DE152888C - - Google Patents

Info

Publication number
DE152888C
DE152888C DENDAT152888D DE152888DA DE152888C DE 152888 C DE152888 C DE 152888C DE NDAT152888 D DENDAT152888 D DE NDAT152888D DE 152888D A DE152888D A DE 152888DA DE 152888 C DE152888 C DE 152888C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
fluid
electrodes
resistance
dynamo
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT152888D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE152888C publication Critical patent/DE152888C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01CRESISTORS
    • H01C10/00Adjustable resistors
    • H01C10/02Liquid resistors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
DENDAT152888D Active DE152888C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE152888C true DE152888C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=419571

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT152888D Active DE152888C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE152888C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE152888C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2724477C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Fördern von Flüssigkeit aus einem Behälter durch eine in die Flüssigkeit eintauchende Rohrleitung
DE158888C (enrdf_load_stackoverflow)
DE102007054457A1 (de) Verfahren zum Erzeugen von Dampf
DE3710511A1 (de) Einrichtung zum regeln der salzmengenzufuhr beim regenerieren von wasserenthaertungsanlagen
DE1517572A1 (de) Wasserenthaertungsanlage
DE621705C (de) Verfahren zum Regeln der Arbeitskonzentration eines photographischen Fixierbades unter gleichzeitiger Wiedergewinnung des aufgeloesten Silbers
DE802458C (de) Zwanglauf-Dampferzeuger
EP0081475A2 (de) Vorrichtung zum Austragen eines heissen Gutes aus einem stehenden Behälter, insbesondere von Eisenschwamm aus einem Schachtofen
DE2639637A1 (de) Halbkontinuierliche vakuumpfannen- anlage
AT46518B (de) Zweiteiliges Gefäß für Flüssigkeitswagen.
DE189546C (enrdf_load_stackoverflow)
AT159629B (de) Vorrichtung zum Regeln des Metallflusses beim kontinuierlichen Gießen.
AT46270B (de) Fadenwachsvorrichtung für Nähmaschinen mit gewachstem Faden.
DE1767623C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entsalzen von Flüssigkeiten unter Verwendung von Ionenaustauschern
AT89802B (de) Verfahren zum Gefrierenmachen von Fischen oder anderen Waren.
AT302977B (de) Verfahren zum Mischen von genau gemessenen Mengen und Vorrichtung hiefür
DE342854C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Kraft durch Auftrieb
DE587164C (de) Vorrichtung zur Regelung einer ueber ein Wehr stroemenden Fluessigkeit
DE391234C (de) Verfahren zur Druckdestillation
DE493830C (de) Verfahren und Vorrichtung zum periodischen Umpumpen von Fluessigkeiten mittels Vakuums
DE317450C (enrdf_load_stackoverflow)
AT105793B (de) Einrichtung, um den Flüssigkeitsstand in elektrolytischen Zellen konstant zu halten und aus den Gasen mitgerissenen Elektrolyten auszuwaschen.
DE1577863A1 (de) Einrichtung zur Oberflaechenbehandlung mittels Fluessigkeiten,insbesondere zum Faerben von Gegenstaenden im Tauchverfahren
DE446720C (de) Anlage und Vorrichtung zur elektrolytischen Gewinnung von Eisen mittels eines aus einer Eisensalzloesung bestehenden, im Kreislauf gefuehrten Elektrolyten