DE1401534A1 - Kuehlschrank mit einem durch aufgesetzte Draehte versehenen rohrfoermigen Verdampfer - Google Patents

Kuehlschrank mit einem durch aufgesetzte Draehte versehenen rohrfoermigen Verdampfer

Info

Publication number
DE1401534A1
DE1401534A1 DE19621401534 DE1401534A DE1401534A1 DE 1401534 A1 DE1401534 A1 DE 1401534A1 DE 19621401534 DE19621401534 DE 19621401534 DE 1401534 A DE1401534 A DE 1401534A DE 1401534 A1 DE1401534 A1 DE 1401534A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
evaporator
wires
refrigerator
arrangement
door side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19621401534
Other languages
English (en)
Inventor
Sarukhanian Dr Georg
Karl-Heinz Heinisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEG Hausgeraete GmbH
Original Assignee
Siemens Elektrogaerate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Elektrogaerate GmbH filed Critical Siemens Elektrogaerate GmbH
Publication of DE1401534A1 publication Critical patent/DE1401534A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B39/00Evaporators; Condensers
    • F25B39/02Evaporators
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/02Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves
    • F25D25/028Cooled supporting means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Devices That Are Associated With Refrigeration Equipment (AREA)

Description

  • Kühlschrank mit einem durch aufgesetzte Drähte versehenen rohrförmigen Verdampfer Die Erfindung bezieht sich auf einen Kühlschrank mit einem Verdampfer, dessen Kältemittelrohre zur Vergrößerung der wärme-' aufnehmenden Oberfläche mit einer Vielzahl.von untereinander parallel liegenden Drähten in gut wärmeleitender Verbindung stehen. Anordnungen dieser Art sind--ale in Porm eines Rostes ausgeführte, also im eiesentlichen in einer Ebene liegende Gebilde bekennt, es gibt aber auch mit Drähten versehene Verdampferrohreystemeg die zu einer Raumform gebogen sind, so daß hierdurch ein vom Normalkühlfa.ch abgegrenztes Tiefkühlfach im Xühlraum, gebildet wird. Bei den bekannten Verdampfern-dieaer Art ist die Anordnung so gewählt, daß die parallel zueinander liegendenp mit den Rohren verbundenen DrähL- senkrechtzur Türseite stehen. Im Gegensatz zu diesen bekannten Anordnungen ist der Verdampfer erfindungegemäß im Kühlraum so angeordnet, daß die Drähte parallel zur Türseite liegen. Diese Amordnung ermöglicht esq eine besonders steife Verdampferrost-K#nstruktion zu schaffen, für die es wesentlich ist> daß die durch das aufgelegte Kühlgut bedingten Kräfte in erster Linie von .den Drähten und nicht von den Kältemittelrohren aufgenommen werden. Der Verdampfer wird dabei so angeordnet, daß er sich mit dem Drahtende iuf im Kühlrauminnern, insbesondere an den Seitenwänden vorgesehene Auflager abstützt. Bevorzügte Ausführungeformen der Erfindung ergeben sich, indem man den Verdampfer Aals Rost ausbildet, der sich mit seinen Kältemittelrohre n und den parallel zur Türseite liegenden Drähten im wesentlichen lediglich ih einer Horizontalebene erstreckt. Es sind aber auch Ausführungen des Erfindungsgegenstandes möglich, bei denen der aus den Kältemittelrohren und den parallel zur Türseite liegenden Drähten bestehende Verdampfer zu einer Raumform, beispielsweise einer L oder einer Kastenf orm gebo-* gen ist. Wenn ea sich beispielsweise um einen 0 -förmigen Drahtverdampfer handelt, kann die Anordziunge...vorzugeweise so gewählt werden, daß die Schenkel der U -iPorm waagerecht und beide mit ihren Enden der Türseite zugekehrt liegen.
  • In den Piguren ist als Ausführungebeispiel der Erfindung ein Kühlechrank dargestellt, der mit zwei im wesentlichen einzigen, in einer Horizontalebene liegendei#IMrahtverdampfern ausgerüstet ist.- Pig. 1 zeigt einen.:Längeschnitt, Fig. 2 einen Querschnitt und Fig. 3 einen Teilochnitt der neuen Anordnung. Mit 1 ist das Außengehäuse, mit 2 der innere Schrankeinsatzkanten bezeichnet. Der Raum 3 zwischen diesen beiden Gehäusen ist mit einem geeigneten Isollermaterial gefüllt.,Die Türseite dieses Schrankes ist mit 5 bezeichnet. Im Schrankinneneineatz 2 sind in den beiden Seitenwänden 6 Eindellungen 7 und 8 vorgesehen, durch die Auflager für die als Rost ausgeführten Drahtverdampfer gebildet werden. In diese Eindellungen 7 und 8 sind zwei in den entsprechenden Höhenlagen angeordnete Verdampferteile eingeschoben, die je au6 einer Kältemittelrohrechlange 9 bzw. 10 und darauf durch löten oder Schweißen gut wärmeleitend befestigten Drähten11 und 12 bestehen. Die Drähte sind beim Ausführungebeiapiel auf beiden Seiten.der Rohrechlange befestigt. Es sind aber auch AuefUhrungsformen der Erfindung möglich, bei denen solche Drähte nur -einseitig, also beispielsweise ngr auf der Oberseite der ]Drahtverdampfer, angeordnet sind. Beim Erfindungsgegenstand liegen diese Verdampferroste mit den,Drahtenden 13 in den entsprechenden Auflagerillen 7 bzw. 8. Diese Drähte der Verdampfer.nehmen also in erster Linie die Kräfte auf, welche durch-dae aufgeaetzte Kühlgut ausgeübt wbrden. Nach der Vorderseite hin#eind U -förmig gebogene Verkleidungsleisten 14 und 15 vorgesehen, die an.den Verdampferrosten befestigt sind und sie nach vorne hin abschließen.

Claims (2)

  1. ,Patentanai3ritche Kühlschrank mit einem Verdampferg dessen Kältemittelroh:re Zur Vergrößerung der wärmeaufnehmenden Oberfläche mit einer Vielzahl von untereinander parallel liegenden Drähten in gut wärmeleitender Verbindung stehen, gekennzeichnet durch eine solche Anordnung des Verdampfers im Kühlraum, daß die Drähte parallel zur Türseite liegen.
  2. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet.., daß sich der Verdampfer mit den Drahtenden auf im Kühlrauminnern, izwbesondere an.den Seitenwänden vorgesehene Auflager abstützt. 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 29 dadurch gekennzeichnet" daß der Verdampfer als Rost ausgebildet ist und sich.mit seinen Kältemittelrohren und den parallel zur Türseite liegenden Drähten ifa wesentlichen lediglich in einer Borizontalebene erstreckt. 4.. Anordnung'nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet" daß der aus den Kältemittelrohren und den parallel zur Türseite liegenden Drähten bestehende Verdmpfer zu-einer Raumform L 0 oder Kastenform') gebogen ist. 5. Anordnung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß bei einem,IJ-fbriäigen Drahtverdämpferdie Schenkel des U wa;agerecht .und beide.mit ihren Enden.der Türseite zugekehrt liegen.
DE19621401534 1962-04-12 1962-04-12 Kuehlschrank mit einem durch aufgesetzte Draehte versehenen rohrfoermigen Verdampfer Pending DE1401534A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES0078967 1962-04-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1401534A1 true DE1401534A1 (de) 1968-12-12

Family

ID=7507859

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19621401534 Pending DE1401534A1 (de) 1962-04-12 1962-04-12 Kuehlschrank mit einem durch aufgesetzte Draehte versehenen rohrfoermigen Verdampfer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1401534A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003036195A1 (de) * 2001-10-23 2003-05-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Gleitschiene für einen drahtrohrverdampfer
WO2005059456A1 (en) * 2003-12-15 2005-06-30 Arcelik Anonim Sirketi A cooling device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2003036195A1 (de) * 2001-10-23 2003-05-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Gleitschiene für einen drahtrohrverdampfer
US6997011B2 (en) 2001-10-23 2006-02-14 Bsh Bosch Und Siemens Hausgaraete Gmbh Sliding rail for a wire-tube evaporator, evaporator assembly, and refrigeration unit with the evaporator assembly
CN100402955C (zh) * 2001-10-23 2008-07-16 Bsh博施及西门子家用器具有限公司 盘管蒸发器和冷冻冷藏装置
WO2005059456A1 (en) * 2003-12-15 2005-06-30 Arcelik Anonim Sirketi A cooling device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1401534A1 (de) Kuehlschrank mit einem durch aufgesetzte Draehte versehenen rohrfoermigen Verdampfer
DE3634010C2 (de) Kühlschrank zur Eisherstellung
EP1317646B1 (de) Kältegerät
DE3247604C2 (de)
EP1712857A2 (de) Kühl- und/oder Gefriergerät
CH529966A (de) Kältetransportvorrichtung
DE2936140C2 (de)
DE1051295B (de) Verfluessiger-Aggregat fuer Kaeltemaschinen
DE549344C (de) Kaeltemittelverdampfer
DE2442958C3 (de) Absorberkühlschrank
DE1501216A1 (de) Gefriertruhe mit einer herausnehmbaren,zur Unterteilung des Kuehlraumes in ihrer Lage versetzbaren Trennplatte
DE561957C (de) Kuehler, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
EP0992750B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kältegerätes
DE3429407A1 (de) Rohrschlange fuer eine zirkulierende kuehlfluessigkeit, insbesondere verdampfer fuer einen kaeltekreis
AT222146B (de) Kühlmöbel, insbesondere Kühlschrank, Vitrine od. dgl. mit einem eine Anzahl nebeneinander angeordnete Lamellen, Rippen od. dgl. aufweisenden Verdampfer
DE3247518A1 (de) Verdampfersystem fuer gefriermoebel, insbesondere haushalts-gefrierschraenke oder dgl.
DE716050C (de) Verdampfer fuer Kaeltemaschinen
DE1104538B (de) Kuehlvorrichtung fuer den Laderaum von Kraftfahrzeugen
DE868745C (de) Kontinuierlich arbeitende Absorptionskaeltemaschine
AT224666B (de) Kühlvorrichtung für den Laderaum von Kraftfahrzeugen
DE7030647U (de) Kuehlelement zum kuehlen von getraenken.
DE1029020B (de) Tuerkuehlrahmen fuer Siemens-Martin-OEfen od. dgl.
DE8304603U1 (de) Verdampfer fuer gefriergeraete
DE2141130C3 (de) Absorptions-Kältemaschine
DE2226966C3 (de) Stoßfängeranordnung mit einer an insbesondere einem Kraftfahrzeug gehaltenen Stoßstange