DE1529496A1 - Stuhl u.dgl. mit Vorrichtung zum Kippen der Rueckenlehne - Google Patents

Stuhl u.dgl. mit Vorrichtung zum Kippen der Rueckenlehne

Info

Publication number
DE1529496A1
DE1529496A1 DE19661529496 DE1529496A DE1529496A1 DE 1529496 A1 DE1529496 A1 DE 1529496A1 DE 19661529496 DE19661529496 DE 19661529496 DE 1529496 A DE1529496 A DE 1529496A DE 1529496 A1 DE1529496 A1 DE 1529496A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chair
backrest
thread groove
tilting
handle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19661529496
Other languages
English (en)
Other versions
DE1529496B2 (de
Inventor
Drabert Dr-Ing Fritz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Drabert Soehne GmbH and Co
Original Assignee
Drabert Soehne GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Drabert Soehne GmbH and Co filed Critical Drabert Soehne GmbH and Co
Publication of DE1529496A1 publication Critical patent/DE1529496A1/de
Publication of DE1529496B2 publication Critical patent/DE1529496B2/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C1/00Chairs adapted for special purposes
    • A47C1/02Reclining or easy chairs
    • A47C1/022Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts
    • A47C1/024Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts the parts, being the back-rest, or the back-rest and seat unit, having adjustable and lockable inclination
    • A47C1/026Reclining or easy chairs having independently-adjustable supporting parts the parts, being the back-rest, or the back-rest and seat unit, having adjustable and lockable inclination by means of peg-and-notch or pawl-and-ratchet mechanism

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chairs Characterized By Structure (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Description

  • Stuhl und dergleichen mit Vorrichtung ""um Kippen der Rückenlehne
    Die Erfindung belieht sich auf einen Stuhl und dgl.,
    mit-einer Vorrichtung zum Kippen der Rückenlehne in der :@ängs-
    mittelebene des Stuhles.
    Yerstellmöglichketen von Rückenlehnen an Stühlen,
    Sesseln oder dgl.., durch welche der Abstand der Lehne von der
    Vorderkante des Sitzes eingestellt wird,, gibt es in den mannig-
    faltigsten Ausiührüngeforwen, Allgemein bekannt sind einstell-
    bare Rüokenlehnen, welche mittels Sehrauben. oder Klemmelementen
    arretiert werden:
    Aufgabe der Erfindung - ist es, eine Vorrichtung; dieser Art zu schaffen, welche im Aufbau und in der Handhabung einfach, in der Herstellung: billig und darüber hinaus außerordentlich betriebssicher ist. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß da-du gelöst, daß die Vorrichtung aus einer vorzugsweise mit dem träger verbundenen, verschwerikbaren Walze ftit Ge:Nindenut besteht, in welche das eine Ende des um einen Zapfen schYrehkbar gelagerten Rückenlehnetirägera form- und kraftschlüssig eingreift: In weiterer Ausgestaltung des Erfindungsgedankens ist die Gewindenut- nicht bis sau den beiden Stirnflächen der °ü!lze geführt; Zweckmäßig beträgt die Steigung der Gewinrienut etwa 6°, so daß die Walze selbsthemmend ist. . Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist die jialze mit einer Handhabe, beispielsweise in Form eines Betätigungsgriffes verbunden; Ein, Ausführungsbeispiel des eriindungagemäßen Stuhles ist nachstehend anhand der Zeichnung noch etwas näher erläutert: In dieser zeigen in rein schematischer Weise: Fig. 1 einen Teillängsschnitt durch den. erfindungsgemäßen Stuhl mit Vorrichtung zum Kippen der Rückenlehne
    Fg. 2 eine Draufsicht in lichtung i - B
    dex, Anordnung nach Figur 1.
    Mit 1 ist der Sit.> eines Stuhles be-I.eichnet, welcher
    in, an sich bekannter Weise aiit dem Sitzträger 2 verbunden ist.
    Dieser Sit-trä:ger 2 ist etwa mutig an der Stuhlsäule 3 ,gehaltert.
    Unterhalb des Sit".trägers 2 ist eine '@@a.l17e 4 mit G-e-
    `@indenut 5 .so angeordnet, daß diese -Wal<;e 4 uni einen i-apf.en 6
    v erschwenkt werden kann.
    In die Gewindenut j greift das eine
    lehnenträgers V form- und kr.a-#'tschl@ässtt@ ein, welcher um einen
    .ap#'en #? in Gren:.;en sclivenlbax gelagert ist.
    Mit der Wale 4. steht eine -Handhabe in Form eines Be-
    tätigungsgriffes 10 in Verbindung.
    Wird nun die -@ral"e 44 mit Hilfe dieses Betätigungsgrif-
    fes 10 verschwenkt, so gleitet das Ende 7 des Hückenlehnenträgers
    8 in der Gewindeflut 5, wodurch der längere SchenOcel des Rücken-
    lehnenträgers 8-nauh viaßgabe der Drehrichtung der vlalze 4- nach
    vorne oder necil hinten gekippt wird. Die Gewindenut > ist nicht
    bis ~_u der. beider, Stirnflächen der J@ zze durchgeführt, läuft
    also nicht aus. Hierdurch sind die Lnangs- und Endstellung der
    Kippbewegung des iiückenlelinenträge.rs (C) :Lastgelegt.
    Um jede gewünschte Stellung des ltückenlehnenträgers 8
    @u erhalten, beträgt die Steigung der Gewindenut 5 etwa. 6-°., wo-
    durch Selbsthemmung gegeben ist. _
    Wesentlich ist, daß das Einstellen des Rückenlehnen-
    trägers 8 und damit der Rückenlehne als solchen auch währen: des
    Sitzens bequem vorgenommen. werden kann.-

Claims (4)

  1. I3atentansprüche 1 . Stuhl und dgl. , mit einer Vorrichtung zum Kippen der Rücken-. lehne in der Längsmittelebene des Stuhles,: d a d u r c h g e k -e n n z e i c h n e t , daB die Vorrichtung aus einer vorzugsweise mit dem Sitzträger (2) verbundenen, verschwenkbaren Walze- (4) mit Gewindenut (5) besteht, in welche das eine Ende (3) des um einen Zapfen (9) schwenkbar gelagerten Rückenlehnenträgers (8) form- und kraftschlüssig eingreift.
  2. 2. Stuhl nach Anspruch 1 d a d u r c h g e k e n n z. e i c hn e t , daß: die Gewindenut (5) nicht bis zu den beiden Stirnflächen der Val ze (4) geführt ist.
  3. 3. :3tühl: nach Anspruch 1 und 2, d a d u r c h g e !L e n n -z e i --c h n e t daß die Steigung der Gewindenut (5) etwa 60 beträgt, so daß die Wale (4) selbsthemmend ist.
  4. 4. Stuhl nach Anspruch 1 bis 3, d a d u r c h g e k e n n -ü e i e h n e t , daB-die 'Walze (4) mit einer Handhabe, beispielsweise in form eines Betätgung,egriffes (1'0) verbunden ist.
DE19661529496 1966-11-18 1966-11-18 Stuhl u. dgl. mit Vorrichtung zum Kippen der Rückenlehne Withdrawn DE1529496B2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED0051586 1966-11-18

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1529496A1 true DE1529496A1 (de) 1969-12-18
DE1529496B2 DE1529496B2 (de) 1970-09-10

Family

ID=7053486

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19661529496 Withdrawn DE1529496B2 (de) 1966-11-18 1966-11-18 Stuhl u. dgl. mit Vorrichtung zum Kippen der Rückenlehne

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1529496B2 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4290646A (en) * 1978-10-23 1981-09-22 Edel Hans J Inclinable chair
US4291914A (en) * 1980-01-10 1981-09-29 Hoover Universal, Inc. Adjustable seat hinge
WO1993019644A1 (de) * 1992-03-28 1993-10-14 Martin Stoll Gmbh Stuhl

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4290646A (en) * 1978-10-23 1981-09-22 Edel Hans J Inclinable chair
US4291914A (en) * 1980-01-10 1981-09-29 Hoover Universal, Inc. Adjustable seat hinge
WO1993019644A1 (de) * 1992-03-28 1993-10-14 Martin Stoll Gmbh Stuhl

Also Published As

Publication number Publication date
DE1529496B2 (de) 1970-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1529497A1 (de) Stuhl,insbesondere Arbeitsstuhl
DE2509642C2 (de)
EP0649618A2 (de) Sitzmöbel
DE1529496A1 (de) Stuhl u.dgl. mit Vorrichtung zum Kippen der Rueckenlehne
DE1135143B (de) Verstellbarer Sitz- und Liegesessel mit gleichzeitig verschwenkbarer Rueckenlehne, Sitzflaeche und Fussstuetze
DE2523308C2 (de) Sitzmöbel, insbesondere Bürodrehstuhl
DE4306918C2 (de) Stuhl für im Sitzen auszuführende Präzisionsarbeiten
DD284592A5 (de) Verstellbarer stuhl
DE1529496C (de) Stuhl u. dgl. mit Vorrichtung zum Kippen der Rückenlehne
DE3841711A1 (de) Einstellvorrichtung fuer ein vorderes sitzteilelement eines fahrzeugsitzes
EP0976607B1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Kindersitzes auf einem Fahrzeugsitz
EP0111184B1 (de) Polstermöbel
DE814166C (de) Kippsitz fuer Schienenfahrzeuge
DE888303C (de) Stuhl mit von Seitenstuetzen getragenem Sitz
DE2709960A1 (de) Sitzmoebel, insbesondere drehbarer arbeitsstuhl
DE634748C (de) Stichstelleinrichtung fuer Naehmaschinen
DE568702C (de) Sessel
AT282867B (de) Sitzmöbel
DE1064220B (de) Federung fuer Rueckenlehnen an Stuehlen, vorzugsweise an Buerostuehlen
DE457772C (de) Klappstuhl
DE2318627C3 (de) Stufenlos verstellbarer Liegesessel
CH404899A (de) Arbeitstisch, insbesondere für Büromaschinen
DE1430712C3 (de) Längs-und Neigungsverstellvorrichtung für Sitze, insbesondere Fahrzeugsitze
DE864740C (de) Gestell, insbesondere fuer Theatersessel
DE1292344B (de) Verstellbarer Stuhl

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee