DE122698C - - Google Patents

Info

Publication number
DE122698C
DE122698C DENDAT122698D DE122698DA DE122698C DE 122698 C DE122698 C DE 122698C DE NDAT122698 D DENDAT122698 D DE NDAT122698D DE 122698D A DE122698D A DE 122698DA DE 122698 C DE122698 C DE 122698C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
class
bodies
electric
subjected
luminous
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT122698D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE122698C publication Critical patent/DE122698C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01KELECTRIC INCANDESCENT LAMPS
    • H01K1/00Details
    • H01K1/02Incandescent bodies
    • H01K1/04Incandescent bodies characterised by the material thereof
    • H01K1/12Bodies which are non-conductive when cold, e.g. for Nernst lamp

Landscapes

  • Inorganic Insulating Materials (AREA)
DENDAT122698D Active DE122698C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE122698C true DE122698C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=391602

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT122698D Active DE122698C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE122698C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1935329A1 (de) Verfahren zur Herstellung dispersionsverstaerkter Metalle oder Metallegierungen und Verwendung der nach diesem Verfahren hergestellten Metalle oder Metallegierungen
DE122698C (enrdf_load_stackoverflow)
DE2039063B2 (de) Vakuumschalter
DE865720C (de) Rohrfoermiger oder annaehernd rohrfoermiger Fuehrungskoerper fuer brennende und heisse Gase oder Daempfe
DE2330668A1 (de) Keramikgranulateinkapselung mit einer eine anschlussklemme beruehrenden gussblasenausbildung
DE959857C (de) Schutzrohr fuer Thermoelemente der Platingruppe
DE207395C (enrdf_load_stackoverflow)
DE571750C (de) Verfahren zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Legierungen, die einensolchen Gehalt an Antimoniden aufweisen, dass eine hohe Sproedigkeit des Materials im Gusszustand vorliegt
DE293341C (enrdf_load_stackoverflow)
DE234220C (enrdf_load_stackoverflow)
DE969357C (de) Verfahren zur Herstellung einer Ignitronzuendstiftanordnung
AT132371B (de) Verfahren zur Gewinnung sauerstoffreien Wolframs bzw. sauerstoffreier Wolframthoriumlegierungen.
DE552171C (de) Elektrischer Kontakt, insbesondere stromfuehrende Einspannbacke fuer Stumpfschweissmaschinen
DE865790C (de) Verfahren zur Herstellung von Huelsen zum Einbrennen in kuenstliche Zaehne
DE733864C (de) Verfahren zum Herstellen von Verbundkoerpern aus hoch- und niedrigerschmelzenden Metallen
DE481796C (de) Verfahren zur Herstellung von elektrischen Heizwiderstaenden
CH450815A (de) Verwendung einer Legierung eines Platinmetalls als Werkstoff für die Herstellung von Zündkerzenelektroden
DE578331C (de) Verfahren zur Herstellung sauerstofffreien Wolframs
DE879782C (de) Elektrische Zuendkerze
DE271730C (enrdf_load_stackoverflow)
DE484287C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallen mit Ausnahme des Eisens und des Zinns
DE322302C (de) Verfahren zur Herstellung von Koerpern, die der Hauptsache nach aus graphitaehnlichemKohlenstoff bestehen
DE919555C (de) Elektrische Zuendvorrichtung fuer OElfeuerungsbrenner
DE1608633C (de) Verfahren zur Herstellung einer kor rosionsbestandigen Eisen Chromlegierung
DE242312C (enrdf_load_stackoverflow)