DE1439011U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1439011U
DE1439011U DENDAT1439011D DE1439011DU DE1439011U DE 1439011 U DE1439011 U DE 1439011U DE NDAT1439011 D DENDAT1439011 D DE NDAT1439011D DE 1439011D U DE1439011D U DE 1439011DU DE 1439011 U DE1439011 U DE 1439011U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
metal
metal pipe
pipe
power supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1439011D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1439011U publication Critical patent/DE1439011U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
DENDAT1439011D Active DE1439011U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1439011U true DE1439011U (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=747501

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1439011D Active DE1439011U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1439011U (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1463865A1 (de) Wechselstromgenerator mit einer Gleichrichteranlage und einem Spannungsregler
DE1162485B (de) Halbleitergleichrichter zur Verwendung bis zu Temperaturen von etwa 1000íÒ mit einemHalbleiterkoerper aus Borphosphid
DE1439011U (enrdf_load_stackoverflow)
DE1496248B2 (enrdf_load_stackoverflow)
DE3016086C2 (enrdf_load_stackoverflow)
DE2316796A1 (de) Kohlebuerste
DE1496816B2 (de) Vorrichtung zum galvanisieren schuettfaehiger massenteile
DE2409395B2 (de) Halbleiterbauelement
AT151495B (de) Verfahren zur Herstellung mittelbar geheizter Kathoden für Entladungsröhren.
DE619772C (de) Einrichtung an elektrischen Maschinen und Apparaten zur Verringerung des Spannungsabfalls, der zwischen kontaktgebenden stromfuehrenden Elementen aus Kohle und Metall auftritt
DE2036767C3 (de) Kontakteinrichtung
DE231330C (enrdf_load_stackoverflow)
DE1965918C3 (de) Gasentladu ngslam pe
DE1227424B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Zonenschmelzen eines aus einer Metallverbindung bestehenden stabfoermigen Koerpers
DE730074C (de) Schweisselektrode aus Kohle mit am Arbeitsende verringertem Querschnitt zur Widerstandsschweissung von duennen Blechen, insbesondere von Leichtmetallblechen
DE851385C (de) Verfahren zur Herstellung einer Stromzufuehrung zu einem Kohlestueck, z. B. einem Verdampferschiffchen aus Kohle
DE366733C (de) Einrichtung zum elektrischen Erwaermen von Metallteilen
DE1009303B (de) Niederdruckbogenentladungsroehre
AT91150B (de) Elektrizitätszähler mit Schirmeinrichtung zum Unschädlichmachen von Isolationsfehlern der stromdurchflossenen Zählerteile.
DE546080C (de) Vakuumentladeapparat, insbesondere Quecksilberdampfgleichrichter, bei dem als UEberspannungsschutz jeder zu schuetzenden Elektrode eine Ableiterelektrode in einer Zone groesster Dampf- und Ionendichte zugeordnet ist, waehrend die Gegenelektrode aus einem Teil des Apparategehaeuses gebildet ist
DE715876C (de) Elektrische Niederdruckleuchtroehre mit entladungsbeheizter Gluehelektrode und Verfahren zur Herstellung der Elektrode
CH220266A (de) Schweisselektrode aus Kohle mit am Arbeitsende verringertem Querschnitt zur Widerstandsschweissung dünner Bleche.
DE802736C (de) Zuendkerze mit Hartchromelektrode
AT156750B (de) Einrichtung mit oder an einer elektrischen Entladungsröhre.
DE869998C (de) Hochvakuumschmelzofen