DE116424C - - Google Patents

Info

Publication number
DE116424C
DE116424C DENDAT116424D DE116424DA DE116424C DE 116424 C DE116424 C DE 116424C DE NDAT116424 D DENDAT116424 D DE NDAT116424D DE 116424D A DE116424D A DE 116424DA DE 116424 C DE116424 C DE 116424C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core
sheet metal
lead
jacket
acid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT116424D
Other languages
English (en)
Publication of DE116424C publication Critical patent/DE116424C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F13/00Common details of rotary presses or machines
    • B41F13/08Cylinders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rolls And Other Rotary Bodies (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die bisher in den Zeugdruckereien verwendeten Walzen weisen den Nachtheil auf, dafs sie auch dann, wenn sie mit einem säurebeständigen Material überzogen sind, an den Stofsstellen der einzelnen Belegplatten Stellen für den Angriff der Säure auf das Innere des Kernes bieten. Nach vorliegender Erfindung soll dieser Uebelstand dadurch beseitigt werden, dafs der Bleimantel auf den Kern in einer besonderen Form gleichmäfsig aufgegossen wird und dafs der Kern aus einem hohlen Blechcylinder besteht.
Die Fig. 1 und 2 der Zeichnung zeigen eine solche Walze in ihrer Anwendung in einem Säurebad.
Der Kern der Walzen besteht aus einem hohlen Blechcylinder e, welcher an seinen Stirnseiten mit Zapfen e1 versehen ist. Auf diesen Kern ist der Bleimantel f so aufgebracht, dafs keine Naht entsteht. Das Aufbringen des Bleimantels, welches nicht zur Erfindung gehört, geschieht dadurch, dafs geschmolzenes Blei in einen Doppelcylinder aus Blech gegossen wird, dessen innerer Cylinder der Kern ist und dessen äufserer Cylinder die Stärke des Bleimantels bestimmt. Nach Einbringen der Bleimasse und nach Erstarren derselben wird der äufsere Blechmantel von dem Bleimantel entfernt, welcher nunmehr überall gleiche Stärke besitzt und durchaus homogen und nahtlos ist.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Walze für Zeugdruck, gekennzeichnet durch einen mit Zapfen versehenen Kern (e) aus Blech, welcher von einem nahtlosen Bleibezug völlig -.umgeben ist, zum Zweck, das Einwirken von Säure auf den Kern zu verhindern.
DENDAT116424D Active DE116424C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE116424C true DE116424C (de)

Family

ID=385774

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT116424D Active DE116424C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE116424C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2704819C2 (de) Betonbewehrungsstab mit schraubenlinienförmig verlaufenden und Teile eines Gewindes bildenden Rippen
DE2600155A1 (de) Profilwalze
DE3030390A1 (de) Vorrichtung zum herstellen einer pastoesen mischung
DE2837658A1 (de) Transportwalze fuer ein geraet zur nassbehandlung fotografischer schichttraeger und verfahren zur herstellung einer solchen walze
DE3530508C2 (de)
DE116424C (de)
DE3033324A1 (de) Verfahren zum sintern eines rohrfoermigen keramikteils
DE2420347C3 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Kupferdraht
DE1621864A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen einseitigen Beschichten einer Bandoberflaeche mit einem fluessigen Stoff
DE2841652A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum einspritzen von fluessigkeiten in eine reinigungsmittelmasse
DE1427636B2 (de) Vorrichtung zum herstellen duenner gesinterter akku mulatoren elektroden aus einem metallischen geruest und darauf beidseitig aufgetragenem, beispielsweise nikkelpulver enthaltendem beschichtungsmaterial
DE3040960C2 (de)
DE2108088C3 (de) Dünnwandige zylindrische Siebschablone für den Rotationssiebdruck sowie Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3122807C2 (de) Vorrichtung zur Herstellung einer schnellgekühlten, erstarrten Schlacke
DE2302261A1 (de) Rotations-druckmaschine
DE529838C (de) Verfahren zur Herstellung von Verbundgussstuecken, insbesondere von Walzen
DE2633524A1 (de) Doppelschneckenpresse
DE638406C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Leimen von Papier
DE583574C (de) Verfahren zum Bedrucken und Einwaechsen einer Papierbahn
DE213166C (de)
DE2302262A1 (de) Rotations-offsetdruckmaschine
DE113727C (de)
DE441574C (de) Verfahren zum Kuehlen des Aufnehmers von Bleikabelpressen
DE581072C (de) Druckwalze, insbesondere fuer Zeugdruck, und Verfahren zu deren Herstellung
DE237601C (de)