DE1244333B - Arrangement for washing boards which are used to dry glued-on skin by means of a circulating stream of warm air - Google Patents

Arrangement for washing boards which are used to dry glued-on skin by means of a circulating stream of warm air

Info

Publication number
DE1244333B
DE1244333B DEST15308A DEST015308A DE1244333B DE 1244333 B DE1244333 B DE 1244333B DE ST15308 A DEST15308 A DE ST15308A DE ST015308 A DEST015308 A DE ST015308A DE 1244333 B DE1244333 B DE 1244333B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
washing
soaking
return
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST15308A
Other languages
German (de)
Inventor
Bohuslav Plechac
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Strojosvit np
Original Assignee
Strojosvit np
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Strojosvit np filed Critical Strojosvit np
Publication of DE1244333B publication Critical patent/DE1244333B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B1/00Manufacture of leather; Machines or devices therefor
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C14SKINS; HIDES; PELTS; LEATHER
    • C14BMECHANICAL TREATMENT OR PROCESSING OF SKINS, HIDES OR LEATHER IN GENERAL; PELT-SHEARING MACHINES; INTESTINE-SPLITTING MACHINES
    • C14B2700/00Mechanical treatment or processing of skins, hides or leather in general; Pelt-shearing machines; Making driving belts; Machines for splitting intestines
    • C14B2700/28Processes or apparatus for the mechanical treatment of hides or leather not provided for in groups C14B2700/01 - C14B2700/27

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Description

Anordnung zum Waschen von Tafeln, die zum Trocknen aufgeklebter Häute mittels eines im Umlauf geführten Warmluftstromes dienen Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung zum Waschen von Tafeln, die zum Trocknen aufgeklebter Häute mittels eines im Umlauf geführten Warmluftstromes dienen, dem die aufgenommene Feuchtigkeit laufend in einem oder mehreren Klimatisationstürmen entzichbar ist, mit einer mit warmem Wasser gespeisten Spritzeinrichtung zum Einweichen und Waschen der Tafeln, bei der das Warmwasser zum Teil aus dem aus Klimatisationstürmen entweichenden Wasser und zum Teil aus dem Rückwasser aus der Einweich- und der Waschkammer besteht.Arrangement for washing panels, which are used to dry glued-on skins The present invention is used by means of a circulating hot air stream relates to an arrangement for washing boards for drying glued-on hides by means of a circulating hot air flow, which the absorbed moisture is used is continuously accessible in one or more air conditioning towers, with one with spraying device fed with warm water for soaking and washing the boards, in which the hot water comes partly from the water escaping from the air conditioning towers and partly consists of the return water from the soaking and washing chambers.

Bei den modernen Verfahren zum Trocknen von auf Glas-, Porzellan- oder Metalltafeln aufgeklebten Häuten müssen von den Tafeln vor dem Aufkleben der nassen Häute zunächst alle Unreinheiten und insbesondere die von dem vorherigen Trocknungsvorgang herrührenden Klebemittelreste entfernt werden. Dies geschieht manuell oder mittels Waschmaschinen verschiedener Bauart mit zylindrischen oder flachen Rotationsbürsten unter ständigem Zufluß von erwärmtem Wasser, wobei das Wasser die Aufgabe hat das eingetrocknete Klebemittel sowie andere Unreinigkeiten aufzuweichen und abzuschwemmen.With modern methods of drying on glass, porcelain or metal panels glued-on skins must be removed from the panels before gluing the wet skins first of all all the impurities and especially those of the previous one Any adhesive residues resulting from the drying process must be removed. this happens manually or by means of washing machines of various types with cylindrical or flat rotary brushes with a constant influx of heated water, whereby the Water has the task of the dried adhesive as well as other impurities to soften and wash away.

Das Waschen der Tafeln, insbesondere Glas- und Porzellantafeln, kann lediglich mit warmem Wasser erfolgen. Kaltes Wasser kühlt die nach dem vorheri-"en Trocknungsvorgang erwärmten Rahmen allzu rasch ab, weshalb es leicht zum Springen der Tafeln kommen kann. Auch erweicht warmes Wasser leichter den eingetrockneten Klebstoff.The washing of the boards, especially glass and porcelain boards, can can only be done with warm water. Cold water cools the one after the previous one During the drying process, the frame warmed up too quickly, making it easy to jump the tables can come. Warm water also softens dry water more easily Adhesive.

Ein Nachteil dieser bisher verwendeten Waschverfahren und Vorrichtungen besteht darin, daß sie eine große Menge von reinem Waschwasser und einen großen Aufwand an Wärmeenergie zum Erwärmen des Wassers benötigen. Aus diesem Grunde läßt man bei manchen Verfahren und Vorrichtungen das Wasser zirkulieren. So ist eine Vorrichtun- bekanntgeworden, bei der zum Waschen von Klebetrockentafeln das von der Waschmaschine und einer Vorweichanla-e abfließende Wasser wieder zu verwenden und dabei Frischwasser zuzusetzen ist. Damit ist aber ein ausschlaggebender Erfolg nicht zu erzielen. Die im Wasser gelösten Reste des Klebemittels verursachen Schwierigkeiten im Wärmeaustauscher, in den Spritzdüsen und im ganzen Zirkulationssystem. Das aus den Berieselungskühlem der Klimatisierungstürme von tatsächlich in Arbeit befindlichen Trockenanlagen bekannter Bauart abfließende Wasser und das aus den dem Trocknungsvorgang unterworfenen Häuten abgeführte Wasser, selbst wenn es rein und erwärmt ist, entweicht frei in den Abflußkanal, wodurch im Betrieb beträchtliche Wärmeverhiste entstehen.A disadvantage of these previously used washing methods and devices is that they have a large amount of pure washing water and a large one Require expenditure of thermal energy to heat the water. Because of this, lets In some processes and devices, the water is circulated. So is one Apparatus has become unknown, in which for washing adhesive drying boards that of the washing machine and a pre-soak system to reuse the draining water and fresh water has to be added. But that is a decisive success not to be achieved. The residues of the adhesive dissolved in the water cause difficulties in the heat exchanger, in the spray nozzles and in the entire circulation system. The end the sprinkler coolers of the air conditioning towers of those actually in work Drying systems of known design, draining water and that from the drying process Water discharged from the skins, even if it is clean and warmed, escapes freely into the drainage channel, which creates considerable heat hazards during operation.

Darüber hinaus kann es bei einer Störung des Waschwassererwärmers leicht zum Zerspringen der Glas- oder Porzellantafeln kommen, denn das frische und kühle, nicht bei einer Störung im Waschwassererwärmer erwärmte Waschwasser ruft bei den bisher bekannten Verfahren und Vorrichtungen deren plötzliche örtliche Abkühlung hervor.In addition, if the washing water heater malfunctions, the glass or porcelain panels can easily burst , because the fresh and cool washing water, which is not heated in the case of a malfunction in the washing water heater, causes the previously known methods and devices to suddenly cool down locally.

Die Anordnung der vorliegenden Erfindung beseitigt die angeführten Nachteile und gestaltet den Betrieb wirtschaftlicher. Sie schützt die Tafeln vor plötzlicher Abkühlung durch im Falle einer Störung des Wärmeaustauschers kalt bleibendes Wasser.The arrangement of the present invention eliminates the cited Disadvantages and makes the operation more economical. It protects the panels from sudden cooling due to what remains cold in the event of a fault in the heat exchanger Water.

Die Erfindung besteht darin, daß in einem Sammelbehälter, der für das der Spritzeinrichtung zuzuführende Einweich- und Waschwasser vorgesehen ist und in den auch eine Sammelleitun- für das Kondenswasser und für das Berieselungswasser aus den Klimatisationstärinen mündet, je ein senkrechtes Rohrstück für den Rücklauf des Rückwassers aus der Waschkammer vorgesehen -ist, deren jedes an seinem oberen Ende unterhalb der Mündungen der Rücklaufleitungen für das Einweich- bzw. Waschwasser einen Abfluß für dieses nach außerhalb des Sammelbehälters und an seinem unteren Ende je einen durch einen Schwimmer -gesteuerten Auslaß in den Sammelbehälter hat, wobei die unteren Rohrenden mit ihrem durch die Schwimmer -esteuerten Auslaß in einer solchen Höhe im Sammelbehälter angeordnet sind, daß sich der gesteuerte Auslaß für das Rückwasser aus der Waschkammer nur bei Unterschreiten eines festgesetzten Tiefstwasserstandes, der gesteuerte Auslaß für das Rückwasser aus der Einweichkammer dagegen schon bei Unterschreiten eines etwas höher liegenden, jedoch noch beträchtlich unterhalb des Höchstwasserstandes liegenden Wasserstandes öffnet, während sich beide Auslässe bei überschreiten des für ihre Öffnung vor-,gesehenen Wasserstandes schließen. Dabei ist es zweckmäßig, daß von einem der Rohrstücke in einer entsprechend dem gewünschten, maximalen Wasserstand im Sammelbehälter gewählten Höhe ein weiteres, bis in die Nähe des Bodens des Sammelbehälters reichendes überlaufrohr ausgeht.The invention consists in that in a collecting container, which is provided for the spray device supplied soaking and washing water, and also discharges into the a Sammelleitun- for the condensate and for the irrigation water from the Klimatisationstärinen depending a vertical pipe piece for the return of the return water from the washing chamber is provided, each of which has an outlet for the soaking or washing water at its upper end below the mouths of the return lines for the soaking or washing water to the outside of the collecting container and at its lower end each has an outlet into the collecting container controlled by a float The lower pipe ends with their outlet controlled by the float are arranged in the collecting tank at such a height that the controlled outlet for the return water from the washing chamber is only open when the water level falls below a specified deep water level, whereas the controlled outlet for the return water from the soaking chamber already at If the water level falls below a slightly higher level, but is still considerably below the maximum water level, the two outlets close when the water level intended for their opening is exceeded. It is expedient here that another overflow pipe extending as far as the vicinity of the bottom of the collecting container extends from one of the pipe sections at a height selected in accordance with the desired maximum water level in the collecting container.

In der vorliegenden Erfindung wird davon ausgegangen, daß im Rahmen des Trocknungsprozesses, in den der Reinigungsvorgang für die Tafeln einge.-schaltet ist, mehrere Stellen vorhanden sind, an denen warmes oder angewärmtes Wasser anfällt, das für den Reinigungsvorgang ausgenützt werden soll. Hierzu wird Wasser aus vier verschiedenen Quellen benutzt, nämlich: 1. Rückwasser aus der Waschkammer, 2. Rückwasser aus der Einweichkammer, 3. das Wasser, mit welchem in den Klimatisationstürmen die Rohrschlangen für die umgewälzte Trockenluft berieselt worden sind, 4. die der umgewälzten Trockenluft durch Kondensation entzogene Feuchtigkeit, welche die Trockenluft den Häuten entzogen hat.In the present invention, it is assumed that within the scope of the drying process, in which the cleaning process for the panels is switched on, there are several places where warm or warmed water is obtained that is to be used for the cleaning process. For this purpose, water from four different sources is used, namely: 1. backwater from the washing chamber, 2. backwater from the soaking chamber, 3. the water with which the coils for the circulated dry air were sprinkled in the air conditioning towers, 4. that of the circulated dry air Moisture removed from dry air by condensation, which the dry air has removed from the skins.

Der Qualität nach sind diese Wasser verschieden. Die Qualität steigt von 1. nach 4. an. Das Rückwasser aus der Waschkammer ist am ungeeignetsten, weil es stark durch die Klebstoffreste verunreinigt ist. Dieses Rückwasser allein kann nicht benutzt werden, da die Klebstoffrückstände die Düsen in der Einweich- und Waschkammer bald verstopfen würden und auch sehr nachteilig für die Pumpe werden. Besser ist schon das Rückwasser aus der Einweichkammer, weil es noch nicht viel Klebstoff enthalten kann. Immerhin bestehen aber auch hier schon gewisse Bedenken, es in vollem Umfang im Kreislauf für das Einweichen und Waschen der Tafeln zu verwenden.The quality of these waters is different. The quality increases from 1st to 4th. The backwater from the washing chamber is the most unsuitable because it is heavily contaminated by the adhesive residue. This backwater alone cannot be used because the adhesive residue would soon clog the nozzles in the soaking and washing chamber and would also be very detrimental to the pump. The backwater from the soaking chamber is better because it cannot contain a lot of adhesive. At least there are certain concerns about using it in full in the cycle for soaking and washing the bars.

Das Berieselungswasser aus den Türmen und das Kondenswasser sind für den Einweich- und Waschvorgang einwandfrei. Die Menge des Kondenswassers ist allerdings nicht sehr groß, im Vergleich zum Berieselungswasser aus den Türmen sogar sehr gering. Im wesentlichen wird aus diesen Gründen das Berieselungswasser verwendet. Da dieses aber in vielen Fällen selbst zusammen mit dem Kondenswasser nicht ausreicht, wird der Restbedarf aus dem Rückwasser der Waschkammer und dem Rückwasser der Einweichkammer gedeckt, wobei wieder dem Rückwasser aus der Einweichkammer der Vorzug "e, cr aeben wird, d. h., auf das Rückwasser von der Waschkammer wird erst zurückgegriffen, wenn der Bedarf aus den Quellen 2. bis 4. nicht mehr gedeckt werden kann.The sprinkling water from the towers and the condensation water are perfect for the soaking and washing process. However, the amount of condensation water is not very large, compared to the sprinkling water from the towers, even very small. It is mainly for these reasons that the sprinkling water is used. Since this, however, in many cases is not sufficient even together with the condensation water, the remaining requirement is covered by the backwater from the washing chamber and the backwater from the soaking chamber, with the return water from the soaking chamber being preferred, i.e. , The return water from the washing chamber is only used when the demand from sources 2 to 4 can no longer be met.

Durch die neue Anordnung wird mit einfachen Mitteln zwangläufig sichergestellt, daß die Versorgung der Waschanlage mit warmem Wasser nach den oben dargelegten Gesichtspunkten selbsttätig im erfolgt und bei geringem Energiebedarf zum Erwärmen des Waschwassers eine Verstopfung der Spritzdüsen durch Verunreinigung nicht auftritt.The new arrangement inevitably ensures with simple means that the supply of the washing system with warm water takes place automatically in accordance with the aspects outlined above and that the spray nozzles are not clogged by contamination when the energy required to heat the washing water is low.

Die beträchtliche technische und wirtschaftliche Bedeutung dieser Anordnung zum Waschen von Tafeln gemäß der Erfindung ergibt sich hauptsächlich aus der Ersparnis von großen Mengen Waschwasser und der zu dessen Erwärmung erforderlichen Wärmeenergie.The considerable technical and economic importance of this Arrangement for washing boards according to the invention emerges mainly from the saving of large amounts of washing water and that required to heat it Thermal energy.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung gehen aus der nachfolgenden Beschreibung einer in den Zeichnungen dargestellten beispielsweisen Ausführung hervor. Es zeigt F i 1 ein Schema der Gesamtanordnun der 9 Waschvorrichtung einer Trockenanlage für auf Tafeln aufgeklebte Häute und F i g. 2 das Schema eines Sammelbehälters mit zwei als überlauf ausgebildeten Rohrstücken.Further advantages and features of the present invention emerge from the following description of an exemplary embodiment shown in the drawings. FIG. 1 shows a diagram of the overall arrangement of the 9 washing devices of a drying system for hides glued to panels, and FIG. 2 shows the diagram of a collecting container with two pipe sections designed as an overflow.

Die Waschkammer A bekannter Bauart ist mit einer Einweichkammer B und einem Wassersammelbehälter C verbunden, in welchen auch das Ab- wasser aus den Klimatisationstürmen D der eigentlichen Trockenanlage fließt.The washing chamber A of known design is connected to a soaking chamber B and a water collecting container C , in which the waste water from the air conditioning towers D of the actual drying system also flows.

In der Einweichkammer B ist an zwei Seiten eine Spritzeinrichtung 1, 2 - Brausen 1 in vertikaler und Brausen 2 in horizontaler Anordnung - vorgesehen. Unter der Einweichkammer B ist eine Sammelwarme 3 angeordnet, in welcher das gesamte, aus der Einweichkammer B abfallende Wasser aufgefan-en und durch eine Rücklaufleitung 4 in den Sammelbehälter C geleitet wird.In the soaking chamber B, a spray device 1, 2 - showers 1 in a vertical and shower 2 in a horizontal arrangement - is provided on two sides. Arranged under the soaking chamber B is a collecting heater 3 in which all of the water falling from the soaking chamber B is collected and passed through a return line 4 into the collecting container C.

Das aus der eigentlichen Waschkammer A bekannter Bauart abfallende Wasser wird in der unterhalb der Kammer angeordneten Sammelwanne 5 aufgefangen. Die Sammelwanne 5 ist mit einem überlauf 6 und einer Rücklaufleitung 7 versehen.The water falling from the actual washing chamber A of known design is collected in the collecting trough 5 arranged below the chamber. The collecting trough 5 is provided with an overflow 6 and a return line 7 .

Der Hauptzufluß des frischen, reinen und vorgewärmten Wassers erfolgt in den Sammelbehälter C durch eine Sammelleitung 8 von den Klimatisationstürmen D. In diesen Türmen wird die umlaufende Luft durch die Berieselungsvorrichtung 9 auf die Tautemperatur abgekühlt. Frischwasser wird hierher von einer zentralen Verteilungsleitung 10 zugeführt.The main flow of fresh, pure and preheated water takes place in the collecting tank C through a collecting line 8 from the air conditioning towers D. In these towers, the circulating air is cooled by the sprinkling device 9 to the dew temperature. Fresh water is supplied here from a central distribution line 10 .

Der Sammelbehälter C ist mit zwei Rohrstücken 11 und 11' ausgestattet. Die automatische Schließung und öffnuno, der Abflußöffnungen der Überläufe besorgt ein Schwimmer 12 bzw. 12' mit einem Dichtunaskegel 13 bzw. 13'. Der Schwimmer 12, 12' ist in einem Schwimmerkorb 14, 14' frei beweglich. In das Rohrstück 11 mündet ein überlaufrohr 15 zur fallweisen Abfuhr des reinsten Waschwassers in die Abflußleitung 16. The collecting container C is equipped with two pipe sections 11 and 11 ' . The automatic closing and opening of the drainage openings of the overflows is provided by a float 12 or 12 'with a sealing cone 13 or 13'. The float 12, 12 'is freely movable in a float basket 14, 14'. In the tube piece 11 opens an overflow pipe 15 to the discharge case by case of the purest wash water in the drain line sixteenth

Der Sammelbehälter C ist mit einem überlauf 17 versehen, dessen Wand einen Saugraum abtrennt, in welchen eine Saugleitung 18 mit dem Saugkorb 19 einer Pumpe 20 hineinragt. Die gepumpte Flüssigkeit wird durch die Druckleitung 21 in einen Wärineaustauscher 22 und weiter zur Waschkammer A geleitet. In den Wärmeaustauscher 22 tritt Heißdampf durch eine Leitung 23 ein, welche durch ein von einem Thermostaten 25 betätigtes Regelventil 24 geschlossen oder geöffnet werden kann.The collecting container C is provided with an overflow 17 , the wall of which separates a suction space into which a suction line 18 with the suction basket 19 of a pump 20 protrudes. The pumped liquid is passed through the pressure line 21 into a heat exchanger 22 and on to the washing chamber A. Superheated steam enters the heat exchanger 22 through a line 23 which can be closed or opened by a control valve 24 actuated by a thermostat 25.

Die Wirkungsweise der Anordnung beim Waschen der Tafeln wird im folgenden beschrieben-Das erforderliche reine Waschwasser fließt durch die Sammelleitung 8 von den Klimatisationstürmen D mit der Berieselungsvorrichtung 9 zusammen mit dem aus dem zu trocknenden Material abgeführten Wasser in den Sammelbehälter C. Der Flüssigkeitsspiegel im Behälter C steigt an, bis er den oberen Rand des überlaufes 17 erreicht. Der den Saugkorb 19 enthaltende Raum füllt sich mit Wasser. Die Pumpe 20 befördert das Waschwasser durch die Druckleitung 21 in die Spritzeinrichtung 1, 2 der Einweichkammer B und die Spritzeinrichtung der Waschkammer A bekannter Bauart.The mode of operation of the arrangement when washing the panels is described below - the required pure washing water flows through the collecting line 8 from the air conditioning towers D with the sprinkler 9 together with the water discharged from the material to be dried into the collecting container C. The liquid level in the container C increases until it reaches the upper edge of the overflow 17 . The space containing the suction strainer 19 is filled with water. The pump 20 conveys the washing water through the pressure line 21 into the spraying device 1, 2 of the soaking chamber B and the spraying device of the washing chamber A of known design.

Aus der Waschkammer A fließt das Wasser in die Sammelwanne 5, wo sich Unreinigkeiten absetzen. über den überlauf 6 und die Rücklaufleitung 7 wird das Wasser in das in dem Sammelbehälter C angebrachte Rohrstück 11' zurückgeführt (F i g. 1 und 2). Wenn hier der Flüssigkeitsspiegel h noch niedrig steht, fließt das Wasser unmittelbar in den Behälter C. Wenn sich jedoch im Sammelbehälter C genügend Wasser befindet, steigt sein Spie-ei so hoch, daß der Schwimmer 12' in dem Auslaß 14' mit dem Dichtungsring (Kegel) 13' das Rohrstück 11' unten schließt, worauf das Wasser dann durch die Rohrleitung 16' unmittelbar in den Abfluß strömt.The water flows from the washing chamber A into the collecting trough 5, where impurities settle. Via the overflow 6 and the return line 7 , the water is returned to the pipe section 11 ' installed in the collecting container C ( FIGS. 1 and 2). If the liquid level h is still low here, the water flows directly into the container C. However, if there is enough water in the collecting container C , its bowl rises so high that the float 12 'in the outlet 14' with the sealing ring ( Cone) 13 ' the pipe section 11' closes below, whereupon the water then flows through the pipe 16 ' directly into the drain.

Aus der Einweichkammer B fließt das Wasser in die Sammelwanne 3 herab, wo sich eventuelle grobe Unreinigkeiten, wie Stücke von Leder u. dgl., absetzen. Von der höchsten Stelle der Sammelwanne 3 wird das noch reine und warme Wasser durch die Rücklaufleitung 4 in das Rohrstück 11, das im Sammelbehälter C angeordnet ist, zurückgeführt. Wenn der Wasserspiegel h hier niedrig steht, fließt das Wasser unmittelbar in den Behälter. Wenn sich jedoch im Sammelbehälter C eine genügende Wassermenge befindet, steigt der Wasserspiegel, bis der Schwimmer 12 in dem Auslaß 14 mit seinem Dichtungskegel 13 den Wasserausfluß aus dem Rohrstück 11 schließt, worauf das Wasser dann durch den Abfluß 16 strömt.From the soaking chamber B the water flows down into the collecting trough 3 , where any coarse impurities such as pieces of leather and the like settle. From the highest point of the collecting trough 3 , the still pure and warm water is returned through the return line 4 into the pipe section 11, which is arranged in the collecting container C. When the water level h is low here, the water flows directly into the container. However, if there is a sufficient amount of water in the collecting tank C , the water level rises until the float 12 in the outlet 14 closes the water outflow from the pipe section 11 with its sealing cone 13 , whereupon the water then flows through the drain 16 .

Das Rohrstück 11 ist gegenüber dem Rohrstück 11' etwas höher gestellt, so daß der Wasserzufluß von der Waschkammer A durch den Schwimmer 12' verschlossen wird und das Wasser durch den Abfluß 16' viel früher entweicht, bevor der von der Einweichkammer B her durch die Rücklaufleitung 4 erfolgende Wasserzufluß durch den Schwimmer 1-2 geschlossen wird.The pipe section 11 is set slightly higher than the pipe section 11 ' so that the water inflow from the washing chamber A is closed by the float 12' and the water escapes through the drain 16 ' much earlier before that of the soaking chamber B through the return line 4 taking place water supply is closed by the float 1-2.

Vor allem wird mit einer Rezirkulation des Wassers von der EinweichkammerB aerechnet. Der Anteil des bereits verunreinigten Wassers von der Waschkammer A, der in den Abfluß entweicht, wird durch das durch die Rohrleitung8 den KlimatisationstürmenD zuströmende Wasser ständig ergänzt. Lediglich im Falle einer außergewöhnlich großen Entnahme an Waschwasser und Man-ei von Wasser in der Rohrleitung 8 wird der Wasserspiegel in dem Sammelbehälter C so weit gesenkt, daß der Schwimmer 12 herabsinkt und den Auslaß 14 aus dem Rohrstück11 öffnet.Above all, a recirculation of the water from the soaking chamber B is expected. The proportion of the already contaminated water from the washing chamber A which escapes into the drain is constantly replenished by the water flowing through the pipeline 8 to the air conditioning towersD. Only in the case of an extraordinarily large withdrawal of washing water and man-egg of water in the pipeline 8 is the water level in the collecting container C lowered so far that the float 12 sinks and the outlet 14 from the pipe section 11 opens.

Im entgegengesetzten Fall jedoch, wenn Pausen eintreten, bei denen die Trocknungsanlage ununterbrochen in Betrieb, aber ohne Zufuhr neuer Tafeln bleibt, sinkt der Verbrauch von Waschwasser bis auf Null, d. h., die Pumpe 20 wird stillgelegt, und aus dem Sammelbehälter wird kein Wasser abgeführt. In einem solchen Fall wird der Ausfluß aus den beiden Rohrstücken 11 und 11' geschlossen und das überschüssige Wasser aus dem SammelbehälterC durch das Rohr 15 abgeführt, welches mit seinem unteren Ende bis beinahe zum Boden des Sammelbehälters C reicht und mit seinem oberen Ende in dem Rohrstück 11 mündet.In the opposite case, however, if there are pauses during which the drying system remains in operation without interruption, but without the supply of new panels, the consumption of washing water drops to zero, i. that is, the pump 20 is shut down and no water is drained from the sump. In such a case, the outflow from the two pipe sections 11 and 11 'is closed and the excess water is drained from the collecting container C through the pipe 15 , which with its lower end reaches almost to the bottom of the collecting container C and with its upper end in the pipe section 11 opens.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Anordnung zum Waschen von Tafeln, die zum Trocknen aufgeklebter Häute mittels eines im Umlauf geführten Warmluftstromes dienen, dem die aufgenommene Feuchtigkeit laufend in einem oder mehreren Klimatisationstürmen entziehbar ist, mit einer mit warmem Wasser gespeisten Spritzeinrichtung zum Einweichen und Waschen der Tafeln, bei der das Warmwasser zum Teil aus dem aus Klimatisationstürmen entweichenden Wasser und zum Teil aus dem Rückwasser aus der Einweich- und der Waschkammer besteht, dadurch gekennzeichnet, daß in einem Sammelbehälter (C), der für das der Spritzeinrichtung (1, 2) zuzuführende EinweichundWaschwasser vorgesehen ist und indenauch eine Sammelleituncy (8) für das Kondenswasser und für das Berieselungswasser aus den Klimatisationstürmen (D) mündet, je ein senkrechtes Rohrstück (11, 11') für den Rücklauf des Rückwassers aus der Einweichkammer (B) und des Rückwassers aus der Waschkammer (A) vorgesehen ist, deren jedes an seinem oberen Ende unterhalb der Mündungen der Rücklaufleitungen (4, 7) für das Einweich- bzw. Waschwasser einen Abfluß (16, 16') für dieses nach außerhalb des Sammelbehälters(C) und an seinemunterenEnde je einen durch einen Schwimmer (12, 12') gesteuerten Auslaß (14,14') in den Sammelbehälter (C) hat, wobei die unteren Rohrenden mit ihrem durch die Schwimmer (12, 12') gesteuerten Auslaß (14, 14') in einer solchen Höhe im Sammelbehälter (C) angeordnet sind, daß sich der gesteuerte Auslaß (14') für das Rückwasser aus der Waschkammer (A) nur bei Unterschreiten eines festaesetzten Tiefstwasserstandes, der gesteuerte Auslaß (14) für das Rückwasser aus der Einweichkammer (B) dagegen schon bei Unterschreiten eines etwas höher lieuenden, jedoch noch beträchtlich unterhalb des Höchstwasserstandes liegenden Wasserstandes öffnet, während sich beide Auslässe (14, 14') bei überschreiten des für ihre öffnung vorgesehenenWasserstandes 12 schließen. Claims: 1. Arrangement for washing boards that are used to dry glued-on skins by means of a circulating hot air stream from which the absorbed moisture can be continuously extracted in one or more air conditioning towers, with a spray device fed with warm water for soaking and washing the boards, in which the hot water consists partly of the water escaping from the air conditioning towers and partly of the return water from the soaking and washing chambers, characterized in that in a collecting container (C) for the soaking and washing water to be supplied to the spray device (1, 2) is provided and indena also a collecting line (8) for the condensation water and for the sprinkling water from the air conditioning towers (D) opens, each with a vertical pipe section (11, 11 ') for the return of the return water from the soaking chamber (B) and the return water from the Washing chamber (A) is provided, each of which at its upper end below the M ündungen the return lines (4, 7) for the soaking or washing water has a drain (16, 16 ') for this to the outside of the collecting container (C) and at its kicking end of each one by a float (12, 12' controlled) outlet (14 , 14 ') into the collecting container (C), the lower pipe ends with their outlet (14, 14') controlled by the floats (12, 12 ') being arranged at such a height in the collecting container (C) that the Controlled outlet (14 ') for the return water from the washing chamber (A) only when it falls below a fixed deep water level, the controlled outlet (14) for the return water from the soaking chamber (B), on the other hand, when it falls below a slightly higher level, but still considerably below The water level lying at the maximum water level opens, while both outlets (14, 14 ') close when the water level 12 provided for their opening is exceeded. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß von einem der Rohrstücke (11, IV) in einer entsprechend dem gewünschten maximalen Wasserstand im Sammelbehälter (C) gewählten Höhe ein weiteres bis in die Nähe des Bodens des S2nimelbehälters (C) reichendes überlaufrohr (15) ausgeht.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that from one of the pipe sections (11, IV) at a height selected according to the desired maximum water level in the collecting tank (C) another overflow pipe ( 15) goes out.
DEST15308A 1958-07-03 1959-07-02 Arrangement for washing boards which are used to dry glued-on skin by means of a circulating stream of warm air Pending DE1244333B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CS1244333X 1958-07-03

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1244333B true DE1244333B (en) 1967-07-13

Family

ID=5458200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST15308A Pending DE1244333B (en) 1958-07-03 1959-07-02 Arrangement for washing boards which are used to dry glued-on skin by means of a circulating stream of warm air

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1244333B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0838190B1 (en) Tunnel type dishwashing machine and method for cleaning dishes and/or trays
DE4208665A1 (en) Washing and drying plant for cleaning oil-contaminated machined parts - has distillation cycle in which used rinsing water is converted to steam and, after heating drying air, is condensed, heating fluid tanks and recirculated
DE1428394A1 (en) Dishwasher
DE102014001964A1 (en) Dishwasher and method for controlling the same
DE2013716A1 (en) Dishwasher
DE10033479A1 (en) Water-saving device with pump for sanitary shower has divider for water flow output from shower, water mixing container in which fresh water, some water from shower are mixed together
DE721643C (en) Method and device for operating filter devices with a circuit washing device for the filter material
DE1244333B (en) Arrangement for washing boards which are used to dry glued-on skin by means of a circulating stream of warm air
DE1148360B (en) Dishwasher
DE1039489B (en) Method and device for separating water and dissolved salts from dilute acids or alkalis, in particular washing off viscose production
CH619381A5 (en) Installation for extracting and purifying air contaminated by paint mist or dust
DE3632170A1 (en) Process and apparatus for running greenhouses
DE1546211A1 (en) Device for degreasing strip-shaped material
DE2712649B2 (en) Ventilation system for stables with a heating device and a device for air purification
DE560120C (en) Washing machine
AT162990B (en) Washing and degreasing machine, especially for small objects
DE543550C (en) Device for sieving off the sediment of the wort leaving the refrigerated ship
AT205708B (en) Dishwasher
CH134348A (en) Washing device.
DE1546674C (en) Device for the wet treatment of dusty gases
DD215590A1 (en) DEVICE FOR CLEANING SPIN FACILITIES
DE420395C (en) Device for washing out and filling locomotive boilers
DE582336C (en) Device for preheating and cleaning of feed water for locomotive boilers
EP1120252A2 (en) Flushing device for a gumming station in a unit for washing, gumming and drying printing plates
DE4445147A1 (en) Appts. for separating oil from polluted water