DE1419649A1 - Verfahren zur Herstellung sehr kleiner,OEl enthaltender Kapseln - Google Patents

Verfahren zur Herstellung sehr kleiner,OEl enthaltender Kapseln

Info

Publication number
DE1419649A1
DE1419649A1 DE19611419649 DE1419649A DE1419649A1 DE 1419649 A1 DE1419649 A1 DE 1419649A1 DE 19611419649 DE19611419649 DE 19611419649 DE 1419649 A DE1419649 A DE 1419649A DE 1419649 A1 DE1419649 A1 DE 1419649A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
oil
capsules containing
containing oil
small capsules
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19611419649
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NCR Voyix Corp
Original Assignee
NCR Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NCR Corp filed Critical NCR Corp
Publication of DE1419649A1 publication Critical patent/DE1419649A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/48Preparations in capsules, e.g. of gelatin, of chocolate
    • A61K9/50Microcapsules having a gas, liquid or semi-solid filling; Solid microparticles or pellets surrounded by a distinct coating layer, e.g. coated microspheres, coated drug crystals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01JCHEMICAL OR PHYSICAL PROCESSES, e.g. CATALYSIS OR COLLOID CHEMISTRY; THEIR RELEVANT APPARATUS
    • B01J13/00Colloid chemistry, e.g. the production of colloidal materials or their solutions, not otherwise provided for; Making microcapsules or microballoons
    • B01J13/02Making microcapsules or microballoons
    • B01J13/06Making microcapsules or microballoons by phase separation
    • B01J13/10Complex coacervation, i.e. interaction of oppositely charged particles
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T428/00Stock material or miscellaneous articles
    • Y10T428/29Coated or structually defined flake, particle, cell, strand, strand portion, rod, filament, macroscopic fiber or mass thereof
    • Y10T428/2982Particulate matter [e.g., sphere, flake, etc.]
    • Y10T428/2984Microcapsule with fluid core [includes liposome]

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Manufacturing Of Micro-Capsules (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)

Description

H19649
THE NATIONAL CASH REGISTER CQBIPAHY Dayton, Ohio» V.St.A0
Zusatzpatentanmeldung
zur Patentanmeldung N 9117 IVc/i2o
Unser Az.: 645/Germany YERgAHREJ ZUR HERSTEIEaMQ SEHR JDDEIIiER. öl EHTHAIgBMDBR KAPSETJI
Di· Erfindung betrifft sehr klein·, Ul enthaltend· Kapeeln au« gelierte» hydrophile« Kolloid und ein Verfahren eur Herstellung eoloher Kapseln, £1· jeweils, «in Tröpfchen einer Bit Waiter nloht Mischbaren flüssigkeit, beispislsweiee öl, enthalten. Ia besonderen besteht die Erfindung aus einer Verbesserung und Abwandlung eoloher Kapseln» wie sie in der deutschen Patentanmeldung IT 9117 IYo/i2e beschrieben lind, in der verschiedene Verfahren sur Herstellung sehr kleiner, lsi Innern öl enthaltender Kapeeln dureh Koaoervierung eines wässerigen Sole eines gelierbaren hydrophilen Kolloids, das Mas öl in farn kleiner Tröpfchen ewtlgiert enthält, geoffenbart werden, infolge der eioA der hydrophile Stoff um die einseinen öltröpfohen ablagert und dies· umeohlieit, wonach das Kolloid geliert und, fall« erforderlioh, gehärtet wird· ." :
0098U/058I
U196A9
Au« gelierte» hydrophilem Stuff hergestellte Pilate, wie «ie sur Bildung der Kapselwand· dienen» sind aus eines ineinander verflochtenen Wets langer Moleküle aufgebaut» das in den sioh ergebenden Kanälen oder Poren eine je naoh der Dichte der Struktur unterschiedliche Wasseraenge speichert. Duron diese Wasser enthaltenden Kanäle oder Foren könntn unter bestimmten Bedingungen Dämpfe oder flüssige Stoffe» je naoh den verschiedenen, auf beiden Seiten des Filmes wirkenden Kräften durchdringen.« In Kapseln» deren Wände aus einest solohen Stoff bestehen und die eine «dt Wasser nioht Mischbare flüssigkeit enthalten» kann infolge des Dampfdruck· der eingeschlossenen flüssigkeit und/oder infolge τοη flüssigkeiten außerhalb der Kapseln der alt Wasser nicht mischbare flüssige Stoff durch die genannten Foren heraustreten·
Aufgabe der Erfindung ist es» diesen lachteil su rermeiden und die Kapseiwände undurchlässiger su machen.
Gemäß der Erfindung wird1 ein solches Aastreten der in den Kapseln enthaltenen flüssigkeit oder ein lindringen τοη aulerhalb befindlichen flüssigkeiten oder Dampfen vorteilhaft dadurch verhindert, daft Tor der Koaoerrlerung Ithylcellulose in den Ol gelOet wird» so dal sieh'während des Verfahrens ■wieenen den öltröpfohen und des hydropMlen Kolloid ein Ithvlcellulosefilm bildet.
0098U/05II t: '
U19649
Ton den verschiedenen Ausführungsaöglichkeiten der Erfindung wird naohstehendvl ediglich ein Beispiel beschrieben.
Aus 20 g in 160 g Wasser gelöstem ßuauaiarabiKusi und 60 g ' Trichlordiphenyl; in des «wischen O1Z und IO g Äthylcellulose niedriger Viskosität gelöst Bind, wird eine Emulsion hergestellt. Bi· Äthylcellulose hat einen Äthoxylgehalt von etwa 47»5 GewichtsproEent und eine Viskosität von 0,04 Poiee, wenn sie im trockenen Zustand in Sgewiohtsprozentiger Konzentration in einem aus 80 Teilen foluol und 20 Teilen Äthanol bestehenden Bad Bit einer Temperatur von 25 0 dispergiert wird. Si· Enul-. gierung wird so lange fortgeführt« bis «ine Tropfchengröße von beispielsweise 5 /u erreicht ist. Di· vorhergehenden Arbeitegänge wurden sämtlich bei einer Temperatur von 50° 0 ausgeführt· Vor und· während der Emulgierung soll der Pg-Wert des Systems auf 6 bis 7 gebracht werden· Der Bsulsion werden 20 g in 150 g Wasser auf gelüste Schweinehautgelatin· unter Rühren zugesetzt, deren isoelektrischer Funkt vorzugsweise bei etwa Pg 8 liegt. Anschließend wird die Emulsion unter Rühren so lang· verdünnt» bis die Koaoervierung der Kolloidmolekül· beginnt. Dieser Punkt wird auf bekannte Weise bestimmt· Während dieser Verdünnung wird wahrscheinlich die Kthyloellulose infolge des Vorhanden· seine der wässerigen Phase des die öltrupfchen umgebenden Systems und der Affinität der \thylcellulose gegenüber Wasser aus der LOsung ausgefällt und lagert sioh an der Grenzschicht zwischen den einzelnen Tropfohen und dem diese umschließenden
00981 A/056S BAD
wässerigen Kedium ab, wodurch ein FiXa gebildet wird, auf den eich die ersten Moleküle des hydrophilen Kolloides bei der Koaaerrierung ablagern·
Infolge des Rührens können die Komplexen molekularen Einheiten nicht durch die Schwerkraft absinken, sondern sie lagere sich stattdessen um di· einzelnen öltropfnn ab. Hier« duroh wird eine Kapsel, gebildet, in der der Äthyioellulosefilm von einer flüssigen Fand aus gelierbarem Komplexkolloid umgeben ist. ffaohdem sich der komplexe 3toff so gut wie vollständig abgelagert hat, wird das System in eine groSe Menge Wasser. einer Temperatur von 0° 0 gegossen und sur einheitjin Verteilung ständig gerührt. Hierdurch gelieren die flüssigen Kapselwand* und werden fest. ^
Nach der Gelatinierung der Kapseln können diese dadurch werden
gehärtet/ daJ in das System unter ständigem Rühren 19»8 g einer 37gewichtspronsentigen wässerigen' Lösung von Formaldehyd eingegossen wsrdtimrobei der pg-Wsrt des Systems auf 9 bis 11 gebracht und eins Stunde oder länger bei einer Temperatur τοη 3° 0 weitergerührt wird. Die Kapseln sind nun fertig und können entweder in dem restlichen wässerigen System sur Verwendung gelangen oder duroh filtrieren, Zentrifugieren, Sprühtrocknen Uo dergio ton diesem getrennt werden.
Es versteht sieh, daS auSer dsm genannten Trichlordyphenyl auch andere mit Wasser nloht mlsohbart Stoffe, beispielsweise alle Arten τοη tierisch·»* pflaaslichen und Mineralölen sowie
009BU/056S BAD OfIiGlMAL
U19649
Rf 5 f» --
znodifisierte aynthetiaohe öle» wi« fluorierte Kohlenwasser-■toffβ, eingekapselt werden können. Von diesen ölen aeien Olivenöl, Kokoanuflul, BisinuaOl, SpentBl, ätherische pflana-Hohe öle? Petroleumechaieröl und flüchtigere Fraktionen ton Petroleum. sowie synthetisches Ul9 wie Kethylaalloylat, erwähnte AIa Eraatz für die hydrophilen Kolloide seien AItUBIn1, Alginater Kasein, Agar-»Agar, Stärke, Pektine und Irländische* Mooi genannt» ron denen jeweils swei verwendet werden» so daU sowohl negative ala auoh aaphotere Kolloide zusammen siur Verwendung koBuaen und so dafl sumindeat eines gellerba? iat. Die negattre und aephotere Natur der paarweiae verwendeten Kolloid» ■oleküle gestattet die Bildung von Koaoervateinheiten unter ' geeigneten Bedingungenf wie aie in de« bevorsugten Aueführungs« beispiel geschildert aind·
Die genannte Viakosität der Äthyloelluloae von 0,04 Poiao eignet sich beaondera unter den dargelegten Bedingungen für das beschriebene Herstellungsverfahren. $a kann jedooh auoh ein Wert gewählt werden» dar niedriger ala O,04 Poise oder aber höher Iat und unter 0,1 Poiae liegt, wobei der Xthoxy!gehalt der Xtbyloelluloae entsprechend der verwendeten, alt Waaaer nioht »dsohbaren Flüssigkeit ausgewählt wird, da einige aoloBer Flüssigkeiten aina stärkere Löaungswirkung auf die Ithyloellulose haben ala andere. * . " - * ■·'-.
009114/OltS

Claims (1)

  1. Patentanspruch.:
    Verfahren zur Herstellung sehr kleiner, im Innern Öl enthaltender Kapseln durch Koacervierung eines v/äsaerigen Sols eines gelierbaren hydrophilen, filmbildenden Kolloides, das das öl in Form kleiner Tröpfchen emulgiert enthält, und nachfolgender G-elatinierung, dadurch gekennzeichnet, daß vor der Koacervierung Äthylcellulose in dem Öl gelöst wird·
    Pur
    THE NATIONAL CASH EEGISTER COMPANY
    Dr. A. Stappert .
    Rechtsanwalt AlIg. Vollm. 153/1950
    009814/0565
DE19611419649 1960-03-09 1961-03-07 Verfahren zur Herstellung sehr kleiner,OEl enthaltender Kapseln Pending DE1419649A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13726A US3205175A (en) 1960-03-09 1960-03-09 Method of making ethyl-cellulose-lined liquid-containing minute capsules

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1419649A1 true DE1419649A1 (de) 1970-04-02

Family

ID=21761408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611419649 Pending DE1419649A1 (de) 1960-03-09 1961-03-07 Verfahren zur Herstellung sehr kleiner,OEl enthaltender Kapseln

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3205175A (de)
BE (1) BE600981R (de)
CH (1) CH373633A (de)
DE (1) DE1419649A1 (de)
GB (1) GB896458A (de)
NL (2) NL262192A (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57120518A (en) * 1981-01-19 1982-07-27 Tanabe Seiyaku Co Ltd Preparation of microcapsule
SE459005B (sv) * 1985-07-12 1989-05-29 Aake Rikard Lindahl Saett att framstaella sfaeriska polymerpartiklar
US5051305A (en) * 1988-12-30 1991-09-24 Arcade, Inc. Stabilized perfume-containing microcapsules and method of preparing the same
US5278194A (en) * 1993-03-25 1994-01-11 Microsome Environmentall dispersible syntactic foam
GB9422821D0 (en) 1994-11-11 1995-01-04 Aid Medic Ltd Atomizer
US5589370A (en) * 1995-08-01 1996-12-31 Lever Brothers Company, Division Of Conopco, Inc. Process for encapsulating sensitive materials
US6723359B2 (en) * 2001-10-18 2004-04-20 Firmenich Sa Spray-dried compositions and method for their preparation
CN111849630B (zh) * 2020-07-23 2022-08-23 江南大学 一种利用维生素e微胶囊提高煎炸油体系稳定性的方法

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2333283A (en) * 1940-12-11 1943-11-02 Wilson Wilbert Moody Administration capsule
US2800457A (en) * 1953-06-30 1957-07-23 Ncr Co Oil-containing microscopic capsules and method of making them
US2770571A (en) * 1953-08-17 1956-11-13 American Cyanamid Co Soft gelatin capsule provided with internal barrier

Also Published As

Publication number Publication date
NL262192A (de)
NL127470C (de)
CH373633A (fr) 1963-11-30
US3205175A (en) 1965-09-07
BE600981R (fr) 1961-10-02
GB896458A (en) 1962-05-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1619795C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Mikrokapseln
DE1142154B (de) Verfahren zur Herstellung mikroskopischer, im Innern OEl enthaltender Kapseln
DE1939624C3 (de) Verfahren zur Herstellung von ölhaltigen Mikrokapseln
DE1245320B (de) Herstellen kleiner Kapseln
DE1419649A1 (de) Verfahren zur Herstellung sehr kleiner,OEl enthaltender Kapseln
DE1467907A1 (de) Verfahren zur Herstellung von pharmazeutischen Zubereitungen
DE2228450A1 (de) Zeichen- oder schreibstift
DE1180347B (de) Verfahren zum Herstellen von sehr kleinen Teilchen, die im Innern eine in OEl emulgierte Fluessigkeit enthalten, durch Koazervierung
DE2161458A1 (de) Eßbare Kapseln
DE2221149A1 (de) Verbandstoff und Verfahren zu dessen Herstellung
DE966194C (de) Verfahren zum Verhindern des Haftens von Daermen an der Wurstmasse
DE384135C (de) Verfahren zur Herstellung von fett- und harzfreien Pudern
DE1185153B (de) Verfahren zum Herstellen von im Innern eine in OEl emulgierte hydrophile Fluessigkeit enthaltenden, sehr kleinen Teilchen durch einfache Koazervierung
DE556964C (de) Dichtungsmasse fuer Behaelterverschluesse
DE659594C (de) Verfahren zur Herstellung von Seifenstuecken
DE69815736T2 (de) Vorrasurwasser
DE2120922A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Öltröpfchen enthaltenden Mikrokapseln
DE436792C (de) Verfahren zur Herstellung feinfaediger Viskoseseide mit besonders weichem Griff, hoher Geschmeidigkeit und sonstigen guten physikalischen Eigenschaften
DE1256195B (de) Herstellen von Kapseln mit Waenden aus gelatinierten, polymeren Stoffen
DE907345C (de) Holzimpraegnierungsmittel und Verfahren zu seiner Herstellung
DE564780C (de) Verfahren zur Herstellung von feinen Verreibungen von anorganischen und organischen kolloiden Stoffen mit Fetten, OElen, Lanolin, Eucerin, Wachs, Seifen oder aehnlichen Stoffen oder Mischungen derselben
DE511546C (de) Geformte Packungen, insbesondere Pappgusspackungen, und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE709633C (de) UEberzugsmittel
DE504499C (de) Verfahren zur Darstellung von fluessigen Koerpern in hoch angereicherter fester Gebrauchsform
DE1184734B (de) Verfahren zur Herstellung von Kapseln mit einer mit Wasser mischbaren Fluessigkeit als Inhalt