DE1216769B - Device for connecting the overlapping ends of a metal band wrapped around a package by means of a sleeveless closure - Google Patents

Device for connecting the overlapping ends of a metal band wrapped around a package by means of a sleeveless closure

Info

Publication number
DE1216769B
DE1216769B DET24124A DET0024124A DE1216769B DE 1216769 B DE1216769 B DE 1216769B DE T24124 A DET24124 A DE T24124A DE T0024124 A DET0024124 A DE T0024124A DE 1216769 B DE1216769 B DE 1216769B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
metal band
parts
closure
stamp
punch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET24124A
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Timmerbeil
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Titan Eisenwarenfabrik GmbH
Original Assignee
Titan Eisenwarenfabrik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Titan Eisenwarenfabrik GmbH filed Critical Titan Eisenwarenfabrik GmbH
Priority to DET24124A priority Critical patent/DE1216769B/en
Priority to CH469564A priority patent/CH418963A/en
Priority to AT322864A priority patent/AT248975B/en
Priority to BE647916D priority patent/BE647916A/xx
Priority to GB22350/64A priority patent/GB1009292A/en
Priority to US372978A priority patent/US3330307A/en
Priority to SE06970/64A priority patent/SE325511B/xx
Priority to NL646406480A priority patent/NL146418B/en
Publication of DE1216769B publication Critical patent/DE1216769B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/02Applying and securing binding material around articles or groups of articles, e.g. using strings, wires, strips, bands or tapes
    • B65B13/025Hand-held tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/18Details of, or auxiliary devices used in, bundling machines or bundling tools
    • B65B13/24Securing ends of binding material
    • B65B13/30Securing ends of binding material by deforming the overlapping ends of the strip or band
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B13/00Bundling articles
    • B65B13/18Details of, or auxiliary devices used in, bundling machines or bundling tools
    • B65B13/24Securing ends of binding material
    • B65B13/30Securing ends of binding material by deforming the overlapping ends of the strip or band
    • B65B13/305Hand tools

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)

Description

Vorrichtung zum Verbinden der sich überlappenden Enden eines um ein Packstück herumgelegten Metallbandes durch einen hülsenlosen Verschluß Zusatz zum Patent: 1 197379 Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Verbinden der sich überlappenden Enden eines um ein Packstück herumgelegten Metallbandes durch einen hülsenlosen Verschluß, mit mindestens einem Paar von in Breitenrichtung des Metallbandes im Abstand nebeneinanderliegenden Winkelschlitzen, dessen zwischen ihnen liegender Steg aus der Bandebene herausgedrückt ist, wobei die Vorrichtung zur Bildung des hülsenlosen Verschlusses mehrere Stempel aufweist, von denen wenigstens einer beweglich ist wobei nach Patent 1 197 379 der oder die beweglichen Stempel von der Packstückseite her auf das Metallband einwirken und im Zusammenwirken mit einem oberhalb des Metallbandes angeordneten, weiteren Stempel den hülsenlosen Verschluß erzeugen, wobei der oberhalb des Metallbandes befindliche Stempel entfernt von den beiden Seitenkanten am Metallband angreift und aus zwei lageveränderlich zueinander angeordneten Teilen besteht.Device for joining the overlapping ends one by one Packing piece wrapped around metal band by a sleeveless closure addition to the Patent: 1 197379 The invention relates to a device for connecting the overlapping ends of a metal band wrapped around a package a sleeveless fastener, having at least one pair of widthwise of the Metal strip at a distance adjacent angular slots, its between them lying web is pushed out of the band plane, the device to form the sleeveless closure has several stamps, of which at least one is movable, whereby according to patent 1,197,379 the movable punch or punches act on the metal strip from the package side and interact with a further stamp arranged above the metal band, the sleeveless closure generate, with the stamp located above the metal band removed from the engages both side edges on the metal band and from two mutually changeable in position arranged parts.

Bei einer Ausführungsform einer Vorrichtung nach dem Hauptpatent besteht der oberhalb des Metallbandes liegende Stempel aus zwei Stempelteilen, deren gegenseitige Lage verändert werden kann. Zwischen den beiden beweglich gelagerten Stempelteilen ist ein Spalt vorgesehen, dessen Breite ebenfalls verändert werden kann. Im Augenblick der Bildung des Verschlusses entspricht die gemeinsame Breite der beiden Stempelteile etwa der lichten Weite zwischen den zu schaffenden Winkelschlitzen im Metallband. Nach erfolgter Verschlußbildung und nach Öffnen d& beweglichen Stempel wird die gespreizte Stellung der beiden Stempelteile aufgehoben, sie nähern sich einander mit dem Erfolg, daß sowohl ihre Gesamtbreite als auch die des Spaltes zwischen ihnen verkleinert wird. Durch diese Gestaltung und Ausbildung des oberhalb des Bandes liegenden Stempels soll das Abziehen der Verschlußteile des Metallbandes aus der Vorrichtung erleichtert werden. -In dem Hauptpatent ist ferner darauf hingewiesen, daß man nach Bildung der Winkelschlitze in den übereinanderliegenden Enden eines Metallbandes eine Quetschung der Bandenden quer zur Bandlängsrichtung vornehmen kann. In one embodiment of a device according to the main patent the stamp above the metal band consists of two stamp parts, whose mutual situation can be changed. Between the two movably mounted Stamp parts a gap is provided, the width of which can also be changed can. At the moment the closure is formed, the common width corresponds of the two stamp parts approximately the clear width between the angular slots to be created in the metal band. After the closure has been formed and after opening d & movable Stamp, the spread position of the two stamp parts is canceled, they approach each other with the success that both their overall width and that of the gap is scaled down between them. Through this design and training of the above The stamp lying on the tape is intended to pull off the closure parts of the metal tape can be facilitated from the device. -In the main patent it is also pointed out, that after forming the angular slots in the superimposed ends of a Metal band, squeeze the ends of the band transversely to the longitudinal direction of the band can.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Verbinden der sich überlappenden Enden eines um ein Packstück herumgelegten Metallbandes der eingangs näher gekennzeichneten Art weiter zu verbessern, und zwar so, daß mit ihr in einfacher Weise die erwähnte Querquetschung der Bandenden durchgeführt werden kann. Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß im wesentlichen vorgeschlagen, daß die beiden Stempelteile des oberhalb des Metall- bandes befindlichen Stempels nach der Winkelschlitzbildung zur Erzeugung einer Querquetschung des Metallbandes gegeneinander bewegbar sind, mit den Kanten des Metallbandes in Wirkverbindung tretende Bereiche haben, deren gegenseitiger Abstand in Verschlußstellung der Vorrichtung kleiner ist als die Breite des Metallbandes und Rückstelleinrichtungen aufweisen, die die beweglichen Stempelteile in ihre Normalstellung (Öffnungsstellung der Vorrichtung) zurückführen. Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist als Rückstelleinrichtung eine Druckfeder vorgesehen, die die Stempelteile im Sinne eines Auseinanderspreizens belastet. Es empfiehlt sich dabei, die Druckfeder in sacklochartigen Ausnehmungen der beiden Stempelteile unterzubringen, wobei die Öffnungen der beiden sacklochartigen Ausnehmungen einander zugekehrt sind. Damit das Auseinanderspreizen der beweglichen Stempelteile nicht zu weit erfolgt und um beispielsweise durch zu weites Auseinanderspreizen ein Herausfallen der Druckfeder aus den sacklochartigen Ausnehmungen zu verhindern, sind Anschläge vorgesehen, die vorzugsweise den beweglichen, unterhalb des Metallbandes liegenden Stempeln zugeordnet sind. The object of the invention is to provide a device for connecting the overlapping ends of a metal band wrapped around a package of the initially further improved, in such a way that with it in a simpler way Way, the aforementioned cross-squeezing of the tape ends can be carried out. To the solution This object is proposed according to the invention essentially that the two Stamp parts of the above the metal band located stamp after the angular slot formation can be moved against each other to produce a cross-squeeze of the metal strip, with the edges of the metal strip in operative connection areas have their mutual distance in the closed position of the device is smaller than the width of the metal band and reset devices, which the movable punch parts return to their normal position (opening position of the device). In the The preferred embodiment of the invention is a compression spring as the resetting device provided that loads the stamp parts in the sense of spreading them apart. It It is recommended that the compression spring in blind hole-like recesses of the two To accommodate stamp parts, the openings of the two blind hole-like recesses facing each other. So that the moving parts of the punch spread apart not too far occurs and to, for example, by spreading too far apart to prevent the compression spring from falling out of the blind hole-like recesses, stops are provided, which are preferably the movable ones below the metal strip lying stamps are assigned.

Mit der erfindungsgemäß ausgebildeten Vorrichtung läßt sich ohne weiteres das erstrebte Zusammenquetschen der Bandenden quer zur Bandlängsrichtung erzielen, wobei man es in der Hand hat, das Maß des Zusammenquetschens zu bestimmen. Wenn nur ein verhältnismäßig schwaches Zusammenquetschen der Bandenden gewünscht wird, so brauchen die zusammenwirkenden Teile der beweglichen Stempel mit ihrem gegenseitigen Abstand die Breite des Metallbandes nur wenig zu unterschreiten. Soll dagegen das Maß des Zusammenquetschens größer werden, dann läßt sich eine erhebliche Reduzierung dieses Bereiches vornehmen. With the device designed according to the invention can be without further the desired squeezing together of the tape ends transversely to the longitudinal direction of the tape achieve, with it in hand to determine the degree of squeezing. If only a relatively weak squeezing of the belt ends is desired then need the interacting parts of the movable stamp with their mutual distance to fall below the width of the metal strip only slightly. Intended to on the other hand, the degree of squeezing is greater, then a considerable Reduce this area.

Das Quetschen der Bandenden kann auf Grund der geschilderten Ausbildung des oberhalb des Bandes liegenden Stempels ohne weiteres vorgenommen werden. Denn die beweglich zueinander angeordneten Stempelteile dieses Stempels lassen eine Verringerung der Gesamtbreite der Stempelteile zu, wobei die Verringerung der Gesamtbreite unter Zusammendrücken der zugeordneten Rückstelleinrichtung, wie einer Druckfeder, erfolgt. Hört der Druck auf die Feder auf, so werden deren Rückstellkräfte benutzt, um die beweglichen Stempelteile des oberen Stempels wieder in ihre Normallage zurückzuführen. Squeezing the tape ends can be due to the training described of the stamp lying above the tape can easily be made. Because the stamp parts of this stamp, which are movably arranged relative to one another, allow a reduction the total width of the punch parts, with the reduction in the total width below Compression of the associated resetting device, such as a compression spring, takes place. If the pressure on the spring ceases, its restoring forces are used to reduce the movable punch parts of the upper punch returned to their normal position.

In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt F i g. 1 eine erfindungsgemäße Verschlußvorrichtung in Zangenform in ihrer Öffnungsstellung in Ansicht, teilweise weggebrochen, und F i g. 2 die Verschlußvorrichtung gemäß der F i g. 1, jedoch in ihrer Verschlußstellung. In the drawing, the invention is shown in an exemplary embodiment, namely, FIG. 1 a locking device according to the invention in the form of pliers in its open position in view, partially broken away, and FIG. 2 the locking device according to FIG. 1, but in its closed position.

Es sei zunächst erwähnt, daß bei der in Fig. 1 und 2 dargestellten Verschlußvorrichtung in Zangenform der Einfachheit halber die Vorrichtung zum Spannen des Metallbandes fortgelassen ist. Diese kann eine an sich bekannte Ausbildung aufweisen. Es braucht auch die Verschlußzange nicht unbedingt der Spannvorrichtung zugeordnet zu sein, vielmehr können die Spann- und -die Verschlußvorrichtung unabhängig voneinander benutzt werden. Da in den meisten Fällen der Verschluß einer Metallbandumreifung aus mehreren Verschlußteilen, beispielsweise aus drei in Bandrichtung hintereinander angeordneten Teilen, besteht, kann man eine schablonenartige Aufnahme für die Verschlußvorrichtung benutzen. Diese Aufnahme ist zweckmäßig in mehrere Bereiche unterteilt, in die nacheinander die Verschlußvorrichtung eingelegt wird. Man kann aber auch Vorkehrungen treffen, um die Verschlußvorrichtung selbständig in den jeweils benötigten Bereich der Aufnahme zu überführen. It should first be mentioned that in the case of the one shown in FIGS Locking device in the form of pliers, for the sake of simplicity, the device for tensioning of the metal band is omitted. This can have a design known per se. The locking pliers also need not necessarily be assigned to the clamping device to be, rather, the tensioning and locking device can be independent of each other to be used. As in most cases the closure of a metal strapping from several closure parts, for example from three one behind the other in the direction of the tape arranged parts, there is a template-like receptacle for the closure device use. This recording is expediently divided into several areas, one after the other the locking device is inserted. But you can also take precautions around the locking device independently in the required area of the recording to convict.

Die in den beiden Figuren dargestellte Verschlußvorrichtung weist eine Zwangsführung für die über Hebel wirkenden Teile auf. Alle noch zu beschreibenden Einzelteile der Verschlußvorrichtung werden von einem Rahmen 70 gehalten. Sie sind beweglich auf diesem gelagert. Eine Ausnahme bildet eine Handhabe 72, letztere ist fest am Rahmen 70 angeordnet und dient im wesentlichen dazu, den Rahmen festhalten zu können. Die Handhabe 72, von der nur ein Teil zu sehen ist, besteht aus einem Rohr, welches mit dem Rahmen 70 fest verbunden ist, was beispielsweise durch Anschweißen geschehen kann. Im Ansatzbereich der Handhabe 72 besitzt der Rahmen 70 einen ortsfesten Anschlag 74, welcher an seiner nach oben weisenden Stirnseite muldenförmig ausgebildet ist. Diese Mulde dient als Abstützung für einen Betätigungshebel 73, zugleich stellt sie auch einen Anschlag für diesen dar. The locking device shown in the two figures has a forced guidance for the parts acting via levers. All yet to be described Individual parts of the locking device are held by a frame 70. they are movably mounted on this. An exception is a handle 72, the latter being fixedly arranged on the frame 70 and essentially serves to hold the frame in place to be able to. The handle 72, only part of which can be seen, consists of one Pipe, which with the frame 70 is firmly connected, for example by welding can happen. In the attachment area of the handle 72, the frame 70 has a stationary one Stop 74, which is trough-shaped on its upwardly facing end face is. This trough serves as a support for an operating lever 73, at the same time provides they also represent a stop for this one.

Der Betätigungshebel 73, der aus einem Rohr besteht, nimmt einen Zapfen 75 eines Gelenkkopfes 76 auf. Beide Teile sind durch einen Stift 77 gegen axiales Verschieben gesichert. Der Gelenkkopf 76 ist drehbar auf einem Zapfen 78 des Rahmens 70 gelagert. Dem Gelenkkopf 76 sind ferner in einem radial erweiterten Bereich zwei Hebel 79 und 80 gelenkig zugeordnet, was unter Zwischenschaltung je eines Zapfens 81 geschieht. Damit die in F i g. 1 dargestellte Öffnungsstellung erzielt werden kann, ist der Hebel 80 kniehebelartig gebogen ausgebildet. Daher kann sich in der Öffnungsstellung der obere Teil des gestreckten Hebels 79 in den Freibereich, welcher durch den Bogen des Kniehebels gebildet wird, einlagern. Die Hebel 79 und 80 sind an ihren unteren Enden gelenkig mit zwei spiegelbildlich zueinander ausgebildeten und ebenso angeordneten Hebeln 82 verbunden. Die gelenkige Verbindung der Hebel 82 mit den Hebeln 79 und 80 erfolgt durch Zapfen 83. Die beweglichen, der Verformung des Metallbandes dienenden Hebel 82 der Verschlußvorrichtung wirken zangenartig. Sie sind als doppelarmige Hebel ausgebildet, wirken gegeneinander und sind dem Rahmen 70 gelenkig zugeordnet. Sie bilden in ihrer Öffnungsstellung (F i g. 1) eine maulartige Einführung für das Metallband. Zur Verbindung mit dem Rahmen 70 ist jeweils ein Zapfen 84 vorgesehen, während die Gelenkverbindung der doppelarmigen Hebel 82 mit ihren Hebeln 79 bzw. 80 über die bereits erwähnten Lagerzapfen 83 erfolgt. Die Zapfen 83 und 84 sind in ihrer Lage so aufeinander abgestimmt, daß ein Verschwenken der Hebel möglich ist. The operating lever 73, which is made of a tube, takes one Pin 75 of a joint head 76. Both parts are opposed by a pin 77 axial displacement secured. The joint head 76 is rotatable on a pin 78 of the frame 70 stored. The joint head 76 are also in a radially expanded Area two levers 79 and 80 articulated associated with what is interposed depending of a pin 81 happens. So that the in F i g. 1 shown open position can be achieved, the lever 80 is bent toggle-like. Therefore can in the open position of the upper part of the extended lever 79 in the Store the free area formed by the arch of the toggle lever. the Levers 79 and 80 are articulated at their lower ends with two mirror images of one another trained and also arranged levers 82 connected. The articulated connection the lever 82 with the levers 79 and 80 is carried out by pins 83. The movable, the deformation of the metal strip serving lever 82 of the locking device act pincer-like. They are designed as double-armed levers, act against each other and are associated with the frame 70 in an articulated manner. In their open position (F i g. 1) a mouth-like entry for the metal band. For connection to the frame 70 a pin 84 is provided in each case, while the articulation of the double-armed Lever 82 with its levers 79 and 80 takes place via the bearing journals 83 already mentioned. The pins 83 and 84 are coordinated in their position so that pivoting the lever is possible.

Zur Verschlußbildung in dem nicht dargestellten Metallband weisen beide doppelarmigen Hebel 82 eine winkelartige Ausnehmung 85 auf. Sie besitzt unterschiedliche Flanken, die noch zu beschreibenden Zwecken dienen. Zum Überführen des zu verschließenden Metallbandes in eine solche Höhe, daß es von den Maulflanken der Hebel 82 ergriffen werden kann, dient lediglich eine Auflage oder ein Abstandsstück. Hierfür können aber auch Teile einer Spannvorrichtung herangezogen werden, die das Metallband im geringen Abstand vom Packstück halten, so daß jenes von den sich schließenden Maulbereichen 85 erfaßt werden kann. Point to the formation of a closure in the metal band, not shown both double-armed levers 82 have an angled recess 85. She owns different Flanks that serve to be described. For transferring the to be closed Metal band at such a height that it is gripped by the mouth flanks of the lever 82 can be, only a pad or a spacer is used. For this you can but also parts of a jig are used, which the metal band in Keep a small distance from the package so that that of the closing mouth areas 85 can be detected.

Der generell mit 71 bezeichnete Stempel ist zweiteilig ausgebildet. Seine beiden Teile 71' und 71" sind mittels eines Zapfens 191 drehbar- auf dem Rahmen 70 befestigt. Die Form, Ausbildung und Lagerung des Stempels 71 ist mit derjenigen eines bekannten Anreißzirkels zu vergleichen, bei welchem die Schenkel auf gleicher Höhe stumpf abgeschnitten sind, so daß die Stirnseiten beider Schenkel eine gemeinsame Stirnfläche bilden. Im Ausführungsbeispiel ist die Stirnfläche jeweils mit 88 bezeichnet. Die beiden Schenkel 71' und 71" können auseinandergespreizt werden. Dieses geschieht durch eine Druckfeder 190, welche in zwei gegeneinandergerichteten und jedem Stempelteil71' bzw. 71" zugeordneten Sacklöchern eingelagert ist. Außerdem weisen die beiden Schenkel 71' und 71" an ihren einander abgekehrten Außenflächen Ausnehmungen 89 auf. Diese sind bogenförmig gekrümmt und besitzen einen Radius, der übereinstimmt mit dem gekrümmten Teilbereich der Außenfläche desjenigen doppelarmigen Hebels 82, der der jeweiligen Ausnehmung 89 benachbart ist. The stamp, generally designated 71, is designed in two parts. Its two parts 71 'and 71 "are rotatable by means of a pin 191 on the frame 70 attached. The shape, design and storage of the stamp 71 is the same to compare a known scriber, in which the legs are on the same Height are truncated so that the end faces of both legs have a common Form face. In the exemplary embodiment, the end face is designated by 88 in each case. The two legs 71 'and 71 "can be spread apart. This is done by a compression spring 190, which in two oppositely directed and each punch part 71 ' or 71 "is incorporated. In addition, the two legs 71 ' and 71 "have recesses 89 on their outer surfaces facing away from one another. These are arcuately curved and have a radius that coincides with the curved one Part of the outer surface of that double-armed lever 82, that of the respective Recess 89 is adjacent.

Der fertige Verschluß ist ein an sich bekannter Winkelschlitzverschluß, der die sich überlappenden Enden eines Metallbandes sicher zusammenhält. Um diese Winkelschlitze erzeugen zu können, ist die Ausnehmung 85 der doppelarmigen Hebel 82 in ihrer vorderen mit dem Stempel 71 zusammenwirkenden Seite winkelartig ausgebildet. So besitzt die untere, mit 86 bezeichnete Maulflanke eine facettenartige Ausbildung, wodurch sich ein günstiger Anstellwinkel zum Erzeugen des Winkelschlitzes ergibt. Die untere Maulflanke 86 wirkt jeweils mit der Ausnehmung 89 der beiden Stempelteile 71' und 71" zusammen. Die obere, mit 87 bezeichnete Maulflanke erfüllt beim Bilden des Winkelschlitzes keine Schneidfunktion. Sie hat dafür andere Aufgaben. Zunächst liegt die am vorderen Ende befindliche, abgestumpfte Spitze 193 an der einen Begrenzungswand der bogenförmigen Ausnehmung 89 des Stempels71 an. Dadurch verhindert die obere Maulflanke 87 während des ganzen Schwenkbereiches ein Aufspreizen der durch die Druckfeder 190 belasteten Stempelteile 71' und 71", so daß die zweiteilige Stirnfläche88 stets die zum Bilden des Winkel schlitzes günstigste Breite aufweist. The finished closure is a known angle slot closure, which securely holds the overlapping ends of a metal band together. Around To be able to generate angular slots, the recess 85 of the double-armed lever 82 in its front side cooperating with the punch 71 is embodied in an angular manner. The lower mouth flank, labeled 86, has a facet-like design, which results in a favorable angle of attack for creating the angled slot. The lower mouth flank 86 acts in each case with the recess 89 of the two punch parts 71 'and 71 "together. The upper mouth flank, labeled 87, fulfills when it is formed of the angled slot no cutting function. She has other tasks for it. First the truncated tip 193 located at the front end lies on the one boundary wall the arcuate recess 89 of the punch 71. This prevents the top Mouth flank 87 during the entire swivel range a spreading of the through the Compression spring 190 loaded stamp parts 71 'and 71 ", so that the two-part end face 88 always has the most favorable width for forming the angle slot.

Wie insbesondere aus der Fig. 1 (Öffnungsstellung der Vorrichtung) hervorgeht, dienen die oberen Maulflanken 87 ferner zum Abstreifen des Metallbandes vom Stempel 71 nach der Bildung des Verschlusses.As in particular from Fig. 1 (opening position of the device) As can be seen, the upper mouth flanks 87 also serve to strip off the metal strip from the punch 71 after the formation of the closure.

Und zwar ist das Stahlband, wie insbesondere die F i g. 2 erkennen läßt, bei der Verschlußbildung ein Stück über den Stempel 71 gezogen. Es wäre an sich schwierig, das Metallband, welches ja in diesem Bereich noch doppelschichtig ist, vom Stempel 71 zu entfernen. Um diesem Zustand entgegenzuwirken, drücken beim Öffnen der Vorrichtung die beiden oberen Maulflanken 87 das Metallband vom Stempel 71 herunter. Und schließlich bewirkt die obere Maulflanke 87 ein Verklemmen des Metallbandverschlusses nach der Winkelschlitzbildung und wirkt damit einem unerwünschten nachträglichen Öffnen des Verschlusses entgegen. Um dieses Verklemmen zu erreichen, weist die Maulflanke 87 in ihrem unteren, der Maulflanke 86 benachbarten Bereich eine die Stoßecke der Maulflanke ausfüllende Abwinklung 192 auf. Dadurch wird das bereits mit Winkelschlitzen versehene Metallband während der letzten Phase der Verschlußbildung durch die beiden gegeneinandergerichteten zangenartig wirkenden Bereiche 192 der oberen Maulfianken 87 zusammengequetscht.In fact, the steel strip, as shown in particular in FIG. 2 recognize can be pulled a piece over the punch 71 during the formation of the seal. It would be on difficult to use the metal tape, which is still double-layered in this area is to be removed from the stamp 71. To counteract this condition, press at Open the device, the two upper mouth flanks 87 the metal band from the punch 71 down. And finally, the upper mouth flank 87 causes the jamming of the Metal band fastener after the angular slot formation and thus acts an undesirable subsequent opening of the closure counteracts. To achieve this jamming, has the mouth flank 87 in its lower area adjacent to the mouth flank 86 an angled portion 192 filling the butt corner of the mouth flank. This will make that Metal band already provided with angular slits during the last phase of the closure formation by the two opposing areas 192 of the forceps-like action upper mouth edges 87 squeezed together.

Das Zusammenquetschen erfolgt dabei an den beiden Seitenkanten etwa auf der Höhe der Winkelschlitze.The squeezing takes place around the two side edges at the height of the angle slots.

Dabei werden die Seitenkanten in Richtung auf den Mittelsteg des Verschlusses gedrückt. Es erfolgt dadurch nicht nur eine innige Anlage der senkrecht zu der Metallbandoberfläche stehenden Schlitzkanten, sondern teilweise auch ein überlappen der Kanten in dem bei der Schlitzbildung entstehenden Freibereich.The side edges are directed towards the center bar of the fastener pressed. This not only results in an intimate contact perpendicular to the surface of the metal strip standing slot edges, but also partially an overlap of the edges in the free area resulting from the formation of the slot.

Das ungehinderte Zusammenquetschen kann insbesondere deshalb erfolgen, weil der Stempel 71 mit seinen beiden Teilen 71' und 71" breitenmäßig verringert werden kann. Ein Abziehen vom Stempel 71 erfolgt trotz der Verquetschung in der bereits beschriebenen Weise ohne jede Schwierigkeit.The unhindered squeezing can take place in particular, because the punch 71 with its two parts 71 'and 71 "is reduced in width can be. A pulling off from the punch 71 takes place despite the squeezing in the already described way without any difficulty.

Nachfolgend sei noch die Wirkungsweise der Verschlußvorrichtung angegeben, die sich aus der Betrachtung der beiden F i g. 1 und 2 der Zeichnung ergibt. In der Öffnungsstellung gemäß der Fig. 1 steht der Betätigungshebel 73 senkrecht zur allgemeinen Grundfläche. Die Lagerstellen 81 der Hebel 79 und 80 liegen seitwärts vom Zapfen 78 nicht ganz übereinander. Die beiden doppelarmigen Hebel 82 liegen geneigt zur Grundfläche. Der Raum zwischen ihren beiden freien Enden ist so groß, daß das Metallband mühelos in diesen Bereich gebracht werden kann. Zur Verschlußbildung wird der Betätigungshebel 73 in Richtung auf die Handhabe 72 verschwenkt, und zwar so weit, bis er auf dem Anschlag 74 liegt. Bei dieser Bewegung wird der Gelenkkopf 76 im Uhrzeigersinn gedreht, wodurch eine Verlagerung der beiden Gelenkzapfen 81 in Richtung auf die Zapfen 84 hin erfolgt. Es ist gewissermaßen eine Verkürzung der gemeinsamen Länge der Hebel 79, 80 und 82 eingetreten, oder anders ausgedrückt, der Winkel zwischen den Hebeln 82 und 79, 80 wird verkleinert mit dem Erfolg, daß sich die beiden Schenkel 82 gegeneinander verdrehen und in eine im wesentlichen waagerechte Lage gelangen. Dadurch kommt es im Zusammenwirken mit dem Stempel 71, wie bereits beschrieben, zu der gewünschten Verschlußbildung. The mode of operation of the locking device is indicated below, resulting from the consideration of the two F i g. 1 and 2 of the drawing results. In the open position according to FIG. 1, the actuating lever 73 is perpendicular to general footprint. The bearings 81 of the levers 79 and 80 are to the side from pin 78 not completely on top of one another. The two double-armed levers 82 are located inclined to the base. The space between its two free ends is so large that the metal band can be easily brought into this area. To form a seal the operating lever 73 is pivoted in the direction of the handle 72, namely until it rests on the stop 74. During this movement, the joint head 76 rotated clockwise, causing a displacement of the two pivot pins 81 takes place in the direction of the pin 84. In a sense, it is a shortening entered the common length of levers 79, 80 and 82, or in other words, the angle between the levers 82 and 79, 80 is reduced with the result that the two legs 82 twist against each other and in a substantially get in a horizontal position. As a result, in cooperation with the stamp 71, as already described, to the desired closure formation.

Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte Ausführung nur eine beispielsweise Verwirklichung der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen möglich. So können die Rückstelleinrichtungen für die beiden beweglichen Stempelteile auch eine von der dargestellten Ausführungsform abweichende Ausbildung erhalten. Beispielsweise können hierfür auch Steuerkurven eingesetzt werden. As already mentioned, the embodiment shown is only an example Realization of the invention and this is not limited to it. Rather are still various other designs possible. So the reset devices for the two movable stamp parts also one of the embodiment shown received different training. For example, control cams can also be used for this can be used.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Verbinden der sich überlappenden Enden eines um ein Packstück herumgelegten Metallbandes durch einen hülsenlosen Verschluß, mit mindestens einem Paar von in Breitenrichtung des Metallbandes im Abstand nebeneinanderliegenden Winkelschlitzen, dessen zwischen ihnen liegender Steg aus der Bandebene herausgedrückt fest, wobei die Vorrichtung zur Bildung des hülsenlosen Verschlusses mehrere Stempel aufweist, von denen wenigstens einer beweglich ist und wobei nach Patent 1 197 379 der oder die beweglichen Stempel von der Packstückseite her auf das Metallband einwirken und im Zusammenwirken mit einem oberhalb des Metallbandes angeordneten weiteren Stempel den hülsenlosen Verschluß erzeugen, wobei der oberhalb des Metallbandes befindliche Stempel entfernt von den beiden Seitenkanten am Metallband angreift und aus zwei lageveränderlich zueinander angeordneten Teilen besteht, d a d u r c h gekennzeichnet, daß die beiden Stempelteile (71', 71") nach der Winkelschlitzbildung zur Ermöglichung einer Querquetschung des Metallbandes gegeneinander bewegbar sind, mit den Kanten des Metallbandes in Wirkverbindung tretende Bereiche (192) haben, deren gegenseitiger Abstand in Verschlußstellung der Vt)rrichtung kleiner ist als die Breite des Metallbandes und Rückstelleinrichtungen aufweisen, die die beweglichen Stempelteile (71', 71") in ihre Normalstellung (Öffnungsstellung der Vorrichtung) zurückführen. Claims: 1. Device for connecting the overlapping Ends of a metal band wrapped around a package with a sleeveless one Fastener, with at least a pair of in the width direction of the metal band in Distance adjacent angular slots, the one between them Web pressed out of the band plane firmly, the device for forming the sleeveless closure has a plurality of stamps, at least one of which is movable and according to Patent 1,197,379 the or the movable punch from the package side act forth on the metal band and in cooperation with one above the metal band arranged further punch produce the sleeveless closure, the above The stamps located on the metal band are removed from the two side edges of the metal band engages and consists of two mutually changeable parts, d a d u r c h that the two punch parts (71 ', 71 ") after the angular slot formation can be moved against each other to enable cross-squeezing of the metal strip, have areas (192) that are in operative connection with the edges of the metal strip, whose mutual distance in the closed position of the Vt) r direction is smaller than have the width of the metal band and reset devices that make the movable Stamp parts Return (71 ', 71 ") to their normal position (opening position of the device). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Rückstelleinrichtung eine Druckfeder (190) benutzbar ist, die die Stempel-;teile (71',71") im Sinne eines Auseinanderspreizens belastet. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that as a reset device a compression spring (190) can be used, which the stamp; parts (71 ', 71 ") in the sense of a Spreading apart burdened. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckfeder (190) in -sacklochartigen Ausnehmungen der beiden Stempelteile (71', 71") untergebracht ist. 3. Apparatus according to claim 1 and 2, characterized in that the compression spring (190) in blind hole-like recesses of the two punch parts (71 ', 71 "). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Auseinanderspreizen der Stempelteile (71', 71") durch Anschläge (193) an den beweglichen Stempeln (82) begrenzt ist. 4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the spreading apart the stamp parts (71 ', 71 ") by stops (193) on the movable stamps (82) is limited.
DET24124A 1963-06-08 1963-06-08 Device for connecting the overlapping ends of a metal band wrapped around a package by means of a sleeveless closure Pending DE1216769B (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET24124A DE1216769B (en) 1963-06-08 1963-06-08 Device for connecting the overlapping ends of a metal band wrapped around a package by means of a sleeveless closure
CH469564A CH418963A (en) 1963-06-08 1964-04-13 Device for connecting the overlapping ends of a metal band wrapped around a package using a sleeveless closure
AT322864A AT248975B (en) 1963-06-08 1964-04-13 Device for connecting the overlapping ends of a metal band wrapped around a package by a sleeveless closure
BE647916D BE647916A (en) 1963-06-08 1964-05-14
GB22350/64A GB1009292A (en) 1963-06-08 1964-05-29 Apparatus for joining the overlapping ends of a metal band wrapped around a package by means of a sleeve-less joint
US372978A US3330307A (en) 1963-06-08 1964-06-05 Apparatus for joining the overlapping ends of a metal band wrapped around a package by means of a sleeveless joint
SE06970/64A SE325511B (en) 1963-06-08 1964-06-08
NL646406480A NL146418B (en) 1963-06-08 1964-06-08 PLIERS FOR JOINTING OVERLAPPING ENDS OF A METAL STRAP LAYED AROUND PACKAGES.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET24124A DE1216769B (en) 1963-06-08 1963-06-08 Device for connecting the overlapping ends of a metal band wrapped around a package by means of a sleeveless closure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1216769B true DE1216769B (en) 1966-05-12

Family

ID=7551318

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET24124A Pending DE1216769B (en) 1963-06-08 1963-06-08 Device for connecting the overlapping ends of a metal band wrapped around a package by means of a sleeveless closure

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3330307A (en)
AT (1) AT248975B (en)
BE (1) BE647916A (en)
CH (1) CH418963A (en)
DE (1) DE1216769B (en)
GB (1) GB1009292A (en)
NL (1) NL146418B (en)
SE (1) SE325511B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3494641A (en) * 1967-08-30 1970-02-10 Cesare Caregnato Quick claw-and flange coupling for pipes

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4336721A1 (en) * 1993-10-28 1995-05-04 Titan Umreifungstechnik Gmbh Device for connecting overlapping ends of a metal band
CN115072030B (en) * 2022-07-11 2024-04-26 深圳市施威德自动化科技有限公司 Shaping and locking mechanism of automatic bundling tool and bundling tool

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US671180A (en) * 1900-08-03 1901-04-02 Campbell Cotton Tie Buckle Company Turning-tool for bale-band fasteners.
US1241483A (en) * 1916-01-03 1917-09-25 Lorillard Co P Tool for tightening and fastening bale-bands.
US1495995A (en) * 1919-03-17 1924-06-03 Signode System Inc Apparatus for applying binders to boxes and packages
US2097945A (en) * 1932-02-10 1937-11-02 Acme Steel Co Strap stretching and sealing device
US2076276A (en) * 1932-08-18 1937-04-06 Signode Steel Strapping Co Package banding tool
DE816076C (en) * 1950-05-03 1951-10-15 Josef Bayer Clamping and locking device for iron straps for the tires of packages, packages, bales, boxes, bundles, objects, packages, etc. like

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3494641A (en) * 1967-08-30 1970-02-10 Cesare Caregnato Quick claw-and flange coupling for pipes

Also Published As

Publication number Publication date
SE325511B (en) 1970-06-29
NL146418B (en) 1975-07-15
GB1009292A (en) 1965-11-10
NL6406480A (en) 1965-10-25
CH418963A (en) 1966-08-15
US3330307A (en) 1967-07-11
BE647916A (en) 1964-08-31
AT248975B (en) 1966-08-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2100532A1 (en) Device for applying runner parts or slides to closures formed from interlocking profile elements
DE1636271B1 (en) Bag sealing plates for use in bag sealing machines
DE2520400C3 (en) Device for folding and closing gable-shaped, pre-broken folding closures on packs with a web seam
DE2732423A1 (en) MOLDING DEVICE
DE2700428A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR CONVERTING METALLIC MATERIAL IN PACKAGE FORM
CH383864A (en) Adjustable clamp closing head
DE2429209C3 (en) Device for tensioning a tape
DE1915281A1 (en) Device for packaging a stack of goods, in particular a bundle of newspapers
DE2942883C2 (en) Device for closing the bottom of a rectangular erected folding box
DE1486078A1 (en) Clamping device
DE1197379B (en) Device for connecting the overlapping ends of a metal band wrapped around a package by means of a sleeveless closure
DE1216769B (en) Device for connecting the overlapping ends of a metal band wrapped around a package by means of a sleeveless closure
DE2852022A1 (en) FILLING STATION FOR SIDE WRINKLES
CH624628A5 (en)
DE4022209A1 (en) Packing machine makes bag from plastics film - which is formed into tube and welded and cut transversely
DE4200718A1 (en) IMPROVED SEALING ARRANGEMENT FOR A TOOL FOR THE APPLICATION OF A SEAL TO OVERLAPPING PIECES OF A TAPE
DE1786102A1 (en) Pack binding machine
DE2021987A1 (en) Sewing machine
DE2628898A1 (en) Hand held sheet metal shears - has arm inner stop cams connected to screw pressure spring with two positions
DE1914285C (en) Tool arrangement, in particular for closing band wraps
DE2054032C3 (en) Slab tongs
AT125484B (en) Method and device for producing a filling opening in a sack with side gussets, preferably made of paper.
CH415444A (en) Device for connecting the overlapping ends of a metal band wrapped around a package using a sleeveless closure
DE3203664C2 (en)
DE1811792C (en) Closing tool with opposing jaws for bending and notching a U-shaped locking sleeve around the overlapping ends of a tensioned strap loop