DE1207700B - Kaeseform mit beweglichem Formteil - Google Patents

Kaeseform mit beweglichem Formteil

Info

Publication number
DE1207700B
DE1207700B DEW37955A DEW0037955A DE1207700B DE 1207700 B DE1207700 B DE 1207700B DE W37955 A DEW37955 A DE W37955A DE W0037955 A DEW0037955 A DE W0037955A DE 1207700 B DE1207700 B DE 1207700B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cheese
mold
movable
cheese mold
movable molding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW37955A
Other languages
English (en)
Inventor
Cornelis Johannes Menke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VAN WIJK AND BOERMA NV
Original Assignee
VAN WIJK AND BOERMA NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VAN WIJK AND BOERMA NV filed Critical VAN WIJK AND BOERMA NV
Publication of DE1207700B publication Critical patent/DE1207700B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01JMANUFACTURE OF DAIRY PRODUCTS
    • A01J25/00Cheese-making
    • A01J25/12Forming the cheese
    • A01J25/13Moulds therefor

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Dairy Products (AREA)
  • Porous Artificial Stone Or Porous Ceramic Products (AREA)
  • Manufacturing Of Micro-Capsules (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DEUTSCHES
PATENTAMT
AUSLEGBSCHRIFT
Int. α.:
AOIj
Deutsche KL: 45 g-25/14
Nummer: 1207 700
Aktenzeichen: W 37955 HI/45 g
Anmeldetag: 13. November 1964
Auslegetag: 23. Dezember 1965
Die Erfindung bezieht sich auf eine Käseform mit beweglichem Formteil, die beide aus formfestem Material bestehen und bei der die Käseform eine feuchtigkeitsdurchlässige Wand besitzt.
Bekannt ist der Gebrauch von perforiertem rostfreiem Stahl als Material für die Käseform. Da der Feinheit der Perforierung eine technische Grenze gesetzt ist, ist bei dieser bekannten Käseform die innere Wandung mit gleichmäßig verteilten und dicht beieinander liegenden Vertiefungen versehen, deren maximale Tiefe 1,5 mm beträgt und die eine rauhe Oberfläche hervorrufen. Durch diese Maßnahme ist eine geeignete Entfernung der aus dem Käse gefilterten Flüssigkeit gewährleistet, ohne daß Käseteilchen in die Durchlöcherungen eindringen. Es ist jedoch ein Nachteil dieses Verfahrens, daß die Käseoberfläche ebenfalls rauh und die dadurch erzielte Kruste nicht so gut wird.
Erfindungsziel ist es, um den obenerwähnten Nachteil zu vermeiden, eine Käseform mit beweglichem Formteil herzustellen, die auch ohne Verwendung eines Tuches eingesetzt werden kann, während die Formwand eine gute Filterwirkung besitzt, kein Feststoff hineindringen und außerdem der Käse in jedem Fall leicht aus der Form entfernt werden kann.
Dieses erfindungsgemäße Ziel wird dadurch erreicht, daß die Käseform und vorzugsweise auch das bewegliche Formteil zumindest innen aus einem Material poröser Struktur bestehen.
Dieses Material besteht vorzugsweise aus Metalloder Plastikpartikelchen, die zusammengesintert oder -geklebt sind.
Es wurde festgestellt, daß in einer Käseform gemäß der Erfindung der Käse wesentlich schneller in die gewünschte Endform gepreßt werden kann als in einer herkömmlichen Käseform, wobei es obendrein überflüssig ist, den Käse zu wenden, ihn ein zweites Mal zu pressen und die Kante abzutrennen. Das Entfernen des Käses aus der Form bietet keine Schwierigkeiten, die innere Wandung der Form und des beweglichen Formteiles enthalten keine Quarkteilchen, und der Käse erhält eine glatte und gleichmäßige Kruste.
Die Erfindung wird nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnung erklärt, in der die linke Hälfte eine Ansicht zeigt und die rechte einen Vertikalschnitt der Käseform mit beweglichem Formteil gemäß der Erfindung.
Die Käseform 1 hat einen halbkugelförmigen Boden und eine daran anschließende zylindrische Seitenwand, während das bewegliche Formteil 2 ebenfalls halbkugelförmig ist und eine verhältnis-
Käseform mit beweglichem Formteil
Anmelder:
Van Wijk & Boerma N. V.,
Groningen (Niederlande)
Vertreter:
Dipl.-Ing. F.-W. Clodius, Patentanwalt,
Hamburg-Rahlstedt, Grubesallee 26
Als Erfinder benannt:
Cornells Johannes Menke,
Groningen (Niederlande)
Beanspruchte Priorität:
Niederlande vom 25. November 1963 (300 947)
mäßig scharfe Unterkante besitzt, damit bei seinem Absenken ein festes Anliegen an der Quarkmasse sichergestellt ist. Außerdem besitzt das bewegliche Formteil eine Handhabe 3.
Die Käseform 1 und das bewegliche Formteil 2 bestehen aus porösem Material, d. h. einem Material, bei dem während der Formgebung kleine kommunizierende Vertiefungen oder Kanäle zurückgeblieben sind, die durch das Material laufen. Das Material erhält man beispielsweise durch Zusammenkleben oder -sintern körniger, faser- oder fadenförmiger Produkte sehr kleinen Querschnitts, oder indem man erstarrende oder härtbare Flüssigkeiten in einem Dispersierungsvorgang mit Luft als zweiter Komponente erstarren oder härten läßt. Als Grundstoff für das poröse Material kann man Metall, Glas und andere keramische Stoffe ebenso wie thermoplastische oder thermostatoplastische Werkstoffe ver-' wenden.
Grundsächlich kann für das vorliegende Erfindungsziel jegliches, auf diese Weise hergestelltes, poröses Material benutzt werden, doch zieht man solche Stoffe vor, die hinsichtlich der Kosten, der Zugfestigkeit, der Formstabilität, des Korrosions-Widerstandes und der Unempfindlichkeit gegen hohe Temperaturen und angriffsfreudige Chemikalien am zufriedenstellendsten sind.
509 759/14
Ein auffallend gutes Ergebnis erzielt man, wenn die gesamte Käseform und das bewegliche Formteil aus einem Material bestehen, dessen Porengröße unter 100 μ liegt.
Die oben beschriebene Käseform mit beweglichem Formteil wurde aus hauptsächlich kugelförmigen Partikelchen rostfreien Stahls hergestellt, die zusammengesintert wurden. Die Teilchen besaßen Durchmesser zwischen 100 und 200 μ, so daß die durchschnittliche Porengröße ungefähr 50 μ, betrug. Diese Käseform mit beweglichem Formteil wurde vergleichsweise mit herkömmlichen, mit Tuch ausgestatteten Holzformen zur Herstellung von gepreßtem Gouda-Käse verwendet. Dabei fand man heraus, daß der Käse in der Form gemäß der Erfindung doppelt so schnell in die gewünschte Endform gepreßt wurde und daß es obendrein überflüssig war, den Käse zu wenden, ein zweites Mal zu pressen und die Kante abzutrennen. Das Entfernen des Käses aus der Form bot keine Schwierigkeiten, die Innenwandung der Käseform mit beweglichem Formteil enthielt keine Quarkteilchen, und der Käse besaß eine glatte und gleichmäßige Kruste.
Die Anwendung der Käseform gemäß der Erfindung bewirkt eine beträchtliche Arbeitserspamis, außerdem entfällt die zusätzliche Herstellung des sogenannten Kantenkäses minderwertiger Qualität vollkommen.
Ein ähnliches Ergebnis erzielte man mit Käseformen aus gesinterten plastischen Werkstoffen. Hierbei wurden Polyäthylenkörner von Korngröße zwischen 5 und 20 μ zusammengeklebt und eine durchschnittliche Porengröße von ungefähr 4 μ erreicht. Das so hergestellte Material ergab gute Resultate für eine Käseform gemäß der Erfindung.
Das Zusammenkleben kann auf verschiedene Weise geschehen, beispielsweise durch die adhäsiven Eigenschaften der Körner beim Erhitzen, mit Hilfe eines Klebemittels oder mittels einer verdunstenden Lösung, die die Körneroberflächen klebrig macht. Um eine eventuell benutzte Lösung schnell zu entfernen, kann man Luft durchblasen.
Es ist nicht notwendig, die Käseform und das bewegliche Formteil völlig aus einheitlich porösem Material herzustellen. Es ist ebensogut möglich, eine relativ dünne Wand aus porösem Material mit kleinen Poren durch eine Masse darauf aufgetragenen groben Materials, das deshalb auch größere Poren besitzt, zu unterstützen. Ferner besteht die Möglichkeit, eine relativ dünne Wand mittels Stützrippen an der Außenseite besagter Wandung zu unterstützen.
Die Käseform gemäß der Erfindung kann auch eine lange zylindrische Form mit halbkugelförmigem Boden sein und in sich eine Anzahl von beweglichen Formteilen aufnehmen, von denen jedes, mit Ausnahme des obersten, auf der entgegengesetzten Seite eine halbkugelförmige Oberfläche zur Käseaufnahme hat, so daß in ihr mehrere Käse gleichzeitig geformt werden können.

Claims (4)

Patentansprüche:
1. Eine Käseform mit beweglichem Formteil, beide aus formfestem Material, wobei die Käseform eine flüssigkeitsdurchlässige Wand besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß die Käseform mindestens innen aus einem Material poröser Struktur besteht.
2. Eine Käseform mit beweglichem Formteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf das bewegliche Formteil mindestens innen aus einem Material poröser Struktur besteht.
3. Eine Käseform mit beweglichem Formteil, nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Material aus Metall- oder Plastikpartikelchen besteht, die zusammengesintert oder -geklebt sind.
4. Eine Käseform mit beweglichem Formteil nach Anspruch3, dadurch gekennzeichnet, daß der Porendurchmesser des Materials kleiner als 100 μ ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
509 759/14 12.65 © Bimdesdruckerei Berlin
DEW37955A 1963-11-25 1964-11-13 Kaeseform mit beweglichem Formteil Pending DE1207700B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL300947 1963-11-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1207700B true DE1207700B (de) 1965-12-23

Family

ID=19755239

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW37955A Pending DE1207700B (de) 1963-11-25 1964-11-13 Kaeseform mit beweglichem Formteil

Country Status (8)

Country Link
US (1) US3287807A (de)
BE (1) BE655739A (de)
CH (1) CH442849A (de)
DE (1) DE1207700B (de)
DK (1) DK105899C (de)
FR (1) FR1416706A (de)
GB (1) GB1072648A (de)
NL (1) NL300947A (de)

Families Citing this family (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES389277A1 (es) * 1971-03-16 1974-04-01 Galvez Figari Una maquina compresora y envasadora para material blando y semi-blando.
CA1083765A (en) * 1976-12-01 1980-08-19 Gerd P. H. Lupke Apparatus for producing thermoplastic tubing
NL7900831A (nl) * 1979-02-01 1980-08-05 Hollandse Plastic Ind Kunststofkaasvat.
US4389365A (en) * 1980-12-17 1983-06-21 Acushnet Company Method and apparatus for stripping molded round articles from mold
FR2528663A1 (fr) * 1982-06-16 1983-12-23 Marquez Emmanuel Procede de fabrication et de conditionnement de fromage et machine pour sa mise en oeuvre
US5575937A (en) * 1995-05-26 1996-11-19 Bakery Solutions, Inc. Molded bakery proofer tray
ES2144331B1 (es) * 1996-05-14 2000-12-16 Sipem S A Procedimiento de obtencion de moldes para la fabricacion de quesos y molde obtenido en dicho procedimiento.
JP5063696B2 (ja) * 2006-08-18 2012-10-31 ポーレックス コーポレイション 焼結高分子材料およびその用途
DE102008052935B4 (de) * 2008-10-23 2010-07-15 Ticona Gmbh Modular aufgebautes Behältnis für die garende Zubereitung von Speisen
WO2012173812A1 (en) 2011-06-15 2012-12-20 Porex Corporation Sintered porous plastic liquid barrier media and applications thereof
USD731264S1 (en) 2012-04-05 2015-06-09 Ici Usa, Llc Sphere mold
USD734106S1 (en) 2013-04-12 2015-07-14 Ici Usa Llc Cube mold
US9272444B2 (en) * 2013-07-18 2016-03-01 Propeller, Inc. Ice mold
BR202017016643Y1 (pt) * 2017-08-02 2022-10-11 Nely Cristina Braidotti Cavalari Disposição construtiva aplicada em forma de gelo
USD976291S1 (en) * 2021-07-01 2023-01-24 Spectrum Diversified Designs, Llc Ice mold
USD962312S1 (en) * 2021-07-01 2022-08-30 Spectrum Diversified Designs, Llc Ice mold
USD967875S1 (en) * 2021-07-01 2022-10-25 Spectrum Diversified Designs, Llc Ice mold
USD968480S1 (en) * 2021-07-01 2022-11-01 Spectrum Diversified Designs, Llc Ice mold
USD968479S1 (en) * 2021-07-01 2022-11-01 Spectrum Diversified Designs, Llc Ice mold
USD992607S1 (en) * 2021-07-09 2023-07-18 Guangzhou Jingwei Glassware Co., Ltd. Silicone ice form
USD971972S1 (en) * 2021-07-13 2022-12-06 Spectrum Diversified Designs, Llc Ice mold

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2297248A (en) * 1936-08-21 1942-09-29 Rudolph Hans Porous materials and process of making
US2267918A (en) * 1940-03-27 1941-12-30 Gen Motors Corp Porous article and method of making same
US2454982A (en) * 1945-05-17 1948-11-30 Gen Motors Corp Filter element
DE1023920B (de) * 1956-03-26 1958-02-06 Commw Scient Ind Res Org Maschine zum Pressen von Kaesebruch
US2877903A (en) * 1956-11-29 1959-03-17 Arrow Tools Inc Filter unit
US2963163A (en) * 1957-10-11 1960-12-06 Arrow Tools Inc Filter unit and method of making
US2982661A (en) * 1958-01-20 1961-05-02 Armour & Co Method for producing consumer size semi-cylindrical packages of cheese of uniform weight
US3001582A (en) * 1958-02-06 1961-09-26 Bemis Bro Bag Co Molding form
US3041153A (en) * 1959-12-08 1962-06-26 Cheese Molding Machine Company Method and apparatus of processing cheese of the mozzarella type
US3154853A (en) * 1963-10-07 1964-11-03 Dubbeld Wiilem Cheese mold

Also Published As

Publication number Publication date
BE655739A (de) 1965-03-01
NL300947A (de) 1965-09-27
GB1072648A (en) 1967-06-21
US3287807A (en) 1966-11-29
DK105899C (da) 1966-11-21
FR1416706A (fr) 1965-11-05
CH442849A (de) 1967-08-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1207700B (de) Kaeseform mit beweglichem Formteil
EP0634952B1 (de) Filterelement mit einem formstabilen, durchlässig-porösen kunststoff-formkörper
DE3928883A1 (de) Polsterteil fuer einen sitz
DE3000835A1 (de) Keramischer schaumfilter zum filtrieren von metallschmelzen
DE2806401C2 (de) Nur in einer Richtung flüssigkeitsdurchlässige Folie
DE1298507B (de) Verstaerkte Metallfasermatte, insbesondere fuer Fluessigkeits-Filter, und Verfahren zur Herstellung dafuer
DE2808215B2 (de) Vorrichtung zum Filtern von Flüssigkeiten
DE3002913A1 (de) Fass zum herstellen von kaese
DE1586593A1 (de) Eierschachtel
DE102018003447A1 (de) Saugformwerkzeug für die Herstellung von Faserformteilen und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3027153A1 (de) Armaturenbrett
DE6919686U (de) Filterkoerper aus metallfasern
DE2502664B2 (de)
DE60315397T2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Verbundwerkstoffstrukturen
EP0033387A2 (de) Düse zum Entlüften, Belüften oder Bedampfen von Formen
DE3244357A1 (de) Kaesebehaelter, hergestellt aus einem kunststoffmaterial
DE10203745B4 (de) Filter
DE2254292B2 (de) Membran fuer elektroakustische wandler und verfahren zu ihrer herstellung
DE1817131C3 (de) Kunststoffteil und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2407583C3 (de) Käseform
EP3796989B1 (de) Giessfilter
DE4104549A1 (de) Form und verfahren zum herstellen von formteilen auf mineralwollebasis
WO2019185289A1 (de) GIEßFILTER
DE2714728C3 (de) Einteilige Preßkäseform
DE3345000A1 (de) Ventilierte filterzigarette mit rillenfilter