DE1500473B2 - Antrieb fuer rotierende trommeln - Google Patents

Antrieb fuer rotierende trommeln

Info

Publication number
DE1500473B2
DE1500473B2 DE19651500473 DE1500473A DE1500473B2 DE 1500473 B2 DE1500473 B2 DE 1500473B2 DE 19651500473 DE19651500473 DE 19651500473 DE 1500473 A DE1500473 A DE 1500473A DE 1500473 B2 DE1500473 B2 DE 1500473B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gear
drive
shaft
stage
stages
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19651500473
Other languages
English (en)
Other versions
DE1500473C3 (de
DE1500473A1 (de
Inventor
Heinrich Dipl Ing 4722 Ennigerloh Henne
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ThyssenKrupp Industrial Solutions AG
Original Assignee
Polysius AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Polysius AG filed Critical Polysius AG
Publication of DE1500473A1 publication Critical patent/DE1500473A1/de
Publication of DE1500473B2 publication Critical patent/DE1500473B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1500473C3 publication Critical patent/DE1500473C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H37/00Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B31/00Machines or devices designed for polishing or abrading surfaces on work by means of tumbling apparatus or other apparatus in which the work and/or the abrasive material is loose; Accessories therefor
    • B24B31/02Machines or devices designed for polishing or abrading surfaces on work by means of tumbling apparatus or other apparatus in which the work and/or the abrasive material is loose; Accessories therefor involving rotary barrels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • F16H1/02Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H1/20Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving more than two intermeshing members
    • F16H1/206Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving more than two intermeshing members characterised by the driving or driven member being composed of two or more gear wheels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H1/00Toothed gearings for conveying rotary motion
    • F16H1/02Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion
    • F16H1/26Special means compensating for misalignment of axes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H2057/02034Gearboxes combined or connected with electric machines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H2057/02039Gearboxes for particular applications
    • F16H2057/02069Gearboxes for particular applications for industrial applications
    • F16H2057/02073Reduction gearboxes for industry
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H2057/02086Measures for reducing size of gearbox, e.g. for creating a more compact transmission casing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2700/00Transmission housings and mounting of transmission components therein; Cooling; Lubrication; Flexible suspensions, e.g. floating frames
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H2700/00Transmission housings and mounting of transmission components therein; Cooling; Lubrication; Flexible suspensions, e.g. floating frames
    • F16H2700/02Transmissions, specially for working vehicles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/19014Plural prime movers selectively coupled to common output
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/19628Pressure distributing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T74/00Machine element or mechanism
    • Y10T74/19Gearing
    • Y10T74/19633Yieldability in gear trains

Description

Bei einem dreistufigen Trommelantrieb der eingangs genannten Art ist es bekannt (deutsche Patentschrift 808 573), der ein zweistufiges Untersetzungs-Vorschaltgetriebe und eine über ein Ritzel auf den am Trommelhals angeordneten Zahnkranz eines Zusammenfassungsgetriebes arbeitende Torsionswelle enthält, die durch die hohl ausgebildete Ritzelwelle hindurchgeführt und mit dem dem Antriebsmotor abgewandten Ende der Ritzelwelle verbunden ist. Die Torsionswelle ermöglicht hierbei notwendige Korrekturen des Verzahnungseingriffs sowie bei Verwendung mehrerer Antriebsmotoren einen selbsttätigen Drehmomentausgleich zwischen den einzelnen Antriebszweigen. Das zweistufige Vorschaltgetriebe ist dabei räumlich getrennt vom Zusammenfassungsgetriebe auf der einen Seite dieses Zusammenfassungsgetriebes angeordnet. Die Torsionswelle ist zwischen der zweiten Stufe des Vorschaltgetriebes und dem Zusammenfassungsgetriebe vorgesehen, was zur Erzielung der notwendigen wirksamen Länge der Torsionswelle eine unerwünscht große Baulänge und damit einen erheblichen Raumbedarf des ganzen Antriebes ergibt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Raumbedarf zu verkleinern.
Bei der im Patentanspruch aufgezeigten Lösung führt die Anordnung der Torsionswelle zwischen den beiden Stufen des Untersetzungs-Vorschaltgetriebes bei einer verhältnismäßig großen wirksamen Torsionslänge zu einem besonders kleinen Raumbedarf. Die Anordnung der Torsionswelle zwischen den beiden Stufen des Vorschaltgetriebes ermöglicht dabei eine wesentlich günstigere Dimensionierung der Torsionswelle als eine Anordnung zwischen der zweiten und dritten Getriebestufe. Die für das Planetenritzel in der zweiten Sufe des Vorschaltgetriebes benötigte schwimmende Lagerung wird durch Verwendung der Torsionswelle auf konstruktiv einfache Weise erreicht.
Zum Antrieb von langsam laufenden Maschinen ist ein dreistufiges Stirnradgetriebe bekannt (Gebrauchsmuster 1 896 828), bei dem die beiden Stufen des Vorschaltgetriebes in Zwillingsbauart ausgeführt
ίο sind, wobei auf jeder Seite des Zusammenfassungsgetriebes eine Hälfte beider Vorschaltgetriebestufen angeordnet ist. Die Ritzelwelle des Zusammenfassungsgetriebes ist als Hohlwelle ausgebildet, durch die die eintreibende Welle der ersten Vorschaltgetriebestufe hindurchgerührt ist. Ein derartiges Getriebe ermöglicht jedoch bei Verwendung mehrerer Antriebsmotoren keinen selbsttätigen Drehmomentausgleich zwischen den einzelnen Antriebszweigen.
Zum Drehmomentausgleich zwischen den beiden Zweigen einer zweistufigen Stirnradgetriebeverzweigung ist es bereits bekannt (deutsche Patentschrift 346 737), in jedem Zweig die beiden Getriebestufen durch eine Torsionswelle zu verbinden, die durch die Ritzel der beiden Stufen hindurchgeführt ist.
Es ist auch ein mehrstufiges Untersetzungsgetriebe bekannt (deutsche Auslegeschrift 1 095 700), bei dem zwischen den Verzahnungshälften eines doppelten Stirnradgetriebes ein Planetengetriebe angeordnet ist, dessen Abtriebsteil (Planetenträger) mit den Ritzeln des Stirnradgetriebes kraftschlüssig verbunden ist, während die eintreibende Welle mit dem Sonnenrad des Planetengetriebes über elastische Kupplungen in Verbindung steht. Da hierbei die dritte Getriebestufe geteilt ausgebildet ist, eignet sich ein solches Getriebe grundsätzlich nicht für den Antrieb einer rotierenden Trommel, bei der die Anbringung von zwei Zahnkränzen mit großem Durchmesser einen erheblichen Aufwand darstellen und durch die betrieblichen Verlagerungen des Trommelhalses zu störenden Änderungen des Verzahnungseingriffes führen würde.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung veranschaulicht.
Die Rohrmühle 1 wird von zwei Antriebsmotoren 2, 2' angetrieben. Diese Motoren arbeiten über Kupplungen 3, 3' auf ein zweistufiges Untersetzungs-Vorschaltgetriebe, dessen erste Stufe 11, 11' als Stirnradgetriebe und dessen zweite Stufe 12, 12' als Planetengetriebe ausgebildet ist.
Die beiden Stufen 11 und 12 bzw. 11' und 12' des Vorschaltgetriebes sind auf entgegengesetzten Seiten eines durch Ritzel 7, 7' und einen Zahnkranz 8 gebildeten Zusammenfassungsgetriebes angeordnet. Der Zahnkranz8 sitzt auf-dem Trommelhals 1 α.
Die beiden Stufen 11 und 12 bzw. 11' und 12' des Vorschaltgetriebes sind durch eine Torsionswelle 5 bzw. 5' miteinander verbunden, die durch die hohl ausgebildete Ritzelwelle 6 bzw. 6' hindurchgeführt ist.
Die Gehäuse 13 und 14 bzw. 13' und 14' der beiden Vorschaltgetriebestufen sind an einander gegenüberliegende Seiten des Gehäuses 10 des Zusammenfassungsgetriebes angeflanscht.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Antrieb für rotierende Trommeln, insbesondere Rohrmühlen, mit wenigstens einem Antriebsmotor, wenigstens einem zweistufigen Untersetzungs-Vorschaltgetriebe und wenigstens einer über ein Ritzel auf den am Trommelhals angeordneten Zahnkranz eines Zusammenfassungsgetriebes arbeitenden Torsionswelle, die durch die hohl ausgebildete Ritzelwelle hindurchgeführt und mit dem dem Antriebsmotor abgewandten Ende der Ritzelwelle verbunden ist, dadurchgekennzeichnet, daß die von einem Stirnradgetriebe (11, 11') und einem Planetengetriebe (12, 12') gebildeten beiden Stufen des Untersetzungs-Vorschaltgetriebes, deren Gehäuse (13, 13', 14, 14') an das Gehäuse (10) des Zusammenfassungsgetriebes (7, 7', 8) angeflanscht sind, auf entgegengesetzten Seiten des Zusammenfassungsgetriebes angeordnet und durch die Torsionswelle (5 bzw. 5') verbunden sind.
DE1500473A 1965-05-26 1965-05-26 Antrieb für rotierende Trommeln Expired DE1500473C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP0036896 1965-05-26

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1500473A1 DE1500473A1 (de) 1969-06-26
DE1500473B2 true DE1500473B2 (de) 1972-07-13
DE1500473C3 DE1500473C3 (de) 1974-02-21

Family

ID=7375003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1500473A Expired DE1500473C3 (de) 1965-05-26 1965-05-26 Antrieb für rotierende Trommeln

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3390585A (de)
BE (1) BE681529A (de)
DE (1) DE1500473C3 (de)
DK (1) DK123432B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10114294A1 (de) * 2001-03-23 2002-09-26 Kloeckner Humboldt Wedag Antriebseinrichtung für eine Rohrmühle

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT270324B (de) * 1967-02-15 1969-04-25 Simmering Graz Pauker Ag Zahnradgetriebe mit Leistungsverzweigung
US3760654A (en) * 1972-01-17 1973-09-25 Pennsylvania Engineering Corp Metallurgical vessel drive
US4147067A (en) * 1975-10-28 1979-04-03 Friedrich Kocks Gmbh & Company Linear drives
AT347986B (de) * 1975-12-17 1979-01-25 Voest Ag Einrichtung an einem konverter
US4100822A (en) * 1976-04-19 1978-07-18 Allan Rosman Drive system for a moving mechanism
NL165943C (nl) * 1977-05-11 1983-11-16 Heesen Nv Simon Pers voor het vervaardigen van korrels.
AT350091B (de) * 1977-07-05 1979-05-10 Voest Ag Kippantrieb fuer konverter
CA1134476A (en) 1978-10-13 1982-10-26 Serge L. Scuccato Grinding mill control system
DE3115821C2 (de) * 1981-04-18 1983-10-20 Mannesmann AG, 4000 Düsseldorf "Kippantrieb für metallurgische Gefäße, insbesondere Stahlwerkskonverterkippantrieb"
FR2626266B1 (fr) * 1988-01-26 1990-05-18 Reel Sa Appareil de levage comportant un tambour d'enroulement de cable dont l'entrainement est assure par une chaine cinematique fermee
US7802494B2 (en) * 2006-11-13 2010-09-28 Batistic Robert N Electrically driven propulsion system
US10767731B2 (en) * 2013-05-20 2020-09-08 Gse Technologies, Llc Power converting device from timber drive rollers to an attached implement
US9506555B2 (en) * 2014-12-23 2016-11-29 Precision Machinery Research & Development Center Hollow-type planet speed reducer
CN106533046A (zh) * 2016-12-21 2017-03-22 北京灵铱科技有限公司 一种双联电机结构

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1551565A (en) * 1925-09-01 Helicai
US1151762A (en) * 1913-12-26 1915-08-31 Falk Company Transmission-gearing.
US1504792A (en) * 1921-04-04 1924-08-12 James Henry Smith Workman Clar Toothed transmission gearing
US2235501A (en) * 1939-08-14 1941-03-18 Farrel Birmingham Co Inc Slip coupling drive assembly
GB791594A (en) * 1955-02-08 1958-03-05 Fairfield Shipbuilding & Engin Improvements relating to double reduction gearing for marine propulsion
US2868033A (en) * 1957-07-03 1959-01-13 Raymond A Gaither Torsion bar anti-backlash gear
US3144790A (en) * 1961-04-13 1964-08-18 Bergen Res Engineering Corp Gear type transmissions
FR1307282A (fr) * 1961-08-01 1962-10-26 Réducteur de vitesse à division de puissance avec alignement automatique et répartition automatique des efforts
US3232137A (en) * 1963-03-20 1966-02-01 Allis Chalmers Mfg Co Trunnion drive grinding mill
GB1101131A (en) * 1964-02-07 1968-01-31 Nat Res Dev Improvements relating to gears
US3316772A (en) * 1964-08-04 1967-05-02 Giddings & Lewis Multiple pinion wound-up power drive

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10114294A1 (de) * 2001-03-23 2002-09-26 Kloeckner Humboldt Wedag Antriebseinrichtung für eine Rohrmühle

Also Published As

Publication number Publication date
DE1500473C3 (de) 1974-02-21
DE1500473A1 (de) 1969-06-26
DK123432B (da) 1972-06-19
US3390585A (en) 1968-07-02
BE681529A (de) 1966-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1500473C3 (de) Antrieb für rotierende Trommeln
DE1555071C3 (de) Planetenräderwechselgetriebe in Gruppenbauart für Kraftfahrzeuge
DE3444562A1 (de) Schaltgetriebe fuer motorfahrzeuge
DE3120675C2 (de) Wechselgetriebe für leistungsstarke Fahrzeuge
EP3351826B1 (de) Kompaktes mehrstufiges getriebe mit einem planetengetriebe und einem daran anschliessenden wellgetriebe
DE102016110975B3 (de) Schaltgetriebe
DE2917430A1 (de) Lenkgetriebe fuer raupenfahrzeuge
DE102015210932A1 (de) Differentialanordnung für ein Kraftfahrzeug
DE2033222C3 (de) Zahnradgetriebe mit Leistungsverzweigung für den Endantrieb schwerer Kraftfahrzeuge, insbesondere Kettenfahrzeuge
DE102014119168B4 (de) Elektrischer Antrieb für ein Kraftfahrzeug
DE102016203502A1 (de) Lastschaltgetriebe für Arbeitsmaschinen
DE3601766C2 (de)
DE102015213146A1 (de) Getriebe und Antrieb für ein Fahrzeug
DE2053321B2 (de) Planetenrader-Wechselgetriebe fur Fahrzeuge, insbesondere fur Kraftfahrzeuge
DE3612394C2 (de)
DE1113621B (de) Umlaufraedergetriebe mit Leistungsverzweigung in mechanische und hydrostatische Zweige
DE4110218A1 (de) Als umlaufraedergetriebe ausgebildetes automatikgetriebe fuer kraftfahrzeuge
DE2006411A1 (de) Planetengetriebe
DE1550832A1 (de) Stufenlos drehzahl-regulierbarer Antriebsmotor mit Regelungs-Hilfs-Antriebsmotor
DE3029578C2 (de) Planeten-Koppel-Getriebe
DE1503499C3 (de) Doppelschrägverzahntes Planetengetriebe mit mindestens drei Planetenrädern für den Antrieb von Turbomaschinen
DE2418992A1 (de) Planetengetriebe
DE102015223067A1 (de) Getriebeanordnung zur achsparallelen Übertragung einer Antriebsleistung
DE746473C (de) Schaltgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1110022B (de) Planetenraeder-Wechselgetriebe, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)