DE122944C - - Google Patents

Info

Publication number
DE122944C
DE122944C DENDAT122944D DE122944DA DE122944C DE 122944 C DE122944 C DE 122944C DE NDAT122944 D DENDAT122944 D DE NDAT122944D DE 122944D A DE122944D A DE 122944DA DE 122944 C DE122944 C DE 122944C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
bent
wall
iron
flat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT122944D
Other languages
English (en)
Publication of DE122944C publication Critical patent/DE122944C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B1/00Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
    • E06B1/56Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames
    • E06B1/60Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames by mechanical means, e.g. anchoring means
    • E06B1/6015Anchoring means
    • E06B1/6038Anchoring means specially adapted for being embedded in the wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Gegenstand vorliegender Erfindung ist eine Vorrichtung zum Befestigen von Thürfuttern und Thürbekleidungen an gemauerten Gewänden.
Bislang wurden zu diesem Zwecke Mauerklötze angewendet. Diese haben aber den Nachtheil, dafs sie durch die Witterungseinflüsse schon während der Bauzeit schwinden oder quellen und somit nach einiger Zeit sich lockern. Infolge dessen fällt der Putz an den nicht von den Bekleidungen bedeckten Theilen der Klötze ab. Häufige Erneuerungen und grofse Kosten sind die Folgen hiervon. Auch wird oft durch diese Mauerklötze der Hausschwamm eingeschleppt.
Die Vorrichtung nach vorliegender Erfindung soll die vorstehend beschriebenen Uebelstä'nde beseitigen.
Fig. ι der beiliegenden Zeichnung stellt eine solche Vorrichtung in der Ansicht, Fig. 2 dieselbe im Grundrifs dar. Fig. 3 stellt die Befestigung von Thürfutter und Bekleidung mit Hülfe einer derartigen Vorrichtung dar, und Fig. 4 ist eine isometrische Ansicht dieser Anordnung.
Die Vorrichtung besteht aus drei eingemauerten, an beiden Enden winklig abgebogenen Flacheisen, von denen zwei längs zur Mauer, das dritte quer zu derselben angeordnet ist. Die abgebogenen Enden α der beiden ersteren Eisen dienen zur Verankerung im Mauerwerk, ihre abgebogenen Enden b dagegen sind mit je. einem Gewindeloch versehen und nehmen die zur Befestigung des Futters e dienenden Schrauben c auf. Zur Befestigung der Thürbekleidungen d dient das dritte, jene beiden ersten Flacheisen kreuzende Eisen. Bei diesem Flacheisen sind ebenfalls beide abgebogene Enden b mit Schraubenlöchern zu dem gleichen Zwecke versehen.
Die Vorrichtung kann für 1, 1Y2 und 2 Stein starke Mauern Verwendung finden und wird in dementsprechenden Gröfsen angefertigt. Für ι und ι x/2 Stein starke Wände werden zwei solcher Vorrichtungen, für 2 Stein starke Wände werden drei derselben in Abständen über einander eingemauert.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Vorrichtung zum Befestigen von Thürfuttern und Thürbekleidungen an gemauerten Gewänden, gekennzeichnet durch drei in den ThUrgewänden eingemauerte, an jedem Ende winklig abgebogene Flacheisen, von denen zwei längs zur Mauer und das dritte quer zu dieser angeordnet sind, wobei die hinteren Enden (a) der beiden ersteren Flacheisen die Stofsfugen der Mauer einbinden, die vorderen, mit Schraubenlöchern versehenen Enden (b) dagegen vorstehen und zur Befestigung des Thürfutters dienen, während die Bekleidungen in derselben Weise .an den winklig abgebogenen , vorstehenden Enden des dritten, die ersten beiden Eisen kreuzenden Flacheisens angeschraubt werden.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT122944D Active DE122944C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE122944C true DE122944C (de)

Family

ID=391828

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT122944D Active DE122944C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE122944C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3797187A (en) * 1971-01-06 1974-03-19 G Cennerelli Device for fixing pieces of joinery to concrete panels
US5234394A (en) * 1991-04-24 1993-08-10 Wilkinson William T Universal, portable exercise apparatus adaptable to fit a chair

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3797187A (en) * 1971-01-06 1974-03-19 G Cennerelli Device for fixing pieces of joinery to concrete panels
US5234394A (en) * 1991-04-24 1993-08-10 Wilkinson William T Universal, portable exercise apparatus adaptable to fit a chair
US5324243A (en) * 1991-04-24 1994-06-28 Wilkinson William T Universal, portable exercise apparatus adaptable to fit a chair

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE122944C (de)
DE60212850T2 (de) Verkleidungssystem
AT370471B (de) Vorrichtung zur aufhaengung von fassadenplatten od. dgl. an bauwerken
EP0523393B1 (de) Schraube zum Einbringen in einen Spreizdübel
DE1872400U (de) Schraubzwinge.
DE810188C (de) Fachwerktraeger mit zweiteiligem hoelzernem Ober- und Untergurt
DE935023C (de) Schalungsplatte fuer Holzschalung
DE728680C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ueberlappt verlegte, gewellte Dach- und Wandplatten, insbesondere Asbestzementplatten
CH147365A (de) Holzbetonverbundkörper.
DE105356C (de)
DE3203387A1 (de) Vorrichtung zur befestigung eines elementes zur aussenisolation von gebaeudewaenden an einer gebaeudeaussenwand
EP0816590A2 (de) Befestigungselement mit Träger, zum Befestigen von Verkleidungsplatten an diesem Träger
DE3842236C2 (de)
DE1213095B (de) Distanzstueck zur Befestigung eines Gegenstandes an einer Platte oder Wand
DE2110926A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Befestigung von Querbrettern od.dgl.zwischen Waenden
DE2127524C3 (de) Anker für Tür- und Fensterrahmen
DE3514948A1 (de) Mauerschraube
DE1950898U (de) Kunststoff-duebelhalterung mit stegen.
DE1754181U (de) Stahlblechplatten zur wandbekleidung.
DE6919376U (de) Schalungstraeger
DE1146642B (de) Befestigungsvorrichtung zum Anbringen und Ausrichten von mehreren im Abstand anzuordnenden Putzleisten als Lehre fuer den Verputz von Wandungen
DE1459904A1 (de) Decke
DE1912651U (de) Eckenlehre zum aufmauern von mauerwerk.
CH446205A (de) Grab-Wandspriessung
DE1960855U (de) Richtscheit.