DE1442041A1 - Process for the production of fat preparations for baking purposes - Google Patents

Process for the production of fat preparations for baking purposes

Info

Publication number
DE1442041A1
DE1442041A1 DE19651442041 DE1442041A DE1442041A1 DE 1442041 A1 DE1442041 A1 DE 1442041A1 DE 19651442041 DE19651442041 DE 19651442041 DE 1442041 A DE1442041 A DE 1442041A DE 1442041 A1 DE1442041 A1 DE 1442041A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fat
flour
carrier
der
dough
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651442041
Other languages
German (de)
Inventor
Adolf Haighton
Jan Lagendijk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Unilever NV
Original Assignee
Unilever NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Unilever NV filed Critical Unilever NV
Publication of DE1442041A1 publication Critical patent/DE1442041A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D2/00Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking
    • A21D2/08Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking by adding organic substances
    • A21D2/14Organic oxygen compounds
    • A21D2/16Fatty acid esters
    • A21D2/165Triglycerides
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D2/00Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking
    • A21D2/02Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking by adding inorganic substances
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D2/00Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking
    • A21D2/08Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking by adding organic substances
    • A21D2/14Organic oxygen compounds
    • A21D2/16Fatty acid esters
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21DTREATMENT, e.g. PRESERVATION, OF FLOUR OR DOUGH, e.g. BY ADDITION OF MATERIALS; BAKING; BAKERY PRODUCTS; PRESERVATION THEREOF
    • A21D2/00Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking
    • A21D2/08Treatment of flour or dough by adding materials thereto before or during baking by adding organic substances
    • A21D2/24Organic nitrogen compounds
    • A21D2/26Proteins
    • A21D2/261Animal proteins
    • A21D2/263Animal proteins from dairy products
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23DEDIBLE OILS OR FATS, e.g. MARGARINES, SHORTENINGS, COOKING OILS
    • A23D9/00Other edible oils or fats, e.g. shortenings, cooking oils
    • A23D9/007Other edible oils or fats, e.g. shortenings, cooking oils characterised by ingredients other than fatty acid triglycerides

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)
  • Edible Oils And Fats (AREA)
  • Confectionery (AREA)

Description

W. 12157/65 7/NöW. 12157/65 7 / Nope

Unilever N.V.
Rotterdar.1 (Niederlande)
Unilever NV
Rotterdar.1 (Netherlands)

Verfahren zur Herstellung von Fettzubereitungen für BackzweckeProcess for the production of fat preparations for baking purposes

Die Erfindung bezieht sich auf FettZubereitungen, wie Shortenings (Mürbungsmittel) und Back- oder Ziehmargarinen, für Backzwecke und betrifft ein neues Verfahren zur Herstellung solcher Zubereitungen.The invention relates to fat preparations such as Shortenings (crustaceans) and baked or pulled margarines, for baking purposes and relates to a new method of production such preparations.

Zubereitungen der genannten A?z werden in der Bäckerei zur Herstellung von Produkten, wie Mürbeteig, Sandkuchen, Blätterteig und Keksen oder Biskuits verwendet. Diese Produkte -werden dadurch hergestellt, daß man die notwerüLgen Bestandteile, wie Weizenmehl, Fett, Zucker, Wasser und gewünscht enf alls Eier oder andere eiweißhaltige MaterialienPreparations of the A? Z mentioned are used in the bakery to produce products such as shortcrust pastry, sand cakes, puff pastry and biscuits or biscuits. These products are made by adding the necessary ingredients such as wheat flour, fat, sugar, water and, if desired, eggs or other protein-containing materials

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

909813/0658909813/0658

zu einer homogenen Mischung (dem "Schlagteig") mischt, der dann zu der gewünschten Gestalt geformt und gebacken wird. Diese Produkte müssen eine gleichförmige gute Qualität haben, was nicht Immer möglich ist, weil einige der Bestandteile, Insbesondere das Mehl, nicht immer die gleiche gute Qualität haben» Zuweilen muß Mehl benutzt werden, das schied: te Ergebnisse beim Backen ergibt, weil es zu weich ist (zu wenig Kleber enthält) und daher nicht einen guten Schlagteig liefert. Es ist bekannt, dem Mehl besondere Bestandteile, die sogenannten MehlVerbesserungsmittel zuzusetzen, um die Backeigenschaften zu verbessern; diese Mittel geben jedoch nicht immer übereinstimmende Ergebnisse. Gewisse Zusatzstoffe sind wirksam, weil sie eine oxydierende Wirkung auf die Thiolgruppen der in dem Mehl vorhandenen Proteine ausüben. Aber diese Verbesserungsmittel sind nicht für sehr schwache Mehle zufriedenstellend. Es gibt auch Verbesserungsmittel, die in einer anderen Weise, d.hu nicht durch Oxydation, auf die Proteine einwirken. Eb ist nicht genau bekannt, wie diese Verbesserungsmittel wirken, es ist jedoch anzunehmen, daß sie mit NHg-Gruppen des Proteins reagieren.mixes into a homogeneous mixture (the "batter") that then molded into the desired shape and baked. These products must be of consistently good quality, which is not always possible because some of the ingredients In particular the flour, not always of the same good quality »Sometimes flour has to be used, it was different: te results in baking because it is too soft (contains too little glue) and therefore not a good one Batter supplies. It is known that flour has special ingredients, to add the so-called flour improvers, to improve baking properties; however, these means do not always give consistent results. Certain additives are effective because they have an oxidizing effect on the thiol groups present in the flour Exercise proteins. But these improvers are not satisfactory for very weak flours. There are also Enhancement means in a different way, d.hu not by oxidation, on which proteins act. Eb is not It is well known how these enhancers work, but it is believed that they are linked to NHg groups on the protein react.

Ee ist nun gefunden worden, daß diese Verbesserungsmittel dem Fett einverleibt werden können, wobei sie eine beträchtlich erhöhte Wirkung ausüben, wenn sie in einer be-It has now been found that this enhancement agent can be incorporated into the fat, exerting a considerably increased effect when they are

909813/0658909813/0658

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

ι T Ti. υ 1T ιι T Ti. υ 1 T ι

Bonderan Form zugesetzt werden. Es 1st Insbesondere gefunden worden, daß eine die Verbesserungsmittel enthaltende Bakfettzubereitung hergestellt werden kann, die hinsichtlich der Verbesserung der Qualität der Backprodukte wirksam 1st. Dies hat den Vorteil, daß man bei Herstellung von Backprodukten unter Verwendung der erfindungsgemäß erhaltenen FettZubereitungen weniger von der Qualität der verwendeten Materlallen abhängig ist, Insbesondere hinsichtlich des zur Verfügung stehenden Hehles. Gemäß der Erfindung werden FettZubereitungen für Backzwecke, wie Shortenings (Mürbungsmlttel) oder Fettemulsionen hergestellt, intern man dem Fett ein genießbares (physiologisch unbedenkliches) hydrophiles MehlVerbesserungsmittel, das nicht mit dem Fett reagiert, in einer äußerst feinen Dispersion zusetzt.Bonderan form can be added. It is found in particular that a bakfett preparation containing the improver can be prepared, which with regard to is effective in improving the quality of baked products. This has the advantage that when producing Baked products using the fat preparations obtained according to the invention have less of the quality of those used Materlallen is dependent, in particular with regard to the available Hehles. According to the invention Fat preparations for baking purposes, such as shortenings (crumbles) or fat emulsions are produced internally Fat an edible (physiologically harmless) hydrophilic flour improver that does not mix with the fat reacts, adds in an extremely fine dispersion.

Die feine Dispersion wird vorzugsweise dadurch bereitet daß man das Verbesserungsmittel auf einen Träger fein zerteilt. Für diesen Zweck geeignete Träger sind entweder genießbare Proteine und/oder Zucker enthaltende Verbindungen oder andere genießbare Stoffe, die in eine feinteilige Form umgewandelt werden können. Im allgemeinen sind diese Stoffe hydrophile Materialien. Der Träger kann vorteilhafterweise eine Verbindung sein, die selbst die Eigenschaften des endjiltigen Backprodukts verbessert und Vorteile bei dem Backverfahren hat. Die beidem Verfahren gemäß der Erfin-The fine dispersion is preferably prepared by finely dividing the improver on a carrier. Suitable carriers for this purpose are either edible proteins and / or sugar containing compounds or other edible substances that are divided into a finely divided Shape can be transformed. Generally these substances are hydrophilic materials. The carrier can advantageously be a compound which itself improves the properties of the final baked product and provides benefits the baking process. The two methods according to the invention

909813/0658909813/0658

BADBATH

dung zu verwendenden Träger umfassen Mehl, Sojaprotein, _. Molkepulver, Lactose, Magermilchpulver, Milchpulver und Mischungen davon, ebenso wie Calclumphosphat. Molkepulver, Lactose, Magermilchpulver und Milchpulver oder Mischungen davon haben den Vorteil, daß die endgültige Farbe des Backprodukts verbessert wird, wie z.B. bei der Herstellung von "Sandkuchen und Mürb_eteiggebäck Λ_ ^ bei denen* ei/ne ansprechende goldbraune Farbe erzielt wird, überdies können die Backzelten in gewissem Ausmaß herabgesetzt werden, während auch der Geschmack des Endprodukts für' den Verbraucher angenehmer wird» Die Anteile des Verbesserungsmittels mit oder ohne Träger in der Fettzubereitung können dem Rezept für das endgültige Backprodukt angepasst werden, aber sie können auch so gewählt werden, daß das Fett für irgendein Rezept geeignet 1st. Dies kann z.B. dadurch bewirkt werden, daß man dem Fett etwa 5 berechnet auf das Mehl, dem das Fett zugesetzt wird, das Verbesserungsmittels mit Träger einverleibt, vorzugsweise werden jedoch Mengen von 3 % oder weniger angewendet. Für praktische Zwecke macht dies nicht mehr als 10 % Verbesserungsmittel, berechnet auf das.Fett, aus, obwohl auch höhere Mengen zulässig sind.Carriers to be used include flour, soy protein, _. Whey powder, lactose, skimmed milk powder, milk powder and mixtures thereof, as well as calcium phosphate. Whey powder, lactose, skimmed milk powder and milk powder or mixtures thereof have the advantage that the final color of the baked product is improved as where ei / ne appealing golden brown color is obtained, for example, in the production of "sand cakes and Mürb_eteiggebäck Λ _ ^ *, moreover, can the baking tents are reduced to a certain extent, while the taste of the end product becomes more pleasant for the consumer. that the fat is suitable for any recipe. This can be achieved, for example, by adding to the fat about 5 %, calculated on the flour to which the fat is added, of the improver with carrier, but amounts of 3 % or less are preferred For practical purposes this makes no more than 10 % improver calculated on the F. ett, although higher amounts are also permitted.

Die Mehl verbesserer, die am zvieckmäßigsten gemäß der Erfindung zur Anwendung gelangen, sind saures Pyrophosphat oder Polyphosphate, Es ist gefunden worden, daß die Poly-The flour improvers, the most triangular according to the Invention apply, are acid pyrophosphate or polyphosphates, It has been found that the poly

909813/0658 sad original909813/0658 sad original

phosphate ihre Wirkung nur in saurem Milieu ausüben» Das saure Milieu wird erhalten, wenn das Fett mit Wasser während der Herstellung des Teiges baw, des Schlagteigs gemischt wird. Es wird daher vorzugsweise susätzlioh eine saure Verbindung, z.B. Zitronensäure, Milchsäure od.dgl,, zusammen mit dem Polyphosphat verwendet* Die Aeidität ist kritisch, weil, wenn das Wasser indem Teig einen höheren pH-Wert als 5 hat, nur eine geringe oder keine Verbesserung erzielt wird· Der Mehlverbesserer als solcher oder mit einem Träger soll so disperglert werden, daß die Teilchengröße von wenigstens 70 % des Pulvers geringer als 200 O für Baekprodukte ist, für weiche dfc Berührungszeit von Fettsubereitung und Wasser weniger als 5 Minuten beträgt, oder da* wenigstens 70 % des Pulvers eine Teilchengröße von weniger als 500 Z4 für Baekprodukte Bit einer Berührungsseit von Fettsubereitung und Wasser von wenigstens 10 Minuten aufweisen· Unter "Berührungsseit* wird die Zeit verstanden, während welcher Wasser und Fett und/oder Mehl in Abhängigkeit von den herzustellenden Produkt gemischt werden·phosphates only exert their effect in an acidic environment »The acidic environment is obtained when the fat is mixed with water during the preparation of the dough, baw, the batter. An acidic compound, e.g. citric acid, lactic acid or the like, is therefore preferably used together with the polyphosphate improvement is achieved · the flour improver as such or with a carrier to be disperglert so that the particle size is at least 70% of the powder is less than 200 O for Baekprodukte, is for soft dfc contact time of Fettsubereitung and water less than 5 minutes, or as * at least 70 % of the powder has a particle size of less than 500 Z 4 for bakery products bit on a contact side of fat preparation and water of at least 10 minutes the product to be produced are mixed

Die Fette (einschließlieh Fettmischungen), die als Grundlage für die BaekfettZubereitungen gemäß der Erfindung dienen sollen« können aus übliehen Backfetten (einschlleß-The fats (including fat blends) that are known as Basis for the Baekfett preparations according to the invention should serve «can be made from common baking fats (including

909813/0658 BAD909813/0658 BAD

lieh Back- oder Ziehraargarinen) bestehen. Sie können durch Abkühlen einer geschmolzenen Mischung in einem geschlossenen Kühler, dessen Oberfläche abgekratzt wird, in einer plastischen Form hergestellt werden. Das fein zerteilte Verbesserungsmittel mit oder ohne Träger kann der geschmolzenen Mischung vor der Kühlstufe zugesetzt werden, es soll jedoch vorzugsweise nach der Kühlstufe in einem besonderen Mischbehälter zugegeben werden B um die Abnutzung in den Herstellungsapparaten oder -vorrichtungen auf ein Minimum.herabzusetzen. lent baking or pulling hair garines) exist. They can be made in a plastic form by cooling a molten mixture in a closed cooler, the surface of which is scraped off. The finely divided improving agent with or without a carrier, the molten mixture can be added prior to the cooling stage, however, it should preferably be added after the cooling stage in a special mixing tank B to the wear in the manufacturing apparatus or devices to a Minimum.herabzusetzen.

Zur Ausführung der letztgenannten vorteilhaften Ausführungsform ist es jed©sh notwendig, die Fettmischung so zu behandeln, daß ein® gieBfäfeigs oder pvmpfähige Zuaammensetsimg erhalten wird« Eine solch® Fettzusammensetzung kann dadurch hergestellt werden, das mmn hinter der Kühlvorrichtung ein Temperiefäß vorsiehtt in dem die gekühlte Zusammensetzung etwa 24 Stunden gerührt wird« Das Verbesserungsmittel wird während des Rührvorgangs zugesetzt. Das wirksamste Verfahren besteht darin, die geschmolzene Fettmischung langsam so zu kühlen, daß sieh große Kristall® entwickeln, und dann mittels einer Vorrichtung nach Art einer Kolloidmühle diese großen Kristalle in kleinere zu zerkleinern, um ein pumpfähiges Fett herzustellen· Das Verbesserungsmittel mit oder ohne Träger kann bei dies·» Verfahren vor oder nach der Kolloidmühle zugesetzt wurden? vorzugsweise wird es jedochTo execute the latter advantageous embodiment, it is Jed © sh necessary to treat the fat mixture such that ein® gieBfäfeigs or PvMP capable Zuaammensetsimg is obtained "A solch® fat composition can be prepared by the mmn providing downstream of the cooling device is a Temperiefäß t in which the chilled composition is stirred for about 24 hours. The improver is added during the stirring process. The most effective method is to slowly cool the molten fat blend so that it develops large crystals, and then use a colloid mill type device to crush these large crystals into smaller ones to make a pumpable fat. The improver, with or without a carrier can this · »process have been added before or after the colloid mill? however, preferably it will

909813/0658 bad original909813/0658 bad original

danach zugesetzt. Ein bevorzugte· Verfahren und eine geeignete Anordnung ist In der britischen Patentanmeldung 27 187/62 bes&hrieben.then added. A preferred method and arrangement is in British patent application 27 187/62 written & written.

Daß Verbesserungsmittel kann auf einen Träger aufgebracht werden, indem man einen Schlamm des Verbesserungsmittels und des Trägermaterials herstellt, der dann danach getrocknet wird· Der Schlamm wird dadurch hergestellt, daß man dl· Bestandteile gründlich miteinander mischt, so daß eine homogene Mischung erhalten wird« Vorzugsweise wird der Sdlam durch Erhitzen in einem Sprühturm getrocknet« Die Verfahrensbedingungen sind so zu wählen, daß ein feintelligei Pulver erhalten wird« Die richtigen Anteile des Verbesse» rungsmittels mit oder ohne Träger, die dem Fett zuzusetzen sind, können gemäß den Verfahrensbedingungen gewählt wer» den und werden in erster Linie durch die Mindestmenge an Verbesserungsmittel bestimmt, das in dem Fett erforderlich 1st, um ein zufriedenstellendes Backprodukt zu erhalten· Es ist natürlich für praktische Zwecke erwünscht, daß das Fett nicht zu viel Pulver enthält. Im allgemeinen kann das Verhältnis von Verbesserungsmittel zu Träger innerhalb weiter Grenzen variieren« Vorzugsweise werden jedoch zwischen etwa 1 Teil Verbesserungsmittel auf 1 Teil Träger und J. Teil Verbesserungsfiilttel auf 3 Teile Träger verwendet, wobei der geeignetste Anteil 1 Teil Verbesserungsmittel auf 2 Teile Träger 1st.The enhancement agent can be applied to a support by preparing a slurry of the enhancement agent and the support material, which is then applied thereafter is dried · The sludge is prepared by thoroughly mixing the ingredients together so that a homogeneous mixture is obtained. "The sdlam is preferably dried by heating in a spray tower." Process conditions are to be chosen in such a way that a fine-grained Powder is obtained "The right proportions of improvement" agents with or without carriers to be added to the fat can be selected according to the process conditions. den and are primarily determined by the minimum amount of improver that is required in the fat 1st in order to obtain a satisfactory baked product · It is, of course, desirable for practical purposes that the Fat does not contain too much powder. In general it can Ratio of improver to carrier vary within wide limits. However, preference is given to between about 1 part improver to 1 part carrier and J. part improver filter to 3 parts carrier, where the most appropriate proportion is 1 part improver to 2 parts carrier.

909813/0658909813/0658

BADBATH

I "t -t L. \J -t II "t -t L. \ J -t I

Das Fettprodukt kann vorteilhaft für die HerstellungThe fat product can be beneficial for manufacturing

^Sandkuchen oder Spritzgebäck. _. '...' verwendet werden.^ Sand cake or shortbread biscuits. _. '...' can be used.

Dieses Produkt wird dadurch hergestellt, daß man Fett', Zucker und Wasser mischt, das Mehl zu dieser Mischung zugibt und dann den Teig durch Schlagen in einer geeigneten Maschine, wie in einem Hobart-Mischer, .belüftet. Dies kann eine Zeit von 1 bis 15 Minuten in Anspruch nfehiffen. Das übliche Rezept besteht darin, daß man 1 Teil Wasser, 5 TeI-This product is made by mixing fat, sugar and water, adding the flour to this mixture and then aerated the dough by beating in a suitable machine such as a Hobart mixer. This can from 1 to 15 minutes. That The usual recipe is to mix 1 part water, 5 parts

\ Ie Zucker und 5 Teile Fett verwendet, die etwa ,5 Minuten gemischt werden, und dann 9 Teile Mehl hinzugibt. Der hergestellte geschlagene Teig wird ausgespritzt und etwa 20 Minuten in einem Ofen bei etwa 1850C gebacken. Es ist beobachtet worden, daß die Belüftung des Teiges, ausgedrückt in spezifischem Volumen, gemessen nach bestimmten Zeiten (creaming times) anwächst: nach einer Arbeltszeit von z.B.\ Ie used sugar and 5 parts fat, mixed for about 5 minutes, and then added 9 parts flour. The whipped dough produced is sprayed out and baked in an oven at about 185 ° C. for about 20 minutes. It has been observed that the aeration of the dough, expressed in specific volume, measured after certain times (creaming times) increases: after a working time of e.g.

. 10 Minuten betrug das spezifische Volumen eines Teiges, gemäß dem oben angegebenen Rezept 1,09; wenn jedoch ein gemäß der Erfindung hergestellter Schlagteig,bei welchem das Fett 3 % (bezogen auf das Fett) einer Mischung von sprühgetrocknetem Molkepulver und saurem Pyrophosphat in einem Verhältnis von 2:1 enthielt, verwendet wurde, war das spezifische Volumen 1,21. Überdies zeigte das Produkt gemäß dem üblichen Verfahren im Vergleich mit dem gemäß*. For 10 minutes, the specific volume of a dough, according to the recipe given above, was 1.09; however, when using a batter made according to the invention in which the fat contained 3 % (based on fat) of a mixture of spray-dried whey powder and acid pyrophosphate in a ratio of 2: 1, the specific volume was 1.21. Moreover, according to the usual procedure, in comparison with that according to *

• 9 der Erfindung' hergestellten Produkt die Nachteile, daß es• 9 of the invention 'manufactured product has the disadvantages that it

rfrf

nur mit Schwierigkeit ausspritzbar war und zu viel Teig je Flächeneinheit auf ein Backblech oder in einer Backform durci Spritzen (piping) ergab und während des Backens, insbesondere hinsichtlich der Breite« zu groß wurde, d.h» daß es schwierig war, es zu verpacken, f r .was difficult to squeeze out and produced too much dough per unit of area on a baking sheet or in a baking pan by piping and during baking, especially with regard to the width, "became too large, ie" that it was difficult to pack, f r .

Ferner wurde" Mürbeteig durch MischenFurthermore, "shortcrust pastry was made by mixing

von Zucker* Fett und Wasser während etwa 2 Minuten in einem Hobart-Mischer, Zugabe von Mehl und Mischen in,dem Hobart-Mischer während 4 bis 5 Minuten hergestellt, wonach der Teig ausgeformt und gebacken wurde. Es wurde gefunden, daß .die Farbe des Kuchens und sein Geschmack verbessert wurden und daß das Produkt mürber war» Dies kann In Mütoungskraft (shortening power) ausgedrückt werden, d.h. dem reziproken Wert der Bruchfestigkeit des Prodiits (gemessen in Gramm), \ Ein normaler Wert war 5*4, während der Wert bei Verwendung .der Fett zubereitung gemäß der Erfindung 6,5 war.of sugar *, fat and water for about 2 minutes in one Hobart mixer, adding flour and mixing in, the Hobart mixer prepared for 4 to 5 minutes, after which the dough was shaped and baked. It has been found that .the The color of the cake and its taste were improved and that the product was more crumbly (shortening power), i.e. the reciprocal value of the breaking strength of the product (measured in grams), \ A normal value was 5 * 4, while the value when using .the fat preparation according to the invention was 6.5.

Hinsichtlich der Herstellung ,von Kuchen wurde festgestellt, daß bei Verwendung von Fettzubereitungen gemäß der Erfindung die Kuchen zarter waren und eine bessere Farbe und einen besseren Geschmack hatten* Auch bei der Herstellung von Blätterteig gaben die Fettzubereitungen gemäß der Erfindung guts Ergebnisse. Blätterteig wird gewöhnlich nach dem französischen Verfahren hergestellt, bei welchem erst ein Vorteig aus Mehl, Fett und Wasser gemacht wird, wobeiRegarding the manufacture, of cakes it was found that when using fat preparations according to the invention, the cakes were more tender and a better color and had a better taste * Even in the production of puff pastry, the fat preparations gave according to the Invention good results. Puff pastry is usually made according to the French process, in which only a pre-dough is made from flour, fat and water, whereby

909813/0658909813/0658

U42041 - ίο -U42041 - ίο -

die Verhältnisse etwa IC Teile Mehl» 5 Teile Vaeser und 2 Teile Fett sind· Nachdem diener TeIr, homogen gemischt worden lot, wird ein besonderes Blätterteigfett oder eine Blatterteigffi&rgarlne eingefaltet und umgedreht· Dies wird wiederholt· Nach f dreimal »wei halben Drehungen rait einer Hastselt von einer halben bis einer Stund« tischen Jedem Arbeitsvorgang, wird der Teig ausgerollt, und es werden BlStteftelratücke ausgeschnitten. N»ch Verweilen auf einem Blech werden die Elättertelgp&stetenefcilcke in einem Ofen bei etwa 22O0C etwa 15 Hinuten lang* gebacken. Die Qualität dieser Blättertelgpaatetenstüoke kann durch den Schwerkraftlndex ausgedrückt »erden. Dies ist die Höhe in mm Blatt erteiltet et e Je 10 g äiattertvle* El« Vergleich awisciien de» Kontrollsmster (Fett ohne Susat^stoffe in der; Vorteig) und der Blättertelgpasfcete» die mit eine® Fett in dem Vorteig hergestellt war, das 3 % Kolkepulver und saures Pyrophs[opbat (2 % Molkepulver und 1 % »aurea Pyrophoephat sprühgetrocknet) enthielt, ergab die folgenden Ergebnisset Kontrollsmster 16,7} BlMtterteigstüeke, hergestellt unter Verwendung einer BackfettEutereitung iierftSa der Erfindung, 21,6· Ein Blättertelgatüek »it einem SchwerkraftIndex von 17,5 ist als eufri«denatellend bekannt, ab 19,0 let ee gut und von 20,5 an aufwärts 1st es auslose lehnet. Das tief dglthe proportions are about 1 ½ parts flour »5 parts vaeser and 2 parts fat · After the part has been mixed homogeneously, a special puff pastry fat or a puff pastry yarn is folded in and turned over · This is repeated · After f three times» white half turns a haste From half an hour to an hourly table of each operation, the dough is rolled out and pieces of flowers are cut out. N "ch linger on a sheet, the Elättertelgp & stetenefcilcke in an oven at about 22O 0 C for about 15 * baked Hinuten. The quality of these leafy pieces can be expressed by the gravity index. This is the height in mm of the sheet given et e 10 g äiattertvle * El "comparison awisciien de" control sample (fat without susat ^ materials in the; pre-dough) and the puff pastry "which was made with a fat in the pre-dough, the 3rd % Whey powder and acidic pyrophosphate (2 % whey powder and 1 % aurea pyrophoephate spray-dried), gave the following results: control samples 16.7} puff pastry pieces, prepared using a shortening preparation in a sa of the invention, 21.6 · a puff pastry Gravity index of 17.5 is known as eufri «denatellend, from 19.0 let ee good and from 20.5 upwards it is lean. The deep like

BAD ORSGiNAL 909813/0658 BAD ORSGiNAL 909813/0658

- li -- li -

des Kontrollmusters war fehlerhaft, während mit dem Fett gemäß der Erfindung das Gefüge sehr gut war· In letzterem Fall war die Farbe ausgeprägter.of the control sample was defective, while with the fat according to the structure of the invention was very good · In the latter case the color was more pronounced.

Die Erfindung wird nachstehend anhand von Beispielen näher erläutert,The invention is illustrated below by way of examples explained in more detail,

Beispiel 1example 1

Es wurde eine Mischung von Molkepulver und Polyphosphat wie folgt hergestellt ι In 15 1 Wasser von 40 - 6O°C wurden 1,65 kg saures Natrlumpyrophosphat aufgelöst. 3»35 kg Molcepulver wurden zugegeben, wonach der Schlamm eine halbe Stunde gerührt wurde. Der Schlamm wurde zu einem Sprühtrockner gepumpt und sprühgetrocknet. Die Einlaßtemperatur der Luft betrug 170 - 1900C. Die Endtemperatur des Produkts betrug 700C, Der Ednfeuchtigkeitsgehalt des erhaltenen Produkts war 2 %, Dieses Pulver wurde einem pumpfähigen Shortening, das gemäß Beispiel 2(a) hergestellt war, in folgender Welse zugegeben. 90 % des geschmolzenen Fettes wurden in einem geschlossenen Kühler mit abgekratzter Oberfläche kristallisiert» 10 % des Fettes wurden <:u einem Rührgefäß geführt, in dem das Molkepulver und das Polyphosphat vorhanden waren. Es wurde ein Schlamm aus dem Pulver und dem Fett herge- . stellt, der aus 2 Teilen Fett und 1 Teil Pulver bestund. Dieser Schlamm wurde unter Kühlen homogenisiert und zusammenA mixture of whey powder and polyphosphate was prepared as follows: 1.65 kg of acid sodium pyrophosphate were dissolved in 15 liters of water at 40-60 ° C. 3 »35 kg of whey powder were added, after which the slurry was stirred for half an hour. The sludge was pumped to a spray dryer and spray dried. The inlet air temperature was 170 to 190 0 C. The final temperature of the product was 70 0 C, was the Ednfeuchtigkeitsgehalt of the product obtained 2% This powder was a pumpable shortening, which according to Example 2 (a) was prepared, added in the following catfish . 90 % of the molten fat was crystallized in a closed cooler with a scraped-off surface. 10 % of the fat was fed into a stirred vessel in which the whey powder and the polyphosphate were present. A sludge was made from the powder and the fat. which consists of 2 parts fat and 1 part powder. This slurry was homogenized and combined with cooling

309813/0658309813/0658

bad ORIGINALbad ORIGINAL

mit dem Fett aus dem geschlossenen Kühler mit abgekratzter Oberfläche in ein Tempergefäß mit einer Rührvorrichtung eingeführt» Die Mischung wurde 24 Stunden lang bei einer Temperatur von 25°C gerührt.with the fat scraped from the closed cooler with Surface introduced into a tempering vessel with a stirrer »The mixture was stirred for 24 hours at a Stirred temperature of 25 ° C.

Beispiel 2Example 2

Es wurden vier verschiedene Shortenings, die sämtlich aus 70 % gehärtetem Fett (Stelgschmelzpunkt 34 - 360C) und 30 % öl, wie Sojabohnenöl, bestanden, nach verschiedenen Verfahrenemethoden hergestellt»Four different shortenings, all of which consisted of 70 % hydrogenated fat (melting point 34 - 36 0 C) and 30 % oil, such as soybean oil, were produced using different process methods »

(a) Ein pumpfähiges Shortening wurde mittels eines geschlossenen Kühlers mit abgekratzter Oberfläche hergestellt« Die Mischung wurde in einem Vormischgefäß bei einer Temperatur von 50°C gerührt. In diese Mischung wurden 5 % ihres Gewichtes des in Beispiel 1 beschriebenen Pulvers gerührt. Die geschmolzene Mischung wurde in eine Vorkristallisier* Einheit gepumpt, in welche sie mit einer Temperatur von 40-450C eintrat. Danach wurde sie in einen geschlossenen Kühler mit abgekratzter Oberfläche, eine sogenannte A-Einheit# bei einer Einlaßtemperatur von 300C eingeführt; sie verlieB den Kühler bei einer Temperatur Von 150C und wurde dann in eine Nachkristallisier-Einheit eingeführt. Schließlich wurde das Fett in einen Behälter bei einer Temperatur von 240C eingeführt und unter Rühren aufbewahrt·(a) A pumpable shortening was produced by means of a closed cooler with a scraped-off surface. The mixture was stirred in a premixing vessel at a temperature of 50.degree. 5% of its weight of the powder described in Example 1 were stirred into this mixture. The molten mixture was pumped into a Vorkristallisier * Unit in which they occurred with a temperature of 40-45 0 C. Followed by stirring in a closed cooler with scraped surface, a so-called A-unit # introduced at an inlet temperature of 30 0 C; they Verlieb the cooler at a temperature of 15 0 C and was then introduced into a Nachkristallisier unit. Finally the fat was introduced into a container at a temperature of 24 0 C and stored while stirring

909813/0658 BAD909813/0658 BAD

(b) Es wurde ein* plastisches Fett mittels eines geeehlossen»n Kühlers mit abgekratzter Oberfläche hergestellt· Es wurden die gleichen Stufen wie in (a) ausgeführt, jedoch wurde Naehkristallisier-Einhelfc durch ein Verwellrohr ersetzt, (e) £s wurde ein pumpfähige* Shortening mittels einer Vorrichtung nach Art einer Kolloidmühle hergestellt* Die Fett· mischung» zu welcher der Verbesserer, wie unter (a) beschrieben, augeführt war, wurde langsam in einem Gefäß unter Rühren während ein oder zwei Stunden von 500C auf Umgebungstemperatur gekühlt· Nachfolgend wurde das Fett der einer Kolloidmühle ähnlichen Vorrichtung augeführt, wie sie z.B. in der britischen Patentanmeldung 28 187/62 beschrieben ist, und mit einer Temperatur von 28-3O0C abgezogen» Es wurde unter Rühren in einem Behälter aufbewahrt· (d) Es wurde ein plastisches Fett mittels einer einer Kolloidmühle ähnlichen Vorrichtung hergestellt· Die Herstellung war ähnlich der unter (c) angegebenen mit der Ausnahme, da£ die der Kolloidmühle ähnliche Vorrichtung in einen stärkeren Grad gekühlt wurde, so daß die Auslaßtemperatur des Fettes 22-240C betrug.(b) A plastic grease was produced by means of a closed cooler with a scraped-off surface. The same steps were carried out as in (a), but the near-crystallization device was replaced by a corrugated tube, (e) it became a pumpable one * shortening made with a device like a colloid mill * the fatty · mix "to which the improver, was eye leads as described under (a), was slowly cooled in a vessel with stirring for one or two hours from 50 0 C to ambient temperature · The fat was then carried out to the device similar to a colloid mill, as described, for example, in British patent application 28 187/62, and drawn off at a temperature of 28-3O 0 C »It was stored in a container with stirring · (d) A plastic fat was prepared by means of a device similar to a colloid mill. The preparation was similar to that given in (c), except that that of the colloid was prepared ühle similar device was cooled in a greater extent, so that the outlet temperature of the fat was 22-24 0 C.

Zn den vorgenannten Bcdsjielen 2(a) bis 2(o) hätte man das Verbesserungsnaittel gegebenenfalls als solches (ohne irgen*inen Träger) der geschmolzenen Mischung und in denFor the aforementioned Bcdsjielen 2 (a) to 2 (o) one would have the improvement agent, if necessary, as such (without any carrier) of the molten mixture and in the

90 9 813/065890 9 813/0658

^ AD ORiGWAL^ AD ORiGWAL

Beispieln 2(a) und 2(c) hätte man das Verbesserungsmittel mit oder ohne einen Träger in den Aufbewahrungsbehälter untez Rühren zusetzen können,Examples 2 (a) and 2 (c) would have the enhancement agent with or without a carrier can be added to the storage container with stirring,

Beispiel 3Example 3

Es wurde ein. Spritzgebäckteig durch Mischen von 300 g Fett, 275 g Zucker und 7 β g Wasser während einer Zeitdauer von ungefähr 5 Minuten hergestellt, wonach 540 g Kehl, 6 g Salz und 3 g ilatriumbicarbonat zugefügt wurden. Das hierzu benutzte Mehl war ein normales holländisches-Brotmehl von welcher Qualität, ein sogenanntes "W-Ifehl11· Dieses Mehl enthielt 9,5-10 % Protein, 0,45 % Asche, 14-15 % Feuchtigkeit, Der Teig wurde mittels Schlagen in einem Hobart-Mischei 10 Minuten lang belüftet, wonach er ausgespritzt oder ausgebracht, und etwa 20 Minuten lang in einem Ofen bei unge-, fähr 185°C gebacken wurde. Das Fett war gemäß Beispiel 1 hergestellt·It became a. Shortbread dough made by mixing 300 g fat, 275 g sugar and 7 g water for about 5 minutes, after which 540 g throat, 6 g salt and 3 g sodium bicarbonate were added. The flour used for this was a normal Dutch bread flour of what quality, a so-called "W-I flour 11. This flour contained 9.5-10 % protein, 0.45 % ash, 14-15 % moisture. The dough was made by whipping aerated in a Hobart mixing egg for 10 minutes, after which it was splashed or poured out, and baked for about 20 minutes in an oven at about 185 ° C. The fat was prepared according to Example 1 ·

Die Ergebnisse sind in der nachfolgenden Tabelle I wiedergegeben.The results are given in Table I below.

'8AD ORIGINAL'8AD ORIGINAL

909813/06:58909813/06: 58

Tabelle ITable I.

ΓΓ Spezifisches Volumen Qualität
nach Schlagzeit Endprodukt
Specific volume quality
end product after whipping time
5 · •TV• TV 10·10 · Ge-
schm.
Ge
small
Far
be
Far
be
44th - Mür-
bung
- crude
exercise
Ιο.Ιο. Beschreibungdescription 4444 ίί 2*'2 * ' 1.071.07 1.C31.C3 1.091.09 44th 44 '44 ' 4 :
I V
4:
IV
1.071.07 1.071.07 1.081.08 ♦4♦ 4 444444 4.4th 1 :·1 :· KontrolAmusterKontrolAmuster 1.061.06 1.031.03 1.101.10 1.131.13
444444
44 "44 "
22 2$ Molkepulver $ 2 whey powder 1.061.06 ;.i2; .i2 1.171.17 1.211.21 4444 444444 33 1.061.06 1.081.08 1.101.10 1.131.13 4444 4444 4.'4. ' 1.081.08
• ·• ·
55 1% saur.es Pyro-
phosphat
1% acidic pyro-
phosphate
1.061.06
2$ Molkepulver u.
1$ saurfes Pyropho
phat (sbrühgetrqdc
2 $ whey powder u.
1 $ acidic pyropho
phat (brewing drink qdc
2% Molkepulver u.
i$> saures Pyro-
phosphat (ge
mischt)
2% whey powder u.
i $> acidic pyro-
phosphate (ge
mixes)

Die Prozentsätze der Bestandteile sind auf das Fett bezogen. Die zugesetzten Bestandteile truren den Bedingunren 1 t.tr-effend die Teilchengröße, wie sie vorstehend arn;ep;eben wurden, Ce-itrre, In der Zubereitung No. *i wurden 1 % saures "yrophosphat und 2 % Molkepulver, bezogen auf das Fett, in einen -homogenen Schiann übergeführt und danach sprühgetrocknet. Bei der Zubereitunr Kc. 5 wurden die Bestandteile gemischt und dann dem Fett zugesetzt, c i die Teilchengröße, wie zuvor beschrieben, bemessen war.The percentages of the ingredients are based on the fat. The added constituents meet the conditions 1 to affect the particle size, as arn; ep; just became, Ce-itrre, In the preparation no. 1 % acid yrophosphate and 2 % whey powder, based on the fat, were converted into a homogeneous film and then spray-dried. In preparation Kc. 5, the ingredients were mixed and then added to the fat, ci the particle size as before was described, measured.

909813/0658909813/0658

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

; ■;;;:vsp-: ■>; ;* hu;; ■ ; ;;: v sp- : ■>;; * hu;

■· ·' Beispiel' k \ .' .' "· · .··■ · · 'Example' k \. ' . '"· ·. ··

Spritzgebäok_"· ' " " "'"""wurde gemäß Beispiel 3.'Spritzgebäok_ "· '" ""' "" "was according to example 3. '

hergestellt, wobei" jedoch verschiedenartige ..Bestandteile' -■produced, whereby "however different .. components' - ■

'■ in dem Fett verwendet wurden.1 Das Fett wurde nach Beispie] 2(b) hergestellt, gemäß welchem das Verbesserungsmittel ur'■ in which fat was used. 1 The fat was prepared according to Example 2 (b), according to which the improver ur

•;-der Träger der geschmolzenen Mischung; jsugegeben wurden·»·-^ ':"·' ;t Die- Ergebnisse sind·, in-der nachstehendeniiabelle II';The carrier of the molten mixture; · »· - ^ ':"·'; t The results are ·, in-the following table II ';

-wiedergegeben. '£ -"-; ·;-- ' -- ^- ■■■'·"·"*'·■ "1^--played. '£ - "-; ·; -' - ^ - ■■■ '·" · "*' · ■" 1 ^ -

TabelleTabel

ΛΛ ; Besc; Besc hreibung .rubbing. » Je
Ä g€
“Ever
Ä g €
doch als
mischt > :
but as
mixes>:
Spezifisches VoIu- Qualität
men nach Schlagzeit Endprodukt "'·'
Specific VoIu quality
men after striking time end product "'·'
1.031.03 ft1..ft 1 .. ψψ ■ ·■ · Ge-
SChHl.
Ge
SCHl.
Far
be
Far
be
Mür-
bung- _ ■
Crumbly
exercise- _ ■
KoV·KoV -- 1.071.07 ■ 1.03.■ 1.03. t ·
0
t
0
4 X4 X
' 'V.
..Lm
'' V.
..Lm
1.121.12 :ιλ>.: ιλ>. 1.141.14 ♦■';.♦ ■ ';. 44 -V
■>* \ '
44 -V
■> * \ '
'4+*'■■■' ■'4 + *' ■■■ '■
>;■>; ■ Kontrollmuster·
,. .- ι. . -
Control sample
,. .- ι. . -
LOSCOME ON 1*0$1 * $ 0 1.091.09 1.101.10 *4·.* 4 ·. ' Ir'Ir ■ \^t **»«.. ·■ \ ^ t ** »« .. ·
*. >*
ι*.
*. > *
ι *.
1$ Natriumhexa- !
metäphbsphat und :
Zitronensäure. '■
$ 1 sodium hexa-!
metäphbsphat and:
Citric acid. '■
1.061.06 !•is;
V - ί -
! • is;
V - ί -
·-■/· - ■ / * ' ,· *, ' Γ "
- - ·;> · , i
* ', · *,' Γ "
- - ·;> ·, i
2^ 'So^abohnenmehl'2 ^ 'So ^ bean flour' 1*061 * 06 1.10
.' -f. ';<■ -
ι ·
1.10
. ' -f. ';<■ -
ι ·
■ *■ *
;·4",; · 4 ", 2$ Sojabdhnenmehi
und I^ Natriiunhe-
xametaphosphat +'
Zitronensäure .
(sprühge trockene t) j
$ 2 soybean mehi
and I ^ sodium marriage
xametaphosphate + '
Citric acid.
(spray dry t) j
*
1.09
*
1.09
Wie J
, solo!
Like J
, solo!
Ϊ
. .*""'
Ϊ
. . * ""'

QQ (QQ (

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

V" . . · Beispiel 5 - ' ^1 !'·-'·V ".. · Example 5 - '^ 1 !' · - '·

Es wurde J^beteAs-.—_- -) durch Mischen von Zucker, ). Fett und Wasser während 2 Min. in einem Hobart-Mischer, Zusetzen des Mehles und Mischen des Ganzen in dem Hobart-Mischer während 4 Min. hergestellt, wonach der Schlagteig ■.:■■_ ausgeformt und gebacken, wurde, Das Rezept- war 100 g Zucker^ .170 g.Fett, 300 g Mehl und 30 g Wasser. Das feii War pumpfähig und gemäß Beispiel 2(c) hergestellt. Das Verbesserungs mittel und der Träger wurden dem geschmolzenen Fett vor dem Kühlen zugegeben. . ■ ' '"It became J ^ bete A s -. — _- -) by mixing sugar,). . Grease and water during 2 minutes in a Hobart mixer, adding the flour and kneading the entire mixture in the Hobart mixer for 4 min prepared, after which the batter ■:.. _ ■■ formed and baked, was the recipe was 100 g sugar, 170 g fat, 300 g flour and 30 g water. The free was pumpable and manufactured according to Example 2 (c). The improver and carrier were added to the molten fat before cooling . . ■ ''"

,'"·■ · Die Ergebnisse sind in der nachstehenden Tabelle* III, '"· ■ · The results are shown in the following table * III

wiedergegeben.reproduced.

I» fI »f

Tabelle IIITable III

Id.Id.

Beschreibungdescription

Farbecolour

Ge-Ge

s ohm,s ohm,

MürbungskraftAttrition

Kontrollmuster 2$ MoikepulverControl sample $ 2 Moike powder

j ... ιj ... ι

1# saures Pyrophosph&tr r" . }■·-'■-2^ Molkepulver und Τφ saures Pyrophosphat) (sprühgetrecknei 1 # acidic pyrophos ph & tr r ". } ■ · - '■ -2 ^ whey powder and Τφ acidic pyrophosphate) (sprühgetrecknei

VIe solcheVIe such

Jedoch felsHowever, rock

gemischtmixed

5.95.9

909813/0^58909813/0 ^ 58

CSRiGfNAL INSPECTEDCSRiGfNAL INSPECTED

• - ie - ■ ;• - ie - ■;

Beispiel 6Example 6

Es wurde ein Blätterteig nach dem französischen Verfahren hergestellt, wobei der Vorteig 1IOO" g Mehl, 67 g Fett und 220 g Wasser umfaßte. Nach der Herstellung des Vorteigs wurden32O g Blätterteigmargarine (Back-, oder Ziehmargarine) zugegeben. Der Teig "wurde.auf eine Dicke von 3 mm ausgerollt, wonach er in üblicher Weise gedreht wurdje, jund es wurden Blätterteigpastetenstücke ausgeschnitten. Das Fett war gemäß Beispiel 2(d) bereitet.There was a puff pastry according to the French method prepared, the dough 1 IOO "comprised g flour, 67 g fat, and 220 g of water. After the production of dough wurden32O g puff pastry margarine (baking, or drawing margarine) was added. The dough" was. rolled out to a thickness of 3 mm, after which it was rotated in the usual manner, and pieces of puff pastry pie were cut out. The fat was prepared according to Example 2 (d).

Die Ergebnisse sind in der nachstehenden Tabelle IV wiedergegeben. -__.The results are given in Table IV below. -__.

Tabelle IV Table IV

Besot reibungBesot friction Kontrol LarasterControl Laraster

MolkWhey

\% säur phat Molk \% acidic whey

(sprung(Leap

Wie %> solcheLike %> such

pulverpowder

s Pyropls Pyropl

OS-OS-

jpulver Φ! 3 saures Fyrophosphat itrocknetl) jpowder Φ! 3 acid fyrophosphate it driesl)

edoch als ;emisohtbut as; emisoht

(Jefüge(Jefug

unvollkomimperfect

etwassome

unvollkommenimperfect

gift s4hr gutgift s4hr good

Schwer-Heavy-

kraft-force-

indexiindexi

16.716.7

17.317.3

19.7 21.619.7 21.6

20.520.5

Farbecolour

Molkepulver kann durch die gleiche Menge von Lactose ersetzt werden, wobei die Ergebnisse fast identisch sind.Whey powder can be substituted for the same amount of lactose with almost identical results.

909813/0658909813/0658

ORIGINAL'INSPECTEDORIGINAL'INSPECTED

Beispiel 7Example 7 vv

, Es wurden zwei Zusatzstoffproben, bestehend aus Molkepulver und saurem Pyrophosphat gemäß der Arbeitsweise nach •Beispiel 1 hergestellt. Die Proben hatten eine verschiedene ." Verteilung der Teilchengröße, wie dies in Tabelle V gezeigt, Two additive samples consisting of whey powder were taken and acid pyrophosphate according to the procedure according to • Example 1 prepared. The rehearsals were different . "Distribution of particle size as shown in Table V.

t t t t

Tabelle VTable V

DIN-SiebeDIN sieves SiebmaschenSieve mesh Muster APattern A Muster BPattern B V- 12 )Mr%\
•ν. ''{-"Γ
V- 12 ) Mr% \
• ν. '' {- "Γ
\l> 500 moron' \ l > 500 moron ' 7; o.5St7; o.5St >■:.·,.:, .- ■> ■:. ·,.:, .- ■
• / 25O moron• / 25O moron
«(-■■... ■/. ·· ... ■.,. ■ - · «(- ■■ ... ■ /. ·· ... ■.,. ■ - ·
'·>'·'4Ο Jt ·".'·>' · '4Ο Jt · ". .;.·■.·: l'jt.;. · ■. ·: L'jt
'..'--ri'
50T/,-
4 ° '..'-- ri'
50 T /, -
S? 200 moronS? 200 moron
.'ϊ I50moren ^ .'ϊ I50moren ^
" 120 moron"120 moron
;■/,« ·;*Λ.·-
..ι r..
; ■ /, «·; * Λ . · -
..ι i » r ..
60 '.·:?60 '. · :? V'"100 moronV '"100 moron ..■.*·.. ■. * · '■ . 2 Ji ''■. 2 Ji ' • loo ■·■'■*. 4"
>100 , j
■ ' ·
• loo ■ · ■ '■ *. 4 "
> 100, j
■ '·
V. 60 MioronV. 60 Mioron
'■ kleiner als'■ less than
', . 60 moron',. 60 moron
3 *3 * .'/!•55t ν'. '/! • 55t ν'

909813/0658909813/0658

ümSPECTEDümSPECTED

·;-- . _ Spritzgetäck J ; Ij wurde gemäß demJ.Rezept ^·; -. _ Shortcut J; Ij was according to the J. recipe ^

nach Beispiel 3 hergestellt. · : · ' '''■'■£ produced according to example 3. ·: · '''' ■ '■ £

' Mit der Probe A wurde keine Verbesserung Im·Vergleich • mit dem Kontrollmuster erhalten, während die Probe B eine : ,ausgesprochene Erhöhung des., spezifischen" Volumens des zeigte, ■■""·"■· . No improvement was obtained with sample A in comparison with the control sample, while sample B showed a:, pronounced increase in the., Specific "volume of the, ■■""·" ■ ·.

. Die Ergebnisse, sind in der nachstehenden Tabelle .wiedergegeben, ν .. J >. . The results are shown in the table below, ν .. J >.

Teigs;Dough;

·.·. TabelleTabel VIVI 5'5 ' *■* ■ in» 'in" ' Qualitä
Endprod
Quality
End product
FarFar t
ukt
t
ukt
• ·'■"· ' · ■'■■ :~ν-ίΛ/"• · '■ "·' · ■ '■■: ~ ν-ίΛ /" 1.0?
1.08
1.12
1.0?
1.08
1.12
1.0Θ
1.08
1.17
1.0Θ
1.08
1.17
JlWJlW Ge-Ge bebe MürbCrumbly
Vo.Vo. Beschreibungdescription ! ν Spezifisches
i Volumen nach
i Sohlagzeit'
! ν specific
i volume according to
i Sole lag time '
1.09
1.10
, 1.21
1 * ·/
1.09
1.10
, 1.21
1 * · /
scnm.scnm. 44th
4444
444444
. . X . . X
heitNess
V.- ',V.- ', 4 , .4,.
/ * */ * *
.44.44
* _ ι * _ ι
41 ·:■'-
** .·
444
φ
*
4 1 ·: ■ '-
**. ·
444
φ
*
■* .■ *. ,1
• .2
3
,1
• .2
3
ι·' '1 ■-... .
iKoatrollttuster
I "- I ' .ι ·.
ί^3 Vv...'. :
ι · '' 1 ■ -....
iKoatrollttuster
I "- I '.ι ·.
ί ^ 3 Vv ... '. :
1*06·
1.07 r
1.07:;.
1 * 06
1.07 r
1.07:;.

9098137065890981370658

ORiQJNAL SHSf5ECTEDORiQJNAL SHSf 5 ECTED

Die gleichen Proben wurden zur Herstellung von Jilätt teig verwendet. Es wurde dabei das Rezept gemäß Beispiel benutzt.The same samples were used to manufacture Jilätt dough used. The recipe according to the example was used used.

Für diese Art von Produkt.wird dem Phosphat eine längere Gelegenheit zur Auflösung in dem Wasser des Teigs und zur Einwirkung auf das Mehl gegeben. Die Proben A · und B zeigen etwa die gleichen Verbesserungen*.For this type of product, the phosphate becomes a given a longer opportunity to dissolve in the water of the dough and to act on the flour. The samples A and B show roughly the same improvements *.

Tabelle VIITable VII

: Beschreibung : Description

Qualität / EndproduktQuality / end product

Gefügestructure

Schwerkraft· index Gravity index

FarlaeFarlae

»Kontrollmuster Fetjt* 3?t A PetW 3Jt B . »Control sample Fetjt * 3? T A PetW 3Jt B.

uAvollkomnlen
sher' gut
•slier gut
uAcompletely
very good
• slier good

16.6 21.2 21.516.6 21.2 21.5

909813/0a58909813 / 0a58

-- Ί 44204 1- Ί 44204 1

Beispiel 8 ι Example 8 ι

Es wurden Versuche mit Natriumhexametaphosphat, das auf Molkepulver gesprüht worden war, mit oder ohne Zitronensäure gemacht. Die Teilchengröße des Pulvers lag innerhalb der Qenzen, wie sie in der Beschreibung angegeben sind.There have been experiments with sodium hexametaphosphate, which on Whey powder had been sprayed, made with or without citric acid. The particle size of the powder was within the range as indicated in the description.

Das Muster C bestand aus 2 Teilen Molkepul vier und
1 Teil Polyphosphatj das Muster D bestand aus 2 Teilen Molkepulver, 1 Teil Polyphosphat und 1/4 Teil Zitronensäure,
The sample C consisted of 2 parts of whey pulp four and
1 part polyphosphatej pattern D consisted of 2 parts whey powder, 1 part polyphosphate and 1/4 part citric acid,

Beide Mustor wurden der gleichen Fettmasse zugesetzt,
wonach Sandkuchen * " " und Blätterteig gebacken wurden. Eine Lösung des Musters C in Wasser hatte
einen pH-Wert zwischen 6 und 6,5 und eine Lösung des Musters D in Wasser hatte einen pH-Wert zwischen 4,0 und 4,2.
Both mustors were added to the same fat mass,
after which sand cake * "" and puff pastry were baked. Had a solution of pattern C in water
a pH between 6 and 6.5 and a solution of sample D in water had a pH between 4.0 and 4.2.

Die Ergebnisse sind in den Tabellen VIII und IX wiedergegeben. The results are given in Tables VIII and IX.

909813/0658909813/0658

TABELLE VIIITABLE VIII

SandkuchenBiscuit cake

Beschreibung iDescription i

] Spezifisches •i Volumen- nach 1 Schlagzeit] Specific • i Volume- after 1 beat time

Qualität EndproduktQuality end product

10·10 ·

Ge-,Ge,

s ehm.s ehm.

gar f. be 'even f. be '

Mürbung Aging

i;i;

31.3 1 .

■Kontrollmuet^r"'.: ■ control muet ^ r "'. :

1.06 1.07 1.071.06 1.07 1.07

lV.07 1.06 1.12IV.07 1.06 1.12

1.07 1.091.07 1.09

1.171.17

1.09 1.09 1.201.09 1.09 1.20

♦Λ?♦ Λ?

TABELLE IXTABLE IX Blätterteigpuff pastry

^ *^ * 22 ' ' f
, Beschreibung /
ι
'' f
, Description /
ι
.' Qualität / Endprodukt ;· 4 ν·. ' Quality / end product; 4 ν LULU
mimi
mm
mimi
SS.
**
II.
II.
SchwerkraftGravity
indexindex

Farbe ''Λ; Color '' Λ ;
( ■· ■'■ · : ".■*,." '
iKontro 13Jtnüstier
4....,,... j f.'·*/'*;
Fettlojco^.v;·;.
j .· I"-*'.'"
pettt ^^i"'V. ·
,«.■··■ '■-■:>.
(■ · ■ '■ ·: ". ■ * ,."'
iKontro 13Jtnüstier
4 .... ,, ... j f. '· * /'*;
Fettlojco ^ .v; · ;.
j. · I "- * '.'"
pettt ^^ i "'V. ·
, «. ■ ·· ■ '■ - ■:>.
Gefügestructure avollkom-
3n
[xvollkom·
sn
3hr gut
avollkom-
3n
[xfull ·
sn
3 very good
·. ι »-·. ι »-
■;■ '· 17.1 · . . - .■; ■ '17.1. . -.
·";..'2I·2'. ··"'· "; .. ' 2I · 2 '. ··"'
■^«♦.■■/^'■ ^ «♦. ■■ / ^ '

.0 9813/0^5.0 9813/0 ^ 5

• ORIGINAL .INSPECTED• ORIGINAL .INSPECTED

BelBpiel 9BelBpiel 9

Es wurde Kuchen In folgender Weise hergestellt ιCake was produced in the following way

255 g Shortening und 300 g Zucker wurden 10 Min« in einem Hobart-Miseher mit einer mittleren Geschwindigkeit gemischt« 300 g Eier wurden der Mischung zugegeben, die dann weitere 7 MIn. gerührt wurde. Schließlich wurden 300.g Mehl hinzugefügt, 255 g of shortening and 300 g of sugar were used for 10 minutes mixed in a Hobart mixer at a medium speed. 300 g of eggs were added to the mixture, which then another 7 min. was stirred. Eventually 300.g Flour added,

Der Teig wurde In Formen eingebracht und 50 MIn, bei 1700C gebacken.The dough was placed in molds and 50 min, baked at 170 0 C.

Das Shortening war gemäß Beispiel 1 hergestellt worden.The shortening was produced according to Example 1.

Das spezifische Volumen und die Zusammendrüokbarkeit des Kuchens wurden nach 1, 7 und 14 Tagen gemessen. Die Zusammendrüokbarkeit8werte wurden mit einem "Shortometer" gemessen, wobei höhere Werte höhere Zusammendrückbarkelt zeigen.The specific volume and compressibility of the cake were measured after 1, 7 and 14 days. the Compressibility values were determined with a "shortometer" measured, with higher values showing higher compressibility.

Es wurden Vergleiche unter Verwendung eines Shortenings ohne Zusatzstoffe, eines Shortenings mit 2 % Molkepulver und eines Shortenings mit 2 % Molkepulver und 1 % saurem Pyrophosphat (sprühgetrocknet) gemacht.Comparisons were made using a shortening with no additives, a shortening with 2 % whey powder and a shortening with 2 % whey powder and 1 % acid pyrophosphate (spray dried).

Es ist ersichtlich, daß durch Verwendung eines gemäß der Erfindung erhaltenen Shortenings ein Kuchen mit einem größeren spezifischen Volumen ebenso wie mit einer größeren Zusammendrückbarkeit erzielt wurde, .It can be seen that by using a shortening obtained according to the invention, a cake with a larger specific volume as well as with a larger compressibility was achieved,.

BAD ORIGINAL 909813/0658 ORIGINAL BATHROOM 909813/0658

Tabelle XTable X

4 4 2 ü 44 4 2 over 4

BeaohreitounitBeaohreitounit

Spezifi sches Volumen des Kuchens (ml/me) Specific volume of the cake (ml / me)

Zusannaendrück barkeit nach 1 Tk. 7 Τκη.Can be pressed together after 1 part 7 Τκη.

Ge·»Ge · »

sahnaok Farbesahnaok color

KontrollmusterControl pattern

2% Molkepulver 2% whey powder

2% Molkepulver IjS saures Pyrophosphat (sprühgetrocknet ) 2% whey powder IjS acidic pyrophosphate (spray-dried)

2,20 2,152.20 2.15

2,302.30

6,2 6,06.2 6.0

7,07.0

4,04.0

3,83.8

5,6 5,35.6 5.3

COPYCOPY

909813/0658909813/0658

■•■"■:~: C~S"D■ • ■ "■ : ~: C ~ S" D

Die MehlTerbesserungsmittel» die bei dem Verfahren gemäß der Erfindung rerwendet werden können, sind genießbare hydrophile Materialien, die nicht mit Fetten reagieren, die jedooh mit dem in Weisenmehl Torhandenen Gluten zur Erhöhung der Festigkeit dee daraus hergestellten Teiges zusammenarbeiten, so daß der feig, der aus einem schwachen Mehl und außerdem einem solohen Mehlrerbesserungsmittel hergestellt ist, sieh in ■einem Verhalten beim Backen einem Teig nähert, der mit einem starken Mehl hergestellt ist. Die bekannte Klasse von Phosphat-Brotrerbessernngsmitteln, z.B, saures Caloiumphosphat, Pyrophosphate, insbesondere üTatriumpyrophosphat, und die Polyphosphate, z.B. Hatriumhexametaphosphat, und die unter den Bezeichnungen "Joha Salt S4", "Joha Salt S9" und "Fibrisol" yertriebenen Produkte ergeben in Gegenwart von Säure sehr gute Ergebnisse bei dem Verfahren gemäß der Erfindung. Derartige Phosphorsäuresalze bilden Komplexe mit den Gluten des Mehles, wahrscheinlich durch Reaktion mit darin befindlichen Aminogruppen. Eine weitere Klasse von genießbaren hydrophilen Mehlrerbesserungsmitteln, die nicht mit den Fetten unter den Teigherstellungsbedingungen reagieren, sind die Aoyllaotylsäuren und ihre Salze, wie sie z.B. in der US-Patentsohrift 2 774 826 beschrieben sind.The flour improvers »those in the procedure according to of the invention are edible hydrophilic materials which do not react with fats, but which work together with the gluten from the wheat flour to increase the firmness of the dough made from it, so that the fig, which is made from a weak flour and also a single flour improver, see in ■ approximates baking behavior to a dough made with a strong flour. The known class of phosphate improvers, e.g., calcium acid phosphate, pyrophosphates, especially sodium pyrophosphate, and the polyphosphates, e.g. Designations "Joha Salt S4", "Joha Salt S9" and "Fibrisol" Driven products give very good products in the presence of acid Results in the method according to the invention. Such phosphoric acid salts form complexes with the gluten in the flour, probably by reaction with amino groups in it. Another class of edible hydrophilic Flour improvers that do not match the fats under the React dough-making conditions are the aoyllaotylic acids and their salts, such as those in the US patent application 2,774,826.

Im Gegensatz zu den genießbaren hydrophilen Mehlrerbesserungsmitteln, die nicht mit Fetten reagieren, steht dieIn contrast to the edible hydrophilic flour improvers, which do not react with fats, is the

909813/0 658909813/0 658

Klasse toil exydierenden Bro-fcrerbeeaerungBait-fceln, β.B. Persulfatt, Broaate, Stisketofftriohlorid und Chlordioxyd. Dies· Subsiaasen« dl« duroh Oxydation von Thiolgruppen in dem Protein des Hehles wirken sollen, sind bei dem Terfahren genäS der Erfindung niont brauohbar.Class toil exydierenden Bro-fcrerbeeaerungBait-fceln, β.B. Per sulfatt, Broaate, Stisketofftriohlorid and chlorine dioxide. These sub-phases that are supposed to act by the oxidation of thiol groups in the protein of the skin cannot be used in the method according to the invention.

909813/0658909813/0658

ORIGINAL INSPECTEDORIGINAL INSPECTED

Claims (1)

PatentanaprüohePatent application 1. Verfahren zur Herstellung von Fettzubereitungen für Backzweoke, wie Shortenings oder Fett emulsionen, dadurch gekennzeichnet, daß man dem Fett ein genießbares hydrophiles Mehlverbesserungsmittel, das nicht mit dem Fett reagiert, in einer feinen Dispersion einverleibt·1. Process for the production of fat preparations for baking, such as shortenings or fat emulsions characterized in that the fat is an edible hydrophilic Flour improver, which does not react with the fat, incorporated in a fine dispersion 2» Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Mehlverbesserungemittel sich fein zerteilt auf einem Träger befindet·2 »Method according to claim 1, characterized in that that the flour improver is finely divided on a carrier 3· Verfahren nach Anspruch 2» dadurch gekennzeichnet, daß der Träger aus einem genießbaren Protein und/oder zuckerhaltigen Material besteht, das in eine fein zerteilte Form umgewandelt werden kann·3 · The method according to claim 2 »characterized in that that the carrier consists of an edible protein and / or sugary material that is finely divided into a Shape can be transformed 4· Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Träger aus einem genießbaren anorganischen Salz besteht·4. The method according to claim 2, characterized in that the carrier is made of an edible inorganic Salt consists 5. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger aus einem hygroskopischen Material besteht.5. The method according to any one of claims 2 to 4, characterized in that the carrier consists of a hygroscopic Material. M8PECTEDM8PECTED H42041 M H42041 M. -ν--ν- 6* T«rf*hren n&ah «imm der Ajsepriiche a fcie 5» g, dag der rrägor aua <sln«r dtmg b«rl«ht# di« eelbat a&* Baekrorfahrön oder de« produJcl vurfceeesrt·6 * T «rf * hren n & ah « imm der Ajsepriiche a fcie 5 »g, dag der rrägor aua <sln« r dtmg b «rl« ht # di «eelbat a & * Baekrorfahrön or de« produJcl vurfceeesrt · 7t Terfakren naoh eineia üer Anoprücfae 2 oder 3t 7t Terfakren NaOH eineia üer Anoprücfae 2 or 3 t daß der :rä^or mt» !'ebl, üthat the: rä ^ or mt » ! 'ebl, ü pulrsrpulrsr 6· Verfahren nech Anaiiruoh 4» dadurch a&11 äad der ft&ger O6 · Procedure nech Anaiiruoh 4 »thereby a & 11 äad der ft & ger O 9« YerfaJiren mich einem üer raieprUoii« 1 bis 89 9 «YerfaJiren me a üer raieprUoii« 1 to 8 9 , daü dem ?ett «in« aolohe M«n^e dta oirnrörleiiit wirü, d&E nicht asrär, that dem? ett "in" aolohe M "n ^ e dta oirnrörleiiit wirü, d & E not asrär al» 5 ^9 fw*u€*w*ia* tiieiit oehr als 3-i de· Mittel·» btJMgea «si da« U*hl, areloiie; dae ?»ttal »5 ^ 9 fw * u € * w * ia * tiieiit oehr als 3-i de · means ·» btJMgea «si da« U * hl, areloiie; dae? »tt 10· Terfakr«n iwoh einem der Anaprüoh* X bit 9, ^ik«muwiöim*tt daö α«· »aar«» iyropkoeplxßt10 · Terfakr «n iwoh one of the Anaprüoh * X bit 9, ^ ik« muwiöim * t t daö α «·» aar «» iyropkoeplxasst 11. Teriattren mich eines der Ansprüche 1 l»i· 9»11. Teriattren me one of the claims 1 l »i · 9» 909813/0658909813/0658 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL I44AUH II44AUH I •so•so au« Pol^piioephatün üuuaranen ait ein·* ®mixmm «rl« Sitronönotiurc, Bilo&sliir* oä. dgl· beet «fet» wobei bo γ1*1 iMweo vagfeenäftn isrfc, ds# &»r pti-^ertau «Pol ^ piioephatün üuuaranen ait a · * ®mixmm « rl «Sitronönotiurc, Bilo & sliir * oä. dgl · beet «fet» where bo γ1 * 1 iMweo vagfeenäftn isrfc, ds # & »r pti- ^ ert uio wHir^M der HeruTeilung daouio wHir ^ M of the division dao # itmter # itmter 12· ?@rfai33?eii smiöä sines 4®r AxuipvUolie 1 'bis lif dadurch ^efee»£i»«iöte»tf das «tssii^itsxui 70 ?i 4eo Xl IwfiflMHnmgealttaXB eist ^
%QOj(, für 3aolQBaF«diikt· Jixifweiat, ftür verlebe 4ie BertlhnmcE·1** »eit def ?ett©tt!>©r^itöl^ ttnd .dee ^Menr· wemife^r.ala 5 limit&n ^st^Mgtf ed»f tmnigeteiie ?ö 0 eine iiailehsagröSe ve» «%iiiger ala 500/tftir B&ekpfo«iukt# iist# für w&leli· die
12 ·? @ Rfai33? Eii smiöä sines 4®r AxuipvUolie 1 'to li f thereby ^ efee »£ i» «iöte» t f das «tssii ^ itsxui 70? I 4eo Xl IwfiflMHnmgealttaXB eist ^
% QOj (, for 3aolQBaF «diikt · Jixifweiat, for verlebe 4ie BertlhnmcE · 1 **» eit def? Ett © tt!> © r ^ itöl ^ ttnd .dee ^ Menr · wemife ^ r.ala 5 limit & n ^ st ^ Mgtf ed »f tmnigeteiie? ö 0 a iiailehsagröSe ve» «% iiiger ala 500 / tftir B & ekpfo« iukt # iist # for w & leli · die
jp Fni;tattl»er«ituBg undjp Fni; tattl "er" ituBg and 15· Terföhrcn »aöh ©ia@m iier AßsprUciie X ·» 12,15 · Terföhrcn »aöh © ia @ m iier AßsprUciie X ·» 12, 4ai aus Verhältnis Τν&&ατ ewi^ebefi X Tail alitel auf 1 teil Krüger isu 1 Seil
5 feile»
4ai from ratio Τν && ατ ewi ^ ebefi X Tail alitel to 1 part Krüger isu 1 rope
5 file »
BAD 909813/065%BATH 909813/065% « Vcfffüiren ßaoh einea der Ansprüche X %i* 13» ^ekanwitlehnet, <la.a dio Pett«uboroltune dttroh Alkrliatallieiert und danach während etwa 24"Vcfffeiren ßaoh one of the claims X% i * 13" ^ ekanwitlehnet, <la.a dio Pett «uboroltune dttroh Alkrliatallieiert and then for about 24 ethern B©h$atar ait HUlirwerk gütewpört wlr6t wo^ei <5a« ungiKaittel rsit ο flor ohne 'Sj^^t silhrend der /;aoh öer Krietallioation eugegelj«n wird·ethern B © h $ atar ait HUlirwerk gütewpört wlr6 t wo ^ ei <5a «ungiKaittel rsit ο flor without 'Sj ^^ t silhrend der /; aoh öer Krietallioation eugegelj« n ORIGINALORIGINAL
DE19651442041 1964-04-07 1965-04-07 Process for the production of fat preparations for baking purposes Pending DE1442041A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB14260/64A GB1088121A (en) 1964-04-07 1964-04-07 Improvements in fatty compositions

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1442041A1 true DE1442041A1 (en) 1969-03-27

Family

ID=10037940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651442041 Pending DE1442041A1 (en) 1964-04-07 1965-04-07 Process for the production of fat preparations for baking purposes

Country Status (11)

Country Link
AT (1) AT264998B (en)
BE (1) BE662200A (en)
CH (1) CH489209A (en)
DE (1) DE1442041A1 (en)
DK (1) DK113701B (en)
ES (1) ES311547A1 (en)
FI (1) FI45400C (en)
GB (1) GB1088121A (en)
IT (1) IT1055501B (en)
NL (1) NL140139B (en)
SE (1) SE326150B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK148784D0 (en) * 1984-02-29 1984-02-29 Nexus Aps POWDER PRODUCTS

Also Published As

Publication number Publication date
NL6504396A (en) 1965-10-08
SE326150B (en) 1970-07-20
NL140139B (en) 1973-11-15
CH489209A (en) 1970-04-30
BE662200A (en)
GB1088121A (en) 1967-10-25
DK113701B (en) 1969-04-21
FI45400C (en) 1972-06-12
ES311547A1 (en) 1966-01-16
IT1055501B (en) 1982-01-11
AT264998B (en) 1968-09-25
FI45400B (en) 1972-02-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2724736C2 (en) Food additive in the form of a hydrophilic colloidal powder
DE1195245B (en) Process for making bread-like, yeast-free pastries
CH628253A5 (en) EMULSIFIER MIXTURE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
DE1642539B2 (en) METHOD FOR MANUFACTURING BAKED PRODUCTS
DE1957486A1 (en) Household baking process and dough additives for the process
DE2948359C2 (en)
DE2740245A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A BAKEDWARE AND BAKEDWARE
DE3203960C2 (en) Method of making bread
DE2309340A1 (en) DOUGH CONDITIONING AGENTS AND METHOD FOR MANUFACTURING THE SAME
DE60218654T2 (en) FOOD
DE1442041A1 (en) Process for the production of fat preparations for baking purposes
CH631326A5 (en) Low-calorie almond and hazelnut composition
DE1442001A1 (en) Edible plastic emulsion fat of an oil-in-water emulsion type for use in making puff pastry baked goods and a method for making the same
DE1442042C3 (en) Process for making flour compositions
DE202009003760U1 (en) Processed cheese analogue without the use of proteins
DE2339917C2 (en) Method of making wafers
AT512903B1 (en) Mixture for dough, dough and baked goods made from this dough
DE2712311A1 (en) Foodstuffs extrusion press technique extended to flours - using raw mix contg. syrup, malt, milk (powder) and edible acid
DE1292601B (en) Process for the production of a plastic shortening
DE2604235C2 (en) Dry powdered gluten product, process for its preparation and its use
DE815145C (en) Process for the production of butter, oil margarine and similar substances
DE3907890C2 (en) Process for the preparation of semi-finished products in powder form for the production of bread, in which the flour products soya lecithin are mixed during the production of the semi-finished product, and semi-finished products thus produced
DE1962503C3 (en) Method of making a multi-layered dessert
DE2535856A1 (en) CHEESE LIKE NON-DAIRY PRODUCT AND PROCESS FOR ITS MANUFACTURING
DE2411913C2 (en) Cheese-like product and process for its manufacture