DE1476973A1 - Kuehlschrank mit einem Verdampfer- und Nutzraum und unterhalb des Verdampfers liegender Tropfwasserschale mit regelbarer Kaltluftumwaelzung - Google Patents
Kuehlschrank mit einem Verdampfer- und Nutzraum und unterhalb des Verdampfers liegender Tropfwasserschale mit regelbarer KaltluftumwaelzungInfo
- Publication number
- DE1476973A1 DE1476973A1 DE19651476973 DE1476973A DE1476973A1 DE 1476973 A1 DE1476973 A1 DE 1476973A1 DE 19651476973 DE19651476973 DE 19651476973 DE 1476973 A DE1476973 A DE 1476973A DE 1476973 A1 DE1476973 A1 DE 1476973A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- water tray
- cold air
- air circulation
- drip water
- evaporator
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D17/00—Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces
- F25D17/04—Arrangements for circulating cooling fluids; Arrangements for circulating gas, e.g. air, within refrigerated spaces for circulating air, e.g. by convection
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F25—REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
- F25D—REFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F25D21/00—Defrosting; Preventing frosting; Removing condensed or defrost water
- F25D21/14—Collecting or removing condensed and defrost water; Drip trays
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Removal Of Water From Condensation And Defrosting (AREA)
Description
- nKühlschrank mit einem Verdampfer- und Nutzraum und unterhalb den Verdampfers liegender Tropfwasserschale mit regelbarer KaltlÜ-ftumwälzung" Die Erfindung bezieht sich auf einen Kühlschrank mit einem Verdampfer- und Nutzraum und unterhalb des Verdampfers liegender Tropfwasserschale mit regelbarer Kaltluftumwälzung. Es sind derartige Kühlschränke bekannt, bei denen der Zwischenraum zwischen der Tropfwanserschale und der Schrankrückwand durch eine verstellbare Klappe oder einen Schieber überbrückt ist, um die Kaltluftumwälzung im Schrank zu steuern. Diese Lösungen sind aber sehr aufwendig im Material und kompliziert in ihren der Gefahr des Einfrierena ausgesetzten Betätigungseinrichtungen.
- Die Erfindung stellt sich die Aufgabe, die Kaltluftumwälzung mit einer einfachen, billigen und funktionseicheren Einrichtung an der Tropfwasserschale wirkungsvoll zu regeln.
- Nach der Erfindung wird die Kaltluftumwälzung durch Lageveränderungen der Tropfwaaserschale in Zusammenwirkung mit entsprechenden konstruktiven Maßnahmen am Gehäuse oder Einbauteilen reguliert.
- Hierbei kann die konstruktive Ausgestaltung zur Regulierung der Kaltluftumwälzung in zwei oder mehr Stufen durch Lageveränderungen der Tropfwasserschale in einem sich horizontal über die gesamte Breite der Kühlgutbehälterrückwand erstrekkenden Vorsprung bestehen. In der beiliegenden Zeichnung wird die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel näher erläutert: Es wird in einer schematischen Darstellung in Fig. 1 in einer Seitenansicht das Innere des oberen Teiles eines Kühlgutbehälters bei geschlossener Stellung der Tropfwasserschale gezeigt, in Fig. 2 bei geöffneter Stellung der Tropfwasserschale, in Fig. 3 die Auflage der Tropfwasserschale an der rechten Seitenwand des Kühlgutbehälters in einem Schnitt in der Linie AB der Fig. 1 1.in Fig. 4 die Auflage der Tropfwasserschale an der gleichen Wand in der Linie C-I) der Fig. 2 und in Fig. 5 der vergrößerte Bereich Ull der Fig. 1 von oben gesehen mit der für das Schwenken der Schale 6 erforderlichen Aussparung 5a.
- In dem dargestellten Ausführungsbeispiel der Erfindung schließt eine rückwärtige Kante 8a der Tropfwasserschale 6 mit dem Vorsprung 4 je nach Höhenstellung der Schale bündig ab (Fig.1) oder läßt einen Spalt frei. (Pig.2) Ein System von Trag- 8 b,7 und Gleitschienen 5 ermöglicht es, daß die Tropfwasserschale 6 in zwei verschiedenen Neigungswinkeln in das Kühlabteil eingeschoben werden kann.
- Bei zwischen Tropfwasserschale 6 und Schrankrückwand 1 vollständig abgedecktem Zwischenraum, d.h. gedrosselter Kaltluftumwälzung (Fig.1) schließt eine rückwärtige Kante 8a der Tropfwasserschale 6 hinten bündig mit einem sich horizontal über die gesamte Breite der Kühlgutbehälterrückwand erstrekkenden Vorsprung 4 ab. Die Schale 6 weist je eine im hinteren Drittel zu beiden Seiten-in gleicher Ebene mit der unteren Wand der Schale 6 angeformte Tragschiene 7 und je eine im oberen Bereich ebenfalls zu beiden Seiten der Schale angeformte, die volle Breite der Schale einnehmende Tragschiene 8b auf; in dieser Regelstellung liegt die Tropfwasserschale 6 mit ihren Tragschienen 7 und dem vorderen Teil ihrer Tragschienen 8b auf je einer nach hinten geneigten, sich bis auf eine Aussparung 5a nahezu über die gesamte Breite der Seitenwände erstreckenden und an diese angeformten Gleitschiene 5'auf.
- Um die Kaltluftumwälzung durch die nach der Erfindung vorgesehene Lageveränderung der Tropfwasserschale in einer weiteren, in Fig. 2 dargestellten Stufe zu regulieren und die Kühlwirkung für den vorliegenden Fall zu intensivieren, kann nach dem Herausziehen der Tropfwasserschale 6 bis zur Freigabe der.Tragechiene 7 durch die Auesparung 5a in der Gleitschiene 5, wodurch die Schale 6 um ihre Vorderseite nach unten schwenkt, die Schale 6 in das Kühlabteil- in der Weise eingeschoben werden, daß zwischen der rückwärtigen Kante 8a der Tropfwasserschale 6 und dem Vorsprung 4 der Kühlgutbehälterrückwand ein" einen erhöhten Kälteeinfall gewährleistender Zwischenraum entsteht; hierbei liegt die Tropfwasserschale 6 mit ihren Tragschienen 8b in ihrer gesamten Länge auf der Gleitschiene 5 auf. Zweckmäßigerweise wird die Tropfwasserschale 6 doppelwandig mit einer dazwischen eingelegten wärmeisollerenden Schicht 9 ausgeführt. Selbstverständlich ist die Erfindung nicht auf das angeführte Ausführungsbeispiel beschränkt; so können in einer weiteren Ausführungeform die nach der Erfindung im ersten Beispiel an der Tropfwasserschale angeordneten Trageelemente an den Kühlgutbehälter-Seitenwänden vorgesehen werden, während die Schale selbst mit einer einfachen, die volle Breite der Schale einnehmenden Tragleiste versehen wird, mittels der sie nachcbm Einschieben in das Kühlabteil in der gewünschten Regelstellung auf den Trageelementen (Gleitschienen) des Kühlgutbehälters aufliegt.
- Auch läßt sich die Erfindung in der Weise verwirklichen, daß an den Kühlgutbehälter-Seitenwänden Trageelemente (Gleitschienen) in mindestens zwei verschiedenen Höhenlagen vorgesehen werden, die es ermöglichen, den Kälteeinfall in den Nutzraum durch Veränderung des-Zwischenraumes zwischen der rückwärtigen Z-ante 8a der Schale 6 und dem Vorsprung 4 der Kühlgutbehälterrückwand zu regulieren. Es können auch Anordnungen vorgesehen werden, die es ermöglichen, die Tropfwasserschale in mehr als zwei Stellungen einzustellen.
Claims (2)
- Patentansprüche Kühlschrank mit-obenangeordnetem Tiefkühlabteil, darunterliegendem normalen Kühlabteil sowie unterhalb des Verdampfere angeordneter Tropfwasserschale mit regelbarer Kaltluftumwälzung, dadurch gekennzeichnet, daß die Kaltluftumwälzung durch Lageveränderungen der Tropfwasserschale (6) in ZüAammenwirkung mit entsprechenden konstruktiven Maßnahmen am Gehäuse oder Einbauteilen regulierbar ist.
- 2. Kühlschrank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Regulierung der Kaltluftumwälzung durch Lageveränderungen der Tropfwaseerschale (6) in Verbindung mit einem sich horizontal über die gesamte Breite der Kühlgutbehälterrückwand erstreckenden Vorsprung (4) in zwei oder mehr Stufen erfolgt. 3. Kühlschrank nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnetg daß eine rückwärtige Kante (8a) der Tropfwasserschale (6) mit dem Vorsprung (4) Je nach Höhenatellung der Schale (6) bündig abschließt oder einen Spalt freiläßt. 4. Kühlschrank nach Anspruch 1,2 oder 3, gekennzeichnet durch ein System von Trag- und Gleitschienen (8b,7,5) mittels derer die Schale (6) in mindestens zwei vorschiedenen Höhenlagen oder Neigungswinkeln in das Kühlabteil einschlebbar ist. 5. Kühlschrank nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tropfwasserschale (6) je eine im hinteren Drittel zu beiden Seiten in gleieher Ebene mit der unteren Wand der Schale (6) angeformte Tragaohienen (7) und im oberen Bereich ebenfalls zu beiden Seiten der Schale (6) angeformte, die volle Breite der Schale einnehinende Tragschienen (8b) aufweist und daß bei gedrosselter Kaltluftumwälzung die Tropfwasserschale (6) mit ihren Tragschienen (7) und dem vorderen Teil ihrer Tragschienen (8b) auf je einer nach hinten geneigten, sich bis auf eine Aussparunu (5a) nahezu über die gesamte Breite der Seitenwände erstreckenden und an diese angeformten Gleitschiene (5) aufliegt. Kühlschrank nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei geöffneter Kaltluftschleuse die Tropfwasserschale (6) mit ihren Tragschienen (8b) in ihrer gesamten Länge auf der Gleitschiene (5) aufliegt. Kühlschrank nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tropfwasserschale (6) wärmeisoliert ausgeführt ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB0080425 | 1965-02-09 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1476973A1 true DE1476973A1 (de) | 1969-07-10 |
Family
ID=6980712
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19651476973 Pending DE1476973A1 (de) | 1965-02-09 | 1965-02-09 | Kuehlschrank mit einem Verdampfer- und Nutzraum und unterhalb des Verdampfers liegender Tropfwasserschale mit regelbarer Kaltluftumwaelzung |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
CH (1) | CH444199A (de) |
DE (1) | DE1476973A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN113739495A (zh) * | 2021-09-17 | 2021-12-03 | 安徽康佳同创电器有限公司 | 一种冰箱 |
-
1965
- 1965-02-09 DE DE19651476973 patent/DE1476973A1/de active Pending
-
1966
- 1966-02-08 CH CH172966A patent/CH444199A/de unknown
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN113739495A (zh) * | 2021-09-17 | 2021-12-03 | 安徽康佳同创电器有限公司 | 一种冰箱 |
CN113739495B (zh) * | 2021-09-17 | 2023-12-01 | 安徽康佳同创电器有限公司 | 一种冰箱 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CH444199A (de) | 1967-09-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2473797B1 (de) | Kältegerät mit gemüsefach | |
DE69315188T2 (de) | Gleitendes, überlaufsicheres Kragarmregal | |
EP1032796B1 (de) | Kühlgerät | |
EP2473805B1 (de) | Kältegerät mit herausziehbarer schale | |
DE2227313C2 (de) | Kühlcontainer zum Frisch- und Kühlhalten von Nahrungsmitteln | |
DE2726560C2 (de) | Abtauvorrichtung für eine Kühl- oder Tiefkühlvitrine | |
DE7731904U1 (de) | Kuehlvitrine fuer kalt zu geniessende nahrungsmittel | |
DE4141470C2 (de) | Kühlgerät | |
DE1476973A1 (de) | Kuehlschrank mit einem Verdampfer- und Nutzraum und unterhalb des Verdampfers liegender Tropfwasserschale mit regelbarer Kaltluftumwaelzung | |
DE69817283T2 (de) | Kühlschrank mit Kühlluftverteilungsmitteln | |
DE19500369C5 (de) | Kühlschrank mit Gemüsebehälter | |
EP0718572A1 (de) | Möbel, insbesondere Haushaltsmöbel | |
EP0439815B1 (de) | Verkaufskühlmöbel | |
DE102015222737A1 (de) | Kältegerät mit einer Traverse | |
EP0648990B1 (de) | Kühlgerät | |
EP1535007A1 (de) | Kältegerät mit unterteiltem innenraum | |
DE102009028418A1 (de) | Kältegerät | |
DE3613610A1 (de) | Kuehlmoebel | |
DE4343710A1 (de) | Haushaltsgerät zum Einbau in eine Küchenzeile | |
DE1048282B (de) | Temperaturregelung fuer einen Zweitemperaturkuehlschrank | |
DE7639018U1 (de) | Kuehlgeraet mit kuehlkreislauf zur aufstellung in den ecken von raeumen, zur konservierung von lebensmitteln | |
DE102022105409A1 (de) | Kühl- und/oder Gefriergerät | |
DE1601932C3 (de) | Schublade fur Ein und Zweitempe raturkuhlmobel | |
DE1501171C2 (de) | Tiefgefrierschrank, insbesondere für Backwaren | |
EP4265985A1 (de) | Haushaltskältegerät mit zwei verdampfern |