DE1363C - Lochknopf mit verdektem Heftfaden - Google Patents

Lochknopf mit verdektem Heftfaden

Info

Publication number
DE1363C
DE1363C DE1363DA DE1363DA DE1363C DE 1363 C DE1363 C DE 1363C DE 1363D A DE1363D A DE 1363DA DE 1363D A DE1363D A DE 1363DA DE 1363 C DE1363 C DE 1363C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holes
button
threads
sewing
stitch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE1363DA
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
C Brandt Jun
Original Assignee
C Brandt Jun
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication of DE1363C publication Critical patent/DE1363C/de
Application filed by C Brandt Jun filed Critical C Brandt Jun
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B1/00Buttons
    • A44B1/18Buttons adapted for special ways of fastening
    • A44B1/20Buttons adapted for special ways of fastening attached by thread visible to the front

Landscapes

  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.

Claims (1)

1S77.
Klasse 44.
CARL BRANDT jr. in GÖSSNITZ i. S. Lochknopf mit verdecktem Heftfaden.
Patentirt im Deutschen Reiche vom ii. October 1877 ab.
Die Befestigung der mit geraden Stichlöchern versehenen Knöpfe aus Metall, Holz, Horn oder beliebigem anderen Material bedingt naturgemäfs, dafs die Heftfäden und Löcher sichtbar sind; beim Gebrauch leiden die Heftfäden, werden unansehnlich und schliefslich erfolgt ein Lockerwerden oder Lostrennen des Knopfes; dieses zu vermeiden bezweckt die vorliegende Anordnung der Stichlöcher an obengenannten Knöpfen.
Fig. ι der beiliegenden Zeichnung ist eine obere Ansicht; Fig. 2 ein Querschnitt und Fig. 3 eine untere Ansicht eines solchen Knopfes.
Wie aus Fig. 2 zu ersehen, sind die Stichlöcher ä schräg angeordnet und ist in die obere Fläche des Knopfes eine schräge Rinne b eingedreht, welche die Richtung der Stichlöcher besitzt. Es 'bleibt infolge dessen beim Drehen des Knopfes auf der oberen Fläche desselben ein kegelförmiges Stück d stehen. Die Heftfäden legen sich in die kreisförmige Rinne b und werden von dem Kegel d verdeckt, so dafs weder Löcher noch Heftfäden dem Auge sichtbar sind, und die Heftstiche durch den Gebrauch nicht beschädigt werden können.
Patent-Anspruch: Der durch Zeichnung und Beschreibung erklärte Knopf mit schrägen Stichlöchern, kreisförmiger schräger Rinne zur Aufnahme der Heftfäden und Kegel d zum Verdecken dieser Fäden und der Löcher.
DE1363DA 1877-10-10 1877-10-10 Lochknopf mit verdektem Heftfaden Expired - Lifetime DE1363C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1363T 1877-10-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1363C true DE1363C (de)

Family

ID=70917942

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1363DA Expired - Lifetime DE1363C (de) 1877-10-10 1877-10-10 Lochknopf mit verdektem Heftfaden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1363C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1024572B (de) * 1954-09-15 1958-02-20 Siemens Ag Albis Schaltungsanordnung, insbesondere Gabelschaltung fuer Fernmeldeeinrichtungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1024572B (de) * 1954-09-15 1958-02-20 Siemens Ag Albis Schaltungsanordnung, insbesondere Gabelschaltung fuer Fernmeldeeinrichtungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1363C (de) Lochknopf mit verdektem Heftfaden
DE3841582C2 (de) Vorrichtung zum Ändern der Nährichtung einer Mehrnadel-Flachstich-Nähmaschine
DE136699C (de)
DE125821C (de)
AT8547B (de) Zweiköpfiger Knopf zum Befestigen der Manschette am Rockärmel.
DE240895C (de)
DE41329C (de) Knopfbefestigung ohne Nähen
DE356315C (de) Knopfbefestigung
AT28873B (de) Kleiderknopf mit Befestigungsnadel.
DE102185C (de)
DE24729C (de) Knopf mit gestickter Einlage
DE841650C (de) Knopf, insbesondere fuer Kleidungsstuecke
DE45156C (de) Kettenstich-Nähmaschine
DE4319C (de) Zierstichapparat für Nähmaschinen
DE92599C (de)
DE339786C (de) Bajonettartiger Verschluss fuer Indikatoren mit Aussparungen in der UEberwurfmutter und entsprechenden Vorspruengen am Indikatoroberteil
DE202020002275U1 (de) Rundstricknadelmaschenstopper
DE74220C (de) Steinnussknopf mit eingelegter Stoffbutze
AT29306B (de) Verschlußspange für Handschuche, Kleidungsstücke, Schuhwerk u. dgl.
DE328071C (de) Handnaehvorrichtung
AT11243B (de) Zweifaden-Überwendlichnaht.
DE255532C (de)
DE290542C (de)
DE87181C (de)
DE188076C (de)