DE1479589A1 - Vorrichtung zur Herstellung von Kammern in Muffen fuer Rohre und Formstuecke aus Kunststoff zur Aufnahme eines Dichtungs-elementes - Google Patents

Vorrichtung zur Herstellung von Kammern in Muffen fuer Rohre und Formstuecke aus Kunststoff zur Aufnahme eines Dichtungs-elementes

Info

Publication number
DE1479589A1
DE1479589A1 DE19651479589 DE1479589A DE1479589A1 DE 1479589 A1 DE1479589 A1 DE 1479589A1 DE 19651479589 DE19651479589 DE 19651479589 DE 1479589 A DE1479589 A DE 1479589A DE 1479589 A1 DE1479589 A1 DE 1479589A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipes
sleeves
plastic
production
sealing element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651479589
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Prochaska
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1479589A1 publication Critical patent/DE1479589A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C57/00Shaping of tube ends, e.g. flanging, belling or closing; Apparatus therefor, e.g. collapsible mandrels
    • B29C57/02Belling or enlarging, e.g. combined with forming a groove
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/26Moulds
    • B29C45/261Moulds having tubular mould cavities
    • B29C45/2612Moulds having tubular mould cavities for manufacturing tubular articles with an annular groove

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

  • Vorrichtete zur Herstellung von Kammern in Muffen für Rohre und Formstücke aus Kunststoff zur Aufnahme eines Dich-tungselementes In der Praxis sind bei Rohren und Formstücken aus Kunsts-tof heu-go vornchmilch gummiringgedichtete Steckuffen in Anwendung.
  • Das Gum@@idichtelement in verschiedenen Ausführungen liegt dabei in einer Kammer (Sicke), die einen größeren Innendurchmesser tu. it, als die Muffe selbst.
  • Das Merstellen derartiger Sicken und der damait verbundenen ninterschneidungen bringt werkzeugtechnische Schwierigkeiten.
  • Es sind die verschiedensten Herstellungsverfahren bekannt, bei dench die Sicke nach Erwärmung des Werkstoffes durch Überdruck von eiiie nen in eine Außenschale gepreßt wird, Verfahren bei denen dieser Vorgang mit Hilfe eines Gummis bewirkt wird, Verfahren bei denen die Sicke durch bewegliche Segmente, die im Innendorn eingelagert sind, hergestellt wird.
  • Dit~ Ne@erung sicht eine Vorrichtung vor, mit deren Hilfe man der-@@tige Sichen sowohl im Aufmuffverfahren als a. uch im Spritzver-@a@@ren nerstellen kann. Die Vorrichtung besteht aus nur wenigen Teilen. Ds Innendorn- Vorderteil (1) ist dabei mit dem Dorninnenteil (2) mechanisch zu ver- und entriegeln. Der elastischen Formring (3) sitzt dabei zwischen den Teilen (1) und (2) unverrückbar test. Er Sesteht vornehmlich aus einem wärme- und ölbeständigen @unststoff oder Gummi mit hoher Shorehärte. In diesem Formring sind zum Zwecke der besseren Entformung aus der Sicke eine oder @@@rer@ Entriagelungsösen (4) vorgesehen, die wiederum mit einem in den Formring eingebetteten Halteblättchen (5) festgehalten sind.
  • Der Formring (5) sitzt außerdem auf den Teilen (1) und (2) auf. lic.-LLfurnendesInnendornvoderteiles(1)wirdderFormring() von@@nd oder mit Hilfe einer Vorrichtung allein oder gleichzeitig @@t dem Derninnchteil (2) aus dem Muffeninneren entfernt, um anschli@@end für den nächsten Auimuff- oder Spritzvorgang wieder mit @@@ Formring (3) an Teil 1 angesetzt zu worden.

Claims (3)

SCHUTZANSPRÜCHE Vorrichtung zur Hers-tellung von Kammern in Muffen für Rohre und Formstücke aus Kunststoff zur Aufnahme eines Dichtungselementes.
1.) Vorrichtung zur Herstellung von Kaumern in Muffen für Rohre und Formstücke aus Kunststoff zur Aufnahme eines Dichtungselementes dadurch gekennzeichnet, daß der Innendorn aus zwei Teilen (1 und 2) besteht, die miteinander ver- und entriegelt werden können und der elastische, wärme-sowie Ölbeständige formring (3) mit verscniedener äußerer Formgebung zwischen den Teilen (1 und 2) festgehalten wird, wobei dieser Formring (3) ein oder mehrere Entriegelungsosen (4) enthält, die in das Werkzeug hineinstehen und mittels Metallblättchen (5) im Formring (3) so gehalten sind, daß sie durci Zug an der Entriegelungsöse (4) nicht aus dem elastischen Formring (3) herausgerissen werden können und im Teil (1) an diesen Stellen Nuten (6) vorgesehen sind.
2. Vorrichtung zur Herstellung von Kammern in Muffen für Rohre und Formstücke aus us Kunststoff zur Aufnahme eines Dichtungselementes na. Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Innendorne (1) und (2) miteinander mechanisch durch Gewinde oder bajonettartigen Verschluß miteinander ver- oder entriegelt werden können.
3. Vorrichtung zur Herstellung von Kammern in Muffen für Rohre und formstücke aus Kunststoff zur Aufnahme eines Dichtungselementes nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, daß die im elastischen Formring (3) eingearbeitete Entriegelungsöse (4) durch das Metallblättchen (5) am Herauszichen gehindert und so der Ring aus der hinterschnittenen Kammer sicher entfernt werden und zum gleichen Arbeitsgang wieder benützt werden kann.
. Vorrichtung zur Herstellung von Kammern in Muffen für Rohre und Formstücke aus Kunststoff zur Aufnahme eines Dichtungselementes nach Anspruch 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß der elastische Formring (5) fast in seinem ganzen Umfang auf den Teilen (1) und (2) aufliegt.
DE19651479589 1965-04-15 1965-04-15 Vorrichtung zur Herstellung von Kammern in Muffen fuer Rohre und Formstuecke aus Kunststoff zur Aufnahme eines Dichtungs-elementes Pending DE1479589A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP0036542 1965-04-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1479589A1 true DE1479589A1 (de) 1969-06-04

Family

ID=7374831

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651479589 Pending DE1479589A1 (de) 1965-04-15 1965-04-15 Vorrichtung zur Herstellung von Kammern in Muffen fuer Rohre und Formstuecke aus Kunststoff zur Aufnahme eines Dichtungs-elementes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1479589A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0007201A1 (de) * 1978-06-28 1980-01-23 Sekisui Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha Verfahren und Formwerkzeug zum Herstellen von Rohrkörpern mit Ringnuten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0007201A1 (de) * 1978-06-28 1980-01-23 Sekisui Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha Verfahren und Formwerkzeug zum Herstellen von Rohrkörpern mit Ringnuten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2157015C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Dichtung aus spritzbarem Werkstoff
DE7020969U (de) Schneckenspritzeinheit fuer kunststoffe.
DE3134602A1 (de) "verfahren zur herstellung einer tube aus kunststoff und vorrichtung zur durchfuehrung desselben"
DE2845308C3 (de) Fitting oder dergleichen aus formstabilem Kunststoff für Rohrverbindungen sowie Verfahren und Werkzeug zu seiner Herstellung
DE134144T1 (de) Verfahren und einrichtung zur herstellung eines gegenstandes mit innengewinde.
DE2262582B2 (de) Vorrichtung zur Herstellung mehrschichtiger Hohlkörper aus Kunststoff durch Spritzblasen
DE3011199C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Fahrzeugreifen
DE1479589A1 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Kammern in Muffen fuer Rohre und Formstuecke aus Kunststoff zur Aufnahme eines Dichtungs-elementes
DE827550C (de) Verfahren zur Herstellung nicht metallischer, thermoplastischer Einsaetze fuer Dampfkondensrohre
DE102006049415B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines einen Hohlraum mit mindestens zwei Abschnitten oder mehrere Hohlräume aufweisenden Bauteils aus Kunststoff
DE1540461B1 (de) Vorrichtung zum Herstellen eines Kabelbaumes mit gespritzten Steckern u.dgl.
DE3716675A1 (de) Verfahren zur herstellung von geformten, aus kunststoff bestehenden gegenstaenden, sowie anordnung zur durchfuehrung eines solchen verfahrens
CH455252A (de) Spritzgussform zur Herstellung von Kunststoffteilen mit hinterschnittenem Innen-Profil
DE3043275A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur entformung eines als faltenbalg ausgebildeten spritzgussteils
DE2756384B2 (de) Vorrichtung zum Herstellen von Hohlkörpern aus thermoplastischem Kunststoff
DE102013223148A1 (de) Kombinierter Dicht- und Aufweitdorn
DE2817099A1 (de) Vorrichtung zum herstellen eines aus einem thermoplastischen kunststoff bestehenden rohrfoermigen koerpers
EP0754533A2 (de) Verfahren zum Verarbeiten von Kunststoff
DE19510958A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Bauteilen
EP3661719A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines verkleidungsteils eines kraftfahrzeugs, verwendung der vorrichtung
DE1479203B2 (de) Einrichtung zum Abdichten des Formhohlraumes eines mehrteiligen Formwerkzeuges, bei dem in mindestens einem Formteil eine zur Teilungsfuge hin offene Nut vorgesehen ist
DE1909896A1 (de) Giessverfahren zum Herstellen von Formkoerpern aus Kunststoff mit zugehoeriger Vorrichtung
DE1479800C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Hohlkörpers aus ver formbarem organischem Kunststoff nach dem Spntzblasverfahren
DE1086042B (de) Verfahren zum Spritzgiessen oder Pressen von thermoplastischen Kunststoffen, bei dem teilweise mit Kunststoff zu umhuellende Stahl- oder Metallteile oder sonstige feste Koerper in eine Form eingelegt werden
DE2640558C3 (de) Gieß- oder Spritzgießform zur Herstellung von Fahrzeugreifen