DE1233454B - Dichtungsring fuer eine wasserdichte Installationsdose - Google Patents

Dichtungsring fuer eine wasserdichte Installationsdose

Info

Publication number
DE1233454B
DE1233454B DE1964M0062535 DEM0062535A DE1233454B DE 1233454 B DE1233454 B DE 1233454B DE 1964M0062535 DE1964M0062535 DE 1964M0062535 DE M0062535 A DEM0062535 A DE M0062535A DE 1233454 B DE1233454 B DE 1233454B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing ring
projections
seal
installation box
box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1964M0062535
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Knoche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Merten GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebrueder Merten GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Merten GmbH and Co KG filed Critical Gebrueder Merten GmbH and Co KG
Priority to DE1964M0062535 priority Critical patent/DE1233454B/de
Priority to AT572865A priority patent/AT258381B/de
Priority to NL6511119A priority patent/NL140113B/xx
Publication of DE1233454B publication Critical patent/DE1233454B/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/088Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof, or flameproof casings or inlets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Gasket Seals (AREA)

Description

  • Dichtungsring für eine wasserdichte Installationsdose Die Erfindung betrifft einen Dichtungsring für eine wasserdichte Installationsdose, insbesondere mit rechteckigem Querschnitt, mit außen mit dem Ober-und Unterteil der Dose fluchtendem und innenseitig überstehendem Rand. Bekannte Dichtungsringe dieser Art sind an diagonal gegenüberliegenden Ecken mit Bohrungen versehen und durch in diese eingreifende Zapfen, insbesondere des Oberteils, festgelegt.
  • Die Erfindung will solche Zapfen an der Installationsdose vermeiden und die Lage des Dichtungsringes an den Auflageflächen festlegen. Erfindungsgemäß wird dies im wesentlichen dadurch erreicht, daß dem Dichtungsring an der Innenwand des Ober-und/oder Unterteils anliegende Vorsprünge, vorzugsweise Wülste oder Zapfen, angeformt sind. Die Vorsprünge oder Zapfen führen den Dichtungsring bei jeder Lageveränderung an den Wandungen der Dose und vermeiden Durchbrüche, welche die Dichtung beeinträchtigen. Die Wülste oder Zapfen lassen sich den Ecken und/oder Seiten der Dose zuordnen und bei rechteckigem Grundriß der Dose lediglich an den Längsseiten Augen für Schrauben versehen, die Ober- und Unterteil aufeinander befestigen.
  • Die Wülste oder Zapfen lassen sich so profilieren, daß Material gespart wird, und die Zapfen mit Bohrungen in den Ecken der Dose in Eingriff bringen, die zur Versteifung oder Befestigung der Dose auf der Wand dienen. Die Wülste und Zapfen lassen sich der Wandung der Dose anpassen und entsprechend der Wandstärke absetzen.
  • Weitere Einzelheiten der Erfindung werden an Hand der Zeichnung beschrieben. Diese zeigt mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung, und zwar F i g. 1 eine Dichtung nach der Erfindung in der el Draufsicht, F i g. 2 eine andere Ausführung einer erfindungsgemäßen Dichtung, F i g. 3 eine stirnseitige Ansicht der Dichtung F i 9. 2, F i g. 4 eine Dose mit Dichtung im Querschnitt, F i g. 5 einen Schnitt nach der Linie V der F i g. 4, ohne Schalter, und F i g. 6 rechte Hälfte einen Schnitt durch die Dose ohne Schalter nach der Linie VI der F i g. 5 und linke Hälfte eine andere Anordnung der Dichtung in der Dose.
  • In den Figuren hat die Dose einen rechteckigen Grundriß und ein Ober- und Unterteil 7 und 8, die außen miteinander und mit einer Dichtung 9 fluchten und durch zwei Schrauben 10 aufeinander befestigt sind. Die Schrauben 10 sind in der Mitte der beiden Längsseiten der Dose in Rippen 11 und 12 untergebracht, die dem Ober- und Unterteil 7 und 8 und innenseitig angeformt sind und denen Augen 13 an den Längs- und Innenseiten der Dichtung 9 entsprechen. Der Dichtung 9 sind Wülste 14 mit Ab- sätzen 15 z. B. angespritzt, die an den Innenwandungen des Ober- und Unterteils 7 und 8 anliegen und die Dichtung ohne zusätzliche Mittel festlegen.
  • In F i g. 1 ist die Dichtung 9 an den kurzen Seiten breiter als an den Längsseiten und die Wulst 14 innen- und außenseitig abgesetzt, während die Wülste 14' den Absatz 15 nur an der Außenseite haben. Letzteres gilt auch für die Wülste 14' in F i g. 2, die über Eck angeordnet und in F i g. 3 an der Ober- und Unterseite der Dichtung 9 vorgesehen sind.
  • In F i g. 5 und 6 rechts sind dem Ober- und Unterteil 7 und 8 innen Ecken 16 mit Bohrungen 17 und Durchbrüchen 18 angeformt, die diagonal zur Befestigung an der Wand dienen. In die Bohrungen 17 greifen Zapfen 19 ein, die der Dichtung 9" auf der Ober- und Unterseite angeformt sind und den gleichen Durchmesser wie die Bohrungen haben. Die Zapfen 19 brauchen nur sehr kurz zu sein und lassen sich mit Aussparungen 20 versehen.
  • In F i g. 6 ist auf der linken Hälfte Ober- und Unterteil einer Dose ohne ausgefüllte Ecken dargestellt. Die Dichtung 9" liegt mit ihrem Zapfen 19' an der Innenwandung von Ober- und Unterteil 7 und 8 an, ohne in Bohrungen od. dgl. einzugreifen. Die Zapfen 19' sind zweckmäßig mit ihrem Radius den abgerundeten Ecken des Grundrisses der Dose angepaßt und stützen die Dichtung 9' wie die Wülste 14' in F i g. 2 und 3 ab. Die Anordnungen sind äußerst einfach und materialsparend.
  • Die Dose kann auch einen runden oder quadratischen Grundriß haben und zur Aufnahme eines anderen Schalters oder einer Steckeinrichtun- dienen. Wichtig ist, daß das Oberteil der Dose durch Abschleifen entgratet werden kann und nicht über das Unterteil hinausragt.

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Dichtungsring für eine wasserdichte Installationsdose, insbesondere mit eckigem Grundriß, mit außen mit dem Ober- und Unterteil der Dose fluchtendem und innenseitig überstehendem Rand, dadurch gekennzeichnet, daß dem Dichtring (9) an der Innenwandung des Ober-und/oder Unterteils (7, 8) anliegende Vorsprünge, insbesondere Wülste oder Zapfen (14, 19) angeformt sind.
  2. 2. Dichtungsring nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (14, 19) den Ecken und/oder Seiten der Dose zugeordnet sind. 3. Dichtungsring nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Abstand zwischen den Vorsprüngen (14, 19) und dem äußeren Rand des Dichtungsringes (9) der Wandstärke der Dose entspricht. 4. Dichtungsring nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (14, 19) auf der Ober- und Unterseite des Dichtungsringes (9) angeordnet sind. 5. Dichtungsring nach Ansprach 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (14, 19) Absätze (15) an der Innenseite des Dichtungsringes bilden. 6. Dichtungsring nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorsprünge (14, 19) entsprechend dem Grundriß der Dose abgesetzt sind.
DE1964M0062535 1964-09-23 1964-09-23 Dichtungsring fuer eine wasserdichte Installationsdose Withdrawn DE1233454B (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964M0062535 DE1233454B (de) 1964-09-23 1964-09-23 Dichtungsring fuer eine wasserdichte Installationsdose
AT572865A AT258381B (de) 1964-09-23 1965-06-24 Wasserdichte Installationsdose
NL6511119A NL140113B (nl) 1964-09-23 1965-08-25 Waterdichte installatiedoos.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964M0062535 DE1233454B (de) 1964-09-23 1964-09-23 Dichtungsring fuer eine wasserdichte Installationsdose

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1233454B true DE1233454B (de) 1967-02-02

Family

ID=7310482

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964M0062535 Withdrawn DE1233454B (de) 1964-09-23 1964-09-23 Dichtungsring fuer eine wasserdichte Installationsdose

Country Status (3)

Country Link
AT (1) AT258381B (de)
DE (1) DE1233454B (de)
NL (1) NL140113B (de)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0019801A1 (de) * 1979-05-31 1980-12-10 BROWN, BOVERI & CIE Aktiengesellschaft Mannheim Elektrisches Installationsgerät mit Tragring für Unterputz-Einbau in einer Wanddose
DE3014343A1 (de) * 1980-04-15 1981-10-22 Gebr. Berker GmbH & Co, 5885 Schalksmühle Wassergeschuetztes elektrisches installationsgeraet
DE4033109A1 (de) * 1990-10-18 1992-04-23 Rose Elektrotech Gmbh Gehaeuse mit deckel-schnellverschluss und verfahren und formwerkzeug zur herstellung von verschlussteilen im gehaeuse
EP0792095A2 (de) * 1996-02-20 1997-08-27 ABB Lucasystem S.r.L. Dichtung für einen abgedichteten Kasten
DE19639254A1 (de) * 1996-09-25 1998-03-26 Jung Gmbh Albrecht Wassergeschütztes elektrisches Installationsgerät
DE102011054188A1 (de) 2011-10-05 2013-04-11 Elso Gmbh Abdeckrahmen für ein Elektroinstallationsgerät
GB2592857A (en) * 2019-10-15 2021-09-15 Millitec Food Systems Ltd Housing assembly

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0019801A1 (de) * 1979-05-31 1980-12-10 BROWN, BOVERI & CIE Aktiengesellschaft Mannheim Elektrisches Installationsgerät mit Tragring für Unterputz-Einbau in einer Wanddose
DE3014343A1 (de) * 1980-04-15 1981-10-22 Gebr. Berker GmbH & Co, 5885 Schalksmühle Wassergeschuetztes elektrisches installationsgeraet
DE4033109A1 (de) * 1990-10-18 1992-04-23 Rose Elektrotech Gmbh Gehaeuse mit deckel-schnellverschluss und verfahren und formwerkzeug zur herstellung von verschlussteilen im gehaeuse
EP0792095A2 (de) * 1996-02-20 1997-08-27 ABB Lucasystem S.r.L. Dichtung für einen abgedichteten Kasten
EP0792095A3 (de) * 1996-02-20 1998-04-01 ABB Lucasystem S.r.L. Dichtung für einen abgedichteten Kasten
DE19639254A1 (de) * 1996-09-25 1998-03-26 Jung Gmbh Albrecht Wassergeschütztes elektrisches Installationsgerät
DE102011054188A1 (de) 2011-10-05 2013-04-11 Elso Gmbh Abdeckrahmen für ein Elektroinstallationsgerät
GB2592857A (en) * 2019-10-15 2021-09-15 Millitec Food Systems Ltd Housing assembly
GB2592857B (en) * 2019-10-15 2022-09-07 Millitec Food Systems Ltd Housing assembly

Also Published As

Publication number Publication date
NL6511119A (de) 1966-03-24
AT258381B (de) 1967-11-27
NL140113B (nl) 1973-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1233454B (de) Dichtungsring fuer eine wasserdichte Installationsdose
DE1290881B (de) Ringdichtung fuer einen zylindrischen Tank mit einem Schwimmdeckel
DE1665081A1 (de) Kasten fuer elektrische Geraete,vorzugsweise Befehls- und Meldegeraete
DE2332490A1 (de) Befehlsgeraet mit rosette
CH415322A (de) Gefäss mit Verschluss
DE2125549A1 (de) Palette aus Kunststoff
DE2433047A1 (de) Beruehrungslos steuerbarer elektronischer schalter
DE2410827A1 (de) Verriegelungsvorrichtung fuer kassetten
DE6935759U (de) Schraubenfeder
DE1209384B (de) Absperrschieber
AT318845B (de) Schutzvorrichtung zum Abdecken von Möbelecken
DE7033569U (de) Drucktastenschalter fuer geraete der nachrichtentechnik, insbesondere rundfunkempfaenger.
DE7522584U (de) Bauelementensatz für die Montage von Metallstrukturen mit Verbindungsanordnung
DE6903329U (de) Aufhebbare bewegungssperre an schaltern
DE725401C (de) Tropfflasche
DE1969752U (de) Abstandhalter fuer bewehrungseinlagen in betonbauteilen.
DE1919231U (de) Drehriegel zum befestigen von gardinengarnituren od. dgl.
DE7016849U (de) Gesicherter stopfenverschluss.
DE7519117U (de) Unterlagscheibe
DE1941369U (de) Anschlusskasten mit steckdose.
DE1956280U (de) Stapelbare dose mit stuetzrippen.
DE2060058A1 (de) Kunststoff-Bauelement mit darin fest angeordneten elastischen und/oder plastischen Ringen,Flaechen od.dgl.,vorzugsweise Bodenplatten von elektrischen Kondensatoren
DE1956584U (de) Aufsteckrahmen aus profilen oder mehreckigen rohren.
DE2122378A1 (de) Vorrichtung zur lösbaren Verbindung zweier Wände
DE1586741A1 (de) Gehaeuse,insbesondere fuer Geraete in Taschenformat

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee