DE123816C - - Google Patents

Info

Publication number
DE123816C
DE123816C DENDAT123816D DE123816DA DE123816C DE 123816 C DE123816 C DE 123816C DE NDAT123816 D DENDAT123816 D DE NDAT123816D DE 123816D A DE123816D A DE 123816DA DE 123816 C DE123816 C DE 123816C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
mattress
springs
supports
attack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT123816D
Other languages
English (en)
Publication of DE123816C publication Critical patent/DE123816C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C23/00Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases
    • A47C23/02Spring mattresses with rigid frame or forming part of the bedstead, e.g. box springs; Divan bases; Slatted bed bases using leaf springs, e.g. metal strips

Landscapes

  • Mattresses And Other Support Structures For Chairs And Beds (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Matratze.
Bei den bisher bekannten Drahtmatratzen findet die Unterstützung des Bodens in der Weise statt, dafs die Punkte, in denen die Unterstützungshebel an den Boden angreifen, in der Längsrichtung liegen, und dafs jeder Hebel nur je einen solchen Angriffspunkt hat. In der vorliegenden Erfindung stützt ein jeder Hebel den Matratzenboden an mehreren Stellen, die in der Querrichtung des Bodens liegen und senkrecht zu dessen Längsmittellinie steht. Die Hebel selbst werden mittels einer Feder nach oben gedrückt. Mit ihnen sind mehrere nach oben gerichtete Arme verbunden, die an das Bodennetz angreifen.
In der Zeichnung ist diese Ausführungsform in einem Beispiel dargestellt.
An den Längskanten des Matratzenrahmens sind die Consolen c angeordnet, in deren Augen α die Hebel h (Fig. 3) angelenkt sind. Letztere werden von den Federn f, die in den Pfannen b der Consolen c stehen, unterstützt. Die Federn f greifen, wie Fig. 4 zeigt, entweder mittels Bolzen an die Hebel h an oder sie finden in Aussparungen bezw. Spuren e den Halt. An ihrem freien Ende tragen sie die Stützen 5 in beliebiger Anzahl, die mit ihnen entweder starr oder beweglich verbunden sind. Mit ihrem andern Ende sind die Stützen s mit dem Matratzenboden verbunden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Eine Matratze mit durch Feder aufwärts gedrückten, quergelagerten 'Hebeln, dadurch gekennzeichnet, dafs an jedem Hebel in seiner Längsrichtung mehrere mit ihm verbundene Stützen angeordnet sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT123816D Active DE123816C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE123816C true DE123816C (de)

Family

ID=392644

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT123816D Active DE123816C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE123816C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1529519B1 (de) * 1964-03-25 1971-03-04 Pierre Gauthier Matratzenunterbau

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1529519B1 (de) * 1964-03-25 1971-03-04 Pierre Gauthier Matratzenunterbau

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE123816C (de)
DE1484173C3 (de) Baukonstruktion nach Art eines vorgespannten räumlichen Fachwerks
DE481105C (de) Laengs- und Querhackmaschine, bei der die Querhackmesser schwingbar an einem Schlitten sitzen
DE264174C (de)
DE403746C (de) Vorrichtung zur gleichmaessigen Belastung der frei beweglichen Werkzeuge von Ackerbaumaschinen
DE199641C (de)
DE334530C (de) Sprungfedermatratze mit in das Kettennetz eingefuegten, die Unterstuetzungsflaeche fuer das Polster vergroessernden Gliedern
DE132533C (de)
DE312473C (de)
DE96867C (de)
DE182969C (de)
DE256025C (de)
DE201115C (de)
DE203724C (de)
DE493603C (de) Schraeg- oder Treppenrost mit unabhaengig voneinander beweglichen Roststab-oder Roststufenlaengsreihen
DE496385C (de) Polstersitze und Lehnen mit einem durch Stuetzfederung gehaltenen Netz
DE161128C (de)
Habibullin et al. TECHNIK DER DURCHFÜHRUNG DER ÜBUNG HANTELN HEBT DURCH DIE SEITEN
DE122880C (de)
AT136352B (de) Stuhl mit federnder Unterstützung der Sitzunterlage.
DE102085C (de)
DE106123C (de)
DE474805C (de) Lotrechter Waermespeicher
DE195343C (de)
DE624896C (de) Matratze, Sitz o. dgl.