DE1400765U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1400765U
DE1400765U DENDAT1400765D DE1400765DU DE1400765U DE 1400765 U DE1400765 U DE 1400765U DE NDAT1400765 D DENDAT1400765 D DE NDAT1400765D DE 1400765D U DE1400765D U DE 1400765DU DE 1400765 U DE1400765 U DE 1400765U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tin
eye
wire
central
pewter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1400765D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE1400765U publication Critical patent/DE1400765U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Chemically Coating (AREA)
DENDAT1400765D Active DE1400765U (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1400765U true DE1400765U (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=711805

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1400765D Active DE1400765U (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1400765U (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1400765U (enrdf_load_stackoverflow)
CH631755A5 (de) Webelitze.
DE112009004912T5 (de) Runde Zahnbürstenborsten und Bearbeitungsverfahren davon
EP0403968A2 (de) Kunsthaar aus einem flammfesten Polyester-Monofil
DE594859C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstseide mit Elementarfaeden von 6 bis unter 1 Denier durch Verspinnen von Viscoseloesungen
DE2047848A1 (de) Samtgewebe
AT72587B (de) Maschine zur Ausführung des durch Patent Nr. 71403 geschützten Verfahrens zur Herstellung von künstlichen Reiherfedern.
DE899780C (de) Verfahren zur Herstellung eines Leitergewebes und nach diesem Verfahren hergestelltes Leitergewebe
AT122940B (de) Verfahren zur Herstellung von künstlicher Seide, künstlichen Haaren, Bändchen u. dgl. von gemildertem Glanze.
DE491851C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen des Fadenkreuzes beim Handscheren
DE2265096A1 (de) Verfahren zur gleichzeitigen herstellung von mindestens drei abhaengig oder unabhaengig voneinander gewobenen baendern, insbesondere gardinenbaendern
DE631693C (de) Verfahren zur Verwertung von gewirktem, gestricktem oder gekrepptem Altmaterial aus pflanzlichen und/oder kuenstlichen Faserstoffen
LU87228A1 (de) Verfahren zur herstellung eines reissverschlussbandes
DE629516C (de) Dreherhebelitze
DE3145765A1 (de) Kunststoffborste
DE477705C (de) Chenille
DE612058C (de) Verfahren zur Herstellung von Jacquarddrehergeweben
DE216457C (enrdf_load_stackoverflow)
DE681335C (de) Rosshaarzwirn fuer Versteifungsgewebe
DE512058C (de) Auf der einfaedigen Kloeppelmaschine hergestellte Spitze
DE556704C (de) Lamellenloser Kettenfadenwaechter
DE630070C (de) Dreherhalblitze
AT34487B (de) Elektrischer Kettenfadenwächter für Webstühle, insbesondere für Bandwebstühle.
DE306107C (enrdf_load_stackoverflow)
DE668284C (de) Verfahren zur Herstellung von Weblitzen aus ungeloetetem Doppeldraht