DE1259557B - Verfahren zum Formen einer Muffe an Rohren aus thermoplastischem Kunststoff - Google Patents

Verfahren zum Formen einer Muffe an Rohren aus thermoplastischem Kunststoff

Info

Publication number
DE1259557B
DE1259557B DE1961Z0009023 DEZ0009023A DE1259557B DE 1259557 B DE1259557 B DE 1259557B DE 1961Z0009023 DE1961Z0009023 DE 1961Z0009023 DE Z0009023 A DEZ0009023 A DE Z0009023A DE 1259557 B DE1259557 B DE 1259557B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pipe
socket
warm
forming
pipes made
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1961Z0009023
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Ing Berthold Zunckel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BERTHOLD ZUNCKEL DIPL ING
Original Assignee
BERTHOLD ZUNCKEL DIPL ING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BERTHOLD ZUNCKEL DIPL ING filed Critical BERTHOLD ZUNCKEL DIPL ING
Priority to DE1961Z0009023 priority Critical patent/DE1259557B/de
Publication of DE1259557B publication Critical patent/DE1259557B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C57/00Shaping of tube ends, e.g. flanging, belling or closing; Apparatus therefor, e.g. collapsible mandrels
    • B29C57/02Belling or enlarging, e.g. combined with forming a groove

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Shaping Of Tube Ends By Bending Or Straightening (AREA)

Description

  • Verfahren zum Formen einer Muffe an Rohren aus thermoplastischem Kunststoff Die bisher aus an Rohren aus thermoplastischem Kunststoff geformten Steckmuffen mit am eingesteckten Rohr anliegender Innenwand haben Sikken zur Aufnahme von Dichtringen, deren Innenkanten an der zylindrischen Muffenwand mehr oder minder abgerundet sind und in sie übergehen. Hierdurch werden die Dichtringe in diese sich zwischen Rohraußenwand und Muffeninnenwand bildenden keilförmigen Ringspalte durch den Fließdruck gepreßt, so daß dabei eine zusätzliche Belastung der Muffenwandung erfolgt und deren Dauerstandfestigkeit herabgesetzt wird. Das Vorhandensein solcher Keilsplate begünstigt außerdem das Herausschlüpfen der weichen Dichtringe aus dem Steckspalt, welcher sich stets aus den unvermeidlichen Toleranzbereichen von Rohraußendurchmesser und Muffeninnendurchmesser ergibt.
  • Es ist vorgeschlagen worden, den Steckspalt dadurch zu beseitigen, daß vor einen weichen Dichtring ein härterer Absperring, welcher dicht das eingesteckte Rohr federnd umschließt, angebracht wird.
  • Man erhält so bei Kunststoffrohren, z. B. aus PVC, Hochdruckdichtungen mit weichsten Dichtringen, die die Berstdrücke z.B. von 60 bis 70atü der PVC-Druckrohre, z.B. für Trinkwasserleitungen, überstehen. Es hat sich dabei aber als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn die radiale Anlagewand der Sicke scharfkantig mit der Muffenwand abschließt. wodurch die Keilwirkung in radialer Richtung auf die Muffenwand ausgeschlossen und ihre Dauerstandfestigkeit verbessert wird.
  • Das Ziel des erfindungsgemäßen Verfahrens ist daher, eine Muffe herzustellen, dessen Sicke scharfkantig gegenüber der Innenwand geprägt ist, wobei der Sickengrund ausgerundet ist. Da beim Spritzpressen nicht gleich hohe Festigkeitseigenschaften wie im extrudierten PVC-Rohr gleichmäßig erzielt werden, sollen diese Muffen in der Regel aus extrudierten Rohren hergestellt werden.
  • Analog zur Kalibrierung von Metallrohren mit dickwandigen Muffen oder Wülsten lassen sich auch Rohre leicht bei Erwärmung knetverformen und in gewünschter Muffenform und Wandprofilierung z. B. dickwandiger am Rohrende ankalibrieren oder als vom Ausgangsrohr unabhängige Doppelsteckmuffe auch mit Verstärkungen herstellen.
  • Während man aber bisher den notwendigen Verformungsdruck mittels Metallstempels auf den zu verformenden Werkstoff gab, ist das erfindungsgemäße Verfahren zur Warmkalibrierung und Ausformung der Muffen mit scharfkantigen Sicken dadurch vereinfacht und mit einfachster Vorrichtung zu bewerkstelligen, daß kein vorrichtungseigener metallischer Druckstempel mehr zum Einsatz kommen und an dessen Stelle und Funktion der am warmen zu verformenden Rohrende anschließende noch kalte und daher formstabile Rohrschaft selbst stempelartig dicht in einer aus Mantel- und Kernteil gebildeten Preßfonn geführt wird, während das warm und weich gemachte Rohrende am Grund der Form aufstößt. so daß sich das weiche Rohrmaterial durch Nachschieben des Rohres fließend in der Form ausbreitet.
  • Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens von solchen Muffen mit scharfkantigen Sicken besteht aus einer zerlegbaren geschlossenen Form, die nur eine ringförmige Einführöffnung besitzt, durch welche in gleicher Richtung der zu verformende warme weiche zu kalibrierende Rohrteil und sein nicht zu verformender kalter formbeständiger harter Rohrteil eingeführt werden, wobei die Formenhohlräume voll ausgefüllt werden und sich in einern Arbeitsgang die fertige Muffe mit scharfkantigen Sickenkanten in der Mantelzone bildet.
  • Die A b b. 1 gibt beispielsweise den Schnitt wieder durch zwei aus PVC-Rohren geformte Hochdruckmuffen mit scharfkantig begrenzten Sicken mit Dicht-und Absperring. Demnach sind 1, 1 die dargestellten Teile in zwei verschiedenen Ausführungen. 2, 2 sind Sicken mit scharfkantig gepreßtem Auslauf zum Innenmantel hin. Mit 3 ist der im Längsschnitt angedeutete Teil des eingesteckten Rohres bezeichnet.
  • Das Herstellungsverfahren ist an Hand des dazu gehörigen Preßwerkzeuges in den A b b. 2 und 3 beispielsweise veranschaulicht. Darin sind 10 geschlossene zerlegbare Preßformen, 20 die die Verformungskraft der Presse übertragenden kalten Rohrstücke, deren erwärmte Enden 30 unter dem durch die Presse 40 erzeugten Druck die Formen 10 voll ausfüllen, wobei die nach den bisher üblichen Verfahren aus Rohren nicht erzielbaren scharfkantigen Sicken ausgeprägt werden.

Claims (1)

  1. Patentanspruch: Verfahren zum Formen einer Muffe an Rohren aus thermoplastischem Kunststoff mittels axialem Druck des kalten Rohrschaftes gegen das warmgemachte Rohrende, dadurch g e k e n n -z e i eh n e t, daß das Rohrende mit seinem noch kalten und daher noch formstabilen Schaftteil stempelartig dicht in einer aus Mantel- und Kern- teil gebildeten Preßform geführt wird, während das warm- und weichgemachte Ende am Grund der Form aufstößt, so daß sich das weiche Rohrmaterial durch Nachschieben des Rohres fließend in der Form ausbreitet.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1 724 643, 1 790 663, 1 808 544; französische Patentschrift Nr. 1 275 980.
DE1961Z0009023 1961-10-19 1961-10-19 Verfahren zum Formen einer Muffe an Rohren aus thermoplastischem Kunststoff Pending DE1259557B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961Z0009023 DE1259557B (de) 1961-10-19 1961-10-19 Verfahren zum Formen einer Muffe an Rohren aus thermoplastischem Kunststoff

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961Z0009023 DE1259557B (de) 1961-10-19 1961-10-19 Verfahren zum Formen einer Muffe an Rohren aus thermoplastischem Kunststoff

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1259557B true DE1259557B (de) 1968-01-25

Family

ID=7620727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961Z0009023 Pending DE1259557B (de) 1961-10-19 1961-10-19 Verfahren zum Formen einer Muffe an Rohren aus thermoplastischem Kunststoff

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1259557B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2438534A1 (fr) * 1978-10-09 1980-05-09 Johns Manville Procede d'epaississement apres fabrication de la paroi d'un troncon extreme de tuyau en matiere plastique
DE3506738A1 (de) * 1984-04-05 1985-10-17 Angiomedics, Inc., Plymouth, Minn. Verfahren zur formung einer weichen, verformbaren spitze an dem distalen ende eines roehrenfoermigen thermoplastischen oder elastomeren katheters

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1724643U (de) * 1955-08-06 1956-06-21 Wilhelm Anger Kunststoffwerk G Rohrverbindung fuer rohre aus thermoplastischem kunststoff.
DE1790663U (de) * 1959-03-23 1959-06-18 Albert Theysohn Rohrverbindung.
FR1275930A (fr) * 1960-12-12 1961-11-10 Baguette préfabriquée éventuellement amovible et réalisant l'étanchéité par autoserrage, pour mise en place de vitres, glaces, panneaux
DE1808544A1 (de) * 1968-11-13 1970-06-04 Siemens Ag Dampfturbinenanlage

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1724643U (de) * 1955-08-06 1956-06-21 Wilhelm Anger Kunststoffwerk G Rohrverbindung fuer rohre aus thermoplastischem kunststoff.
DE1790663U (de) * 1959-03-23 1959-06-18 Albert Theysohn Rohrverbindung.
FR1275930A (fr) * 1960-12-12 1961-11-10 Baguette préfabriquée éventuellement amovible et réalisant l'étanchéité par autoserrage, pour mise en place de vitres, glaces, panneaux
DE1808544A1 (de) * 1968-11-13 1970-06-04 Siemens Ag Dampfturbinenanlage

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2438534A1 (fr) * 1978-10-09 1980-05-09 Johns Manville Procede d'epaississement apres fabrication de la paroi d'un troncon extreme de tuyau en matiere plastique
DE3506738A1 (de) * 1984-04-05 1985-10-17 Angiomedics, Inc., Plymouth, Minn. Verfahren zur formung einer weichen, verformbaren spitze an dem distalen ende eines roehrenfoermigen thermoplastischen oder elastomeren katheters

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2742968A1 (de) Rohr aus orientiertem, thermoplastischem polymerem material
DE2709633C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Muffe in einer Rohrleitung
DE1525666A1 (de) Rohr-Druckkupplung
DE2737898B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines elastischen Drehgelenkes
DE1268364B (de) Verfahren zum Herstellen eines hohlen, zusammenfaltbaren, verhaeltnismaessig duennwandigen Kunststoffbehaelters und Vorrichtung zur Durchfuehrung dieses Verfahrens
DE2538106A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bildung einer muffe an einem rohrende und muffenrohr hergestellt nach diesem verfahren
DE1259557B (de) Verfahren zum Formen einer Muffe an Rohren aus thermoplastischem Kunststoff
DE2115651C3 (de) Kugelabsperrhahn
DE10297106B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer Zahnstange für ein Zahnstangenlenksystem, sowie danach hergestellte Zahnstange
DE1956551A1 (de) Presswerkzeug fuer die Herstellung von Stangen und Rohren durch Pressen von Pulver
EP1216769A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines umfänglich geschlossenen Hohlprofiles und eine Vorrichtung zur Durchführung desselben
DE2028710A1 (de) Verfahren zur Montage einer Schlauch-Endarmatur
DE1805446B2 (de) Verfahren zum herstellen von aus thermoplastischem kunststoff bestehenden rohrfoermigen koerpern ausgangskoerper und umform werkzeug fuer die durchfuehrung des verfharnes
DE1924557A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Anformen einer Sicke an einen Hohlkoerper
DE10002620B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer Schiebeverbindung durch Aufweiten
DE958367C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Fertigformung von Vorformlingen aus plastischem Werkstoff
DE2214829B2 (de) Vorrichtung zum Verformen von Hohlprofilkörpern aus thermoplastischem Kunststoff
DE2642353A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur aufweitung und verdickung von rohrenden aus kunststoff
DE2752672A1 (de) Vorrichtung zur erzeugung von ringnuten in rohre
DE1950270C3 (de) Vorrichtung zum Ausformen einer Dichtungsnut in einem Muffenende eines Rohres aus einem thermoplastischen Kunststoff
DE1604484B1 (de) Vorrichtung zum Herstellen einer ringfoermigen Ausbuchtung an einem beliebigen Abschnitt eines Rohres
DE2213561A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum anformen einer muffe mit darin umlaufender sicke an das ende eines rohres aus thermoplastischem kunststoff
DE1177319B (de) Form zur Herstellung von bogenfoermigen Hohlkoerpern
CH662328A5 (de) Verschiebbarer napfboden fuer kartusche zum ausdruecken von pasten.
DE102004054324A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verformen von Werkstücken