DE1558402B2 - Verfahren zur gewinnung von ne metallen - Google Patents
Verfahren zur gewinnung von ne metallenInfo
- Publication number
- DE1558402B2 DE1558402B2 DE19671558402 DE1558402A DE1558402B2 DE 1558402 B2 DE1558402 B2 DE 1558402B2 DE 19671558402 DE19671558402 DE 19671558402 DE 1558402 A DE1558402 A DE 1558402A DE 1558402 B2 DE1558402 B2 DE 1558402B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- copper
- ferrous metal
- processing
- extraction
- furnace
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C22—METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
- C22B—PRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
- C22B5/00—General methods of reducing to metals
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft die Anwendung des Verfahrens nach der deutschen Patentschrift
1 180 137 zur Gewinnung von Kupfer aus Kupferoxiden durch reduzierendes Schmelzen ein einem
Schachtofen sinngemäß auf die Verarbeitung anderer NE-metall- und/oder NE-salzhaltiger Aufbereitungsund
Abfallprodukte im Schlammform.
In der Pyrometallurgie benutzt man zur Gewinnung z. B. von Kupferstein oder anderen NE-Metallsteinen
oder Rohkupfer bzw. anderen Roh-NE-Metallen aus kupferhaltigen bzw. andere NE-Metalle enthaltenden
Rohstoffen im allgemeinen Schacht- oder Herdöfen.' Hierbei gibt man die NE-metallhaltigen Rohstoffe
vermischt mit Koks als Reduktions- und Schmelzmittel einem Schachtofen auf, während man Feinerze,
Konzentrate und andere feinkörnige Vorstoffe im Herdofen verhüttet.
In der Stück- bzw. Korngröße sehr unterschiedliche Vorstoffe bedürfen einer vorgeschalteten Verfahrensstufe,
die bei einer beabsichtigten Verhüttung im Schachtofen in der Abtrennung und im Stückigmachen
des Feinanteils, bei Verhüttung im Herdofen in der Zerkleinerung des Grobanteils besteht.
Eine Sonderstellung nehmen Feinschlämme oder chemische Fällprodukte in Schlammform ein, deren
Aufarbeitung im Schacht- bzw. Herdofen eine noch weitergehende Vorbereitung erforderlich macht, vor
allen Dingen, wenn der Gewinnungsprozeß in der Verarbeitung ausschließlich solcher Produkte besteht.
Ob hierfür eine teilweise Trocknung mit anschließendem Brikettieren oder noch aufwendigere Verfahren
gewählt werden, hängt vom Material ab. Immer sind jedoch mehrere Verfahrensschritte unerläßlich, die
zusätzliche Verarbeitungskosten verursachen und mit Verlusten an NE- und Edelmetallen verbunden sind.
Nach dem Verfahren nach Patent 1 180 137 wird Kupfer aus Kupferoxiden durch reduzierendes
Schmelzen in einem Schachtofen dadurch gewonnen, daß man die Kupferoxide als feuchten Filterkuchen
zusammen mit Stückkoks als Reduktionsmittel sehr gut gemischt und gleichmäßig über den Ofenquerschnitt
verteilt aufgibt, reduzierend schmilzt und das gewonnene Rohkupfer und die Schlacke absticht.
Es wurde nun gefunden, daß man dieses Verfahren auch auf die Verarbeitung anderer NE-metall-
und/oder NE-metallsalzhaltiger Aufbereitungs- und
Abfallprodukte in Schlammform anwenden kann. Danach kann man NE-metallhaltige Aufbereitungsund
Abfallprodukte, z. B. NE-Metallpulver, -schlämme und/oder entsprechende NE-metallsalzhaltige
Produkte in Schlammform für sich allein ohne weitere Vorbehandlung einem Schachtofen aufgeben
und in einem einzigen Arbeitsgang zu Rohmetall, gegebenenfalls Stein und einer absetzbaren
Schlacke verarbeiten. Die NE-metall- und NE-metallsalzhaltigen Aufbereitungs- und Abfallprodukte können
auch zusammen mit NE-Metalloxid, das sie enthalten ■ oder idas. ihnen zugesetzt wird, verarbeitet
werden.
Wichtig ist hierbei, den Schlamm und den als Auflockerungsmittel dienenden Stückkoks gut vermischt
über den Ofenquerschnitt gleichmäßig zu verteilen. Um dies zu erreichen, bedient man sich zweckmäßigerweise
z. B. einer Chargiervorrichtung, die aus einem Dosier- und Wiegeband, einem auf die Gicht
führenden Platten-Kastenband und einer kontinuierlich umlaufenden Begichtungsapparatur besteht. Auf
diese Weise erhält man eine regelmäßig aufgebaute Beschickungssäule, die eine gleichmäßige Durchgasung
ermöglicht. Die oberste, noch nasse Schicht bildet hierbei ein Filtermedium für staubförmige
Mölleranteile, die der Ofenwind aus den Trockenschichten auszutragen bestrebt ist.
Durch die beschriebene begichtung wird erreicht, daß in keiner Phase des Beschickungsvorganges eine
Zusammenbackung des Schlammes eintreten kann und die vorgegebene Dosierung ohne Entmischung
bis in den Ofen erhalten bleibt.
Claims (1)
- Patentanspruch:Anwendung des Verfahrens nach Patent 1 180 137 zur Gewinnung von Kupfer aus Kupferoxiden durch reduzierendes Schmelzen in einem Schachtofen und Abstechen des gewonnenen Rohkupfers und der Schlacke dadurch, daß man gefällte Kupferoxide als feuchten Filterkuchen zusammen mit Stückkoks als Reduktionsmittel gut gemisbht und gleichmäßig über den Ofenquerschnitt verteilt aufgibt, sinngemäß auf die Verarbeitung von anderen NE-metall- und/oder NE-metallsalzhaltigen Aufbereitungsund Abfallprodukten in Schlammform.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DED0052112 | 1967-01-26 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1558402A1 DE1558402A1 (de) | 1970-07-16 |
DE1558402B2 true DE1558402B2 (de) | 1971-06-24 |
Family
ID=7053916
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19671558402 Withdrawn DE1558402B2 (de) | 1967-01-26 | 1967-01-26 | Verfahren zur gewinnung von ne metallen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1558402B2 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4561887A (en) * | 1982-07-22 | 1985-12-31 | Sociedad Minera Pudahuel Ltda., C.P.A. | Process for recovering metals from solution through solvent extraction and pyrometallurgical reduction |
-
1967
- 1967-01-26 DE DE19671558402 patent/DE1558402B2/de not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE1558402A1 (de) | 1970-07-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3427631C2 (de) | Verfahren zur Wiedergewinnung von Zink und Blei aus Eisen- und Stahlstaub | |
DE2322516A1 (de) | Kontinuierliches verfahren und vorrichtung zur verhuettung sulfidischer erze | |
DE2710970C2 (de) | Verfahren zur Gewinnung von Roh- bzw. Blasenkupfer aus sulfidischem Kupferrohmaterial | |
DE2253074C3 (de) | Verfahren zur pyrometallurgischen Behandlung von Feststoffen | |
DE69702349T2 (de) | "waelz"verfahren zur aufarbeitung zink enthaltender rohstoffe on pelletierter form | |
DE2705654C2 (de) | Verfahren zum Gewinnen von Blei und Silber aus Blei-Silber-Rückständen | |
DE4123626A1 (de) | Verfahren zur metallurgischen aufarbeitung von huettenreststoffen | |
DE1558402C (de) | Verfahren zur Gewinnung von NE Metal len | |
DE1558402B2 (de) | Verfahren zur gewinnung von ne metallen | |
DE1533063C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Kupfer | |
DE1533063B2 (de) | Verfahren zur gewinnung von kupfer | |
DE1558749A1 (de) | Verfahren zur Verarbeitung von Nichteisen- und seltene Metalle enthaltenden Erzen und Konzentraten und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens | |
DE69328780T2 (de) | Verfahren zur wiederaufbereitung bleihaltiger materialien | |
DE1180137B (de) | Verfahren zur Gewinnung von Kupfer | |
DE945413C (de) | Elektrothermisches Verfahren zur Gewinnung von Werkblei aus Bleierzen oder anderen bleihaltigen Stoffen | |
DE2638082C2 (de) | Verfahren zur Verarbeitung von zinnhaltigen Materialien mit einem Eisengehalt von mehr als 3 Gew % | |
DE651163C (de) | Diskontinuierliches Verfahren zur unmittelbaren Erzeugung von fluessigem Eisen oder Stahl | |
DE1533070C (de) | Verfahren zur Aufarbeitung von metallhaltigen Feinstäuben | |
DE673402C (de) | Verfahren zur Aufbereitung von Eisenkiesroestrueckstaenden | |
DE1533070A1 (de) | Verfahren zur Aufarbeitung von metallhaltigen Feinstaeuben | |
DE69309271T2 (de) | Verfahren zur behandlung von krätzen aus metallurgisches schmelzverfahren | |
AT289406B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Verarbeitung von Erzen und Konzentraten | |
DE879167C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Nichteisenmetallen, insbesondere Zink und Blei | |
DE88272C (de) | ||
DE57807C (de) | Verfahren zur Herstellung von Aluminium durch Zink |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
SH | Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971 | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
EHJ | Ceased/non-payment of the annual fee |