DE1243926B - Bremsklotz fuer Teilbelagscheibenbremsen - Google Patents

Bremsklotz fuer Teilbelagscheibenbremsen

Info

Publication number
DE1243926B
DE1243926B DES87049A DES0087049A DE1243926B DE 1243926 B DE1243926 B DE 1243926B DE S87049 A DES87049 A DE S87049A DE S0087049 A DES0087049 A DE S0087049A DE 1243926 B DE1243926 B DE 1243926B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake pad
carrier
friction lining
region
pad according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES87049A
Other languages
English (en)
Inventor
Robert Maxime Eugene Petit
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo SE
Original Assignee
Francaise du Ferodo SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Francaise du Ferodo SA filed Critical Francaise du Ferodo SA
Publication of DE1243926B publication Critical patent/DE1243926B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D69/00Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces
    • F16D69/04Attachment of linings
    • F16D69/0408Attachment of linings specially adapted for plane linings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D65/04Bands, shoes or pads; Pivots or supporting members therefor
    • F16D65/092Bands, shoes or pads; Pivots or supporting members therefor for axially-engaging brakes, e.g. disc brakes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D69/00Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces
    • F16D69/04Attachment of linings
    • F16D2069/0425Attachment methods or devices
    • F16D2069/0441Mechanical interlocking, e.g. roughened lining carrier, mating profiles on friction material and lining carrier

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Description

  • Bremsklotz für Teilbelagscheibenbremsen Die Erfindung betrifft einen Bremsklotz für Teilbelagscheibenbremsen bestehend aus eineni beispielsweise metallischen Träger und einem Reibbelag auf einer Seite dieses Trägers, der in Umfangsrichtung mit einer seiner auf ganzer Breite mit Reibbelagbedeckten Schmalseiten an einem festen Anschlag der Bremse abgestützt ist und bei dem die Dicke des Zentralbereichs vor der Abnutzung und die Breite seiner wirksamen Berührungsfläche im wesentlichen gleich sind.
  • Nach der französischen Patentschrift 1252 161 und dem DBGM 1837 375 sind bereits Bremsklötze der erwähnten. Art bekannt, bei denen sich im Laufe der Abnutzung die Breite der wirksamen Berührungsfläche an dem festen Anschlag vermindert. Dies bedingt bei vorgegebener, gegen den Anschlag wirkender Maximalkraft eine mit steigender Abnützung zunehmende Flächenpressung, welche zur Beschädigung, von Bauelementen der Bremse und damit zu Unfällen führen kann.
  • Zweck der vorliegenden Erfindung ist die Schaffung eines demgegenüber verbesserten Bremsklotzes, dessen Abstützfläche an dem Anschlag unbeschadet des jeweiligen Abnützungszustandes des Reibbelages konstant bleibt. Erreicht wird dies im wesentlichen dadurch, daß die Schmalseite, die dem Anschlag gegenüberliegt, sich an einem Endabschnitt befindet, der wesentlich dicker ausgebildet ist als der Zentral-' bereich, und die bei Abnutzung des Reibbelages nach und nach zum Tragen kommt.
  • Die Erfindung ist nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert.
  • Es zeigt F i g. 1 ein Ausführungsbeispiel eines Bremsklotzes in Ansicht auf die Rückseite der Trägerplatte, Fig. 2 einen Schnitt längs der Linie II-II der Fig. 1, Fig. 3 den Bremsklotz nach Fig. 2 in Teildarstellung bei Abstützung gegen einen festen Anschlag, Fig. 4 den Bremsklotz gemäß Fig. 3 nach einer fast völligen Abnutzung des Reibbelages, F i g. 5 bis 7 weitere Ausführungsbeispiele von Bremsklötzen jeweils in einer Teildarstellung ähnlich Fig. 3.
  • Der in Fig. 1 bis 4 dargestellte Bremsklotz für Teilbelagscheibenbremsen besteht aus einem metanisehen Träger 1 und einem Reibbelag 2 auf einer Seite dieses Trägers 1, welcher in Umfangsrichtung mit seiner auf ganzer Breite mit Reibbelag 2 bedeckten Schmalseite 7 an einem festen Bremsanschlag 8 (F i g. 3 und 4) abgestützt ist. Der metallische Träger 1 weist einen zentralen Durchbruch zur Befestigung an seinem Stellglied und Durchbrüche 5 auf, in welchen der Reibbelag 2 verankert ist.
  • Die Schmalseite 7, die dem Anschlag 8 gegenüberliegt, befindet sich an einem Endabschnitt 9, der wesentlich dick-er ist als der Zentralbereich, so daß die Schmalseite 7 bei Abnutzung des Reibbelages 2 als Folge eines Andrückens gegen eine rotierende Fläche 3 (vorzugsweise ein Rad) nach und nach an dem Anschlag 8 zum Tragen kommt (vgl. F i g. 3 und 4). Der Reibbelag 2 bedeckt im Bereich der Endabschnitte 9 die Rückseite des Trägers 1, welcher im Bereich der Endabschnitte9 je einen umgeschlagenen oder umgebogenen Rand 10 aufweist.
  • Bei der Ausführungsform nach F ig. 5 weist der Reibbelag 2 eine in den Träger 1 eingreifende Verankerung 16 auf.
  • Bei der Ausführungsform nach F i g. 6 weist der Träger I im Bereich der Endabschnitte9 eine Verankerung 18 in Form einer kurzen Stiftschraube auf.
  • Bei der Ausführungsform nach F i g. 7 ist der Endabschnitt9 des Reibbelages2 mit einem Gitter19 und/oder 20 verstärkt.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Bremsklotz für Teilbelagscheibenbrem-sen, bestehend aus einem beispielsweise metallischen Träger und einem Reibbelag auf einer Seite dieses Trägers, der in Umfangsrichtung mit -einer seiner auf ganzer Breite mit Reibhülag bedeckten Schmalseiten an einem festen Anschlag der Bremse abgestützt ist und bei dem die Dicke des Zentralbereichs vorder Abnutzung und die Breite seiner wirksamen Berührungsfläche im wesent-Uchen gleich sind, dadurch gekennzeichn t t, daß die Schmalseite (7), die dem Anschlag (8) gegenüberliegt, sich an einem Endabschnitt (9) befindet, der wesentlich dicker ausgebildet ist als der Zentralbereich, und die bei Abnutzung des Reibbelages (2) nach und nach zum Tragen kommt.
  2. 2. Bremsklotz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Reibbelag (2) im Bereich der Endabschnitte (9) die Rückseite des Trägers (1) bedeckt. 3. Bremsklotz nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (1) im Bereich der Endabschnitte (9) einen umgeschlagenen oder umgebogenen Rand (10) aufweist. 4. Bremsklotz nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Endabschnitte (9) der Träger (1) eine Verankerung (18) oder der ReibbeIag (2) eine Verankerung (16) aufweist. 5. Bremsklotz nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Endabschnitt (9) mit Gitter (19 und/oder 20) verstärkt ist. In Betracht gezogene Druckschriften-Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1837 375; französische Patentschrift Nr. 1252 161; USA.-Patentsehriften Nr. 2 781107,.2 963 116, 3042152.
DES87049A 1962-09-15 1963-09-02 Bremsklotz fuer Teilbelagscheibenbremsen Pending DE1243926B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1243926X 1962-09-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1243926B true DE1243926B (de) 1967-07-06

Family

ID=9677891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES87049A Pending DE1243926B (de) 1962-09-15 1963-09-02 Bremsklotz fuer Teilbelagscheibenbremsen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1243926B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1225366A2 (de) * 2001-01-23 2002-07-24 Meritor Heavy Vehicle Technology, LLC Bremsbelag und Bremssattel für eine Scheibenbremse
EP3239552A4 (de) * 2014-12-26 2018-11-21 Oriental Motor Co., Ltd. Reibungsbremsstruktur

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2781107A (en) * 1952-03-20 1957-02-12 American Brake Shoe Co Friction element for brake shoes
US2963116A (en) * 1956-11-15 1960-12-06 Renault Disc-brake
FR1252161A (fr) * 1959-12-16 1961-01-27 Frein à disque perfectionné
DE1837375U (de) * 1961-07-11 1961-09-07 Alfred Teves Maschine Und Arma Teilbelagscheibenbremse.
US3042152A (en) * 1957-04-01 1962-07-03 Dunlop Rubber Co Fluid actuated disc brakes and housings and friction elements therefor

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2781107A (en) * 1952-03-20 1957-02-12 American Brake Shoe Co Friction element for brake shoes
US2963116A (en) * 1956-11-15 1960-12-06 Renault Disc-brake
US3042152A (en) * 1957-04-01 1962-07-03 Dunlop Rubber Co Fluid actuated disc brakes and housings and friction elements therefor
FR1252161A (fr) * 1959-12-16 1961-01-27 Frein à disque perfectionné
DE1837375U (de) * 1961-07-11 1961-09-07 Alfred Teves Maschine Und Arma Teilbelagscheibenbremse.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1225366A2 (de) * 2001-01-23 2002-07-24 Meritor Heavy Vehicle Technology, LLC Bremsbelag und Bremssattel für eine Scheibenbremse
EP1225366A3 (de) * 2001-01-23 2004-01-07 ArvinMeritor Technology, LLC Bremsbelag und Bremssattel für eine Scheibenbremse
EP3239552A4 (de) * 2014-12-26 2018-11-21 Oriental Motor Co., Ltd. Reibungsbremsstruktur
US10598235B2 (en) 2014-12-26 2020-03-24 Oriental Motor Co., Ltd. Friction brake structure

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4301621C2 (de) Schwimmsattel-Scheibenbremse mit Spreizfedern für die Bremsbacken
DE2804619A1 (de) Belagsicherungsfeder
DE2558141B2 (de) Ratterschutz-Federanordnung an einem Bremsbacken einer Teilbelag-Scheibenbremse
DE1927459B2 (de) Teilbelagscheibenbremse, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE4301006C2 (de) Bremsbelag für Teilbelag- oder Vollbelag-Scheibenbremsen
DE7931220U1 (de) Scheibenbremse
DE8519567U1 (de) Scheibenbremse mit Bremssattel und durch Haken im Bremssattel befestigten Bremsbelägen
DE1211500B (de) Bremsbacke fuer Teilbelagscheibenbremsen mit losem Bremssattel, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE1243926B (de) Bremsklotz fuer Teilbelagscheibenbremsen
DE2451392C2 (de) Geräuschmindernder Halter für den Reibbelag von Bremsaggregaten
DE916625C (de) Innenbackenbremse fuer Fahrzeuge od. dgl.
DE7430335U (de) Bremsbelagtraeger fuer einseitig beaufschlagbare bremsscheiben
DE1680821C3 (de) Hydraulisch betätigte Teilbelag scheibenbremse fur Kraftfahrzeuge
DE2222945C3 (de) Vorrichtung zur Befestigung der beiden Haltestifte ffir die Bremsbacken einer Schwimmrahmen-Scheibenbremse
DE650789C (de) Nachgiebige Scheibe fuer Reibungskupplungen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE1205853B (de) Reibbelag fuer Scheibenbremsen, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE6805501U (de) Scheibenbremse, insbesondere teilbelagscheibenbremse
DE1625679B1 (de) Halterung fuer eine Bremsbacke einer Teilbelagscheibenbremse
DE2555936A1 (de) Fahrzeug-scheibenbremse
DE2236750A1 (de) Teilbelagscheibenbremse fuer fahrzeuge
DE926953C (de) Zweibacken-Trommel-Innenbremse
DE3338255C2 (de)
DE2532103A1 (de) Teilbelagscheibenbremse
DE1210271B (de) Metallischer Bremsbelagtraeger fuer eine Bremsbacke von Scheibenbremsen
DE1425391C (de) Bremsbacke für Teilbelagscheibenbrem se