DE1530416B1 - Lock release circuit for signal boxes with electric locks? especially for track plan signal boxes - Google Patents

Lock release circuit for signal boxes with electric locks? especially for track plan signal boxes

Info

Publication number
DE1530416B1
DE1530416B1 DE19661530416 DE1530416A DE1530416B1 DE 1530416 B1 DE1530416 B1 DE 1530416B1 DE 19661530416 DE19661530416 DE 19661530416 DE 1530416 A DE1530416 A DE 1530416A DE 1530416 B1 DE1530416 B1 DE 1530416B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
relay
track
switching
switch
route
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19661530416
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Joachim Albrecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Publication of DE1530416B1 publication Critical patent/DE1530416B1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61LGUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
    • B61L21/00Station blocking between signal boxes in one yard
    • B61L21/06Vehicle-on-line indication; Monitoring locking and release of the route

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
  • Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)

Description

Die Erfindung befaßt sich mit einer Verschlußauflöseschaltung für Stellwerke mit elektrischen Verschlüssen, insbesondere für Spurplanstellwerke, bei der den einzelnen Fahrwegabschnitten, z. B. Weichen, Kreuzungen usw., Stützrelais als Verschlußrelais zugeordnet sind, die Verschlüsse der Fahrwegabschnitte in Abhängigkeit vom Auflösen des Verschlusses des in Richtung Fahrweganfang anschließenden Abschnittes und vom Besetztzustand des in Richtung Fahrwegende anschließenden Abschnittes aufgelöst werden, und zur Übergabe der Auflösekennzeichen von Schaltmittelgruppe zu Schaltmittelgruppe jeder Spur zwei Spurleitungen zugeordnet sind, für die in den Schaltmittelgruppen je eine Durchschaltverbindung vorgesehen ist.The invention is concerned with a shutter release circuit for Signal boxes with electrical locks, especially for track plan signal boxes the individual track sections, z. B. switches, crossings, etc., support relays are assigned as locking relays, the closures of the route sections as a function from the release of the closure of the section following in the direction of the start of the route and resolved by the occupied state of the section following in the direction of the end of the route , and for the transfer of the disconnection indicators from switchgear group to switchgear group two track lines are assigned to each track, for those in the switching device groups a through connection is provided.

In Stellwerken mit elektrischen Verschlüssen wird das Auflösen einer eingestellten Fahrstraße aus Sicherheitsgründen vom Zusammenarbeiten mehrerer Relais abhängig gemacht, die von den Gleisrelais eines oder mehrerer isolierter Fahrwegabschnitte gesteuert werden. Diese Relais; die in Spurplanstellwerken der Schaltung jeder einzelnen Weiche als kleinste Teilfahrstraßeneinheit zugeordnet sind, bewirken die Rückstellung des Verschlußrelais über Spurleitungen. Auf diese Weise kann z. B. der Verschluß jeder einzelnen Weiche bereits nach deren Befahren aufgelöst und zum Umstellen für eine neue Fahrstraße freigegeben werden. Bei einer solchen Verschlußauflösung ergeben sich besondere Schwierigkeiten, wenn man mit den vorhandenen Schaltmitteln zur Auflösung der Verschlüsse ohne zusätzliche Schaltmittel eine richtungsabhängige Auflösung erreichen will.In interlockings with electrical locks, the opening of a set route from the cooperation of several relays for safety reasons made dependent on the track relay of one or more isolated track sections being controlled. These relays; those in track plan signal boxes of the circuit of each individual Switches are assigned as the smallest partial route unit, cause the reset of the locking relay via spur lines. In this way, for. B. the closure each individual switch already disbanded after it has been passed and to be changed over for a new route can be released. With such a closure resolution result there are particular difficulties when using the existing switching means for resolution the locks have a direction-dependent resolution without additional switching means want to achieve.

In einer bekannten Schaltung (deutsche Patentschrift 1171462) zum Auflösen der Verschlüsse sird den einzelnen Weichen je ein Auflösevorbereitungsrelais und ein Verschlußrelais zugeordnet. Die Verschlüsse dieser Weichen werden in Abhängigkeit vom Auflösen des Verschlusses der in Richtung Fahrweganfang anschließenden Weiche und vom Besetztzustand der in Richtung Fahrwegende anschließenden Weiche aufgelöst. Dies geschieht dadurch, daß sowohl der Anschaltstromkreis des Auflösevorbereitungsrelais als auch der Anschaltstromkreis der Rückstellwicklung des Weichenverschluß-und/oder Festlegerelais, in dessen Stromkreis ein Arbeitskontakt des Auflösevorbereitungsrelais angeordnet ist, symmetrisch zu den benachbarten im Fahrweg liegenden Weichen verzweigt sind und daß in den Verzweigungen des Stromkreises für das Auflösevorbereitungsrelais in an sich bekannter Weise je ein Ruhekontakt des der benachbarten Weiche zugeordneten Verschlußrelais angeordnet und ferner in den Verzweigungen des Stromkreises der das Verschlußauflösen bewirkenden Rückstellwicklung je ein Arbeitskontakt des Verschlußrelais in Reihe mit einem Kontakt des Besetztprüfrelais der benachbarten Weiche geschaltet ist.In a known circuit (German patent specification 1171 462) for releasing the locks, a release preparation relay and a locking relay are assigned to each switch. The locks of these switches are released as a function of the release of the lock of the switch in the direction of the start of the route and on the occupied state of the switch in the direction of the end of the route. This is done in that both the connection circuit of the dissolution preparation relay and the connection circuit of the reset winding of the switch locking and / or locking relay, in whose circuit a working contact of the dissolution preparation relay is arranged, are branched symmetrically to the neighboring switches in the route and that in the branches of the Circuit for the dissolving preparation relay in a known manner each one normally closed contact of the locking relay assigned to the adjacent switch is arranged and, furthermore, in the branches of the circuit of the reset winding causing the locking releasing a normally open contact of the locking relay is connected in series with a contact of the occupancy test relay of the adjacent switch.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Verschlußauflöseschaltung ohne zusätzliche Schaltmittel, d. h. ohne die in der bekannten Schaltung erforderlichen Auflösevorbereitungsrelais, die richtungsabhängige Auflösung der Verschlüsse und außerdem ein Höchstmaß an Sicherheit gegen vorzeitiges Auflösen der Verschlüsse durch Störungen, z. B. durch Fremdspannungseinfall, zu erreichen.The invention is based on the object of a shutter release circuit without additional switching means, d. H. without the ones required in the known circuit Release preparation relay, the direction-dependent release of the locks and in addition, a high level of security against premature release of the locks by disturbances, e.g. B. by external voltage incident to achieve.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß an eine der beiden Durchschaltverbin-Jungen in den Schaltmittelgruppen unterschiedliche Potentiale über von den Schaltzuständen der dem betreffenden Fahrwegabschnitt zugeordneten Verschlußrelais und Gleisbesetztprüfrelais abhängigeKontakte angeschaltet werden und in der anderen Durchschaltverbindung eine Rückstellwicklung des Verschlußrelais in Reihe mit Kontakten des entsprechenden Gleisrelais und Gleisbesetztprüfrelais angeordnet sind. Hierbei ist weiterhin jeweils die Durchschaltverbindung. der einen Art einer Schaltmittelgruppe durch je eine Spurleitung mit den Durchschaltverbindungen der anderen Art benachbarter Schaltmittelgruppen verbunden.This object is achieved in that one of the the two through-connection boys in the switchgear groups have different potentials about the switching states of the associated route section Locking relay and track occupancy test relay dependent contacts are switched on and a reset winding of the shutter relay in the other through connection in series with contacts of the corresponding track relay and track occupancy test relay are arranged. In this case, the through-connection is still in each case. the one Type of a switching device group by means of a track line with the through-connection connections the other type of adjacent switching means groups connected.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung wird die Rückstellwicklung des einem Fahrwegabschnitt mit einer Weiche zugeordneten Verschlußrelais in der entsprechenden Durchschaltverbindung der zugehörigen Schaltmittelgruppe in Richtung der Weichenspitze angeordnet.According to a further embodiment of the invention, the reset winding of the locking relay assigned to a route section with a switch in the corresponding through-connection of the associated switching group in the direction arranged at the point of the switch.

In größeren Stellwerksanlagen kann es durch die bedingten Abhängigkeiten in der Stellwerksschaltung möglich sein, daß durch die große Anzahl von benötigten Kontakten ein Verschlußwiederholerrelais erforderlich wird bzw. die Feststellung erwünscht ist, für welchen in einem Fahrweg einbezogenen abzweigenden Weichenstrang der Verschluß der Weiche erfolgt ist. In einem solchen Fall ist es vorteilhaft, die Rückstellwicklung des einen von zwei für einen Fahrwegabschnitt mit einer Weiche vorgesehenen Verschlußrelais in Richtung des einen abzweigenden Stranges und die Rückstellwicklung des anderen Verschlußrelais in Richtung des anderen abzweigenden Stranges der Weiche in die entsprechende Durchschaltverbindung der zugehörigen Schaltmittelgruppe zu schalten. Hierbei kann der in dieser Durchschaltverbindung angeordnete Weichenlagekontakt entfallen, da dessen Funktion in der Schaltung durch bereits in bekannter Weise erforderliche Eigenkontakte der Verschlußrelais übernommen wird.In larger interlocking systems it can be due to the dependent dependencies be possible in the interlocking circuit that by the large number of required Contacts a locking repeater relay is required or the determination it is desirable for which branching turnout line included in a route the switch has been closed. In such a case it is advantageous to the reset winding of one of two for a route section with a switch provided locking relay in the direction of a branching line and the Reset winding of the other locking relay in the direction of the other branching off Line of the switch in the corresponding through-connection of the associated switching group to switch. In this case, the switch position contact arranged in this through-connection connection omitted, since its function in the circuit by already known required internal contacts of the locking relay is taken over.

Nach einer weiteren Ausbildung der Erfindung ist zum Einzelauflösen der Verschlüsse eine zweite Rückstellwicklung den Verschlußrelais zugeordnet, in deren Stromkreis Kontakte der betreffenden Weichenstelltaste und einer übergeordneten Gruppentaste in Reihe angeordnet sind.According to a further embodiment of the invention is for individual dissolving of the closures a second reset winding assigned to the closure relays, in their circuit contacts of the relevant point setting button and a superordinate one Group keys are arranged in series.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.An embodiment of the invention is shown in the drawing and is described in more detail below.

Die Zeichnung enthält im oberen Teil den Ausschnitt aus einem Gleisplan, und zwar die Fahrwegabschnitte J1 und J2 mit den Weichen W1 und W2 und den Abschnitt J3. Darunter sind, soweit es für das Verständnis der Anordnung erforderlich ist, Teile der Verschlußauflöseschaltung der den betreffenden Fahrwegabschnitten (auch Weichen) zugeordneten Schaltmittelgruppen dargestellt.The upper part of the drawing contains the section from a track plan, namely the track sections J1 and J2 with the switches W1 and W2 and the section J3. These include, insofar as it is necessary to understand the arrangement, Parts of the lock release circuit of the relevant route sections (also Switches) assigned switchgear groups are shown.

In diesen für jeden Fahrwegabschnitt gleich ausgeführten Schaltungsteilen sind je ein Gleisbesetztprüfrelais GP1 bzw. GP2 und GP3 mit den Kontakten GP13 bzw. GP21, GP22, GP23 und GP33 sowie die Rückstellwicklungen der Verschlußrelais V1 bzw. V2 und V3 mit ihren Kontakten V13 bzw. V21 bis V23 und V33 und Kontakte WL11, WL21 und WL22 bzw. G121, G122, Gl31 und Gl32 der den entsprechenden Fahrwegabschnitten gegebenenfalls mit Weichen zugeordneten nicht dargestellten Weichenlagen- bzw. Gleisrelais dargestellt.In these circuit parts, which are executed identically for each route section, a track occupancy test relay GP1 or GP2 and GP3 with the contacts GP13 or GP21, GP22, GP23 and GP33 and the reset windings of the locking relays V1 or V2 and V3 with their contacts V13 or V21 bis V23 and V33 and contacts WL11, WL21 and WL22 or G121, G122, Gl31 and Gl32 of the switch position or track relays, which are not shown, may be assigned to the corresponding route sections with switches.

Die Wirkungsweise der Anordnung sei beispielsweise an einer Fahrt, die nach der Zeichnung von links nach rechts über die Weichen W1 und W2 und den Fahrwegabschnitt J3 hinweg erfolgt, näher erläutert. Mit dem Einstellen der Fahrstraße werden die Weichen in die geforderte Lage gebracht, die Kontakte WL11, WL21 und WL22 nehmen die dargestellte Lage ein, und die Weichen W1 bzw. W2 werden durch das Ansprechen der über ihre nicht dargestellten Anschaltwicklungen erregten Verschlußrelais V1 bzw. V2 verschlossen.The mode of operation of the arrangement will be explained in more detail, for example, on a journey which, according to the drawing, takes place from left to right over the switches W1 and W2 and the route section J3. When the route is set, the switches are brought into the required position, the contacts WL11, WL21 and WL22 assume the position shown, and the switches W1 and W2 are activated by the response of the locking relays V1 and V2, which are not shown via their switch-on windings locked.

In der dargestellten Anordnung sind für die Verschlußrelais beispielsweise Stützrelais verwendet, es können jedoch jede beliebigen anderen Schaltmittel verwendet werden, die die geforderten Bedingungen erfüllen. Mit dem Ansprechen der Verschlußrelais V1 bzw. V2 und V3 werden deren Kontakte umgelegt, und die Kontakte V13 bzw. V23 und V33 trennen das Minuspotential von den Spurleitungen und den Durchschaltverbindungen S1 bzw. S2 und S3 ab, so daß auch von den in den Durchschaltverbindungen El bzw. E2 und E3 angeordneten Rückstellwicklungen der Verschlußrelais das Potential abgetrennt wird.In the arrangement shown are for the locking relays, for example Support relays are used, but any other switching means can be used that meet the required conditions. With the response of the locking relay V1 or V2 and V3 their contacts are moved, and the contacts V13 and V23 and V33 separate the negative potential from the trace lines and the through-connection connections S1 or S2 and S3 from, so that also from the circuit connections El and E2 and E3 arranged reset windings of the locking relays separated the potential will.

Durch in den Stromkreisen der Rückstellwicklungen angeordnete Kontakte, z. B. Gl21 bzw. GP21, der nicht dargestellten Gleisrelais bzw. der Gleisbeseiztprüfrelais, z. B. GP2, wird in den zugehörigen Schaltmittelgruppen, z. B. der Weiche W2, das Auflösen des Verschlusses verhindert, wenn der zugehörige Fahrwegabschnitt, z. B. J2, besetzt ist bzw. ein Auflösekennzeichen vorzeitig über die -Spurleitung gegeben wird.By arranged in the circuits of the reset windings contacts, z. B. Gl21 or GP21, the track relay, not shown, or the Gleisbeseiztprüfrelais, z. B. GP2, is in the associated switching groups, z. B. the switch W2, prevents the release of the lock when the associated track section, z. B. J2, is busy or a release indicator is given ahead of time via the lane line.

Da die Auflöseschaltung in den einzelnen Schaltmittelgruppen in gleicher Weise ausgeführt und die Verschlußauflösung der Weichen von den benachbarten Fahrwegabschnitten abhängig ist, wird die Wirkungsweise der Anordnung beispielsweise an der zwischen der Weiche W1 und dem Abschnitt J3 liegenden Weiche W2 erläutert. Beim Befahren der eingestellten Fahrstraße durch eine Zugeinheit werden nacheinander die Fahrwegabschnitte J1, J2 und J3 besetzt. Mit dem Besetzen wechseln die Kontakte, z. B. Gl21 und G122, der nicht dargestellten Gleisrelais in den Schaltmittelgruppen der entsprechenden Fahrwegabschnitte, z. B. der Weiche W2, und schalten die zugehörigen Gleisbesetztprüfrelais GPl bis GP3 an. Diese Relais, z. B. GP2, halten sich in einem Selbstschlußkreis, z. B. über die Kontakte GP22 und V22, auch dann, wenn der zugehörige isolierte Fahrwegabschnitt, z. B. J2, wieder geräumt ist, und werden erst mit dem Auflösen des Verschlusses, z. B. des Verschlusses für die Weiche W2, in die Grundstellung zurückgestellt. Dies sei für den Fahrwegabschnitt J1 mit der Weiche WI angenommen, so daß über die Kontakte V13 und WL11 von der in Richtung Fahrweganfang her liegenden Schaltmittelgruppe über eine Spurleitung zum Auflösen des Verschlusses Minuspotential zur folgenden Schaltmittelgruppe gegeben wird. Durch das Besetzen des in Richtung Fahrwegende anschließenden Abschnittes, z. B. J3, wird über die Kontakte GP33, V33 und die eine Spurleitung zum Auflösen des Verschlusses zwischen den Schaltmittelgruppen der Weiche W2 bz w. des Fahrwegabschnittes J3 Pluspotential an die Rückstellwicklung des Verschlußrelais V2 in der Schaltmittelgruppe der Weiche W2 angelegt. Ein Rückstellen dieses Verschlußrelais kann noch nicht erfolgen, da durch den Kontakt Gl21 mit dem Besetzen des Fahrwegabschnittes J2 der Weiche W2 der Stromkreis der Rückstellwicklung unterbrochen wird. Wird jetzt dieser Fahrwegabschnitt durch den Zug geräumt, so daß das nicht dargestellte Gleisrelais den Fahrwegabschnitt J2 wieder frei meldet und der Kontakt Gl21 seine in der Zeichnung dargestellte Lage einnimmt, wird jetzt über die Spurleitungen zu den benachbarten Schaltmittelgruppen und die Kontakte G121, GP21, V21 und WL22 die Rückstellwicklung des Verschlußrelais V2 erregt.Since the release circuit in the individual switching device groups is carried out in the same way and the locking release of the switches is dependent on the adjacent track sections, the mode of operation of the arrangement is explained, for example, on the switch W2 located between the switch W1 and the section J3. When the set route is driven by a tractor unit, the route sections J1, J2 and J3 are occupied one after the other. When busy, the contacts change, e.g. B. Gl21 and G122, the track relay, not shown, in the switching groups of the corresponding track sections, z. B. the switch W2, and switch on the associated track occupancy test relays GPl to GP3. These relays, e.g. B. GP2, keep in a self-closing circuit, e.g. B. via the contacts GP22 and V22, even if the associated isolated track section, z. B. J2, is cleared again, and only with the dissolution of the closure, z. B. the lock for the switch W2, reset to the basic position. This is assumed for the route section J1 with the switch WI, so that via the contacts V13 and WL11 from the switching means group in the direction of the beginning of the route, negative potential is given to the following switching means group via a lane to release the lock. By occupying the adjoining section in the direction of the end of the roadway, e.g. B. J3, positive potential is applied to the reset winding of the locking relay V2 in the switching group of the switch W2 via the contacts GP33, V33 and the one track line for releasing the lock between the switch groups of the switch W2 or the track section J3. This locking relay cannot yet be reset, since the circuit of the reset winding is interrupted by the contact Gl21 when the route section J2 of the switch W2 is occupied. If this section of the route is cleared by the train, so that the track relay, not shown, reports the route section J2 free again and the contact Gl21 assumes its position shown in the drawing, the track lines to the neighboring switching groups and the contacts G121, GP21, V21 and WL22 energizes the reset winding of the shutter relay V2.

Um die Abhängigkeiten der Verschlußauflösung deutlich zu kennzeichnen, sind in der Zeichnung der Rückstellstromkreis für das Verschlußrelais V2 der Weiche W2 und die Stromkreise für die Gleisbesetztprüfrelais GP2 bzw. GP3 in den entsprechenden Schaltmittelgruppen stark ausgezogen.In order to clearly identify the dependencies of the shutter resolution, are in the drawing the reset circuit for the locking relay V2 of the turnout W2 and the circuits for the track occupancy test relays GP2 and GP3 in the corresponding Switching element groups strongly drawn out.

Mit dem Umstellen des Verschlußrelais, z. B. V2, in die Grundstellung wird einerseits der Verschluß für die Weiche W2 aufgelöst und andererseits durch den Kontakt V22 das Gleisbesetztprüfrelais GP2 in Grundstellung gebracht.With the change of the locking relay, z. B. V2, in the basic position, on the one hand, the lock for the switch W2 is released and, on the other hand, the track occupancy test relay GP2 is brought into the basic position by the contact V22.

In gleicher Weise wirkt die Verschlußauflöseschaltung in den folgenden Schaltmittelgruppen, da die Schaltung völlig gleich aufgebaut ist.The shutter release circuit functions in the same way in the following Switching element groups, as the circuit is constructed in exactly the same way.

Wird aus irgendeinem Grund eine Einzelauflösung der Verschlüsse gewünscht, so wird die Rückstellung derz Verschlußrelais über eine zweite Rüjkstellwicklung, z. B. A, des Verschlußrelais V2 bewirkt. In diesem Fall wird der Stromkreis der Rückstellwicklung A durch einen Kontakt WT der dieser Schaltmittelgruppe zugeordneten Weichenstelltaste und einen Kontakt FH ° einer übergeordneten Gruppentaste geschlossen.If for any reason an individual release of the locks is desired, the reset of the lock relay is carried out via a second reset winding, e.g. B. A, the locking relay V2 causes. In this case, the circuit of the reset winding A is closed by a contact WT of the switch set button assigned to this switching means group and a contact FH ° of a higher-level group button.

Das Ausführungsbeispiel zeigt somit, daß zum Auflösen des Verschlusses jeder Schaltmittelgruppe zwei Durchschaltverbindungen S1 bzw. S2, S3 und El bzw. E2, E3 zugeordnet sind. Hierbei wird an eine der Durchschaltverbindungen, z. B. Sl bzw. S2 und S3, in der Schaltmittelgruppe unterschiedliches Potential abhängig von den Schaltzuständen der dem betreffenden Fahrwegabschnitt zugez)rdneten Verschlußrelais und Gleisbesetztprüfrelais angeschaltet. In der anderen Durchschaltverbindung, z. B. E2, der Schaltmittelgruppe wird die Rückstellwicklung B des Verschlußrelais V2 in Reihe mit Kontakten G121, GP21 des entsprechenden Gleisrelais und des Gleisbesetztprüfrelais angeordnet. Die Verbindungen der Auflöseschaltung von Schaltmittelgruppe zu Schaltmittelgruppe werden durch zwei Spurleitungen derartig durchgeführt, daß jeweils die eine Durchschaltverbindung, z. B. E2, einer Schaltmittelgruppe mit den anderen Durchschaltverbindungen, z. B. S1 bzw. S3, der benachbarten Schaltmittelgruppen verbunden ist.The exemplary embodiment thus shows that two through-connection connections S1 or S2, S3 and E1 or E2, E3 are assigned to each switching device group in order to release the lock. Here is one of the through-connection, z. B. Sl or S2 and S3, in the switching group different potential depending on the switching states of the relevant route section zugez) rdneten locking relay and track occupancy test relay switched on. In the other through connection, e.g. B. E2, the switching group, the reset winding B of the locking relay V2 is arranged in series with contacts G121, GP21 of the corresponding track relay and the track occupied test relay. The connections of the release circuit from switching group to switching group are carried out by two trace lines in such a way that in each case the one through-connection, e.g. B. E2, a switching group with the other through-connection, z. B. S1 or S3, the adjacent switching means groups is connected.

In den meisten Fällen genügt die Kontaktbestückung eines Stützrelais, um die Abhängigkeiten in der Stellwerksschaltung herzustellen. In diesem Fall wird die Rückstellwicklung des Verschlußrelais in der Durchschaltverbindung in Richtung der Weichenspitze angeordnet. Sind zwei Verschlußrelais je Schaltmittelgruppe erforderlich, so ist es zweckmäßig, die eine Rückstellwicklung des einen Verschlußrelais in Richtung des einen abzweigenden Stranges und die Rückstellwicklung des anderen Verschlußrelais in Richtung des anderen abzweigenden Stranges einer Weiche in der Durchschaltverbindung anzuordnen.In most cases, it is sufficient to equip a support relay with contacts, to create the dependencies in the interlocking circuit. In this case it will the reset winding of the locking relay in the through connection in the direction arranged at the point of the switch. If two locking relays are required for each switching group, so it is useful to have a reset winding of a locking relay in the direction of one branching strand and the reset winding of the other locking relay in the direction of the other branching line of a switch in the through-connection to arrange.

Bei der beschriebenen Schaltungsanordnung liegt an den Spurleitungen in Grundstellung Minuspotential, und bei eingestellter Fahrstraße, d. h. die Verschlußrelais haben angesprochen, wird dieses Minuspotential abgetrennt. Mit dem Besetzen der Fahrwegabschnitte wird Pluspotential an die Spurleitungen angelegt. Bei allen drei Schaltzuständen ist der Stromkreis der Rückstellwicklung des Verschlußrelais durch Schaltmittel der betreffenden Schaltmittelgruppe unterbrochen. Durch diese Schaltungsanordnung wird ein Höchstmaß an Sicherheit gegen vorzeitiges Auflösen der Verschlüsse durch Störung, im besonderen durch Fremdspannungseinfall, erreicht.The circuit arrangement described is due to the trace lines in the basic position minus potential, and with the route set, d. H. the locking relays to have addressed, this negative potential is cut off. With the occupation of the route sections positive potential is applied to the trace lines. With all three switching states is the circuit of the reset winding of the locking relay through switching means the relevant switching device group interrupted. Through this circuit arrangement ensures the highest level of security against premature release of the locks Disturbance, in particular due to the incidence of external voltage, is achieved.

Durch die Symmetrie der Schaltung läuft der Auflösevorgang unabhängig davon, welche Fahrtrichtung eingestellt wird, in gleicher Weise ab, indem in beiden Fällen an die Rückstellwicklung des Verschlußrelais aus Richtung Fahrweganfang her Minuspotential und aus Richtung Fahrwegende her Pluspotential an die Spurleitung angelegt wird.Due to the symmetry of the circuit, the dissolving process runs independently of which direction of travel is set, in the same way, by in both Fall to the reset winding of the locking relay from the direction of the start of the route Negative potential and positive potential to the track line from the direction of the end of the track is created.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Verschlußauflöseschaltung für Stellwerke mit elektrischen Verschlüssen, insbesondere für Spurplanstellwerke, bei der den einzelnen Fahrwegabschnitten, z. B. Weichen, Kreuzungen usw., Stützrelais als Verschlußrelais zugeordnet sind, die Verschlüsse der Fahrwegabschnitte in Abhängigkeit vom Auflösen des Verschlusses des in Richtung Fahrweganfang anschließenden Abschnittes und vom Besetztzustand des in Richtung Fahrwegende anschließenden Abschnittes aufgelöst werden, und zur Übergabe der Auflösekennzeichen von Schaltmittelgruppe zu Schaltmittelgruppe jeder Spur zwei Spurleitungen zugeordnet sind, für die in den Schaltmittelgruppen je eine Durchschaltverbindung vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß an eine der beiden Durchschaltverbindungen (S2) in den Schaltmittelgruppen unterschiedliche Potentiale über von den Schaltzuständen der dem betreffenden Fahrwegabschnitt (J2 mit der Weiche W2) zugeordneten Verschlußrelais (V2) und Gleisbesetztprü°r.-lais (GP2) abhängige Kontakte (V23 bzw. GP23) angeschaltet werden und in der anderen Durchschaltverbindung (E2) eine Rückstellwicklung (B) des Verschlußrelais (V2) in Reihe mit Kontakten (G121 und GP21) des entsprechenden Gleisrelais und Gleisbesetztprüfrelais (GP2) angeordnet sind, und daß jeweils die Durchschaltverbindung der einen Art (S2 oder E2) einer Schaltmittelgruppe durch je eine Spurleitung mit den Durchschaltverbindungen der anderen Art (E1 bzw. E3 oder S1 bzw. S3) benachbarter Schaltmittelgruppen verbunden ist. Claims: 1. Lock release circuit for interlockings with electrical locks, especially for track plan interlockings, in which the individual track sections, z. B. switches, crossings, etc., support relays are assigned as locking relays, the locks of the route sections are released depending on the release of the lock of the section following in the direction of the beginning of the route and on the occupied state of the section following in the direction of the end of the route, and for the transfer of the disconnection indicators from switching group to Switching means group each lane is assigned two track lines, for each of which a through-connection is provided in the switching means groups, characterized in that at one of the two through-connection connections (S2) in the switching means groups, different potentials from the switching states of the relevant route section (J2 with switch W2 ) associated locking relay (V2) and track occupancy test relay (GP2) dependent contacts (V23 or GP23) are connected and in the other through connection (E2) a reset winding (B) of the locking relay (V2) in series with contacts (G121 u nd GP21) of the corresponding track relay and track occupancy test relay (GP2) are arranged, and that in each case the switching connection of one type (S2 or E2) of a switching device group by a track line with the switching connections of the other type (E1 or E3 or S1 or S3) adjacent switching means groups is connected. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die RücksteIlwicklung (B) des einem Fahrwegabschnitt (J2) mit einer Weiche (W2) zugeordneten Verschlußrelais (V2) in der entsprechenden Durchschaltverbindung (E2) der zugehörigen Schaltmittelgruppe in Richtung der Weichenspitze angeordnet ist. 2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the return winding (B) of a route section (J2) with a switch (W2) associated locking relay (V2) is arranged in the corresponding through-connection (E2) of the associated switching group in the direction of the switch tip. 3. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückstellwicklung des einen von zwei für einen Fahrwegabschnitt (J2) mit einer Weiche (W2) vorgesehenen Verschlußrelais in Richtung des einen abzweigenden Stranges und die Rückstellwicklung des anderen Verschlußrelais in Richtung des anderen abzweigenden Stranges der Weiche in die entsprechende Durchschaltverbindung (E2) der zugehörigen Schaltmittelgruppe geschaltet sind. 3. Arrangement according to claim 1, characterized characterized in that the reset winding of one of two for a route section (J2) with a switch (W2) provided locking relay in the direction of one branching off Strand and the reset winding of the other locking relay in the direction of the other branching line of the switch into the corresponding through-connection (E2) the associated switching group are switched. 4. Anordnung nach Anspruch 1 und 2 bzw. Anspruch 1 und 3, dadurch gekennzeichnet, daß zum Einzelauflösen der Verschlüsse eine zweite Rückstellwicklung (A) den Verschlußrelais (V2) zugeordnet ist, in deren Stromkreis Kontakte (WT bzw. FH') der betreffenden Weichenstelltaste und einer übergeordneten Gruppentaste in Reihe angeordnet sind.4. Arrangement according to claim 1 and 2 or claim 1 and 3, characterized in that a second reset winding (A) is assigned to the closure relay (V2) for the individual release of the closures, in the circuit contacts (WT or FH ') of the relevant Point setting button and a higher-level group button are arranged in series.
DE19661530416 1966-03-24 1966-03-24 Lock release circuit for signal boxes with electric locks? especially for track plan signal boxes Withdrawn DE1530416B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST025160 1966-03-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1530416B1 true DE1530416B1 (en) 1970-09-03

Family

ID=7460428

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661530416 Withdrawn DE1530416B1 (en) 1966-03-24 1966-03-24 Lock release circuit for signal boxes with electric locks? especially for track plan signal boxes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1530416B1 (en)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
None *

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1530416C (en) Lock release circuit for signal boxes with electrical locks, in particular for track plan signal boxes
DE1530416B1 (en) Lock release circuit for signal boxes with electric locks? especially for track plan signal boxes
AT234761B (en) Circuit arrangement for the individual release of the locks of points on a route in railway signal boxes
DE676122C (en) Order to dissolve or release blocks in the railway safety system with the participation of the train
AT204599B (en) Circuit arrangement for edge protection devices in track diagram signal boxes
AT280345B (en) Circuit arrangement for route resolution in railway signal boxes with the track plan of the track system reproduced circuit networks
DE2612531C3 (en) Circuit for track plan signal boxes for the automatic dissolution of shunting route remnants when performing turning movements
AT10732B (en) Station security system with device for block travel over individual or all tracks.
DE966747C (en) Equipment for interlockings with electrical locks, in which a signal actuator is provided for each of the two directions of travel on the same route
DE1605432C (en) Circuit arrangement for route resolution in railway signal boxes with circuit networks simulated with the track plan of the track system
DE965130C (en) Arrangement in interlockings with electrical locks
AT114500B (en) Device for locking routes and switches.
DE1605437C2 (en) Circuit arrangement for signal boxes with electrical locks
DE1605420C (en) Circuit arrangement in railway stations with the switches, tracks and signals assigned relay sets
DE1039556B (en) Circuit for the route and register-based connection of control and locking relays in electrical interlockings, especially in track diagram interlockings
AT205076B (en) Circuit arrangement for the individual resolution of isolated switches
DE1171462B (en) Lock release circuit for signal boxes with electrical locks, especially for track plan signal boxes
DE918393C (en) Warning signal system for crossings
DE367775C (en) Safety circuit for block lines
DE950856C (en) Circuit for setting routes
DE1010983B (en) Circuit for the exclusion of detours in track diagram signal boxes
CH464281A (en) Circuit arrangement in railway signal boxes
DE1160882B (en) Lock release circuit for signal boxes with electrical locks, especially for track plan signal boxes
CH396971A (en) Circuit arrangement for the individual release of the locks of points on a route in an electrical railway signal box
DE2013155A1 (en) Track controlled by numbers and relay chains

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee