DE1142573B - Pressmatrize fuer Strangpressen zum Ummanteln von Kabeln - Google Patents

Pressmatrize fuer Strangpressen zum Ummanteln von Kabeln

Info

Publication number
DE1142573B
DE1142573B DEV18645A DEV0018645A DE1142573B DE 1142573 B DE1142573 B DE 1142573B DE V18645 A DEV18645 A DE V18645A DE V0018645 A DEV0018645 A DE V0018645A DE 1142573 B DE1142573 B DE 1142573B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
die
press die
extrusion presses
sheathing cables
mandrel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEV18645A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Schulte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schwermaschinenbau Kombinat Ernst Thalmann VEB
Original Assignee
Schwermaschinenbau Kombinat Ernst Thalmann VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schwermaschinenbau Kombinat Ernst Thalmann VEB filed Critical Schwermaschinenbau Kombinat Ernst Thalmann VEB
Priority to DEV18645A priority Critical patent/DE1142573B/de
Publication of DE1142573B publication Critical patent/DE1142573B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21CMANUFACTURE OF METAL SHEETS, WIRE, RODS, TUBES OR PROFILES, OTHERWISE THAN BY ROLLING; AUXILIARY OPERATIONS USED IN CONNECTION WITH METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL
    • B21C25/00Profiling tools for metal extruding
    • B21C25/06Press heads, dies, or mandrels for coating work
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/06Rod-shaped
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/30Extrusion nozzles or dies
    • B29C48/32Extrusion nozzles or dies with annular openings, e.g. for forming tubular articles
    • B29C48/34Cross-head annular extrusion nozzles, i.e. for simultaneously receiving moulding material and the preform to be coated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/05Filamentary, e.g. strands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Extrusion Of Metal (AREA)

Description

  • Preßmatrize für Strangpressen zum Ummanteln von Kabeln Die Erfindung betrifft eine Preßmatrize für Strangpressen zum Ummanteln von Kabeln mit Blei, Aluminimum oder sonstigen Legierungen, allenfalls auch Kunststoffen. Hierbei ist es wichtig, daß das Preßgut dem Ringspalt zwischen Dorn und Matrize mit gleichmäßigem Druck und der hieraus sich ergebenden gleichmäßigen Auspreßgeschwindigkeit zufließt. Um dies zu erreichen, wurde bisher der Grundring mit einer ungleichen, korrekturfähigen Einlaufkegeffiäche versehen und/oder ein Drosselspalt mit unterschiedlichen Durchtrittsweiten angeordnet, um einen Druckausgleich herbeizuführen. Ein gewisser Druckausgleich konnte zwar erreicht werden, der aber nur für bestimmte Werkzeugabmessungen ausreichend war.
  • Hinzu kommt, daß auf dem Strömungswege des Preßgutes bis zum Erreichen des Austrittsringspaltes doch noch Druckunterschiede sich einstellen können.
  • Ferner ist eine Werkzeugeinrichtung für Strangpressen bekannt, bei der die Matrize einen den Außenumfang des formgebenden Ringspaltes begrenzenden schneidenartigen Vorsprung aufweist. Der ringförmige, schneidenartige Vorsprung der Matrize dient hauptsächlich dazu, den Preßgutstrom so zu führen, daß außerhalb des Bereiches der ringförmigen Schneide an der Stirnfläche der Matrize eine nicht oder nur wenig bewegte Preßgutmasse anliegt. Dabei lenkt der Dorn den Preßgutstrom auf den schneidenartigen Vorsprung der Matrize hin. Im Falle einer Umlenkung des Preßgutes muß die vor der Matrizenstirnfläche liegende Preßkammer zusätzlich für den unerläßlichen Druckausgleich ausgebildet sein.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Preßmatrize zu schaffen, die unmittelbar vor dem Eintritt des Preßgutes in den Ringspalt gleichmäßige Preßdrücke und Preßgeschwindigkeiten gewährleistet.
  • Erfindungsgemäß wird die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, daß eine vertiefte ringförmige Stirnflächenzone der Matrize als Druckausgleichsmittel dient und dementsprechend über ihren Umfang ungleichmäßig ausgebildet ist.
  • Bei der erfindungsgemäßen Ausführungsform werden die bisher nicht völlig unvermeidbaren Druckunterschiede, welche sich auf das Erzeugnis schädlich auswirken, ausgeglichen, so daß ein einwandfreier Kabelmantel erzeugt werden kann.
  • Die Zeichnung veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel der Erfindung.
  • 1 bezeichnet den Preßdorn mit dem Dornhalter 2.
  • Ein Grundring 3 begrenzt einerseits die Preßkammer 4. An den Grundring 3 schließt sich die Matrize 6 an, die eine für den Druckausgleich ungleichmäßig vertiefte ringförmige Stirnflächenzone 7 aufweist. Zwischen dem Dornhalter 2, dem Preßdorn 1 und dem Grundring 3 mit der Matrize 6 befindet sich das Preßgut 5. Zwischen Preßdorn 1 und Matrize 6 besteht ein Ringspalt 8. Zwischen der Preßkammer 4 und dem Ringspalt 8 liegt die Fließzone 9, 10.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Preßmatrize für Strangpressen zum Ummanteln von Kabeln, deren Stirnfläche zusammen mit einer sie umgebenden Hohlkegelfläche, z. B. eines Grundringes, und der Kegelfläche des Dornendes die für einen Druckausgleich ausgebildete Preßkammer einschließt und die anschließend an eine die Durchtrittsöffnung der Matrize umgebende Randzone vertieft ist, dadurch gekennzeichnet, daß die vertiefte ringförmige Stirnflächenzone (7) als Drnckausgleichsmittel dient und dementsprechend über ihren Umfang ungleichmäßig ausgebildet ist.
    In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 526 017, 947 784.
DEV18645A 1960-05-18 1960-05-18 Pressmatrize fuer Strangpressen zum Ummanteln von Kabeln Pending DE1142573B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV18645A DE1142573B (de) 1960-05-18 1960-05-18 Pressmatrize fuer Strangpressen zum Ummanteln von Kabeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV18645A DE1142573B (de) 1960-05-18 1960-05-18 Pressmatrize fuer Strangpressen zum Ummanteln von Kabeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1142573B true DE1142573B (de) 1963-01-24

Family

ID=7577258

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV18645A Pending DE1142573B (de) 1960-05-18 1960-05-18 Pressmatrize fuer Strangpressen zum Ummanteln von Kabeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1142573B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2420418A1 (fr) * 1978-03-25 1979-10-19 Henkel Kgaa Appareil a extruder des cordons de matieres plastiques

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE526017C (de) * 1931-06-01 Hydraulik G M B H Bleikabelpresse
DE947784C (de) * 1953-04-02 1956-08-23 Schloemann Ag Werkzeugeinrichtung zum Strangpressen duennwandiger Rohre aus Leichtmetall

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE526017C (de) * 1931-06-01 Hydraulik G M B H Bleikabelpresse
DE947784C (de) * 1953-04-02 1956-08-23 Schloemann Ag Werkzeugeinrichtung zum Strangpressen duennwandiger Rohre aus Leichtmetall

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2420418A1 (fr) * 1978-03-25 1979-10-19 Henkel Kgaa Appareil a extruder des cordons de matieres plastiques

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1189704B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entgasen von thermoplastischen Kunststoffmassen in Schneckenpressen
DE1107133B (de) Drehspritzvorrichtung
DE1142573B (de) Pressmatrize fuer Strangpressen zum Ummanteln von Kabeln
DE809857C (de) Einspannvorrichtung fuer abzupressende Hohlkoerper, beispielsweise Rohre
DE2134137C3 (de) Einspannvorrichtung fur ein Innen Trennsageblatt
DE2506091C2 (de) Abdichtungsvorrichtung
DE914551C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Plastizieren und/oder Gelieren von thermoplastischen Kunststoffen
DE1142298B (de) Vorrichtung zur Sandbestrahlung der Innenflaeche von Rohren
DE918742C (de) Strangpresse mit veraenderbarer Matrizenoeffnung
DE2711649B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von kegelförmigen Tuben
DE909334C (de) Pressenkopf fuer Strangpressen, insbesondere fuer Kabelmantelpressen
DE839103C (de) Einrichtung zum Abpressen von Hohlkoerpern, insbesondere von Rohren
DE725595C (de) Vorrichtung zum Strangpressen von in Laengsrichtung verjuengten Metallprofilen
DE909820C (de) Verfahren und Vorrichtung zum UEberziehen elektrischer Leiter mit thermoplastischer Isoliermasse
DE468940C (de) Hydraulische Strangpresse zur Herstellung von Rohren
AT208577B (de) Matrize zum Strangpressen von thermoplastischen Harzen od. dgl.
DE915933C (de) Pressenkopf fuer Strangpressen
DE824165C (de) Strangpresse
DE2059573A1 (de) Autogen-Schneidbrenner
DE122452C (de)
DE1284621B (de) Folienblaskopf
DE902605C (de) Nebelduese zum Nebelwand-Schiessen
DE2357022A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen eines produktes mit reduziertem querschnitt aus einem werkstueck
DE921262C (de) Vorrichtung zur Vorspannung des Matrizen- und Dornwiderlagers in Strangpressen
DE402774C (de) Presse zur Herstellung von Gefaessen, z.B. Schmelztiegeln, aus knetbarer feuerfester Masse