DE1237032B - Electric fuse for gas-heated devices - Google Patents

Electric fuse for gas-heated devices

Info

Publication number
DE1237032B
DE1237032B DE1963J0023216 DEJ0023216A DE1237032B DE 1237032 B DE1237032 B DE 1237032B DE 1963J0023216 DE1963J0023216 DE 1963J0023216 DE J0023216 A DEJ0023216 A DE J0023216A DE 1237032 B DE1237032 B DE 1237032B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
valve
gas
ignition
switch
main gas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1963J0023216
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Pritzkow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Junkers and Co GmbH
Original Assignee
Junkers and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Junkers and Co GmbH filed Critical Junkers and Co GmbH
Priority to DE1963J0023216 priority Critical patent/DE1237032B/en
Priority to AT240863A priority patent/AT248067B/en
Priority to CH125164A priority patent/CH405202A/en
Priority to GB700064A priority patent/GB996043A/en
Publication of DE1237032B publication Critical patent/DE1237032B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23QIGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
    • F23Q9/00Pilot flame igniters
    • F23Q9/08Pilot flame igniters with interlock with main fuel supply
    • F23Q9/12Pilot flame igniters with interlock with main fuel supply to permit the supply to the main burner in dependence upon existence of pilot flame
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23NREGULATING OR CONTROLLING COMBUSTION
    • F23N5/00Systems for controlling combustion
    • F23N5/02Systems for controlling combustion using devices responsive to thermal changes or to thermal expansion of a medium
    • F23N5/06Systems for controlling combustion using devices responsive to thermal changes or to thermal expansion of a medium using bellows; using diaphragms
    • F23N5/065Systems for controlling combustion using devices responsive to thermal changes or to thermal expansion of a medium using bellows; using diaphragms using electrical or electromechanical means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Combustion (AREA)

Description

Elektrische Zündsicherung für gasbeheizte Geräte Die Erfindung bezieht sich auf eine elektrische Zündsicherung für gasbeheizte Geräte, bei der in der Stromversorgungsleitung der elektrischen Zündeinrichtung ein Schalter eingesetzt ist, mit dem ein in die Zündgasleitung eingefügtes Magnetventil geöffnet und die elektrische Zündeinrichtung in Betrieb gesetzt werden kann, und bei der über einen im Bereich der Zündflamme angeordneten Thermofühler der Ventilkörper eines in die Gaszufuhrleitung eingefügten Hauptgasventils in die Offen- oder Schließstellung bewegbar ist, wobei vom Ventilkörper des Hauptgasventils aus ein in die zur Zündeinrichtung führende Stromleitung eingesetzter Schalter betätigt wird.Electrical ignition fuse for gas-heated devices The invention relates on an electrical ignition fuse for gas-heated devices in the power supply line the electrical ignition device, a switch is used, with which a into the Ignition gas line inserted solenoid valve opened and the electrical ignition device can be put into operation, and in the case of one in the area of the pilot flame arranged thermal sensor of the valve body of an inserted into the gas supply line Main gas valve can be moved into the open or closed position, from the valve body of the main gas valve from an inserted into the power line leading to the ignition device Switch is operated.

Derartige Zündsicherungen werden von einer entfernten Stelle aus in Betrieb gesetzt. Es ist eine Zündsicherung bekannt, bei der ein Elektromotor mittels Schaltelemente die Zündgaszufuhr und das Einschalten einer Zündeinrichtung steuert. Nach einem bestimmten Umlauf wird der Motor wieder ausgeschaltet und dabei ein Magnetventil geöffnet, das die Hauptgaszufuhr freigibt, so daß das am Hauptbrenner ausströmende Gas durch die Zündflamme entzündet wird. Bei einer anderen Ausführungsform mit koaxial zum Zündgasventil angeordnetem Hauptgasventil wird dieses nach dem Entzünden der Zündflamme durch die elektrische Zündeinrichtung ebenfalls von dem die Steuerung bewirkenden Elektromotor aus zum öffnen gebracht. Außerdem ist eine weitere Ausführungsform vorgeschlagen worden, bei der das Zündgas- und das Hauptgasventil ebenfalls von einem Elektromotor aus gesteuert werden. Dabei wird durch den Elektromotor ein Wippenhebel bewegt, an dessen einem Ende das Zündgasventil und an dessen anderem Ende das Hauptgasventil angelenkt sind. Es wird zunächst das Zündgasventil geöffnet und die Zündeinrichtung in Betrieb gesetzt, ehe die Hauptgaszufuhr zum Brenner freigegeben wird. Bei diesen bekannten oder vorgeschlagenen Zündsicherungsvorrichtungen ist in jedem Falle ein Elektromotor zur Steuerung der Zündeinrichtung und der verschiedenen Vorgänge für das öffnen der Ventile erforderlich. Außerdem werden eine Mehrzahl von elektrischen Kontakten und entsprechende Leitungen benötigt, die einen verhältnismäßig komplizierten Aufbau der Vorrichtung ergeben. Ferner ist eine fernbetätigbare Zündsicherungsvorrichtung der eingangs angeführten Art bekannt, bei welcher das Hauptgasventil als Magnetventil ausgebildet ist und dieses vom Thermofühler aus beeinflußt wird.Such ignition fuses are remotely located in Operation set. There is an ignition fuse known in which an electric motor by means of Switching elements controls the supply of ignition gas and the switching on of an ignition device. After a certain cycle, the motor is switched off again and a solenoid valve is activated opened, which releases the main gas supply, so that the flowing out of the main burner Gas is ignited by the pilot flame. In another embodiment with coaxial the main gas valve arranged for the ignition gas valve, this becomes after the ignition of the Pilot flame through the electrical ignition device also from the control causing electric motor to open. Also is another embodiment has been proposed in which the pilot gas and the main gas valve also from can be controlled from an electric motor. The electric motor acts as a rocker arm moved, at one end the pilot gas valve and at the other end the main gas valve are hinged. First the ignition gas valve is opened and the ignition device put into operation before the main gas supply to the burner is released. With these known or proposed ignition safety devices is one in each case Electric motor to control the ignition device and the various processes for it is necessary to open the valves. In addition, a plurality of electrical Contacts and corresponding lines are required, which is a relatively complicated process Structure of the device result. There is also a remote-controlled ignition safety device of the type mentioned above is known, in which the main gas valve is used as a solenoid valve is formed and this is influenced by the thermal sensor.

Ein in die Gaszufuhrleitung eingefügtes Magnetventil ist infolge seiner Größe aufwendig. Außerdem muß eine gewisse Störanfälligkeit in Kauf genommen werden, besonders wenn zur Betätigung der Vorrichtung im wesentlichen elektrische Mittel angewendet werden.A solenoid valve inserted into the gas supply line is due to it Size consuming. In addition, a certain susceptibility to failure must be accepted, especially if essentially electrical means for operating the device be applied.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Zündsicherung der eingangs genannten Gattung zu schaffen, die bei gleicher Sicherheit einen einfacheren Aufbau wie bisher aufweist.The invention is based on the object of providing an ignition fuse of the initially mentioned called genus to create a simpler structure with the same security as before.

Die Erfindung besteht darin, daß in an sich bekannter Weise der mit einem Ausdehnungsmedium gefüllte Thermofühler mit einem Ausdehnungskörper in Verbindung steht, welcher mit dem Ventilstößel des Hauptgasventils verbunden ist, und daß der Ventilstößel durch den Ventilkörper des Hauptgasventils axial beweglich hindurchgeführt und mit einer Verlängerung versehen ist, welche mit dem in die zur Zündeinrichtung führenden Leitung eingesetzten Schalter kraftschlüssig verbunden ist, und daß auf dem Ventilstößel ein Mitnehmer mit einem derartigen Abstand vom Ventilkörper befestigt ist, daß der Mitnehmer den Ventilkörper des Hauptgasventils erst dann von seinem Ventilsitz abhebt, nachdem der durch die Verlängerung des Ventilstößels betätigte Schalter bereits geöffnet ist.The invention consists in that in a known manner with an expansion medium filled thermal sensor with an expansion body in connection stands, which is connected to the valve stem of the main gas valve, and that the Valve tappet passed through the valve body of the main gas valve so that it can move axially and is provided with an extension which is connected to the in the to the ignition device leading line used switch is positively connected, and that on a driver attached to the valve tappet at such a distance from the valve body is that the driver only then removes the valve body of the main gas valve from his The valve seat lifts after the actuated by the extension of the valve stem Switch is already open.

Das Ausdehnungsmedium übernimmt das öffnen des Hauptgasventils, wozu bei den bekannten Vorrichtungen entweder ein besonderer Elektromotor als Steuereinrichtung oder ein Magnetventil erforderlich ist. Außerdem ist nur ein kleines Magnetventil für die Zündgaszufuhr nötig. Vom Ausdehnungkörper aus wird auch die Zündeinrichtung aus- bzw. wieder eingeschaltet, wobei ein gewisser Zeitnachlauf vorgesehen ist, so daß die Zündeinrichtung erst eine bestimmte Zeit nach dem Schließen des Hauptgasventils ihre Einschaltstellung wieder einnehmen kann und etwaige unverbrannte Gase in der Zwischenzeit abziehen können. Trotz des einfachen Aufbaues ist eine zuverlässige Sicherung geschaffen, welche bei Ausfall des elektrischen Stromes oder bei Wegbleiben des Gases anspricht.The expansion medium takes over the opening of the main gas valve, for which purpose in the known devices either a special electric motor as a control device or a solenoid valve is required. Also, there is only a small solenoid valve necessary for the ignition gas supply. The ignition device is also located from the expansion body switched off or on again, with a certain time lag being provided, so that the ignition device only takes place a certain time after the main gas valve has been closed their on position can resume and any unburned gases in the Can deduct in the meantime. Despite the simple structure one reliable fuse created, which in the event of failure of the electrical power or responds to the absence of gas.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt und im folgenden beschrieben.An exemplary embodiment of the invention is shown schematically in the drawing and described below.

Der Brenner 10 eines gasbeheizten Gerätes wird von einer Gaszufuhrleitung 11 aus mit Brennstoff versorgt. In die Gaszufuhrleitung 11 ist zu diesem Zweck ein Hauptgasventil mit einem Ventilkörper 12 eingebaut, welcher unter der Wirkung einer Druckfeder 13 seine Schließstellung auf einem Ventilsitz 14 einnimmt. Durch Abheben des Ventilkörpers 12 vom Ventilsitz 14 wird der Durchgang des Brennstoffes zum Brenner 10 freigegeben. Zum Entzünden von am Brenner 10 austretendem Gas dient eine aus einem Zündbrenner 15 austretende Zündflamme, welche nach dem Freigeben der Zündgaszufuhr von der Gaszufuhrleitung 11 aus über die Zündgasleitung 16 entzündet werden kann. Das Entzünden der Zündflamme am Zündbrenner 15 erfolgt mittels eines an sich bekannten elektrischen Zünders 17, welcher entweder als Fünkenzünder oder als Glühzünder ausgebildet sein kann.The burner 10 of a gas-heated device is supplied with fuel from a gas supply line 11. For this purpose, a main gas valve with a valve body 12 is installed in the gas supply line 11, which takes up its closed position on a valve seat 14 under the action of a compression spring 13. By lifting the valve body 12 from the valve seat 14, the passage of the fuel to the burner 10 is released. A pilot flame emerging from a pilot burner 15 is used to ignite gas escaping from the burner 10, which flame can be ignited from the gas supply line 11 via the pilot gas line 16 after the ignition gas supply has been released. The ignition flame on the pilot burner 15 is ignited by means of an electric igniter 17 known per se, which can be designed either as a spark igniter or as a glow igniter.

Der zur Funktion der Zündsicherungsvorrichtung erforderliche elektrische Strom wird durch die Stromleiter 20 und 21 zugeführt. In die Stromzuführungsleitung ist entweder in der Nähe des zu überwachenden gasbeheizten Gerätes oder an einer entfernten Stelle ein Schalter 22 eingefügt, dem noch ein Thermostatschalter 23 nachgeschaltet sein kann. Ein solcher Thermostatschalter 23 wird von einem Thermostaten gesteuert, der z. B. in einem zu beheizenden Raum angeordnet ist und bei der Steuerung der Vorrichtung mitwirken kann. Die Stromversorgungsleitung mit den Stromleitern ZO und 21 ist an die Wicklung eines Magnetventils 24 angeschlossen, welches in die Zündgasleitung 16 eingesetzt ist und die Gaszufuhr zum Zündbrenner 15 beherrscht. Ferner sind die Stromleiter 20 und 21 mit einer schematisch angedeuteten Zündeinrichtung 25 verbunden, welche dem Zünder 17 zugeordnet ist und je nach dessen Ausbildung das Bilden von Funken oder das Glühen bewirkt. Wenn der gegebenenfalls vorgesehene Thermostatschalter 23 geschlossen ist und der Betätigungsschalter 22 in seine Einschaltstellung gebracht wird, wird das Magnetventil 24 geöffnet und die Zündeinrichtung 25 in Betrieb gesetzt, so daß das aus dem Zündbrenner 15 ausströmende Gas durch den Zünder 17 zum Entzünden der Zündflamme gebracht wird. Im Bereich der Zündflamme ist ein mit einem Ausdehnungsmedium gefüllter Fühler 26 angeordnet, welcher über eine Leitung 27 mit einem Ausdehnungskörper 28 in Verbindung steht. Der Ausdehnungskörper 28 bewegt den Ventilstößel 29 des Hauptgasventils, wobei der Ventilstößel 29 den Ventilkörper 12 durchdringt und gegenüber diesem axial beweglich ist. Der Ventilstößel 29 weist eine Verlängerung 29' auf, welche durch die entsprechende Wand der Gaszufuhrleitung 11 gasdicht, aber auch beweglich hindurchgeführt und an ihrem Ende mit einem in die zur Zündeinrichtung 25 führende Leitung eingesetzten Schalter 30 kraftschlüssig verbunden ist. Dabei ist der mit dem Ausdehnungskörper 28 in Verbindung stehende Ventilstößel 29 mit seiner Verlängerung 29' in der Weise ausgebildet, daß zwischen dem in die zur Zündeinrichtung 25 führende Leitung eingesetzten Schalter 30 und dem Ventilkörper 12 des Hauptgasventils ein Nachlauf für das Öffnen des Hauptgasventils vorgesehen ist. Dieser Nachlauf wird durch den am Ventilstößel 29 angebrachten Mitnehmer 31 erzielt.The electrical current required for the function of the ignition safety device is supplied through the current conductors 20 and 21 . In the power supply line is either inserted in the vicinity of the heated gas to be monitored device or at a remote location, a switch 22, still a thermostat switch 23 may be connected downstream. Such a thermostat switch 23 is controlled by a thermostat which, for. B. is arranged in a room to be heated and can participate in the control of the device. The power supply line with the conductors ZO and 21 is connected to the winding of a solenoid valve 24, which is inserted into the ignition gas line 16 and controls the gas supply to the ignition burner 15 . Furthermore, the conductors 20 and 21 are connected to a schematically indicated ignition device 25 which is assigned to the igniter 17 and, depending on its design, causes sparks to be formed or to glow. When the possibly provided thermostat switch 23 is closed and the actuating switch 22 is brought into its on position, the solenoid valve 24 is opened and the ignition device 25 is put into operation, so that the gas flowing out of the pilot burner 15 is caused by the igniter 17 to ignite the pilot flame . In the area of the pilot flame, a sensor 26 filled with an expansion medium is arranged, which is connected to an expansion body 28 via a line 27. The expansion body 28 moves the valve tappet 29 of the main gas valve, the valve tappet 29 penetrating the valve body 12 and being axially movable with respect to it. The valve tappet 29 has an extension 29 ' which is passed through the corresponding wall of the gas supply line 11 in a gas-tight, but also moveable manner and at its end is non-positively connected to a switch 30 inserted into the line leading to the ignition device 25. The valve tappet 29 connected to the expansion body 28 with its extension 29 'is designed in such a way that an after-run for opening the main gas valve is provided between the switch 30 inserted into the line leading to the ignition device 25 and the valve body 12 of the main gas valve . This overrun is achieved by the driver 31 attached to the valve tappet 29.

Die Wirkungsweise der Vorrichtung ist folgende: Wenn der Brenner 10 des gasbeheizten Gerätes in Betrieb gesetzt werden soll, wird der Schalter 22 geschlossen. Die Wicklung des Magnetventils 24 und die Zündeinrichtung 25 erhalten Strom, sofern der gegebenenfalls vorgesehene Thermostatschalter 23 geschlossen ist. Falls ein Thermostatschalter 23 vorgesehen ist und dieser seine Offenstellung einnimmt, ist durch das Einschalten des Betätigungsschalters 22 die Betriebsbereitschaft der Zündsicherung vorhanden, so daß die Inbetriebnahme des Gerätes nach dem Schließen des Thermostatschalters 23 stattfindet. Durch die Stromzufuhr zum Magnetventil 24 wird dieses geöffnet und das Zündgas strömt über die Zündgasleitung 16 zum Zündbrenner 15, an welchem das ausströmende Zündgas durch den Zünder 17 zum Entflammen gebracht wird. Sobald die Zündflamme am Zündbrenner 13 brennt, wird durch diese der Kopf des Fühlers 26 erwärmt, in welchem sich das darin befindliche Ausdehnungsmedium ausdehnt und die Ausdehnung über die Leitung 27 auf den Ausdehnungskörper 28 überträgt, mit welchem der Ventilstößel 29 mit seiner Verlängerung 29' kraftschlüssig verbunden ist. Beim Anheben des Ventilstößels 29 durch den Ausdehnungskörper 28 wird zuerst durch die Verlängerung 29' der Zündschalter 30 geöffnet, so daß die Zündeinrichtung 25 außer Betrieb gesetzt wird, jedoch das Magnetventil 24 weiterhin geöffnet bleibt. Beim weiteren Anheben des Ventilstößels 29 kommt der Mitnehmer 31 nach dem Öffnen des Zündschalters 30 in seine Wirkungsstellung zum Ventilkörper 12 des Hauptgasventils, welcher dann vom Ventilsatz 14 entgegen der Wirkung der Druckfeder 13 abgehoben wird, so daß die Haüptgaszufuhr von der Gaszufuhrleitung 11 zum Brenner 10 freigegeben und das aus den Breflneröffnungen des Brenners 10 austretende Gas durch die Zündflamme des Zündbrenners 15 zum Entzünden gebracht wird. Während des Betriebes des Brenners 10 brennen sowohl die aus dem Zündbrenner 15 austretende Zündflamme als auch die aus den Brenneröffnungen des Brenners 10 austretenden Brennerflammen.The mode of operation of the device is as follows: When the burner 10 of the gas-heated device is to be put into operation, the switch 22 is closed. The winding of the solenoid valve 24 and the ignition device 25 receive current if the thermostat switch 23, which may be provided, is closed. If a thermostat switch 23 is provided and this is in its open position, the ignition fuse is ready for operation when the actuating switch 22 is switched on, so that the device is started up after the thermostat switch 23 has been closed. The power supply to the solenoid valve 24 opens the latter and the ignition gas flows via the ignition gas line 16 to the ignition burner 15, at which the outflowing ignition gas is ignited by the igniter 17. As soon as the pilot flame burns on the pilot burner 13 , it heats the head of the sensor 26 , in which the expansion medium located therein expands and transfers the expansion via the line 27 to the expansion body 28, with which the valve tappet 29 with its extension 29 'is frictional connected is. When the valve tappet 29 is raised by the expansion body 28 , the ignition switch 30 is first opened by the extension 29 ', so that the ignition device 25 is put out of operation, but the solenoid valve 24 remains open. When the valve tappet 29 is raised further, after the ignition switch 30 has been opened, the driver 31 comes into its operative position for the valve body 12 of the main gas valve, which is then lifted from the valve assembly 14 against the action of the compression spring 13, so that the main gas supply from the gas supply line 11 to the burner 10 released and the gas emerging from the burner openings of the burner 10 is caused to ignite by the pilot flame of the pilot burner 15. Burn during operation of the burner 10, both emerging from the pilot burner ignition flame 15 and emerging from the burner ports of the burner 10 burner flames.

Wenn das Gerät außer Betrieb gesetzt -werden soll, kann dies bei Vorhandensein eines Thermostatsehalters 23 durch das öffnen desselben vom Thermostaten aus erfolgen. Solange der Betätigungsschalter 22 da- bei in seiner geschlossenen Stellung verbleibt, bleibt auch die Betriebsbereitschaft der Vorrichtung erhalten, so daß durch den Thermostaten das Gerät wieder in Betrieb gesetzt werden kann. Bei Unterbrechung der Stromzufuhr schließt das Magnetventil 24. Dadurch erlischt die Zündflamme am Zündbrenner 15 und der Kopf des Fühlers 26 wird nicht mehr erwärmt, so daß sich das innerhalb des Fühlers 26 befindliche Ausdehnungsmedium abkühlt und wieder zusammenzieht. Diese Wirkung überträgt sich auch auf den Ausdehnungskörper 28, welcher dadurch in axialer Richtung des Ventilstößels 29 schrumpft, so daß der Ventilstößel 29 beim dargestellten Ausführungsbeispiel nach abwärts geht. Bei diesem Absinken wird der Ventilkörper 12 des Hauptgasventils so lange durch die Druckfeder 13 gegen den Mitnehmer 31 am Ventilstößel 29 gedruckt, bis der Ventilkörper 12 auf dem Ventilsitz 14 zur Auflage gekommen ist, d. h. die Zufuhr des Gases zum Brenner 10 wieder abgesperrt ist. Wenn sich der Mitnehmer 31 um den vorherbestimmten Nachlaufbetrag von der Unterseite des Ventilkörpers 12 entfernt nat. setzt die Verlängerung 29' des V entilstößels 29 dem Schließen des Zündschalters 30 keinen Widerstand mehr entgegen, so däß dieser seine Schließstellung wieder einnehmen kann. In dieser Schließstellung des Zündschalters 30, in welcher auch das Hauptgasventil seine Schließstellung einnimmt, ist die Betriebsbereitschaft der Zündsicherungsvorrichtung wieder vorhanden, so daß der Einschaltvorgang entweder mittels des Betätigungsschalters 22 oder gegebenenfalls des Thermostatschalters 23 wiederholt werden kann.If the device is to be put out of operation, this can be done, if a thermostat holder 23 is present, by opening it from the thermostat. As long as the actuating switch 22 remains in its closed position, the operational readiness of the device is maintained, so that the device can be put into operation again by the thermostat. When the power supply is interrupted, the solenoid valve 24 closes. This extinguishes the pilot flame on the pilot burner 15 and the head of the sensor 26 is no longer heated, so that the expansion medium located within the sensor 26 cools down and contracts again. This effect is also transferred to the expansion body 28, which thereby shrinks in the axial direction of the valve tappet 29 , so that the valve tappet 29 in the illustrated embodiment goes downwards. During this drop, the valve body 12 of the main gas valve is pressed by the compression spring 13 against the driver 31 on the valve tappet 29 until the valve body 12 comes to rest on the valve seat 14, ie the gas supply to the burner 10 is shut off again. When the driver 31 moves away from the underside of the valve body 12 by the predetermined amount of overtravel. If the extension 29 'of the valve tappet 29 no longer offers any resistance to the closing of the ignition switch 30, so that it can resume its closed position. In this closed position of the ignition switch 30, in which the main gas valve also assumes its closed position, the operational readiness of the ignition safety device is available again, so that the switch-on process can be repeated either by means of the actuating switch 22 or, if necessary, the thermostat switch 23.

Etwaige Störungen in der Stromzufuhr oder in der Gaszufuhr wirken sich in folgender Weise an der Zündsicherungsvorrichtung aus.Any disturbances in the power supply or in the gas supply have an effect on the ignition safety device in the following way.

Bei Stromausfall schließt das Magnetventil 24 und es tritt genau der gleiche Vorgang ein, wie er vorstehend für das Außerbetriebsetzen der Vorrichtung beschrieben worden ist.In the event of a power failure, the solenoid valve 24 closes and it occurs exactly the same procedure as above for putting the device out of operation has been described.

Wenn die Gaszufuhr aussetzt, erlöscht die Zündflamme am Zündbrenner 15 ebenso wie die Flammen am Brenner 10 erlöschen. Durch den Ausfall der Zündflamme 15 wird der Kopf am Fühler 26 nicht mehr erwärmt, so daß auch in diesem Fall das Schließen des Hauptgasventils stattfindet, wie es vorstehend beim Ausschaltvorgang der Vorrichtung beschrieben wurde.If the gas supply fails, the pilot flame on the pilot burner goes out 15 as well as the flames on burner 10 go out. Due to the failure of the pilot light 15 the head at the sensor 26 is no longer heated, so that in this case too the Closing of the main gas valve takes place as described above during the shutdown process the device has been described.

Wenn die ausgefallene Stromzufuhr wieder einsetzt, spielt sich der Vorgang wie beim Einschalten der Vorrichtung ab. Das gleiche gilt für das Wiedereinsetzen der Gaszufuhr, da auch in diesem Fall der Einschaltvorgang in der vorher beschriebenen Weise vor sich geht.When the failed power supply resumes, the game plays The same procedure as when switching on the device. The same goes for reinsertion the gas supply, as in this case too the switch-on process is described above Way is going on.

Der in der Zeichnung innerhalb der Gaszufuhrleitung 11 dargestellte Ausdehnungskörper 28 muß nicht unbedingt innerhalb der Gaszufuhrleitung 11 angeordnet sein, er könnte gegebenenfalls auch außerhalb derselben vorgesehen werden, wobei allerdings der Ventilstößel 29 gasdicht durch die Wand der Gaszufuhrleitung 11 hindurchgeführt werden müßte. Eine Anpassung der Einzelteile an verschiedene Größen von Zündsicherungsvorrichtungen ist in äquivalenter Weise möglich. Auch die Wahl der Zündeinrichtung 25 kann den jeweiligen Verhältnissen entsprechend vorgenommen werden. Der Thermostatschalter 23 ist nicht unbedingt erforderlich, wenn das Gerät ausschließlich von Hand bedient werden soll.The one shown in the drawing within the gas supply line 11 Expansion body 28 does not necessarily have to be arranged within gas supply line 11 be, it could optionally also be provided outside of the same, with however, the valve tappet 29 is passed through the wall of the gas supply line 11 in a gas-tight manner would have to be. An adaptation of the individual parts to different sizes of ignition safety devices is possible in an equivalent way. The choice of ignition device 25 can also can be made in accordance with the respective circumstances. The thermostat switch 23 is not absolutely necessary if the device is only operated by hand shall be.

Claims (1)

Patentanspruch: Elektrische Zündsicherung für gasbeheizte Geräte, bei der in der Stromversorgungsleitung der elektrischen Zündeinrichtung ein Schalter eingesetzt ist, mit dem ein in die Zündgasleitung eingefügtes Magnetventil geöffnet und die elektrische Zündeinrichtung in Betrieb gesetzt werden kann, und bei der über einen im Bereich der Zündflamme angeordneten Thermofühler der Ventilkörper eines in die Gaszufuhrleitung eingefügten Hauptgasventils in die Offen- oder Schließstellung bewegbar ist, wobei vom Ventilkörper des Hauptgasventils aus ein in die zur Zündeinrichtung führende Stromleitung eingesetzter Schalter betätigt wird, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise der mit einem Ausdehnungsmedium gefüllte Thermofühler (26) mit einem Ausdehnungskörper (28) in Verbindung steht, welcher mit dem Ventilstößel (29) des Hauptgasventils (12, 14) verbunden ist, und daß der Ventilstößel (29) durch den Ventilkörper (12) des Hauptgasventils (12,14) axial beweglich hindurchgeführt und mit einer Verlängerung (29') versehen ist, welche mit dem in die zur Zündeinrichtung (25) führende Leitung eingesetzten Schalter (30) kraftschlüssig verbunden ist, und daß auf dem Ventilstößel (29) ein Mitnehmer (31) mit einem derartigen Abstand vom Ventilkörper (12) befestigt ist, daß der Mitnehmer (31) den Ventilkörper (12) des Hauptgasventils (12, 14) erst dann von seinem Ventilsitz (14) abhebt, nachdem der durch die Verlängerung (29') des Ventilstößels (29) betätigte Schalter (30) bereits geöffnet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Britische Patentschrift Nr. 698 366; USA.-Patentschrift Nr. 2 510 265.Claim: Electrical ignition fuse for gas-heated devices, in which a switch is inserted in the power supply line of the electrical ignition device, with which a solenoid valve inserted in the ignition gas line can be opened and the electrical ignition device can be put into operation, and in which a switch is arranged in the area of the ignition flame Thermal sensor of the valve body of a main gas valve inserted into the gas supply line can be moved into the open or closed position, a switch inserted into the power line leading to the ignition device being actuated from the valve body of the main gas valve, characterized in that the one filled with an expansion medium in a manner known per se Thermal sensor (26) is connected to an expansion body (28) which is connected to the valve stem (29) of the main gas valve (12, 14), and that the valve stem (29) through the valve body (12) of the main gas valve (12,14 ) axially movable through rt and is provided with an extension (29 ') which is positively connected to the switch (30) inserted into the line leading to the ignition device (25), and that a driver (31) with such a spacing on the valve stem (29) is attached to the valve body (12) so that the driver (31) lifts the valve body (12) of the main gas valve (12, 14) from its valve seat (14) only after the extension (29 ') of the valve stem (29) actuated switch (30) is already open. References considered: British Patent No. 698,366; U.S. Patent No. 2,510,265.
DE1963J0023216 1963-02-21 1963-02-21 Electric fuse for gas-heated devices Pending DE1237032B (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963J0023216 DE1237032B (en) 1963-02-21 1963-02-21 Electric fuse for gas-heated devices
AT240863A AT248067B (en) 1963-02-21 1963-03-26 Remote-controlled electrical ignition fuse
CH125164A CH405202A (en) 1963-02-21 1964-02-04 Remotely operated electrical ignition safety device
GB700064A GB996043A (en) 1963-02-21 1964-02-19 Improvements in remote-controlled electrical ignition safety device for gas appliances

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963J0023216 DE1237032B (en) 1963-02-21 1963-02-21 Electric fuse for gas-heated devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1237032B true DE1237032B (en) 1967-03-23

Family

ID=7201315

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963J0023216 Pending DE1237032B (en) 1963-02-21 1963-02-21 Electric fuse for gas-heated devices

Country Status (4)

Country Link
AT (1) AT248067B (en)
CH (1) CH405202A (en)
DE (1) DE1237032B (en)
GB (1) GB996043A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3337216A1 (en) * 1982-10-23 1984-05-24 Joh. Vaillant Gmbh U. Co, 5630 Remscheid Control apparatus for a fuel-heated heat source

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2510265A (en) * 1949-02-05 1950-06-06 Robertshaw Fulton Controls Co Ignition and control system for fuel burners
GB698366A (en) * 1951-06-20 1953-10-14 Robertshaw Fulton Controls Co Improvements in flame-failure control apparatus for fluid-fuel burning appliances

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2510265A (en) * 1949-02-05 1950-06-06 Robertshaw Fulton Controls Co Ignition and control system for fuel burners
GB698366A (en) * 1951-06-20 1953-10-14 Robertshaw Fulton Controls Co Improvements in flame-failure control apparatus for fluid-fuel burning appliances

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3337216A1 (en) * 1982-10-23 1984-05-24 Joh. Vaillant Gmbh U. Co, 5630 Remscheid Control apparatus for a fuel-heated heat source

Also Published As

Publication number Publication date
AT248067B (en) 1966-07-11
CH405202A (en) 1966-01-15
GB996043A (en) 1965-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0964326B1 (en) Safety device for gas burner
DE1934009A1 (en) Ignition device for gas burner or the like.
EP0886106A1 (en) Control device for a gas burner
DE10309469B3 (en) Gas regulating valve
DE1237032B (en) Electric fuse for gas-heated devices
DE1946588B2 (en) Electric fuse for gas-heated household appliances or the like.
DE2827740A1 (en) GAS FIREPLACE
DE2917584C2 (en)
DE1216217B (en) Remote control device for gas-fired devices
DE10217008A1 (en) Method for operating a gas-operated cooking or roasting device and device for carrying out the method
DE919041C (en) Safety device for gas burner
DE1253205B (en) Electrical monitoring device for gas firing systems
DE838047C (en) Safety device for gas fireplaces
DE960531C (en) Safety device for gas firing systems
DE1501945A1 (en) Oil burners, especially for water heaters
DE682585C (en) Switch for remote lighting of candles
DE874284C (en) Safety device for gas burner
DE433845C (en) Safety device for electrically controlled fan burners
DE599055C (en) Electrically controlled oil firing system with mercury toggle switches arranged in the motor and ignition circuit
DE868282C (en) Safety device for gas burner
AT105426B (en) Control for a burner fed by a motor.
DE1203900B (en) Device for the automatic shutdown of a gas furnace, e.g. B. in stove heaters
DE682451C (en) Ignition device for the ignition flame of gas appliances
DE914122C (en) Safety device for gas firing systems
DE1144868B (en) Safety device for firing systems