DE142365C - - Google Patents

Info

Publication number
DE142365C
DE142365C DENDAT142365D DE142365DA DE142365C DE 142365 C DE142365 C DE 142365C DE NDAT142365 D DENDAT142365 D DE NDAT142365D DE 142365D A DE142365D A DE 142365DA DE 142365 C DE142365 C DE 142365C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollers
sliver
vibrating table
discharge rollers
cloth
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT142365D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE142365C publication Critical patent/DE142365C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G19/00Combing machines
    • D01G19/06Details
    • D01G19/14Drawing-off and delivery apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
DENDAT142365D Active DE142365C (en(2012))

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE142365C true DE142365C (en(2012))

Family

ID=409924

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT142365D Active DE142365C (en(2012))

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE142365C (en(2012))

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4228827A1 (de) * 1992-09-01 1994-03-03 Spinnereimaschinenbau Leisnig Verfahren und Vorrichtung zum Verdichten eines diskontinuierlich durch Löten von Kammzügen gebildeten Vlieses

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4228827A1 (de) * 1992-09-01 1994-03-03 Spinnereimaschinenbau Leisnig Verfahren und Vorrichtung zum Verdichten eines diskontinuierlich durch Löten von Kammzügen gebildeten Vlieses
DE4228827C2 (de) * 1992-09-01 1998-05-20 Csm Gmbh Verfahren und Vorrichtung zum Verdichten eines diskontinuierlich durch Löten von Kammzügen gebildeten Vlieses

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2912576C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Ausregulierung von Bandgewichtsschwankungen an Karden, Krempeln, Strecken u.dgl.
DE900182C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von spinnfaehigen Faserbaendern und -bahnen
EP0376002B1 (de) Kämmaschine
DE1303605C2 (de) Vorrichtung zur garnfuehrung in einrichtungen zur permanenten kraeuselung von textilgarnen
DE3632483C2 (en(2012))
DE142365C (en(2012))
DE19548232C5 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Trennen eines Faserbandes beim Kannenwechsel an einer Strecke
DE1942908A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Kammzuegen
EP0349866B1 (de) Bandführer, der auf einem Auslauftisch einer Kämmaschine befestigt ist
EP0080608B1 (de) Vorrichtung an einer Karde oder Krempel zur Bildung eines geteilten Faserflors
DE19721758B4 (de) Vorrichtung an einer Karde, bei der am Ausgang der Karde ein Flortrichter mit Abzugswalzen vorhanden ist
CH681895A5 (en(2012))
DE69202424T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Vliestrennung am Ausgang einer geradlinigen Kämmaschine für Langfaser.
DE4119877A1 (de) Regelung der kaemmaschine
DE2062210A1 (de) Walze für Kardiermaschinen
DE1912452A1 (de) Vliesabnahmevorrichtung
DE886114C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verspinnen faserartiger Rohstoffe
DE145714C (en(2012))
DE2449335B2 (de) Vorrichtung zum falschdrallen von fadengut
DD287536A5 (de) Verfahren zum einziehen eines wattebandes zwischen kalanderwalzen an einer bandwickelmaschine und hilfsgeraet zur durchfuehrung des verfahrens
DE1144442B (de) Vorrichtung zum Herstellen von Glasfaeden im Dauerbetrieb
DE2110597A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Garn
DE1510455C (de) Nadelstabstrecke fur Faser bander
DE2036007A1 (en) Open-end spinning feed unit - with sliver drafting
DE1232504B (de) Verfahren zum Ansetzen eines Faserflors einer Karde und Florleitvorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens