DE136159C - - Google Patents

Info

Publication number
DE136159C
DE136159C DENDAT136159D DE136159DA DE136159C DE 136159 C DE136159 C DE 136159C DE NDAT136159 D DENDAT136159 D DE NDAT136159D DE 136159D A DE136159D A DE 136159DA DE 136159 C DE136159 C DE 136159C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
eyelets
attached
boards
hooks
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT136159D
Other languages
English (en)
Publication of DE136159C publication Critical patent/DE136159C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J47/00Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
    • A47J47/14Carriers for prepared human food

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein zerlegbarer Speisetellerträger, der mit seinen über einander angeordneten Anrichtbrettern dazu dient, eine gröfsere Anzahl gefüllter Speiseteller u. dergl. aufzunehmen, um denselben bequem mit einer Hand tragen zu können.
In den beiliegenden Zeichnungen ist Fig. 1 eine Seitenansicht, Fig. 2 eine Endansicht, Fig. 3 eine Oberansicht, Fig. 4 ein Einzeltheil, Seitenansicht, Fig. 5 ein Einzeltheil, Oberansicht, und Fig. 6 ein Einzeltheil, Unteransicht.
In einem mit Handgriff y versehenen Bügel a sind über einander Bretter b aus Holz oder Blech angeordnet, welche mittels der an den Endseiten derselben angebrachten Oesen c auf die im Bügel α befestigten Haken d gesteckt werden. An dem untersten Brett b\ welches gleichzeitig als Fufs dient, sind die Oesen c1 an der Unterseite desselben angebracht, in welche die umgebogenen Enden h des Bügels a gesteckt werden. An den Enden des Fufsbrettes bl sind vorstehende Theile i angebracht, zwischen welche der Bügel α pafst, um dem Fufsbrett b1 Standfestigkeit zu geben. Das Fufsbrett &1 wird noch durch im Bügel a angebrachte Vorreiber k festgehalten.
Der Speisetellerträger ist in seinen Theilen a und b zerlegbar.
Die Gebrauchsweise ist folgende: Beim Aufstellen des Speisetellerträgers wird das Fufsbrett b1 zuerst eingesteckt und mittels der Vorreiber k festgehalten, worauf die übrigen Bretter b auf die Haken d aufgesteckt werden. Aus dem Bügel α herausgenommene Bretter b können auch einzeln benutzt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Zerlegbarer Speisetellerträger, dadurch gekennzeichnet, dafs in einem mit Handgriff ffJ versehenen Bügel (a) bekannter Art über einander Anrichtbretter (b) angeordnet sind, welche mittels Oesen (c) auf die im Bügel (a) befestigten Haken (d) aufgesteckt werden, wobei das unterste Brett (b1), an welchem besondere Festhaltevorrichtungen (Oesen c1, Theile i, h und Vorreiber k) angeordnet sind, als Fufs dient.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT136159D Active DE136159C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE136159C true DE136159C (de)

Family

ID=404133

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT136159D Active DE136159C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE136159C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1031713B (de) * 1955-08-16 1958-06-04 Wax & Vitale Societa Staender fuer die Aufbewahrung und den Transport von Kuchen, Torten od. dgl. enthaltende Gefaesse
FR3005401A1 (fr) * 2013-05-07 2014-11-14 Mourad Chater Dispositif constitue d'une poignee fixee a plusieurs plateaux superposes pour permettre le port de plusieurs assiettes a l'aide d'une seule main.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1031713B (de) * 1955-08-16 1958-06-04 Wax & Vitale Societa Staender fuer die Aufbewahrung und den Transport von Kuchen, Torten od. dgl. enthaltende Gefaesse
FR3005401A1 (fr) * 2013-05-07 2014-11-14 Mourad Chater Dispositif constitue d'une poignee fixee a plusieurs plateaux superposes pour permettre le port de plusieurs assiettes a l'aide d'une seule main.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE136159C (de)
CH667982A5 (de) Halter.
DE251967C (de)
DE130177C (de)
DE330229C (de) Abnehmbare Plattform fuer Leitern
DE299592C (de)
DE251651C (de)
DE87704C (de)
DE240583C (de)
DE128870C (de)
DE55185C (de) Schienenbefestigung für eiserne Querschwellen
DE200360C (de)
CH241619A (de) Zusammenklappbarer Stuhl.
DE465794C (de) Verstellbarer Schaustaender, bestehend aus einer Staendersaeule mit Schlitzen, in die Auflagebrettchen in beliebiger Hoehenlage einschiebbar sind
DE141212C (de)
DE253760C (de)
DE4806C (de) Holzplatten-Federmatratze
DE115927C (de)
DE299591C (de)
DE180357C (de)
DE617247C (de) Bettstelle, deren Endteile mit abnehmbaren Buegeln versehen sind
DE721456C (de) Gelenkverbindung fuer die einander zugekehrten Enden der drei Teile der Laengsholme eines zusammenlegbaren, mit einer biegbaren Liegebahn ausgestatteten Ruhebettgestelles
DE288037C (de)
DE55207C (de) Feldtisch oder -Sessel
DE65247C (de) Metalldach-oder Verkleidungsplatte