DE1208447B - Device for curling artificial textile threads with a compression curling chamber - Google Patents

Device for curling artificial textile threads with a compression curling chamber

Info

Publication number
DE1208447B
DE1208447B DEB49137A DEB0049137A DE1208447B DE 1208447 B DE1208447 B DE 1208447B DE B49137 A DEB49137 A DE B49137A DE B0049137 A DEB0049137 A DE B0049137A DE 1208447 B DE1208447 B DE 1208447B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
threads
crimping
curling
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB49137A
Other languages
German (de)
Inventor
Ewart Henry Shattuck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joseph Bancroft and Sons Co
Original Assignee
Joseph Bancroft and Sons Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joseph Bancroft and Sons Co filed Critical Joseph Bancroft and Sons Co
Publication of DE1208447B publication Critical patent/DE1208447B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G1/00Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics
    • D02G1/12Producing crimped or curled fibres, filaments, yarns, or threads, giving them latent characteristics using stuffer boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
  • Treatment Of Fiber Materials (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. α.:Int. α .:

DOIdDOId

Deutsche Kl.: 29 a-6/20German class: 29 a-6/20

Nummer: 1208447Number: 1208447

Aktenzeichen: B 49137 VII a/29 aFile number: B 49137 VII a / 29 a

Anmeldetag: 3. Juni 1958 Filing date: June 3, 1958

Auslegetag: 5. Januar 1966Opened on: January 5, 1966

Die Erfindung bezieht sich auf eine Stauchkräuselvorrichtung, um künstlichen Textilfaden eine Kräuselung zu erteilen.The invention relates to a compression crimping device for crimping artificial textile threads granted.

Es sind verschiedene Ausführungen von Stauchkräuselvorrichtungen bekannt, bei denen die Drehzahl der Zuführrollen für die Fäden in die Stauchkräuselkammer in Abhängigkeit von der Lage eines auf der Fadenmasse ruhenden Druckgliedes gesteuert wird.Various designs of upsetting crimping devices are known in which the speed of the feed rollers for the threads in the upsetting crimping chamber depending on the position of a is controlled on the thread mass resting pressure member.

Weiterhin sind in der Technik magnetische Kupplungen für verschiedene Zwecke bekannt.Magnetic clutches are also known in the art for various purposes.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, bei solchen Vorrichtungen an der in der Kräuselkammer befindlichen Fadenmasse einen konstanten Druck aufrechtzuerhalten.The object on which the invention is based is, in such devices, at the in the crimping chamber located thread mass to maintain a constant pressure.

Die Erfindung geht dabei von der Feststellung aus, daß bei Verwendung von Regelelementen für die Menge der in die Stauchkräuselkammer zugeführten Fäden eine unvermeidbare Veränderung in der Kräuselung der Fäden die Folge war. Die in diesem Zusammenhang angestellten Untersuchungen über diese Ungleichmäßigkeit der Kräuselung der Fäden trotz der Verwendung der Regelmittel führte zu der Erkenntnis, daß es wesentlich ist, den an die in der Stauchkräuselkammer enthaltene Fadenmasse angelegten Druck konstant zu halten. Wenn der auf die Fadenmasse ausgeübte Druck durch den Rückdruck der Masse des innerhalb der Kräuselkammer befindlichen Garnes bestimmt wird, so übt eine Veränderung in diesem Rückdruck ζ. Β. zufolge Änderungen in der Geschwindigkeit der Abführung des gekräuselten Garnes aus der Kammer auf die Kräuselungseigenschaften der Fäden einen Einfluß aus. Wenn jedoch im Gegensatz dazu die Fäden in die Kräuselkammer unter einem konstanten Druck eingeführt werden, unabhängig von der Zuführgeschwindigkeit und unabhängig von der Geschwindigkeit des Herausziehens des Garnes aus dieser Kammer, hat sich ergeben, daß ein gleichförmiger gekräuseltes Erzeugnis erhalten wird.The invention is based on the finding that when using control elements for Amount of threads fed into the upsetting crimping chamber is an unavoidable change in the The result was crimping of the threads. The investigations made in this context about this unevenness in the crimp of the filaments despite the use of the regulating means resulted in the Recognition that it is essential to apply the thread mass contained in the upsetting crimping chamber Keep pressure constant. When the pressure exerted on the thread mass by the back pressure the mass of the yarn located within the crimping chamber is determined, a change occurs in this back print ζ. Β. according to changes in the rate of discharge of the crimped yarn from the chamber has an influence on the crimping properties of the threads the end. If, however, in contrast, the threads in the crimping chamber under a constant pressure regardless of the feed speed and regardless of the speed pulling the yarn out of this chamber, it has been found that a uniform curled product is obtained.

Die Erfindung geht von einer Vorrichtung zum Kräuseln künstlicher Textilfaden mit einer Stauchkräuselkammer und über eine Kupplung angetriebenen Zuführrollen aus, welche die Fäden in die Kammer einführen und einen Druck auf die in der Kammer befindliche Masse ausführen, sowie mit Mitteln zum Abführen von Fäden aus der Kammer. Gemäß der Erfindung wird als Kupplung für den Antrieb der Zuführrollen eine solche mit einem einstellbaren maximalen konstanten Drehmoment vorgesehen, die den auf die in der Kräuselkammer befindliche Fadenmasse wirkenden Druck begrenzt.The invention relates to a device for crimping artificial textile threads with a compression crimping chamber and feed rollers driven by a clutch, which feed the threads into the chamber and apply pressure to the ones in the Execute mass located in the chamber, as well as means for removing threads from the chamber. According to the invention, a coupling with an adjustable one is used as a coupling for driving the feed rollers maximum constant torque provided, which is the one located in the crimping chamber Thread mass acting pressure is limited.

Vorrichtung zum Kräuseln künstlicher
Textilfaden mit einer
Stauchkräuselkammer
Apparatus for artificial curling
Textile thread with a
Upsetting curling chamber

Anmelder:Applicant:

Joseph Bancroft & Sons Co.,Joseph Bancroft & Sons Co.,

Rockford, Wilmington, Del. (V. St. A.)Rockford, Wilmington, Del. (V. St. A.)

Vertreter:Representative:

Dr. E. Wiegand und Dipl.-Ing. W. Niemann,Dr. E. Wiegand and Dipl.-Ing. W. Niemann,

Patentanwälte, Hamburg 1, Ballindamm 26Patent Attorneys, Hamburg 1, Ballindamm 26

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Ewart Henry Shattuck,Ewart Henry Shattuck,

Lynnfield, Wilmington, Del. (V. St. A.)Lynnfield, Wilmington, Del. (V. St. A.)

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

V. St. v. Amerika vom 13. Juni 1957 (665 518)V. St. v. America 13 June 1957 (665 518)

Nach einer praktischen Ausführungsform der Erfindung ist die Kupplung mit konstantem Drehmoment eine Magnetkupplung.In a practical embodiment of the invention, the clutch is constant torque a magnetic coupling.

In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung beispielsweise zur Darstellung gebracht.In the drawing, an embodiment of the invention is shown, for example.

Fig. 1 ist ein senkrechter Schnitt durch eine Stauchkräuselvorrichtung mit einer Kupplung gemäß der Erfindung;Fig. 1 is a vertical section through a compression crimping device with a coupling according to the invention;

F i g. 2 bis 4 sind Teilansichten des Abgabeendes einer Stauchkräuselvorrichtung;F i g. 2-4 are partial views of the discharge end of an upset crimper;

F i g. 5 ist ein waagerechter Schnitt durch eine abgeänderte Antriebseinrichtung, bei welcher die Magnetkupplung einen Teil einer der Zuführrollen bildet.F i g. 5 is a horizontal section through a modified drive device in which the Magnetic coupling forms part of one of the feed rollers.

F i g. 1 zeigt die Erfindung an einer Stauchkräuselvorrichtung, welche einen an einem Lagerarm 11 angeordneten Block 10 mit senkrechter Bohrung aufweist, in welcher eine Buchse 12 z. B. durch Preßsitz befestigt ist. Ein Rohr 14, welches die Kräuselkammer bildet, erstreckt sich durch die Buchse 12 hindurch und ist durch eine Kiemmutter 15 festgelegt. Das Rohr 14 ist an seinem unteren Ende mit einem Sattel versehen, in dem es mit der Klemmstelle eines Paares Zuführrollen 18 in Ausrichtung liegt, zwischen denen ein Faden 19 in die Kräuselkammer eingeführt, ge-F i g. 1 shows the invention in an upsetting crimping device which has a bearing arm 11 arranged on it Block 10 having a vertical bore in which a socket 12 z. B. by press fit is attached. A tube 14, which forms the crimping chamber, extends through the sleeve 12 and is fixed by a terminal nut 15. The tube 14 is at its lower end with a saddle provided by being in alignment with the nip of a pair of feed rollers 18 between which a thread 19 is introduced into the crimping chamber,

509 777/351509 777/351

3 43 4

iahet und gegen die Masse der schon gekräuselten sehen den Zuführrollen und dem Faden erforderlichiahet and against the mass of the already crimped see the feed rollers and the thread required

Fäden gepreßt v/ird, die in dem Rohr 14 gestaucht ist, wodurch die Fäden verletzt werden könnten,Threads which are compressed in the tube 14, as a result of which the threads could be injured,

sind. Da das Aufwickeln mit konstanter Geschwindigkeitare. Since winding at constant speed

Die Fäden 19 werden den Zuführrollen 18 durch fortgesetzt wird, wird der Rückdruck verkleinert, bis eine an dem Lagerarm 11 angeordnete Führung 20 5 zwischen dem Zuführen und dem Herausziehen wievon einer Fadenspanneinrichtung 21 zugeführt, der ein Gleichgewicht erreicht ist, so daß ein konweiche auf die Fäden einen reibenden Zug ausübt, stanter Druck auf der Masse des gestauchten Mawodurch eine gleichförmige Geschwindigkeit auf- terials aufrechterhalten bleibt.The threads 19 are continued through the feed rollers 18, the back pressure is reduced until a guide 20 5 arranged on the support arm 11 between feeding and pulling out as from a thread tensioning device 21 supplied, which an equilibrium is reached, so that a konweiche exerts a rubbing tension on the threads, constant pressure on the mass of the compressed mawo a steady speed up- terials is maintained.

rechterhalten wird. Eine elektrische Heizeinrichtung Falls der Aufwickler die Fäden mit einer Ge-is preserved. An electrical heating device. If the winder pulls the threads with a

22 ist in dem Block 10 angeordnet, um den in dem io schwindigkeit abzieht, die größer als die maximale22 is arranged in the block 10 in order to reduce the speed in the io which is greater than the maximum

Rohr 14 befindlichen Fäden Wärme zum Fixieren der Zuführungsgeschwindigkeit durch die ZuführrollenTube 14 located threads heat to fix the feed speed through the feed rollers

Kräuselung zuzuführen. ist, oder falls die Zufuhr unterbrochen werden sollte,Apply crimp. or if the supply should be interrupted,

Eine der Zuführrollen 18 ist auf einer Welle 25 senkt sich die Höhe der Fadenmasse ab, bis der angeordnet, welche in Lagern 26 im Lagerarm 11 ge- Stutzen 45 mit dem Mikroschalter 51 in Eingriff tritt lagert ist. Eine hohle Riemenscheibe 27 ist auf Kugel- 15 und ihn betätigt, der so angeschlossen ist, daß die lagern 28 auf der Welle 25 gelagert und trägt am Um- Vorrichtung angehalten wird. Dieses Anhalten würde fang 30 einen Antriebsriemen 31, der von einer ein fehlerhaftes Arbeiten andeuten, was die AufRiemenscheibe 32 auf einer Antriebswelle 33 eines merksamkeit einer Bedienungsperson erfordert.
Motors 34 angetrieben wird. F i g. 2 zeigt eine weitere Ausführungsform, bei
One of the feed rollers 18 is on a shaft 25, the height of the thread mass is lowered until the one which comes into engagement with the microswitch 51 in bearings 26 in the bearing arm 11 is supported. A hollow pulley 27 is actuated on ball 15 and he is connected so that the bearings 28 are supported on the shaft 25 and is stopped at the Um-device. This stop would catch 30 a drive belt 31, which indicates a malfunction, which the pulley 32 on a drive shaft 33 requires the attention of an operator.
Motor 34 is driven. F i g. 2 shows a further embodiment at

Eine Endwandung 35 der Riemenscheibe 27 trägt 20 welcher die Kräuselkammer umgekehrt ist und der permanente Magnete 36, die auf mit der Welle 25 Stutzen 45 durch eine Kugel 60 ersetzt ist, welche auf verbundene Scheiben 37 aus einem Material mit guten dem Rohr 14 an dem Abgabeende ruht und durch magnetischen Eigenschaften einen magnetischen Zug eine Feder 61 federnd im Druckeingriff mit ihm geausüben. Die Scheiben 37 können eingestellt werden, halten wird. Die Spannung der Feder 61 kann durch um den Spalt mit den Magneten 36 in Überein- 25 eine Kopfschraube 62 eingestellt werden. Der gestimmung mit dem zu erzeugenden Drehmoment zu kräuselte Faden wird zwischen dem Ende des Rohres verändern. Die Riemenscheibe 27 ist durch eine ab- 10 und der Kugel 60 herausgezogen. Die Vorrichtung nehmbare Endwand 39 verschlossen, welche auf der entspricht im übrigen der oben beschriebenen.
Welle 25 durch Kugellager 40 gelagert ist. Bei dieser Ausführungsform wird der Druck auf
An end wall 35 of the pulley 27 carries 20 which the crimping chamber is reversed and the permanent magnet 36 which is replaced on stubs 45 with the shaft 25 by a ball 60 which is mounted on connected disks 37 of a material with good pipe 14 at the discharge end rests and through magnetic properties a magnetic train exert a spring 61 resiliently in pressure engagement with it. The discs 37 can be adjusted to hold. The tension of the spring 61 can be adjusted by a cap screw 62 around the gap with the magnets 36. The tuning of the thread to be crimped with the torque to be generated will vary between the end of the tube. The belt pulley 27 is pulled out by a 10 and the ball 60. The device retractable end wall 39 is closed, which corresponds to the rest of the one described above.
Shaft 25 is supported by ball bearings 40. In this embodiment, the pressure is on

Ein Zahnrad 41 auf der Welle 25 kämmt mit einem 30 die Masse der gekräuselten Fäden in der Kräuselentsprechenden Zahnrad auf einer nicht dargestellten kammer durch Federdruck bestimmt, vorausgesetzt, Welle, welche die zweite Zuführrolle antreibt. daß der Federdruck kleiner als der maximale Zuführ-A gear 41 on the shaft 25 meshes with a 30 corresponding to the mass of the crimped threads in the crimp Gear on a chamber, not shown, determined by spring pressure, provided Shaft that drives the second feed roller. that the spring pressure is less than the maximum feed

Ein Stutzen 45 mit Bohrung 46 ruht auf der Masse druck ist, welcher durch die Drehmomenteigenschafgekräuselter Fasern in dem Rohr 14 und steigt oder ten der Magnetkupplung bestimmt ist. Falls der fällt mit der Höhe dieses Materials. Die Aufwärts- 35 Federdruck größer als der maximale Zuführungsdruck bewegung des Stutzens 45 ist durch einen einstell- ist, dient die Kugel 60 als Anschlag für das Material baren Anschlag 47 begrenzt, welcher von einem und als Durchlaß, um Knoten oder Schleifen zu beFlansch eines Trägers 48 getragen wird, welcher ver- seitigen, wenn der Faden herausgezogen wird,
mittels einer Schraube 49 auf einem mit dem Block 10 Bei der Ausführungsform der F i g. 3 ist der Stutverbundenen Lagerarm 50 einstellbar angeordnet ist. 40 zen 45 durch eine Gleitkappe 65 ersetzt, welche eine Ein Mikroschalter 51 ist auf einem Flansch 52 des Buchse 66 aufweist, die an der Außenfläche des Trägers 48 in einer solchen Stellung angeordnet, daß Rohres 14 an seinem Abgabeende gleitet. Die Kappe er durch einen Flansch 53 an dem Stutzen 45 an der 65 tritt mit einem Anschlag 67 an einem Lagerarm 68 unteren Grenze des Bewegungsbereiches des Stutzens in Eingriff, um seine Aufwärtsbewegung zu be-
A nozzle 45 with bore 46 rests on the mass pressure, which is determined by the torque properties of crimped fibers in the tube 14 and increases or th of the magnetic coupling. If that falls with the height of this material. The upward 35 spring pressure greater than the maximum supply pressure movement of the connector 45 is adjustable, the ball 60 serves as a stop for the material ble stop 47, which is limited by and as a passage to knot or loops to be flange of a carrier 48 is worn, which fold when the thread is pulled out,
by means of a screw 49 on one with the block 10. In the embodiment of FIG. 3, the stud-connected bearing arm 50 is arranged to be adjustable. 40 zen 45 is replaced by a sliding cap 65, which has a microswitch 51 is on a flange 52 of the socket 66, which is arranged on the outer surface of the carrier 48 in such a position that tube 14 slides at its dispensing end. The cap through a flange 53 on the nozzle 45 at the 65 engages a stop 67 on a bearing arm 68 lower limit of the range of movement of the nozzle in order to control its upward movement.

45 betätigt werden kann. Der gekräuselte Faden wird 45 grenzen. Der Lagerarm 68 trägt weiterhin eine aus der Oberseite des Rohres 14 durch die Bohrung Reibungs-Zugeinrichtung 69, durch welche hindurch45 can be operated. The crimped thread will border 45. The bearing arm 68 continues to carry one from the top of the tube 14 through the bore friction puller 69, through which

46 des Stutzens 45 durch eine mit konstanter Ge- der Faden abgezogen wird.46 of the connecting piece 45 is pulled off by a thread with a constant Ge.

schwindigkeit laufende Wickelwalze herausgezogen, Die Buchse 66 hat einen Flansch 69 a, welcher inspeed running winding roller pulled out, the socket 66 has a flange 69 a, which in

die einen Wickelträger 55 hat, der auf einem Auf- seiner untersten Stellung einen Mikroschalter 70 bewickler 56 ruht und von ihm angetrieben wird. 50 tätigen kann, um die Vorrichtung gemäß vorstehenderwhich has a winding carrier 55 which winds a microswitch 70 in its lowest position 56 rests and is driven by it. 50 can do to the device according to the above

Beim Arbeiten wird die Welle 25 derart angetrie- Beschreibung stillzusetzen.When working, the shaft 25 is driven in this way.

ben, daß der Faden 19 in das untere Ende des Rohres Die Kappe 65 dient dazu, den Rückdruck auf denben that the thread 19 in the lower end of the tube The cap 65 is used to the back pressure on the

14 mit einer höheren Geschwindigkeit als die Ab- Faden, wie in F i g. 1 dargestellt ist, zu begrenzen, zugsgeschwindigkeit durch den Aufwickler 56 zu- und dient weiterhin als Kühlkammer, um die gegeführt wird. Wenn die gestauchte Masse der ge- 55 kräuselten Fäden unter die Fixiertemperatur abkräuselten Fäden in dem Rohr 14 eine Höhe erreicht, zukühlen, bevor sie aus der Kammer herausgezogen so daß der Stutzen 45 gegen den Anschlag 47 stößt, werden. Der übrige Teil der Vorrichtung ist mit der steigt der gegen die Zuführung von Material in das in F i g. 1 dargestellten identisch.
Rohr durch die Zuführrollen 18 ausgeübte Druck an, F i g. 4 zeigt eine Ausführungsform, bei welcher
14 at a higher speed than the off-thread, as in FIG. 1 is shown to limit the pulling speed through the winder 56 and also serves as a cooling chamber around which is guided. When the compressed mass of the crimped threads below the fusing temperature reaches a level in the tube 14, they are allowed to cool before they are pulled out of the chamber so that the connecting piece 45 abuts against the stop 47. The remainder of the device is with the increases against the supply of material in the in Fig. 1 shown identical.
Tube pressure exerted by the feed rollers 18, FIG. 4 shows an embodiment in which

wodurch ein vergrößertes Drehmoment an der Welle 60 eine Kappe 75 auf die Oberseite des Rohres 14 ge-33 erforderlich ist. Das maximale Drehmoment ist schraubt ist, um eine feststehende Kühlkammer zu jedoch durch die Eigenschaften der Magnetkupplung schaffen, aus welcher der Faden durch die Öffnung innerhalb der Riemenscheibe 27 begrenzt, so daß die 76 herausgezogen wird. Eine Blattfeder 77 ist inner-Zuführgeschwindigkeit durch die Zuführrollen 18,19 halb des Rohres 14 angeordnet und kann gegen die sich verkleinert oder in extremen Fällen zufolge des 65 Fläche des Rohres 14 durch den Druck nieder-Gleitens der Kupplung unterbrochen wird. gedrückt werden, welcher durch die Masse des ge-thereby increasing torque on the shaft 60 placing a cap 75 on top of the tube 14 ge-33 is required. The maximum torque is screwed to a fixed cooling chamber however, through the properties of the magnetic coupling create from which the thread through the opening limited within the pulley 27 so that the 76 is pulled out. A leaf spring 77 is in-feed speed arranged by the feed rollers 18,19 half of the tube 14 and can against the reduced or, in extreme cases, due to the area of the tube 14 sliding down due to the pressure the clutch is interrupted. be pressed, which by the mass of the

Dadurch wird die Zuführung von Material in die kräuselten, innerhalb des Rohres befindlichen Ma-Kräuselkammer begrenzt, ohne daß ein Gleiten zwi- terials ausgeübt wird. Die Feder ist so angeschlossen,This enables material to be fed into the crimped Ma crimping chamber located within the tube limited without sliding between terials. The spring is connected so

daß sic einen Mikroschalter 78 betätigt, um die Vorrichtung stillzusetzen, wenn die Höhe der Materialmasse in dem Rohr 14 auf einen Punkt fällt, der die Feder 77 freigibt. Die Arbeitsweise ist sonst gleich der der Fi g. Lthat sic actuates a microswitch 78 to activate the device shut down when the height of the mass of material in the pipe 14 falls to a point that the Spring 77 releases. The method of operation is otherwise the same as that of FIG. L.

F i g. 5 zeigt eine abgeänderte Ausführungsform eines Antriebes, bei welcher die Magnetkupplung zwischen der Antriebswelle und der Zuführrolle gebildet ist.F i g. 5 shows a modified embodiment a drive in which the magnetic coupling is formed between the drive shaft and the feed roller is.

Bei dieser Ausführungsform trägt eine Antriebswelle 80 eine Riemenscheibe 81, durch welche sie von einem Riemen 82 angetrieben wird. Die Welle 80 trägt weiterhin eine Buchse 83, welche einen Teil eines Ringgliedes 84 bildet, der eine Mehrzahl magnetischer Polstücke 85 hat.In this embodiment, a drive shaft 80 carries a pulley 81 through which it of a belt 82 is driven. The shaft 80 also carries a bushing 83, which is a part a ring member 84 which has a plurality of magnetic pole pieces 85.

Eine Zuführrolle 86 ist auf Kugellagern 87 auf der Welle 80 gelagert und trägt einen Ring 88 aus magnetischem Material, welcher mit den Polstücken 85 zusammenarbeitet. Eine Scheibe 89 bestimmt den Spalt zwischen dem Ring 88 und den Polstücken 86. Diese Scheibe ist so ausgewählt, daß sie das gewünschte Drehmoment auf die Rolle 86 ausübt. Ein Zahnrad 90 auf der Welle 18 ist so angeschlossen, daß es eine entsprechende (nicht dargestellte) Welle antreibt, welche die zweite Zuführungsrolle 86 α trägt.A feed roller 86 is mounted on ball bearings 87 on the shaft 80 and carries a ring 88 out magnetic material that cooperates with the pole pieces 85. A disc 89 determines the Gap between the ring 88 and the pole pieces 86. This washer is selected to be the desired Applying torque to the roller 86. A gear 90 on shaft 18 is connected so that it drives a corresponding shaft (not shown) which carries the second feed roller 86 α.

Der übrige Teil der Vorrichtung und die Arbeitsweise entsprechen der der oben beschriebenen.The remainder of the device and the mode of operation are the same as those described above.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Kräuseln künstlicher Textilfaden mit einer Stauchkräuselkammer und über eine Kupplung angetriebenen Zuführrollen, welche die Fäden in die Kammer einführen und einen Druck auf die in der Kammer befindliche Fadenmasse ausüben, sowie mit Mitteln zum Abführen der Fäden aus der Kammer, dadurch gekennzeichnet, daß als Kupplung (36, 37) für den Antrieb der Zuführrollen eine solche mit einem einstellbaren maximalen, konstanten Drehmoment vorgesehen ist, die den auf die in der Kräuselkammer befindliche Fadenmasse wirkenden Druck begrenzt.1. Apparatus for crimping artificial textile threads with a compression crimping chamber and via a coupling driven feed rollers, which introduce the threads into the chamber and exert a pressure on the thread mass located in the chamber, as well as with means for removal the threads from the chamber, characterized in that the coupling (36, 37) for the drive of the feed rollers one with an adjustable maximum, constant torque is provided which acts on the thread mass located in the crimping chamber Pressure limited. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplung mit konstantem Drehmoment eine Magnetkupplung ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the coupling with constant Torque is a magnetic coupling. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 834 422, 636 838;
USA.-Patentschriften Nr. 2 760 252, 2 758 358,
2 758 357, 2 740 992, 2 734 229.
Considered publications:
German Patent Nos. 834 422, 636 838;
U.S. Patents Nos. 2,760,252, 2,758,358,
2,758,357, 2,740,992, 2,734,229.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEB49137A 1957-06-13 1958-06-03 Device for curling artificial textile threads with a compression curling chamber Pending DE1208447B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US665518A US2960730A (en) 1957-06-13 1957-06-13 Crimping apparatus

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1208447B true DE1208447B (en) 1966-01-05

Family

ID=24670426

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB49137A Pending DE1208447B (en) 1957-06-13 1958-06-03 Device for curling artificial textile threads with a compression curling chamber

Country Status (8)

Country Link
US (1) US2960730A (en)
BE (1) BE568381A (en)
CH (1) CH361633A (en)
DE (1) DE1208447B (en)
DK (1) DK103200C (en)
FR (1) FR1208426A (en)
GB (1) GB858103A (en)
NL (1) NL108303C (en)

Families Citing this family (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3111740A (en) * 1959-02-02 1963-11-26 Techniservice Corp Method and apparatus for strand crimping
NL250701A (en) * 1959-04-30
US3096558A (en) * 1959-09-23 1963-07-09 Bancroft & Sons Co J Crimping apparatus
US3172185A (en) * 1961-11-07 1965-03-09 Bancroft & Sons Co J Yarn packaging and treatment
NO118505B (en) * 1961-11-29 1970-01-05 Klinger Mfg Co Ltd
US3152379A (en) * 1962-05-29 1964-10-13 American Cyanamid Co Tow crimper closure
US3166821A (en) * 1962-11-26 1965-01-26 Monsanto Co Crimping apparatus
US3200466A (en) * 1963-07-01 1965-08-17 Bancroft & Sons Co J Apparatus for crimping filaments
US3388440A (en) * 1963-07-10 1968-06-18 Techniservice Corp Strand windup treatment apparatus
US3280444A (en) * 1963-07-10 1966-10-25 Robert K Stanley Strand windup treatment
GB1116236A (en) * 1964-10-26 1968-06-06 Bancroft & Sons Co J Crimping apparatus
NL6711372A (en) * 1967-08-18 1969-02-20
CH510579A (en) * 1969-01-20 1971-07-31 Elitex Zavody Textilniho Device for the automatic control of the yarn supply in a yarn storage container on textile machines, in which an interruption in the processed yarn is eliminated without interrupting the machine's operation
GB1292334A (en) * 1969-03-13 1972-10-11 Tmm Research Ltd Improvements in stuffer-box crimping apparatus
US3733659A (en) * 1971-04-05 1973-05-22 Northrop Carolina Inc Apparatus for crimping thermosetting fiber
US4067092A (en) * 1976-06-16 1978-01-10 Roberts John S Compression crimping apparatus
US7735204B2 (en) * 2007-06-11 2010-06-15 American Linc Corporation Textile processing assembly, stuffer box, and method for texturing yarn
CN108842241B (en) * 2018-07-16 2020-03-17 林军江 Second roller in elasticizer

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE636838C (en) * 1936-10-16 Algemeene Kunstzijde Unie N V Process for the production of rayon
DE834422C (en) * 1948-03-10 1952-03-20 Onderzoekings Inst Res Device for winding up artificial threads, tapes, films or similar products
US2734229A (en) * 1954-10-08 1956-02-14 Crimping apparatus
US2740992A (en) * 1955-03-01 1956-04-10 Bancroft & Sons Co J Crimping and winding apparatus
US2758358A (en) * 1953-08-06 1956-08-14 Alexander Smith Inc Filament crimping apparatus
US2758357A (en) * 1953-10-15 1956-08-14 Alexander Smith Inc Apparatus for treating continuous strip material

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2607820A (en) * 1951-06-27 1952-08-19 Gen Electric Adjustable torque device
US2807734A (en) * 1954-11-22 1957-09-24 Control Instr Company Torque transmitting device

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE636838C (en) * 1936-10-16 Algemeene Kunstzijde Unie N V Process for the production of rayon
DE834422C (en) * 1948-03-10 1952-03-20 Onderzoekings Inst Res Device for winding up artificial threads, tapes, films or similar products
US2758358A (en) * 1953-08-06 1956-08-14 Alexander Smith Inc Filament crimping apparatus
US2760252A (en) * 1953-08-06 1956-08-28 Alexander Smith Inc Filament crimping apparatus
US2758357A (en) * 1953-10-15 1956-08-14 Alexander Smith Inc Apparatus for treating continuous strip material
US2734229A (en) * 1954-10-08 1956-02-14 Crimping apparatus
US2740992A (en) * 1955-03-01 1956-04-10 Bancroft & Sons Co J Crimping and winding apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
NL108303C (en)
BE568381A (en)
GB858103A (en) 1961-01-04
FR1208426A (en) 1960-02-23
US2960730A (en) 1960-11-22
CH361633A (en) 1962-04-30
DK103200C (en) 1965-11-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1208447B (en) Device for curling artificial textile threads with a compression curling chamber
DE2004394C3 (en) Device for regulating the supply of fiber material when feeding cards and the like.
DE1130961B (en) Upsetting curling chamber, especially for endless artificial thread cords or yarns
DE1221759B (en) Upsetting curling device
CH626923A5 (en)
DE2309094A1 (en) DEVICE FOR MEASURING AND REGULATING THE DYNAMIC TENSION OF A YARN
DE2166689B2 (en) EQUIPMENT FOR THE MANUFACTURING OF A TEXTILE FIBER TAPE PROCESSABLE FOR WOVEN OR KNITTED
DE2541690B1 (en) COMPRESSED AIR-ACTUATED FEEDING DEVICE FOR DOUBLE-WIRE TWISTING SPINDLES
DE1660191B1 (en) Device for variable curling of threads or the like.
DE1235498B (en) Method and device for twisting endless threads or bundles of threads
DE3716148C1 (en) Tape feed device on a sewing machine
DE1499052A1 (en) Device for tension setting and for regulating tension fluctuations of thread-like structures introduced into processing machines
DE1660226A1 (en) Upsetting curling device
AT208498B (en) Device for crimping threads
AT221704B (en) Upsetting curling device
DE252699C (en)
DE1785609C3 (en) Apparatus for crimping yarn
DE1435347C (en) Device for frizzing thread
DE2702272C2 (en) Method for winding textile yarn
DE726075C (en) Method and device for drying running textile threads
DE2047941A1 (en)
DE1435349A1 (en) Apparatus for crimping yarns
DE1939685C3 (en) Device for preparing yarns on spindleless fine spinning machines
DE1435347B (en) Device for crimping threads
DE1660591A1 (en) Method and device for producing voluminous, so-called loop yarns