DE1544748A1 - Verfahren zur Herabsetzung der Entflammbarkeit von ABS-Mischpolymerisaten - Google Patents

Verfahren zur Herabsetzung der Entflammbarkeit von ABS-Mischpolymerisaten

Info

Publication number
DE1544748A1
DE1544748A1 DE19631544748 DE1544748A DE1544748A1 DE 1544748 A1 DE1544748 A1 DE 1544748A1 DE 19631544748 DE19631544748 DE 19631544748 DE 1544748 A DE1544748 A DE 1544748A DE 1544748 A1 DE1544748 A1 DE 1544748A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
abs
post
flammability
antimony
reducing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19631544748
Other languages
English (en)
Inventor
Kraemer Dr Bernhard
Schneider Dr Ernst
Bier Dr Gerhard
Pungs Dr Wolfgang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dynamit Nobel AG
Original Assignee
Dynamit Nobel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dynamit Nobel AG filed Critical Dynamit Nobel AG
Publication of DE1544748A1 publication Critical patent/DE1544748A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08LCOMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
    • C08L55/00Compositions of homopolymers or copolymers, obtained by polymerisation reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, not provided for in groups C08L23/00 - C08L53/00
    • C08L55/02ABS [Acrylonitrile-Butadiene-Styrene] polymers

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

DYNAMIT NOBEI AKTIENGESELLSCHAFT 1 5 A' A 7 A ft Troisdorf / Bez. Köln
Verfahren zur Herabsetzung der Entflammbarkeit von ABS-
Mischpolymerisäten
Die Herabsetzung der Entflammbarkeit von sogenannten ABS-Mischpolymerisaten, d. h. Polymerisaten auf der Basis von Acrylnitryl, Butadien und Styrol oder dergl., konnte bisher nicht befriedigend gelöst werden. Verwendet man nämlich für den genannten Zweck sonst übliche Zusätze, wie z. B. Weichmacher auf der Basis von Phosphorsäureestern, Chlorparaffine und/oder Antimonverbindungen, so stellt man fest, daß eine Verschlechterung verschiedener mechanischer Eigenschaften, wie z. B. der Zugfestigkeit, Dehnung, Kugeldruckhärte und Formbeständigkeit in der Wärme, eintritt.
Es wurde nun gefunden, daß man die erwähnten Nachteile vermeiden kann und sogar eine Steigerung einiger mechanischer Eigenschaften erhält, wenn man den Mischpolymerisaten nachchloriertes Polyvinylchlorid, gegebenenfalls zusammen mit Antimonverbindungen, zusetzt. Verwendet man nachchloriertes Polyvinylchlorid allein, so ist die zuzusetzende Menge von der eingesetzten ABS-Type abhängig und schwankt zwischen etwa 30 und etwa 50 °/o. Als Antimonverbindungen kommen z. B. Antimonoxyd, Antimontriphenyl, Antimontrichlorid, Antimontrisulfid, Antimonacrylat, Kalium-Antimonyl-Tartrat oder dergl. in Frage, die in einer Menge von etwa 1,2 - etwa 2,2 $,berechnet auf Antimon, zugesetzt werden, d. h. im Falle von Antimonoxyd z. B. etwa 3 - etwa 5 i°» Bei dieser Arbeitsweise kann man gegebenenfalls die Menge des zuzusetzenden nachchlorierten Polyvinylchlorids sogar bis auf etwa 10 senken.
909826/1225 " 2 ~
SAD ORlQiNAL
Beispiel 1
15U'7A8
— 2 —
ABS-Type I :
Mischpolymerisat auf Styrol-Acrylnitril und Butadien-Acrylnitril (Handelsname "Novodur W" der Farbenfabriken Bayer)
Auf einem Walzwerk wurde ABS-Type I mit nachchloriertem, hitzestabilisiertem PVC in verschiedenen Verhältnissen gemischt und aus den Walzfellen werden in einer Etagenpresse 4-mm-Platten gepreßt. Daraä^wurden Prüfkörper für die vergleichende mechanische Untersuchung sowie 10 mm breite Streifen zur Messung der Nachbrennzeit hergestellt. Zum Vergleich der Entflammbarkeit wurden die Wachbrennzeiten so bestimmt, daß die senkrecht hängenden Streifen 15 see. von schräg unten unter einem Winkel von 45 mit einem stark brennenden Bunsenbrenner beflammt wurden. Es wurde die Zeit gemessen, die der Streifen nach dem Erlöschen des Bunsenbrenners weiterbrennt.
ohne Bruch
O CD OO NJ CT?
ABS I . fo 100 75 70 60
PVC 67,4 $> Chlor ■ # 0 25 30 40
Nachbrenndauer see. >20 >20 .3 0
Zugfestigkeit kp/cm 350 350 430 475 ■■■■
Dehnung % 40 ■75 35 "- 35
Schlagzähigkeit cmkp/cm
20° DIN 53453 oB oB oB teilweise
U-Kerbzähigkeit cmkp/cm Bruch
20° 24 4,3 2,6 2,3
Vicat (Glykol) 0C 83 85 87 88
E-Modul kp/cm 15200 16900 - 19600
Biegeversuch
Kugeldruckhärte kp/cm
nach 10 see. 660 755 - 970
nach 60 see. 625 ' 740 - 900
_ 3 _
ORiGiNAt
Aus dieser Tabelle geht hervor, daß 30 $ nachchloriertes PVC erforderlich sind, um die Schwerentflammbarkeit zu erreichen. Weiterhin ist ersichtlich, daß gleichzeitig Zugfestigkeit, Vieat-Wärme, Ε-Modul und Kugeldruckhärten steigen.
Beispiel 2
ABS-Type II :
Hochschlagfestes ABS-Polymer (Handelsname "Cycolac T" der Marbon Chemical)
ABS II $> 100 75 18 65 22 60 14
PVC 67,4 Chlor # - 25 35 40
Nachbrenndauer see. >20 >20 3,1 0 2,6 0 2,3
Zugfestigkeit kp/cm „ 400 420 94 425 98 430 98
Dehnung $> 4 2 2 2
Schlagzähigkeit cmkp/cm 19600 _ 20600
20° DIN 53453 60$Bruch
TJ-Kerbzähigkeit cmkp/cm
20° 14 965 - 990
Vicat (Glykol) 0C 93 915 - 935
5 kg
E-Modul kp/cm2 17600
Biegeversuch
Kugeleindruckhärte kp/cm
nach 10 see. 880
nach 60 see. 835
Auch bei dieser ABS-Type liegt der Gehalt an nachchloriertem PVC, um die Schwerentflammbarkeit zu erreichen, zwischen 25 und 35 $. Wie im Beispiel 1 werden auch hier Zugfestigkeit, Vicat-V/ärme, Ε-Modul und Kugeldruckhärten durch die Plammfestausrüstung mit nachchloriertera PVC verbessert.
909826/1225
BAD ORIGINAL
Beispiel 3
ABS-Type III
Die Proben wurden wie im Beispiel 1 beschrieben hergestellt und untersucht. (Handelsname: "Blendex 401" der Marbon Chemical)
ABS III io 100 90 70 50
PVC 66,2 Chlor $ 0 10 · 30 50
Nachbrenndauer see. >20 >20 5 2
Zugfestigkeit kp/cm 270 280 300 330
Dehnung 98 70 45 40 .
Schlagzähigkeit cmkp/cm
ob = 20° DIN 53453 oB oB oB 40#Bruch
oxine , o° 50#Bruch oB oB 60#Bruch
Bruch -20° 19 20#Bruch oB 60
-40° 3 24 78 48*
U-Kerbzähigkeit cmkp/cm
20° 5,4 4,4 15 16
2,2 4,0 12 12
-20° 3,0 .1.7 4,0 9
-40° 2,2 1,5 1,8 5,8
Vicat (Glykol) 0C 70 _ 80 89
5 kg -
E-Modul kp/cm2 10000 _ 13100 15800
Biegeversuch -
Kugeleindruckhärte kp/cm
nach 10 see. 500 590 690
nach 60 see. 470 - 550 650
Die Schwerentflammbarkeit ist auch bei dieeer Type bereits ab 30 nachchloriertem PVC gegeben. Bei diesem Beispiel werden nicht nur die im Beispiel 1 und 2 angegebenen Vierte erhöht, sondern außerdem die Schlagzähigkeit und U-Kerbzähigkeiten wesentlich verbessert.
909826/1225
ÖAD ORIGINAL. Beispiel 4
ABS-Typen I und II mit Zusatz von Sb9O,:
ABS-Type # 100 ABSI 90 ABSI 85 ABSI 85 ABSII 100 ABSII
1
> 20
PVC 66,7 1o Chlor <f> - 5 . 10 10 400 ;
Sb2O3 * - VJI VJl VJl j 4
Nachbrenndauer see. >20 >20 - ■ ι 0
ο
Zugfestigkeit kp/cm
35Θ -r 322 422 60#Bruch
Dehnung $ 40 PM 45 2
Schlagzähigkeit cmkp/cm . 14
20° DIN 53453 OB - oB 24 93
U-Kerbzähigkeit cmkp/cm
20° 24 - 4,3 3,1
Vicat (Glykol) 0C 83 83 96
5 kg
Bei diesen Beispielen wird die Schwerentflammbarkeit bereits mit einem Zusatz von 10 fo nachchloriertem PVC erreicht.'
90982 6/1225

Claims (1)

  1. Patentansprüche
    1. Verfahren zur Herabsetzung der Entflammbarkeit von ABS- "" Mischpolymerisaten, dadurch gekennzeichnet, daß man ihnen nachchloriertes Polyvinylchlorid, gegebenenfalls zusammen mit Antimonverbindungen, zusetzt.
    2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß man bei alleiniger Verwendung von nachchloriertem Polyvinylchlorid eine Menge von etwa 30 bis etwa 50 $ zusetzt.
    3. Verfahren nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß man bei der Mitverwendung von Antimonverbindungen diese in einer Menge von etwa 1,2 bis etwa 2,2 1^, bezogen auf Antimon, zusetzt und die Menge des nachchlorierten Polyvinylchlorids gegebenenfalls bis auf etwa 10 '--ό senkt.
    10. Oktober 1963
    Dr. Mi/Ki
    909826/1225
    BAD ORIGINAL
DE19631544748 1963-10-12 1963-10-12 Verfahren zur Herabsetzung der Entflammbarkeit von ABS-Mischpolymerisaten Pending DE1544748A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED0042687 1963-10-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1544748A1 true DE1544748A1 (de) 1969-06-26

Family

ID=7047037

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19631544748 Pending DE1544748A1 (de) 1963-10-12 1963-10-12 Verfahren zur Herabsetzung der Entflammbarkeit von ABS-Mischpolymerisaten

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT256469B (de)
BE (1) BE654247A (de)
DE (1) DE1544748A1 (de)
GB (1) GB1026038A (de)
NL (1) NL6411769A (de)
OA (1) OA01419A (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4022849A (en) * 1971-01-21 1977-05-10 Stauffer Chemical Company Crosslinked vinyl halide polymers as flame retardant additives for thermoplastics
US4118440A (en) * 1973-09-10 1978-10-03 Stauffer Chemical Company Crosslinked vinyl halide polymers as flame retardant additives for thermoplastic polyester

Also Published As

Publication number Publication date
AT256469B (de) 1967-08-25
OA01419A (fr) 1969-07-04
NL6411769A (de) 1965-04-13
BE654247A (de) 1965-02-01
GB1026038A (en) 1966-04-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2538091A1 (de) Flammhemmende, ein polymeres von vinylchlorid enthaltende zusammensetzung und ihre verwendung
DE1469990B2 (de) Thermoplastische Mischungen
DE3204387C2 (de) Feuerfester, nicht härtender Kitt
DE2937482C3 (de) Feuerhemmende Polyvinylchloridzusammensetzung
DE1544748A1 (de) Verfahren zur Herabsetzung der Entflammbarkeit von ABS-Mischpolymerisaten
DE2548244A1 (de) Zusammensetzung zur herstellung von vinylchloridharz
DE1193668B (de) Selbstverloeschende Formmassen aus Olefinpolymerisaten
DE1208882B (de) Thermoplastische Formmasse auf der Basis von taktischem Polyvinylchlorid
DE2533861A1 (de) Flammfeste masse
DE2252686C3 (de) Polyvinylchloridprä parate
DE2735810B2 (de) Gemische aus Organozinnverbindungen und ihre Verwendung als Stabilisatoren für chlorhaltige Polymere
DE2853580A1 (de) Flammwidrige pvc-mischungen
DE1544782A1 (de) Verfahren zur Herstellung verformbarer Massen auf der Basis von nachcloriertem Polyvinylchlorid
DE2234430A1 (de) Verfahren zur herstellung von pvcmassen
DE1138923B (de) Weichmacher fuer Polymerisate des Vinylchlorids
JP2000313748A (ja) 難燃性塩化ビニル系樹脂成形体
DE1494926B2 (de) Flammverzogerungsmittel fur thermo plastische Polymerisate
DE2360950C3 (de) Verwendung von Eisen(III)-oxid und hydratisiertem Magnesiumcarbonat zur Flamm- und Rauchunterdrückung bei Vinylchlorid-Polymerisaten
CH626386A5 (en) Film-forming composition
DE2451627A1 (de) Schwerentflammbares gemisch
DE1544960B2 (de) Stabilisierte halogenhaltige vinylpolymensate
DE1017785B (de) Kunststoffmassen fuer Formkoerper auf der Grundlage von Polyvinylchlorid
DE1236775C2 (de) Thermoplastische massen zur herstellung flammfester formkoerper und ueberzuege
DE1494018B2 (de)
DE2650609C3 (de) Polymerisatgemische und deren Verwendung