DE1271490B - Cable routing for a slip-contactless power supply to trolleys that can be moved on crane bridges with a foldable boom - Google Patents

Cable routing for a slip-contactless power supply to trolleys that can be moved on crane bridges with a foldable boom

Info

Publication number
DE1271490B
DE1271490B DE19671271490 DE1271490A DE1271490B DE 1271490 B DE1271490 B DE 1271490B DE 19671271490 DE19671271490 DE 19671271490 DE 1271490 A DE1271490 A DE 1271490A DE 1271490 B DE1271490 B DE 1271490B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tender
boom
bridge
line
around
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19671271490
Other languages
German (de)
Inventor
Willi Hlmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Vhle K G
Original Assignee
Paul Vhle K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Vhle K G filed Critical Paul Vhle K G
Priority to DE19671271490 priority Critical patent/DE1271490B/en
Publication of DE1271490B publication Critical patent/DE1271490B/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C13/00Other constructional features or details
    • B66C13/12Arrangements of means for transmitting pneumatic, hydraulic, or electric power to movable parts of devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)

Description

Leitumsfährung für eine schleifkontaktlose Stromuführung zu auf Kranbrücken mit hochkhppbarem Ausleger verfahrbaren Katzen Die Erfindung betrifft eine Leitungsführung für eine schleifkontaktlose Stromzuführung zu auf Kranbrücken od. dgl. mit hochklappbarem Ausleger verfahrbaren Katzen mit Hilfe eines auf der Kranbrücke und dem Ausleger in Abhängigkeit von der Katzfahrt verfahrbaren Leitungstenders, auf dem sich die Verbindungsleitungen zwischen einer stationären Zapfstelle auf der Kranbrücke und der Katze abstützen.Leading route for a contactless power supply to crane bridges Trolleys that can be moved with a boom that can be lifted up. The invention relates to a cable guide for a sliding contactless power supply to crane bridges or the like with a foldable Outrigger trolleys with the help of one on the crane bridge and the outrigger depending on the trolley travel movable line tender on which the Connection lines between a stationary tap on the crane bridge and support the cat.

Aus Gründen des geringeren Platzbedarfes, der größeren Sicherheit und der leichteren Wartung wird die Stromversorgung über Schleifkontakte ersetzt durch eine Stromversorgung über Leitungen, durch die die Katze mit einem stationären Stromanschluß auf der Brücke verbunden ist. Für diese auf die maximale Fahrlänge der Katze ausgelegten Leitungen muß eine Speichermöglichkeit für den Leitungsüberschuß bei mehr oder weniger weit verfahrener Katze vorgesehen sein. Bei Kranbrücken mit hochklappbarem Ausleger erfolgt die Speicherung bislang vorzugsweise über sogenannte, gleichsinnig mit der Katze verfahrbare Leitungswagen, in denen die Leitungen girlandenförmig aufgehängt sind. Insbesondere bei den zunehmenden Längen der Kranbrücken - Längen in der Größenordnung von 100 m sind gang und gäbe - und den aus Gründen der Wirtschaftlichkeit erhöhten Katzfahrgeschwindigkeiten einerseits sowie den Schnellbremsungen der Katze andererseits kommt es bei der Verwendung der bekannten, mit derselben Geschwindigkeit wie die Katze mitlaufenden Leitungswagen zu Beschädigungen der Leitungen und zu Leitungsbrüchen, durch die beim Anfahren und beim Abbremsen auftretenden schlagartigen Beanspruchungen der Leitungen. Infolge des größeren Durchhanges vertakeln sich die Leitungen im übrigen leicht.For reasons of lower space requirements and greater security and for easier maintenance, the power supply is replaced by sliding contacts by a power supply via lines through which the cat with a stationary Power connector on the bridge is connected. For this on the maximum driving length Lines designed for the trolley must have a storage facility for excess line be provided if the trolley has moved more or less far. With crane bridges with With the fold-up boom, storage has so far preferably been carried out via so-called, Cable trolleys that can be moved in the same direction as the crab, in which the cables are in a garland shape are hung. Especially with the increasing lengths of the crane bridges - lengths in the order of 100 m are common - and for reasons of economy increased trolley travel speeds on the one hand and the rapid braking of the trolley on the other hand, when using the known, it happens at the same speed cable trolleys like the cat to damage the cables and too Line breaks caused by the sudden occurrences when starting up and braking Stresses on the lines. As a result of the greater slack, the Lines in the rest easy.

Dem Rechnung tragend, werden bei normalen Kranbrücken heute bevorzugt sogenannte Leitungstender verwendet, die, die halbe Länge der Katzfahrlänge aufweisend, beim Verfahren der Katze mit halber Katzfahrgeschwindigkeit mitlaufen und auf denen sich die von der Kranbrücke aufgenommenen Verbindungsleitungen abstützen. Solche Tender lassen sich jedoch auf Kranbrücken mit hochklappbarem Ausleger mit Erfolg nicht einsetzen, da sich mit dem Leitungstender bei hochgeklapptem Ausleger die verbleibende Katzfahrstrecke infolge der dafür zu großen Länge des Tenders nicht voll ausfahren läßt.Taking this into account, normal crane bridges are preferred today so-called line tenders are used, which, having half the length of the trolley length, when moving the trolley with half the trolley speed and on them the connecting lines taken up by the crane bridge are supported. Such However, tenders can be successfully placed on crane bridges with a fold-up boom do not use, as the The remaining trolley distance is not due to the length of the tender, which is too long can be fully extended.

Der Erfindung gemäß wird nunmehr eine Leitungsführung für eine schleifkontaktlose Stromzuführung zu auf Kranbrücken od. dgl. mit hochklappbarem Ausleger verfahrbaren Katzen mit Hilfe eines auf der Kranbrück(und dem Ausleger in Abhängigkeit von der Katzfah verfahrbaren Leitungstenders, auf dem sich die Voindungsleitungen zwischen einer stationären Zapfelle auf der Kranbrücke und der Katze abstützen, irgeschlagen, die durch folgende Merkmale gekemeichnet ist: a) Das awgerseitige Ende des Leitungstenders ist teleskcxrtig ausfahrbar; b) in eingahrenem Zustand weist der Tender die halbe Inge der Brücke auf, in ausgefahrenem Zustandie halbe Länge der Brücke einschließlich desuslegers; c) die Zuhrung der in Höhe der halben Länge der Bike einschließlich des Auslegers an die stationä Zapfstelle angeschlossenen Verbindungslengen zu der Katze erfolgt um die vom Auslegeabgekehrte Seite des Tenders herum.According to the invention, there is now a line guide for a sliding contactless Power supply to or on crane bridges. The like. With a foldable boom movable Cats with the help of one on the crane bridge (and the boom depending on the Katzfah movable line tender, on which the Voindungsleitung between a stationary Zapfelle on the crane bridge and support the trolley, irgeschschlag, which is kemeichnet by the following features: a) The awger-side end of the line tender is telescopic extendable; b) when retracted, the tender shows half Inge the bridge, including half the length of the bridge when it is extended desuslegers; c) the allocation of half the length of the bike including of the boom connected to the stationary tap to the Trolley takes place around the side of the tender that is facing away from the boom.

Die erfinagsgemäße Ausgestaltung ermöglicht die an sich Nteilhafte Leitungsführung mittels Leitungstender -h bei Kranbrücken mit hochklappbarem Ausleb wobei der Tender in ausgefahrenem bzw. auseinaergezogenem Zustand die Leitungsführung bei n über die Brücke einschließlich des Auslegers ersckender Katzfahrt sicherstellt und in eingefahrenenzw. zusammengeschobenem Zustand die uneingescinkte Verfahrung der Katze auf der Brücke allein nöglicht.The design according to the invention enables the inherent part Cable routing by means of a cable tender -h for crane bridges with a fold-out extension the tender, in the extended or retracted state, the line routing at n across the bridge including the boom ensures that the trolley travel is carried out and in retracted when pushed together, the unconscined process the cat alone on the bridge.

Das Aus- uEinfahren des auslegerseitigen Teiles des Leitungstiers erfolgt in an sich bekannter Weise ferngesert mechanisch oder hydraulisch.The extension and retraction of the boom-side part of the lead animal takes place in a manner known per se, remotely controlled mechanically or hydraulically.

Die Baubredes Leitungstenders ist, zumal wenn es vorgesehen Katze und Leitungstender auf einem Niveau nebenander anzuordnen, beschränkt, und es können beinseitiger Umführung der Verbindungsleitungenr dementsprechend wenige Leitun-' gen gezogen wen. Die Vielzahl der Schaltvorgänge bei modernen Krananlagen erfordert aber eine größere Anzahl von Verbindungsleitungen, insbesondere auch zur Katze. Dem trägt man bei gleichbleibenden Katzfahrstrecken dadurch Rechnung, daß man die Verbindungsleitungen zwischen der Katze und der stationären Zapfstelle auf der Kranbrücke aufteilt und von beiden Seiten her um den Leitungstender herum der Katze zuführt. Auf diese Weise läßt sich ohne weiteres die doppelte Anzahl der Verbindungen zur Katze herstellen.The construction speech line tender is, especially if it is provided cat and to arrange line tenders on one level next to each other, limited, and it can bypassing the connecting lines on both sides gen drawn wen. The multitude of switching operations with modern crane systems but requires a larger number of connecting lines, especially for Cat. This is taken into account with constant trolley travel by the fact that the connecting lines between the trolley and the stationary tap the crane bridge and from both sides around the line tender around the Cat feeds. In this way, the number of connections can easily be doubled to the cat manufacture.

Auch bei der erfindungsgemäßen Leitungsführung kann vorgesehen sein, einen Teil der Leitungen um die dem Ausleger zugekehrte Seite herum der Katze zuzuführen. In dem Fall ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung für die auslegerseitig um dn Tender herumgeführten Leitungen auf bzw. in cer Brücke ein die für die Auslegerbefahrung erfordelichen Abschnitte dieser Leitungen aufnehmender S)eicher vorgesehen, der diese Abschnitte bei eingefalrenem Leitungstender speichert und bei ausgefahenem Leitungstender freigibt. Es kann sich hierbe um einen in einer Stütze untergebrachten gewicxsbelasteten Leitungsdurchhang handeln, zweckmäßxerweise ist jedoch ein in der Horizontalen verfahrbrer Tender für die Speicherung der bei eingefahrenai Leitungstender überschüssigen Abschnitte der aslegerseitig um den der Katze zugeordneten Leitunftender herumgeführten Verbindungsleitungen uzerhalb des Leitungstenders in der Brücke angeordtt. Einer bevorzugten Ausführungsform gemäß sindlie auslegerseitig um den Leitungstender herumgefürten Leitungen um eine Führung in Höhe der halbn Länge der Brücke und um eine Stirnseite des darlter verfahrbaren, die halbe Länge des Speichergus aufweisenden, in den Endstellungen mit der Ihrung zur Deckung kommenden Speichertenders erum zu der stationären, in Höhe der Führung linden Zapfstelle für diese Leitungen in der Brückgeführt.Also with the line routing according to the invention it can be provided to feed part of the lines around the side facing the boom to the trolley. In that case, in a further embodiment of the invention for the cantilever side The tender leads around the lines on or in the bridge for the boom inspection required sections of these lines receiving S) eicher provided saves these sections when the line tender is collapsed and when the tender is extended Line tender releases. It can be one housed in a support weight-loaded cable slack, expediently, however, an in the horizontally movable tender for storing the line tenders when retracted excess sections of the aslayers side around the guiding tenders assigned to the cat connecting lines routed around the line tender in the bridge. According to a preferred embodiment, they are on the cantilever side around the line tender lines led around a guide half the length of the bridge and around one end face of the darlter movable, half the length of the storage gus having, in the end positions with the storage tenders that are in alignment with the storage tenders the stationary, at the level of the leadership linden tap for these lines in the Bridged.

Der Speichertender wird nach Bedaiferngesteuert auf mechanischem oder hydraulischn Weg verfahren.The storage tender is controlled remotely on mechanical or Move hydraulically.

Zur schonenden Führung der Verndungsleitungen können die Umführungen an deTendern und die zwischen dem Leitungstender undem Speichertender vorgesehene Führung als gehbewegliche Trommeln ausgebildet sein. Die eerfläche der Tender, auf der sich die Leitungeiabstützen, ist zweckmäßigerweise als Rollengang sgebildet. Die Bestandteile des teleskopartig aus- u einfahrbaren Teiles des Leitungstenders bildenden3llen sind verschieblich derart gelagert, daß sie lm Ausführen, beispielsweise unter Federdruck, au@bstand gehen und sich beim Einfahren zusammeFhieben lassen.The bypasses can be used to gently guide the connecting lines at the tenders and the one provided between the line tender and the storage tender Guide be designed as movable drums. The surface of the tender, on which support the line is expediently designed as a roller conveyor. The components of the telescopic and retractable part of the line tender Forming cells are displaceably mounted so that they can be carried out, for example stand up under spring pressure and let yourself be pushed together when retracting.

Das Verfahren des Leitungstend wird zweck mäßigerweise bewirkt durch den voler angetriebenen Katze auf die um den Tendezerumgeführten Verbindungsleitungen, gegebenenfa auf besondere in das Leitungssystem einbezogent Zugseile, ausgeübten Zug.The process of the line tend is conveniently effected by the fully driven trolley on the connecting lines looped around the tenders, if necessary on special pull cables included in the pipeline system Train.

Die Erfindung ist an Hand eine<hematisch dargestellten Ausführungsbeispieles itergehend erläutert. Es zeigt F i g. 1 eine Leitungsführung gezl der Erfindung in Seitenansicht, in der für die Befung der Brücke einschließlich des Auslegers geeigm Form, i F i g. 2 dieselbe Leitungsführunne in F i g.1 in der ausschließlich für die Befahre der Brücke geeigneten Form. Die mit einem hochklappbaren Ausleger 12 versehene Kranbrücke 11 ruht auf den Stützen 13 und 14. Der Ausleger 12 ist mittels des .Seilzuges 16 aus der zur Befahrung geeigneten horizontalen Lage in F i g. 1 in die in F i g. 2 dargestellte Lage hochklappbar. Auf der Kranbrücke 11 und auf dem heruntergeklappten Ausleger 12 ist die Katze 17 in an sich bekannter Weise verfahrbar.The invention is based on an exemplary embodiment shown schematically iteratively explained. It shows F i g. 1 shows a line routing according to the invention in side view, in the one for fastening the bridge including the boom suitable shape, i F i g. 2 the same line routing in FIG. 1 in the exclusively form suitable for driving on the bridge. The ones with a foldable boom 12 provided crane bridge 11 rests on the supports 13 and 14. The boom 12 is means des .Seilzuges 16 from the horizontal position suitable for driving in FIG. 1 in the in F i g. 2 position shown can be folded up. On the crane bridge 11 and on the folded-down boom 12, the trolley 17 can be moved in a manner known per se.

Die Stromversorgung der Katze 17 und die der daran installierten Greif- und Hebezeuge erfolgt über Verbindungsleitungen 18 und 19, die bei 21 und 22 an stationäre Zapfstellen auf der Brücke 11 angeschlossen sind.The power supply of the trolley 17 and that of the gripping devices and lifting equipment is carried out via connecting lines 18 and 19, which are at 21 and 22 at stationary taps on the bridge 11 are connected.

Der Katze 17 ist ein ebenfalls auf der Brücke 11 und dem Ausleger 12 verfahrbarer Leitungstender 23 23' zugeordnet, auf dem sich die auf der vom Ausleger 12 abgekehrten Seite herumgeführten Leitungen 18 und die auf der dem Ausleger 12 zugekehrten Seite herumgeführten Leitungen 19 abstützen. Der Leitungstender besteht aus dem Teil 23 und dem teleskopartig aus- und einfahrbaren, in seinen Endstellungen gegenüber dem Teil 23 fixierbaren Teil 23'. In ausgefahrenem Zustand (F i g. 1) entspricht die Länge des Tenders 23,23' der halben Länge der Brücke 11 und des Auslegers 12, so daß damit eine Befahrung der Brücke 11 einschließlich des herunterklappbaren Auslegers 12 über die gesamte daraus resultierende Länge möglich ist. In. eingefahrenem Zustand (F i g. 2) entspricht die Länge des Tenders 23, 23' der halben Länge der Brücke 11, und die Brücke 11 kann von der Katze 17 mit dem ihr zugeordneten Tender 23, 23' über ihre ganze Länge verfahren werden.The trolley 17 is assigned a line tender 23 23 'which can also be moved on the bridge 11 and the boom 12 and on which the lines 18 led around on the side facing away from the boom 12 and the lines 19 led around on the side facing the boom 12 are supported. The line tender consists of the part 23 and the telescopically extendable and retractable part 23 'which can be fixed in its end positions relative to the part 23. In the extended state (FIG. 1), the length of the tender 23, 23 ' corresponds to half the length of the bridge 11 and the boom 12, so that it is possible to drive over the bridge 11 including the foldable boom 12 over the entire resulting length is. In. In the retracted state (FIG. 2), the length of the tender 23, 23 'corresponds to half the length of the bridge 11, and the bridge 11 can be moved over its entire length by the trolley 17 with the tender 23, 23' assigned to it.

Unterhalb des Leitungstenders 23, 23' ist in der Brücke 11 ein Speichertender 24 verfahrbar angeordnet, der den bei verkürztem Leitungstender 23, 23' anfallenden überschuß 19' in den auslegerseitig um den Leitungstender 23, 23' herumgeführten Verbindungsleitungen 19 speichert (F! g. 2) und bei Bedarf freigibt (F i g. 1). In der Brücke 11 ist eine Führung 26 vorgesehen, um die die Verbindungsleitungen 19 herumgeführt sind.Below the line tender 23, 23 ', a memory tender 24 is arranged to be movable in the bridge 11, of the at shortened line Tender 23, 23' g incurred over 19 'in the boom side to the line Tender 23, 23' stores guided around the connecting lines 19 (F!. 2) and releases it if necessary (Fig. 1). A guide 26 around which the connecting lines 19 are guided is provided in the bridge 11.

Die Umführung 27, 28 und 29 an den Tendern 23, 23' und 24 sind als drehbeweglich gelagerte Trommeln ausgebildet, ebenso die Führung 26. Die Ablagefläche auf den Tendern 23, 23' und 24 ist als aus mit Abstand voneinander angeordneten Rollen 31 bestehender Rollengang ausgebildet. Die dem teleskopartig aus- bzw. einfahrbaren Teil 23' des Leitungstenders 23, 23' zugeordneten Rollen 31' einschließlich der Laufrollen 32' sind derart verschieblich auf dem Teil 23' angeordnet, daß die sich in ausgefahrenem Zustand mit Abstand voneinander erstreckenden Rollen 31' und 32' sich beim Verfahren zusammenschieben.The bypasses 27, 28 and 29 on the tenders 23, 23 'and 24 are designed as rotatably mounted drums, as is the guide 26. The storage area on the tenders 23, 23' and 24 is a roller conveyor consisting of rollers 31 arranged at a distance from one another educated. The rollers 31 'associated with the telescopically extendable or retractable part 23' of the line tender 23, 23 ', including the rollers 32', are displaceably arranged on the part 23 'in such a way that the rollers 31' and 32 'push yourself together during the procedure.

Claims (6)

Patentansprüche: 1. Leitungsführung für eine schleifkontaktlose Stromzuführung zu auf Kranbrücken od. dgl. mit hochklappbarem Ausleger verfahrbaren Katzen mit Hilfe eines auf der Kranbrücke und dem Ausleger in Abhängigkeit von der Katzfahrt verfahrbaren Leitungstenders, auf dem sich die Verbindungsleitungen zwischen einer stationären Zapfstelle auf der Kranbrücke und der Katze abstützen, gekennzeichnet durch folgende Merkmale: a) Das auslegerseitige Ende des Leitungstenders ist teleskopartig ausfahrbar; b) in eingefahrenem Zustand weist der Tender die halbe Länge der Brücke auf, in ausgefahrenem Zustand die halbe Länge der Brücke einschließlich des Auslegers; c) die Zuführung der in Höhe der halben Länge der Brücke einschließlich des Auslegers an die stationäre Zapfstelle angeschlossenen Verbindungsleitungen zu der Katze erfolgt um die vom Ausleger abgekehrte Seite des Tenders herum. Claims: 1. Cable routing for a slip-contactless power supply with trolleys that can be moved on crane bridges or the like with a foldable boom Help one on the crane bridge and the boom depending on the trolley travel movable line tender, on which the connecting lines between a support the stationary tap on the crane bridge and the trolley, marked by the following features: a) The boom-side end of the line tender is telescopic extendable; b) when retracted, the tender is half the length of the bridge on, in the extended state, half the length of the bridge including the boom; c) the feeding of half the length of the bridge including the boom connected to the stationary tap takes place connecting lines to the trolley around the side of the tender facing away from the boom. 2. Leitungsführung nach Anspruch 1, wobei ein Teil der Leitungen um die dem Ausleger zugekehrte Seite des Tenders der Katze zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß für die auslegerseitig um den Tender herumgeführten Leitungen auf bzw. an der Brücke ein die für die Auslegerbefahrung erforderlichen Abschnitte dieser Leitungen aufnehmender Speicher vorgesehen ist, der diesen Abschnitt bei eingefahrenem Leitungstender speichert und bei ausgefahrenem Leitungstender freigibt. 2. Cable routing according to Claim 1, wherein a portion of the lines around the boom facing side of the Tenders are fed to the trolley, characterized in that for the boom side Lines around the tender on or on the bridge for the boom inspection required sections of these lines receiving storage is provided, which saves this section when the line tender is retracted and when the tender is extended Line tender releases. 3. Leitungsführung nach Anspruch 2, gekennzeichnet durch einen in der Brücke unterhalb des der Katze zugeordneten Leitungstenders angeordneten Speichertender für die auslegerseitig um den Leitungstender herumgeführten Leitungen. 3. Line guide according to claim 2, characterized by one arranged in the bridge below the line tender assigned to the trolley Storage tender for the cables routed around the cable tender on the boom side. 4. Leitungsführung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die auslegerseitig um den Leitungstender herumgeführten Leitungen um eine Führung in Höhe der halben Länge der Brücke und um eine Stirnseite des darunter verfahrbaren, die halbe Länge des Speichergutes aufweisenden, in den Endstellungen mit der Führung zur Deckung kommenden Speichers herum zu der stationären, in Höhe der Führung liegenden Zapfstelle für diese Leitungen in der Brücke geführt sind. 4. Line guide according to claim 3, characterized in that the cantilever side around the line tender lines around a guide in the amount of half Length of the bridge and around one end of the movable one below, half the length of the items to be stored, in the end positions with the guide to cover Coming memory around to the stationary tap located at the level of the guide for these lines are routed in the bridge. 5. Leitungsführung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Umführungen bzw. Führungen für die Verbindungsleitungen als drehbeweglich gelagerte Trommel ausgebildet sind. 5. Cable routing according to the claims 1 to 4, characterized in that the bypasses or guides for the connecting lines are designed as a rotatably mounted drum. 6. Leitungsführung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche der Tender als aus mit Abstand voneinander angeordneten Rollen bestehender Rollengang ausgebildet ist.6. Cable routing according to the Claims 1 to 5, characterized in that the surface of the tender as from is formed with spaced rollers existing roller conveyor.
DE19671271490 1967-03-17 1967-03-17 Cable routing for a slip-contactless power supply to trolleys that can be moved on crane bridges with a foldable boom Withdrawn DE1271490B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671271490 DE1271490B (en) 1967-03-17 1967-03-17 Cable routing for a slip-contactless power supply to trolleys that can be moved on crane bridges with a foldable boom

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19671271490 DE1271490B (en) 1967-03-17 1967-03-17 Cable routing for a slip-contactless power supply to trolleys that can be moved on crane bridges with a foldable boom

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1271490B true DE1271490B (en) 1968-06-27

Family

ID=5661437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671271490 Withdrawn DE1271490B (en) 1967-03-17 1967-03-17 Cable routing for a slip-contactless power supply to trolleys that can be moved on crane bridges with a foldable boom

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1271490B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1003131B (en) Stacking device
DE102013006146A1 (en) elevator
DE202014004263U1 (en) Routing arrangement for a telescopic boom and corresponding telescopic boom
DE2641027A1 (en) CRANE FOR LOADING HANDLING GOODS OF UNIFORM DIMENSIONS
DE1271490B (en) Cable routing for a slip-contactless power supply to trolleys that can be moved on crane bridges with a foldable boom
DE2029681B2 (en) Universal crane suspension attachment - has various guides to influence crane drive and hoist movement
DE2409759C3 (en) Device for cleaning autoclaves or the like
DE1296477B (en) Cable routing for a sliding contact-free power supply to trolleys that can be moved on crane bridges or the like with a foldable boom
DE1803762B2 (en) Arrangement of overhead lines in loading areas
DE1226389B (en) Device for supplying electrical energy with the aid of cables intended for conveyor devices that move on rails
CH619428A5 (en) Device for laying hydraulic lines on loading machines
DE945540C (en) Rope drive
DE2324116A1 (en) DEVICE FOR CABLE FEEDING IN A RAIL-MOVING CRANE
DE2149446A1 (en) CABLE GUIDANCE FOR A SLIDING CONTACTLESS POWER SUPPLY TO CRANES MOVABLE ON CRANE BRIDGES WITH FOLDING JIBS
WO2012116914A2 (en) Power supply device
DE2457459A1 (en) Telescopic airport gangway cable support - cable carriages suspended on beams of telescopic sections
DE3744050A1 (en) Supply line guide for a telescopic aircraft passenger walkway with a maximum of three sections
DE1506526A1 (en) Trolley
DE10218275B4 (en) Vacuum handling device
DE430506C (en) Power supply to a crane trolley or the like.
DE1881986U (en) STACKING CRANE WITH SLIDING DRIVER&#39;S STAND.
DE382321C (en) Removal device for peat
DE1481780B2 (en) Wire rope conveyor system
DE3641531C2 (en)
DE2221789C3 (en) Transport system for storage magazines

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee