DE1244350B - Motor-driven kitchen machine - Google Patents

Motor-driven kitchen machine

Info

Publication number
DE1244350B
DE1244350B DE1965V0030020 DEV0030020A DE1244350B DE 1244350 B DE1244350 B DE 1244350B DE 1965V0030020 DE1965V0030020 DE 1965V0030020 DE V0030020 A DEV0030020 A DE V0030020A DE 1244350 B DE1244350 B DE 1244350B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
kitchen machine
shaft
machine according
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1965V0030020
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Staeger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Elektrowerke GmbH and Co KG
Original Assignee
Vorwerk and Co Elektrowerke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Elektrowerke GmbH and Co KG filed Critical Vorwerk and Co Elektrowerke GmbH and Co KG
Priority to DE1965V0030020 priority Critical patent/DE1244350B/en
Publication of DE1244350B publication Critical patent/DE1244350B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J19/00Household machines for straining foodstuffs; Household implements for mashing or straining foodstuffs
    • A47J19/02Citrus fruit squeezers; Other fruit juice extracting devices
    • A47J19/027Centrifugal extractors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

Motorisch angetriebene Küchenmaschine Die Erfindung bezieht sich auf eine motorisch an-Cretriebene Küchenmaschine, insbesondere zum Zerkleinem und Entsaften von Früchten, mit einer konzentrisch am oberen Ende der Antriebswelle angeordneten Zerkleinerungsscheibe, oberhalb welcher sich ein am Deckel der Küchenmaschine anaeordneter Schacht zum Zuführen des zu zerkleinernden Gutes erstreckt und die von einem kegelstumpfförmigen, mitlaufenden Schleudersieb umgeben ist, welchem eine öffnung im Gehäuse der Küchenmaschine zum Austritt des Fruchtsaftes und eine weitere öffnung zum Austritt des sich in einer Ringschale sammelnden Fruchtfleisches zugeordnet ist.Motor-driven kitchen appliance The invention relates to a motor-driven kitchen machine, especially for chopping and juicing of fruits, with one arranged concentrically at the upper end of the drive shaft Chopping disk, above which there is an arranged on the lid of the food processor Shaft for supplying the material to be shredded extends and which is formed by a frustoconical, rotating centrifugal sieve is surrounded, which has an opening in the housing of the food processor to the exit of the fruit juice and another opening to the exit of the in is assigned to a ring bowl collecting pulp.

Bei einer Küchenmaschine dieser Art ist beispielsweise das beim Entsaftungsvorgang eine im wesentfichen aeschlossene Trommel bildende Schleudersieb zweiteilig ausgestaltet. Es besteht aus einer oberen, ke-elstumpfförmi-en, die Zerkleinerungsscheibe tra-C C, C aenden, nicht durchbrochenen Siebteil und einer darunter anaeordneten siebartigen Ringschale. Beim Entsaften liegen die Umfangsränder der so gebildeten C tD C Trommelhälften schließend aufeinander; es wird durch eine unterhalb der siebartiaen. Rinaschale belassene öffnuno, der reine Saft entnommen. Das sich durch die Zentrifugalkraft im Bereich der Trennfuge ansammelnde Fruchtfleisch wird durch eine besondere öffnung in der Gehäusewand abgeführt. Hierzu wird im rotierenden Zustand die Ringschale mit Hilfe eines relativ komplizierten Scherengetriebes ab-C (Tesenkt, so daß die Trennfuge sich zu einem Ringspalt öffnet. Da die ringförmige zusammenhängende Fruchtfleischschicht nicht immer zerstört wird, so daß die festen Teile nicht aus der Küchenmaschine entweichen können, soll im Bereich des Ringspaltes ein beweglicher Druckstift am Gehäuse angebracht sein. C, Eine diesbezügliche Lösung muß jedoch als unzureichend anaesehen werden. Auch eine gleichzeitig vorgeschlagene Alternativlösung, an Stelle durch Sieböffnunaen in der Rinaschale unmittelbar durch die allerdinas dann entsprechend gerändelte Trennfuge der beiden Trommelhälften zu entsaften, bringt keine wesentliche Arbeitserleichterung bzw. Abhilfe des Problems, zumal das Fruchtfleisch sich in der Rändelung verfängt. Von weiterem Nachteil ist, daß beim Entsaften die Austrittsöffnun- für das Fruchtfleisch stets -eschlossen sein muß.In a kitchen appliance of this type, for example, the centrifugal sieve which forms an essentially closed drum during the juicing process is designed in two parts. It consists of an upper, truncated cone, the shredding disc tra-C C, C ends, uninterrupted sieve part and a sieve-like ring bowl arranged underneath. When juicing, the peripheral edges of the C tD C drum halves formed in this way lie close to one another; it is through one below the siebartiaen. Öffnuno left the rina peel, the pure juice removed. The pulp that collects in the area of the parting line due to the centrifugal force is discharged through a special opening in the housing wall. For this purpose, the ring bowl is lowered in the rotating state with the help of a relatively complicated scissor gear, so that the joint opens into an annular gap. As the ring-shaped continuous layer of fruit pulp is not always destroyed, so that the solid parts cannot escape from the food processor , A movable pressure pin should be attached to the housing in the area of the annular gap. C, A solution in this regard must, however, be viewed as inadequate. Also an alternative solution proposed at the same time, instead of sieve openings in the Rina bowl directly through the knurled joint between the two drum halves Juicing does not make work much easier or remedy the problem, especially since the pulp is caught in the knurling. Another disadvantage is that the outlet opening for the pulp must always be closed when juicing.

Andere, zum Teil nachteiligere Lösungen sehen ein etwa topfförmiges Schleudersieb vor, dem zur Entnahme der trockenen Rückstände ein aus der Bodenwanduno, heraustretender Schaber mit Ausfallöffnunc, oder eine feststehende Trausportschnecke zugeordnet ist. Alle vorbekannten Ausgestaltungen sind auch schwer zerlegbar, beispielsweise zur Reinigrung.Other solutions, some of which are more disadvantageous, see an approximately cup-shaped Centrifugal sieve in front of which to remove the dry residues from the bottom wall protruding scraper with outlet opening, or a fixed Trausport screw assigned. All known configurations are also difficult to dismantle, for example for cleaning.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, eine Olattungsgremäße Küchenmaschine unter Vermeidung C C --der aufgezeig g "ten Nachteile so auszubilden, daß unter brechungsfrei entsaftet und darüber hinaus kontinuierlich und selbsttätig das Fruchtfleisch abgeführt wird, b C wobei aber die einer anschließenden besonderen Reinigung bedürfenden Teile leicht zugänglich, insbesondere ohne Werkzeuae entnehmbar sind.The invention has the task of a Olattungsgremäße food processor while avoiding CC --the be displayed g "th disadvantages such form that juiced interruption-free and, moreover, continuously and automatically, the pulp is discharged, b C but the subsequent particular cleaning need thereof Parts are easily accessible, in particular can be removed without tools.

Dies ist gemäß der Erfindung dadurch erreicht, daß die Außenwand der mit ihrer Innenwand von der Zerkleinerungsscheibe ausgehenden Ringschale das freistehend eingesetzte Schleudersieb trägt und einen Ringspalt ausbildet, der vor der mit der Fruchtfleisch-Austrittsöffnung verschenen Gehäusewand umläuft.This is achieved according to the invention in that the outer wall of the with its inner wall extending from the shredding disc, the ring shell is free-standing Used centrifugal screen carries and forms an annular gap that is in front of the Give away the pulp outlet opening around the housing wall.

Zufolge derartiger Ausbildung ist eine Küchenmaschine, insbesondere zum Zerkleinern und Entsaften von Früchten geschaffen, die in gebrauchsgünsti-Cre C , r Weise eine optimale Entsaftung bringt. Diese Eigenschaft beruht wesentlich auf der Vorsehung des Ringspaltes an der Ringschalen-Außenwand, den das Fruchtfleisch nach Passieren des vorgeschalteten Schleudersiebes als nahezu trockene Rückstände erreicht und durch die Austrittsöffnung verläßt. Das störungsfreie, kontinuierliche Entfernen des Fruchtfleisches liegt aber zugleich darin begründet, daß der Rincrspalt in Umfanggsrichtung der Ringschale weist, wodurch die Zentrifugalkraft für das Auswerfen unmittelbar genutzt wird. Schaber oder dergleichen Hilfsmittel sind nicht mehr notwendig. Dadurch, daß das Schleudersieb frei stehend in die Rinaschale eingesetzt ist, kann es leicht entnommen, ausgewechselt bzw. wieder ein-esetzt werden. Das Fruchtfleisch wandert unter der Zentrifu-alkraft und der Schwerkraft in den Bereich des unteren Ringspaltes und staut sich ringsum - mit Ausnahme des Abschnittes der Austrittsöffnung - gegen die Gehäusewand. Eine geschlossene Bauform ergibt sich erfindungsgemäß dadurch, daß die Innenwand der Rine-schale vom Außenumfanc, des Trä-ers der Zerkleinerungsscheibe ausgeht.According to such training is provided a food processor, in particular for chopping and juicing fruits that brings optimum juicing in gebrauchsgünsti-Cre C, r way. This property is based essentially on the provision of the annular gap on the outer wall of the annular shell, which the pulp reaches as almost dry residues after passing through the upstream centrifugal sieve and leaves through the outlet opening. But the trouble-free, continuous removal of the pulp is at the same time due to the fact that the Rincrspalt has Umfanggsrichtung in the annular shell, is directly used so that the centrifugal force for ejection. Scrapers or similar aids are no longer necessary. Because the centrifugal sieve is inserted into the Rina bowl in a free-standing manner, it can easily be removed, replaced or reinserted. The pulp migrates under centrifugal force and gravity into the area of the lower annular gap and accumulates all around - with the exception of the section of the outlet opening - against the housing wall. According to the invention, a closed design results from the fact that the inner wall of the rine bowl extends from the outer circumference of the carrier of the comminuting disk.

Die bei der Rotation notwendige betriebssichere Halteruna ist erfindungsgemäß ausreichend gegeben, wenn das Schleudersieb mit einem unteren, umgefalteten Rand federnd in die Ringschale eingesetzt ist. Beispielsweise durch Schlitzen des an der Ringschalen-Außenwand anlieaenden Randes läßt sich die Federungseigenschaft noch erhöhen, da die entsprechend freigeschnittenen Lappen durch die Zentrifugalkraft noch stärker angepreßt werden.The operationally reliable holding device required during rotation is according to the invention sufficient if the centrifugal sieve with a lower, folded edge is resiliently inserted into the ring shell. For example, by slitting the the edge of the ring shell outer wall can be lied to the resilience property still increase, as the correspondingly cut lobes are caused by centrifugal force be pressed even harder.

Damit der Ringspalt nicht durch das eingesetzte Schleudersieb zugesetzt wird, liegt erfindungsgemäß der Rand des Schleudersiebes unterseitig auf den den Ringspalt unterbrechenden Stegen auf. Entsprechende Auflagerausdrückungen lassen sich ohne größeren technischen Aufwand an den Stegen anbringen. Die Stege werden auf diese Weise gleichzeitig stabilisiert, was den Vorteil hat, daß sie nur geringe Materialquerschnitte aufweisen können.So that the annular gap is not clogged by the centrifugal sieve used is, according to the invention, the edge of the centrifugal screen is on the underside of the Annular gap interrupting webs. Leave the corresponding support terms attach themselves to the bars without major technical effort. The jetties will stabilized in this way at the same time, which has the advantage that they are only small May have material cross-sections.

Ferner besteht ein vorteilhaftes Merkmal der Erfindung darin, daß der Außenrand der Ringschale el el über die die Ringschale umgebende Gehäusewand abgewinkelt ist. Durch diese Ausgestaltung ist mit einfachsten Mitteln eine Trennung zwischen dem den Fruchtsaft führenden Kanal und der vom Fruchtfleisch durchlaufenen Kammer -ebildet.Furthermore, an advantageous feature of the invention is that the outer edge of the ring shell el el over the housing wall surrounding the ring shell is angled. With this configuration, a separation is possible with the simplest means between the canal that carries the fruit juice and that through which the pulp passes Chamber-educated.

Wegen des möglichen hochtourigen Laufes der Maschine ist es schließlich gemäß der Erfindung noch vorteilhaft, wenn dem Einsteckschacht in Drehrichtun- der Zerkleinerungsscheibe ein sektorförmiger Schacht C, zum Einstecken eines an sich bekannten Stö- el ßels benachbart ist, und diesem Stößelschacht benachbart eine sich über die restliche Sektorfläche der Zerk-leinerungsscheibe erstreckende Abschlußwand benachbart ist, die im Abstand oberhalb der Zerkleinerungsscheibe liegt. Zufolge derartiger Ausbildung ist vermieden, daß eingefülltes Gut oder Teile davon, insbesondere bei hochtourig drehender Zerkleinerungsscheibe, aus dem Zuführschacht wieder herausgeschleudert wird. Das Füllgut wird vielmehr durch den etwas zurückgezogenen Stößel, in der Hauptsache aber durch die Abschlußwand von oben her abgedeckt.Because of the possible high-speed running of the machine, it is finally according to the invention still advantageous if the insertion shaft in the direction of rotation Shredding disc a sector-shaped shaft C, for inserting one per se known plunger ßels is adjacent, and this plunger shaft adjacent one End wall extending over the remaining sector surface of the shredding disc is adjacent, which is at a distance above the shredding disc. As a result Such a training avoids that filled goods or parts thereof, in particular when the shredding disc is rotating at high speed, is thrown out of the feed shaft again will. Rather, the filling material is mainly due to the somewhat retracted plunger but covered by the end wall from above.

Der Gegenstand der Erfindung ist in der Zeichnung an Hand eines Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigt A b b. 1. eine Seitenansicht der Küchenmaschine.The object of the invention is explained in more detail in the drawing using an exemplary embodiment. It shows A b b. 1. A side view of the food processor.

A b b. 2 eine teilweise Draufsicht auf die Kücheninaschine, A b b. 3 einen Teilschnitt durch die Kücheninaschine, A b b. 4 eine Teilansicht auf das eingesetzte Schleudersieb, A b b. 5 einen Schnitt nach der Linie A-B der Ab b. 4, Ab b. 6 einen Schnitt nach der Linie C-D der Ab b. J und Ab b. 7 einen Schnitt nach der Linie E-F der Ab b. 6. A b b. 2 shows a partial plan view of the kitchen machine, A b b. 3 a partial section through the kitchen machine, A b b. 4 a partial view of the centrifugal sieve used, A b b. 5 shows a section along the line AB of Ab b. 4, from b. 6 shows a section along the line CD of Fig. B. J and Ab b. 7 shows a section along the line EF of Ab b. 6th

Die dargestellte Küchenmaschine besitzt den einen Elektromotor aufnehmenden Antriebssockel 1, einen auswechselbar aufgesetzten Entsafterteil 2 und den diesen abschließenden Deckel 3. The food processor shown has the drive base 1 which accommodates an electric motor, an exchangeably attached juicing part 2 and the cover 3 closing this.

Der Deckel 3 weist einen Schacht 4 zum Zuführen des zu zerkleinernden Gutes auf. Ein mit Haken 5 versehener Verschlußbügel 6 gestattet ein schnelles Lösen des Deckels 3 vom Entsafterteil 2 sowie ein schnelles Aufsetzen und Fesseln des Deckels 3. The cover 3 has a shaft 4 for feeding in the material to be shredded. A locking clip 6 provided with hooks 5 allows the lid 3 to be released quickly from the juicing part 2 and the lid 3 to be quickly put on and tied.

Der Schacht 4 endet unter Freilassung eines Ringspaltes unmittelbar vor einer konzentrisch am oberen Ende 7 einer Antriebswelle 8 befestigten Zerkleinerungsseheibe 9. Letztere weist in radialer Anordnung Reihen von Zähnen bzw. Messern] 0 auf. Die Antriebswelle 8 schließt mit der oberen Scheibenfläche 9' ab.The shaft 4 ends leaving an annular gap immediately in front of a comminuting disc 9 fastened concentrically to the upper end 7 of a drive shaft 8. The latter has rows of teeth or knives ] 0 in a radial arrangement. The drive shaft 8 terminates with the upper disk surface 9 ' .

Die Zerkleinerungsscheibe 9 ist auf eIne mit der Antriebswelle 8 verkeilte Platte 11 aufgenietet (vgl. Ab b. 3). The comminuting disk 9 is riveted onto a plate 11 wedged with the drive shaft 8 (see Fig. 3 above).

Durch diese Nietverbindung ist ferner eine Rincyschale 12 erfaßt. Letztere bildet zu diesem Zweck am oberen Ende ihrer Innenwand 12' einen einwärtsgerichteten Befestigungsflansch 13 aus. Der Boden IY' der Ringschale 12 ragt bis in einen vorn Entsaftergehäuse 14 gebildeten Ringraum 15, welcher von der die Ringschale 12 umgebenden Gehäusewand 14' begrenzt ist. Die Außenwand 12... der Ringschale 12 weist einen lediglich von kleinen Stegen 16 unterbrochenen Ringspalt 17 auf. Dieser läuft vor einer in der Gehäusewand 14' belassenen Fruchtfleisch-Austrittsöffnung 18 um (vgl. A b b. 6 und 11). Die Fruchtfleisch-Austrittsöffnung 18 setzt sich in einen Austrittsschnabel 1-9 fort, unter den ein Auffanggefäß gestellt werden kann.A Rincy bowl 12 is also grasped by this riveted connection. For this purpose, the latter forms an inwardly directed fastening flange 13 at the upper end of its inner wall 12 ′. The bottom IY 'of the annular shell 12 protrudes into an annular space 15 which is formed at the front of the juicer housing 14 and which is delimited by the housing wall 14 ′ surrounding the annular shell 12. The outer wall 12 ... Of the annular shell 12 has an annular gap 17 which is only interrupted by small webs 16 . This runs around in front of a pulp outlet opening 18 left in the housing wall 14 ' (cf. A b b. 6 and 11). The pulp outlet opening 18 continues into an outlet spout 1-9 , under which a collecting vessel can be placed.

Die Außenwand 12... der Ringschale 12 ist über die die Ringschale 12 umgebende Gehäusewand 14' abgewinkelt, und zwar zufolge des Randes 12"".The outer wall 12 ... Of the annular shell 12 is angled over the housing wall 14 ′ surrounding the annular shell 12, namely as a result of the edge 12 "".

Die Ringschale 12 trägt das frei stehend eingesetzte Schleudersieb 20. Es ist kegelstumpfförmi-er Gestalt. Die Siebschlitze sind durch kurze Striche 21 schematisch veranschaulicht. Der obere Siebrand wird von einem Profilring 22 verstärkt. Der nach oben gerichtete Schenkel22' des Profilringes 22 überragt den Ringspalt x, so daß das zerkleinerte Gut ausschließlich in den vom Scbleudersieb umschriebenen Raum 23 gelangen kann. Der in horizontaler Ebene weisende andere Profilschenkel 22" schirmt nach oben hin ab und lenkt den abgeschleuderten Saft gegen eine vom Deckel 3 gebildete, geneigt verlaufende Prallfläche 24, die sich in eine Tropfkante 25 fortsetzt. Letzteretveist in Richtung eines Rin C gkanals 26, der eine Austrittsöffnung 27 besitzt.The ring shell 12 carries the centrifugal screen 20 which is used free-standing. It is frustoconical in shape. The sieve slots are illustrated schematically by short lines 21. The upper edge of the screen is reinforced by a profile ring 22. The upwardly directed leg 22 'of the profile ring 22 projects beyond the annular gap x so that the comminuted material can only reach the space 23 circumscribed by the spin screen. The oriented in the horizontal plane other profile leg 22 "screens upwards from back and directs the centrifuged juice against a formed by the cover 3, running inclined baffle 24, which continues in a drip edge 25th Letzteretveist toward a Rin C gkanals 26 that a Has outlet opening 27.

Unterseitig weist das Schleudersieb 20 einen umfalteten Rand 28 auf, der zweckmäßig von dein einen Schenkel eines etwa V-förmigen Verstärkungsringes 29 gebildet ist. Dieser Rand 28 ermöglicht ein federndes Einlegen des Schleudersiebes 20 in die Ringschale 12. Zur Erhöhung der Federungseigenschaft ist der an der Ringschalen-Außenwand 12... anliegende Rand 28 in Abständen mit Schlitzen 30 versehen. Bei Rotieren preßt sich der Rand 28 zufolge der Fliehkraft verstärkt gegen die Ringschalen-AuCenwand iviz.On the underside, the centrifugal screen 20 has a folded edge 28 which is expediently formed by one leg of an approximately V-shaped reinforcing ring 29 . This edge 28 allows a resilient engagement of the centrifugal screen 20 in which annular shell 12. To increase the property of the suspension on the annular shell outside wall 12 ... fitting edge 28 is provided at intervals with slots 30th When rotating, the edge 28 presses itself more strongly against the annular shell outer wall iviz due to the centrifugal force.

Die Aufla-e für das frei stehend einsetzbare Schleudersieb 20 bilden Ausdrückungen 31 an den Stegen 16 der Ringschale 12. Nach überwinden von an der Ringschalen-Außenwand 12... angeordneten, rastenartig wirkenden Warzen 32, hat das Schleudersieb 20 seine betriebsgerechte Lage inne.The support for the free-standing centrifugal screen 20 is formed by depressions 31 on the webs 16 of the annular shell 12. After overcoming lugs 32 arranged on the annular shell outer wall 12 ... , the centrifugal screen 20 is in its operational position.

Dem Einfüllschacht 4 ist in Drehrichtung (Pfeil v) der Zerkleinerungsscheibe 9 ein sektorförmiger Schacht 33 benachbart. Letztere ist dem Einführen eines Stößels (nicht dargestellt) vorbehalten. Die Schachtwandung 34 erstreckt sich abwärts bis in Höhe C, einer horizontal verlaufenden Abschlußwand 35, welche die restliche Sektorfläche der Zerkleinerungsscheibe 9 abdeckt und im Abstand z oberhalb dieser Zerkleinerungsscheibe liegt. Die übrigen, den Schacht 33 bildenden Wände 36 und 37 erstrecken sich von der Abschlußwand 35 aus abwärts und bilden eine Art Nische, die vom Stößel abgedeckt ist. Durch diese Ausbildung ist ein Herausschleudern von Fruchtfleischstückchen aus dem Füllschacht 4 weitgehendst vermieden.A sector-shaped chute 33 is adjacent to the feed chute 4 in the direction of rotation (arrow v) of the comminuting disk 9. The latter is reserved for inserting a plunger (not shown). The shaft wall 34 extends downward to level C, a horizontally extending end wall 35 which covers the remaining sector surface of the comminuting disk 9 and lies at a distance z above this comminuting disk. The other walls 36 and 37 forming the shaft 33 extend downward from the end wall 35 and form a kind of niche which is covered by the plunger. This design prevents pieces of pulp from being thrown out of the filling chute 4 to the greatest possible extent.

Die Arbeitsweise der Küchenmaschine ist wie folgt: Das eingefüllte Gut tritt in zerkleinerter Form durch den Ringspalt x gegen das mit hoher Geschwindio,-C C keit rotierende Schleudersieb 20. Unabhängig von etwaigem fortwährendem Nachschub an Fruchtfleisch schiebt sich dieses unter völligem Entsaften in Richtung auf den Ringspalt 17 zu, durch welchen es in den von der Gehäusewand 14' begrenzten Rineraum 15 gelangt. Die Stege 16 bzw. an ihnen anaeordnete Schaufeln 16' reißen das stauend gegen die Wand 14' C gedrückte Fruchtfleisch mit und führen es der Frucht-Heisch-Austrittsöffnung 18 zu, wo es zufolge der Zenim trifugalkraft austritt.The way the food processor works is as follows: The food that has been filled in is crushed through the annular gap x against the centrifugal sieve 20, which is rotating at high speed 17 through which it arrives in the room 15 delimited by the housing wall 14 '. The webs 16 or blades 16 'arranged on them drag along the pulp, which has been pressed against the wall 14' C and lead it to the Frucht-Heisch outlet opening 18 , where it emerges as a result of the centrifugal force.

Der Saft selbst gelangt über die Prallfläche 24 und Tropfkante 25 in den Ringkanal 26, von wo aus er der Entnahmeöffnung 27 zuläuft. Der Rin-kanal 26 nimmt im Bereich der Fruchtfleisch-Austrittsöffnung 18 einen erhöhten Verlauf. Das hierdurch erzeugte Gefälle gewährleistet ein schnelles Entleeren des Ringkanals 26. Zum Reinigen kann nach Abnehmen des Deckels 3 das Schleudersieb 20 einfach heraus-,genommen werden.The juice itself reaches the annular channel 26 via the baffle 24 and drip edge 25 , from where it runs to the removal opening 27. The Rin channel 26 has an elevated profile in the area of the pulp outlet opening 18. The gradient produced in this way ensures that the annular channel 26 is emptied quickly. For cleaning, the centrifugal screen 20 can simply be removed after removing the cover 3.

Claims (2)

Patentansprüche-. 1. Motorisch angetriebene, Küchenmaschine, insbesondere zum Zerkleinern und Entsaften von Früchten, mit einer konzentrisch am oberen Ende der Antriebswelle angeordneten Zerkleinerungsscheibe, oberhalb welcher sich ein am Deckel der Küchenmaschine angeordneter Schacht zum Zuführen des zu zerkleinernden Gutes erstreckt und die von einem kegeistumpfförmigen, mitlaufenden Schleudersieb umgeben ist, welchem eine Öffnun- im Gehäuse der Küchenmaschine zum C Austritt des Fruchtsaftes und eine weitere öffnunor zum Austritt des sich in einer Ringschale sammelnden Fruchtfleisches zugeordnet ist, da du r c h C gekennzeichnet, daß die Außenwand (12... 3 der mit ihrer Innenwand (12') von der Zerkleinerungsscheibe (9) ausgehenden Ringschale (12) das frei stehend eing, gesetzte Schleudersieb (20) trägt und einen Ringspalt (17) ausbildet, der vor der mit der Fruchtfleisch-Austrittsöffnung (18) versehenen Gehäusewand (14') umläuft. Claims-. 1. Motor-driven kitchen machine, in particular for chopping and juicing fruits, with a shredding disc arranged concentrically at the upper end of the drive shaft, above which a shaft arranged on the lid of the food processor extends and which extends from a truncated cone-shaped, revolving shaft spinning strainer is surrounded, is assigned to which an openings have in the housing of the kitchen machine for C outlet of the fruit juice and another öffnunor to the outlet of the collecting in a ring nut meat, d a d u rch C in that the outer wall (12 ... 3 which with its inner wall (12 ') extending from the shredding disc (9) carries the free-standing inserted centrifugal screen (20) and forms an annular gap (17) in front of the one provided with the pulp outlet opening (18) Housing wall (14 ') runs around. 2. Küchenmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenwand (12') der Ringschale (12) vom Außenumfang des Trägers (11) der Zerkleinerungsscheibe (9) ausgeht. 3. Küchenmaschine nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Schleudersieb (20) mit einem unteren umgefalteten Rand (28) federnd in die Ringschale (12) ein-Cresetzt ist. 4. Küchenmaschine nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Rand (28) des Schleudersiebes (20) unterseitig auf den den Ringspalt (17) unterbrechenden Stegen (16) aufliegt. 5. Küchenmaschine nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenwand (12 ... ) der Ringschale (12) über die die Ringschale (12) umgebende Gehäusewand (14) abgewinkelt g ist. 6. Küchenmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem Einsteckschacht (4) in Drehrichtung (y) der Zerkleinerungsscheibe (9) ein sektorförmiger Schacht (33) zum Einstecken eines an sich bekannten Stößels benachbart ist, und diesem Stößelschacht (33) benachbart eine sich über die restliche Sektorfläche der Zerkleinerungsscheibe (9) erstreckende Abschlußwand (35) benachbart ist, die im Abstand (z) oberhalb der Zerkleinerungsscheibe (9) liegt. C, In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1740 914; schweizerische Patentschriften Nr. 277 933, 279578. 2. Kitchen machine according to claim 1, characterized in that the inner wall (12 ') of the annular shell (12) extends from the outer circumference of the carrier (11) of the shredding disc (9) . 3. Kitchen machine according to claims 1 and 2, characterized in that the centrifugal sieve (20) with a lower folded edge (28) is resiliently inserted into the annular shell (12). 4. Kitchen machine according to claims 1 to 3, characterized in that the edge (28) of the centrifugal sieve (20) rests on the underside of the webs (16) interrupting the annular gap (17). 5. Kitchen machine according to Claims 1 to 4, characterized in that the outer wall (12 ...) of the annular shell (12) is angled over the housing wall (14) surrounding the annular shell (12). 6. Kitchen machine according to claim 1, characterized in that the insertion shaft (4) in the direction of rotation (y) of the shredding disc (9) is a sector-shaped shaft (33) for inserting a known plunger adjacent, and this plunger shaft (33) is adjacent over the remaining sector surface of the comminuting disc (9) extending end wall (35) is adjacent, which is at a distance (z) above the comminuting disc (9) . C, Publications under consideration: German utility model No. 1 740 914; Swiss patents No. 277 933, 279578.
DE1965V0030020 1965-12-24 1965-12-24 Motor-driven kitchen machine Pending DE1244350B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965V0030020 DE1244350B (en) 1965-12-24 1965-12-24 Motor-driven kitchen machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1965V0030020 DE1244350B (en) 1965-12-24 1965-12-24 Motor-driven kitchen machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1244350B true DE1244350B (en) 1967-07-13

Family

ID=7585348

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1965V0030020 Pending DE1244350B (en) 1965-12-24 1965-12-24 Motor-driven kitchen machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1244350B (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5313836Y2 (en) * 1973-09-20 1978-04-13
EP0226696A1 (en) * 1985-12-27 1987-07-01 Sammic, S.A. Improved juice extractor for industrial use
WO2006045864A1 (en) * 2004-10-22 2006-05-04 Zumex Maquinas Y Elementos, S.A. Improved liquefier
EP2368465A1 (en) * 2010-03-25 2011-09-28 Koninklijke Philips Electronics N.V. Centrifuge-type juice extractor having a frusto-conical sieve and enhanced juice separation
ITBO20120333A1 (en) * 2012-06-19 2013-12-20 Sorma S P A COVERING OF PARTS OF MACHINES FOR PROCESSING FOOD PRODUCTS
WO2017089367A1 (en) * 2015-11-25 2017-06-01 Thompe B.V. A device for extracting juice from fruit and/or vegetable items
CN112089306A (en) * 2013-09-17 2020-12-18 布瑞威利私人有限公司 Fruit and vegetable juicing device

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH277933A (en) * 1949-10-11 1951-09-30 Aerne Edwin Apparatus for chopping fruits and vegetables and for making juices.
CH279578A (en) * 1950-02-03 1951-12-15 Ag T Oertli Device for extracting the juice from crushed material containing juice.
DE1740914U (en) * 1953-11-27 1957-03-07 Mauz & Pfeiffer ELECTRICALLY DRIVEN KITCHEN MACHINE FOR GRATING AND DEADING FRUIT AND THE LIKE.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH277933A (en) * 1949-10-11 1951-09-30 Aerne Edwin Apparatus for chopping fruits and vegetables and for making juices.
CH279578A (en) * 1950-02-03 1951-12-15 Ag T Oertli Device for extracting the juice from crushed material containing juice.
DE1740914U (en) * 1953-11-27 1957-03-07 Mauz & Pfeiffer ELECTRICALLY DRIVEN KITCHEN MACHINE FOR GRATING AND DEADING FRUIT AND THE LIKE.

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5313836Y2 (en) * 1973-09-20 1978-04-13
EP0226696A1 (en) * 1985-12-27 1987-07-01 Sammic, S.A. Improved juice extractor for industrial use
WO2006045864A1 (en) * 2004-10-22 2006-05-04 Zumex Maquinas Y Elementos, S.A. Improved liquefier
US7644656B2 (en) 2004-10-22 2010-01-12 Zumex Maquinas Y Elementos, S.A. Liquefier
CN101106925B (en) * 2004-10-22 2010-12-08 祖梅克斯机械Y元素公司 Improved juicer
AU2005298586B2 (en) * 2004-10-22 2011-04-28 Zumex Group, S.A. Improved liquefier
EP2368465A1 (en) * 2010-03-25 2011-09-28 Koninklijke Philips Electronics N.V. Centrifuge-type juice extractor having a frusto-conical sieve and enhanced juice separation
ITBO20120333A1 (en) * 2012-06-19 2013-12-20 Sorma S P A COVERING OF PARTS OF MACHINES FOR PROCESSING FOOD PRODUCTS
CN112089306A (en) * 2013-09-17 2020-12-18 布瑞威利私人有限公司 Fruit and vegetable juicing device
WO2017089367A1 (en) * 2015-11-25 2017-06-01 Thompe B.V. A device for extracting juice from fruit and/or vegetable items
NL2015851A (en) * 2015-11-25 2017-06-02 Thompe B V A device for extracting juice from fruit and/or vegetable items.
US10743575B2 (en) 2015-11-25 2020-08-18 Thompe B.V. Device for extracting juice from fruit and/or vegetable items

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102004045999B4 (en) Device for extracting juice and pulp from vegetable products
DE202006019868U1 (en) Rasping disc for food processor
DE4410768A1 (en) Fruit and vegetable juicer
DE2701826A1 (en) EXTRACTOR
DE3529204A1 (en) Electric coffee maker with a centrifugal filter
DE1288411B (en) Device for shredding waste
DE1244350B (en) Motor-driven kitchen machine
DE850360C (en) Device for chopping fruits, vegetables and other water- or oil-containing comminution material
DE1185343B (en) Kitchen machine for juicing fruits
AT208023B (en) Juice centrifuge
DE1021546B (en) Centrifuge for juicing chopped fruits, vegetables or the like.
DE1940644U (en) DEVICE FOR JUICEING CITRUS FRUITS OD. DGL.
DE964174C (en) Device for juicing fruits, vegetables u. like
DE1142052B (en) Extractor for juicing all kinds of fruits
EP0134378A1 (en) Comminuter
DE2546661A1 (en) Centrifugal separator for fruit and vegetable juices - filter foil surface forms secondary filter with centrifugal bowl
DE1146627B (en) Electric motor driven fresh juice centrifuge for kitchen and household
DE920459C (en) Finest shredding machine
DE1155574B (en) Juicer and Schnitzler
DE1141760B (en) Juicer for fruits, especially berries
DE1821820U (en) FRESH JUICE CENTRIFUGE FOR KITCHEN AND HOUSEHOLD.
CH267662A (en) Device for chopping fruits, vegetables and other water or oil-containing comminution material.
CH293056A (en) Food processor.
CH343082A (en) Device for crushing and juicing fruits and vegetables
AT214596B (en) Juice centrifuge that can be placed on a motor-driven kitchen appliance