DE1142229B - Spritzgiessmaschine zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe - Google Patents
Spritzgiessmaschine zur Verarbeitung thermoplastischer KunststoffeInfo
- Publication number
- DE1142229B DE1142229B DEM41826A DEM0041826A DE1142229B DE 1142229 B DE1142229 B DE 1142229B DE M41826 A DEM41826 A DE M41826A DE M0041826 A DEM0041826 A DE M0041826A DE 1142229 B DE1142229 B DE 1142229B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pressure
- piston
- extruder
- molding machine
- injection molding
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 title claims description 8
- 229920001169 thermoplastic Polymers 0.000 title claims description 4
- 239000004416 thermosoftening plastic Substances 0.000 title claims description 4
- 238000002347 injection Methods 0.000 claims description 21
- 239000007924 injection Substances 0.000 claims description 21
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 10
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 10
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 2
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/17—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C45/46—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould
- B29C45/53—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould using injection ram or piston
- B29C45/54—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould using injection ram or piston and plasticising screw
- B29C45/542—Means for plasticising or homogenising the moulding material or forcing it into the mould using injection ram or piston and plasticising screw using an accumulator between plasticising and injection unit, e.g. for a continuously operating plasticising screw
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
Description
- Spritzgießmaschine zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe Die Erfindung bezieht sich auf eine Spritzgießmaschine zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe, bei der diese in einem Extruder vorpiastifiziert werden. Bei den bekannten Maschinen dieser Art muß die Schnecke während des Spritzvorganges in der Regel stillgesetzt werden. wodurch es erfahrungsgemäß bei größeren Formlingen und dadurch bedingten längeren Standzeiten leicht zu einer Masseschädigung durch Hitzestauungen kommt. Außerdem muß der Extruder seiner größeren Leistungsfähigkeit nach so bemessen werden, daß er in der Lage ist, nach dem Wiedereinschalten den Spritzzylinder schnell aufzufüllen. Das bedingt einen höheren Investitionswert.
- Man strebt daher seit langem danach. die Förderung des Extruders nicht zu unterbrechen.
- Bekannt ist eine Spritzgießmaschine, bei der zwischen der vorplastifizierenden Schnecke und der mit ihr einstückig verbundenen Düse zu beiden Seiten je ein Spritzzylinder angeordnet ist, die durch einen im Massezufluß vom Extruder her liegenden Steuerkolben im Wechsel arbeiten, so daß also jeweils der eine Spritzzylinder gefüllt wird. während mit dem anderen der Spritzvorgang durchgeführt wird. In dem T-förmigen, von den beiden Spritzzylindern zur Düse führen den Kanal ist dabei ein fliegendes Ventil angeordnet.
- Diese Lösung ist, zumal sie zwei Spritzzylinder erfordert, sehr aufwendig. Das Umschaltventil führt beim Umschalten zu kurzzeitigen Überschneidungen im Massefluß und Druckstößen, die erhebliche Gefahren bedingen, weil der plastifizierte Kunststoff praktisch inkompressibel ist.
- Bei einer anderen bekannten Lösung, bei der die Vorplastifizierung durch eine Zahnradpumpe erfolgt. ist in der mit einem Rückschlagventil versehenen Verbindungsleitung zum Spritzzylinder ein mit einem Druckkolben versehener Raum angeordnet, in dem bei geschlossenem Rückschlagventil vom Extruder geförderter vorplastifizierter Kunststoff sammelbar ist.
- Auch hier bedarf es besonderer Steuer- und Antriebsmittel für den Druckkolben dieses Sammelraums, um ihn zunächst in die Öffnungslage zu bewegen und später beim Rückgang des Spritzkolbens die in diesem Sammelzylinder befindliche Masse in den Spritzzylinder zu überführen. Auch diese Ausführung ist aufwendig und es können Massestauungen eintreten. die zu einer Beeinträchtigung der vorpiastifizierten Masse führen.
- Erfindungsgemäß werden diese Nachteile dadurch beseitigt. daß auf den Druckkolben des Sammelraumes ein Druckspeicher einwirkt. der beim Füllen des Sammeiraumes von dem vom Extruder erzeugten Druck aufladbar ist. Hierbei bedarf es keiner Steuermittel. und Massestauungen werden mit Sicherheit vermieden.
- Die technische Durchbildung des Druckspeichers kann auf verschiedene Weise erfolgen. Man kann eine Feder verwenden, aber auch den Druckkolben mit einem weiteren Kolben verbinden, der auf einen luft-oder gasgefüllten geschlossenen Speicherraum einwirkt.
- Bei einer bevorzugten Ausführungsform verbindet eine Druckleitung den oberen Bereich des Speicherraumes mit dem unteren Bereich eines gesonderten Druckbehälters, wobei der Speicherraum, die Druckleitung und der untere Teil des Druckbehälters mit einem flüssigen Medium und der obere Teil des Druckbehälters mit einem gasförmigen Medium gefüllt sind.
- In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung an einem Ausführungsbeispiel schematisch dargestellt.
- Der Spritzzylinder 1 enthält die Düse 1f und den Spritzkolben 2. In den Spritzzylinder 1 mündet eine Leitung 3, in deren Stutzen 4 sich ein Rückschlavventil 5 befindet. Ihr anderes Ende führt zum Sammelzylinder 6. in den die Zuleitung 7 vom getrennt angeordneten Extruder 8 her mündet. Der im Extruder 8 vorplastifizierte Kunststoff tritt daher in den Sammelraum 6" ein und gelangt durch die Leitung 3 in den aufnahmebereiten Spritzzylinder 1.
- Während des Zeitraumes jedoch. in dem der Spritzkolben 2 den Kunststoff durzh die Düse la in eine Spritzform ausspritzt, sperrt das Rückschlagventil 5 den Weg nach dem Spritzzylinder 1 wegen des größeren Druckes ab. und der vom kontinuierlich fördernden Extruder gelieferte vorplastifizierte Kunststoff verdrängt nunmehr vorübergehend den Druckkolben 9. so daß der Sammelraum 6" entsprechend vergrößert wird. Der Druckkolben 9 ist über die Kolbenstange 9 mit einem weiteren Kolben 9b verbunden, der in dem oberen Zylinderraum 6b des Sammelzylinders 6 druckdicht geführt ist. Der hinter dem Kolben 9b liegende Teil des Raumes 6b ist durch eine Druckleitung 10 mit einem Speicherbehälter 11 verbunden und mündet an dessen Unterseite ein. Dieser Speicherbehälter 11 ist mit Luft oder Gas 13 als kompressibles Medium gefüllt, der Raum 12, die Leitung 10 und der untere Teil des Speicherbehälters 11 dagegen mit Öl. Das Medium 13 im Behälter 11 wird daher unter Druck gesetzt, bis der Spritzkolben 2 nach Beendigung seines Arbeitsganges seine Rückwärtsbewegung beginnt und der Spritzzylinder 1 für neuen Kunststoff aufnahmefähig wird. Nunmehr sorgt das unter Druck stehende Medium i3 dafür, daß der Kolben 9, 9b den vorplastifizierten Kunststoff aus dem Sammelraum 6<' schnell in den Spritzzylinder 1 überführt.
- Bei der dargestellten Ausführungsform ist der Speicherbehälter 11 als besonderer Körper neben den Sammelzylinder 6 gesetzt. Er könnte auch die unmfttelbare Fortsetzung dieses Sammelzylinders 6 bilden.
- In beiden Fällen sorgt die Ölfüllung 12 dafür, daß die Reibung des Kolbens 9b herabgesetzt wird.
Claims (4)
- PATENTANSPRÜCHE: 1. Spritzgießmaschine zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe mit einem Kolbenspritzzylinder, mit einem getrennt von diesem angeordneten Vorplastifizier-Extruder und mit einer den Extruder mit dem Spritzzylinder verbindenden und mit einem Rückschlagventil versehenen Leitung, in der zwischen dem Extruder und dem Rückschlagventil ein mit einem Druckkolben ver- sehener Raum angeordnet ist, in dem bei geschlossenem Rückschlagventil vom Extruder geförderter vorplastiflzierter Kunststoff sammelbar ist, gekennzeichnet durch einen auf den Druckkolben(9) des Sammelraums(o) einwirkenden Druckspeicher, der beim Füllen des Sammelraumes (6a) von dem Extruder (8) erzeugten Druck aufladbar ist.
- 2. Spritzgießmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckspeicher eine auf den Druckkolben (9) einwirkende Feder ist.
- 3. Spritzgießmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Druckkolben (9) mit einem weiteren Kolben (9b) verbunden ist, der auf einen luft- oder gasgefüllten geschlossenen Speicherraum (6b) einwirkt.
- 4. Spritzgießmaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine Druckleitung (10) den oberen Bereich des Speicherraumes (6b) mit dem unteren Bereich eines gesonderten Druckbehälters (11) verbindet und daß der Speicherraum(6), die Druckleitung (10) und der untere Teil des Druckbehälters (11) mit einem flüssigen Medium (12) und der obere Teil des Druckbehälters mit einem gasförmigen Medium (13) gefüllt ist. ~~~~~~~~~~ In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 896 554; deutsche Auslegeschrift Nr. 1007 053; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1740186; schweizerische Patentschrift Nr. 247786; französische Patentschrift Nr. 1035 844.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM41826A DE1142229B (de) | 1959-06-13 | 1959-06-13 | Spritzgiessmaschine zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM41826A DE1142229B (de) | 1959-06-13 | 1959-06-13 | Spritzgiessmaschine zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1142229B true DE1142229B (de) | 1963-01-10 |
Family
ID=7304146
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM41826A Pending DE1142229B (de) | 1959-06-13 | 1959-06-13 | Spritzgiessmaschine zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1142229B (de) |
Cited By (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3252184A (en) * | 1965-04-08 | 1966-05-24 | Owens Illinois Inc | Hot runner injection orifice control apparatus |
US3296353A (en) * | 1963-04-15 | 1967-01-03 | Inv S Finance Corp | Method of injection molding utilizing accumulating chambers |
WO1988000117A1 (en) * | 1986-07-05 | 1988-01-14 | Metal Box Public Limited Company | Manufacture of articles |
EP0624449A3 (de) * | 1993-05-13 | 1994-12-28 | Husky Injection Molding | Verfahren zum Formen von Gegenständen aus Kunststoff. |
DE19715229A1 (de) * | 1997-04-12 | 1998-10-15 | Johannes Wortberg | Verfahren und Vorrichtung zur Kopplung kontinuierlicher Plastifizierung mit zyklischer diskontinuierlicher Schmelzeaustragung |
EP0909627A1 (de) * | 1997-10-17 | 1999-04-21 | B.H. Kogyo Yugen Kaisha | Vefahren und Systeme zum Kneten und Spritzgiessen eines Verbundharzes |
DE19819833A1 (de) * | 1998-05-04 | 1999-11-18 | Battenfeld Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zum Einspritzen von Kunststoffmaterial |
EP1013397A1 (de) * | 1998-12-25 | 2000-06-28 | Murata Manufacturing Co., Ltd. | Spritzgiessmaschine für thermoplastischen Kunststoff |
WO2001043943A1 (de) * | 1999-12-15 | 2001-06-21 | Knoll Aktiengesellschaft | Vorrichtung und verfahren zum herstellen von festen wirkstoffhaltigen formen |
WO2002060671A1 (en) * | 2001-01-31 | 2002-08-08 | Decoma International Inc. | Injection nozzle |
DE19903114C2 (de) * | 1999-01-27 | 2003-01-30 | Kloeckner Windsor Maschinenser | Vorrichtung zur Erzeugung von Nachdruck in Kunststoff-Spritzgießmaschinen |
DE10149429A1 (de) * | 2001-10-06 | 2003-04-17 | Krauss Maffei Kunststofftech | Kolbeneinspritzeinheit und Verfahren zu deren Betrieb |
DE10152244A1 (de) * | 2001-10-23 | 2003-05-08 | Krauss Maffei Kunststofftech | Compounder-Spritzgießmaschine |
DE10217311A1 (de) * | 2002-04-18 | 2003-11-13 | Mbk Maschb Koetke Gmbh | Extrusionsblasverfahren und -anlage |
DE10216754A1 (de) * | 2002-04-16 | 2003-11-13 | Krauss Maffei Kunststofftech | Spritzgießvorrichtung mit Zwischenspeicher |
DE10227636A1 (de) * | 2002-06-21 | 2004-01-15 | Krauss-Maffei Kunststofftechnik Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen mehrkomponentiger Kunststoff-Formteile |
US6821101B2 (en) | 2001-04-12 | 2004-11-23 | Demag Ergotech Gmbh | Injection unit for injection molding machines with continuously operating plasticizing unit |
EP1970188A1 (de) | 2007-03-12 | 2008-09-17 | Airsec S.A.S. | Verfahren und Vorrichtung für Compounding und Spritzgießen von mit Trockenmittel gefüllten Polymeren |
DE102014118507A1 (de) | 2014-12-12 | 2016-06-16 | Florian W. Fischer | Fördervorrichtung |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH247786A (de) * | 1944-06-29 | 1947-03-31 | Carl Goldhard Franz | Verfahren und Vorrichtung zur Verformung thermoplastischer oder wärmeerhärtender Stoffe. |
FR1035844A (fr) * | 1951-04-12 | 1953-08-31 | Dispositif d'alimentation pour machines à conformer les matières plastiques | |
DE896554C (de) * | 1950-04-13 | 1953-11-12 | Hahn & Kolb | Hydraulischer Antrieb fuer Arbeitsmaschinen, insbesondere Spritz- und Pressgiessmaschinen |
DE1740186U (de) * | 1954-11-23 | 1957-02-21 | Robert Hanning | Spritzeinrichtung fuer thermoplastische kunststoffmassen. |
DE1007053B (de) * | 1954-01-05 | 1957-04-25 | Heinrich Wiesmann | Aus Spritzzylinder und vorplastifizierender Schnecke bestehende Spritzgussmaschine |
-
1959
- 1959-06-13 DE DEM41826A patent/DE1142229B/de active Pending
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH247786A (de) * | 1944-06-29 | 1947-03-31 | Carl Goldhard Franz | Verfahren und Vorrichtung zur Verformung thermoplastischer oder wärmeerhärtender Stoffe. |
DE896554C (de) * | 1950-04-13 | 1953-11-12 | Hahn & Kolb | Hydraulischer Antrieb fuer Arbeitsmaschinen, insbesondere Spritz- und Pressgiessmaschinen |
FR1035844A (fr) * | 1951-04-12 | 1953-08-31 | Dispositif d'alimentation pour machines à conformer les matières plastiques | |
DE1007053B (de) * | 1954-01-05 | 1957-04-25 | Heinrich Wiesmann | Aus Spritzzylinder und vorplastifizierender Schnecke bestehende Spritzgussmaschine |
DE1740186U (de) * | 1954-11-23 | 1957-02-21 | Robert Hanning | Spritzeinrichtung fuer thermoplastische kunststoffmassen. |
Cited By (30)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3296353A (en) * | 1963-04-15 | 1967-01-03 | Inv S Finance Corp | Method of injection molding utilizing accumulating chambers |
US3252184A (en) * | 1965-04-08 | 1966-05-24 | Owens Illinois Inc | Hot runner injection orifice control apparatus |
DE20321674U1 (de) | 1980-03-04 | 2008-09-25 | Kraussmaffei Technologies Gmbh | Spitzgießvorrichtung mit Zwischenspeicher |
WO1988000117A1 (en) * | 1986-07-05 | 1988-01-14 | Metal Box Public Limited Company | Manufacture of articles |
EP0624449A3 (de) * | 1993-05-13 | 1994-12-28 | Husky Injection Molding | Verfahren zum Formen von Gegenständen aus Kunststoff. |
DE19715229A1 (de) * | 1997-04-12 | 1998-10-15 | Johannes Wortberg | Verfahren und Vorrichtung zur Kopplung kontinuierlicher Plastifizierung mit zyklischer diskontinuierlicher Schmelzeaustragung |
EP0909627A1 (de) * | 1997-10-17 | 1999-04-21 | B.H. Kogyo Yugen Kaisha | Vefahren und Systeme zum Kneten und Spritzgiessen eines Verbundharzes |
EP0955146A3 (de) * | 1998-05-04 | 2002-12-18 | Battenfeld GmbH | Verfahren und Vorrichtung zum Einspritzen von Kunststoffmaterial |
DE19819833C2 (de) * | 1998-05-04 | 2002-01-17 | Battenfeld Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zum Einspritzen von Kunststoffmaterial |
US6403010B1 (en) | 1998-05-04 | 2002-06-11 | Battenfeld Gmbh | Method for injecting plastic material |
DE19819833A1 (de) * | 1998-05-04 | 1999-11-18 | Battenfeld Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zum Einspritzen von Kunststoffmaterial |
EP1013397A1 (de) * | 1998-12-25 | 2000-06-28 | Murata Manufacturing Co., Ltd. | Spritzgiessmaschine für thermoplastischen Kunststoff |
US7090481B2 (en) | 1998-12-25 | 2006-08-15 | Murata Manufacturing Co., Ltd. | Thermoplastic resin injection molding machine |
US6824374B1 (en) | 1998-12-25 | 2004-11-30 | Murata Manufacturing Co., Ltd. | Thermoplastic resin injection molding machine |
DE19903114C2 (de) * | 1999-01-27 | 2003-01-30 | Kloeckner Windsor Maschinenser | Vorrichtung zur Erzeugung von Nachdruck in Kunststoff-Spritzgießmaschinen |
WO2001043943A1 (de) * | 1999-12-15 | 2001-06-21 | Knoll Aktiengesellschaft | Vorrichtung und verfahren zum herstellen von festen wirkstoffhaltigen formen |
WO2002060671A1 (en) * | 2001-01-31 | 2002-08-08 | Decoma International Inc. | Injection nozzle |
US6821101B2 (en) | 2001-04-12 | 2004-11-23 | Demag Ergotech Gmbh | Injection unit for injection molding machines with continuously operating plasticizing unit |
DE10118486B4 (de) * | 2001-04-12 | 2009-08-13 | Sumitomo (Shi) Demag Plastics Machinery Gmbh | Spritzeinheit für Spritzgießmaschinen mit kontinuierlich arbeitender Plastifiziereinheit |
DE10149429A1 (de) * | 2001-10-06 | 2003-04-17 | Krauss Maffei Kunststofftech | Kolbeneinspritzeinheit und Verfahren zu deren Betrieb |
US6854968B2 (en) | 2001-10-23 | 2005-02-15 | Krauss-Maffei Kunststofftechnik Gmbh | Compounder-type injection molding machine |
DE10152244B4 (de) * | 2001-10-23 | 2005-06-30 | Krauss-Maffei Kunststofftechnik Gmbh | Compounder-Spritzgießmaschine |
DE10152244A1 (de) * | 2001-10-23 | 2003-05-08 | Krauss Maffei Kunststofftech | Compounder-Spritzgießmaschine |
DE10216754B4 (de) * | 2002-04-16 | 2005-04-14 | Krauss-Maffei Kunststofftechnik Gmbh | Spritzgießvorrichtung mit Zwischenspeicher |
DE10216754A1 (de) * | 2002-04-16 | 2003-11-13 | Krauss Maffei Kunststofftech | Spritzgießvorrichtung mit Zwischenspeicher |
DE10217311B4 (de) * | 2002-04-18 | 2004-12-02 | Mbk Maschinenbau Koetke Gmbh | Extrusionsblasverfahren und -anlage |
DE10217311A1 (de) * | 2002-04-18 | 2003-11-13 | Mbk Maschb Koetke Gmbh | Extrusionsblasverfahren und -anlage |
DE10227636A1 (de) * | 2002-06-21 | 2004-01-15 | Krauss-Maffei Kunststofftechnik Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen mehrkomponentiger Kunststoff-Formteile |
EP1970188A1 (de) | 2007-03-12 | 2008-09-17 | Airsec S.A.S. | Verfahren und Vorrichtung für Compounding und Spritzgießen von mit Trockenmittel gefüllten Polymeren |
DE102014118507A1 (de) | 2014-12-12 | 2016-06-16 | Florian W. Fischer | Fördervorrichtung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1142229B (de) | Spritzgiessmaschine zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe | |
DE1220980B (de) | Druckwechselmatratze | |
EP0361303A1 (de) | Spritzgiessmaschine | |
CH687966A5 (de) | Einspritzaggregat fuer Spritzgiessmaschinen. | |
DE689328C (de) | Verschluss fuer die Duese des Massezylinders einer Spritzgussmaschine fuer plastische Massen | |
DE2135635B2 (de) | Vorrichtung zum Spritzgießen plastischer Massen mit einem Einspritzzylinder mit einer Ventilvorrichtung | |
DE2507580B2 (de) | Vorrichtung zum zufuehren fliessfaehigen materials unter druck | |
DE3038623C2 (de) | ||
DE3616463A1 (de) | Vorrichtung zum dosieren von reaktionsgemischen | |
CH427240A (de) | Spritzeinheit für eine thermoplastische Kunststoffe verarbeitende Spritzgiessmaschine | |
DE1808087U (de) | Spritzgussmaschine fuer thermoplastische massen. | |
DE2247013C3 (de) | Einspritzeinheit für eine Kunststoff-Spritzgießmaschine | |
DE4344922C2 (de) | Vorrichtung zum Befüllen einer oder mehrerer Gießformen mit gießfähig flüssigen Medien | |
DE2550334A1 (de) | Angussvorrichtung fuer die formgebende verarbeitung von kunststoffen | |
DE2855916A1 (de) | Vorrichtung zum herstellen eines reaktionsgemisches aus schaumstoff oder massivstoff bildenden fliessfaehigen komponenten | |
DE1062489B (de) | Brennstoffeinspritzpumpe fuer Brennkraftmaschinen zur Foerderung zweier Brennstoffe | |
EP0394790B1 (de) | Vorrichtung zum Erzeugen eines fliessfähigen Reaktionsgemisches aus mindestens zwei fliessfähigen Reaktionskomponenten für die Herstellung von massiven oder zelligen Kunststoffen | |
DE896554C (de) | Hydraulischer Antrieb fuer Arbeitsmaschinen, insbesondere Spritz- und Pressgiessmaschinen | |
CH429142A (de) | Spritzeinheit für eine thermoplastische Kunststoffe verarbeitende Spritzgiessmaschine | |
DE1190646B (de) | Vorrichtung fuer das Rueckfliessen und Wiedergewinnen von plastifizierten Stoffen aus Spritzgiessmaschinen oder Extrudern bei Beendigung oder Unterbrechung des Spritzvorganges | |
DE1130754B (de) | Einrichtung zum Foerdern von feinkoernigem Gut auf ein hoeheres Niveau | |
DE2203814B2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Spritzgußgegenständen aus zwei unterschiedlichen Kunststoffmaterialien | |
DE1979337U (de) | Spritzeinheit fuer eine thermoplastische kunststoffe verarbeitende spritzgiessmaschine. | |
DE1174053B (de) | Verschlussduese am Spritzzylinder von thermo-plastische Kunststoffe verarbeitenden Spritzgiessmaschinen | |
DE4021715C1 (en) | Gas pressure regulator for injection moulding machine - has electrohydraulically controllable proportional valve in transfer line between pressure raising device and mould |