DE1243067B - Perkussionszuendsatz fuer Niederdruck-Zuendung - Google Patents

Perkussionszuendsatz fuer Niederdruck-Zuendung

Info

Publication number
DE1243067B
DE1243067B DEJ29383A DEJ0029383A DE1243067B DE 1243067 B DE1243067 B DE 1243067B DE J29383 A DEJ29383 A DE J29383A DE J0029383 A DEJ0029383 A DE J0029383A DE 1243067 B DE1243067 B DE 1243067B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
percussion
primer
charge
low pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEJ29383A
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KUKA AG
Original Assignee
Industrie Werke Karlsruhe Ausburg AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Industrie Werke Karlsruhe Ausburg AG filed Critical Industrie Werke Karlsruhe Ausburg AG
Priority to DEJ29383A priority Critical patent/DE1243067B/de
Publication of DE1243067B publication Critical patent/DE1243067B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06CDETONATING OR PRIMING DEVICES; FUSES; CHEMICAL LIGHTERS; PYROPHORIC COMPOSITIONS
    • C06C7/00Non-electric detonators; Blasting caps; Primers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C06EXPLOSIVES; MATCHES
    • C06BEXPLOSIVES OR THERMIC COMPOSITIONS; MANUFACTURE THEREOF; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS EXPLOSIVES
    • C06B33/00Compositions containing particulate metal, alloy, boron, silicon, selenium or tellurium with at least one oxygen supplying material which is either a metal oxide or a salt, organic or inorganic, capable of yielding a metal oxide

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Paints Or Removers (AREA)

Description

  • Perkussionszündsatz für Niederdruck-Zündung Die Erfindung bezieht sich auf einen Perkussionszündsatz für Niederdruck-Zündung.
  • Mit der Einführung der Perkussionszündung begann ein neuer Entwicklungsabschnitt auf dem Gebiet der Feuerwaffen, da die Explosionsenergie von hochempfindlichen Chemikalien bzw. Chemikaliengemischen ausgenutzt wurde, um weniger empfindliche Treib- und Sprengmittel zur gewünschten Reaktion zu bringen. Durch die Verwendung von Zündsätzen auf Bleitrinitroresorzinat-Tetrazen-Basis ist es möglich geworden, hochempfindliche Initialsätze herzustellen. Ein Nachteil besteht jedoch darin, daß insbesondere phlegmatische Pulver- und Sprengladungen auf die außerordentlich kurze Einwirkung geringer Mengen dieser hochbrisanten Sprengstoffe nur sehr schwer ansprechen. Eine Erhöhung der Zündsatzmengen verbietet sich jedoch wegen der damit verbundenen Gefahr.
  • Zur Vermeidung dieser Schwierigkeiten hat die Verwendung von Übertragungsladungen und Anfeuerungssätzen auf allen Gebieten des Spreng- und Schießwesens ein breites Anwendungsgebiet gefunden. Hierbei ist es wichtig, daß die übertragungs-oder Anfeuerungsladung in Verbindung mit dem Zündsatz im Zündhütchen eine in sich geschlossene Einheit bilden. Diese Einheit muß aber in ihrer Masse derart kompakt sein, daß der Explosionsdruck des Zündsatzes nicht bereits die übertragungsladungen sprengt, bevor diese ihre Funktion erfüllen kann. Andererseits muß aber diese kompakte Masse wiederum eine leichte Bauweise aufweisen, um der übertragungs- oder Anfeuerungsladung ihre volle Entfaltung zu ermöglichen.
  • In Erkenntnis dessen besteht die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe darin, einen Zündsatz zu verwenden, dessen Zusammensetzung eine Zündung ohne Druckentwicklung ermöglicht.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung ist der Zündsatz zur Durchführung der gestellten Aufgabe dadurch gekennzeichnet, daß er neben einem Gemisch eines ein- oder mehrwertigen Metallpulvers, wie Aluminium, Kupfer, Magnesium od. dgl., mit einem Schwermetalloxid, wie Bleidioxid, Bariumperoxid od. dgl., noch einen Zusatz von etwa 15 % amorphem Bor als Aktivierungsmittel enthält.
  • Die Erfindung ist ferner dadurch gekennzeichnet, daß der Zündsatz in bekannter Weise zur Erhöhung der Empfindlichkeit reibungsfördernde Mittel, wie z. B. Calciumsilizid, Glaspulver, Silicium, Siliciumcarbid od. dgl., und hochbrisanten Sprengstoff, wie Tetrazen, sowie Verbrennungsträger, wie z. B. Antimonsulfid, Bleirhodanid od. dgl., enthält. An Stelle einer mechanischen Einwirkung kann zur Zündungsauslösung des drucklos arbeitenden Zündsatzes auch elektrischer Strom vorgesehen sein, wobei der Zündsatz für die Verwendung in Funken-oder Spaltzündern durch Zusätze, wie z. B. Acetylenruß, leitfähig gemacht ist.
  • Der die genannten Stoffe enthaltende Zündsatz ermöglicht es, daß der Grad der Empfindlichkeit, der zur Zündung des Zündsatzes gefordert wird, genau eingehalten werden kann. Darüber hinaus kann nunmehr infolge dieser zur Verwendung kommenden Chemikalien die Zündvorrichtung eine leichte Bauweise erhalten, die trotz ihrer dünnen Wandstärke die Zündung des Zündsatzes aushält, da diese ohne Druckentwicklung erfolgt.
  • Nachstehend aufgeführte Zusammensetzung zeigt in einem Beispiel eine der vielen Möglichkeiten über das Mischungsverhältnis des erfindungsgemäßen Zündsatzes: 200 g Kupfer metallicum pulvris, 200 g Bor amorph, 700 g Bleidioxid oder Bariumperoxidpulver, 200 g Calciumsilizid, 20 g Tetrazen. Das Bor übernimmt lediglich eine aktivierende Rolle, während das Kupfer als Reduktionsmittel oxydiert wird. Die hierbei auftretende Reaktionswärme bringt die entstehenden und die bleibenden festen Verbindungen in wenigen Millisekunden zur hellen Rotglut, was zur Zündung der übertragungs-oder Anfeuerungsladung ausreicht, die ihrerseits wiederum die Zündung der Pulver- oder Sprengladungen einleitet.

Claims (3)

  1. Patentansprüche: 1. Perkussionszündsatz für Niederdruck-Zündung, dadurch gekennzeichnet, daß er neben einem Gemisch eines ein- oder mehrwertigen Metallpulvers, wie Aluminium, Kupfer, Magnesium od. dgl., mit einem Schwermetalloxid, wie Bleidioxid, Bariumperoxid od. dgl., noch einen Zusatz von etwa 15 % amorphem Bor als Aktivierungsmittel enthält.
  2. 2. Perkussionszündsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zündsatz in bekannter Weise zur Erhöhung der Empfindlichkeit reibungsfördernde Mittel, wie z. B. Calciumsilizid, Glaspulver, Silicium, Siliciumcarbid od. dgl., und hochbrisanten Sprengstoff, wie Tetrazen, sowie Verbrennungsträger, wie z. B. Antimonsulfid, Bleirhodanid od. dgl., enthält.
  3. 3. Perkussionszündsatz nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Zündsatz für die Verwendung in Funken- oder Spaltzündern durch Zusätze, wie z. B. Acetylenruß, leitfähig gemacht ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Britische Patentschrift Nr. 670 822.
DEJ29383A 1965-11-13 1965-11-13 Perkussionszuendsatz fuer Niederdruck-Zuendung Pending DE1243067B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ29383A DE1243067B (de) 1965-11-13 1965-11-13 Perkussionszuendsatz fuer Niederdruck-Zuendung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ29383A DE1243067B (de) 1965-11-13 1965-11-13 Perkussionszuendsatz fuer Niederdruck-Zuendung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1243067B true DE1243067B (de) 1967-06-22

Family

ID=7203590

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ29383A Pending DE1243067B (de) 1965-11-13 1965-11-13 Perkussionszuendsatz fuer Niederdruck-Zuendung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1243067B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4608102A (en) * 1984-11-14 1986-08-26 Omark Industries, Inc. Primer composition
EP0304973A1 (de) * 1987-07-29 1989-03-01 Schweizerische Eidgenossenschaft vertreten durch die Eidg. Munitionsfabrik Thun der Gruppe für Rüstungsdienste Pyrotechnisches Verzögerungselement für Verzögerungszünder sowie dessen Verwendung
EP0656332A1 (de) * 1993-11-09 1995-06-07 Schweizerische Eidgenossenschaft vertreten durch die SM Schweizerische Munitionsunternehmung der Gruppe für Rüstungsdienste Perkussionszündsatz für Handfeuerwaffen, Verfahren zu seiner Herstellung sowie dessen Verwendung
WO2001021558A1 (en) * 1999-09-17 2001-03-29 Sellier & Bellot, A.S. Non-toxic and non-corrosive ignition mixture
US6878221B1 (en) 2003-01-30 2005-04-12 Olin Corporation Lead-free nontoxic explosive mix

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB670822A (en) * 1949-11-15 1952-04-23 Leon Rubenstein Improvements in or relating to high tension electric fuseheads for blasting and like operations

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB670822A (en) * 1949-11-15 1952-04-23 Leon Rubenstein Improvements in or relating to high tension electric fuseheads for blasting and like operations

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4608102A (en) * 1984-11-14 1986-08-26 Omark Industries, Inc. Primer composition
EP0304973A1 (de) * 1987-07-29 1989-03-01 Schweizerische Eidgenossenschaft vertreten durch die Eidg. Munitionsfabrik Thun der Gruppe für Rüstungsdienste Pyrotechnisches Verzögerungselement für Verzögerungszünder sowie dessen Verwendung
EP0656332A1 (de) * 1993-11-09 1995-06-07 Schweizerische Eidgenossenschaft vertreten durch die SM Schweizerische Munitionsunternehmung der Gruppe für Rüstungsdienste Perkussionszündsatz für Handfeuerwaffen, Verfahren zu seiner Herstellung sowie dessen Verwendung
WO2001021558A1 (en) * 1999-09-17 2001-03-29 Sellier & Bellot, A.S. Non-toxic and non-corrosive ignition mixture
US6964287B1 (en) 1999-09-17 2005-11-15 Sellier & Bellot, A.S. Non-toxic and non-corrosive ignition mixture
US6878221B1 (en) 2003-01-30 2005-04-12 Olin Corporation Lead-free nontoxic explosive mix

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1228541B (de) Verzoegerungszuendsystem
DE1243067B (de) Perkussionszuendsatz fuer Niederdruck-Zuendung
DE4120538A1 (de) Zuender fuer airbags
DE2733700B1 (de) UEbungsgefechtskopf fuer Artillerieraketen
US1890112A (en) Igniter charge for blasting caps
DE942319C (de) Blaslochfreie elektrische Sprengkapsel mit kurzer Verzoegerung
US2131041A (en) Nonexplosive pypotechnic composition
US2186427A (en) Electric blasting cap
US2186426A (en) Electric blasting cap
DE391345C (de) Verfahren zur Initialzuendung von Sprengstoffen
DE571219C (de) Verfahren zur Herstellung von Sprengkapseln
EP0323828A1 (de) Sprengstoff für Gefechtsköpfe und Raketenfesttreibstoff
DE945010C (de) Spreng- und Zuendstoffe
DE803645C (de) Schagwettersichere Sprengkapsel in Verbindung mit elektrischen Zuendern
DE1806548A1 (de) Zuendgemisch zum Initiieren von brisanten Sprengstoffen
DE2808394A1 (de) Anstechempfindliches zuendstoffgemisch, verfahren zu dessen herstellung und verwendung fuer einen detonator
GB982364A (en) Improvements in or relating to a blasting assembly
US1708151A (en) Tracer composition
DE3843443A1 (de) Sprengkoerper
DE90851C (de)
DE906315C (de) Schiesspulver-Mischung
DE362432C (de) Verfahren zur Herstellung von Sprengkapseln fuer bergbauliche und militaerische Zwecke
DE1171321B (de) Zuendschraube mit Verstaerkerladung
DE1646340B2 (de) Schlagladung zur initiierung unempfindlicher sprengstoffe, besonders fuer das verzoegerungsschiessen aus dem bohrlochtiefsten mit milder sprengschnur und einem verzoegerungsteil
DE1939137A1 (de) Sprengstoff