DE6918595U
(de )
1969-10-16
Hilfsstromaggregat
DE10232423A1
(de )
2004-01-29
Verfahren zum Betreiben einer Windenergieanlage und Windenergieanlage zum Ausführen derartiger Verfahren
DE2753729A1
(de )
1978-06-08
Vertaeu-windevorrichtung mit einer in normalbetrieb durch einen ueber ein mehrphasiges wechselstromnetz gespeisten mehrphasigen wechselstrommotor betriebenen wickeltrommel
DE155274C
(en:Method )
DE615650C
(de )
1935-07-09
Verfahren zum Betriebe von Walzwerkhilfsmotoren
DE668133C
(de )
1938-11-26
Verfahren zum Umsteuern eines elektrisch angetriebenen Schiffes
DE218400C
(en:Method )
DE634339C
(de )
1936-08-24
Verfahren und Einrichtung zur Inbetriebhaltung von Synchrongeneratoren beim Ausfall einer mit ihnen auf eine Netz parallel arbeitenden anderen Stromquelle
DE835313C
(de )
1952-03-31
Regelschaltung fuer Synchronmotoren
DE179803C
(en:Method )
DE695807C
(de )
1940-09-03
Anordnung zum Erleichtern des Synchronisierens eledes oder der synchronen Schraubenantriebsmotoren mehrere Synchrongeneratoren dienen
DE480897C
(de )
1929-08-10
Einrichtung zum selbsttaetigen Synchronisieren oder Synchronhalten parallel arbeitender Generatoren bei oder nach Stoerungen in der Leitungsanlage
DE141493C
(en:Method )
DE148103C
(en:Method )
DE685253C
(de )
1939-12-14
Verfahren zum Umsteuern von dieselelektrisch angetriebenen Schiffen
AT43613B
(de )
1910-08-25
Einrichtung zur Regelung von Wechselstrom-Kollektormaschinen mit Nebenschluß- oder Fremderregung.
DE157378C
(en:Method )
DE675374C
(de )
1939-05-06
Anordnung zum selbsttaetigen Wiedersynchronisieren von ausser Tritt gefallenen Wechselstromgeneratoren
WO2017004644A1
(de )
2017-01-12
Anordnung mit einem synchrongenerator und einer asynchronmaschine
DE976215C
(de )
1963-05-02
Elektrische Anlage mit Hilfseinrichtungen fuer mehrere Verbraucher wie Schuetzen u. dgl.
DE205894C
(en:Method )
DE422560C
(de )
1925-12-04
Verfahren zum Betriebe von elektrischen Krafterzeugungsanlagen mit mehreren oertlichgetrennten Kraftwerken
DE131945C
(en:Method )
DE671329C
(de )
1939-02-04
Einrichtung zur Regelung des relativen Gleichlaufs von Gleichstrommotoren eines Mehrmotorenantriebes mit Leitgeschwindigkeit
AT130549B
(de )
1932-11-25
Verfahren und Anordnung zur Übererregung von synchronen oder asynchronen Blindleistungsmaschinen oder Generatoren.