DE123034C
(cs )
DE1214901B
(de )
1966-04-21
Vorrichtung zur Anzeige der AEnderung der Zugbeanspruchung eines Fadens od. dgl.
DE1092101B
(de )
1960-11-03
Anordnung zur UEberwachung des Schaltstueckabbrandes
DE2925624C2
(cs )
1991-08-22
DE656271C
(de )
1938-02-03
Elektrisches Schaltgeraet, dessen mit Abbrennringen versehene feste Schaltkontakte nicht ohne weiteres ueberwachbar sind
DE1763084A1
(de )
1972-02-24
Kraftspeicher fuer Schmelzsicherungen
DE681562C
(de )
1939-09-26
Pruefeinrichtung fuer pneumatische Brandmelder
DE1973750U
(de )
1967-11-30
Fadenriss-anzeigevorrichtung fuer textilmaschinen.
DE849221C
(de )
1952-09-11
Erschuetterungskontakt fuer Sicherheitsanlagen
DE70150C
(de )
Selbsttätiger Feuermelder, Welcher durch feuchte Wärme nicht in Thätigkeit gesetzt wird
DE826117C
(de )
1951-12-27
Einrichtung zur Sicherung der Schlagpatrone in ihrer Lage in den Bohrloechern beim Schiessen im Grubenbetrieb
DE619558C
(de )
1935-10-03
Fluessigkeitsschalter mit zwei in einer geschlossenen Kammer untergebrachten, in Reihe liegenden Unterbrechungsstellen
DE3331000C2
(de )
1986-10-30
Stabsensor
DE2919707C2
(de )
1981-06-11
Vorrichtung zur selbsttätigen Einhaltung einer vorgegebenen Spannkraft in einem Fahrdraht oder Tragseil von Oberleitungen elektrischer Bahnen
EP0170186A2
(de )
1986-02-05
Elektrische Sicherungseinrichtung mit einem Schmelzleiter
DE2120824A1
(en )
1972-11-09
Safety device - for a flat bed knitting machine
DE268735C
(cs )
DE248300C
(cs )
DE930426C
(de )
1955-07-14
Freilaufkupplung
DE800044C
(de )
1950-08-18
Selbsttaetige Einbruch-Meldeanlage
DE802155C
(de )
1951-02-05
Vorrichtung zum sprunghaften Rauben von Abbaustempeln unter Verwendung eines elastischen Zugorgans
DE247805C
(cs )
CH268714A
(de )
1950-05-31
Alarmanlage.
DE196120C
(cs )
DE734235C
(de )
1943-04-10
Geschlossene Hochleistungs-Schmelzsicherung