DE1207881B - Einstellvorrichtung zum Verschliessen einzelner Austrittsoeffnungen einer Wand einesGasverteilkastens - Google Patents

Einstellvorrichtung zum Verschliessen einzelner Austrittsoeffnungen einer Wand einesGasverteilkastens

Info

Publication number
DE1207881B
DE1207881B DEA45526A DEA0045526A DE1207881B DE 1207881 B DE1207881 B DE 1207881B DE A45526 A DEA45526 A DE A45526A DE A0045526 A DEA0045526 A DE A0045526A DE 1207881 B DE1207881 B DE 1207881B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
distribution box
outlet openings
eccentric
gas distribution
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA45526A
Other languages
English (en)
Inventor
Einar Seth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Svenska Flaktfabriken AB
Original Assignee
Svenska Flaktfabriken AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Svenska Flaktfabriken AB filed Critical Svenska Flaktfabriken AB
Publication of DE1207881B publication Critical patent/DE1207881B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B13/00Machines and apparatus for drying fabrics, fibres, yarns, or other materials in long lengths, with progressive movement
    • F26B13/10Arrangements for feeding, heating or supporting materials; Controlling movement, tension or position of materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)

Description

  • Einstellvorrichtung zum Verschließen einzelner Austrittsöffnungen einer Wand eines Gasverteilkastens Die Erfindung betrifft eine Einstellvorrichtung zum Verschließen einzelner Austrittsöffnungen einer Wand eines Gasverteilkastens, insbesondere zum Anblasen einer zu trocknenden Gutbahn, um einen möglichst gleichmäßigen Feuchtigkeitsgehalt in der Gutbahn in deren Querrichtung sicherzustellen. Selbst wenn bei Anlagen zur Luftanblasung einer Gutbahn alle Maßnahmen getroffen werden, um eine absolut gleichmäßige Verteilung des der Gutbahn zugeführten gasförmigen Strömungsmittels zu erzielen, kann die Gutbahn aus anderen Gründen, meistens auf Grund eines ungleichmäßigen Wasserentzugs in der Naßpartie einer Papiermaschine eine ungleichmäßige Feuchtigkeitsverteilung erhalten. Da dies eine erhebliche Beeinträchtigung der Qualität des Gutes bedeutet, ist es Aufgabe der Erfindung, diese Unterschiede im Feuchtigkeitsgehalt der Gutbahn zu verringern bzw. zu vermeiden.
  • Um dies zu erreichen, hat man bereits die Luftverteilkästen, aus deren schlitzförmigen Ausblasöffnungen die Luft zum Anblasen der zu trocknenden Gutbahn austritt, an deren Außenseite mit verschiebbaren Blechen ausgestattet, durch welche die Luftausblasöffnungen teilweise verschlossen werden können (britische Patentschrift 812429). Diese Bleche unterliegen jedoch der Gefahr, daß sie durch Wärmespannungen oder durch Ablagerungen blockiert werden und sich nicht mehr verschieben lassen. Außerdem können sie infolge ihrer Anordnung an der Außenseite der Verteilkästen eine Beschädigung der zu trocknenden Gutbahn herbeiführen, wenn diese durch unterschiedliche Strömungs- und Druckverhältnisse mit den Verteilkästen in Berührung kommt.
  • Diese Beschädigungen der Gutbahn können dabei nicht nur durch die Absperrbleche, sondern auch durch deren Verstellvorrichtungen verursacht werden, die bei dieser vorbekannten Einrichtung ebenfalls außerhalb der Verteilkästen angeordnet sein müssen.
  • Ziel der Erfindung ist daher eine Einstellvorrichtung zum Verschließen einzelner der Austrittsöffnungen der Gasverteilkästen, bei welcher diese Nachteile nicht gegeben sind, die also einwandfrei und ohne Gefahr von Funktionsstörungen und Beschädigungen der Gutbahn arbeiten. Die Erfindung besteht darin, daß die Einstellvorrichtung aus einem den Verteilkästen in seiner Längsrichtung durchsetzenden elastischem Band besteht, das in geringem Abstand unter der mit Austrittsöffnungen versehenen Wand sich frei erstreckt und mittels über die Kastenlänge verteilt angeordneter einstellbarer Verstellmittel mit je einem Teil luftdicht gegen den gegenüberliegenden Teil der Wand anpreßbar ist. Jedes Verstellmittel besteht bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung aus einem Exzenter, der unter dem Band an einer drehbaren, den Verteilkasten quer durchsetzenden Welle angeordnet ist, deren Abstand von der Wand derart ist, daß der Exzenter in seiner obersten Schwenklage den über ihm liegenden Teil des Bandes an die Wand anpreßt.
  • Zur Schonung des Bandes kann sich ein am Verteilkasten befestigtes federndes Versteifungselement, z. B. eine Blattfeder, parallel zum elastischen Band erstrecken, dessen Federkraft senkrecht von der Wand weg gerichtet ist und welches an ihrem der Befestigungsstelle entgegengesetzten freien Ende nahe ihrer Berührungsstelle mit dem Exzenter einen nach oben gerichteten U-förmigen Bügel trägt.
  • Die in der Zeichnung dargestellte Ausführungsform des Gasverteilkastens 1 hat rechteckigen Querschnitt und erstreckt sich in ihrer Längsrichtung quer zur Transportrichtung der zu trocknenden, in der Zeichnung nicht dargestellten Gutbahn, die oberhalb des Verteilkastens hinwegbewegt wird. Die der Gutbahn zugewandte obere Wand 1 a des Gasverteilkastens 1 ist mit gleichmäßig verteilten Austrittsöffnungen 2 versehen. Um einzelne dieser Öffnungen verschließen zu können, ist der Verteilkasten 1 mit dem den Kasten in seiner Längsrichtung durchsetzenden elastischen Band 3 ausgestattet, das in geringem Abstand unter der mit den Öffnungen 2 versehenen Wand la sich frei erstreckt. Dieses aus Stahl oder einem anderen elastischen Material bestehende Band 3 wird durch Verstellmittel in Form von Exzentern 4a und 4b mit je einem Teil luftdicht gegen den gegenüberliegenden Teil der Wand angepreßt. Jeder Exzenter ist unter dem Band an einer drehbaren, den Kasten 1 quer durchsetzenden Welle 5 in einem solchen Abstand unterhalb der Kastenwand 1 a angeordnet, daß er in seiner obersten Schwenklage den über ihm liegenden Teil des elastischen Bandes an die Kastenwand 1a anpreßt. Der Exzenter wirkt nicht unmittelbar auf das elastische Band, sondern betätigt ein Versteifungselement in Form einer Blattfeder 7, welches am Verteilkasten befestigt ist und an seinem dem Befestigungsende gegenüberliegenden Ende mit einem U-förmigen Bügel 6 ausgestattet ist, der gegen das Band 3 gepreßt wird und damit dieses in dem erwünschten Bereich gegen die obere Kastenwand 1 a drückt. Zur Befestigung der Blattfeder 7 an der Kastenwand la dient ein Bügel 8, der zugleich die Führung und Lagerung des Bandes 3 bewirkt.
  • Je nach Erfordernis wird der eine oder der andere Teil der Reihe der Öffnungen 2 in der Kastenwand 1 a von dem elastischen Band 3 durch die Exzenter 4 a, 4 b, über die Blattfedern ? ganz oder teilweise abgedeckt, während die restlichen Öffnungen offenbleiben, um das Trocknungsmittel frei in andere Bereiche der Förderebene austreten zu lassen. Wenn mehrere Gasverteilkästen 1 nebeneinander in Transportrichtung der Gutbahn angeordnet sind, können die Exzenter an einer gemeinsamen Welle sitzen, so daß die Verstellung der Einstellvorrichtungen der nebeneinanderliegenden Kästen mit einer einzigen Betätigung vorgenommen werden kann.

Claims (4)

  1. Patentansprüche: 1. Einstellvorrichtung zum Verschließen einzelner Austrittsöffnungen einer Wand eines Gasverteilkastens, insbesondere zum Anblasen einer zu trocknenden Gutbahn, d a d u r c h g e k e n n -z e i c h n e t, daß sie aus einem den Verteilkasten (1) in seiner Längsrichtung durchsetzenden elastischem Band (3) besteht, das in geringem Abstand unter der mit Austrittsöffnungen versehenen Wand (1 a) sich frei erstreckt und mittels über die Kastenlänge verteilt angeordneter einstellbarer Verstellmittel mit je einem Teil luftdicht gegen den gegenüberliegenden Teil der Wand anpreßbar ist.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Verstellmittel (4 bis 7) aus einem Exzenter (4a, 4b) besteht, der unter dem Band an einer drehbaren, den Verteilkascen (1) quer durchsetzenden Welle (5) angeordnet ist, deren Abstand von der Wand (la) derart ist, daß der Exzenter in seiner obersten Schwenklage den über ihm liegenden Teil des Bandes an die Wand (1 a) anpreßt.
  3. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein am Verteilkasten befestigtes federndes Versteifungselement, z. B. eine Blattfeder (7), sich parallel zum elastischen Band (3) erstreckt, dessen Federkraft senkrecht von der Wand (la) weggerichtet ist.
  4. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Blattfeder (7) an ihrem der Befestigungsstelle entgegengesetzten freien Ende nahe ihrer Berührungsstelle mit dem Exzenter (5) an ihren Seiten die Schenkel eines nach oben gerichteten U-förmigen Bügels (6) trägt. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 1120 262, deutsche Auslegeschrift Nr. 1145 572; österreichische Patentschrift Nr. 200 790; britische Patentschrift Nr. 812499; französische Patentschrift Nr. 1207 995; USA.-Patentschriften Nr. 1 546 180, 1863 949, 2 022593, 2 658 798.
DEA45526A 1963-03-19 1964-03-18 Einstellvorrichtung zum Verschliessen einzelner Austrittsoeffnungen einer Wand einesGasverteilkastens Pending DE1207881B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1207881X 1963-03-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1207881B true DE1207881B (de) 1965-12-23

Family

ID=20422026

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA45526A Pending DE1207881B (de) 1963-03-19 1964-03-18 Einstellvorrichtung zum Verschliessen einzelner Austrittsoeffnungen einer Wand einesGasverteilkastens

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1207881B (de)

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1546180A (en) * 1923-11-20 1925-07-14 Richard N Osborn Drying kiln
US1863949A (en) * 1928-08-10 1932-06-21 Stewart Alexander William Ventilating apparatus
US2022593A (en) * 1930-04-29 1935-11-26 Fuykers Theodor Apparatus and method for drying printed webs
US2658798A (en) * 1951-11-14 1953-11-10 Master Appliance Mfg Co Electric drying unit
AT200790B (de) * 1955-11-29 1958-11-25 American Viscose Corp Vorrichtung zur Trocknung eines bahnförmigen Materials
GB812499A (en) * 1956-03-02 1959-04-29 Alfons Bauer Devices for indicating and recording the speed of travel of motor vehicles
FR1207995A (fr) * 1957-11-16 1960-02-19 Svenska Flaektfabriken Ab Méthode et appareil pour le séchage ou un traitement analogue d'une matière sous la forme d'une bande au moyen d'un milieu de traitement gazeux
DE1145572B (de) * 1958-07-26 1963-03-21 Gustav Moehring Schlitzduese zum Aufblasen eines gasfoermigen Waermebehandlungsmittels auf bahnfoermiges Textilgut, insbesondere bei Trockenmaschinen fuer Gewebebahnen

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1546180A (en) * 1923-11-20 1925-07-14 Richard N Osborn Drying kiln
US1863949A (en) * 1928-08-10 1932-06-21 Stewart Alexander William Ventilating apparatus
US2022593A (en) * 1930-04-29 1935-11-26 Fuykers Theodor Apparatus and method for drying printed webs
US2658798A (en) * 1951-11-14 1953-11-10 Master Appliance Mfg Co Electric drying unit
AT200790B (de) * 1955-11-29 1958-11-25 American Viscose Corp Vorrichtung zur Trocknung eines bahnförmigen Materials
GB812499A (en) * 1956-03-02 1959-04-29 Alfons Bauer Devices for indicating and recording the speed of travel of motor vehicles
FR1207995A (fr) * 1957-11-16 1960-02-19 Svenska Flaektfabriken Ab Méthode et appareil pour le séchage ou un traitement analogue d'une matière sous la forme d'une bande au moyen d'un milieu de traitement gazeux
DE1145572B (de) * 1958-07-26 1963-03-21 Gustav Moehring Schlitzduese zum Aufblasen eines gasfoermigen Waermebehandlungsmittels auf bahnfoermiges Textilgut, insbesondere bei Trockenmaschinen fuer Gewebebahnen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4406846C1 (de) Vorrichtung zum Trocknen von bedruckten Bogen oder Bahnen in Druckmaschinen
DE2925985C2 (de) Vorrichtung zum berührungslosen Abstützen einer laufenden Bahn
DE731851C (de) Gewebespann- und -trockenmaschine
DE3314726A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum schneiden des endfuehrungsbandes einer papierbahn
DE1474214B2 (de)
DE4029487A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum fuehren einer papierbahn in der streichmaschine
DE3007752C2 (de) Anordnung zur Beaufschlagung von Warenbahnen
DE2911685C2 (de) Blaskasten zum schwebenden Führen von Warenbahnen
DE2837392C3 (de) Längsfalzvorrichtung
DE2137115A1 (de) Bogenfoerdereinrichtung
DE1207881B (de) Einstellvorrichtung zum Verschliessen einzelner Austrittsoeffnungen einer Wand einesGasverteilkastens
DE1542417C3 (de) Düsenanordnung für Trockner oder Wärmebehandlungsanlagen für bahnförmiges Gut
DE2504306B2 (de) Vorrichtung zum Wenden von auf einer Transporteinrichtung stehenden Gegenständen
DE652238C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Papierbahnen
DE970793C (de) Vorrichtung zum Trocknen von Gewebe- oder anderen Stoffbahnen
DE3704910C1 (en) Blowing device for blowing a treatment medium onto a material web moving in the longitudinal direction
AT385256B (de) Vorrichtung zum automatischen entnehmen von stueckgut
DE1064464B (de) Vorrichtung zum Trocknen von bandfoermigem Gut, insbesondere von Gewebebahnen
DE927682C (de) Blasduese fuer Maschinen zur Behandlung von Gewebe, Papier od. dgl., wie Trockenrahmen od. dgl.
DE102019127868A1 (de) Druckmaschine mit einer Blaseinrichtung vor einem Druckspalt
DE102014221460A1 (de) Vorrichtung zum Trocknen von Bogen
DE945971C (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von ineinandergestapelten Behaeltern aus Papier, Karton od. dgl.
AT236771B (de) Trockner für Zellstoffbahnen
DE2417096A1 (de) Vorrichtung zum behandeln, vorzugsweise trocknen von kontinuierlich durchlaufenden warenbahnen
DE742858C (de) Kettengarntrockner