DE1446875A1 - Verfahren zur Erhoehung der elektrischen Oberflaechenleitfaehigkeit und Rieselfaehigkeit von kristallinen Sprengstoffen - Google Patents

Verfahren zur Erhoehung der elektrischen Oberflaechenleitfaehigkeit und Rieselfaehigkeit von kristallinen Sprengstoffen

Info

Publication number
DE1446875A1
DE1446875A1 DE19651446875 DE1446875A DE1446875A1 DE 1446875 A1 DE1446875 A1 DE 1446875A1 DE 19651446875 DE19651446875 DE 19651446875 DE 1446875 A DE1446875 A DE 1446875A DE 1446875 A1 DE1446875 A1 DE 1446875A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
conductivity
ohm
increase
pourability
explosives
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19651446875
Other languages
English (en)
Inventor
Prior Dipl-Chem Dr Josef
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dynamit Nobel AG
Original Assignee
Dynamit Nobel AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dynamit Nobel AG filed Critical Dynamit Nobel AG
Publication of DE1446875A1 publication Critical patent/DE1446875A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06BEXPLOSIVES OR THERMIC COMPOSITIONS; MANUFACTURE THEREOF; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS EXPLOSIVES
    • C06B23/00Compositions characterised by non-explosive or non-thermic constituents
    • C06B23/009Wetting agents, hydrophobing agents, dehydrating agents, antistatic additives, viscosity improvers, antiagglomerating agents, grinding agents and other additives for working up

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
  • Carbon And Carbon Compounds (AREA)
  • Conductive Materials (AREA)

Description

Troisdorf, den ?3.1?.1%5
DYNAMIT ilOBEIi AKTIEMGESELLSCHAu1T Troisdorf / Bez. Köln
Verfahren zur Erhöhung der elektrischen Oberflächenleitfähigk'eit und Rieselfähigkeit von kristallinen Sprengstoffen
Das Problem der Vermeidung der elektrostatischen Aufladung sowie des* Zusammenbackens von kristallinen Sprengstoffen ist noch nicht befriedigend gelöst, allerdings ist die Verwendung von Graphit (BP 919 694), Talkum und anderen Stoffen (DRP 722 144), die die Oberfläche gleitend machen und die Rieselfähigkeit erhöhen, als .Zusatz für Sprengstoffe bekannt. Diese Stoffe verhindern jedoch die elektrostatische Aufladung nur unwesentlich oder aber man benötigt, wie im Falle des Graphits, Zusätze in solchen Mengen, daß die Brisanz der Sprengstoffe merklich herabgesetzt wird.
Die elektrostatische Aufladung lässt sich aber vollständig vermeiden und damit gleichzeitig die Rieselfähigkeit erhöhen, wenn man Spezialruße mit einem spezifischen Widerstand von weniger als 1 Ohm χ cm und einer
2 spezifischen Oberfläche von mehr als 20 m /g in Mengen bis zu 0,5 $> auf 'die Oberfläche der Sprengstoffe aufbringt.
— 2 -
809809/0770
Die verwendeten Spezialruße sind unter den Handelsnamen Corax L, Oorax B, Regent, Flammruß bekannt und werden von der Firma Degussa, Frankfurt, hergestellt.
Der Zusatz lässt sich, sowohl für kristalline Initialals auch Sekundärsprengstoffe, wie Pentaerythrittetranitrat (Fitropenta), Cyclotrimethylentrinitramin (Hexogen) , Bleiazid, Bleitrinitroresorcinat (Tricinat), sowie Mischungen davon und mit oxydierenden oder reduzierenden Stoffen oder Friktionsmitteln, wie beispielsweise Siliciumcarbid, verwenden.
809809/0770
Beispiele
Die. ,-Beispiele 1 "bis 4 geben die Oberflächenleitfähigkeit: ypn..Nitropenta nach Zusatz verschiedener Spezial ruße wieder.
Beispiel 1;
Nitropenta
+ 0,5 °/o Corax 3
Leitfähigkeit: 10 Ohm ' cm
Beispiel 2:
Nitropenta +0,5 cß> Regent
Leitfähigkeit: ir~D Ohm * crn
Beispiel 3:
Nitropenta + 0,5 °,<> Flammruß
Leitfähigkeit: 10~6 Ohm c cm"1
Beispiel 4:
Uitroperita
0,3 ?3 Corax L
-D
Leitfähigkeit: 1Γ Ohm * cm
-1
Die Beispiele 5 bis 7 geben zum Vergleich die Oberflächenleitfähi.^keit von Bleiazid nach Zusatz eines Spezialrußes und von Graphit wieder.
Beispiel 5:
Bleiasid + 0,5 fi Ruß Corax L Leitfähigkeit: 10 0hm * cm" Bleiazid
+ 0,5 cß> Graphit
Leitfähigkeit: < 10~14 Ohm ' cnT1 BAD ORIGINAL
O η O O Γ. Ci t η η r\
Beispiel 6:
Bleiazid
+ 0,2 io Oorax L
7 -1 Leitfähigkeit: 10 ' Ohm * cm
Bleiazid.
Leitfähigkeit:
+ 0,2 $> Grat)hit
10"1^ Ohm
cm
Beispiel 7:
Bleiazid
+ 0,5 i> Ruß Corax L
Leitfähigkeit: 10 ^ Ohm ' cm Bleiazid. + 0,5 < Graphit Leitfähigkeit: < 10~14" Ohm ' cm
) gepreßt
Zur näheren Kennzeichnung der verwendeten Ruße werden weitere Oaten angegeben:
Co^ax L:
-2
Soez. Vfirterstarrl: 6 * 10 Spez. Oberfliici-.e: 138 m"/g
0hm
TeilO.engrÖße:
250 -
cm (mit 300 atü gepreßt)
Corax B:
Spez. ',/iderstand: 5 " -1 C~ ' Ohm * cm (mit 300. atü ge ore (3t)
Soez. Oberfläche: 66 m /g
Teilchengröße: 300 - 4 50 S
Regent:
Spez. Widerstand: 25 '
,-2 Oh;.. * cm (mit 300 atü georeßt)
Spez. Oberfläche: 418 m /g Teilchengröße: 100 - 12C S
R η Q a n Q
7 7 η BAD
— »Λ ^-

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Verfahren zur Erhöhung der Oberflächenleitfähigkeit und Rieselfähigkeit von kristallinen Sprengstoffen, daduroh gekennzeichnet, daß man Ruße zugibt, deren spezifischer Widerstand weniger als 1 Ohm χ cm und deren spezifische Oberfläche größer als 20 m /g ist.
    Dr.Bu/Mu
    ORIGINAL
    809809/0770
DE19651446875 1965-12-24 1965-12-24 Verfahren zur Erhoehung der elektrischen Oberflaechenleitfaehigkeit und Rieselfaehigkeit von kristallinen Sprengstoffen Withdrawn DE1446875A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED0049020 1965-12-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1446875A1 true DE1446875A1 (de) 1968-11-21

Family

ID=7051600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651446875 Withdrawn DE1446875A1 (de) 1965-12-24 1965-12-24 Verfahren zur Erhoehung der elektrischen Oberflaechenleitfaehigkeit und Rieselfaehigkeit von kristallinen Sprengstoffen

Country Status (6)

Country Link
AT (1) AT264343B (de)
BE (1) BE691725A (de)
DE (1) DE1446875A1 (de)
FR (1) FR1506752A (de)
GB (1) GB1114105A (de)
NL (1) NL6618123A (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0068528A1 (de) * 1981-05-25 1983-01-05 Schweizerische Eidgenossenschaft vertreten durch die Eidg. Munitionsfabrik Thun der Gruppe für Rüstungsdienste Kalt formbarer, kunststoffgebundener Hochleistungssprengstoff und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0105153A2 (de) * 1982-09-22 1984-04-11 Messerschmitt-Bölkow-Blohm Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gegossene Sprengladung
DE3346739A1 (de) * 1983-12-23 1985-07-04 Diehl GmbH & Co, 8500 Nürnberg Initialsprengstoff
EP0254820A2 (de) * 1986-07-26 1988-02-03 Messerschmitt-Bölkow-Blohm Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verfahren zur Herstellung eines kunststoffgebundenen Explosivstoffs

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0068528A1 (de) * 1981-05-25 1983-01-05 Schweizerische Eidgenossenschaft vertreten durch die Eidg. Munitionsfabrik Thun der Gruppe für Rüstungsdienste Kalt formbarer, kunststoffgebundener Hochleistungssprengstoff und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0105153A2 (de) * 1982-09-22 1984-04-11 Messerschmitt-Bölkow-Blohm Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gegossene Sprengladung
EP0105153A3 (en) * 1982-09-22 1985-07-03 Messerschmitt-Bolkow-Blohm Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Cast explosive charge
DE3346739A1 (de) * 1983-12-23 1985-07-04 Diehl GmbH & Co, 8500 Nürnberg Initialsprengstoff
EP0254820A2 (de) * 1986-07-26 1988-02-03 Messerschmitt-Bölkow-Blohm Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verfahren zur Herstellung eines kunststoffgebundenen Explosivstoffs
DE3625412A1 (de) * 1986-07-26 1988-02-04 Messerschmitt Boelkow Blohm Verfahren zur herstellung eines kunststoffgebundenen explosivstoffs
EP0254820A3 (de) * 1986-07-26 1989-03-22 Messerschmitt-Bölkow-Blohm Gesellschaft mit beschränkter Haftung Verfahren zur Herstellung eines kunststoffgebundenen Explosivstoffs

Also Published As

Publication number Publication date
NL6618123A (de) 1967-06-26
GB1114105A (en) 1968-05-15
AT264343B (de) 1968-08-26
BE691725A (de) 1967-05-29
FR1506752A (fr) 1967-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Frankenstein et al. Equations for determining the brine volume of sea ice from− 0.5° to− 22.9° C.
Pask The effect of three-body forces in 3H
Arrhenius X-ray diffraction procedures for polycrystalline and amorphous materials
DE1446875A1 (de) Verfahren zur Erhoehung der elektrischen Oberflaechenleitfaehigkeit und Rieselfaehigkeit von kristallinen Sprengstoffen
NO166136B (no) Toeymyknende bentonitt-natriumsulfat-agglomerat og fremgangsmaate for fremstilling av partikler derav, samt toeymyknende partikkelformet vaskemiddelblanding og anvendelse derav.
DE1446875C (de)
Bard et al. Secondary reactions in controlled potential coulometry. IV. Reversal coulometry and following chemical reactions
Nomura et al. On the formation of UC-UN solid solutions
DE1446875B (de) Verfahren zur Erhöhung der elektrischen Oberflächenleitfähigkeit und Rieselfähigkeit von kristallinen Sprengstoffen
DE1669653C3 (de)
DE2043905C3 (de) Antistatische Formmassen aus weichmacherfreien bzw. weichmacherarmen Vinylchlorid-Polymerisaten
DE457074C (de) Silikathaltiger elektrischer Heizleiter
Scullion et al. The Effect of Gritty Contamination on the Initiation of Explosives by Impact
DE1571237A1 (de) Verfahren zur Herstellung neuer Explosivstoffe
Getmanov N-soliton states in the two-dimensional polynomial field theories
Ryle et al. Laboratory Evaluation of South Australian Radium Hill Uranium Concentrates:(ammonium Precipitate and Magnesium Precipitate)
Tietz The Elastic Scattering of Electrons by Neutral Atoms and the Existence of Negative Ions
DE2142760A1 (de) Entfernung von zinn aus kupferschrott
Dalkarov et al. Annihilation e+ e-→ hadrons near N anti N threshold
DE2743960A1 (de) Vorrichtung zur messung des durchsatzes oder der geschwindigkeit eines gasfoermigen stromes
US1779820A (en) Priming mixture
Silliman Jr et al. ART. XXXIV.--On the Meteoric Iron of Texas and Lockport
Jetschke Different approaches to stochastic parabolic differential equations
DE1793757A1 (de) Verfahren zur herstellung von cyclohexen bzw. methylcyclohexenen
Novosti Press Agency (APN) A new soviet hypothesis concerning heredity

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee