DE1532142B1 - Vorrichtung zum OEffnen eines Kabels thermoplastischer Faeden zur Herstellung von Zigarettenfiltern - Google Patents

Vorrichtung zum OEffnen eines Kabels thermoplastischer Faeden zur Herstellung von Zigarettenfiltern

Info

Publication number
DE1532142B1
DE1532142B1 DE19661532142 DE1532142A DE1532142B1 DE 1532142 B1 DE1532142 B1 DE 1532142B1 DE 19661532142 DE19661532142 DE 19661532142 DE 1532142 A DE1532142 A DE 1532142A DE 1532142 B1 DE1532142 B1 DE 1532142B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
rollers
roller
loop
pair
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19661532142
Other languages
English (en)
Inventor
Dixon Olaf George
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Akzo Nobel UK PLC
Original Assignee
Courtaulds PLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Courtaulds PLC filed Critical Courtaulds PLC
Publication of DE1532142B1 publication Critical patent/DE1532142B1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A24TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
    • A24DCIGARS; CIGARETTES; TOBACCO SMOKE FILTERS; MOUTHPIECES FOR CIGARS OR CIGARETTES; MANUFACTURE OF TOBACCO SMOKE FILTERS OR MOUTHPIECES
    • A24D3/00Tobacco smoke filters, e.g. filter-tips, filtering inserts; Filters specially adapted for simulated smoking devices; Mouthpieces for cigars or cigarettes
    • A24D3/02Manufacture of tobacco smoke filters
    • A24D3/0204Preliminary operations before the filter rod forming process, e.g. crimping, blooming
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H59/00Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators
    • B65H59/38Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators by regulating speed of driving mechanism of unwinding, paying-out, forwarding, winding, or depositing devices, e.g. automatically in response to variations in tension
    • B65H59/384Adjusting or controlling tension in filamentary material, e.g. for preventing snarling; Applications of tension indicators by regulating speed of driving mechanism of unwinding, paying-out, forwarding, winding, or depositing devices, e.g. automatically in response to variations in tension using electronic means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Cigarettes, Filters, And Manufacturing Of Filters (AREA)

Claims (5)

1 2
Bei der Herstellung von Zigarettenfiltern wird ein hängt dann zwischen dem Walzenpaar und der Kabel wie Celluloseacetatkabel von einem Ballen Stange bzw. der Leerlaufwalze,
abgezogen und zu einem Band oder Strang vor dem Die Länge der herabhängenden Schleife sollte Zuleiten zu der Maschine, in der die Filterpfropfen innerhalb bestimmter Toleranzen einstellbar sein, hergestellt werden, ausgebreitet. Das Kabel wird stark 5 damit der Zug des Kabels im wesentlichen konstant gekräuselt. Kleine Änderungen in der Spannung, die ist. Zu diesem Zweck wird vorzugsweise die angeim Kabel auftreten können, wenn es der Filter- triebene Walze bzw. werden vorzugsweise die ange-Herstellungsmaschine zugeführt wird, können erne triebenen Walzen des Paares mit einem Motor verbeachtliche Wirkung auf das Kabelgewicht pro änderbarer Geschwindigkeit angetrieben. Seine GeLängeneinheit ausüben. Der Durchmesser der Filter- ίο schwindigkeit kann z. B. photoelektrisch gesteuert pfropfen ist sehr wichtig, und die Dichte der Pfropfen werden.
ist ebenfalls von besonderer Wichtigkeit, so daß das Das Kabel läuft frei hängend durch eine an sich Kabelgewicht pro Längeneinheit sehr sorgfältig kon- bekannte Ausbreiteinrichtung,
trolliert und auf einen bestimmten Wert gehalten Die Einstellung der Öffnung zwischen dem Walzenwerden muß. 15 paar ermöglicht die Steuerung des Öffnungsgrades Es ist bekannt, daß das Ausbreiten eines lotrecht in der Ausbreitemrichtung. So führt für einen begerichteten Stranges im lotrechten Zweig einer stimmten Kräuselungsgrad die Verminderung der Schleife erfolgen kann. Hierbei hängt das Kabel von öffnung :zu einer stärkeren Öffnung des Kabels, einer Walze vom Boden bis zur Ballenhöhe herab. Wenn das Kabel nicht mit einen antistatischen Finish Der Ballen, der bis zu 1 m hoch sein kann, wird ao versehen ist, kann eine wesentliche statische Ladung langsam abgetragen, und wenn das letzte Kabel ent- während des Durchganges durch die spaltbildenden fernt worden ist, hängt es bis nahe zum Boden durch. Walzen erzeugt werden. In diesem Fall kann eine Die auf das Kabel ausgeübte Spannung ist dabei Einrichtung zur Beseitigung der statischen Ladung ■ sehr unterschiedlich. Wenn nun als Kabel erne stark erwünscht sein. gi gekräuselte Faser verwendet wird, so wird dieser 25 Nach dem Passieren der Stange oder der Leerlauf- ' Spannungszustand während des gesamten sich an- walze kann das Kabel in Spannungswalzen einer schließenden Verfahrens beibehalten, was zu einem Filtermaschine eingeführt und zu Filterpfropfen verunterschiedlichen Kabelgewicht im Endprodukt arbeitet werden. Das Verfahren kann auch auf frisch führt. hergestelltes Kabel angewendet werden, wenn es erAufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung 30 wünscht ist, daß dieses vor dem Ballen geöffnet anzugeben, mit der die Höhe der Schleife sehr genau wird, wobei das geöffnete Kabel zu einer Balleneingehalten werden kann, so daß die Spannung des herstellungs-Einrichtung geführt wird.
Kabels, das durch die Zigarettenfiltermaschine läuft, Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird an Hand praktisch konstant bleibt. Ferner sollen die Krause- eines Ausführungsbeispiels näher erläutert,
lung und das Gewicht des Filtermaterials praktisch 35 Das Kabeil wird von einem Ballen2 durch einen gleichmäßig bleiben. Führungsring 3 und einem Walzenpaar 4 abgezogen, Die Vorrichtung zum Öffnen eines Kabels thermo- dessen untere Walze angetrieben wird, während die plastischer Fäden zur Herstellung von Zigaretten- obere Walze auf das Kabel mit ihrem Eigengewicht filtern, enthaltend ein Walzenpaar, von dem minde- drückt. Der Abstand zwischen den beiden Walzen stens eine Walze antreibbar ist, und eine auf einen 40 ist einstellbar. Das Kabel wird den Walzen über eine lotrecht gerichteten Strangabschnitt einwirkende Führungsplatte 5 zugeführt und von den Walzen über Ausbreiteinrichtung für das durch den Walzenspalt eine Führungsplatte 6 abgezogen. Es hängt dann in gelaufene Kabel, ist erfindungsgemäß dadurch ge- einer Schleife 7 zwischen den Führungsplatten 6 und kennzeichnet, daß das Kabel eine zwischen dem einer Stange bzw. Leerlaufwalze 8. Das freihängende Λ Walzenpaar und einer Leerlaufwalze durehhängende 45 Kabel wird durch eine Ausbreiteinnchtung 9 geleitet, ^ Schleife bildet und die Ausbreitemrichtung an einem worin es zu einem Band geöffnet wird. In dieser ^ Ende der Schleife angeordnet ist. Form läuft es über die Leerlaufwalze 8 zu den Spann-Das Kabel kann durch mindestens einen Führungs- walzen 10 und 11 einer (nicht gezeigten) Zigarettenring zu dem Walzenspalt geführt werden, wobei etwas filter-Maschine, worin es zu Filterpfropfen verarbeitet Druck auf das Kabel zwischen den Walzen ausgeübt 5° wird,
wird. Ist eine Walze vertikal über der anderen angeordnet, so kann die untere Walze angetrieben werden,
während die obere Walze nur durch ihr eigenes
Gewicht einen Druck auf das Kabel ausübt. Wird Patentansprüche:
jedoch ein größerer Druck benötigt, so können die 55
Walzen zusammen angetrieben werden, beispielsweise
durch Federkraft. Es ist in jedem Fall zweckmäßig, 1. Vorrichtung zum Öffnen eines Kabels daß ein kleiner Zwischenraum zwischen den beiden thermoplastischer Fäden zur Herstellung von Walzen vorhanden ist, der vorzugsweise in Abhängig- Zigarettenfiltern, enthaltend ein Walzenpaar, von keit von dem Kräuselungsgrad des Kabels und der 60 dem mindestens eine Walze antreibbar ist, und benötigten Öffnung einstellbar ist. Es ist zweckmäßig, eine auf einen lotrecht gerichteten Strangabschnitt die Walzen mit einer oder mehreren Führungsplatten einwirkende Ausbreitemrichtung für das durch zu versehen, die das Kabel in dem richtigen Winkel den Walzenspalt gelaufene Kabel, dadurch zu den Walzen führen und es an der Austrittsseite gekennzeichnet, daß das Kabel (1) eine von den Walzen lösen. Beim Verlassen des Walzen- 65 zwischen dem Walzenpaar (4) und einer Leerpaars bzw. der Führungsplatte hängt das Kabel frei laufwalze (8) durehhängende Schleife (7) bildet in Form einer Schleife, worauf es über einen Stab und die Ausbreitemrichtung (9) an einem Ende oder eine Leerlauf walze geführt wird. Die Schleife der Schleife (7) angeordnet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine mechanische Einrichtung zum Einstellen des Walzenabstandes.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch mindestens eine Führungsplatte (5, 6) auf jeder Seite des Walzenpaares (4).
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Walzenpaar (4) von einem Motor mit veränderbarer Geschwindigkeit antreibbar ist.
5. Vorrichtung nach Anspruch 4, gekennzeichnet durch eine photoelektrisch gesteuerte, von der Schleifenlänge abhängige Steuereinrichtung, für den Motor mit veränderbarer Geschwindigkeit.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DE19661532142 1965-04-01 1966-04-01 Vorrichtung zum OEffnen eines Kabels thermoplastischer Faeden zur Herstellung von Zigarettenfiltern Pending DE1532142B1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB13810/65A GB1132984A (en) 1965-04-01 1965-04-01 Process and apparatus for opening tow

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1532142B1 true DE1532142B1 (de) 1971-05-19

Family

ID=10029804

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661532142 Pending DE1532142B1 (de) 1965-04-01 1966-04-01 Vorrichtung zum OEffnen eines Kabels thermoplastischer Faeden zur Herstellung von Zigarettenfiltern

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3430295A (de)
BE (1) BE678875A (de)
DE (1) DE1532142B1 (de)
ES (1) ES325039A1 (de)
GB (1) GB1132984A (de)
NL (1) NL6604361A (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2802576A1 (de) * 1977-12-15 1979-06-21 Baumgartner Papiers Sa Verfahren zur herstellung von stabfoermigen elementen, einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens, nach dem verfahren hergestellte zigarettenfiltereinheit, und anwendung des verfahrens
WO2004000046A1 (de) * 2002-06-20 2003-12-31 International Tobacco Machinery B.V. Walzenpaar zum spannen von strängen aus filtermaterial
WO2005058079A1 (de) * 2003-11-25 2005-06-30 Hauni Maschinenbau Aktiengesellschaft Vorrichtung zum aufbereiten von filtertowmaterial sowie vorrichtung zur herstellung von filtern

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3667090A (en) * 1968-03-27 1972-06-06 Stevens & Co Inc J P Apparatus for dephasing textured yarn
DE59104693D1 (de) * 1990-11-29 1995-03-30 Rieter Ag Maschf Verfahren und Vorrichtung zur Pfropfenauflösung nach der Texturierung.
SE9802517L (sv) * 1997-12-03 1999-06-04 Sca Hygiene Prod Ab Metod för framställningav ett fiberbaserat materi alskikt
CN105595418B (zh) * 2016-03-15 2022-03-25 河南中烟工业有限责任公司 一种用于kdf2成型机组的香料线加香成型系统

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3156016A (en) * 1961-11-13 1964-11-10 Celanese Corp Tow opening

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2379824A (en) * 1943-03-06 1945-07-03 Du Pont Process and apparatus for treating artificial filaments
US2908045A (en) * 1955-10-20 1959-10-13 Eastman Kodak Co Method for removing false twist and longitudinal folds from continuous filament crimped tow
US3099594A (en) * 1960-05-05 1963-07-30 Eastman Kodak Co Method for blooming filter tow
US3296785A (en) * 1964-07-30 1967-01-10 Du Pont Production of interlaced plied yarn from slub yarn and carrier yarn by means of fluid jets

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3156016A (en) * 1961-11-13 1964-11-10 Celanese Corp Tow opening

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2802576A1 (de) * 1977-12-15 1979-06-21 Baumgartner Papiers Sa Verfahren zur herstellung von stabfoermigen elementen, einrichtung zur durchfuehrung des verfahrens, nach dem verfahren hergestellte zigarettenfiltereinheit, und anwendung des verfahrens
WO2004000046A1 (de) * 2002-06-20 2003-12-31 International Tobacco Machinery B.V. Walzenpaar zum spannen von strängen aus filtermaterial
US7308735B2 (en) 2002-06-20 2007-12-18 International Tobacco Machinery B.V. Roller pair for stretching strips of filter material
DE10227378B4 (de) * 2002-06-20 2008-07-17 International Tobacco Machinery B.V. Walzenpaar zum Spannen von Strängen aus Filtermaterial
WO2005058079A1 (de) * 2003-11-25 2005-06-30 Hauni Maschinenbau Aktiengesellschaft Vorrichtung zum aufbereiten von filtertowmaterial sowie vorrichtung zur herstellung von filtern
US7811220B2 (en) 2003-11-25 2010-10-12 Hauni Maschinenbau Ag Device for processing filter tow material, and device for the production of filters

Also Published As

Publication number Publication date
NL6604361A (de) 1966-10-03
US3430295A (en) 1969-03-04
ES325039A1 (es) 1967-02-16
GB1132984A (en) 1968-11-06
BE678875A (de) 1966-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2912576C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ausregulierung von Bandgewichtsschwankungen an Karden, Krempeln, Strecken u.dgl.
DE1130961B (de) Stauchkraeuselkammer, insbesondere fuer endlose kuenstliche Fadenkabel oder Garne
DE1435408C3 (de) Vorrichtung zum Kräuseln eines Fadenstranges
DE1532142B1 (de) Vorrichtung zum OEffnen eines Kabels thermoplastischer Faeden zur Herstellung von Zigarettenfiltern
DE1473750B2 (de) Verfahren zur ueberwachung der gleichfoermigkeit der kraeuselung eines gekraeuselten fadenkabels
DE1560735A1 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines Filzes
DE1660223C3 (de) Verfahren zur Herstellung endloser fadenartiger Gebilde mit thermoplastischen Kunststoffen
DE1947311C3 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Garn aus Stapelfasern und thermoplastischen Kunststoffäden
DE675231C (de) Streckwerk
DE1265912B (de) Stauchkraeuselvorrichtung fuer Faeden, Fadenbuendel oder Fadenbaender
DE1532142C (de) Vorrichtung zum Offnen eines Kabels thermoplastischer Faden zur Herstellung von Zigarettenfiltern
DE1432622A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Filtern
DE1785114A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum OEffnen eines gekraeuselten Garns
DE1760758B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum aufwickeln texturierter garne auf spulen
DE1460200B1 (de) Verfahren zum Färben von in einer Stauchkräuselkammer gekräuseltem Garn
DE1632184B1 (de) Führungs- und Einstellvorrichtung für ein Walzenpaar in einer Anlage zur Herstellung von Zigarettenfiltersträngen
DE1435352C (de) Vorrichtung zum Stauchkrausein und Fixieren von Fadenbundeln od dgl
DE916974C (de) Streckvorrichtung fuer die Herstellung von Kunstfaeden
DE899489C (de) Verfahren und Einrichtung zum spannungsfreien Fortbewegen von strangfoermigem Gut, insbesondere Textilgut, beim Behandeln mit Fluessigkeiten
AT143153B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines verzugsfähigen Bandes aus Kunstspinnfasern.
DE3618962A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung hochfester hohlkoerper unter verwendung von rovings und bindemitteln
DE2015030A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Stopfkräuseln von Mehrfachfasergarnen
DE1435347C (de) Vorrichtung zum Krausein von Faden
DE1435349A1 (de) Vorrichtung zum Kraeuseln von Garnen
DE1955196A1 (de) Vorrichtung zum Stauchen von textilen Wirk- und Webwaren