DE1138822B - Elektronischer Schalter zum Ein- und Ausschalten einer oder mehrerer Impedanzen mit induktivem Charakter - Google Patents

Elektronischer Schalter zum Ein- und Ausschalten einer oder mehrerer Impedanzen mit induktivem Charakter

Info

Publication number
DE1138822B
DE1138822B DEN19502A DEN0019502A DE1138822B DE 1138822 B DE1138822 B DE 1138822B DE N19502 A DEN19502 A DE N19502A DE N0019502 A DEN0019502 A DE N0019502A DE 1138822 B DE1138822 B DE 1138822B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
switching
circuit
impedance
switch
switched
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN19502A
Other languages
English (en)
Inventor
Ir Erik Willem Arends
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electrologica BV
Original Assignee
Electrologica BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Electrologica BV filed Critical Electrologica BV
Priority to DEN19502A priority Critical patent/DE1138822B/de
Publication of DE1138822B publication Critical patent/DE1138822B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L17/00Apparatus or local circuits for transmitting or receiving codes wherein each character is represented by the same number of equal-length code elements, e.g. Baudot code
    • H04L17/16Apparatus or circuits at the receiving end
    • H04L17/20Apparatus or circuits at the receiving end using perforating recorders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21BROLLING OF METAL
    • B21B38/00Methods or devices for measuring, detecting or monitoring specially adapted for metal-rolling mills, e.g. position detection, inspection of the product
    • B21B38/02Methods or devices for measuring, detecting or monitoring specially adapted for metal-rolling mills, e.g. position detection, inspection of the product for measuring flatness or profile of strips
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K13/00Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism
    • G06K13/18Conveying record carriers from one station to another, e.g. from stack to punching mechanism the record carrier being longitudinally extended, e.g. punched tape
    • G06K13/20Details
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/18Driving; Starting; Stopping; Arrangements for control or regulation thereof
    • G11B15/26Driving record carriers by members acting directly or indirectly thereon
    • G11B15/28Driving record carriers by members acting directly or indirectly thereon through rollers driving by frictional contact with the record carrier, e.g. capstan; Multiple arrangements of capstans or drums coupled to means for controlling the speed of the drive; Multiple capstan systems alternately engageable with record carrier to provide reversal
    • G11B15/29Driving record carriers by members acting directly or indirectly thereon through rollers driving by frictional contact with the record carrier, e.g. capstan; Multiple arrangements of capstans or drums coupled to means for controlling the speed of the drive; Multiple capstan systems alternately engageable with record carrier to provide reversal through pinch-rollers or tape rolls
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F7/00Magnets
    • H01F7/06Electromagnets; Actuators including electromagnets
    • H01F7/08Electromagnets; Actuators including electromagnets with armatures
    • H01F7/18Circuit arrangements for obtaining desired operating characteristics, e.g. for slow operation, for sequential energisation of windings, for high-speed energisation of windings
    • H01F7/1877Circuit arrangements for obtaining desired operating characteristics, e.g. for slow operation, for sequential energisation of windings, for high-speed energisation of windings controlling a plurality of loads
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H47/00Circuit arrangements not adapted to a particular application of the relay and designed to obtain desired operating characteristics or to provide energising current
    • H01H47/22Circuit arrangements not adapted to a particular application of the relay and designed to obtain desired operating characteristics or to provide energising current for supplying energising current for relay coil
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/04Modifications for accelerating switching
    • H03K17/041Modifications for accelerating switching without feedback from the output circuit to the control circuit
    • H03K17/04113Modifications for accelerating switching without feedback from the output circuit to the control circuit in bipolar transistor switches
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/08Modifications for protecting switching circuit against overcurrent or overvoltage
    • H03K17/081Modifications for protecting switching circuit against overcurrent or overvoltage without feedback from the output circuit to the control circuit
    • H03K17/0814Modifications for protecting switching circuit against overcurrent or overvoltage without feedback from the output circuit to the control circuit by measures taken in the output circuit
    • H03K17/08146Modifications for protecting switching circuit against overcurrent or overvoltage without feedback from the output circuit to the control circuit by measures taken in the output circuit in bipolar transistor switches
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/51Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the components used
    • H03K17/56Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the components used by the use, as active elements, of semiconductor devices
    • H03K17/60Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the components used by the use, as active elements, of semiconductor devices the devices being bipolar transistors
    • H03K17/64Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the components used by the use, as active elements, of semiconductor devices the devices being bipolar transistors having inductive loads
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L17/00Apparatus or local circuits for transmitting or receiving codes wherein each character is represented by the same number of equal-length code elements, e.g. Baudot code
    • H04L17/02Apparatus or circuits at the transmitting end
    • H04L17/04Apparatus or circuits at the transmitting end with keyboard co-operating with code-bars
    • H04L17/08Apparatus or circuits at the transmitting end with keyboard co-operating with code-bars combined with perforating apparatus

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Electronic Switches (AREA)

Description

DEUTSCHES
PATENTAMT
ANME LDETAG : 28. JANUAR 1961
BEKANNTMACHUNG
DER ANMELDUNG
UNDAUSGABE DER
AUSLEGESCHRIFT: 31. OKTOBER 1962
Die Erfindung bezieht sich auf einen elektronischen Schalter zum Ein- und Ausschalten einer oder mehrerer Impedanzen mit induktivem Charakter, wobei außer der normalen Speisequelle Hilfsinduktivitäten verwendet werden. ·
Der Erfindung liegt die technische Aufgabe zugrunde, die verschiedenen Schwierigkeiten zu überwinden, die sich bei den bisherigen Schaltungen dadurch ergeben haben, daß die folgenden Forderungen gemeinsam zu erfüllen sind:
1. Ein- und Ausschaltzeit sollen möglichst kurz sein;
2. die Speisespannung soll möglichst niedrig gehalten werden;
3. der Energiebedarf soll sowohl für die Ausgleichsvorgänge als auch für die Dauerschaltung gering sein;
4. die hierzu erforderlichen Schaltungen sollen einen möglichst einfachen Aufbau erhalten.
Diese bisher als unmöglich geltende Aufgabe wird nun in überraschend einfacher Weise erfindungsgemäß grundsätzlich dadurch gelöst, daß die Schaltfunktion für jede der Impedanzen auf zwei Schalter verteilt ist, deren einer zu der zu schaltenden Impedanz in Reihe geschaltet ist, während der andere diese Reihenschaltung überbrückt, wobei die Schalter in Gegentakt arbeiten.
Die Erfindung wird nunmehr an Hand der Zeichnungen an einigen Ausführungsbeispielen näher erläutert:
Fig. 1 zeigt die theoretische Schaltung, die als Ausgangspunkt dient für die erfindungsgemäßen Schaltungen, aber nicht technisch verwertbar ist, weil sie nicht allen Anforderungen genügt;
Fig. 2 zeigt eine einfache Schaltung zur Realisierung des Erfindungsgedankens;
Fig. 3 zeigt eine besondere Schaltung nach Fig. 2, näher ausgearbeitet in Fig. 4;
Fig. 5 und 6 zeigen Variante Schaltungen von Fig. 2, 3 und 4;
Fig. 7 und 8 zeigen zwei Schaltungen, die sich in der Praxis besonders gut bewährt haben.
Im einzelnen sind in Fig. 1 ersichtlich die Gleichspannungsquelle 1, die hieran angeschlossene Reihenschaltung der Induktivität 5, des Ohmschen Widerstandes 8, der Induktivität 41 sowie des Ohmschen Widerstandes 61 und der Schalter 2, angeschlossen zwischen den Verbindungspunkten von 8 mit 41 bzw. 1 mit 61. Falls geschlossen, überbrückt der Schalter 2 die Reihenschaltung der Schaltelemente 41 und 61.
Elektronischer Schalter zum Ein- und
Ausschalten einer oder mehrerer
Impedanzen mit induktivem Charakter
Anmelder:
N. V. Electrologica, Amsterdam
Vertreter: Dr.-Ing. O. Stürner und Dr. F. Mayer,
Patentanwälte, CaIw-Wimberg, Ostlandstr. 36
Ir. Erik Willem Arends, Amstelveen (Niederlande), ist als Erfinder genannt worden
Diese Schaltung ist ein aus Lehrbüchern der Operatorenrechnung bekanntes hypothetisches Beispiel, wie z. B. beschrieben von Carslaw und Jäger in »Operational methods in applied mathematics«, S. 32, 33 und 245.
Der Schalter 2 sei geschlossen für t < 0 und offen für t > 0. Dann folgt der Strom ki durch die Impedanz 41 aus
t > O ki = O.
t < 0 /41 = !τ
_i_ ρ L5 Rei — Z41 i?8
' Rs (L5 + La) (Rs + Rei)
Rei
g-at
L5
Darin ist Rs der Widerstandswert des Wider-Standes 8, L5 die Induktivität der Spule 5 usw.
Die Gleichung für 5 > 0 ergibt bei 5 -> °o
Ulm =" — — ·
Rs + R®.
Die Gleichung nimmt eine besondere Form an, falls
L5 ReI=Ln Rs
und
d. h. daß der Endwert sofort erreicht wird, ohne daß von einer Zeitkonstante die Rede sein kann.
209 679/217
Die Größe (L5ReI- LnJRs) kann auch positiv gewählt werden. Der Anfangswert von ki ist dann sogar größer als kim und sinkt dann exponential ab nach him. Es tritt ein Hinausschießen überden Sollwert auf.
Die hier beschriebene methematische Kuriosität eignet sich gut für eine physikalische Interpretation:
Solange der Schalter 2 geschlossen ist (t < 0),
fließt durch L5 ein Strom k == ττ · Das bedeutet einen magnetischen Fluß
Φ = Lok =
EL5 Rs Durchschlag zur direkten Vernichtung des Schalters. Im folgenden werden die Maßnahmen besprochen, welche notwendig sind, um die genannten Fehler zu beseitigen:
In Fig. 2 ist der Speisequelle 1 eine Reihenschaltung angeschlossen, bestehend aus der Hilfsinduktivität 5, der zu schaltenden Impedanz 4 und einem Schalter 3. Die Elemente 3 und 4 sind dabei vom Schalter 2 überbrückt. Die Schalter 2 und 3 werden mit an sich
ίο bekannten Mitteln gegenphasig gesteuert. Beispiele dafür sind zwei Drehschalter mit gemeinsamer Welle, Arbeits- und Ruhekontakt eines Relais oder auch Röhren oder Transistoren, die mittels Komplementärsignale gesteuert werden.
Die Schaltfunktion ist nunmehr auf beide Schalter verteilt. Das Schließen des Schalters 3 ermöglicht die Erregung der Impedanz 4; die Zufuhr einer zeitweilig sehr hohen Spannung ist aber die Folge des Öffnens des Schalters 2. Das Öffnen des Schalters 3
die Spannung am Verbindungspunkt von 2, 8 und 41 unendlich hoch wird. Die Spannung wird bei zunehmender ki abnehmen, weil Ui exponential abnimmt und damit auch L -7. .
Während des Einschaltvorganges für Ln verfügt man nun über eine Anfangsspannung, die sehr viel höher ist als die Speisespannung E, wodurch ein schneller Stromanstieg erreicht wird.
Da für ί < 0 ein Strom k durch L5 fließt, befindet sich im Magnetfeld der Spule eine latente Energiemenge gleich 1IzLaJa2. Demzufolge dient L5 als Energiespeicher für £41. Die gespeicherte Energie
Der magnetische Fluß in La. ist gleich Null, weil ki = O.
Wird nun der Schalter 2 geöffnet, dann werden
beide Induktivitäten 5 und 41 sich gegen Feld- 20 hat eine schnelle Abschaltung zur Folge, wobei das änderungen wehren, so daß bei idealen Komponenten gleichzeitige Schließen von 2 bezweckt, den Speicher 5
wieder aufzuladen.
Obwohl bei ausgeschalteter Impedanz 4 ein Strom durch die Hilfsinduktivität 5 und den Schalter 2 fließt, welcher im allgemeinen nicht viel größer als der Strom ist, welcher während der anderen Hälfte der Arbeitsperiode fließt, bleibt die Schaltung energetisch sehr günstig, weil die gleichen Anstiegzeiten des Stromes durch die Impedanz 4 normalerweise nur durch die Wahl einer viel höheren Speisespannung erreicht werden könnten. Effekte höherer Ordnung haben zur Folge, daß die Spannung am Verbindungspunkt der Impedanzen 4 und 5 zwar nicht unendlich hoch wird, aber Werte, die einige zehnmal
wird beim Öffnen des Schalters 2 teilweise auf La 35 höher sind als die Speisespannung, erreicht, übertragen, teilweise ausgestrahlt, teilweise aber Wird die Speisespannung, welche zum Erreichen
auch in L5 behalten, nämlich 1Iz L&a?. des Endwertes kim streng genommen erforderlich ist,
Die Ausarbeitung dieser Interpretation zusammen bleibend auf den zwanzigfachen Wert erhöht, dann mit der weiteren Ausarbeitung und Verbesserung der führt dies zu einem Energiebedarf, der zwanzigmal Schaltung führten zu der technischen Benutzung der 40 höher ist als der Energiebedarf der Relaisspule in L5 enthaltenen Energie. Im folgenden werden diese selbst. Dieser Energiebedarf wird in den erfin- »Speicherspulen« weiter Hilfsinduktivitäten genannt. dungsgemäßen Schaltungen auf etwas mehr als das Die bekannte Schaltung nach Fig. 1 eignet sich Doppelte des Energiebedarfs der Impedanzen 4 und 5 nicht für technische Anwendung. während der Erregungszeit beschränkt.
Erstens ist in der mathematischen Beschreibung 45 Weitere Ersparnisse entstehen im Steuerverstärker, nur auf eine schnelle Stromzunahme geachtet; die weil die Schalter weniger höhere Energien zu schalten energetische Seite blieb unbeachtet. Fordert man brauchen, und im Speisegerät, weil dieses gleich-1 L5 _ La λ · α α· mäßiger belastet wird. Im Vergleich zu Fig. 1 ist ein
R~a~R~^' schnelleres Abschalten erreicht.
Soll die Impedanz 4 nicht gerade ein- oder ausgeschaltet werden, sondern umgepolt, dann kann die Schaltung nach Fig. 3 benutzt werden. Dabei ist eine zweite Hilfsinduktivität verwendet worden. Die Anzahl der Schalter ist gleichgeblieben.
Fig. 3 wird aus Fig. 2 abgeleitet, indem eine zweite Hilfsinduktivität zwischen den Verbindungspunkten von 1 mit 5 einerseits und von 3 mit 4 andererseits angeschlossen wird. Die zwei Hilfsinduktivitäten sind in Fig. 3 mit 51 und 52 benannt;
Werte La und Rei vorgegeben, dann ist entweder L5 oder Rs noch frei wählbar.
Unter Berücksichtigung des Nutzeffektes läßt sich der Optimalwert von Rs berechnen. Dieser Wert wird beeinflußt von zwei Größen, der Größe des Stromes fe, der während des inaktiven Teils der Arbeitsperiode läuft, und dem Verhältnis zwischen aktivem und inaktivem Teil der Arbeitsperiode. Die richtige Wahl der Bauelemente ist sehr wichtig.
Zweitens wird meistens neben einer schnellen Einschaltung auch eine schnelle Abschaltung gefordert. e0 sie treten abwechselnd als Energiespeicher auf.
In Fig. 1 wird beim Schließen des Schalters 2 der Strom ki nicht sofort auf Null absinken, sondern relativ langsam. Die Kurzschlußwindung dämpft das Relais sehr stark; das Relais wird träge.
Die Impedanz 4 kann in diesem Falle beispielsweise durch eine Erregerspule eines polaren Relais oder auch durch eine Feldwicklung eines Elektromotors gebildet werden. Es kann aber oft nützlich
Drittens gibt es keine idealen Schalter. In der 65 sein, die Impedanz 4 aus mehreren Elementen aufSchaltung nach Fig. 1 wird deshalb Funkenbildung zubauen.
oder irgendeine Form von Durchschlag auftreten. Wird die Impedanz 4 als eine Parallelschaltung
Namentlich bei Verwendung von Transistoren führi zweier Ketten, die beide einen nichtlinearen Teil
aufweisen, gebildet, dann kann die Schaltung derart eingerichtet werden, daß ein Strom von bestimmter Polarität hauptsächlich den ersten Zweig, ein Strom der anderen Polarität dagegen hauptsächlich den zweiten Zweig durchfließt.
Ein Ausführungsbeispiel für das in dieser Weise abwechselnde Schalten zweier Induktivitäten wird in Fig. 4 gezeigt. Dabei besteht jede Kette aus einer Induktivität, zu der ein Gleichrichter in Reihe geschaltet ist, 41, 43 bzw. 42, 44. Die Durchlaßrichtungen der Gleichrichter sind entgegengesetzt gewählt, so daß die Induktivitäten 41 und 42 abwechselnd erregt werden, wenn die Schalter 2 und 3 in Gegenphase gesteuert werden.
Im allgemeinen werden für 51 und 52 bzw. 41 und 42 Impedanzen gleichen Charakters gewählt sowie auch gleichartige Dioden 43 und 44. Dies hat zur Folge, daß eine sehr gleichmäßige Belastung der Speisequelle gesichert ist.
Diese gleichmäßige Belastung entsteht auch bei der Schaltung nach Fig. 5. Diese Schaltung ist eine Weiterentwicklung der Schaltung nach Fig. 2. Zum Schalter 2 ist hier eine Impedanz Z3- (6) in Reihe geschaltet, wobei die Ohmschen Widerstände der Impedanzen 4 und 6 gleich groß sind. Werden die Impedanzen 4 und 6 aus Reihenschaltungen der Impedanz 41 bzw. 42 und des Widerstandes 61 bzw. 62 gebildet, dann entsteht die Schaltung nach Fig. 6. Die Widerstände können völlig oder teilweise von den Eigenwiderständen der Spulen gebildet werden. Auch diese Schaltung ermöglicht das gegenphasige Schalten zweier Induktivitäten. Selbstverständlich kann das auch erreicht werden mittels einer zweifachen Schaltung nach Fig. 2, vorausgesetzt, daß auch die zwei zusammenzustellenden Teile untereinander in Gegenphase gesteuert werden. Eine gleichmäßige Belastung ist hier gleichfalls gesichert. Dazu werden aber vier Schalter gegenüber zwei im Falle von Schaltungen nach Fig. 4 bzw. 6 gebraucht. In der Praxis stellt sich heraus, daß gerade die Schalter immer die kostspieligsten Bauelemente sind.
Außerdem werden für Schaltungen nach Fig. 6 noch weniger Bauelemente gebraucht als für Schaltungen nach Fig. 4, vor allem da, wo die Widerstände 61, 62 nicht erforderlich sind. Die Einsparung einer Hilfsinduktivität und zweier Dioden ist für bestimmte Anwendungen von großer Wichtigkeit.
Dafür besitzt aber die Schaltung nach Fig. 4 zwei Vorzüge, die in anderen Anwendungen schwerer wiegen können als die Kostenerhöhung.
Erstens ist es so gut wie ausgeschlossen, daß übereinstimmende Induktivitäten und ihre Eigenwiderstände einander völlig gleich sind. Auch werden nicht immer ideale Schalter verwendet. Demzufolge können die Schaltzeiten nicht unendlich kurz werden. Außerdem sind in der Schaltung gemäß Fig. 6 die beiden Schaltzeiten nicht notwendigerweise gleich lang.
In der Schaltung nach Fig. 4 kann jedoch ein Kreisstrom in dem Leitersystem 41, 43, 42, 44 entstehen. Dies bedeutet, daß die eine Induktivität auch als zusätzliche Hilfsinduktivität für die andere arbeiten kann.
Diese gegenseitige Energie-Übertragungsmöglichkeit hat zur Folge, daß die Schaltzeiten der parallel geschalteten Zweige einander genau gleich werden müssen. Dadurch ist eine ideale abwechselnde Erregung der Induktivitäten gesichert.
In der Schaltung nach Fig. 6 wird diese ideale Arbeitsweise nur annähernd erreicht.
Zweitens werden die genannten praktischen Beschränkungen dazu führen, daß bei Verwendung von Schaltern gleicher Art und Güte, Schaltungen nach Fig. 4 kürzere Schaltzeiten ergeben als Schaltungen nach Fig. 6.
Die vollständige Berechnung der Schaltzeiten von drei Typen von Schaltungen, wobei vorausgesetzt ίο wird, daß alle Schalter durchschlagen bei einer Spannung kE und die Speisespannung £ stets den gleichen Wert hat, ergibt folgendes:
a) Speisung ohne Hilfsinduktivität über einen Reihenwiderstand R. R sei groß im Vergleich zu dem Eigenwiderstand der Spule L. Wie allgemein bekannt, wird die Zeitkonstante
In dieser Zeit erreicht der Strom etwa 70% seines Endwertes.
b) In einer Schaltung gemäß Fig. 6 sei angenommen, daß der Eigenwiderstand der Hilfsinduktivitäten gleich R ist, wobei auch hier R groß ist im Vergleich mit dem Eigenwiderstand der zu schaltenden Induktivitäten, deren Selbstinduktionskoeffizient auch hier wieder L sei. Die Zeit h, in der der Strom 75% seines Endwertes erreicht, ist mit guter Annäherung
h =
2L kR'
Sobald k größer als 2 ist, ist diese Schaltung schneller als die konventionelle. In der Praxis kann k viele Male größer als 2 gewählt werden.
c) In einer Schaltung nach Fig. 4, die denselben Anforderungen genügt, kann die Zeit h, die erforderlich ist, um den Endwert vollständig zu erreichen, mit guter Annäherung wie folgt dargestellt werden:
h =
kR'
Bei Schaltern von gleicher Güte ist diese Schaltung also mehr als zweimal so schnell wie die unter b) erwähnte. In einer für den Gebrauch in der Praxis geeigneten Ausführung wurden die nachstehenden Werte verwendet:
L= ImH ± 5%.
R= 5Ohm± 1%.
E = 16VoJt ± 0,5%.
Die Durchschlagsspannung des Schalters wurde mittels einer Zenerdiode auf 60 Volt festgelegt.
Dann ist
h = Sekunden = 53 μ sec ± 6%
Beobachtung mit einem Elektronenstrahloszillographen ergab den Wert
t% = 60 μ sec ± 10%,
also in befriedigender Übereinstimmung mit der Berechnung.

Claims (1)

  1. 7 8
    Die Stromzunahme hatte einen nahezu linearen Nötigenfalls kann ein zusätzlicher Kondensator verVerlauf. 70% des Endwertes wird also erreicht in der wendet werden, oder die Hilfsinduktivitäten können Zeit kapazitätsreich gewickelt werden. Um zwei magne-
    0 7 f' = η 7 · 53 see = 37 see tische Relais abwechselnd zu schalten, sind bei der
    ' 3 ' μ ^ · 5 üblichen Schaltung die nachstehenden Schaltungs
    elemente erforderlich: Eine Speisequelle, zwei Schalt-
    Die Zeit zur Erreichung von 70% des Endwertes transistoren, zwei Widerstände.
    ist bei der Ausbildung a) Bei der Schaltung nach Fig. 8 sind erforderlich:
    10-3 Eine Speisequelle, zwei Schalttransistoren, zwei Hilfs-
    τι = ~5~ Sekunden = 200 μβεε , 10 induktivitäten, die in billiger Weise gewickelt werden
    und bei b) ist die Zeit ' können, zwei Halbleitergleichrichter.
    Wenn Elektronenröhren als Schalter benutzt
    t2 = 2 · 16 · 10~ Sekunden =107 μββϋ werden, sind keine Maßnahmen zum Schutz gegen
    60 ' 6 Durchschlag erforderlich. Weil bei Elektronenröhren
    erforderlich, um 75% des Endwertes zu erreichen. 15 sehr hohe &-Werte möglich sind, wird dann im all-Vollständigkeitshalber sei noch erwähnt, daß die gemeinen die Schaltung nach Fig. 6 bevorzugt. Für Schaltungen nach den Fig. 2, 3 und 5 die gleichen diese Schaltung sind erforderlich: Eine Speisequelle, kurzen Schaltzeiten ergeben wie die Schaltung nach zwei Elektronenröhren (z. B. Trioden), eine Hilfs-Fig. 4, wenn nicht ideale, also gebräuchliche Schalter induktivität.
    benutzt werden und die Impedanz 6 von Fig. 5 ein 20 Es ist dann empfehlenswert, die Hilfsinduktivität Ohmscher Widerstand ist. kapazitätsarm zu wickeln, um einen hohen k-Wert
    Der überraschende Fortschritt, den die Erfindung zu behalten.
    bringt, liegt in der Tatsache, daß eine wesentliche Ein sehr wichtiges Anwendungsgebiet für die
    Verkürzung der Schaltzeiten beim Ein- und Aus- Schaltungen nach der Erfindung wird durch die verschalten von Impedanzen mit induktivem Charakter as schiedenen Typen von Ein- und Ausführgeräten für im Vergleich mit der konventione'len Schaltung unter Maschinen, die Information, verarbeiten, wie z.B. Vermeidung anderer Nachteile erhalten wird. Um Geräte für das Lesen oder Lochen von Lochbändern, diesen Erfolg zu erreichen, genügt es, nur wenige gebildet. Derartige Geräte werden in der Nachbillige zusätzliche Bauteile zu verwenden. richtentechnik sowie in elektrischen Rechenmaschinen Zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung, die in 30 und Übersetzungsmaschinen häufig verwendet. Zu einem Lochbandlesegerät einer elektronischen Rechen- den Übersetzungsmaschinen sind auch die Komaschine während einer beträchtlichen Zeit Versuchs- dierungs- und Dekodierungsmaschinen zu rechnen, weise verwendet sind und sich vorzüglich bewährt Das Bedürfnis, die Arbeitsgeschwindigkeiten dieser haben, sind dargestellt in den Fig. 7 und 8, die beide Maschinen zu erhöhen, hat zur Folge, daß die abgeleitet sind aus der Schaltung nach Fig. 4. 35 Geschwindigkeit der Ein- und Ausführgeräte ständig
    In Fig. 7 sind elektronische Schalter verwendet, die steigenden Anforderungen genügen muß. aus einer Parallelschaltung eines Transistors und einer Die Bedienung der Start- und Stoppvorrichtungen
    Zenerdiode 21, 27 bzw. 31, 72 bestehen. Dabei sind dieser Apparate geschieht nahezu immer mit Hilfe die nachstehenden Parameterwerte verwendet: von magnetischen Relais.
    40 Bandlesegeräte, wobei die Schaltungen gemäß
    Hilfsinduktivitäten 5 mH und 2,5 Ohm Fig. 7 und 8 benutzt werden, können bei einem
    Zu schaltende Induk- gesamten Energieaufwand von 75 Watt fehlerlos
    tivitäten 1 mH und 0,5 Ohm arbeiten mit Bandgeschwindigkeiten von mehr als
    Zenerdiode 60 Volt 1500 Symbolen je Sekunde. Mit den bisher bekannten
    Speisespannung 6 Volt 45 Schaltungen sind derartige Geschwindigkeiten nicht
    Erreichte Beschleunigung angenähert 14fach möglich.
    Diese Geschwindigkeit würde einen Energieauf-
    Die Zenerdioden legen die Durchschlagspannung wand von 600 bis 800 Watt erfordern, also eine der Schalter fest auf einen Wert, der niedriger ist als Wärmeentwicklung, die auch bei Anwendung von die Durchschlagspannung der verwendeten Tran- 50 Ventilatoren nicht in einem Bandlesegerät normaler sistoren, so daß diese Transistoren gegen Vernichtung Abmessungen abgegeben werden darf, geschützt werden.
    Wenn die positive Klemme der Speisequelle
    geerdet ist, ist es möglich, die Zenerdiode, die PATENTANSPRÜCHE:
    zwischen Kollektor und Erde liegt, zu ersetzen durch 55
    eine normale Diode von Kollektor zu einer PufFer- 1. Elektronischer Schalter zum Ein- und Aus-
    speisequelle mit einer Spannung von 60VoIt gegen schalten einer oder mehrerer Impedanzen mit
    Masse. Diese Lösung, die dieselben Vorteile besitzt, induktivem Charakter, wobei außer der normalen
    ist kostensparend, wenn in der Rechenmaschine eine Speisequelle Hilfsinduktivitäten verwendet werden,
    Stromquelle, von der die erforderliche Spannung 60 die mit den zu schaltenden Impedanzen in Reihe abgenommen werden kann, schon vorhanden ist. liegen, dadurch gekennzeichnet, daß die Schalt-
    In Fig. 8 sind die Schalter durch Parallelschal- funktion für jede der Impedanzen auf zwei
    tungen von Transistoren 21, 31 und Kondensatoren Schalter verteilt ist, deren einer zu der zu schalten-
    73, 74 ersetzt. Bei dieser Ausbildung erfolgt auch den Impedanz in Reihe geschaltet ist, während
    eine Begrenzung der Kollektorspitzenspannung. 65 der andere diese Reihenschaltung überbrückt, und
    Die Kondensatoren können gebildet werden durch daß die Schalter in Gegentakt arbeiten,
    eine Kombination der Eigenkapazitäten der Induk- 2. Elektronischer Schalter, besonders zum Um-
    tivitäten und der Ausgangskapazität des Transistors. polen des Stromdurchgangs durch eine Impedanz
    mit induktivem Charakter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußstellen dieser Impedanz über Hilfsinduktivitäten mit der einen Seite und über die in Gegentakt arbeitenden Schalter mit der anderen Seite der Speisequelle verbunden sind.
    3. Elektronischer Schalter, besonders für das Gegentaktschalten zweier Induktivitäten nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Impedanz aus zwei parallel geschalteten Zweigen zusammengesetzt ist, je bestehend aus einer Reihenschaltung von einer der Induktivitäten und einem Gleichrichter, wobei die Durchlaßrichtungen der Gleichrichter einander entgegengesetzt sind.
    4. Elektronischer Schalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zum zweiten Schalter eine Impedanz in Reihe geschaltet ist, dessen
    Ohmscher Widerstand dem der zu schaltenden Impedanz gleich ist.
    5. Elektronischer Schalter, besonders für das Gegentaktschalten zweier Induktivitäten nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Impedanzen je aus einer Reihenschaltung einer der zu schaltenden Induktivitäten und einem Widerstand bestehen, derart, daß die Ohmschen Widerstände beider Reihenschaltungen gleich groß sind.
    6. Elektronischer Schalter, besonders für die Betätigung eines Mechanismus zum abwechselnden Antrieb und Abbremsen von Speicherbändern in Bandlese- und Bandschreibgeräten nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die zu schaltenden Induktivitäten durch die Erregerspulen der magnetischen Relais, die Antrieb und Abbremsen des Bandes versorgen, gebildet sind.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
    © 209 579/217 1D.
DEN19502A 1961-01-25 1961-01-28 Elektronischer Schalter zum Ein- und Ausschalten einer oder mehrerer Impedanzen mit induktivem Charakter Pending DE1138822B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN19502A DE1138822B (de) 1961-01-25 1961-01-28 Elektronischer Schalter zum Ein- und Ausschalten einer oder mehrerer Impedanzen mit induktivem Charakter

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL260430 1961-01-25
DEN19502A DE1138822B (de) 1961-01-25 1961-01-28 Elektronischer Schalter zum Ein- und Ausschalten einer oder mehrerer Impedanzen mit induktivem Charakter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1138822B true DE1138822B (de) 1962-10-31

Family

ID=25988733

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN19502A Pending DE1138822B (de) 1961-01-25 1961-01-28 Elektronischer Schalter zum Ein- und Ausschalten einer oder mehrerer Impedanzen mit induktivem Charakter

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1138822B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2811908A1 (de) * 1977-03-30 1978-10-12 Philips Nv Anordnung mit einem transformator fuer sich sprungfoermig aendernde spannungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2811908A1 (de) * 1977-03-30 1978-10-12 Philips Nv Anordnung mit einem transformator fuer sich sprungfoermig aendernde spannungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1905962A1 (de) Elektrisch betriebene Antriebseinrichtung
DE2058091A1 (de) Gleichstromregelschaltung
WO2006089605A1 (de) Verfahren zum betrieb eines zweisträngigen elektronisch kommutierten motors, und motor zur durchführung eines solchen verfahrens
DE3013550A1 (de) Ansteuersystem fuer einen kommutatorlosen gleichstrommotor
DE1763835A1 (de) Wechselrichter
EP0396126A2 (de) Vorrichtung zur Stromversorgung
DE2650002A1 (de) Wechselrichter
DE1663139B2 (de) Gleichstrommotor mit permanentmagnetpolen
DE1764369A1 (de) Schutzschaltung fuer eine supraleitende Magnetspule
DE2461583C2 (de) Schaltung zur Reduzierung der Einschaltverluste eines Leistungstransistors
DE3215589C2 (de)
DE1138822B (de) Elektronischer Schalter zum Ein- und Ausschalten einer oder mehrerer Impedanzen mit induktivem Charakter
EP1358711B1 (de) Stromrichtervorrichtung für eine von mehreren motorwicklungen enies reluktanzmotors
CH363073A (de) Antriebseinrichtung mit einem Kommutator-Motor
DE1488065A1 (de) Gleichstrommaschine mit supraleitender Ankerwicklung
DE1107273B (de) Schaltungsanordnung zur Breitenmodulierung von Impulsen
EP0551895A1 (de) Verlustarme Bremsschaltung
WO1999054982A1 (de) Verpolschutzschaltung
DE1538599A1 (de) Schaltungsanordnung zum Betrieb eines Gleichstrommotors
DE2616138C3 (de) Aus einem Gleichstrommotor und einem Wechselstromgenerator aufgebauter Umformer
DE1966386C3 (de) Schaltungsanordnung zur Impulssteuerung eines Gleichstrommotors
DE378794C (de) Verfahren zum Betrieb von Kollektormaschinen, die abwechselnd von Wechselstrom- und Gleichstromnetzen betrieben werden
DE1231794B (de) Aus einer Gleichspannungsquelle ueber steuerbare Stromrichter gespeister Motor
DD145590A1 (de) Schaltung fuer gleichstrommaschinen mit permanentmagneterregung
DE1613027B2 (de) Schaltungsanordnung zum schnellen abbau des magnetfeldes eines induktiven verbrauchers