DE1457742A1 - Einrichtung fuer die Regelung von Abstaenden,insbesondere fuer eine Tiefenregelung von Bodenbearbeitungsgeraeten - Google Patents

Einrichtung fuer die Regelung von Abstaenden,insbesondere fuer eine Tiefenregelung von Bodenbearbeitungsgeraeten

Info

Publication number
DE1457742A1
DE1457742A1 DE19651457742 DE1457742A DE1457742A1 DE 1457742 A1 DE1457742 A1 DE 1457742A1 DE 19651457742 DE19651457742 DE 19651457742 DE 1457742 A DE1457742 A DE 1457742A DE 1457742 A1 DE1457742 A1 DE 1457742A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
regulation
distance
demodulators
control
depth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651457742
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Mueller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INST HYDRAULIK
Original Assignee
INST HYDRAULIK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INST HYDRAULIK filed Critical INST HYDRAULIK
Publication of DE1457742A1 publication Critical patent/DE1457742A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B63/00Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements
    • A01B63/02Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements for implements mounted on tractors
    • A01B63/10Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements for implements mounted on tractors operated by hydraulic or pneumatic means
    • A01B63/111Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements for implements mounted on tractors operated by hydraulic or pneumatic means regulating working depth of implements
    • A01B63/1112Lifting or adjusting devices or arrangements for agricultural machines or implements for implements mounted on tractors operated by hydraulic or pneumatic means regulating working depth of implements using a non-tactile ground distance measurement, e.g. using reflection of waves

Description

Expl.
Einrichtung für die Bsgelung von Abständen, isnbesondere für eine Tiefenregelung von Bodenbearbeitungsgeräten.
Die Erfindung betrifft ein ültr»schalltastsystem für die Regelung von Abständen, insbesondere für eine (Diafanregelung von Bo denb ear be It ungs ger&tea· Bei bekannten Einrichtungen erfolgt eine mechanische Ab·· tastung durch eine am Bodenbearbeitungsgerät angebrachte Tastrolle, durch die eine Abweichung von einem vorgegebenen Wert auf einen Steuerschieber Übertragen wird, deasen Verstellung eine Korrektur der Arbeitstiefe auslöst»
Diese Hinrichtung hat den Nachteil, daß die Abtastung praktisch punktförmig erfolgt und stark von Störgrößen wie JOhrspuren, Steinen und Brnterüokständen beeinflußt wird und bei größeren Arbeitsgeschwindigkeiten in Schwingung gerät»
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch ein berührungslose» Testsystem diese Uaohteile zu beseitigen» Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß da« Empfangesignal kurzer reflektierter Ultraschaftimpulse, die von einem ultraschallschwiager mit relativ hoher impulsfolgefre^uenjs abge*t*«olt we*«ea, von einem Zeitschalter so auf zwei Demodulatoren geschaltet wird, daß die, einen au geringen Abstand entsprechend zu früh ao~ kommenden Sign*!· dem einem, aad di·, einen au große* Abstand entsprechend zu spät ankommenden Sigaale dem anderen Demodulator zugeführt wtrdea, wobei awisehen beidea Demo «lala* ore* ei* Diite*eawign*l bei Abweiohu*«^ des Abstaade* vo* ei*em vorgegebne* Sollwert entsteht, das einen Begelveretärker eugefühst wird.
IQ 9« 14/O M.7
An einem Aus führ lld gebe ispiel wird die Erfindung näher erläutert.
Die Figur 1 zeigt das Prinzip des lastsystems« Von einem Ultraschallschwinger 1 werden in schneller Folge kurze Impulse abgestrahlt, die vom Boden reflektiert auf einen Empfänger 2 gelangen. Über einen Verstärker 3 werden diese Signale einem Begrenzer 4 zugeführt, der die Signale in impulse gleicher Amplitude umformt, die durch einen Zeitschalter 5 auf einen der beiden Demodulatoren 6, 7 geschalten werden. Das Differenzsignal beider Demodulatoren wird über einen Re^eIverstärker 3 einem Stellantrieb 9 zur Korrektur des Abstandes zugeführt«
Die Figur 2 zeigt die Schaltfunktion des Zeitschalters. Zum Zeitpunkt t wird ein Sendelmpuls abgestrahlt. Die zum: Zeitpunkt t~ ankommenden Signale entsprechen dem Sollabatand und werden auf keinen der beiden Demodulatoren geschaltet, die im Zeitintervall von tQ bis t^ ankommenden Signale entsprechen einem zu geringen Abstand und gelangen auf den Demodulator 6, die im zeitintervall von t* bis tj,, einen zu großen Abstand und gelangen auf den Demodulator 7« Die Empfindlichkeit des Tastsystems wird größer, wenn das zeitintervall t^ bis tj verkürzt wird und erreicht ihren Größtwert, wenn t^ bis t^ zusammenfällt.
BAD ORIGINAL
90S815S?02

Claims (1)

  1. U57742
    ■ο -
    Patentanspruch:
    Einrichtung für die Hegelung von Abständen, insbesondere für eine Tiefenregelung von Bodenbearbeitungsgeräten, dadurch gekennzeichnet, daß das Empfangssignal kurzer reflektierter Ultraschallimpulse, die von einem ultraschallschwinger (1) mit relativ hoher Impuj-sfolgefrequenss abgestrahlt werden, von einem zeitschalter (5) eo auf zwei Demodulatoren (6, 7) geschaltet wird, daß die, einen zu geringen Abstand entsprechend, zu früh ankommenden Signale dem einen, und die, einen zu großen Abstand entsprechend zu spät ankommenden Signale, dem anderen Demodulator augeführt werden, wobei zwlaohen beiden Demodulatoren ein Differenzsignal bei Abweichung des Abstandes von einem vorgegebenen Sollwert entsteht, das einem Regelverstärker (Θ) zugeführt wird·
    BAD 909815/028?
DE19651457742 1965-12-28 1965-12-28 Einrichtung fuer die Regelung von Abstaenden,insbesondere fuer eine Tiefenregelung von Bodenbearbeitungsgeraeten Pending DE1457742A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV0030049 1965-12-28

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1457742A1 true DE1457742A1 (de) 1969-04-10

Family

ID=7585367

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651457742 Pending DE1457742A1 (de) 1965-12-28 1965-12-28 Einrichtung fuer die Regelung von Abstaenden,insbesondere fuer eine Tiefenregelung von Bodenbearbeitungsgeraeten

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1457742A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2555012A1 (fr) * 1983-11-22 1985-05-24 Bosch Gmbh Robert Systeme de regulation pour dispositifs de relevage sur instruments de travail agricoles
EP0160195A2 (de) * 1984-05-02 1985-11-06 SKIDATA COMPUTER GESELLSCHAFT m.b.H. Vorrichtung zur Steuerung der Bewegungen der Planierwerkzeuge von Pistenpräparierfahrzeugen
EP0171719A2 (de) * 1984-08-16 1986-02-19 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Drillmaschine
EP0177024A2 (de) * 1984-10-05 1986-04-09 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Arbeitstiefe von Säscharen von Drillmaschinen
DE3701933A1 (de) * 1986-01-24 1987-07-30 So Resprom Weg-impulswandler
DE3627015A1 (de) * 1986-08-09 1988-02-11 Krupp Gmbh Automatisches regelsystem fuer eine kontinuierliche schnittkantenregelung
EP0260113A2 (de) * 1986-09-08 1988-03-16 Agtronics Pty. Ltd. Ultraschallsystem zur Höhensteuerung
FR2681500A1 (fr) * 1991-09-24 1993-03-26 Sagem Procede et dispositif pour la regulation verticale, par rapport a la surface du sol, d'un outil monte a l'arriere d'un vehicule et tracteur agricole qui en est equipe.

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2555012A1 (fr) * 1983-11-22 1985-05-24 Bosch Gmbh Robert Systeme de regulation pour dispositifs de relevage sur instruments de travail agricoles
EP0160195A2 (de) * 1984-05-02 1985-11-06 SKIDATA COMPUTER GESELLSCHAFT m.b.H. Vorrichtung zur Steuerung der Bewegungen der Planierwerkzeuge von Pistenpräparierfahrzeugen
EP0160195A3 (en) * 1984-05-02 1987-01-28 Ski-Data Computer-Handels Gmbh Device for controlling the movements of a levelling blade of a ski track grooming vehicle
EP0171719A2 (de) * 1984-08-16 1986-02-19 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Drillmaschine
EP0171719A3 (en) * 1984-08-16 1986-12-30 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Seed drill
EP0177024A2 (de) * 1984-10-05 1986-04-09 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung der Arbeitstiefe von Säscharen von Drillmaschinen
EP0177024A3 (en) * 1984-10-05 1986-12-30 Amazonen-Werke H. Dreyer Gmbh & Co. Kg Method and apparatus for controlling the working depth of furrow openers of seed drills
DE3701933A1 (de) * 1986-01-24 1987-07-30 So Resprom Weg-impulswandler
DE3627015A1 (de) * 1986-08-09 1988-02-11 Krupp Gmbh Automatisches regelsystem fuer eine kontinuierliche schnittkantenregelung
EP0260113A2 (de) * 1986-09-08 1988-03-16 Agtronics Pty. Ltd. Ultraschallsystem zur Höhensteuerung
EP0260113A3 (de) * 1986-09-08 1989-09-20 Agtronics Pty. Ltd. Ultraschallsystem zur Höhensteuerung
FR2681500A1 (fr) * 1991-09-24 1993-03-26 Sagem Procede et dispositif pour la regulation verticale, par rapport a la surface du sol, d'un outil monte a l'arriere d'un vehicule et tracteur agricole qui en est equipe.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1457742A1 (de) Einrichtung fuer die Regelung von Abstaenden,insbesondere fuer eine Tiefenregelung von Bodenbearbeitungsgeraeten
DE4012760A1 (de) Ultraschall-doppler-verfahren zur bestimmung der steingroesse aus der sinkgeschwindigkeit waehrend der gallen-lithotripsie sowie vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE4301341C1 (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zum Bestimmen des zeitlichen Anfangs eines Impulssignals
DE19600791B4 (de) Vorrichtung zur Gewinnung einer Richtungsinformation in Fernsteueranlagen
DE10118934C2 (de) Verfahren zur Justierung und zur Alterungskontrolle von Messgeräten mit Ultraschallwandlern
DE4307490A1 (de) Stereophone oder quadrophonische Anlage
DE102011001035B4 (de) Selbsttätig verfahrbares Saug- und/oder Kehrgerät sowie Abstandssensor
DE947092C (de) UEbertragungssystem zum Lotsen beweglicher Gegenstaende mit Radargeraet und identifizierender Nachrichtenverbindung
DE1190845B (de) Einrichtung zum Feststellen von schallreflektierenden Koerpern, insbesondere von Fischen
DE918272C (de) Zur Feststellung von Objekten im Raum dienendes Verfahren, bei dem die von bestimmten Objekten reflektierten Impulse besonders gekennzeichnet werden
DE921575C (de) Schaltungsanordnung zur Vermeidung von Stoerungen bei der UEbertragung von Signalspannungen zwischen zwei unterschiedlichen Fernwahlsystemen
DE873808C (de) Einrichtung zur Anzeige von Geraeuschen
DE2241682A1 (de) Regelungsanordnung
DE112019006271T5 (de) Verfahren und vorrichtung zum erfassen von objekten
DE767252C (de) Peilverfahren fuer Gleichwellensender
DE2751223C2 (de)
DE1222554B (de) UEberlagerungsempfaenger fuer amplituden-modulierte elektrische Hochfrequenz-Schwingungen zur Fernsteuerung eines Modells
DE2059263C3 (de) Anordnung zur Fernübertragung bzw. Fernanzeige der Untersuchungswerte zu untersuchender Personen
DE907755C (de) Vorrichtung zum Messen von Entfernungen nach der Echomethode
DE1591107C1 (de) Impuls-Radarverfahren mit Empfang nach der Sampling-Methode und Einrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
GB1046318A (en) Improvements in or relating to pulsed radars
DE1261905B (de) Funkpeilverfahren
DE1766686C (de) Schaltungsanordnung zur Identifizierung eines Bodenfunkfeuers an Bord
EP2527011B3 (de) Such- und Sendegerät
DE738898C (de) Anordnung zur Unterteilung eines durch einen Richtstrahlsender (Leitstrahlsender) festgelegten Leitweges fuer Fahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977