DE967715C
(de )
1957-12-05
Mittelbar geheizte Thoriumkathode fuer elektrische Entladungsroehren
DE115279C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE813573C
(de )
1951-09-13
Kathode, deren Emissionseigenschaften durch Thoriumoxyd bedingt werden
DE527789C
(de )
1931-10-16
Gleichrichter fuer Wechselstrom
DE610407C
(de )
1935-03-09
Isolierkoerper oder -schicht fuer mittelbar zu heizende Kathoden von elektrischen Entladungsgefaessen
DE2138809C3
(de )
1980-07-03
Verwendung oxidations- und korrosionsbeständiger Legierungen zur Herstellung von Zündkerzenelektroden
DE696506C
(de )
1940-09-23
Elektrische Hochdruckentladungsroehre fuer Beleuchnd Zusatz eines verdampfbaren Metalls
DE839541C
(de )
1952-05-23
Elektrisch beheiztes Kochgefaess
DE439975C
(de )
1927-01-22
Vorrichtung zur Rauchverzehrung, Luftverbesserung usw
AT66779B
(de )
1914-10-10
Verfahren zur Herstellung von Metallfäden für elektrische Glühlampen.
DE501225C
(de )
1930-06-30
Elektrische Lichtbogendochtkohle
DE616418C
(de )
1935-07-27
Elektrische Entladungsroehre mit einer durch einen im wesentlichen gestreckten Gluehfaden indirekt geheizten Kathode
DE123787C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE200596C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE2423524C3
(de )
1980-02-14
Verfahren zum Herstellen einer Katode für Elektronen-Entladungsrohren
DE894705C
(de )
1953-10-26
Verfahren zur Herstellung einer hoch warmfesten Eisen-Niob-Legierung
DE196906C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE729844C
(de )
1943-01-04
Verfahren zum elektrischen Nahtloeten von aus einem Metallstreifen hergestelltem Rohr
DE566841C
(de )
1932-12-22
Verfahren zur Herstellung von Gluehkathoden
DE410066C
(de )
1925-02-23
Verfahren zum Betrieb von Roentgenroehren
DE256076C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
1913-01-31
DE452749C
(de )
1927-11-17
Verfahren zur Herstellung von Metalldraht-Leuchtkoerpern fuer hochkerzige elektrische Niedervoltgluehlampen
CH100895A
(de )
1923-08-16
Verfahren zur Herstellung von elektrischen Heizkörpern aus Siliziumkarbid mit Enden aus metallischem Silizium.
DE178465C
(GUID-C5D7CC26-194C-43D0-91A1-9AE8C70A9BFF.html )
DE339468C
(de )
1921-07-26
Verfahren zur Herstellung einer hochfeuerbestaendigen, dem Petroleumkoks aehnlichen Koksart als Grundmasse fuer Elektroden