DE145376T1 - Geraet zum aufzeichnen und wiedergeben eines farbtraegersignals. - Google Patents

Geraet zum aufzeichnen und wiedergeben eines farbtraegersignals.

Info

Publication number
DE145376T1
DE145376T1 DE198484308089T DE84308089T DE145376T1 DE 145376 T1 DE145376 T1 DE 145376T1 DE 198484308089 T DE198484308089 T DE 198484308089T DE 84308089 T DE84308089 T DE 84308089T DE 145376 T1 DE145376 T1 DE 145376T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
data
digital
frequency
shift register
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE198484308089T
Other languages
English (en)
Inventor
Akira Chigasaki-Shi Kanagawa-Ken Jp Hirota
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Victor Company of Japan Ltd
Original Assignee
Victor Company of Japan Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from JP58219156A external-priority patent/JPS60111590A/ja
Priority claimed from JP21915583A external-priority patent/JPS60111591A/ja
Application filed by Victor Company of Japan Ltd filed Critical Victor Company of Japan Ltd
Publication of DE145376T1 publication Critical patent/DE145376T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/79Processing of colour television signals in connection with recording
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/79Processing of colour television signals in connection with recording
    • H04N9/80Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback
    • H04N9/82Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback the individual colour picture signal components being recorded simultaneously only
    • H04N9/83Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback the individual colour picture signal components being recorded simultaneously only the recorded chrominance signal occupying a frequency band under the frequency band of the recorded brightness signal
    • H04N9/84Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback the individual colour picture signal components being recorded simultaneously only the recorded chrominance signal occupying a frequency band under the frequency band of the recorded brightness signal the recorded signal showing a feature, which is different in adjacent track parts, e.g. different phase or frequency
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N9/00Details of colour television systems
    • H04N9/79Processing of colour television signals in connection with recording
    • H04N9/80Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback
    • H04N9/82Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback the individual colour picture signal components being recorded simultaneously only
    • H04N9/83Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback the individual colour picture signal components being recorded simultaneously only the recorded chrominance signal occupying a frequency band under the frequency band of the recorded brightness signal
    • H04N9/831Transformation of the television signal for recording, e.g. modulation, frequency changing; Inverse transformation for playback the individual colour picture signal components being recorded simultaneously only the recorded chrominance signal occupying a frequency band under the frequency band of the recorded brightness signal using intermediate digital signal processing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Processing Of Color Television Signals (AREA)
  • Color Television Systems (AREA)

Claims (8)

Patentanwälte Reichel u. Reiche^ Parksiraße 13 " 6000 Frankfurt a. M. 1 EP Patent Application No. 84 308 089.6 0145376 Victor Company of Japan, Ltd. Patentansprüche
1. Gerät zur Aufzeichnung eines Trägerchrominanzsignals, dadurch gekennzeichnet, daß vorgesehen sind: eine digitale Farbsignalerzeugungsvorrichtung (12, 14) zum Abtasten eines Trägerchrominanzsignals mit einer Abtastfrequenz, die dem Vierfachen einer Farbträgerfrequenz entspricht, und darauffolgenden Quantisieren des abgetasteten Signals zur Erzeugung eines ersten digitalen Farbsignals; eine Phasenschiebungsverarbeitung sschaltung (15), die das erste digitale Farbsignal einem Phasenschiebungsprozeß unterwirft zur Erzeugung eines zweiten digitalen Farbsignals, welches sich auf ein Trägerchrominanzsignal bezieht, in dem die Phase eines Farbträgers äquivalent und aufeinanderfolgend um angenähert 90° in einer vorbestimmten Richtung für eine jede Horizontalabtastperiode verschoben wird, wobei der Phasenschiebungsprozeß einen Prozeßablauf aufweist, bei dem vier oder zwei aufeinanderfolgende abgetastete Daten des ersten digitalen Farbsignals als Datensatz betrachtet werden, und einen Prozeßablauf, in dem zumindest eine Folge von abgetasteten Daten in jedem Datensatz entsprechend einer von vier möglichen unterschiedlichen Neuordnungsverfahren für eine jede Horizontalabtastperiode neu geordnet werden, wobei diese vier Neuordnungsverfahren in einer speziellen Folge angewandt wer- den und die spezielle Folge mit einer Periode von vier Horizontalabtastperioden vorkommt; eine Frequenzwandlervorrichtung (16, 17) zum Umwandeln des von der Phasenschi ebungsverarbeitungsschaltung ausgegebenen zweiten digitalen Farbsignals in ein in der Frequenz umgewandel tes digitales Farbsignal, das in einem tiefen Frequenz bereich liegt; einen Digital/Analog-Wandler (19) zum Erzeugen eines analogen in der Frequenz umgewandelten Trägerchrominanzsignals durch eine Digital/Analog-Umwandlung des in der Frequenz umgewandelten digitalen
υ ιH^,r/t:,
Farbsignals; und eine Aufzeichnungsvorrichtung (21, 22) zum Aufzeichnen des analogen in der Frequenz umgewandelten Trägerchrominanzsignals auf einem Aufzeichnungsmedium (23).
2. Gerät nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Phasenschiebungsverarbeitungsschaltung ein erstes Schieberegister (71) aufweist, welches eine Serien-Parallelumsetzung ausführt zum Erzeugen des ersten digitalen Farbsignals bezogen auf vier aufeinanderfolgende abgetastete Daten, ein zweites Schieberegister (77), welches eiae Parallel-Serienumsetzung ausführt zum serienmäßigen Erzeugen der vier abgetasteten Daten, Datenauswahlvorrichtungen (73-76) zum Schalten der vier von dem ersten Schieberegister erhaltenen Daten für jede Horizontalabtastperiode und zum parallelen Zuführen der abgetasteten Daten zu vier Eingangsanschlüssen des zweiten Schieberegisters mit einer Periode von vier Horizontalabtastperioden und eine Rückstellvorrichtung (72) zum Rückstellen eines im zweiten Schieberegister gespeicherten Inhalts jedesmal, wenn die vier abgetasteten Daten serienmäßig von dem zweiten Schieberegister erzeugt werden«,
3. Gerät nach Anspruch 1,
dadurch gek en nzeichnet, daß die Phasenschiebungsverarbeitungsschaltung ein erstes Schieberegister (82) aufweist, das eine Serien-Parallelumsetzung ausführt zum Erzeugen des ersten digitalen Farbsignals bezogen auf zwei aufeinanderfolgende abgetastete Daten, ein zweites Schieberegister (84), das eine Parallel-Serienumsetzung ausführt zum serienmäßigen Erzeugen dieser zwei abgetasteten Daten, Datenauswahlvorrichtungen (74-76, 83) zum Wiederholen eines Ablaufs, bei dem die beiden von dem ersten Schieberegister erhaltenen, abgetasteten Daten dem zweiten Schieberegister
-3- 0U5376
parallel mit der Folge der abgetasteten Daten unverändert während einer ersten Horizontalabtastperiode zugeführt werden, die zwei abgetasteten Daten dem zweiten Schieberegister parallel mit der umgekehrten Folge von den zwei abgetasteten Daten und mit der invertierten Polarität von einer der beiden abgetasteten Daten während einer zweiten Horizontalabtastperiode zugeführt werden, die zwei abgetasteten Daten dem zweiten Schieberegister parallel mit der unveränderten Folge der abgetasteten Daten und der invertierten Polarität der zwei abgetasteten Daten während einer dritten Horizontalabtastperiode zugeführt werden und die zwei abgetasteten Daten dem zweiten Schieberegister parallel mit der umgekehrten Folge der zwei abgetasteten Daten und mit der invertierten Polarität der anderen von den zwei abgetasteten Daten während einer vierten Horizontalabtastperiode zugeführt werden, und eine Rückstellvorrichtung (85) zum Rückstellen eines im zweiten Schieberegister gespeicherten Inhalts jedesmal, wenn die zwei abgetasteten Daten serienmäßig von dem zweiten Schieberegister erzeugt werden.
4. Gerät nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß die Frequenzwandlervorrichtung eine erste Farbdifferenzsignalerzeugungsvorrichtung (31) zum Erzeugen eines ersten digitalen Farbdifferenzsignals aufweist, welches aus Daten gebildet ist, die durch Extrahieren ungerader abgetasteter Daten des zweiten digitalen Signals und durch alternierendes Invertieren der Polarität dieser extrahierten abgetasteten Daten und von aus den extrahierten abgetasteten Daten gebildeten Daten, die benachbart zu nicht extrahierten geraden, abgetasteten Daten benachbart sind, erhalten werden, eine zweite FarbdifferenzsignalerZeugungsvorrichtung (32) zum Erzeugen eines zweiten digitalen Farbdifferenzsignals, welches aus Daten gebildet ist, die durch Extrahieren gerader
abgetasteter Daten aus dem zweiten digitalen Signal gebildet werden und durch alternierendes Invertieren der Polarität der extrahierten abgetasteten Daten und von Daten, die von den extrahierten abgetasteten Daten gebildet werden, die benachbart zu nicht extrahierten ungeraden abgetasteten Daten sind, einen Generator (35) für ein Signal tiefer Frequenz zum Erzeugen von zwei Arten von digitalen Signalen, die erhalten werden durch Abtasten zweier Arten von Signalen mit einer tiefen Frequenz, die gleich der Frequenz des Farbträgers des in der Frequenz umgewandelten Trägerchrominanzsignals ist, und mit Phasen, die zueinander um 90° bei der Abtastfrequenz des ersten digitalen Farbsignals differieren, und zum darauffolgenden Quantisieren der abgetasteten Signale, einen ersten digitalen Multiplikator (33) zur Ausführung einer Multiplikation zwischen einem der beiden Arten von digitalen Signalen, die von dem Generator für ein Signal tiefer Frequenz erzeugt sind, und dem ersten digitalen Farbdifferenzsignal, einen zweiten digitalen Multiplikator (34) zum Ausführen einer Multiplikation zwischen dem anderen der beiden Arten von digitalen Signalen, die von dem Generator für ein Signal tiefer Frequenz erzeugt sind, und dem zweiten digitalen Farbdifferenzsignal, und eine Addierschaltung (36) zum Addieren der von dem ersten und zweiten digitalen Multiplikator ausgegebenen Signalen und zum Erzeugen des in der Frequenz umgewandelten digitalen Farbsignals, welches sich auf das in der Frequenz umgewandelte Trägerchrominanzsignal bezieht.
5. Gerät zur Wiedergabe eines TrägerChrominanzsignals zum Wiedergeben von zuvor auf dem Aufzeichnungsmedium aufgezeichneter Signale, die durch das Gerät zur Aufzeichnung eines TrägerChrominanzsignals nach Anspruch 1 aufgezeichnet sind,
dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät zur Wiedergabe aufweist: eine Wiedergabe-
vorrichtung (21, 22) zum Wiedergeben des analogen, in der Frequenz umgewandelten Trägerchrominanzsignals von dem Aufzeichnungsmedium; eine digitale Farbsignalerzeugungsvorrichtung (41) zum Erzeugen eines in der Frequenz umgewandelten digitalen Farbsignals durch Abtasten des wiedergegebenen analogen in der Frequenz umgewandelten Trägerchrominanzsignals von der Wiedergabevorrichtung bei einer Abtastfrequenz, die dem Vierfachen der Farbträgerfrequenz des Trägerchrominanzsignals entspricht, und durch darauffolgendes Quantisieren des abgetasteten Signals; eine Wiedergabefrequenzwandlervorrichtung (44, 45) zum Zurücksetzen des in der Frequenz umgewandelten digitalen Farbsignals von der ersten digitalen Farbsignalerzeugungsvorrichtung in einen Frequenzbereich, der dem Frequenzbereich des zweiten digitalen Farbsignals entspricht, wobei die Wiedergabefrequenzwandlervorrichtung ein drittes digitales Farbsignal erzeugt, in dem die abgetasteten Daten in Zeitfolge multiplext sind; eine Wiedergabe-Phasenschiebungsverarbeitungsschaltung (46), die das dritte digitale Farbsignal einem anderen Phasenschiebungsprozeß unterwirft zur Erzeugung eines vierten digitalen Farbsignals, welches sich auf ein wiedergegebenes Trägerchrominanzsignal bezieht, in dem die Phase eines Farbträgers äquivalent und aufeinanderfolgend für eine jede Horizontalabtastperiode um angenähert 90° in einer Richtung, die entgegengesetzt zu der Richtung der Phasenschiebung zum Zeitpunkt der Aufzeichnung ist, verschoben ist, wobei dieser andere Phasenschiebungsprozeß einen Prozeßablauf aufweist, bei dem vier oder zwei aufeinanderfolgende abgetastete Daten des dritten digitalen Farbsignals als Datensatz betrachtet werden, und einen Prozeßablauf, in dem für eine jede Horizontalabtastperiode zumindest eine Folge von abgetasteten Daten in jedem Datensatz entsprechend einer von vier möglichen unterschiedlichen Neuordnungsverfahren neu geordnet werden, wobei diese vier Neuordnungsverfahren in einer speziellen Folge angewandt werden
und die spezielle Folge mit einer Periode von vier Horizontalabtastperioden vorkommt; und einen Digital/ Analog-Wandler (49) zum Erzeugen eines wiedergegebenen Trägerchrominänzsignals, der das vierte digitale Farbsignal von der Wiedergabephasenschiebungsverarbeitungsschaltung einer Digital/Analog-Umwandlung unterwirft.
6. Gerät zur Wiedergabe eines Trägerchrominanzsignals nach Anspruch 5»
dadurch gekennzeichnet, daß die Wiedergabephasenschiebungsverarbeitungsschaltung ein erstes Schieberegister (71) aufweist zum Ausführen einer Serien-Parallelumsetzung zum Erzeugen des dritten digitalen Farbsignals bezogen auf vier aufeinanderfolgende abgetastete Daten, ein zweites Schieberegister (77), welches eine Parallel-Serienumsetzung ausführt zum serienmäßigen Erzeugen der vier abgetasteten Daten, Datenauswahlvorrichtungen (73-76) zum Schalten ver vier von dem ersten Schieberegister erhaltenen Daten für jede Horizontalabtastperiode und zum parallelen Zuführen der abgetasteten Daten zu vier Eingangsanschlüssen des zweiten Schieberegisters mit einer Periode von vier Horizontalabtastperioden, und eine Rückstellvorrichtung (72) zum Rückstellen eines im zweiten Schieberegister gespeicherten Inhalts jedesmal, wenn die vier abgetasteten Daten serienmäßig von dem zweiten Schieberegister erzeugt werden.
7. Gerät zur Wiedergabe eines Trägerchrominanzsignals nach Anspruch 5»
dadurch gekennzeichnet, daß die Wiedergabephasenschiebungsverarbeitungsschaltung ein erstes Schieberegister (82) aufweist, das eine Serien-Parallelumsetzung ausführt zum Erzeugen des dritten digitalen Farbsignals bezogen auf zwei aufeinanderfolgende abgetastete Daten, ein zweites Schieberegister (84), das eine Parallel-Serienumsetzung ausführt zum serienmäßigen
-7- 0U5376
Erzeugen dieser zwei abgetasteten Daten, Datenauswahlvorrichtungen (74-76, 83) zum Wiederholen eines Ablaufs, bei dem die beiden von dem ersten Schieberegister erhaltenen, abgetasteten Daten dem zweiten Schieberegister parallel mit der Folge der abgetasteten Daten unverändert während einer ersten Horizontalabtastperiode zugeführt werden, die zwei abgetasteten Daten dem zweiten Schieberegister parallel mit der umgekehrten Folge von den zwei abgetasteten Daten und mit der invertierten Polarität von einer der beiden abgetasteten Daten während einer zweiten Horizontalabtastperiode zugeführt werden, die zwei abgetasteten Daten dem zweiten Schieberegister parallel mit der unveränderten Folge der abgetasteten Daten und der invertierten Polarität der zwei abgetasteten Daten während einer dritten Horizontalabtastperiode zugeführt werden und die zwei abgetasteten Daten dem zweiten Schieberegister parallel mit der umgekehrten Folge der zwei abgetasteten Daten und mit der invertierten Polarität der anderen von den zwei abgetasteten Daten während einer vierten Horizontalabtastperiode zugeführt werden, und eine Rückstellvorrichtung (85) zum Rückstellen eines im zweiten Schieberegister gespeicherten Inhalts jedesmal, wenn die zwei abgetasteten Daten serienmäßig von dem zweiten Schieberegister erzeugt werden.
8. Gerät zur Wiedergabe eines TrägerChrominanzsignals nach Anspruch 5»
dadurch gekennzeichnet, daß die Wiedergabefrequenzwandlervorrichtung einen Generator (54) für ein Signal tiefer Frequenz aufweist zum Erzeugen zweier Arten von digitalen Signalen, die durch Abtasten von zwei Arten von Signalen erhalten werden, die eine tiefe Frequenz aufweisen, die gleich der Farbträgerfrequenz des wiedergegebenen analogen in der Frequenz umgesetzten Trägerchrominanzsignals ist, und die Phasen aufweisen, die zueinander um 90° bei der Abtast-
0U5376
frequenz eines eingegebenen in der Frequenz umgewandelten digitalen Farbsignals differieren, und durch Quantisieren der abgetasteten Signale, einen ersten digitalen Multiplikator (52) zum Ausführen einer Multiplikation zwischen einer der beiden Arten von digitalen Signalen, die von dem Generator für ein Signal tiefer Frequenz erzeugt werden, und dem eingegebenen in der Frequenz umgewandelten digitalen Farbdifferenzsignal, einen zweiten digitalen Multiplikator (53) zum Ausführen einer Multiplikation zwischen dem anderen von den beiden Arten von digitalen Signalen, die von dem Generator für ein Signal tiefer Frequenz erzeugt werden, und dem eingegebenen in der Frequenz umgewandelten digitalen Farbdifferenzsignal, erste und zweite Filter (55, 56), denen jeweils Ausgangssignale des ersten und zweiten digitalen Multiplikators zugeführt werden zur Eliminierung harmonischer Komponenten und zum Erzeugen erster und zweiter wiedergegebener digitaler Farbdifferenzsignale, erste und zweite Invertierer (58, 59), die unabhängig die entsprechenden Ausgangssignale des ersten und zweiten Filters invertieren, und eine Umschaltschaltung (57), der ein Umschaltimpulssignal zugeführt wird, welches eine Frequenz aufweist, die gleich der Abtastfrequenz des eingegebenen in der Frequenz umgewandelten digitalen Farbsignals ist, und der die Ausgangssignale des ersten und zweiten Filters und des ersten und zweiten Invertierers zugeführt werden, wobei die Umschaltschaltung in Abhängigkeit von dem Umschaltimpulssignal für jede Periode dieses Umschaltimpuls signals umgeschaltet wird und aufeinanderfolgend das Ausgangssignal des ersten Filters, das Ausgangssignal des zweiten Filters, das Ausgangssignal des ersten Invertierers und das Ausgangssignal des zweiten Invertierers umlaufend erzeugte
DE198484308089T 1983-11-21 1984-11-21 Geraet zum aufzeichnen und wiedergeben eines farbtraegersignals. Pending DE145376T1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP58219156A JPS60111590A (ja) 1983-11-21 1983-11-21 色信号のデイジタル処理装置
JP21915583A JPS60111591A (ja) 1983-11-21 1983-11-21 カラ−映像信号の記録方法及び記録再生方法

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE145376T1 true DE145376T1 (de) 1985-10-10

Family

ID=26522953

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE198484308089T Pending DE145376T1 (de) 1983-11-21 1984-11-21 Geraet zum aufzeichnen und wiedergeben eines farbtraegersignals.
DE8484308089T Expired DE3478658D1 (en) 1983-11-21 1984-11-21 Carrier chrominance signal recording and/or reproducing apparatus

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8484308089T Expired DE3478658D1 (en) 1983-11-21 1984-11-21 Carrier chrominance signal recording and/or reproducing apparatus

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4646165A (de)
EP (1) EP0145376B1 (de)
KR (1) KR890003240B1 (de)
DE (2) DE145376T1 (de)
IN (1) IN164956B (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0832067B2 (ja) * 1984-11-19 1996-03-27 ソニー株式会社 カラー映像信号の再生装置
US4994922A (en) * 1987-06-30 1991-02-19 Goddard Technology Corporation Image storage and retrieval apparatus
US5008740A (en) * 1989-04-14 1991-04-16 North American Philips Corp. Apparatus and method for creating digitally remodulated video from digital components
JP2583670B2 (ja) * 1990-12-27 1997-02-19 三星電子株式会社 ディジタル信号の記録システムとこれを採用した記録方式
US5828349A (en) * 1996-09-06 1998-10-27 International Business Machines Corporation Method and system for multiplexing and demultiplexing video signals for graphic display monitors in computer systems
US5787223A (en) * 1996-09-17 1998-07-28 Lucent Technologies Inc. Storage of digital data as analog signals
CN101573874B (zh) * 2006-12-05 2014-11-19 联邦科学技术研究组织 无线频域多通道通信

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4145704A (en) * 1977-01-28 1979-03-20 Ampex Corporation Television subcarrier phase correction for color field sequencing
US4110785A (en) * 1977-05-03 1978-08-29 Rca Corporation Clock generator for video signal processing
US4335393A (en) * 1980-04-15 1982-06-15 Harris Video Systems, Inc. Method and system using sequentially encoded color and luminance processing of video type signals to improve picture quality
JPS5955692A (ja) * 1982-09-25 1984-03-30 Victor Co Of Japan Ltd カラ−映像信号記録装置及び記録再生装置
EP0111157B1 (de) * 1982-11-11 1988-06-22 Deutsche Thomson-Brandt GmbH Verfahren zur Übertragung, insbesondere zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Fernsehsignalen

Also Published As

Publication number Publication date
EP0145376A2 (de) 1985-06-19
EP0145376B1 (de) 1989-06-07
DE3478658D1 (en) 1989-07-13
EP0145376A3 (en) 1986-06-04
IN164956B (de) 1989-07-15
KR850004007A (ko) 1985-06-29
KR890003240B1 (ko) 1989-08-27
US4646165A (en) 1987-02-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4227204A (en) Method and apparatus for PCM-encoding NTSC color television at sub-Nyquist rate
DE19651720A1 (de) Digitalmodulator und Digitaldemodulator
DE2540473A1 (de) Modulations- und filtervorrichtung
EP0169930A1 (de) Videorecorder mit magnetischem bandförmigem Speichermedium
DE2646806B2 (de) Schaltungsanordnung zum Aufzeichnen und/oder Wiedergeben von Farbfernsehsignalen
DE2558971A1 (de) Anordnung zur erzeugung von digitalen pal-farbdifferenzsignalen
DE3435169A1 (de) Digitales wandlersystem fuer farb-videosignale
US4065784A (en) Method and apparatus for PCM-encoding NTSC color television at sub-Nyquist rate
DE145376T1 (de) Geraet zum aufzeichnen und wiedergeben eines farbtraegersignals.
DE149566T1 (de) Vorrichtung zum verarbeiten eines videosignals fuer die verarbeitung von videosignalen waehrend eines besonderen wiedergabemodus.
DE133047T1 (de) Aufzeichnungs- und wiedergabevorrichtung zum aufzeichnen und wiedergeben eines chrominanztraegersignals.
DE3241411C2 (de)
DE4013972A1 (de) Demodulator fuer abgetastete datensignale
DE1298120B (de) Verfahren und Schaltungsanordnung zur kohaerenten Demodulation synchroner, frequenzmodulierter Duobinaersignale
US4480271A (en) Dropped sample data rate reduction system
EP0085337B1 (de) Digitales Nachrichtenübertragungssystem
DE2759871C2 (de) Digitale Anordnung zur Abtrennung und Verarbeitung des Chrominanzsignals aus einem zusammengesetzten Farbfernsehsignal
DE2350283A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur verarbeitung von pal-farbfernsehsignalen
EP0281642B1 (de) Daten-Compander für digitale Videosignale
DE1272964B (de) Einrichtung zur Aufzeichnung und Wiedergabe eines Videosignals, das ein Farbsignal enthaelt
DE3234243A1 (de) Video-aufzeichnung mittels frequenzmodulation von luminanz- und multiplex-chrominanzkomponenten
DE3624030C2 (de) Schaltungsanordnung zur Verminderung der Probenrate eines Digitalsignals
US3689844A (en) Digital filter receiver for frequency-shift data signals
DE2703807C2 (de) Aufzeichnungs- und/oder Wiedergabegerät
DE3232360A1 (de) Digitalfilter zur videosignalverarbeitung mit verbessertem signal/rausch-verhalten