DE1132303B - Rueckenstuetze mit Kopfstuetze fuer Sitzmoebel - Google Patents

Rueckenstuetze mit Kopfstuetze fuer Sitzmoebel

Info

Publication number
DE1132303B
DE1132303B DEB42010A DEB0042010A DE1132303B DE 1132303 B DE1132303 B DE 1132303B DE B42010 A DEB42010 A DE B42010A DE B0042010 A DEB0042010 A DE B0042010A DE 1132303 B DE1132303 B DE 1132303B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
headrest
resilient
wood
metal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB42010A
Other languages
English (en)
Inventor
Hermann Bode
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEB42010A priority Critical patent/DE1132303B/de
Publication of DE1132303B publication Critical patent/DE1132303B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C7/00Parts, details, or accessories of chairs or stools
    • A47C7/36Support for the head or the back
    • A47C7/38Support for the head or the back for the head

Landscapes

  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Description

  • Rückenstütze mit Kopfstütze für Sitzmöbel Die Erfindung betrifft eine an der Rückenlehne eines Sitzmöbels od. dgl. anlegbare, zusätzliche Rükkenstütze mit daran befestigter, gegenüber der Rükkenstütze höhenverstell- und abnehmbarerKopfstütze.
  • Bekannt ist bei einer von einer Rückenstütze getragenen Kopfstütze, daß das Verbindungsglied nicht steif ist, so daß die Kopfstütze nicht als Verlängerung der Rückenstütze wirkt, sondern an der Rückenstütze anliegt und einen Teil davon überdeckt. Die Kopfstütze kann aus der Gebrauchsstellung heraus hinter die Rückenstütze geklappt werden, wenn die Kopfstütze nicht benutzt werden soll.
  • Bekannt ist ferner eine Kopf- und Rückenstütze, die über das Rückenpolster eines Sitzmöbels gehängt ist. Die Verbindung beider Teile ist durch einstellbare Gelenkhebel hergestellt, so daß die Kopfstütze in der Ebene dieser Hebel nach vom, nach hinten, nach oben und nach unten verschoben bzw. gegenüber der Rükkenstütze eingestelltwerden kann. DieKopfstützekann nur gering nach hinten federn. Sie ist aber auch nicht zum Abnehmen vorgesehen, da es nicht erwünscht sein kann, daß die Rückenstütze bei abgenommener Kopfstütze nach oben vorstehende Metallteile aufweist, auf die der Kopf des Sitzmöbelbenutzers dann aufschlagen könnte.
  • Demgegenüber soll die Kopfstütze beimErfindungsgegenstand nach hinten federn können. Der Erfindungsgegenstand soll im Gebrauch einfach bedienbar und außerdem leicht zerlegbar sein. Dies wird erfindungsgemäß im wesentlichen dadurch erreicht, daß die Kopfstütze durch federnde Bänder aus Holz, Metall oder nicht aushärtbarem Kunststoff getragen ist, die innerhalb der Rückenstütze geführt sind.
  • Die Kopfstütze ist nicht nur auf- und abschiebbar. Sie ist auch noch von der Rückenstlitze abnehmbar, wobei die Blattfeder sowohl aus der Rückenstütze als auch aus der Kopfstütze, die beide Polsterplatten sind, herausziehbar ist, so daß die Kopfstütze und die Rükkenstütze sogar als Sitze verwendet werden können, während die vorzugsweise gekrümmten, aber sonst einfach geformten und keine Nasen od. dgl. aufweisenden Blattfedern beim Verstauen in Schränken oder Gepäckräumen wenig Platz beanspruchen. Während des Gebrauches steht der mehr oder weniger schräg stellbare, sich in üblicher Weise dem Rücken des Möbelbenutzers anschmiegende und Rückenbewegungen folgende Erfindungsgegenstand auf dem Sitz, so daß die Kopfstütze den Bewegungen der Rückenstütze folgt und ein Wegheben der Kopfstütze vom Sitzmöbel durch Körperbewegungen des Sitzenden verhindert wird. Die Blattfedern sind in die Rückenstütze eingelassen, damit sie und ihre Befestigungselemente die Rückenlehne des Sitzmöbels nicht beschädigen können. Damit aber die Steckverbindungen beider Stützen gleichartig gewählt werden können, ist es zweckmäßig, wenn die Blattfedem auch in die Kopfstütze eingelassen sind.
  • Zweckmäßig ist es ferner, daß die freien Enden der federnden Bänder innerhalb der Kopfstütze verlaufen, so daß die Kopfstütze vom und hinten glatt ist. Als federnde Bänder können zwei Blattfedem vorgesehen sein, die an einem starren, innerhalb der Rückenstütze angeordneten und vorzugsweise ringförmigen Rahmen aus Metall, Holz oder nicht aushärtbarem Kunststoff geführt sind. Schließlich ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung die Kopfstütze auf die federnden Bänder aufsteckbar ausgebildet.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt. Es zeigt Abb. 1 einen Querschnitt, Abb. 2 die Vorderansicht der Rückenstütze mit Kopfstütze, Abb. 3 den Teilquerschnitt A-A von Abb. 2.
  • Das Hauptteil der Kopfstütze ist das Polster 1, das mittels der beiden Blattfedern 2 aus Holz, Metall oder nicht aushärtbarem Kunststoff mit der Rückenstütze verbunden ist, die im wesentlichen aus dem Rückenpolster 3, dem ringförmigen Rahmen 4, den Bügeln 5 und Befestigungsmitteln (z. B. Schrauben) besteht.
  • Der Erfindungsgegenstand soll hauptsächlich Polstersessel 6 mit Armstützen 7 ausstatten. Hier findet der Erfindungsgegenstand einen besonders guten Halt.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. An der Rückenlehne eines Sitzmöbels od. dgl. anlegbare, zusätzliche Rückenstütze mit daran befestigter, gegenüber der Rückenstütze höhenverstell - und abnehmbarer Kopfstütze, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopfstütze (1) durch federnde Bänder (2) aus Holz, Metall oder nicht aushärtbarem Kunststoff getragen ist, die innerhalb der Rückenstütze (3) geführt sind.
  2. 2. Rückenstütze -mit Kopfstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der federnden Bänder (2) innerhalb. der Kopfstütze (1) verlaufen. 3. Rückenstütze mit Kopfstütze nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als federnde Bänder (2) zwei Blattfedem vorgesehen sind, die an einem starren, innerhalb der Rückenstütze angeordneten und vorzugsweise ringförmigen Rahmen (4) aus Metall, Holz oder nicht aushärtbarem Kunststoff geführt sind. 4. Rückenstütze mit Kopfstütze nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Kopfstütze (1) auf die federnden Bänder (2) aufsteckbar ausgebildet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1713 244; britische Patentschrift Nr. 448 358; USA.-Patentschriften Nr. 2 591306, 2 632 497. In Betracht gezogene ältere Patente: Deutsches Patent Nr. 1007 484.
DEB42010A 1956-10-05 1956-10-05 Rueckenstuetze mit Kopfstuetze fuer Sitzmoebel Pending DE1132303B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB42010A DE1132303B (de) 1956-10-05 1956-10-05 Rueckenstuetze mit Kopfstuetze fuer Sitzmoebel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB42010A DE1132303B (de) 1956-10-05 1956-10-05 Rueckenstuetze mit Kopfstuetze fuer Sitzmoebel

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1132303B true DE1132303B (de) 1962-06-28

Family

ID=6966607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB42010A Pending DE1132303B (de) 1956-10-05 1956-10-05 Rueckenstuetze mit Kopfstuetze fuer Sitzmoebel

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1132303B (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB448358A (en) * 1935-05-18 1936-06-08 J D Williams & Company Ltd Improvements relating to the back rests of adjustable chairs, bedchairs and the like
US2591306A (en) * 1951-04-13 1952-04-01 Milton H Sherman Pillow cushion
US2632497A (en) * 1946-12-04 1953-03-24 George F Brady Head and neck support
DE1713244U (de) * 1955-10-08 1955-12-15 Condor Werk G M B H K G Umkehrbare auflegepolstergarnitur mit rueckenausgleich.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB448358A (en) * 1935-05-18 1936-06-08 J D Williams & Company Ltd Improvements relating to the back rests of adjustable chairs, bedchairs and the like
US2632497A (en) * 1946-12-04 1953-03-24 George F Brady Head and neck support
US2591306A (en) * 1951-04-13 1952-04-01 Milton H Sherman Pillow cushion
DE1713244U (de) * 1955-10-08 1955-12-15 Condor Werk G M B H K G Umkehrbare auflegepolstergarnitur mit rueckenausgleich.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE865957C (de) Sitz- oder Liegemoebel
DE4115503A1 (de) Sitzmoebel
DE1132303B (de) Rueckenstuetze mit Kopfstuetze fuer Sitzmoebel
DE2542941C3 (de) Sitz-Liege-Möbel mit wenigstens zwei Polsterteilen
DE558774C (de) Sitzmoebel mit federndem Gestell
DE851116C (de) Polsterung fuer Sitzmoebel aus Stahlrohrgestellen
DE851673C (de) Klappbett im Schrankumbau
DE568701C (de) Sitz- und Liegemoebel mit an Federn aufgehaengtem Sitz
DE2732545A1 (de) Sitz-liege-moebel
DE838489C (de) Einstellbarer Stuhl
DE810421C (de) Sitzlehnenanordnung
DE591285C (de) In ein Liegemoebel verwandelbares Polstersitzgestell
DE648320C (de) In ein Liegemoebel umwandelbares Sitzmoebel
DE7721954U1 (de) Sitzmöbel, insbesondere Stuhl
DE601476C (de) Auf ein Polstermoebel aufsetzbare und an dessen Seitenlehne abstuetzbare Rueckenlehne
DE3624002C2 (de) Möbel mit mehreren Polstern zur Benutzung als Liege oder Hocker
DE2853940C2 (de) Sitz-Liege-Möbel mit zwei Polsterteilen und einem als Bettkasten dienenden unteren Rahmen
DE2736988B1 (de) Sitz- bzw. Liegemoebel mit drei Polsterteilen gleicher Breite
AT218196B (de) Gepolstertes Sitzmöbel mit einer Rückenstütze
DE900866C (de) Sitzmoebel mit federndem Gestell
AT288629B (de) Gepolstertes Sitzmöbel
DE1023870B (de) In einen Stuhl verwandelbarer Sessel mit in seinem Gestell verstellbarem Polstersitz
DE1651607U (de) Verstellbares sitz- und liegemoebel.
DE1645999U (de) Polsterung fuer sitzmoebel aus stahlrohrgestellen.
DE1849009U (de) Kopfstuetze.