DE1506765C3 - Device for closing hatches, especially on ships - Google Patents

Device for closing hatches, especially on ships

Info

Publication number
DE1506765C3
DE1506765C3 DE19671506765 DE1506765A DE1506765C3 DE 1506765 C3 DE1506765 C3 DE 1506765C3 DE 19671506765 DE19671506765 DE 19671506765 DE 1506765 A DE1506765 A DE 1506765A DE 1506765 C3 DE1506765 C3 DE 1506765C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
opening
plates
hatch
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671506765
Other languages
German (de)
Other versions
DE1506765B2 (en
DE1506765A1 (en
Inventor
Wallace Chagrin Falls Ohio Hamilton (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pneumo Dynamics Corp Cleveland Ohio (vsta)
Original Assignee
Pneumo Dynamics Corp Cleveland Ohio (vsta)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pneumo Dynamics Corp Cleveland Ohio (vsta) filed Critical Pneumo Dynamics Corp Cleveland Ohio (vsta)
Priority to DE19671506765 priority Critical patent/DE1506765C3/en
Publication of DE1506765A1 publication Critical patent/DE1506765A1/en
Publication of DE1506765B2 publication Critical patent/DE1506765B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1506765C3 publication Critical patent/DE1506765C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63BSHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING 
    • B63B19/00Arrangements or adaptations of ports, doors, windows, port-holes, or other openings or covers
    • B63B19/12Hatches; Hatchways
    • B63B19/14Hatch covers
    • B63B19/19Hatch covers foldable
    • B63B19/203Hatch covers foldable actuated by cables or the like

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Description

3 43 4

angebracht, so daß er gegen Verschmutzen, mechani- Platte 16 über Stützen 30 um die Achse 46 in einemattached so that it is against soiling, mechani- plate 16 via supports 30 around the axis 46 in one

sehe Beschädigungen sowie Witterungseinflüsse ge- Gelenkbock am Lukensüll 33 gelagert. Ein am Endesee damage as well as weather influences. One at the end

schützt ist und keine Unfallgefahr schafft. 29 der Platte 16 fest angeordneter Hebelarm 45is protected and does not create any risk of accident. 29 of the plate 16 firmly arranged lever arm 45

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung greift unter das Schwenkgelenk 46 der Platte 16 amA preferred embodiment of the invention engages under the pivot joint 46 of the plate 16 on

zum Verschließen kleinerer Luken sieht nur zwei 5 Lukensüll 33. Der Hebelarm 45 ist gabelförmig aus-for closing smaller hatches only two hatch coaming 33 can be seen. The lever arm 45 is fork-shaped.

Verschlußplatten vor, wobei der Seilzug in der Ver- gebildet, wobei zwischen den Schenkeln 47, 48 zweiClosure plates in front, the cable pull being formed in the ver, with two between the legs 47, 48

Schlußstellung zwischen der Mitte einer der Platten Umlenkrollen 52 drehbar nebeneinander auf einerFinal position between the center of one of the pulleys 52 rotatable side by side on one of the plates

und ihrer gelenkigen Verbindung möglichst senk- Achse 53 gelagert sind. Unterhalb des Lukenver-and their articulated connection as perpendicular as possible axis 53 are mounted. Below the hatch cover

recht zur Zugvorrichtung geführt ist. Schlusses sind zwei Umlenkrollen 54 nebeneinanderis led right to the pulling device. Finally, there are two pulleys 54 next to each other

Zweckmäßigerweise sind Umlenkrollen für den io am Lukensüll 33 gelagert. Der Seilzug 60 ist in der Seilzug in der am weitesten vom festen Anlenkpunkt Weise um die Umlenkrollen 52 und 54 geführt, daß entfernten Platte axparallel zur Schwenkachse dieser ein einfacher Flaschenzug entsteht. Die Kraft dieses Platte und zwischen der Schwenkachse und dem Flaschenzuges wirkt auf das freie Ende des Hebel-Plattenschwerpunkt und weitere Umlenkrollen im arms 45, der die Platte 16 um das Gelenk 46 in der Abstand von der Schwenkachse in der nächstfolgen- 15 Weise verschwenkt, daß die Platten 15 und 16 dachden Platte angeordnet. Die beim öffnen und Schlie- artig zusammengefaltet werden. Der Flaschenzug ist ßen der Luken zwischen den Platten und Lukenrän- so ausgelegt, daß die Anzahl der Seilwindungen dem dem auftretenden Reibungskräfte lassen sich da- Gewicht und der Größe der Platten 15 und 16 angedurch vermindern, daß die Platten mittels Rädern paßt ist.Conveniently, pulleys for the io are mounted on the hatch coaming 33. The cable 60 is in the Cable in the farthest way from the fixed articulation point around the pulleys 52 and 54 that removed plate axparallel to the pivot axis this creates a simple pulley. The power of this Plate and between the pivot axis and the pulley block acts on the free end of the lever plate center of gravity and further pulleys in the arms 45, which pivot the plate 16 around the joint 46 at a distance from the pivot axis in the next following manner that the plates 15 and 16 roof Plate arranged. Which are folded up when opened and closed. The pulley is ßen of the hatches between the plates and hatch edges designed so that the number of rope windings the The weight and size of the plates 15 and 16 can be adapted to the frictional forces that occur reduce the fit of the plates by means of wheels.

auf Führungsschienen verfahrbar abgestützt sind. Die 20 Innerhalb der Platte 13 ist zwischen dem Schwer-are movably supported on guide rails. The 20 inside the plate 13 is between the gravity

hochgeschwenkten und paarweise zusammengescho- punkt der Platte und der Schwenkachse des zwischenpivoted up and swung together in pairs of the plate and the pivot axis of the between

benen Platten werden zweckmäßigerweise in ihrer den Platten 13 und 14 angeordneten Scharniers 25benen plates are expediently in their the plates 13 and 14 arranged hinge 25

Öffnungsstellung arretiert. In weiterer Ausgestaltung i_e|ne Hubrolle 66 drehbar gelagert. Eine weitere imLocked open position. In a further embodiment, i_e | ne lifting roller 66 is rotatably mounted. Another in the

der Erfindung können die zuerst zu bewegenden ·' Plattenkörper gelagerte Gleitrolle 65 verhindert einAccording to the invention, the first to be moved plate body mounted sliding roller 65 can be prevented

Platten jeweils leichter ausgebildet sein als die da- a.S-.S.cheuern des Seilzuges 60 mit der Platte beim Hin-Plates are each designed to be lighter than the da- a.S-.S. rubbing of the cable 60 with the plate on the back

nach zu bewegenden Platten. durchtreten durch die öffnung 63. Ferner ist in derfor plates to be moved. pass through the opening 63. Furthermore, in the

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nach- Platte 13 zwischen der Hubrolle 66 und ihrem vorde-Embodiments of the invention are based on plate 13 between the lifting roller 66 and its front

stehend an Hand der Zeichnung näher erläutert. In ren freien Ende 28 eine Umlenkrolle 67 gelagert. Instanding on the basis of the drawing explained in more detail. In Ren free end 28, a pulley 67 is mounted. In

der Zeichnung zeigt ^- :der Platte 14 sind auf beiden Seiten der Umlenkrollethe drawing shows ^ -: the plate 14 are on both sides of the pulley

Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Luken- 30 69 Leitrollen 68 und 70 angeordnet, die den SeilzugFig. 1 is a perspective view of a hatch 30 69 guide rollers 68 and 70 arranged that the cable

Verschlusses mit vier Verschlußplatten in der .. -60 um die Umlenkrolle 69 führen und das Seil unter-Guide the lock with four lock plates in the .. -60 around the pulley 69 and put the rope under-

Schließstellung, ,^ halb des Lukenverschlusses 10 leiten. Die Rollen 67,Closed position,, ^ half of the hatch lock 10 lead. The roles 67,

F i g. 2 einen Längsschnitt in vergrößertem Maß- ' 68 und 17 sowie das genutete Element 71 sind ge-F i g. 2 shows a longitudinal section on an enlarged scale- '68 and 17 and the grooved element 71 are shown

stab durch den Lukenverschluß nach Fig. 1, -«- genüber dem Boden des Plattenkörpers derart an-rod through the hatch lock according to Fig. 1, - «- compared to the bottom of the plate body in such a way

F i g. 3 einen Längsschnitt durch den Lukenver- 35 geordnet, daß das Seil diesen nicht berührt und dieF i g. 3 a longitudinal section through the hatch regulation 35 arranged so that the rope does not touch it and the

Schluß nach F i g. 2 in seiner Öffnungsstellung, · zahlreichen Teile des Verschlusses brückenartigConclusion after Fig. 2 in its open position, · numerous parts of the lock like a bridge

F i g. 4 einen Längsschnitt durch einen nur aus überspannt, so daß sich die Platten um ihre Schwenkzwei Platten bestehenden Lukenverschluß und achsen zusammenziehen lassen. Das Seil 60 ist ausF i g. 4 a longitudinal section through one only spanned from, so that the plates around their pivot two Allow the panels to pull together the existing hatch lock and axles. The rope 60 is off

F i g. 5 einen Längsschnitt durch den Lukenver- dem Plattenkörper 13 herausgeführt und mit einemF i g. 5 shows a longitudinal section through the hatch ver- the plate body 13 and with a

Schluß nach Fig.4 in seiner teilweise geöffneten .40 Auge 62 versehen, mit dem es sich zur BetätigungFinally according to FIG. 4 in its partially open .40 eye 62 with which it is used for actuation

Stellung. des Lukenverschlusses an ein Hebezeug einhängenPosition. hang the hatch lock on a hoist

In den F i g. 1 und 3 der Zeichnung ist ein aus vier läßt.In the F i g. 1 and 3 of the drawing is one of four leaves.

Platten bestehender Lukenverschluß 10 zum Ver- In den F i g. 4 und 5 der Zeichnung ist ein aus zweiPlates of existing hatch lock 10 for connection. 4 and 5 of the drawing is one of two

schließen einer Öffnung oder einer Luke 11 im Deck Platten bestehender Lukenverschluß dargestellt. Dieclose an opening or a hatch 11 in the deck panels existing hatch lock shown. the

eines Schiffes, beispielsweise in einem Zwischendeck 45 Platten 81 und 82 besitzen einen üblichen kastenför-of a ship, for example in an intermediate deck 45 panels 81 and 82 have a conventional box conveyor

12, dargestellt. Der Lukenverschluß 10 setzt sich aus migen Rahmen. Sie sind an ihren aneinanderstoßen-12. The hatch lock 10 consists of moderate frames. They are bumped against each other-

vier nebeneinanderliegenden Platten 13, 14, 15, 16 den Stirnkanten 87 und 88 über Scharniere 89 gelen-four adjacent panels 13, 14, 15, 16 the front edges 87 and 88 via hinges 89

zusammen. Diese Platten sind von üblicher Bauart kig miteinander verbunden. Diese Scharniere gestat-together. These plates are connected to one another in a conventional manner. These hinges allow

und besitzen einen Stahlträgerrahmen. Die Platten ten eine Verschwenkung der Platten 81 und 82 umand have a steel girder frame. The plates pivot the plates 81 and 82 around

sind an ihren aneinanderstoßenden Seiten um 180° 50 180° gegeneinander. Die Platte 82 ist um die Achseare on their abutting sides by 180 ° 50 180 ° against each other. The plate 82 is about the axis

zueinander verschwenkbar gelenkig miteinander ver- 92 schwenkbar am Lukenrand fest gelagert. Das freieTo each other, articulated and pivotable to one another, fixedly mounted on the hatch edge. The free

bunden. Die Platten 13 und 14 sind an ihren anein- Ende 94 der Platte 81 stützt sich über am Platten-bound. The plates 13 and 14 are at their end 94 of the plate 81 is supported on the plate

anderstoßenden Seiten 8,9 über Scharniere 25 anein- ende gelagerte Räder 93 auf Führungsschienen 95on the abutting sides 8, 9 wheels 93 mounted on one another via hinges 25 on guide rails 95

ander gelenkt und bilden ein vorderes Plattenpaar ab. Innerhalb des Plattenkörpers 81 ist eine Hubrollesteered other and form a front pair of plates. Inside the plate body 81 is a lifting roller

22. Die Platten 15 und 16 sind an ihren aneinander- 55 100 zwischen dem Schwerpunkt der Platte und der22. The plates 15 and 16 are at their one another 55 100 between the center of gravity of the plate and the

liegenden Seiten 6,7 durch Scharniere 26 gelenkig Kante 87 dicht an der Kante 87 gelagert. In derlying sides 6.7 by hinges 26 hinged edge 87 mounted close to the edge 87. In the

miteinander verbunden und bilden das hintere Plat- Platte 81 ist im Bereich der Rolle 100 eine öffnungconnected to one another and form the rear plat- plate 81 is an opening in the area of the roller 100

tenpaar 23. Die beiden Plattenpaare 22 und 23 sind 104 zum Durchtritt des Seils 119 vorgesehen. An derpair of plates 23. The two pairs of plates 22 and 23 are provided 104 for the cable 119 to pass through. At the

an ihren aneinanderstoßenden Seiten 4,5 durch Platte 82 ist zwischen der Kante 88 und derenon their abutting sides 4,5 through plate 82 is between the edge 88 and their

Scharniere 27 miteinander gelenkig verbunden, so 60 Schwerpunkt eine Leitrolle 105 angeordnet. Das SeilHinges 27 are connected to one another in an articulated manner so that a guide roller 105 is arranged in the center of gravity 60. The rope

daß sie, wie aus F i g. 3 ersichtlich, ziehharmonikaar- 119 hebt die Platten 81 und 82 hauptsächlich überthat, as shown in FIG. 3 can be seen, accordion- 119 lifts the plates 81 and 82 mainly above

tig zusammengefaltet werden können. Im Bereich des die Rolle 100 an. Das dachartige Hochschwenkencan be folded up. In the area of the roll 100 . The roof-like swiveling up

Gelenks 27 und an dem freien Ende 28 des Luken- und Zusammenschieben der Platten wird durch dieJoint 27 and at the free end 28 of the hatch and pushing together the panels is through the

Verschlusses 10 sind an Stützen 36, 39 Räder 35, 37, Anordnung der Leitrolle 105 zwischen dem Schwer-Lock 10 are on supports 36, 39 wheels 35, 37, arrangement of the guide roller 105 between the heavy

38 gelagert, die auf Führungsschienen 40 laufen, die 65 punkt der Platte 82 und der Schwenkachse 107 un-38 mounted, which run on guide rails 40, the 65 point of the plate 82 and the pivot axis 107 and

sich über die Länge der Luke 11 entlang deren Sei- terstützt. Innerhalb der Platte 82 ist eine Rolle 106 is supported over the length of the hatch 11 along the side thereof. Inside the plate 82 is a roller 106

tenkanten erstrecken. zwischen der Rolle 105 und dem freien Ende 91 zumextend the edges. between the roller 105 and the free end 91 to

Am Ende 29 des Lukenverschlusses 10 ist die Umlenken des Seilzuges 119 angeordnet. Das Seil The deflection of the cable 119 is arranged at the end 29 of the hatch lock 10. The rope

119 ist in der aus den F i g. 4 und 5 ersichtlichen Weise um die Rollen 100, 105 und 106 geführt. Das Ende des Seils 119 ist an der Platte 81 mit einem Augenbolzen 121, der an einer Stütze 122 angeschraubt ist, befestigt. Das Seil wird durch die feste Nutführung 120 umgeleitet. Zum Anheben des Lukenverschlusses wird das freie Ende des Seils 119 oder der Augenbolzen 123 an einen Schiffskran oder ein anderes Hebezeug angehängt. Beim Aufrollen auf die Winde des Antriebs wird eine Zugspannung auf den Seilzug ausgeübt. Dadurch wird eine vertikale Kraft auf die Hubrolle 100 übertragen, welche das Anheben der Platten 81 und 82 über der Lukenöffnung 11 hervorruft. Wird auf den Seilzug 119 weiterhin eine Zugkraft ausgeübt, schwenkt die Platte 82 um ihre Achse 92 und die Platte 81 klappt gegen die Platte 82. Die Platten 81 und 82 werden nach ihrer vollständigen öffnung in geeigneter Weise miteinander verriegelt, beispielsweise durch die aus F i g. 3 er-119 is shown in the FIGS. 4 and 5 guided around the rollers 100, 105 and 106 as can be seen. The The end of the rope 119 is attached to the plate 81 with an eye bolt 121 which is screwed to a support 122 is attached. The rope is diverted through the fixed groove guide 120. For lifting the hatch lock the free end of the rope 119 or the eye bolt 123 to a ship's crane or another hoist attached. When the drive is wound onto the winch, tension is applied exercised the cable. As a result, a vertical force is transmitted to the lifting roller 100, which the Raising the plates 81 and 82 over the hatch opening 11 causes. Will continue on the cable 119 exerted a tensile force, the plate 82 pivots about its axis 92 and the plate 81 folds against the Plate 82. The plates 81 and 82 are suitably joined to one another after their complete opening locked, for example by the from FIG. 3 he

Lo sichtlichen Klinken 41 und Bolzen 43.Lo visible pawls 41 and bolts 43.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

1 2 lenkt ist, an ihrer Unterseite Seilrollen tragen, über Patentansprüche: die s'e durch einen an einer Platte befestigten Seilzug aus ihrer waagerechten Verschluß- in eine senkrechte1 2 steers, wear pulleys on their underside, about claims: the s'e by a cable attached to a plate from its horizontal lock into a vertical one 1. Vorrichtung zum Verschließen von Luken Öffnungsstellung bewegbar sind, wobei der Seilzug insbesondere auf Schiffen, bei denen gelenkig 5 an Teilen der Platte angreift, die von den in öffmiteinander verbundene Verschlußplatten, von nungsstellung oberen Plattenverbindungsgelenken denen die äußere am Lukenrand angelenkt ist, an entfernt liegen, und die holende Part des Zugseils um ihrer Unterseite Seilrollen tragen, über die sie eine Leitrolle in der Platte und anschließend durch durch einen an einer Platte befestigten Seilzug eine Öffnung in der Platte zur Zugvorrichtung geaus ihrer waagerechten Verschluß- in eine senk- io führt ist.1. Device for closing hatches open position are movable, the cable especially on ships in which articulated 5 engages parts of the plate that are in öffmit each other connected locking plates, from opening position upper plate connecting joints which the outer one is hinged to the hatch edge, to lie at a distance, and the hauling part of the pull rope to their underside carry pulleys, over which they a guide pulley in the plate and then through through a cable attached to a plate, geaus an opening in the plate to the pulling device its horizontal closure leads into a vertical io. rechte Öffnungsstellung bewegbar sind, wobei der Eine aus vier Verschlußplatten bestehende Vor-right opening position can be moved, whereby the one consisting of four locking plates front Seilzug an Teilen der Platte angreift, die von den richtung dieser Art ist aus der britischen Patentin Öffnungsstellung oberen Plattenverbindungs- schrift 655 199 bekannt. Bei dieser bekannten Vorgelenken entfernt liegen, und die holende Part richtung ist das Öffnungsseil aus der am Lukenrand des Seilzuges um eine Leitrolle in der Platte und 15 angelenkten Platte zu einer hinter dem Verschluß auf anschließend durch eine Öffnung in der Platte dem Schiffsdeck angeordneten Winde geführt, wobei zur Zugvorrichtung geführt ist, dadurch ge- die Hauptöffnungskräfte durch einen Flaschenzug erkennzeichnet, daß der Seilzug (60) in der zeugt werden, der jeweils an den Enden der äußeren Verschlußstellung zwischen der Mitte der inneren gelenkig miteinander verbundenen Platten angreift Platte (13) und ihrer gelenkigen Verbindung (25) 20 und diese ziehharmonikaartig zusammenschiebt. Abzur nächsten Platte möglichst senkrecht aus der gesehen von den auftretenden hohen Seilkräften sind Platte (13) zur Zugvorrichtung geführt ist und die die Öffnungskräfte so gering, daß die mit dem Luäußere Platte (16) an der Lukenrandseite unter r-^enrand gelenkig verbundene Verschlußplatte durch ihr Schwenkgelenk (46) am Lukensüll (33) rei- " "die Winde in eine schräg abwärts verlaufende Fühchende Hebelarme (45) aufweist, an denen min- 35-_rung in der Weise gezogen wird, daß ein die öffnung destens zwei Umlenkrollen (52) angeordnet sind, unterstützendes Drehmoment erzeugt wird. Trotz über die das Zugseil (60) zu am Lukensüll (33) dieser Hilfskonstruktion die zusätzlichen baulichen befestigten Umlenkrollen (54) geführt ist. Aufwand erforderlich macht, wird das Zugseil insbe-Cable pull engages parts of the plate, which is of the direction of this type from the British patent Open position of the upper plate connection script 655 199 known. In this known articulation away, and the fetching part direction is the opening rope from the one at the hatch edge the cable to a guide pulley in the plate and 15 hinged plate to a behind the shutter then guided through an opening in the plate the ship deck arranged winch, wherein is guided to the pulling device, thereby identifying the main opening forces by a pulley block, that the cable pull (60) in which engages in each case at the ends of the outer locking position between the middle of the inner hinged plates Plate (13) and its articulated connection (25) 20 and this pushes together like an accordion. Down next plate as perpendicular as possible from the point of view of the high rope forces that occur Plate (13) is guided to the pulling device and the opening forces are so low that those with the outside Plate (16) on the hatch edge side under the r- ^ enrand hinged closure plate through its swivel joint (46) on the hatch coaming (33) "" pulls the winch into a downward sloping lead Has lever arms (45) on which a minimum of 35-_rung is pulled in such a way that an opening at least two pulleys (52) are arranged, supporting torque is generated. In spite of Via the pull rope (60) to the hatch coaming (33) of this auxiliary structure the additional structural attached pulleys (54) is performed. Requires effort, the pull rope is especially 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- ·=? ^sondere während der ersten Öffnungsphase, in der kennzeichnet, daß nur zwei Verschlußplatten (81, 30 sich nur kleine Öffnungsdrehmomente erreichen las-82) vorgesehen sind, wobei der Seilzug (119) in . · sen, durch hohe Zugkräfte sehr stark beansprucht,
der Verschlußstellung zwischen der Mitte einer .,^ Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der Platten (81, 82) und ihrer gelenkigen Verbin- ' zum öffnen und Verschließen von faltbaren Lukendung (107) möglichst senkrecht zur Zugvorrich- --- decken zu schaffen, die sich mit geringeren Seilkräftung geführt ist. 35 ten betätigen läßt.
2. Device according to claim 1, characterized in that - =? ^ special during the first opening phase, in which indicates that only two closure plates (81, 30 can only achieve small opening torques las-82) are provided, the cable (119) in. Sen, very heavily used by high tensile forces,
the closed position between the middle of a., ^ The object of the invention is to provide a device of the plates (81, 82) and their articulated connection for opening and closing of foldable hatch ends (107) as perpendicular as possible to the Zugvorrich- --- cover create that is guided with lower rope tension. 35 th can be operated.
3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, · Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einer dadurch gekennzeichnet, daß Umlenkrollen (100, Vorrichtung der eingangs beschriebenen Art dadurch 66, 67) für den Seilzug (60, 119) in der am weite- gelöst, daß der Seilzug in der Verschlußstellung zwisten vom festen Anlenkpunkt (46, 92) entfernten sehen der Mitte der inneren Platte und ihrer gelenki-Platte (13, 81) axparallel zur Schwenkachse (25, 4° gen Verbindung zur nächsten Platte möglichst senk- 107) dieser Platte und zwischen der Schwenk- recht aus der Platte zur Zugvorrichtung geführt ist achse und dem Plattenschwerpunkt und weitere und die äußere Platte an der Lukenrandseite unter Umlenkrollen (106, 68, 69, 70) im Abstand von ihr Schwenkgelenk am Lukensüll reichende Hebelder Schwenkachse (25, 107) in der nächstfolgen- arme aufweist, an. denen zwei Umlenkrollen angeordden Platte (14, 82) angeordnet sind. 45 net sind, über die das Zugseil zu am Lukensüll befe-3. Device according to claims 1 and 2, · According to the invention, this object is achieved in one characterized in that deflection pulleys (100, device of the type described at the beginning, 66, 67) for the cable pull (60, 119) in the most widely, that the cable pull in the closed position between the center of the inner plate and its gelenki plate (13, 81) away from the fixed articulation point (46, 92), axparallel to the pivot axis (25, 4 ° towards the connection to the next plate, as low as possible 107) of this plate and between the pivot right from the plate to the pulling device axis and the plate center of gravity and further and the outer plate on the hatch edge side under pulleys (106, 68, 69, 70) at a distance from their pivot joint on the hatch coaming reaching lever of the pivot axis ( 25, 107) in the next sequence arm. which two pulleys are arranged angeordden plate (14, 82). 45 net, via which the pull rope to be attached to the hatch coam- 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 stigten Umlenkrollen geführt ist. Die erfindungsgebis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Platten mäße Seilführung schafft besonders günstige An-(13, 14, 15, 81) mittels Rädern (35, 37, 38, 93) griffspunkte für die Kraftkomponenten, so daß die auf Führungsschienen (40, 95) verfahrbar abge- Beanspruchung des Seilzuges herabgesetzt ist. Durch stützt sind. ' 50 die Herausführung des Seilzuges aus einer Ver-4. Device according to one of claims 1 continuous pulleys is guided. The invention 3, characterized in that the plates moderate cable guide creates particularly favorable attachment (13, 14, 15, 81) by means of wheels (35, 37, 38, 93) grip points for the force components, so that the Movable on guide rails (40, 95), the stress on the cable pull is reduced. Through are based. '50 the removal of the cable from a 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 schlußplatte nahe der gelenkigen Verbindung mit der bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die hochge- folgenden wird ein großer Hebelarm zur Einleitung schwenkten und paarweise zusammengeschobe- des Öffnungsdrehmoments geschaffen, an der die nen Platten in ihrer Öffnungsstellung arretierbar Öffnungskraft nahezu senkrecht angreift. Das zur sind. 55 öffnung erforderliche Drehmoment wird weiterhin in5. Device according to one of claims 1 circuit plate near the articulated connection with the to 4, characterized in that the following is a large lever arm for initiation pivoted and pushed together in pairs created the opening torque at which the NEN plates lockable in their open position, the opening force acts almost vertically. That for are. 55 opening torque is still required in 6. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- materialschonender Weise dadurch eingeleitet, daß kennzeichnet, daß die zuerst bewegenden Platten erfindungsgemäß die äußere Platte an der Luken-(15, 16) jeweils leichter sind als die der nachzu- randseite einen unter ihr Schwenkgelenk reichenden bewegenden. Hebelarm aufweist, an dem die von dem Seilzug er-6. The device according to claim 1, characterized in that the first moving plates according to the invention, the outer plate on the hatch (15, 16) are each lighter than the one on the edge of the one reaching below their pivot joint moving. Has lever arm on which the 60 zeugte Öffnungskraft angreift. Nach Einleitung der Öffnungsbewegung wird das zur öffnung erforderliehe Drehmoment dadurch vergrößert, daß der Seilzug auch an den von der gelenkigen Verbindung entfernten Teilen der Platten angreift und somit zur60 testified opening force attacks. After initiating the opening movement, this is required for opening Torque increased by the fact that the cable pull also on the remote from the articulated connection Attacks parts of the plates and thus to Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Ver- 65 Schaffung einen zusätzlichen Dehmoments an einem schließen von Luken insbesondere auf Schiffen, bei sich mit zunehmendem Zusammenschieben der Platdenen gelenkig miteinander verbundene Verschluß- ten vergrößernden Hebelarm wirkt. Der gesamte öffplatten, von denen die äußere am Lukenrand ange- nungsmechanismus ist unter den VerschlußplattenThe invention relates to a device for creating an additional torque on one close hatches, especially on ships, when the platdenes are pushed together more and more articulated interconnected locks enlarging lever arm acts. The entire opening plate, the outer opening mechanism on the hatch edge is under the locking plates
DE19671506765 1967-05-06 1967-05-06 Device for closing hatches, especially on ships Expired DE1506765C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671506765 DE1506765C3 (en) 1967-05-06 1967-05-06 Device for closing hatches, especially on ships

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671506765 DE1506765C3 (en) 1967-05-06 1967-05-06 Device for closing hatches, especially on ships

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1506765A1 DE1506765A1 (en) 1971-02-25
DE1506765B2 DE1506765B2 (en) 1973-11-22
DE1506765C3 true DE1506765C3 (en) 1974-06-27

Family

ID=5674046

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671506765 Expired DE1506765C3 (en) 1967-05-06 1967-05-06 Device for closing hatches, especially on ships

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1506765C3 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1506765B2 (en) 1973-11-22
DE1506765A1 (en) 1971-02-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2332511C3 (en) Fold-up loading ramp for ships
DE2358186C3 (en) Side wall for box bodies of trucks
DE2915743A1 (en) LID ARRANGEMENT FOR A CONTAINER, IN PARTICULAR HATCH COVER FOR SHIPS
DE1136091B (en) Retractable attic stairs with articulated scissors
DE2755056A1 (en) HATCH COVER WITH AT LEAST THREE DIRECT FOLDABLE LIDS HINGED TOGETHER
CH645580A5 (en) Lorry with a loading platform and a body.
DE1506765C3 (en) Device for closing hatches, especially on ships
DE2138923A1 (en) Telescopic boom for cranes
DE2905561C2 (en)
DE1406680A1 (en) Actuating device for foldable hatch covers formed by lids
DE82419C (en)
DE659112C (en) Loading device for conveyor wagons with a foldable lifting plate
DE2148272C3 (en) Carrying and guiding device for the rope of a single-cable railway with stop brackets for the transport units for underground mining operations
DE19836432A1 (en) Roller blind doors for lorry or van
DE1406652C (en) Ship hatch cover
DD208120A1 (en) SLEEPING TAXHOUSE, ESPECIALLY FOR INLAND SHIPS WITH LOW FIXPUNKTHOEHE
DE806208C (en) Ship hatch cover
DE1116564B (en) Device for actuating closure plates for covering spaces such as ship spaces, railroad cars or the like.
DE1506234C (en) Foldable cover for deck openings
AT240208B (en) Hatch cover
DE1216723B (en) Lifting device for a foldable hatch cover, especially for the loading hatches of ships
DE3225676C2 (en) Conveyor basket gate
DE1991137U (en) Guide rail for grapple devices
DE2648671B2 (en) A loading ramp for ships consisting of at least one ramp section
DE2541775A1 (en) Sliding hatch covers for ship - with pivotted rail wedges to stack covers over each other

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)