DE1420562U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1420562U
DE1420562U DENDAT1420562D DE1420562DU DE1420562U DE 1420562 U DE1420562 U DE 1420562U DE NDAT1420562 D DENDAT1420562 D DE NDAT1420562D DE 1420562D U DE1420562D U DE 1420562DU DE 1420562 U DE1420562 U DE 1420562U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wifd
same time
training
diw
mpp
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1420562D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1420562U publication Critical patent/DE1420562U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Measuring Volume Flow (AREA)
  • Developing Agents For Electrophotography (AREA)
  • Lubricants (AREA)
DENDAT1420562D Active DE1420562U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1420562U true DE1420562U (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=730399

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1420562D Active DE1420562U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1420562U (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2417091A1 (de) Zeitmultiplex-uebertragungsanlage mit zeit- und raumvielfach
DE1420562U (enrdf_load_stackoverflow)
EP1723815B1 (de) Synchronisation von daten in zwei oder mehr teilnehmerkarten zum betreiben eines mobilen endgeräts
WO2001015425A2 (de) Verfahren zur anzeige von übertragungs- und dienstekosten bei der nutzung von telekommunikationsnetzen
DE102012100564B4 (de) Anzeigeeinheit für eine Türstation
DE10127123A1 (de) Teilnehmeridentifikationskarte (SIM) für Mobilfunkendgeräte mit Sperrfunktion
DE568243C (de) Muenzfernsprecher mit einer von der Nummernscheibe angetriebenen Einrichtung zur Gebuehrenabstufung
DE1482755U (enrdf_load_stackoverflow)
DE10141582A1 (de) Verfahren zum Betrieb mehrerer Telekommunikations-Endgeräte durch einen Nutzer
AT509790B1 (de) Verfahren zum datenaustausch zwischen einem telekommunikationsendgerät und einer datenbank eines dienstanbieters
DE2060893C3 (de) Vergleichseinrichtung zur Kontrolle teilnehmenndividueller Gebuhrenzahlvor gange vn Fernmelde , insbesondere Fern Sprechanlagen
DE19913884C2 (de) Mobiles Telekommunikations-Endgerät
Spichiger NIR-Spektroskopie mit Spassfaktor: Metrohm Schweiz AG
DE1939027C (de) Schaltungsanordnung zur Durchschaltung von Nachnchtenkanalen in einer PCM Zeit multiplexvermittlungsstelle
EP1921828B1 (de) Verfahren und Portal zum Herstellen einer Kommunikationsverbindung zwischen zwei unterschiedlichen Kommunikationsnetzen
DE977719C (de) Fortschalteeinrichtung fuer eine Gruppe von Schaltelementen eines 0-1-Generators
DE694298C (de) Schaltungsanordnung fuer selbsttaetig betriebene Fernsprechanlagen mit Gruppenwaehlern
AT160552B (de) Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen mit Haupt-, Knoten- und Endvermittlungsstellen.
DE1289866B (de) Einrichtung zum automatischen Einfuegen der Typengruppenwechselzeichen bei Handsendern der Fernschreibetechnik od. dgl.
DE102004035814B4 (de) Verfahren zum Betrieb von Dienstanbietern
Tekinalp Reserves and Foundations for Social Aid to the Employees of Corporations
DE1810222C (de) Schaltungsanordnung für Fernmelde Vermittlungsanlagen, insbesondere Fern Sprechnebenstellenanlagen, mit Einnchtun gen zur Zugabe von Wahlkennzeichen
Runge Helen Kennedy: Post, Mine, Repeat: Social Media Data Mining Becomes Ordinary
DE202008004170U1 (de) Mobilfunkgerät zur Datenkommunikation
Böttcher et al. Two papers on inverse problems for the partial indices of matrix functions