DE136865C - - Google Patents

Info

Publication number
DE136865C
DE136865C DENDAT136865D DE136865DA DE136865C DE 136865 C DE136865 C DE 136865C DE NDAT136865 D DENDAT136865 D DE NDAT136865D DE 136865D A DE136865D A DE 136865DA DE 136865 C DE136865 C DE 136865C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skirt
blouse
waist
bar
tongue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT136865D
Other languages
English (en)
Publication of DE136865C publication Critical patent/DE136865C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41FGARMENT FASTENINGS; SUSPENDERS
    • A41F9/00Belts, girdles, or waistbands for trousers or skirts
    • A41F9/002Free belts

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die den Gegenstand vorliegender Erfindung bildende Vorrichtung zur Verbindung von Taille oder Bluse mit Rock kennzeichnet sich den bisherigen, gleichen Zwecken dienenden Vorrichtungen gegenüber im Wesentlichen durch die Anordnung zweier riegelartig in einander fassenden Platten, von denen die eine an der Taille oder Bluse, die andere am Rock so befestigt wird, dafs die Vereinigung durch wagerechtes Ineinanderschieben beider Riegelplatten geschehen kann. Hierauf wird der Rockbund durch Haken und Oesen oder durch sonstige bekannte Mittel verschlossen. Hierdurch ist den bekannten Vorrichtungen gegen über erreicht, dafs Taille bezw. Bluse und Rock sowohl nach oben als auch nach unten gegen Verschieben gesichert sind; aufserdem sichert der Verschlufs des Rockbundes die beiden Riegelplatten gegen unbeabsichtigtes Lösen.
Die Befestigungsvorrichtung ist auf der Zeichnung veranschaulicht.
Fig. ι bis 3 zeigen den einen Riegel in Vorderansicht, Quer- und Längsschnitt;
Fig. 4 bis 6 zeigen den anderen Riegel in gleichen Darstellungen;
Fig. 7 und 8 veranschaulichen die beiden in einander geschobenen Riegel in Vorderansicht und Längsschnitt, und
Fig. 9 schliefslich zeigt die Anwendung der neuen Befestigungsriegel.
Der eine Riegel α (Fig. 1 bis 3) ist in geeigneter Weise mit Stegen b und Durchbiegungen c versehen, beispielsweise durch Stanzen, Auflöthen oder dergl. Der andere Riegel d (Fig. 4 bis 6) ist mit einer Zunge e versehen. Die Anordnung beider Riegel a und d ist nun derart getroffen, dafs die Zunge e sich zwischen den Stegen b und Durchbiegungen c hindurchschieben läfst (siehe Fig. 7 und 8), worauf beide Riegel gegen Querverschiebung gesichert sind. Zum besseren Halt beider Riegel kann die Zunge e noch mit federnden oder dergl. Vorsprüngen f versehen sein.
Wie aus Fig. 9 ersichtlich ist, wird der eine Riegel α auf die Aufsenseite der Bluse oder Taille g gesetzt, während der andere Riegel d seinen Platz auf der Innenseite des Rockbundes h findet. Der Riegel d bezw. seine Zunge e wird sodann in der Pfeilrichtung in den Riegel α hineingeschoben und der Rock hierauf durch Haken i und Oesen k oder in sonst bekannter Weise geschlossen. Hierdurch sind die beiden Riegelplatten auch gegen horizontale Verschiebung gesichert.
Es kann natürlich auch in umgekehrter Weise der Riegel α an dem Rocke und der Riegel d an der Taille oder Bluse befestigt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Vorrichtung zum Zusammenhalten der Taille oder Bluse mit dem Rock, gekennzeichnet durch zwei in waagerechter Richtung riegelartig in einander schiebbare Platten (a und d), von denen die eine auf der Aufsenseite der Bluse oder Taille, die andere an der Innenseite des Rockbundes befestigt ist.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT136865D Active DE136865C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE136865C true DE136865C (de)

Family

ID=404794

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT136865D Active DE136865C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE136865C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3535753A (en) * 1969-01-29 1970-10-27 Scovill Manufacturing Co Snap engaging hook and eye fastener
EP0261321A2 (de) * 1986-08-25 1988-03-30 Schaeffer GmbH Verschluss für Bunde oder dergleichen

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3535753A (en) * 1969-01-29 1970-10-27 Scovill Manufacturing Co Snap engaging hook and eye fastener
EP0261321A2 (de) * 1986-08-25 1988-03-30 Schaeffer GmbH Verschluss für Bunde oder dergleichen
EP0261321A3 (de) * 1986-08-25 1989-02-08 Schaeffer GmbH Verschluss für Bunde oder dergleichen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE808626C (de) Verbindung zwischen federnden plattenfoermigen Konstruktionsteilen
DE136865C (de)
DE955910C (de) Dehnbarer Bandkoerper
DE2347102C3 (de) Verzugmatte fur den Streckenausbau
DE2421366A1 (de) Siebkette fuer kartoffelroder
DE52124C (de) Lösbare Befestigung für Oesenknöpfe
DE339529C (de) Schiebeverschluss
DE2820185C3 (de) Siebforderband
DE2604850B2 (de) Ankerschiene mit am Schienensteg lösbar befestigten Verankerungsstäben
DE237109C (de)
DE1791C (de) Doppelschnalle zur Verbindung von zwei freien Enden
AT8669B (de) Schließe.
DE634650C (de) Vorrichtung zur Sicherung von Schinken gegen Diebstahl
DE125273C (de)
DE2142621A1 (de) Verbindung von rechteckprofilen
DE1034833B (de) Stabfoermiges Bauelement mit winkelfoermigem Querschnitt
AT48558B (de) Verstellbare Schließe.
AT277109B (de) Reißverschluß
AT7123B (de) Verschluss für Mieder und dergl.
DE286572C (de)
AT201903B (de) Dehnbares Gliederband
DE210007C (de)
AT218714B (de) Konstruktionselement
DE1684650A1 (de) Aufhaengervorrichtung fuer Zaunabschnitte
DE497008C (de) Waescheverschluss