DE142973C - - Google Patents

Info

Publication number
DE142973C
DE142973C DENDAT142973D DE142973DA DE142973C DE 142973 C DE142973 C DE 142973C DE NDAT142973 D DENDAT142973 D DE NDAT142973D DE 142973D A DE142973D A DE 142973DA DE 142973 C DE142973 C DE 142973C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sector
strips
plates
shaped chambers
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT142973D
Other languages
English (en)
Publication of DE142973C publication Critical patent/DE142973C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B7/00Elements of centrifuges
    • B04B7/08Rotary bowls
    • B04B7/12Inserts, e.g. armouring plates
    • B04B7/14Inserts, e.g. armouring plates for separating walls of conical shape

Landscapes

  • Apparatus For Making Beverages (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
An dem Gegenstand des Patentes 119092 ist in der Beziehung eine Abänderung getroffen worden, daß statt der beiden aufeinander gelöteten, mit Platten oder Streifen versehenen Ringe zur Bildung des Tellereinsatzes mit sektorförmigen Kammern einfache, aus einem Stück hergestellte, in der halben Breite mit Einpressungen versehene Teller mit aufgelöteten Leisten Verwendung rinden, so daß einerseits durch die Einpressung und andererseits durch die Leisten die sektorförmigen Kammern gebildet werden. - Gleichzeitig entstehen durch die Einpressungen Durchtrittsöffnungen für die Flüssigkeit. Durch diese Konstruktion soll an Material und Arbeitslohn gespart werden.
In der Zeichnung zeigt:
Fig. ι einen zur Hälfte geschnittenen derartigen Einsatzteller,
Fig. 2 den Grundriß desselben.
ao Fig. 3 zeigt halb im Schnitt und halb in der Ansicht eine andere Ausführungsform dieses Tellers.
Fig. 4 ist der Grundriß von Fig. 3.
Der Teller besteht aus einem Hohlkegel T, auf welchem zur Bildung der sektorförmigen Kammern, wie im Patent 119092 angegeben, Leisten b aufgelötet, angenietet oder in anderer Weise befestigt sind.
Die Anordnung dieser Leisten an den Tellern kann verschiedenartig sein. Bei der Ausführungsform nach Fig. 1 und 2 sind dieselben an der oberen Innenseite des Tellers angeordnet, während sie sich nach der Ausführungsform (Fig. 3 und 4) sowohl an der Innenseite, als auch an der Außenseite desselben befinden.
Im weiteren sind die Teller durchgesetzt, d. h. mit einer Einpressung α versehen. Es bilden also immer zwei derartige aufeinander gelegte Teller, welche unter sich durchgesetzt sind, in verschiedenen Höhenlagen mit Hülfe der aufgenieteten oder aufgelegten Streifen b auf dem unteren bezw. oberen Kegelmantel sektorförmige Kammern.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Sektorförmige Kammern bildende Einsatzteller für Milchschleudern nach Patent 119092, dadurch gekennzeichnet, daß die Teller (T) aus einem Stück bestehen und auf dieselben zur Bildung der sektorförmigen Kammern entweder an der Innen- oder an der Außenseite oder an beiden Seiten Streifen (b) aufgelegt sind und etwa in der Mitte der Tellerhöhe durch entsprechende Einpressungen (α) Durchtrittsöffnungen hergestellt sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT142973D Active DE142973C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE142973C true DE142973C (de)

Family

ID=410496

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT142973D Active DE142973C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE142973C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4490465A (en) * 1982-03-26 1984-12-25 Merck Patent Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Coupled enzyme systems for determination of dissolved substances
US6526794B1 (en) 1998-04-15 2003-03-04 Südmo Schleicher AG Plate for the spin drum of a centrifuge with spacers and process for its manufacture

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4490465A (en) * 1982-03-26 1984-12-25 Merck Patent Gesellschaft Mit Beschrankter Haftung Coupled enzyme systems for determination of dissolved substances
US6526794B1 (en) 1998-04-15 2003-03-04 Südmo Schleicher AG Plate for the spin drum of a centrifuge with spacers and process for its manufacture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2406462B2 (de) Spielbrett für ein Drei-Personen-Schachspiel
DE142973C (de)
DE2141363A1 (de) Selbstreinigendes Filterelement
DE455259C (de) Pressplatte mit Heizkanaelen
DE2159856A1 (de) Eckenelement für Container
DE1961035A1 (de) Abstandshalter fuer stabfoermige Brennstoffkoerper in einem Brennstoffelement fuer einen Kernreaktor
DE969464C (de) Transistor mit einem halbleitenden Koerper, z.B. aus Germanium
DE33313C (de) Filterplatten für Pressen zum Abscheiden von Paraffin und sonstigen festen Massen aus Oelen und sonstigen Flüssigkeiten
DE911007C (de) Grubenstempel
DE2716668C2 (de) Seitenschiebeeinrichtung mit einer in einem Lagerbock gelagerten Stützrolle
DE1761592A1 (de) Filterelement
DE1047170B (de) Spaltfilter
DE1131148B (de) Stapelplatte
AT57075B (de) Spirituskocher.
DE1601177C3 (de) Plattenwärmetauscher
DE671951C (de) Kernstuetze
DE2112099A1 (de) Behaelter mit gelochten Waenden
DE2117741B2 (de) Bauelement
DE561795C (de) Flachstahl-Dreherlitze
DE895397C (de) Druckelastische Dichtungsplatte
DE7304684U (de) Palette zum Transport von Gefäßen, insbesondere zum Transport von Blumentöpfen
AT103765B (de) Vorrichtung zum mechanischen Einstellen von Ziffern, Schriftzeichen usw. für Preisund Warentabellen, Termintabellen, Kalender od. dgl.
DE4042256A1 (de) Anordnung von mehreren, aber mindestens zwei buchinhalten in einem buchumschlag
DE316593C (de)
AT215901B (de) Stapelplatte, insbesondere zum Transport mittels Stapelvorrichtungen