DE112020003717T5 - Geruchsausgabesteuervorrichtung, geruchsausgabesteuersystem und -verfahren und programm - Google Patents

Geruchsausgabesteuervorrichtung, geruchsausgabesteuersystem und -verfahren und programm Download PDF

Info

Publication number
DE112020003717T5
DE112020003717T5 DE112020003717.7T DE112020003717T DE112020003717T5 DE 112020003717 T5 DE112020003717 T5 DE 112020003717T5 DE 112020003717 T DE112020003717 T DE 112020003717T DE 112020003717 T5 DE112020003717 T5 DE 112020003717T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
smell
information
output control
output
odor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112020003717.7T
Other languages
English (en)
Inventor
Cedric Duvert
Satoshi Konya
Shuji Fujita
Yukito Inoue
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sony Group Corp
Original Assignee
Sony Group Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sony Group Corp filed Critical Sony Group Corp
Publication of DE112020003717T5 publication Critical patent/DE112020003717T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H3/00Other air-treating devices
    • B60H3/0007Adding substances other than water to the air, e.g. perfume, oxygen
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H3/00Other air-treating devices
    • B60H3/0007Adding substances other than water to the air, e.g. perfume, oxygen
    • B60H3/0035Adding substances other than water to the air, e.g. perfume, oxygen characterised by the control methods for adding the substance
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01CMEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
    • G01C21/00Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00
    • G01C21/26Navigation; Navigational instruments not provided for in groups G01C1/00 - G01C19/00 specially adapted for navigation in a road network
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/011Arrangements for interaction with the human body, e.g. for user immersion in virtual reality
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/011Arrangements for interaction with the human body, e.g. for user immersion in virtual reality
    • G06F3/015Input arrangements based on nervous system activity detection, e.g. brain waves [EEG] detection, electromyograms [EMG] detection, electrodermal response detection
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0481Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] based on specific properties of the displayed interaction object or a metaphor-based environment, e.g. interaction with desktop elements like windows or icons, or assisted by a cursor's changing behaviour or appearance
    • G06F3/0482Interaction with lists of selectable items, e.g. menus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H3/00Other air-treating devices
    • B60H3/0007Adding substances other than water to the air, e.g. perfume, oxygen
    • B60H2003/0042Adding substances other than water to the air, e.g. perfume, oxygen with ventilating means for adding the substances
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H3/00Other air-treating devices
    • B60H3/0007Adding substances other than water to the air, e.g. perfume, oxygen
    • B60H2003/0064Adding substances other than water to the air, e.g. perfume, oxygen adding more than one substance

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Es werden eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Steuern des auszugebenden Geruchs auf der Grundlage verschiedener Arten von Informationen, die durch eine Informationserfassungseinheit erfasst werden, realisiert. Die vorliegende Erfindung weist Folgendes auf: eine Geruchsausgabesteuereinheit, die eine Geruchsausgabesteuerung ausführt, und eine Geruchsausgabeeinheit, die eine Geruchsausgabe gemäß der Steuerung der Geruchsausgabesteuereinheit ausführt. Die Geruchsausgabesteuereinheit wählt den auszugebenden Geruch gemäß Eingabeinformationen von einer Informationserfassungseinheit aus und gibt den ausgewählten Geruch über die Geruchsausgabeeinheit aus. Die Geruchsausgabesteuereinheit wählt aus den Eingabeinformationen Informationen, die für die Geruchsauswahl zu verwenden sind, gemäß einem voreingestellten Modus aus und wählt den auszugebenden Geruch gemäß den ausgewählten Eingabeinformationen aus. Beispielsweise wird der auszugebende Geruch auf der Grundlage der Äußerung des Benutzers und von Informationen über den Bereich, die Einrichtung und dergleichen gesteuert.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Offenbarung betrifft eine Geruchsausgabesteuervorrichtung, ein Geruchsausgabesteuersystem und -verfahren und ein Programm. Insbesondere betrifft die vorliegende Offenbarung eine Geruchsausgabesteuervorrichtung, ein Geruchsausgabesteuersystem und -verfahren und ein Programm zum Ausgeben verschiedener Gerüche in Abhängigkeit von Situationen in einem Fahrzeug, wie etwa einem Automobil.
  • STAND DER TECHNIK
  • Beispielsweise gibt es Benutzer von Automobilen, wie etwa Personenkraftwagen, bringen häufig Duftquellen in ihren Autos an, um einen Geruch in Fahrzeugen von Automobilen abzugeben.
  • Es gibt verschiedene Arten von Düften, beispielsweise Lavendel, Zitrone, Jasmin und dergleichen, und Benutzer können Duftquellen in ihren Fahrzeugen anbringen, um bevorzugte Gerüche in ihren Fahrzeugen abzugeben.
  • Darüber hinaus wurde auch eine Konfiguration zum Benachrichtigen von Insassen, wie etwa eines Fahrers, über Handlungsempfehlungsinformationen unter Verwendung eines Geruchs vorgeschlagen.
  • Beispielsweise offenbart Patentdokument 1 (Japanische Patentanmeldung mit der Offenlegungs-Nr. 2001-349739 ) eine Geruchsabgabekonfiguration zum Empfehlen eines Orts, einer Einrichtung oder dergleichen für Insassen, wie etwa einen Fahrer, eines Automobils.
  • In einem Fall, in dem sich ein Automobil einem speziellen Ort, einer Einrichtung oder dergleichen nähert, wird automatisch ein spezieller Geruch abgegeben und zu einem Fahrer oder dergleichen geleitet.
  • Des Weiteren offenbart Patentdokument 2 (Japanische Patentanmeldung mit der Offenlegungs-Nr. 2010-111315 ) eine Konfiguration, in der ein Geruch gemäß einem Übergang einer Anzeige einer Ampel abgegeben wird, um mittels des Geruchs eine Benachrichtigung bereitzustellen, dass die Anzeige der Ampel geändert wurde.
  • LISTE BEKANNTER SCHRIFTEN
  • PATENTDOKUMENT
    • Patentdokument 1: Japanische Patentanmeldung mit der Offenlegungs-Nr. 2001-349739
    • Patentdokument 2: Japanische Patentanmeldung mit der Offenlegungs-Nr. 2010-111315
  • KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • DURCH DIE ERFINDUNG ZU LÖSENDE PROBLEME
  • Wie oben beschrieben, gibt es mehrere herkömmliche Techniken, die eine Benachrichtigungsverarbeitung mittels eines Geruchs offenbaren. Die in Patentdokument 1 beschriebene Konfiguration offenbart jedoch lediglich eine Geruchsabgabekonfiguration, die nur von Karteninformationen abhängt.
  • Darüber hinaus offenbart Patentdokument 2 lediglich eine Geruchsabgabekonfiguration in Verbindung mit einer Anzeige einer Ampel.
  • Eine Aufgabe der vorliegenden Offenbarung besteht darin, eine Geruchsausgabesteuervorrichtung, ein Geruchsausgabesteuersystem und -verfahren und ein Programm bereitzustellen, die eine Steuerung eines Ausgabezeitpunkts und eines Ausgabeintervalls eines Geruchs ermöglichen und ferner verschiedene Eingabeinformationen analysieren, wie etwa Äußerungsinhalte eines Benutzers, wie etwa eines Fahrers oder eines Insassen eines Automobils, oder ein Wort, das ein von einem Netzwerk erfasstes Thema ist, um einen abzugebenden Geruch zu steuern.
  • LÖSUNGEN DER PROBLEME
  • Ein erster Aspekt der vorliegenden Offenbarung stellt Folgendes bereit:
    • eine Geruchsausgabesteuervorrichtung, die Folgendes aufweist:
      • eine Geruchsausgabesteuereinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabesteuerung; und
      • eine Geruchsausgabeeinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabe unter Steuerung der Geruchsausgabesteuereinheit, und
    • wobei die Geruchsausgabesteuereinheit
    • ausgebildet ist zum Auswählen eines auszugebenden Geruchs gemäß Eingabeinformationen von einer Informationserfassungseinheit und Ausgeben des ausgewählten Geruchs über die Geruchsausgabeeinheit, und
  • Auswählen von Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus den Eingabeinformationen gemäß einem voreingestellten Modus, und Auswählen eines auszugebenden Geruchs gemäß den ausgewählten Eingabeinformationen.
  • Des Weiteren stellt ein zweiter Aspekt der vorliegenden Offenbarung Folgendes bereit:
    • ein Geruchsausgabesteuersystem, das Folgendes aufweist: eine Geruchsausgabesteuervorrichtung, ausgebildet zum Ausführen eines Geruchsausgabeprozesses; und einen Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver, ausgebildet zum Bestimmen eines in der Geruchsausgabesteuervorrichtung auszugebenden Geruchs,
    • wobei die Geruchsausgabesteuervorrichtung Informationen, die durch eine Informationserfassungseinheit erfasst werden, an den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver überträgt,
    • der Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver einen auszugebenden Geruch gemäß von der Geruchsausgabesteuervorrichtung empfangenen Informationen bestimmt und Informationen über den bestimmten Geruch an die Geruchsausgabesteuervorrichtung überträgt,
    • die Geruchsausgabesteuervorrichtung zum Ausgeben des durch den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver bestimmten Geruchs über eine Geruchsausgabeeinheit ausgebildet ist, und
    • die Geruchsausgabesteuervorrichtung Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus den durch die Informationserfassungseinheit erfassten Informationen gemäß einem voreingestellten Modus auswählt und die ausgewählten Informationen an den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver überträgt.
  • Des Weiteren stellt ein dritter Aspekt der vorliegenden Offenbarung Folgendes bereit:
    • ein Geruchsausgabesteuerverfahren, das in einer Geruchsausgabesteuervorrichtung ausgeführt wird,
    • wobei die Geruchsausgabesteuervorrichtung Folgendes aufweist:
      • eine Geruchsausgabesteuereinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabesteuerung; und
      • eine Geruchsausgabeeinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabe unter Steuerung der Geruchsausgabesteuereinheit, und
      • die Geruchsausgabesteuereinheit
      • einen Prozess zum Auswählen eines auszugebenden Geruchs gemäß Eingabeinformationen von einer Informationserfassungseinheit und Ausgeben des ausgewählten Geruchs über die Geruchsausgabeeinheit ausführt, und
  • Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus den Eingabeinformationen gemäß einem voreingestellten Modus auswählt und einen auszugebenden Geruch gemäß den ausgewählten Eingabeinformationen auswählt.
  • Des Weiteren stellt ein vierter Aspekt der vorliegenden Offenbarung Folgendes bereit:
    • ein Geruchsausgabesteuerverfahren, das in einem Geruchsausgabesteuersystem ausgeführt wird, das eine Geruchsausgabesteuervorrichtung, ausgebildet zum Ausführen eines Geruchsausgabeprozesses, und einen Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver, ausgebildet zum Bestimmen eines in der Geruchsausgabesteuervorrichtung auszugebenden Geruchs, aufweist,
    • wobei die Geruchsausgabesteuervorrichtung Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus durch eine Informationserfassungseinheit erfassten Informationen gemäß einem voreingestellten Modus auswählt und die ausgewählten Informationen an den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver überträgt,
    • der Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver einen auszugebenden Geruch gemäß von der Geruchsausgabesteuervorrichtung empfangenen Informationen bestimmt und Informationen über den bestimmten Geruch an die Geruchsausgabesteuervorrichtung überträgt, und
    • die Geruchsausgabesteuervorrichtung den durch den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver bestimmten Geruchs über eine Geruchsausgabeeinheit ausgibt.
  • Des Weiteren stellt ein fünfter Aspekt der vorliegenden Offenbarung Folgendes bereit:
    • Ein Programm zum Bewirken, dass eine Geruchsausgabesteuervorrichtung eine Geruchsausgabesteuerung ausführt,
    • wobei die Geruchsausgabesteuervorrichtung Folgendes aufweist:
      • eine Geruchsausgabesteuereinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabesteuerung; und
      • eine Geruchsausgabeeinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabe unter Steuerung der Geruchsausgabesteuereinheit, und
      • das Programm bewirkt, dass die Geruchsausgabesteuereinheit Folgendes durchführt:
        • Ausführen eines Prozesses zum Auswählen eines auszugebenden Geruchs gemäß Eingabeinformationen von einer Informationserfassungseinheit und Ausgeben des ausgewählten Geruchs über die Geruchsausgabeeinheit; und
        • Auswählen von Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus den Eingabeinformationen gemäß einem voreingestellten Modus, und Auswählen eines auszugebenden Geruchs gemäß den ausgewählten Eingabeinformationen.
  • Es sei angemerkt, dass das Programm der vorliegenden Offenbarung beispielsweise ein Programm ist, das durch ein Speichermedium oder ein Kommunikationsmedium, bereitgestellt in einem computerlesbaren Format, an eine Informationsverarbeitungseinrichtung, eine Bildverarbeitungseinrichtung oder ein Computersystem, die zum Ausführen verschiedener Programmcodes fähig sind, bereitgestellt werden kann. Durch Bereitstellen eines derartigen Programms in einem computerlesbaren Format wird eine Verarbeitung gemäß dem Programm auf der Informationsverarbeitungseinrichtung oder dem Computersystem durchgeführt.
  • Noch andere Aufgaben, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Offenbarung werden aus einer ausführlicheren Beschreibung basierend auf Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung, die später beschrieben werden, und den begleitenden Zeichnungen ersichtlich. Es sei angemerkt, dass in der vorliegenden Spezifikation ein System eine logische Satzkonfiguration mehrerer Vorrichtungen ist und nicht auf ein System beschränkt ist, in dem sich Vorrichtungen mit entsprechenden Konfigurationen in demselben Gehäuse befinden.
  • Gemäß einer Konfiguration einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung werden die Vorrichtung und das Verfahren zum Steuern eines auszugebenden Geruchs auf der Grundlage verschiedener Arten von Informationen, die durch eine Informationserfassungseinheit erfasst werden, realisiert.
  • Insbesondere sind beispielsweise eine Geruchsausgabesteuereinheit, die eine Geruchsausgabesteuerung ausführt, und eine Geruchsausgabeeinheit, die eine Geruchsausgabe unter der Steuerung der Geruchsausgabesteuereinheit ausführt, enthalten, und die Geruchsausgabesteuereinheit wählt einen auszugebenden Geruch gemäß den Eingabeinformationen von der Informationserfassungseinheit aus und gibt den ausgewählten Geruch über die Geruchsausgabeeinheit aus. Die Geruchsausgabesteuereinheit wählt Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus den Eingabeinformationen gemäß einem voreingestellten Modus aus und wählt einen auszugebenden Geruch gemäß den ausgewählten Eingabeinformationen aus. Beispielsweise wird die Steuerung des auszugebenden Geruchs auf der Grundlage einer Benutzeräußerung oder von Informationen über einen Bereich, eine Einrichtung oder dergleichen ausgeführt.
  • Mit dieser Konfiguration werden die Vorrichtung und das Verfahren zum Steuern eines auszugebenden Geruchs auf der Grundlage verschiedener Arten von Informationen, die durch die Informationserfassungseinheit erfasst werden, realisiert.
  • Es sei angemerkt, dass die in der vorliegenden Spezifikation beschriebenen Effekte lediglich Beispiele und nicht beschränkt sind und andere Effekte erhalten werden können.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines Verwendungsbeispiels einer Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung.
    • 2 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines Verwendungsbeispiels der Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung.
    • 3 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines Konfigurationsbeispiels der Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung.
    • 4 ist ein Diagramm, das ein Beispiel für Informationen veranschaulicht, die durch eine Informationserfassungseinheit erfasst werden.
    • 5 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines detaillierten Konfigurationsbeispiels einer Geruchsausgabesteuereinheit einer Geruchsausgabesteuervorrichtung.
    • 6 ist ein Diagramm, das ein Beispiel für Daten veranschaulicht, die auf einer Eingabe/AusgabeEinheit (UI) angezeigt werden.
    • 7 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines Einstellungsmodus der Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung.
    • 8 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines Geruchsausgabesteuerprozesses in einem Aktueller-Standort-Entsprechungsmodus.
    • 9 ist ein Diagramm zur Beschreibung einer Position, die in dem Aktueller-Standort-Entsprechungsmodus verwendet wird, und eines Datenkonfigurationsbeispiels einer Einrichtungsentsprechungsgeruchsdatenbank.
    • 10 ist ein Diagramm zur Beschreibung von Konfigurationsdaten eines Geruchsausgabemodus, die in einer Modusentsprechungsgeruchsdatenbank, wie etwa einer Positions- und einer Einrichtungsentsprechungsgeruchsdatenbank, aufgezeichnet sind.
    • 11 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines Geruchsausgabesteuerprozesses in einem Aktueller-Standort-Entsprechungsmodus.
    • 12 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines Geruchsausgabesteuerprozesses in einem Wortentsprechungsmodus.
    • 13 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines Datenkonfigurationsbeispiels einer in dem Wortentsprechungsmodus verwendeten Wortentsprechungsgeruchsdatenbank.
    • 14 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines Konfigurationsbeispiels einer Geruchsausgabesteuervorrichtung mit einer Systemkonfiguration, bei der eine Verarbeitung auf einer Serverseite durchgeführt wird.
    • 15 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines Konfigurationsbeispiels der Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung mit einer Systemkonfiguration, bei der eine Verarbeitung auf der Serverseite durchgeführt wird.
    • 16 ist ein Flussdiagramm zur Beschreibung einer Sequenz von Prozessen, ausgeführt durch die Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung.
    • 17 ist ein Flussdiagramm zur Beschreibung einer Sequenz von Prozessen, ausgeführt durch die Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung.
    • 18 ist ein Diagramm zur Beschreibung eines Hardwarekonfigurationsbeispiels der Geruchsausgabesteuervorrichtung.
  • AUSFÜHRUNGSWEISE DER ERFINDUNG
  • Nachfolgend werden Einzelheiten einer Geruchsausgabesteuervorrichtung, eines Geruchsausgabesteuersystems und -verfahrens und eines Programms der vorliegenden Offenbarung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Es sei angemerkt, dass die Beschreibung gemäß den folgenden Elementen erfolgt.
    1. 1. Für eine Konfiguration und Verarbeitung der Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung
    2. 2. Für eine Konfiguration der Geruchsausgabesteuereinheit und ausgeführten Verarbeitung
    3. 3. Für ein spezifisches Beispiel einer Geruchsausgabesteuerung, ausgeführt durch die Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung
      • 3-(1) Für ein Beispiel der Geruchsausgabesteuerung in dem Aktueller-Standort-Entsprechungsmodus
      • 3-(2) Für ein Beispiel der Geruchsausgabesteuerung in dem Wortentsprechungsmodus
    4. 4. Für ein Konfigurationsbeispiel der Ausführung einer Geruchsausgabemodus-Bestimmungsverarbeitung in einem externen Server
    5. 5. Für eine Verarbeitungssequenz, ausgeführt durch die Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung
    6. 6. Für ein Beispiel eines gewerblichen Einsatzes unter Verwendung der Geruchsausgabesteuerverarbeitung der vorliegenden Offenbarung
    7. 7. Für ein Hardwarekonfigurationsbeispiel der Geruchsausgabesteuervorrichtung
    8. 8. Zusammenfassung der Konfiguration der vorliegenden Offenbarung
  • [1. Für eine Konfiguration und Verarbeitung der Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung]
  • Die Konfiguration und Verarbeitung der Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung werden unter Bezugnahme auf 1 und anschließende Zeichnungen beschrieben.
  • 1 ist ein Diagramm, das ein Verwendungsbeispiel einer Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung veranschaulicht. Wie in 1 veranschaulicht, ist die Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung an einer mobilen Vorrichtung, wie etwa einem Personenkraftwagen, montiert. Es sei angemerkt, dass die Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung nicht auf Fahrzeuge wie Personenkraftwagen beschränkt ist, sondern an verschiedenen sich bewegenden Vorrichtungen, wie etwa Zügen, Motorrädern und Fahrrädern, montiert sein kann.
  • Im Folgenden wird als repräsentatives Beispiel eine Ausführungsform in einem Fall beschrieben, in dem die Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung an einem Fahrzeug, bei dem es sich um ein Automobil, wie etwa einen Personenkraftwagen, handelt, montiert ist.
  • Wie in 1 veranschaulicht, ist eine Geruchsausgabeeinheit, die eine Geruchskomponente ausgibt (ausstößt), an jedem Sitz des eines Fahrzeugs montiert.
  • Eine Geruchsausgabeeinheit 1 gibt eine Geruchskomponente an einen Insassen in einem rechten Vordersitz des Fahrzeugs, beispielsweise einen Fahrer, aus.
  • Eine Geruchsausgabeeinheit 2 gibt eine Geruchskomponente an einen Insassen in einem linken Vordersitz des Fahrzeugs aus.
  • Eine Geruchsausgabeeinheit 3 gibt eine Geruchskomponente an einen Insassen in einem rechten Rücksitz des Fahrzeugs aus.
  • Eine Geruchsausgabeeinheit 4 gibt eine Geruchskomponente in Richtung eines Insassen in einem linken Rücksitz des Fahrzeugs aus.
  • Die Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung steuert die Ausgabe des Geruchs aus jeder dieser Geruchsausgabeeinheiten 1 bis 4.
  • Es sei angemerkt, dass die Anzahl und Anordnung der Geruchsausgabeeinheiten auf verschiedene Weisen eingestellt werden kann.
  • So kann beispielsweise, wie in 2 veranschaulicht, eine Geruchsdetektionseinheit 1 an einem Mittelpunkt des Fahrzeugdachs vorgesehen sein, um selektiv einen Geruch in Richtung jedes Sitzes auszugeben.
  • Es sei angemerkt, dass die Geruchsausgabeeinheit in der Konfiguration der vorliegenden Offenbarung eine Konfiguration aufweist, in der verschiedene Arten von Gerüchen, wie etwa Waldgerüche, Ramen-Gerüche, Hamburger-Gerüche und Kosmetikgerüche, zusätzlich zu Gerüchen wie Lavendel, Zitrone und Jasmin selektiv ausgegeben werden können.
  • Obgleich die Einzelheiten später beschrieben werden, ermöglicht die Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung eine Steuerung des Ausgabezeitpunkts und des Ausgabeintervalls des Geruchs und weist ferner eine Konfiguration aus, die verschiedene Eingabeinformationen analysiert, wie etwa Äußerungsinhalte eines Benutzers, wie etwa eines Fahrers oder eines Insassen eines Automobils, oder ein Wort, das ein von einem Netzwerk erfasstes Thema ist, und dergleichen, um den abgegebenen Geruch zu steuern.
  • Die Geruchsausgabeeinheit bewahrt zahlreiche verschiedene Geruchskomponenten in einzelnen Kartuschen auf, und die Steuereinheit der Geruchsausgabesteuervorrichtung führt eine Steuerung zum Auswählen einer Kartusche und Ausgeben (Ausstoßen) der Geruchskomponente in der Kartusche an die Umgebung aus.
  • Die Geruchsausgabeeinheit wird durch eine Geruchsausgabesteuereinheit gesteuert. Die Geruchsausgabesteuereinheit führt einen Prozess zum Auswählen der Art des ausgegebenen Geruchs durch und führt ferner einen Start/Stopp-Prozess der Geruchsausgabe aus. Des Weiteren kann die verbleibende Menge der Geruchskomponente in der Kartusche detektiert werden, und in einem Fall, in dem die verbleibende Menge gering wird, wird eine Alarmausgabe oder dergleichen ausgeführt.
  • Es sei angemerkt, dass ein Beispiel einer Konfiguration einer bestehenden Geruchsausgabeeinheit AROMASTIC, hergestellt durch die Sony Corporation, ist.
  • AROMASTIC, hergestellt durch die Sony Corporation, gibt einen Geruch unter Verwendung der einzigartigen Technologie Scentents (eingetragenes Warenzeichen) von Sony aus. Insbesondere ist das Verfahren ein Verfahren zum Parfümieren der Luft selbst durch ein Gasdiffusionsverfahren durch eine Gebläseverarbeitung zum Blasen trockener Luft in eine Kartusche.
  • Die Geruchsausgabeeinheit der Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung ist beispielsweise eine Geruchsausgabeeinheit, die diese Methode verwendet, und die Steuereinheit führt einen Wechsel der Geruchsarten jeder Einheit, eine Steuerung einer Geruchsausgabeintensität und dergleichen aus.
  • 3 veranschaulicht ein Konfigurationsbeispiel der Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung.
  • Wie in 3 veranschaulicht, weist die Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 einen Umgebungssensor 101, einen Fahrzeugbetriebssensor 102, einen biologischen Sensor 103, ein Mikrofon 104, eine Kommunikationseinheit 105, eine Speichereinheit 106, eine Informationserfassungseinheit 110, eine Geruchsausgabesteuereinheit 120, eine Eingabe/AusgabeEinheit (UI) 130 und eine Geruchsausgabeeinheit 150 auf.
  • Die Informationserfassungseinheit 110 weist eine Umgebungsinformationserfassungseinheit 111, eine Betriebsinformationserfassungseinheit 112, eine Bioinformationserfassungseinheit 113, eine Sprachinformationserfassungseinheit 114, ein Netzwerk, eine Rundfunk(TV, Radio, Web, SNS oder dergleichen)-Informationserfassungseinheit 115, eine Positionsinformationserfassungseinheit (GNSS) 116 und eine Werbeinformationserfassungseinheit 117 auf.
  • Die Geruchsausgabeeinheit 150 weist eine Gebläseantriebseinheit 151, eine Strömungspfadsteuereinheit 152 und eine Geruchsauswahlausgabeeinheit 153 auf.
  • Es sei angemerkt, dass eine oder mehrere Geruchsausgabeeinheiten 150 bereitgestellt sind.
  • Informationen, die durch jede Komponente der Informationserfassungseinheit 110 erfasst werden, werden unter Bezugnahme auf 4 beschrieben.
  • 4 veranschaulicht ein Beispiel für Informationen, die durch jede Komponente der Informationserfassungseinheit 110, d. h. die Umgebungsinformationserfassungseinheit 111, die Betriebsinformationserfassungseinheit 112, die Bioinformationserfassungseinheit 113, die Sprachinformationserfassungseinheit 114, das Netzwerk, die Rundfunk(TV, Radio, Web, SNS oder dergleichen)-Informationserfassungseinheit 115, die Positionsinformationserfassungseinheit (GNSS oder dergleichen) 116 und die Werbeinformationserfassungseinheit 117, erfasst werden.
  • Die Umgebungsinformationserfassungseinheit 111 empfängt verschiedene Arten von Umgebungsinformationen von dem Umgebungssensor 101.
  • Der Umgebungssensor 101 weist beispielsweise verschiedene Sensoren, wie etwa einen Temperatursensor, einen Luftfeuchtigkeitssensor und eine Uhr auf. Die Umgebungsinformationserfassungseinheit 111 gibt Detektionsinformationen dieser verschiedenen Sensoren ein und erfasst oder erzeugt Informationen, die an die Geruchsausgabesteuereinheit 120 auszugeben sind, auf der Grundlage der Eingabeinformationen.
  • Insbesondere, wie in 4 veranschaulicht, erfasst die Umgebungsinformationserfassungseinheit 111 Informationen über Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Wetter, Jahreszeit, Tag und Uhrzeit aus den Eingabeinformationen von dem Umgebungssensor 101 oder erzeugt die Informationen auf der Grundlage der Eingabeinformationen und gibt die Informationen an die Geruchsausgabesteuereinheit 120 aus.
  • Die Betriebsinformationserfassungseinheit 112 empfängt verschiedene Arten von Fahrzeugbetriebsinformationen von dem Fahrzeugbetriebssensor 102.
  • Der Fahrzeugbetriebssensor 102 weist beispielsweise verschiedene Sensoren, wie etwa einen in dem Fahrzeug vorgesehenen Geschwindigkeitssensor, und einen Sensor, der Betriebsinformationen einer Betriebseinheit, wie etwa eines Gaspedals, einer Bremse und einer Lenkung, erfasst, auf. Die Betriebsinformationserfassungseinheit 112 gibt Detektionsinformationen dieser verschiedenen Sensoren ein und erfasst oder erzeugt Informationen, die an die Geruchsausgabesteuereinheit 120 auszugeben sind, auf der Grundlage der Eingabeinformationen.
  • Insbesondere, wie in 4 veranschaulicht, erfasst die Betriebsinformationserfassungseinheit 112 Fahrzeugbetriebsinformationen wie Geschwindigkeit, Neigung, Beschleunigung, Verzögerung und Traktionskontrollinformationen aus den Eingabeinformationen von dem Fahrzeugbetriebssensor 102 oder erzeugt die Informationen auf der Grundlage der Eingabeinformationen und gibt die Informationen an die Geruchsausgabesteuereinheit 120 aus.
  • Die Bioinformationserfassungseinheit 113 gibt verschiedene Arten biologischer Informationen von dem biologischen Sensor 103 ein.
  • Der biologische Sensor 103 weist beispielsweise verschiedene Sensoren, wie etwa einen Pulssensor, einen Atmungssensor und einen Pupillensensor, auf. Die Bioinformationserfassungseinheit 113 gibt Detektionsinformationen dieser verschiedenen Sensoren ein und erfasst oder erzeugt Informationen, die an die Geruchsausgabesteuereinheit 120 auszugeben sind, auf der Grundlage der Eingabeinformationen.
  • Insbesondere, wie in 4 veranschaulicht, erfasst die Bioinformationserfassungseinheit 113 biologische Informationen wie Puls, Lidschlag, Pupille, Atmung und Gehirnwellen aus den Eingabeinformationen von dem biologischen Sensor 103 oder erzeugt die biologischen Informationen auf der Grundlage der Eingabeinformationen und gibt die biologischen Informationen an die Geruchsausgabesteuereinheit 120 aus.
  • Die Sprachinformationserfassungseinheit 114 empfängt verschiedene Arten von Sprachinformationen von dem Mikrofon 104.
  • Das Mikrofon 104 erfasst beispielsweise eine Äußerung eines Fahrers oder eines Insassen des Fahrzeugs. Die Sprachinformationserfassungseinheit 114 gibt diese Sprachinformationselemente ein und erfasst oder erzeugt Informationen, die an die Geruchsausgabesteuereinheit 120 auszugeben sind, auf der Grundlage der Eingabeinformationen.
  • Insbesondere, wie in 4 veranschaulicht, erfasst die Sprachinformationserfassungseinheit 114 Gesprächsinhalte, Gefühlsinformationen basierend auf dem Gespräch und Informationen aus den Eingabeinformationen von dem Mikrofon 104 oder erzeugt die Informationen auf der Grundlage der Eingabeinformationen und gibt die Informationen an die Geruchsausgabesteuereinheit 120 aus.
  • Die Netzwerk- und Rundfunk(TV, Radio, Web, SNS oder dergleichen)-Informationserfassungseinheit 115 gibt verschiedene Arten von Informationen von einem Fernsehgerät, einem Radio, einem Smartphone, einem Navigationssystem, einem externen Server, einem Smartphone, einem anderen Fahrzeug oder dergleichen über die Kommunikationseinheit 105 ein.
  • Zum Beispiel werden verschiedene Informationen von einem Fernsehgerät, einem Radio, einem Smartphone, einem Navigationssystem oder einem Server, verbunden über die Kommunikationseinheit 105, eine Kommunikationsvorrichtung wie ein Smartphone oder eine externe Vorrichtung wie ein anderes Fahrzeug, das/die in dem Fahrzeug verwendet wird, und Informationen, die an die Geruchsausgabesteuereinheit 120 auszugeben sind, werden auf der Grundlage der Eingabeinformationen erfasst oder erzeugt.
  • Insbesondere, wie in 4 veranschaulicht, erfasst und analysiert die Netzwerk- und Rundfunk(TV, Radio, Web, SNS oder dergleichen)-Informationserfassungseinheit 115 Informationen, die aus TV, Radio, SNS und Web erfasst werden, beispielsweise Nachrichten, Katastropheninformationen, SNS-Trendinformationen, SNS-Gefühlsinformationen, Informationen über lokale Themen, Empfehlungsinformationen einer dritten Partei und dergleichen, und gibt die Informationen an die Geruchsausgabesteuereinheit 120 aus.
  • Die Positionsinformationserfassungseinheit 116 gibt beispielsweise ein Signal eines globalen Navigationssatellitensystems (GNSS/globales Positionierungssatellitensystem) oder ein Wi-Fi-Signal ein, das über die Kommunikationseinheit 105 von einem Satelliten erfasst wird, analysiert die aktuelle Position und erfasst oder erzeugt Informationen, die an die Geruchsausgabesteuereinheit 120 auszugeben sind.
  • Insbesondere, wie in 4 veranschaulicht, erfasst die Positionsinformationserfassungseinheit 116 Informationen wie GNSS (GPS) und Wi-Fi aus den Eingabeinformationen oder erzeugt die Informationen auf der Grundlage der Eingabeinformationen und gibt die Informationen an die Geruchsausgabesteuereinheit 120 aus.
  • Die Werbeinformationserfassungseinheit 117 gibt die von einem Werbeverteilungsserver, einer Rundfunksendung oder einem Netzwerk erfassten Werbeinformationen, die über die Kommunikationseinheit 105, eingegeben werden, die im Voraus in der Speichereinheit 106 gespeicherten Werbeinformationen oder dergleichen ein und erfasst oder erzeugt Informationen, die an die Geruchsausgabesteuereinheit 120 auszugeben sind, auf der Grundlage der Eingabeinformationen.
  • Wie in 4 veranschaulicht, erfasst die Werbeinformationserfassungseinheit 117 die von dem Werbeverteilungsserver, der Rundfunksendung oder dem Netzwerk erfassten Werbeinformationen oder die Informationen aus den Eingabeinformationen oder erzeugt die Informationen auf der Grundlage der Eingabeinformationen und gibt die Informationen an die Geruchsausgabesteuereinheit 120 aus.
  • Die Kommunikationseinheit 105 führt eine Kommunikation mit einem Werbeverteilungsserver durch, bei dem es sich um einen externen Server, einen Duftverwaltungsserver, ein anderes Auto oder eine andere Kommunikationsvorrichtung (wie etwa ein Smartphone) handelt. Es sei angemerkt, dass die Kommunikationsinformationen zusätzlich zu der Informationserfassungseinheit 110 auch in die Geruchsausgabesteuereinheit 120 eingegeben werden.
  • Die Speichereinheit 106 wird als ein Speicherbereich für Informationen verwendet, die durch die Informationserfassungseinheit 110 erfasst werden, beispielsweise verschiedene Arten von Informationen, die unter Bezugnahme auf 4 beschrieben werden, zusätzlich zu den Karteninformationen und den Werbeinformationen. Des Weiteren werden auch ein durch die Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 ausgeführtes Verarbeitungsprogramm, Verarbeitungsparameter und dergleichen gespeichert.
  • Die Eingabe/Ausgabe-Einheit (UI) 130 weist eine Eingabeeinheit für verschiedene Verarbeitungsanforderungen durch den Benutzer, eine Benutzerschnittstelle (UI: User Interface) als eine Ausgabeeinheit von Informationen an den Benutzer und dergleichen auf. Es sei angemerkt, dass später spezifische Beispiele eines Informationsanzeigebeispiels und eines Informationseingabebeispiels über die Eingabe/Ausgabe-Einheit (UI) 130 beschrieben werden.
  • Die Geruchsausgabesteuereinheit 120 führt eine Steuerung zum Ausgeben verschiedener Gerüche aus, indem sie die Geruchsausgabeeinheiten 150-1 bis n auf der Grundlage von verschiedenen Informationen, die von der Informationserfassungseinheit 110 eingegeben werden, Benutzeranweisungsinformationen, die über die Eingabe/Ausgabe-Einheit (UI) 130 eingegeben werden, und dergleichen steuert.
  • Die Geruchsausgabesteuereinheit 125 steuert jede der Gebläsesteuereinheit 151, der Strömungspfadsteuereinheit 152 und der Geruchsauswahlausgabeeinheit 153 in jeder Geruchsausgabeeinheit 150 zum Ausführen einer Auswahlverarbeitung einer Art von auszugebenden Gerüchen, einer Steuerung einer Ausgabeintensität und eines Ausgabezeitpunkts der auszugebenden Gerüche und eines Ausgabeströmungspfads des Geruchs und dergleichen.
  • Beispielsweise führt die Geruchsauswahlausgabeeinheit 153 eine Steuerung zum Auswählen einer von einer großen Anzahl von Kartuschen, die zahlreiche verschiedene Gerüche aufbewahren, und Ausgeben des Geruchs der Kartusche in das Fahrzeug aus.
  • [2. Für eine Konfiguration der Geruchsausgabesteuereinheit und ausgeführten Verarbeitung]
  • Als Nächstes werden die Konfiguration der Geruchsausgabesteuereinheit 120 der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100, die in 3 dargestellt ist, und der durchzuführende Prozess beschrieben.
  • 5 ist ein Diagramm, das ein detailliertes Konfigurationsbeispiel der Geruchsausgabesteuereinheit 120 der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 veranschaulicht. Dies wird beschrieben.
  • Wie in 5 veranschaulicht, weist die Geruchsausgabesteuereinheit 120 eine Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121, eine UI-Steuereinheit 122 und eine Geruchsausgabeeinheitssteuereinheit 134 auf.
  • Die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 bestimmt den Geruchsausgabemodus auf der Grundlage von Eingabeinformationen von der Informationserfassungseinheit 110, Benutzereinstellungsinformationen, die über die UI-Steuereinheit 122 eingegeben werden, und dergleichen.
  • Wie oben unter Bezugnahme auf 3 beschrieben, weist die Informationserfassungseinheit 110 die Umgebungsinformationserfassungseinheit 111, die Betriebsinformationserfassungseinheit 112, die Bioinformationserfassungseinheit 113, die Sprachinformationserfassungseinheit 114, das Netzwerk, die Rundfunk(TV, Radio, Web, SNS usw.)-Informationserfassungseinheit 115 , die Positionsinformationserfassungseinheit (GNSS oder dergleichen) 116, die Werbeinformationserfassungseinheit 117 und diese Informationserfassungseinheiten auf.
  • Die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 bestimmt den Geruchsausgabemodus auf der Grundlage von Informationen, die von jeder dieser Komponenten eingegeben werden, der Benutzereinstellungsinformationen, die über die UI-Steuereinheit 122 eingegeben werden, und dergleichen.
  • Die UI-Steuereinheit 122 erzeugt dem Benutzer zu präsentierende Anzeigeinformationen, gibt die Anzeigeinformationen an die Eingabe/Ausgabe-Einheit (UI) 130 aus und analysiert die Benutzereingabe in die Eingabe/Ausgabe-Einheit (UI) 130. Die Analyseinformationen werden in die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 eingegeben.
  • Die Geruchsausgabeeinheiten-Steuereinheit 123 steuert die Geruchsausgabeeinheit 150 gemäß dem durch die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 bestimmten Geruchsausgabemodus, um verschiedene Gerüche aus der Geruchsausgabeeinheit 150 auszugeben.
  • Es sei angemerkt, dass, wie oben unter Bezugnahme auf 3 beschrieben, jede der Geruchsausgabeeinheiten 150 die Gebläseantriebseinheit 151, die Strömungspfadsteuereinheit 152 und die Geruchsauswahlausgabeeinheit 153 aufweist und die Geruchsausgabeeinheiten-Steuereinheit 123 ein Steuersignal in jede dieser Komponenten der Geruchsausgabeeinheit 150 eingibt, um die Auswahl der Art und die Ausgabesteuerung des auszugebenden Geruchs auszuführen.
  • Als Nächstes wird ein Beispiel für Informationen, die dem Benutzer durch die UI-Steuereinheit 122 präsentiert werden, unter Bezugnahme auf 6 beschrieben.
  • 6 ist ein Diagramm, das ein Beispiel für UI-Daten, die auf der Anzeigeeinheit, die die Eingabe/Ausgabe-Einheit (UI) 130 bildet, angezeigt werden, das heißt Informationen, die dem Benutzer durch die UI-Steuereinheit 122 präsentiert werden, veranschaulicht.
  • Wie in 5 veranschaulicht, zeigt die UI-Steuereinheit 122 Anzeigedaten, die eine Modusauswahleinheit 131, eine Geruchsauswahleinheit 132, ein Modusauswahleinheiten-Scrollsymbol 133, ein Geruchsauswahleinheiten-Scrollsymbol 134 und dergleichen aufweisen, als Anzeigedaten auf der Eingabe/AusgabeEinheit (UI) 130 an.
  • Die Modusauswahleinheit 131 ist eine Modusauswahleinheit, die verschiedene Modi auswählen kann, wie etwa einen „Aktueller-Standort-Entsprechungsmodus (Standortmodus)“ und einen „Wortentsprechungsmodus (Wortmodus)“.
  • Durch Berühren des Modusauswahleinheiten-Scrollsymbol 133 werden verschiedene Modusauswahleinheiten auf der Anzeigeeinheit angezeigt, und der Benutzer kann den berührten Modus durch Berühren einer der angezeigten Modusauswahleinheiten auswählen.
  • Ein Beispiel für Modi, die in der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 der vorliegenden Offenbarung eingestellt werden können, und ein spezifisches Beispiel eines Geruchsausgabemodus in jedem Modus werden unter Bezugnahme auf 7 beschrieben.
  • Wie in 7 veranschaulicht, gibt es beispielsweise die folgenden Modi als Modi, die in der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 der vorliegenden Offenbarung eingestellt werden können.
    1. (1) Aktueller-Standort-Entsprechungsmodus
    2. (2) Wortentsprechungsmodus
    3. (3) Umgebungsentsprechungsmodus
    4. (4) Betriebszustandsentsprechungsmodus
    5. (5) Biologischer-Zustand-Entsprechungsmodus
    6. (6) Werbeentsprechungsmodus
    7. (7) Entsprechungsmodus sämtlicher erfassten Informationen
  • (1) Der aktuelle Entsprechungsmodus ist ein Modus zum Ausgeben eines Geruchs entsprechend dem aktuellen Standort des Fahrzeugs, das mit der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 ausgestattet ist. Insbesondere ist der Modus beispielsweise ein Modus zum Ausgeben eines Geruchs, der auf der Grundlage der durch die Positionsinformationserfassungseinheit 116 erfassten aktuellen Position, einer Einrichtung an der aktuellen Position oder dergleichen ausgewählt wird.
  • (2) Der Wortentsprechungsmodus ist ein Modus zum Ausgeben eines Geruchs, der auf der Grundlage einer Äußerung eines Insassen eines Fahrzeugs, das mit der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 ausgestattet ist, einer Äußerung oder einer Musikausgabe aus einer Vorrichtung wie einem Fernsehgerät, einem Radio oder einem Smartphone, eines Eingabe/Ausgabe-Worts eines Navigationssystems, eines Eingabe/Ausgabe-Worts einer Netzwerkverbindungsvorrichtung, beispielsweise eines Worts, das ein Thema in einem SNS ist, oder dergleichen ausgewählt wird.
  • Zum Beispiel wird die Geruchsauswahlverarbeitung auf der Grundlage der Erfassungsinformationen der Sprachinformationserfassungseinheit 114, des Netzwerks und der Rundfunkinformationserfassungseinheit 115 ausgeführt.
  • (3) Der Umgebungsentsprechungsmodus ist ein Modus zum Ausgeben eines Geruchs, der auf der Grundlage der äußeren Umgebung des mit der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 ausgestatteten Fahrzeugs, beispielsweise Wetter, Temperatur oder dergleichen, ausgewählt wird. Zum Beispiel wird die Geruchsauswahlverarbeitung auf der Grundlage der durch die Umgebungsinformationserfassungseinheit 111 erfassten Informationen durchgeführt.
  • (4) Der Betriebszustandsentsprechungsmodus ist ein Modus zum Ausgeben eines Geruchs, der auf der Grundlage des Betriebszustands des Fahrzeugs, das mit der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 ausgestattet ist, ausgewählt wird. Zum Beispiel wird die Geruchsauswahlverarbeitung auf der Grundlage der durch die Betriebsinformationserfassungseinheit 113 erfassten Informationen durchgeführt.
  • (5) Der Biologischer-Zustand-Entsprechungsmodus ist ein Modus zum Ausgeben eines Geruchs, der auf der Grundlage des biologischen Zustands des Insassen des Fahrzeugs, das mit der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 ausgestattet ist, ausgewählt wird. Zum Beispiel wird die Geruchsauswahlverarbeitung auf der Grundlage der durch die Bioinformationserfassungseinheit 114 erfassten Informationen durchgeführt.
  • (6) Der Werbeunterstützungsmodus ist ein Modus zum Ausgeben einer Werbeanzeige, die anhand einer Außenwerbeanzeige, einer Vorrichtung wie einem Fernsehgerät, einem Radio oder einem Smartphone detektiert wird, oder eines Geruchs, der auf der Grundlage von im Voraus in einer Speichereinheit aufgezeichneten Werbeinformationen ausgewählt wird.
  • (7) Der Entsprechungsmodus sämtlicher Erfassungsinformationen ist ein Modus zum Ausführen sämtlicher der oben beschriebenen Modi (1) bis (6). Um zu verhindern, dass unterschiedliche Gerüche in unterschiedlichen Modi zeitlich redundant ausgewählt werden, wird vorab eine Priorität in der Ausführungsreihenfolge der Modi eingestellt, und der ausgewählte Geruch wird bevorzugt in einem Modus mit einer höheren Priorität ausgegeben.
  • Es sei angemerkt, dass der Benutzer nach dem Auswählen einer Modusauswahleinheit 131 auf dem Anzeigebildschirm der in 6 veranschaulichten Eingabe/Ausgabe-Einheit (UI) 130 ferner im unteren Bildschirmbereich einen Geruch aus der Geruchsauswahleinheit 132 auswählen kann.
  • Die Geruchsauswahleinheit 132 zeigt mehrere verschiedene Geruchsausgabekandidaten an, die gemäß dem durch den Benutzer ausgewählten Modus ausgewählt werden.
  • Das Geruchsauswahleinheiten-Scrollsymbol 134 wird auch links und rechts von der Geruchsauswahleinheit 132 angezeigt, und in einem Fall, in dem eine große Anzahl von Geruchsausgabekandidaten vorliegen, können durch Berühren dieses Scrollsymbols eine große Anzahl von Geruchsausgabekandidaten nacheinander angezeigt werden.
  • Jeder der in der Geruchsauswahleinheit 132 angezeigten Geruchsausgabekandidaten entspricht einer Geruchskartusche, und die Geruchskomponenteninformationen, die in jeder Geruchskartusche enthalten sind, und die Restmengeninformationen jeder Geruchskomponente werden zusammen angezeigt.
  • Der Benutzer kann auch die Restmengenanzeige überprüfen, um zu bestimmen, ob ein Austausch der Kartusche erforderlich ist oder nicht.
  • Der Benutzer berührt einen Geruch, der aus mehreren auf der Geruchsauswahleinheit 132 angezeigten Geruchsausgabekandidaten ausgewählt wird. Die Benutzerauswahlinformationen werden durch diese Berührung über die UI-Steuereinheit 122 in die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 eingegeben.
  • Die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 benachrichtigt die Geruchsausgabeeinheiten-Steuereinheit 123 über den durch den Benutzer ausgewählten Geruch, und die Geruchsausgabeeinheiten-Steuereinheit 123 steuert die Geruchsausgabeeinheit 150 zum Ausgeben des durch den Benutzer ausgewählten Geruchs.
  • Es sei angemerkt, dass in einem Fall, in dem die Auswahl durch den Benutzer nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit ausgeführt wurde, eine Kartusche mit einer vorbestimmten hohen Prioritätseinstufung, beispielsweise eine in 6 am rechten Ende veranschaulichte empfohlene Kartusche, als Verwendungskartusche ausgewählt wird.
  • [3. Für ein spezifisches Beispiel einer Geruchsausgabesteuerung, ausgeführt durch die Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung]
  • Als Nächstes wird ein spezifisches Beispiel der durch die Geruchsausgabesteuerungsvorrichtung 100 der vorliegenden Offenbarung ausgeführten Geruchsausgabesteuerung beschrieben. Im Folgenden werden spezifische Beispiele der Geruchsausgabesteuerung beschrieben, wenn die folgenden zwei Modi eingestellt sind:
    1. (1) Aktueller-Standort-Entsprechungsmodus
    2. (2) Wortentsprechungsmodus
  • 3-(1) Für ein Beispiel der Geruchsausgabesteuerung in dem Aktueller-Standort-Entsprechungsmodus)
  • Zunächst wird ein Beispiel einer Geruchsausgabesteuerung in dem Aktueller-Standort-Entsprechungsmodus beschrieben.
  • 8 ist ein Diagramm zur Beschreibung einer Verarbeitung, die durch die Geruchsausgabesteuereinheit 120 in einem Fall ausgeführt wird, in dem die Moduseinstellung der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 der vorliegenden Offenbarung der Aktueller-Standort-Entsprechungsmodus ist.
  • In dem Aktueller-Standort-Entsprechungsmodus gibt die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 der Geruchsausgabesteuereinheit 120 die aktuellen Standortinformationen des Fahrzeugs von der Positionsinformationserfassungseinheit 116 der Informationserfassungseinheit 110 ein.
  • Die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 der Geruchsausgabesteuereinheit 120 erfasst ferner eine Karte, Einrichtungsdaten 171, eine Positions- und Einrichtungsentsprechungsgeruchsdatenbank 172 von dem Datenbereitstellungsserver 200 oder der Speichereinheit 106, der/die über die Kommunikationseinheit 105 verbunden ist.
  • Die Karten- und Einrichtungsdaten 171 sind Daten, in denen Karteninformationen und Einrichtungsinformationen aufgezeichnet sind, und die Geruchsausgabesteuereinheit 120 kann den aktuellen Standort auf der Karte, Informationen über nahegelegene Einrichtungen und dergleichen auf der Grundlage der von der Positionsinformationserfassungseinheit 116 eingegebenen aktuellen Fahrzeugstandortinformationen überprüfen.
  • In der Positions- und Einrichtungsentsprechungsgeruchsdatenbank 172 werden optimale Geruchsausgabekandidaten entsprechend der Position auf der Karte und der Einrichtung, Geruchsausgabemodusinformationen und dergleichen aufgezeichnet.
  • Ein spezifisches Beispiel der Aufzeichnungsdaten der Positions- und Einrichtungsentsprechungsgeruchsdatenbank 172 wird unter Bezugnahme auf 9 beschrieben.
  • Wie in 9 veranschaulicht, werden die folgenden Daten in Verbindung miteinander in der Positions- und Einrichtungsentsprechungsgeruchsdatenbank 172 aufgezeichnet.
    1. (A) Position (Breitengrad, Längengrad)
    2. (B) Informationen über die Umgebung und nahegelegene Einrichtungen
    3. (C) Art des auszugebenden Geruchs
    4. (D) Zu verwendende Geruchskartusche
    5. (E) Geruchsausgabebereich
    6. (F) Geruchsausgabeintervall
    7. (G) Geruchsausgabemodus
  • Es sei angemerkt, dass der Benutzer die Registrierungsinformationen frei ändern kann. Zum Beispiel können die Art des auszugebenden Geruchs, die zu verwendende Kartusche, der Geruchsausgabebereich, das Intervall, der Modus und dergleichen gemäß den Vorlieben des Benutzers geändert werden.
  • (A) Die Position (Breitengrad, Längengrad) wird beispielsweise als Abgleichsdaten mit den aktuellen Positionsinformationen des Fahrzeugs verwendet, die von der Positionsinformationserfassungseinheit 116 eingegeben werden.
  • Die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 der Geruchsausgabesteuereinheit 120 wählt einen Eintrag aus, in dem Positionsinformationen aufgezeichnet sind, die den von der Positionsinformationserfassungseinheit 116 eingegebenen aktuellen Positionsinformationen des Fahrzeugs am nächsten sind, und führt eine Präsentationsverarbeitung von UI-Informationen und eine Geruchsausgabesteuerung gemäß den in dem ausgewählten Eintrag aufgezeichneten Informationen durch.
  • Es sei angemerkt, dass verschiedene Arten von Geruchsausgabemodusinformationen, die jedem Eintrag entsprechen, in dem (G) Geruchsausgabemodus aufgezeichnet werden.
  • (G) Ein spezifisches Beispiel der Art von Aufzeichnungsdaten des Geruchsausgabemodus ist in 10 veranschaulicht.
  • Wie in 10 veranschaulicht, werden in dem (G) Geruchsausgabemodus die folgenden Informationen als verschiedene Arten von Geruchsausgabemodusinformationen, die jedem Eintrag entsprechen, aufgezeichnet.
    1. (1) Art des Geruchs, (2) Mischungsformulierung, (3) Konzentration, Menge, (4) Richtungszeit, (5) Stärke, (6) Einschaltdauer, (7) Verbreitung, (8) Distanz, (9) zeitliche Intensitätsänderung, (10) zeitliche Geruchsnotenänderung, (11) Einblenden/Ausblenden
  • Diese Daten sind verschiedene Daten zum Bestimmen des Ausgabemodus des Geruchs, und diese Daten werden im Voraus für jeden Eintrag eingestellt und aufgezeichnet.
  • Handelt es sich beispielsweise bei dem Eintrag, in dem die Positionsinformationen aufgezeichnet sind, die den von der Positionsinformationserfassungseinheit 116 eingegebenen aktuellen Positionsinformationen des Fahrzeugs am nächsten sind, um den Eintrag (1), so werden die Präsentationsverarbeitung der UI-Informationen und die Geruchsausgabesteuerung gemäß den in dem Eintrag (1) aufgezeichneten Informationen durchgeführt. Informationen (B) bis (F) des Eintrags (1) sind wie folgt.
    • (B) Informationen über die Umgebung, nahegelegenen Einrichtungen = In der Nähe der Präfektur Kagawa
    • (C) Art des auszugebenden Geruchs = Geruch von Nudeln
    • (D) Zu verwendende Geruchskartusche = Kartuschen B, F und Q
    • (E) Geruchsausgabebereich = Innerhalb der Präfektur Kagawa
    • (F) Geruchsausgabeintervall = Ausgabe zum Zeitpunkt des Eintritts in den Bereich und danach stündlich
  • Die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 der Geruchsausgabesteuereinheit 120 bestimmt auf der Grundlage dessen, dass die Registrierungsdaten des Eintrags (1) darin aufgezeichnete (A) Standortinformationen, die den von der Positionsinformationserfassungseinheit 116 eingegebenen aktuellen Standortinformationen des Fahrzeugs am nächsten sind, aufweist, dass die Umgebung des aktuellen Standorts in der Präfektur Kagawa liegt.
  • Ferner wird auf der Grundlage der Registrierungsdaten bestimmt, dass der auszugebende Geruch der Geruch der Nudeln ist und die Kartuschen B, F und Q die optimalen Kartuschen zum Ausgeben des Geruchs der Nudeln sind.
  • Die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 benachrichtigt die UI-Steuereinheit 122 über die registrierten Kartuscheninformationen der Kartuschen B, F und Q.
  • Die UI-Steuereinheit 122 gibt die Listendaten, in denen die Kartuschen B, F und Q als die Geruchsauswahlkandidaten eingestellt sind, an den Anzeigebereich der Geruchsauswahleinheit 132 aus, bei denen sich um die Konfigurationsdaten der oben unter Bezugnahme auf 6 beschriebenen UI-Daten handelt.
  • Der Benutzer kann einen aus den Kartuschen B, F und Q auszugebenden Geruch auswählen, einschließlich eines Geruchs ähnlich einem Geruch japanischer Weizennudeln.
  • Die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 der Geruchsausgabesteuereinheit 120 bestimmt die ausgewählte Kartusche als eine verwendete Kartusche gemäß über die UI-Steuereinheit 122 eingegebenen Benutzerauswahlinformationen und benachrichtigt die Geruchsausgabeeinheiten-Steuereinheit 123 über die Ausgewählte-Kartusche-Informationen.
  • Des Weiteren bestimmt die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 die folgenden Informationen, die in der Positions- und Einrichtungsentsprechungsgeruchsdatenbank 172 registriert sind:
    • (E) Geruchsausgabebereich = Innerhalb der Präfektur Kagawa
    • (F) Geruchsausgabeintervall = Ausgabe zum Zeitpunkt des Eintritts in den Bereich und danach stündlich
    • (G) Geruchsausgabemodus
  • Diese Informationselemente werden ebenfalls der Geruchsausgabeeinheiten-Steuereinheit 123 mitgeteilt.
  • Die Geruchsausgabeeinheiten-Steuereinheit 123 wendet die Eingabeinformationen von der Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121, das heißt den Typ (die Kennung) der zu verwendenden Kartusche und jede der obigen Informationen (E) bis (G), an und führt die Geruchsausgabesteuerung gemäß jeder der obigen Informationen (E) bis (G) durch.
  • Als Nächstes wird ein Verarbeitungsbeispiel in einem Fall, in dem die Verarbeitung, auf die der in 9 veranschaulichte Eintrag (4) angewendet wird, unter Bezugnahme auf 11 beschrieben. Wie in 11 veranschaulicht, ist dies ein Beispiel, bei dem die Geruchsausgabe der durch den Benutzer ausgewählten Geruchskartusche in einer Phase ausgeführt wird, in der das Fahrzeug in einen Bereich innerhalb von 1 km vom Fußballstadion eintritt.
  • Der in 9 veranschaulichte Eintrag (4) ist ein Eintrag, der angewendet wird, wenn sich ein Fahrzeug, das mit der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 der vorliegenden Offenbarung ausgestattet ist, einem Fußballstadion nähert.
  • Die Registrierungsdaten des Eintrags (4) der Daten von 9 sind Folgendes:
    • (D) Kartuschen P, K, M
    • (E) Geruchsausgabebereich = 1 km vom Stadion
    • (F) Geruchsausgabeintervall = Ausgabe zum Zeitpunkt des Eintritts in den Bereich und danach alle 20 Minuten
  • Dies sind die Registrierungsdaten.
  • Die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 benachrichtigt zunächst die UI-Steuereinheit 122 über die registrierten Kartuscheninformationen der Kartuschen P, K und M.
  • Die UI-Steuereinheit 122 gibt die Listendaten, in denen die Kartuschen P, K und M als die Geruchsauswahlkandidaten eingestellt sind, an den Anzeigebereich der Geruchsauswahleinheit 132 aus, bei denen sich um die Konfigurationsdaten der oben unter Bezugnahme auf 6 beschriebenen UI-Daten handelt.
  • Der Benutzer wählt den auszugebenden Geruch aus
  • Die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 der Geruchsausgabesteuereinheit 120 bestimmt die ausgewählte Kartusche als eine verwendete Kartusche gemäß über die UI-Steuereinheit 122 eingegebenen Benutzerauswahlinformationen und benachrichtigt die Geruchsausgabeeinheiten-Steuereinheit 123 über die Ausgewählte-Kartusche-Informationen.
  • Des Weiteren bestimmt die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 die folgenden Informationen, die in der Positions- und Einrichtungsentsprechungsgeruchsdatenbank 172 registriert sind:
    • (E) Geruchsausgabebereich = 1 km vom Stadion
    • (F) Geruchsausgabeintervall = Ausgabe zum Zeitpunkt des Eintritts in den Bereich und danach alle 20 Minuten
    • (G) Geruchsausgabemodus
  • Diese Informationselemente werden ebenfalls der Geruchsausgabeeinheiten-Steuereinheit 123 mitgeteilt.
  • Die Geruchsausgabeeinheiten-Steuereinheit 123 wendet die Eingabeinformationen von der Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121, das heißt den Typ (die Kennung) der zu verwendenden Kartusche und jede der obigen Informationen (E) bis (G), an und führt die Geruchsausgabesteuerung gemäß jeder der obigen Informationen (E) bis (G) durch.
  • Insbesondere wird, wie in 11 veranschaulicht, die Geruchsausgabe der durch den Benutzer ausgewählten Geruchskartusche in einer Phase ausgeführt wird, in der das Fahrzeug in einen Bereich innerhalb von 1 km vom Fußballstadion eintritt. Des Weiteren erfolgt die Geruchsausgabe dann alle 20 Minuten.
  • Mit einer solchen Steuerung kann der Benutzer, das heißt der Insasse des Fahrzeugs, auf der Grundlage des Geruchs erkennen, dass sich das Fahrzeug einem Fußballstadion nähert.
  • (3-(2) Für ein Beispiel der Geruchsausgabesteuerung in dem Wortentsprechungsmodus)
  • Als Nächstes wird ein Beispiel einer Geruchsausgabesteuerung in dem Wortentsprechungsmodus beschrieben.
  • Wie oben unter Bezugnahme auf 7 beschrieben, ist der Wortentsprechungsmodus ein Modus zum Ausgeben eines Geruchs, der auf der Grundlage einer Äußerung eines Insassen eines Fahrzeugs, das mit der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 ausgestattet ist, einer Äußerung oder einer Musikausgabe aus einer Vorrichtung wie einem Fernsehgerät, einem Radio oder einem Smartphone und eines Worts einer Netzwerkverbindungsvorrichtung, beispielsweise eines Worts, das ein Thema in einem SNS ist, oder dergleichen ausgewählt wird.
  • Zum Beispiel wird die Geruchsauswahlverarbeitung auf der Grundlage der Erfassungsinformationen der Sprachinformationserfassungseinheit 114, des Netzwerks und der Rundfunkinformationserfassungseinheit 115 ausgeführt.
  • 12 ist ein Diagramm zur Beschreibung einer Verarbeitung, die durch die Geruchsausgabesteuereinheit 120 in einem Fall ausgeführt wird, in dem die Moduseinstellung der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 der vorliegenden Offenbarung der Wortentsprechungsmodus ist.
  • Im Fall des Wortentsprechungsmodus gibt die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 der Geruchsausgabesteuereinheit 120 von der Sprachinformationserfassungseinheit 114, dem Netzwerk oder der Rundfunkinformationserfassungseinheit 115 der Informationserfassungseinheit 110 Informationen wie eine Äußerung eines Insassen des Fahrzeugs, das mit der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 ausgestattet ist, eine Äußerung oder Musikausgabe von Vorrichtungen wie dem Fernsehgerät, dem Radio oder dem Smartphone und ein Wort einer Netzwerkverbindungsvorrichtung, beispielsweise ein Wort, das ein Thema in einem SNS ist, oder dergleichen ein.
  • Die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 der Geruchsausgabesteuereinheit 120 erfasst ferner eine Karte, Einrichtungsdaten 171, eine Position und eine Wortentsprechungsgeruchsdatenbank 173 von dem Datenbereitstellungsserver 200 oder der Speichereinheit 106, der/die über die Kommunikationseinheit 105 verbunden ist.
  • Die Karten- und Einrichtungsdaten 171 sind Daten, in denen Karteninformationen und Einrichtungsinformationen aufgezeichnet sind, und die Geruchsausgabesteuereinheit 120 kann den aktuellen Standort auf der Karte, Informationen über nahegelegene Einrichtungen und dergleichen auf der Grundlage der von der Positionsinformationserfassungseinheit 116 eingegebenen aktuellen Fahrzeugstandortinformationen überprüfen.
  • Bei der Wortentsprechungsgeruchsdatenbank 173 handelt es sich um Daten, in denen eine Äußerung eines Insassen des Fahrzeugs, eine von einer Vorrichtung wie einem Fernsehgerät, einem Radio oder einem Smartphone ausgegebene Äußerung, ein in Musik enthaltenes Wort, ein optimaler Geruchsausgabekandidat, der einem Wort einer Netzwerkverbindungsvorrichtung, beispielsweise einem Wort, das ein Thema in einem SNS ist, entspricht, Geruchsausgabemodusinformationen und dergleichen aufgezeichnet werden.
  • Ein spezifisches Beispiel der Aufzeichnungsdaten der Wortentsprechungsgeruchsdatenbank 173 wird unter Bezugnahme auf 13 beschrieben. Wie in 13 veranschaulicht, werden die folgenden Daten in der Wortentsprechungsgeruchsdatenbank 173 in Verbindung miteinander aufgezeichnet.
    1. (A) Wort
    2. (B) Art des auszugebenden Geruchs
    3. (C) Zu verwendende Geruchskartusche
    4. (D) Geruchsausgabezeitpunkt, -bereich,
    5. (E) Geruchsausgabeintervall
    6. (F) Geruchsausgabemodus
  • Es sei angemerkt, dass der Benutzer die Registrierungsinformationen frei ändern kann. Zum Beispiel können die Art des auszugebenden Geruchs, die zu verwendende Kartusche, der Geruchsausgabezeitpunkt, der Bereich, das Intervall, der Modus und dergleichen gemäß den Präferenzen des Benutzers geändert werden.
  • (A) Das Wort wird beispielsweise als Abgleichsdaten mit einem von der Sprachinformationserfassungseinheit 114, dem Netzwerk oder der Rundfunkinformationserfassungseinheit 115 eingegebenen Wort verwendet, das heißt einem Wort, das in einer Äußerung eines Insassen des Fahrzeug, einer von einer Vorrichtung wie einem Fernsehgerät, einem Radio oder einem Smartphone ausgegebenen Äußerung, oder Musik enthalten ist, und einem Wort einer Netzwerkverbindungsvorrichtung, beispielsweise einem Wort, das ein Thema in einem SNS ist, oder dergleichen.
  • Die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 der Geruchsausgabesteuereinheit 120 wählt einen Eintrag aus, in dem ein Wort aufgezeichnet ist, das dem eingegebenen Wort am ähnlichsten ist, und führt eine Präsentationsverarbeitung von UI-Informationen und eine Geruchsausgabesteuerung gemäß den in dem ausgewählten Eintrag aufgezeichneten Informationen durch.
  • Es sei angemerkt, dass in dem (G) Geruchsausgabemodus verschiedene Arten von Geruchsausgabemodusinformationen, die jedem Eintrag entsprechen, aufgezeichnet werden und die folgenden Informationen, die oben unter Bezugnahme auf 10 beschrieben werden, aufgezeichnet werden:
    1. (1) Art des Geruchs, (2) Mischungsformulierung, (3) Konzentration, Menge, (4) Richtungszeit, (5) Stärke, (6) Einschaltdauer, (7) Verbreitung, (8) Distanz, (9) zeitliche Intensitätsänderung, (10) zeitliche Geruchsnotenänderung, (11) Einblenden/Ausblenden
  • Diese Daten sind verschiedene Daten zum Bestimmen des Ausgabemodus des Geruchs, und diese Daten werden im Voraus für jeden Eintrag eingestellt und aufgezeichnet.
  • Handelt es sich beispielsweise bei dem Eintrag, in dem das Wort aufgezeichnet ist, das dem von der Sprachinformationserfassungseinheit 114, dem Netzwerk oder der Rundfunkinformationserfassungseinheit 115 eingegebenen Wort am ähnlichsten ist, um den Eintrag (1), so werden die Präsentationsverarbeitung der UI-Informationen und die Geruchsausgabesteuerung gemäß den in dem Eintrag (1) aufgezeichneten Informationen durchgeführt. Informationen (A) bis (F) des Eintrags (1) sind wie folgt.
    1. (A) Wort = Zuhause, Haus, das eigene Haus, mein Zuhause
    2. (B) Art des auszugebenden Geruchs = entspannender Geruch
    3. (C) Zu verwendende Geruchskartusche = Kartuschen P, Q, R
    4. (D) Geruchsausgabebereich = zum Zeitpunkt der Wortdetektion
    5. (E) Geruchsausgabeintervall = zum Zeitpunkt der Wortdetektion und danach kontinuierliche Ausgabe
  • Die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 der Geruchsausgabesteuereinheit 120 führt eine Verarbeitung zum Einstellen von UI-Ausgabeinformationen, eine Verarbeitung zum Bestimmen eines auszugebenden Geruchs und dergleichen auf der Grundlage der Registrierungsdaten des Eintrags (1) aus, in dem das Wort (A) aufgezeichnet ist, das dem von der Sprachinformationserfassungseinheit 114, dem Netzwerk oder der Rundfunkinformationserfassungseinheit 115 eingegebenen Wort am ähnlichsten ist.
  • Zunächst wird auf der Grundlage der Registrierungsdaten des Eintrags (1) auf der Grundlage der Registrierungsdaten bestimmt, dass der auszugebende Geruch ein entspannender Geruch ist und die Kartuschen P, Q und R die am besten geeigneten Kartuschen für die Ausgabe dieses Geruchs sind.
  • Die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 benachrichtigt die UI-Steuereinheit 122 über die registrierten Kartuscheninformationen der Kartuschen P, Q und R.
  • Die UI-Steuereinheit 122 gibt die Listendaten, in denen die Kartuschen P, Q und R als die Geruchsauswahlkandidaten eingestellt sind, an den Anzeigebereich der Geruchsauswahleinheit 132 aus, bei denen sich um die Konfigurationsdaten der oben unter Bezugnahme auf 6 beschriebenen UI-Daten handelt.
  • Der Benutzer kann einen aus den Kartuschen P, Q und R auszugebenden Geruch mit einem entspannenden Geruch auswählen.
  • Die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 der Geruchsausgabesteuereinheit 120 bestimmt die ausgewählte Kartusche als eine verwendete Kartusche gemäß über die UI-Steuereinheit 122 eingegebenen Benutzerauswahlinformationen und benachrichtigt die Geruchsausgabeeinheiten-Steuereinheit 123 über die Ausgewählte-Kartusche-Informationen.
  • Des Weiteren speichert die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 die folgenden Informationen, die in der Wortentsprechungsgeruchsdatenbank 173 registriert sind:
    • (D) Geruchsausgabebereich = zum Zeitpunkt der Wortdetektion
    • (E) Geruchsausgabeintervall = zum Zeitpunkt der Wortdetektion und danach kontinuierliche Ausgabe
    • (F) Geruchsausgabemodus
  • Auch der Geruchsausgabeeinheiten-Steuereinheit 123 werden diese Informationselemente mitgeteilt.
  • Die Geruchsausgabeeinheiten-Steuereinheit 123 wendet die Eingabeinformationen von der Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121, das heißt den Typ (die Kennung) der zu verwendenden Kartusche und jede der obigen Informationen (D) bis (F), an und führt die Geruchsausgabesteuerung gemäß jeder der obigen Informationen (D) bis (F) durch.
  • Es sei angemerkt, dass unter Bezugnahme auf 8 bis 13,
    1. (1) Aktueller-Standort-Entsprechungsmodus
    2. (2) Wortentsprechungsmodus spezifische Beispiele der obigen zwei Modi beschrieben wurden, wobei es jedoch, wie oben beschrieben, beispielsweise die folgenden Modi als Modi gibt, die in der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 der vorliegenden Offenbarung eingestellt werden können:
      • (1) Aktueller-Standort-Entsprechungsmodus
      • (2) Wortentsprechungsmodus
      • (3) Umgebungsentsprechungsmodus
      • (4) Betriebszustandsentsprechungsmodus
      • (5) Biologischer-Zustand-Entsprechungsmodus
      • (6) Werbeentsprechungsmodus
      • (7) Entsprechungsmodus sämtlicher erfassten Informationen
  • Die Ausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 der Geruchsausgabesteuereinheit 120 der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 der vorliegenden Offenbarung erfasst die Verwendungskartuscheninformationen, die Geruchsausgabemodusinformationen und dergleichen, die jedem Modus entsprechen, aus der Datenbank unter Verwendung unterschiedlicher Geruchsdatenbanken gemäß jedem Modus und führt eine Steuerung gemäß den erfassten Informationen durch.
    • (3) Ist der Modus auf den umgebungskompatiblen Modus eingestellt, so wird eine Verarbeitung unter Bezugnahme auf Registrierungsdaten einer umgebungskompatiblen Geruchsdatenbank ausgeführt, in der eine mit Temperatur, Wetter, Jahreszeit oder dergleichen assoziierte Geruchsart, eine zu verwendende Geruchskartusche, ein Geruchsausgabezeitpunkt, ein Bereich, ein Intervall und ein Geruchsausgabemodus registriert sind.
    • (4) Ist der Betriebszustandsentsprechungsmodus eingestellt ist, so wird eine Verarbeitung unter Bezugnahme auf die Registrierungsdaten der Fahrzeugbetriebsentsprechungsgeruchsdatenbank ausgeführt, in der die mit dem Fahrzeugbetrieb assoziierte Geruchsart, die zu verwendende Geruchskartusche, der Geruchsausgabezeitpunkt, der Bereich, das Intervall und der Geruchsausgabemodus, wie etwa Start, Stopp, Beschleunigung, Verzögerung und Kurve, registriert sind.
    • (5) Ist der Biologischer-Zustand-Entsprechungsmodus eingestellt ist, so wird eine Verarbeitung unter Bezugnahme auf die Registrierungsdaten der Bioinformationsentsprechungsgeruchsdatenbank ausgeführt, in der die mit dem Herzschlag, der Pupille und dergleichen assoziierte Geruchsart, die zu verwendende Geruchskartusche, der Geruchsausgabezeitpunkt, der Bereich, das Intervall und der Geruchsausgabemodus des Insassen registriert sind.
    • (6) Ist der Werbeentsprechungsmodus eingestellt, so wird eine Verarbeitung unter Bezugnahme auf Registrierungsdaten Werbeentsprechungsgeruchsdatenbank ausgeführt, in der eine mit einem Werbeinhalt oder dergleichen assoziierte Geruchsart, eine zu verwendende Geruchskartusche, ein Geruchsausgabezeitpunkt, ein Bereich, ein Intervall und ein Geruchsausgabemodus registriert sind.
  • Wie oben beschrieben, wechselt und verwendet die Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung die zu verwendende Modusentsprechungsgeruchsdatenbank gemäß dem Einstellungsmodus. Die Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung wählt eine Geruchskartusche aus, die in der ausgewählten Modusentsprechungsgeruchsdatenbank in Verbindung mit gemäß jedem Modus erfassten Informationen registriert ist, und führt eine Präsentationsverarbeitung von UI-Informationen und eine Geruchsausgabesteuerung aus.
  • [4. Für ein Konfigurationsbeispiel der Ausführung einer Geruchsausgabemodus-Bestimmungsverarbeitung in einem externen Server]
  • Als Nächstes wird ein Konfigurationsbeispiel beschrieben, in dem der Geruchsausgabemodus-Bestimmungsprozess in dem externen Server ausgeführt wird.
  • Die unter Bezugnahme auf 1 bis 13 beschriebene Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 hat eine UI-Ausgabeinformationseinstellverarbeitung, eine Ausgabegeruchsbestimmungsverarbeitung und dergleichen auf der Grundlage von Eingabeinformationen von jeder der Komponenten der Informationserfassungseinheit 110, d. h. der Umgebungsinformationserfassungseinheit 111, der Betriebsinformationserfassungseinheit 112, der Bioinformationserfassungseinheit 113, der Sprachinformationserfassungseinheit 114, des Netzwerks, der Rundfunk(TV, Radio, Web, SNS oder dergleichen)-Informationserfassungseinheit 115, der Positionsinformationserfassungseinheit (GNSS) 116 und der Werbeinformationserfassungseinheit 117, ausgeführt.
  • Die Einstellungsverarbeitung der UI-Ausgabeinformationen und die Bestimmungsverarbeitung des auszugebenden Geruchs können in einem externen Server ausgeführt werden.
  • Wie beispielsweise in 14 veranschaulicht, kommuniziert die Geruchsausgabesteuereinheit 120 mit einem externen Server, das heißt dem in 14 veranschaulichten Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver 210, empfängt die durch den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver 210 bestimmten UI-Ausgabeinformationen und die Bestimmungsinformationen des auszugebenden Geruchs von dem Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver 210 und führt die UI-Ausgabe und die Geruchsausgabesteuerung aus.
  • Die Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 wählt Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus den durch die Informationserfassungseinheit 110 erfassten Informationen gemäß einem voreingestellten Modus aus und überträgt die ausgewählten Informationen an den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver 210.
  • Die Verarbeitung der vorliegenden Ausführungsform wird unter Bezugnahme auf 15 beschrieben.
  • 15 veranschaulicht die Konfiguration der Geruchsausgabesteuereinheit 120 und des Geruchsausgabebestimmungsservers 210.
  • Zunächst gibt die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 der Geruchsausgabesteuereinheit 120 Informationen von der Informationserfassungseinheit 110 ein. Insbesondere werden die Informationen von einer/einem beliebigen der Umgebungsinformationserfassungseinheit 111, der Betriebsinformationserfassungseinheit 112, der Bioinformationserfassungseinheit 113, der Sprachinformationserfassungseinheit 114, dem Netzwerk, der Rundfunk(TV, Radio, Web, SNS oder dergleichen)-Informationserfassungseinheit 115, der Positionsinformationserfassungseinheit (GNSS) 116 und der Werbeinformationserfassungseinheit 117 eingegeben.
  • Die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 überträgt die Eingabeinformationen von der Informationserfassungseinheit 110 über die Kommunikationseinheit 105 an den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver 210.
  • Es sei angemerkt, dass die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus den durch die Informationserfassungseinheit 110 erfassten Informationen gemäß einem voreingestellten Modus auswählt und die ausgewählten Erfassungsinformationen und Einstellungsmodusinformationen an den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver 210 überträgt.
  • Der Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver 210 enthält die Karte, die Einrichtungsdaten 171, den Standort und die Einrichtungsentsprechungsverwaltungsdatenbank 172, die oben unter Bezugnahme auf 8 und 9 beschrieben werden, und enthält ferner die gestohlene Wortentsprechungsgeruchsdatenbank und die Geruchsdatenbank, die jedem oben unter Bezugnahme auf 12 und 13 beschriebenen Modus entspricht.
  • Das heißt, es handelt sich um eine jedem Modus entsprechende Geruchsdatenbank, in der eine jedem Modus entsprechende Geruchsart, eine zu verwendende Geruchskartusche, ein Geruchsausgabezeitpunkt, ein Bereich, ein Intervall und ein Geruchsausgabemodus registriert sind.
    1. (1) Aktueller-Standort-Entsprechungsmodus
    2. (2) Wortentsprechungsmodus
    3. (3) Umgebungsentsprechungsmodus
    4. (4) Betriebszustandsentsprechungsmodus
    5. (5) Biologischer-Zustand-Entsprechungsmodus
    6. (6) Werbeentsprechungsmodus
  • Wenn die Eingabeinformationen von der Informationserfassungseinheit 110 von der Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 der Geruchsausgabesteuereinheit 120 eingegeben werden, bezieht sich der Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver 210 auf die Modusentsprechungsgeruchsdatenbank, um die jedem Modus entsprechende Geruchsart, die zu verwendende Geruchskartusche, den Geruchsausgabezeitpunkt, den Bereich, das Intervall und die Geruchsausgabemodusinformationen zu erfassen, und überträgt die erfassten Informationen an die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100.
  • Die Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit 121 bestimmt UI-Ausgabeinformationen auf der Grundlage der von dem Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver 210 empfangenen Informationen und gibt die UI-Ausgabeinformationen über die UI-Steuereinheit 122 an die Eingabe/Ausgabe-Einheit (UI) 130 aus. Des Weiteren wird die Verwendungskartusche auf der Grundlage der in die Eingabe/Ausgabe-Einheit (UI) 130 eingegebenen Benutzerauswahlinformationen bestimmt, eine Benachrichtigung über den Geruchsausgabesteuermodus wird der Geruchsausgabeeinheiten-Steuereinheit 124 auf der Grundlage der von dem Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver 210 empfangenen Informationen bereitgestellt und die Geruchsausgabesteuerung wird ausgeführt.
  • Wie oben beschrieben, werden in dem Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver 210 die UI-Ausgabeinformationen und der Prozess zum Bestimmen des Steuermodus des auszugebenden Geruchs ausgeführt, sodass die Verarbeitungslast der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 reduziert werden kann und die zu speichernden Daten ebenfalls reduziert werden können. Das heißt, es ist nicht notwendig, die jedem Modus entsprechende Geruchsdatenbank zu speichern, und die Speicherkapazität der Speichereinheit kann reduziert werden.
  • [5. Für die Verarbeitungssequenz, ausgeführt durch die Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung]
  • Als Nächstes wird eine Verarbeitungssequenz beschrieben, die durch die Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 der vorliegenden Offenbarung ausgeführt wird.
  • Eine Verarbeitungssequenz, die durch die Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 der vorliegenden Offenbarung ausgeführt wird, wird unter Bezugnahme auf die in 16 und 17 veranschaulichten Flussdiagramme beschrieben.
  • Die Verarbeitung gemäß dem in 16 und 17 veranschaulichten Fluss ist beispielsweise eine Verarbeitung, die unter der Steuerung einer CPU oder dergleichen mit einer Programmausführungsfunktion gemäß einem in einer Speichereinheit der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 gespeicherten Programm ausgeführt werden kann, und unter der Steuerung einer Datenverarbeitungseinheit der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 der vorliegenden Offenbarung, also einer Datenverarbeitungseinheit mit einer CPU mit einer Programmausführungsfunktion, ausgeführt werden kann.
  • Die Verarbeitung jedes Schritts des in den 16 bis 17 veranschaulichten Flusses werden nacheinander beschrieben.
  • (Schritt S101)
  • Zunächst, in Schritt S101, präsentiert die Geruchsausgabesteuereinheit 120 der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 dem Benutzer UI-Informationen und wartet darauf, dass der Benutzer Modusauswahlinformationen eingibt.
  • Es sei angemerkt, dass die Modi, die in der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 der vorliegenden Offenbarung eingestellt werden können, beispielsweise die folgenden Modi sind, die oben unter Bezugnahme auf 7 beschrieben wurden.
    1. (1) Aktueller-Standort-Entsprechungsmodus
    2. (2) Wortentsprechungsmodus
    3. (3) Umgebungsentsprechungsmodus
    4. (4) Betriebszustandsentsprechungsmodus
    5. (5) Biologischer-Zustand-Entsprechungsmodus
    6. (6) Werbeentsprechungsmodus
    7. (7) Entsprechungsmodus sämtlicher erfassten Informationen
  • Die Geruchsausgabesteuereinheit 120 der Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 zeigt die zuvor unter Bezugnahme auf 6 beschriebenen UI-Informationen auf der Eingabe/Ausgabe-Einheit (UI) 130 an. Das heißt, die Modusauswahleinheit 131 wird im oberen Bereich der Anzeigeeinheit angezeigt. Die Modusauswahleinheit 131 kann durch Berühren des Modusauswahleinheiten-Scrollsymbols 133 scrollen, und der Benutzer kann einen der Modi (1) bis (7) auswählen.
  • (Schritt S102)
  • Als Nächstes, in Schritt S102, bestimmt die Geruchsausgabesteuereinheit 120, ob die Modusauswahlinformationen durch den Benutzer innerhalb einer vordefinierten Zeitdauer eingegeben wurden oder nicht.
  • Wird die Eingabe der Modusauswahlinformationen durch den Benutzer innerhalb der vorbestimmten Zeit bestätigt, so geht der Prozess zu Schritt S103 über.
  • Wurde dagegen die Eingabe der Modusauswahlinformationen durch den Benutzer nicht innerhalb der vorbestimmten Zeit bestätigt, so geht der Prozess zu Schritt S104 über.
  • (Schritt S103)
  • Wird in Schritt S102 die Eingabe der Modusauswahlinformationen durch den Benutzer innerhalb der vorbestimmten Zeit bestätigt, so geht der Prozess zu Schritt S103 über.
  • In diesem Fall stellt die Geruchsausgabesteuereinheit 120 den Modus in Schritt S103 auf den Benutzerauswahlmodus ein.
  • (Schritt S104)
  • Wird dagegen in Schritt S102 die Eingabe der Modusauswahlinformationen durch den Benutzer nicht innerhalb der vorbestimmten Zeit bestätigt, so geht der Prozess zu Schritt S104 über.
  • In diesem Fall stellt die Geruchsausgabesteuereinheit 120 in Schritt S104 den Modus auf den Voreinstellungsmodus, beispielsweise den Entsprechungsmodus sämtlicher Erfassungsinformationen, ein.
  • Wie oben beschrieben, ist der Entsprechungsmodus sämtlicher Erfassungsinformationen ein Modus, in dem alle oben beschriebenen Modi (1) bis (6) ausgeführt werden. Um zu verhindern, dass unterschiedliche Gerüche in unterschiedlichen Modi zeitlich redundant ausgewählt werden, wird vorab eine Priorität in der Ausführungsreihenfolge der Modi eingestellt, und der ausgewählte Geruch wird bevorzugt in einem Modus mit einer höheren Priorität ausgegeben.
  • Ist die Moduseinstellung durch die Verarbeitung in Schritt S103 oder Schritt S104 abgeschlossen, so geht die Verarbeitung zu Schritt S151 über.
  • (Schritt S151)
  • Als Nächstes, in Schritt S105, gibt die Geruchsausgabesteuereinheit 120 Informationen von der Informationserfassungseinheit 110 ein.
  • In Schritt S105 gibt die Geruchsausgabesteuereinheit 120 Informationen von den Komponenten der Informationserfassungseinheit 110 ein, das heißt der Umgebungsinformationserfassungseinheit 111, der Betriebsinformationserfassungseinheit 112, der Bioinformationserfassungseinheit 113, der Sprachinformationserfassungseinheit 114, dem Internet, der Rundfunk(TV, Radio, Web, SNS oder dergleichen)-Informationserfassungseinheit 115, der Positionsinformationserfassungseinheit (GNSS) 116 und der Werbeinformationserfassungseinheit 117.
  • (Schritt S152)
  • Als Nächstes, in Schritt S152, wählt die Geruchsausgabesteuereinheit 120 eine Geruchsdatenbank, auf die Bezug genommen werden soll, auf der Grundlage der von der Informationserfassungseinheit 110 in Schritt S151 eingegebenen Informationen und des Einstellungsmodus aus. Ferner werden die Geruchskartuschenlistendaten für die Anzeige der Geruchsauswahleinheit, die auf der Eingabe/Ausgabe-Einheit (UI) 130 anzuzeigen ist, erzeugt und unter Bezugnahme auf die ausgewählte Geruchsdatenbank angezeigt.
  • Das heißt, die Geruchskartuschenlistendaten, die in der in der oben unter Bezugnahme auf 6 beschriebenen Eingabe/Ausgabe-Einheit (UI) 130 anzuzeigenden Geruchsauswahleinheit 132 anzuzeigenden sind, werden erzeugt und angezeigt.
  • Es sei angemerkt, dass die anzuzeigende Geruchskartusche aus der dem Modus entsprechenden Geruchsdatenbank erfasst wird.
  • Ist beispielsweise der Modus der „Aktuelle-Standort-Entsprechungsmodus“, so wird die Kennung der anzuzeigenden Geruchskartusche aus den Aufzeichnungsdaten der Positions- und Einrichtungsentsprechungsgeruchsdatenbank 172 mit der oben unter Bezugnahme auf 9 beschriebenen Datenkonfiguration erfasst.
  • Zunächst wird aus der Positions- und Einrichtungsentsprechungsgeruchsdatenbank 172 ein Eintrag ausgewählt, in dem „(A) Positionsinformationen“ registriert sind, die den von der Positionsinformationserfassungseinheit 116 der Informationserfassungseinheit 110 eingegebenen aktuellen Positionsinformationen am nächsten sind. Als Nächstes wird die Kartuschenkennung, die in „(D) der verfügbaren Geruchskartusche“ des ausgewählten Eintrags registriert ist, ausgewählt, und die Kartuschenlistendaten einschließlich des Inhalts der ausgewählten Kartusche werden erzeugt und angezeigt.
  • Es sei angemerkt, dass die auf der Eingabe/AusgabeEinheit (UI) 130 angezeigten Kartuschenlistendaten, wie oben unter Bezugnahme auf 6 beschrieben, die in jeder Geruchskartusche enthaltenen Geruchskomponenteninformationen und die Restmengeninformationen für jede Geruchskomponente aufweisen.
  • (Schritt S153)
  • Als Nächstes, in Schritt S153, bestimmt die Geruchsausgabesteuereinheit 120, ob Benutzerauswahlinformationen für die angezeigten Geruchskartuschenlistendaten innerhalb der vorgeschriebenen Zeit eingegeben wurden oder nicht.
  • Wurden die Benutzerauswahlinformationen für die angezeigten Geruchskartuschenlistendaten innerhalb der vorgeschriebenen Zeit eingegeben, so geht der Prozess zu Schritt S154 über.
  • Wurden dagegen die Benutzerauswahlinformationen für die angezeigten Geruchskartuschenlistendaten nicht innerhalb der vorgeschriebenen Zeit eingegeben, so geht der Prozess zu Schritt S155 über.
  • (Schritt S154)
  • Wurden in Schritt S153 die Benutzerauswahlinformationen für die angezeigten Geruchskartuschenlistendaten innerhalb der vorgeschriebenen Zeit eingegeben, so geht der Prozess zu Schritt S154 über.
  • In diesem Fall wählt die Geruchsausgabesteuereinheit 120 in Schritt S154 den Geruch (die Geruchskartusche), der/die durch den Benutzer ausgewählt wurde, aus, erfasst den Geruchsausgabebereich, den Zeitpunkt, das Intervall und den Geruchsausgabemodus, die dem ausgewählten Geruch entsprechen, aus der Modusentsprechungsgeruchsdatenbank und gibt den Geruch in dem Geruchsausgabemodus gemäß den erfassten Informationen aus.
  • (Schritt S155)
  • Wurden dagegen in Schritt S153 die Benutzerauswahlinformationen für die angezeigten Geruchskartuschenlistendaten nicht innerhalb der vorgeschriebenen Zeit eingegeben, so geht der Prozess zu Schritt S155 über.
  • In diesem Fall wählt die Geruchsausgabesteuereinheit 120 in Schritt S155 einen Vorgabegeruch, der für einen groben Sommerabschluss vorgegeben ist, zum Beispiel eine empfohlene Geruchskartusche, aus, erfasst einen Geruchsausgabebereich, einen Zeitpunkt, ein Intervall und einen Geruchsausgabemodus, die dem ausgewählten Geruch entsprechen, aus der dem Modus entsprechenden Geruchsdatenbank und gibt den Geruch in dem Geruchsausgabemodus gemäß den erfassten Informationen aus.
  • Auf diese Weise kann die Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung einen optimalen Geruch gemäß verschiedenen Arten von Informationen, die von der Informationserfassungseinheit 110 eingegeben werden, gemäß dem Modus ausgeben, der in der dem Modus entsprechenden Geruchsdatenbank aufgezeichnet ist, insbesondere der Definition des Geruchsausgabezeitpunkts, -bereichs, -intervalls und anderer detaillierter Geruchsausgabemodi.
  • Es sei angemerkt, dass der Geruchsausgabemodus, der in der dem Modus entsprechenden Geruchsdatenbank aufgezeichnet ist, jedes Informationselement enthält, das oben unter Bezugnahme auf 10 beschrieben wurde, das heißt jedes Informationselement aus (1) Geruchsart, (2) Mischungszusammensetzung, (3) Konzentration, Menge, (4) Richtungszeit, (5) Stärke, (6) Einschaltdauer, (7) Verbreitung, (8) Distanz, (9) zeitliche Intensitätsänderung, (10) zeitliche Aromanotenänderung und (11) Einblenden/Ausblenden. Die Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung führt eine Geruchsausgabesteuerung gemäß diesen Informationselementen durch.
  • [6. Geschäftsentwicklungsbeispiel unter Verwendung der Geruchsausgabesteuerverarbeitung der vorliegenden Offenbarung]
  • Als Nächstes wird ein Geschäftsentwicklungsbeispiel unter Verwendung des Geruchsausgabesteuerprozesses der vorliegenden Offenbarung beschrieben.
  • Wie oben beschrieben, führt die Geruchsausgabesteuervorrichtung 100 der vorliegenden Offenbarung eine Steuerung zum Eingeben von Informationen von jedem der Bestandteile der Informationserfassungseinheit 110, das heißt der Umgebungsinformationserfassungseinheit 111, der Betriebsinformationserfassungseinheit 112, der Bioinformationserfassungseinheit 113, der Sprachinformationserfassungseinheit 114, dem Internet, der Rundfunk(TV, Radio, Web, SNS oder dergleichen)-Informationserfassungseinheit 115, der Positionsinformationserfassungseinheit (GNSS) 116, der Werbeinformationserfassungseinheit 117, und Ausgeben verschiedener Gerüche gemäß den Moduseinstellungen auf der Grundlage dieser Informationen durch.
  • Die Einstellung der Geruchskartusche, die den Geruch ausgibt, kann unterschiedlich eingestellt werden.
  • Zum Beispiel können mehrere Gerüche zusammen geschaltet und an die Geruchskartusche ausgegeben werden, und eine oder mehrere Kartuschen können verwendet werden, um es zu ermöglichen, einen Geruchskartuschensatz zum Besichtigen der Spezialität einer japanischen Präfektur, einen Geruchskartuschensatz für Reisen in Frankreich, einen Kartuschensatz für die Suche nach einem Fußballstadion und dergleichen zu verwenden, und es ist möglich, eine Verarbeitung zum Tragen und Verwenden der Geruchskartusche gemäß dem Reisezweck des Benutzers durchzuführen.
  • Zum Beispiel kann der folgende Prozess unter Verwendung der Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung durchgeführt werden.
  • Durch Erfassen von Positionsinformationen durch ein GNSS oder ein Navigationssystem wird bei Annäherung an eine Zielposition ein Geruch ausgegeben.
  • Wenn ein Fahrzeuginsasse „Udon“ sagt oder „Udon“ als Suchwort in das Navigationssystem eingibt, wird ein Geruch von Udon ausgegeben.
  • Somit ist es unter Verwendung der Vorrichtung der vorliegenden Offenbarung möglich, verschiedene Arten von Geruchsausgaben basierend auf verschiedenen Arten von Informationen durchzuführen.
  • Als Verkaufsstrategie der Geruchskartusche kann beispielsweise die folgende Verarbeitung durchgeführt werden.
  • In Zusammenarbeit mit Modemarken werden weltweit Parfums ermittelt, die sich für Ladengeschäfte eignen, und Kartuschen verkauft, die jedes Parfum aufweisen. Des Weiteren ist es möglich, Dienste wie etwa eine Produkteinführung über ein Netzwerk, ein Navigationssystem oder dergleichen zu entwickeln.
  • Zudem wird in der Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung die Geruchsausgabesteuerung gemäß verschiedenen Moduseinstellungen durchgeführt, und diese werden als Verarbeitung gemäß den Registrierungsinformationen in der dem Modus entsprechenden Geruchsdatenbank ausgeführt.
  • Wie oben beschrieben, können die Registrierungsinformationen der dem Modus entsprechenden Geruchsdatenbank durch den Benutzer frei geändert werden, und es kann ein Geruch gemäß der Präferenz des Benutzers ausgegeben werden.
  • Falls sich der Benutzer beispielsweise dem „Arbeitsplatz“ nähert, ist es so eingestellt, dass ein Geruch zum Erhöhen des „Konzentrationsniveaus“ ausgegeben wird, und falls sich der Benutzer dem „Zuhause“ nähert, ist es möglich, einen durch den Benutzer situationsabhängig erwünschten Geruch auszugeben, wie etwa das Ausgeben eines Geruchs zum Entspannen.
  • Wie oben beschrieben, ist es durch Verwenden der Geruchsausgabesteuervorrichtung der vorliegenden Offenbarung möglich, ein neues dreidimensionales Gefühl, tägliche Interaktivität und weitere Unterhaltung durch den Geruch zu realisieren.
  • Durch Ausgeben eines für die Umgebung geeigneten Geruchs und eines Geruchs in Verbindung mit Umgebungsinformationen kann der Bewegung des Fahrzeugs ein neuer Wert hinzugefügt werden. Soll beispielsweise eine große Anzahl von Touristen oder Kunden angezogen werden, etwa eine regionale Organisation (ein Touristenort) oder ein Ladengeschäft, so ist es möglich, den Geruch für jede Region oder jedes Ladengeschäfts auszugeben, indem die Position der regionalen Organisation (des Touristenorts) oder des Ladengeschäfts im Voraus in der der Position entsprechenden Geruchsdatenbank registriert wird.
  • [7. Hardwarekonfigurationsbeispiel der Geruchsausgabesteuervorrichtung]
  • Als Nächstes wird ein spezielles Konfigurationsbeispiel der Geruchsausgabesteuereinheit, die die oben beschriebene Verarbeitung durchführt, unter Bezugnahme auf 18 beschrieben. Hierbei handelt es sich um ein Hardwarekonfigurationsbeispiel, das als eine an einem Fahrzeug montierte Geruchsausgabesteuervorrichtung anwendbar ist. Es sei angemerkt, dass der Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver auch als eine Vorrichtung mit der in 18 veranschaulichten Hardwarekonfiguration implementiert werden kann.
  • 18 ist ein Diagramm, das ein Beispiel einer Hardwarekonfiguration der Geruchsausgabesteuervorrichtung veranschaulicht.
  • Eine Zentralverarbeitungseinheit (CPU) 301 fungiert als eine Datenverarbeitungseinheit, die verschiedene Verarbeitungen gemäß einem in einem Nur-Lese-Speicher (ROM) 302 oder einer Speichereinheit 308 gespeicherten Programm ausführt. Beispielsweise wird eine Verarbeitung gemäß der in der oben beschriebenen Ausführungsform beschriebenen Sequenz ausgeführt. Ein Direktzugriffsspeicher (RAM) 303 speichert Programme, die durch die CPU 301 ausgeführt werden, Daten und dergleichen. Die CPU 301, der ROM 302 und der RAM 303 sind durch einen Bus 304 miteinander verbunden.
  • Die CPU 301 ist über den Bus 304 mit einer Eingabe/Ausgabe-Schnittstelle 305 verbunden, und die Eingabe/Ausgabe-Schnittstelle 305 ist mit einer Eingabeeinheit 306, die verschiedene Schalter, eine Tastatur, ein Touchpanel, eine Maus, ein Mikrofon, eine Datenerfassungseinheit wie einen Sensor, eine Kamera, ein GPS oder ein GNSS und dergleichen aufweist, und einer Ausgabeeinheit 307, die eine Anzeige, einen Lautsprechers und dergleichen aufweist, verbunden.
  • Es sei angemerkt, dass die großen Ausgabeeinheit ebenfalls eine Komponente der Ausgabeeinheit 307 ist.
  • Die CPU 301 gibt Befehle, Situationsdaten und dergleichen, die von der Eingabeeinheit 306 eingegeben werden, ein, führt verschiedene Arten von Verarbeitung durch und gibt Verarbeitungsergebnisse beispielsweise an die Ausgabeeinheit 307 aus.
  • Die mit der Eingabe/Ausgabe-Schnittstelle 305 verbundene Speichereinheit 308 weist zum Beispiel eine Festplatte und dergleichen auf und speichert Programme, die durch die CPU 301 ausgeführt werden, und verschiedene Daten. Die Kommunikationseinheit 309 fungiert als eine Übertragung/Empfang-Einheit für eine Datenkommunikation über ein Netzwerk, wie etwa das Internet oder ein Lokalnetzwerk, und kommuniziert mit einer externen Vorrichtung.
  • Ein Laufwerk 310, das mit der Eingabe/Ausgabe-Schnittstelle 305 verbunden ist, treibt ein entfernbares Medium 311, wie etwa eine magnetische Platte, eine optische Platte, eine magnetooptische Platte oder einen Halbleiterspeicher, wie etwa eine Speicherkarte, an und zeichnet Daten auf oder liest diese.
  • [8. Zusammenfassung der Konfiguration der vorliegenden Offenbarung]
  • Vorstehend wurden die Ausführungsformen der vorliegenden Offenbarung ausführlich unter Bezugnahme auf spezielle Ausführungsformen beschrieben. Es ist jedoch offensichtlich, dass Fachleute Modifikationen und Substitutionen an den Ausführungsformen vornehmen können, ohne von dem Wesen der vorliegenden Offenbarung abzuweichen. Das heißt, die vorliegende Erfindung wurde in Form einer beispielhaften Darstellung offenbart und sollte nicht in beschränkter Weise interpretiert werden. Zur Ermittlung des Wesens der vorliegenden Offenbarung sind die Ansprüche zu berücksichtigen.
  • Es sei angemerkt, dass die in der vorliegenden Beschreibung offenbarte Technologie die folgenden Konfigurationen aufweisen kann.
    1. (1) eine Geruchsausgabesteuervorrichtung, die Folgendes aufweist:
      • eine Geruchsausgabesteuereinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabesteuerung; und
      • eine Geruchsausgabeeinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabe unter Steuerung der Geruchsausgabesteuereinheit, und
      • wobei die Geruchsausgabesteuereinheit
      • ausgebildet ist zum Auswählen eines auszugebenden Geruchs gemäß Eingabeinformationen von einer Informationserfassungseinheit und Ausgeben des ausgewählten Geruchs über die Geruchsausgabeeinheit, und
      • Auswählen von Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus den Eingabeinformationen gemäß einem voreingestellten Modus, und Auswählen eines auszugebenden Geruchs gemäß den ausgewählten Eingabeinformationen.
    2. (2) Die in (1) beschriebene Geruchsausgabesteuervorrichtung, wobei die Geruchsausgabeeinheit zum Ausgeben eines Geruchs in ein Automobil ausgebildet ist.
    3. (3) Die in (2) beschriebene Geruchsausgabesteuervorrichtung, wobei die Informationserfassungseinheit mindestens zwei der Folgenden aufweist:
      1. (a) eine Umgebungsinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Umgebungsinformationen;
      2. (b) eine Betriebsinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Betriebsinformationen eines Fahrzeugs;
      3. (c) eine Bioinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen biologischer Informationen eines Insassen eines Fahrzeugs;
      4. (d) eine Sprachinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Sprachinformationen;
      5. (e) eine Netzwerk- und Rundfunkinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Netzwerkinformationen und/oder Rundfunkinformationen;
      6. (f) eine Positionsinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Positionsinformationen; und
      7. (g) eine Werbeinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Werbeinformationen.
    4. (4) Die in (3) beschriebene Geruchsausgabesteuervorrichtung, wobei die Geruchsausgabesteuereinheit eine der durch die Informationserfassungseinheit erfassten Informationen von (a) bis (g) gemäß einem voreingestellten Modus auswählt und gemäß den ausgewählten Eingabeinformationen auswählt.
    5. (5) Die in einem von (1) bis (4) beschriebene Geruchsausgabesteuervorrichtung, wobei die Geruchsausgabesteuereinheit eine Modusentsprechungsgeruchsdatenbank gemäß einem voreingestellten Modus auswählt, und die Geruchsausgabesteuerung gemäß einem Geruchsausgabemodus, der in der ausgewählten Modusentsprechungsgeruchsdatenbank registriert ist, ausführt.
    6. (6) Die in (5) beschriebene Geruchsausgabesteuervorrichtung, wobei eine Kennung einer Geruchsausgabekartusche, die auf eine Geruchsausgabe anzuwenden ist, in der Modusentsprechungsgeruchsdatenbank registriert ist, und die Geruchsausgabesteuereinheit eine Geruchsausgabe unter Verwendung der in der Modusentsprechungsgeruchsdatenbank registrierten Geruchsausgabekartusche ausführt.
    7. (7) Die in (5) beschriebene Geruchsausgabesteuervorrichtung, wobei mehrere Kennungen der Geruchsausgabekartusche, die auf die Geruchsausgabe anzuwenden ist, in der Modusentsprechungsgeruchsdatenbank registriert sind, und die Geruchsausgabesteuereinheit Anzeigeinformationen zum Veranlassen eines Benutzers, eine zu verwendende Geruchskartusche aus den mehreren in der Modusentsprechungsgeruchsdatenbank registrierten Geruchsausgabekartuschen auszuwählen, erzeugt und die erzeugten Anzeigeinformationen auf einer Anzeigeeinheit anzeigt.
    8. (8) Die in einem von (1) bis (7) beschriebene Geruchsausgabesteuervorrichtung, wobei die Geruchsausgabesteuereinheit eine Komponente der Informationserfassungseinheitsvorrichtung ist und einen auszugebenden Geruch gemäß einem Benutzeräußerungswort auswählt, das durch eine Sprachinformationserfassungseinheit, die Sprachinformationen erfasst, erfasst wird, und den ausgewählten Geruch über die Geruchsausgabeeinheit ausgibt.
    9. (9) Die in einem von (1) bis (8) beschriebene Geruchsausgabesteuervorrichtung, wobei die Geruchsausgabesteuereinheit eine Komponente der Informationserfassungseinheit ist, und einen auszugebenden Geruch gemäß einem Erscheinungswort in einem Netzwerk zum Erfassen von Netzwerkinformationen und/oder Rundfunkinformationen, dem durch die Rundfunkinformationserfassungseinheit erfassten Netzwerk oder den Rundfunkinformationen auswählt und den ausgewählten Geruch über die Geruchsausgabeeinheit ausgibt.
    10. (10) Die in einem von (1) bis (9) beschriebene Geruchsausgabesteuervorrichtung, wobei die Geruchsausgabesteuereinheit Anzeigeinformationen zum Veranlassen eines Benutzers, den Modus auszuwählen, erzeugt und die erzeugten Informationen auf einer Anzeigeeinheit anzeigt.
    11. (11) Die in einem von (1) bis (10) beschriebene Geruchsausgabesteuervorrichtung, wobei ein Modus, der in der Geruchsausgabesteuervorrichtung eingestellt werden kann, mindestens zwei der Folgenden aufweist:
      1. (A) einen Aktueller-Standort-Entsprechungsmodus;
      2. (B) einen Wortentsprechungsmodus;
      3. (C) einen Umgebungsentsprechungsmodus;
      4. (D) einen Betriebszustandsentsprechungsmodus;
      5. (E) einen Biologischer-Zustand-Entsprechungsmodus;
      6. (F) einen Werbeentsprechungsmodus; und
      7. (G) einen Entsprechungsmodus sämtlicher erfassten Informationen.
    12. (12) Ein Geruchsausgabesteuersystem, das Folgendes aufweist: eine Geruchsausgabesteuervorrichtung, ausgebildet zum Ausführen eines Geruchsausgabeprozesses; und einen Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver, ausgebildet zum Bestimmen eines in der Geruchsausgabesteuervorrichtung auszugebenden Geruchs, wobei die Geruchsausgabesteuervorrichtung Informationen, die durch eine Informationserfassungseinheit erfasst werden, an den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver überträgt, der Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver einen auszugebenden Geruch gemäß von der Geruchsausgabesteuervorrichtung empfangenen Informationen bestimmt und Informationen über den bestimmten Geruch an die Geruchsausgabesteuervorrichtung überträgt, die Geruchsausgabesteuervorrichtung den durch den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver bestimmten Geruchs über eine Geruchsausgabeeinheit ausgibt, und die Geruchsausgabesteuervorrichtung Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus den durch die Informationserfassungseinheit erfassten Informationen gemäß einem voreingestellten Modus auswählt und die ausgewählten Informationen an den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver überträgt.
    13. (13) Das in (12) beschriebene Geruchsausgabesteuersystem, wobei die Informationserfassungseinheit der Geruchsausgabesteuervorrichtung mindestens zwei der Folgenden aufweist:
      1. (a) eine Umgebungsinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Umgebungsinformationen;
      2. (b) eine Betriebsinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Betriebsinformationen eines Fahrzeugs;
      3. (c) eine Bioinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen biologischer Informationen eines Insassen eines Fahrzeugs;
      4. (d) eine Sprachinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Sprachinformationen;
      5. (e) eine Netzwerk- und Rundfunkinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Netzwerkinformationen und/oder Rundfunkinformationen;
      6. (f) eine Positionsinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Positionsinformationen; und
      7. (g) eine Werbeinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen einer Werbeinformation, und die Geruchsausgabesteuervorrichtung eine der durch die Informationserfassungseinheiten erfassten Informationen von (a) bis (g) gemäß einem voreingestellten Modus auswählt und die ausgewählten Informationen an den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver überträgt.
    14. (14) Ein Geruchsausgabesteuerverfahren, das in einer Geruchsausgabesteuervorrichtung ausgeführt wird, wobei die Geruchsausgabesteuervorrichtung Folgendes aufweist:
      • eine Geruchsausgabesteuereinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabesteuerung; und
      • eine Geruchsausgabeeinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabe unter Steuerung der Geruchsausgabesteuereinheit, und
      • die Geruchsausgabesteuereinheit
      • einen Prozess zum Auswählen eines auszugebenden Geruchs gemäß Eingabeinformationen von einer Informationserfassungseinheit und Ausgeben des ausgewählten Geruchs über die Geruchsausgabeeinheit ausführt, und
      • Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus den Eingabeinformationen gemäß einem voreingestellten Modus auswählt und einen auszugebenden Geruch gemäß den ausgewählten Eingabeinformationen auswählt.
    15. (15) Ein Geruchsausgabesteuerverfahren, das in einem Geruchsausgabesteuersystem ausgeführt wird, das eine Geruchsausgabesteuervorrichtung, ausgebildet zum Ausführen eines Geruchsausgabeprozesses, und einen Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver, ausgebildet zum Bestimmen eines in der Geruchsausgabesteuervorrichtung auszugebenden Geruchs, aufweist, wobei die Geruchsausgabesteuervorrichtung Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus durch eine Informationserfassungseinheit erfassten Informationen gemäß einem voreingestellten Modus auswählt und die ausgewählten Informationen an den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver überträgt, der Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver einen auszugebenden Geruch gemäß von der Geruchsausgabesteuervorrichtung empfangenen Informationen bestimmt und Informationen über den bestimmten Geruch an die Geruchsausgabesteuervorrichtung überträgt, und die Geruchsausgabesteuervorrichtung den durch den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver bestimmten Geruchs über eine Geruchsausgabeeinheit ausgibt.
    16. (16) Programm zum Bewirken, dass eine Geruchsausgabesteuervorrichtung eine Geruchsausgabesteuerverarbeitung ausführt, wobei die Geruchsausgabesteuervorrichtung Folgendes aufweist:
      • eine Geruchsausgabesteuereinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabesteuerung; und
      • eine Geruchsausgabeeinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabe unter Steuerung der Geruchsausgabesteuereinheit, und
      • das Programm bewirkt, dass die Geruchsausgabesteuereinheit Folgendes durchführt:
      • Ausführen eines Prozesses zum Auswählen eines auszugebenden Geruchs gemäß Eingabeinformationen von einer Informationserfassungseinheit und Ausgeben des ausgewählten Geruchs über die Geruchsausgabeeinheit; und
      • Auswählen von Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus den Eingabeinformationen gemäß einem voreingestellten Modus, und Auswählen eines auszugebenden Geruchs gemäß den ausgewählten Eingabeinformationen.
  • Die in der Beschreibung beschriebene Verarbeitungsreihe kann durch Hardware, Software oder eine kombinierte Konfiguration von beiden ausgeführt werden. In dem Fall einer Ausführung einer Verarbeitung durch Software kann ein Programm, das eine Verarbeitungssequenz aufzeichnet, in einem Speicher in einem Computer, der in eine dedizierte Hardware eingegliedert ist, installiert und ausgeführt werden, oder das Programm kann in einem Allgemeincomputer, der in der Lage ist, verschiedene Arten von Verarbeitung auszuführen, installiert und ausgeführt werden. Zum Beispiel kann das Programm im Voraus in einem Aufzeichnungsmedium aufgezeichnet werden. Das Programm kann nicht nur von dem Aufzeichnungsmedium auf dem Computer installiert werden, sondern auch über ein Netzwerk, wie etwa ein Lokalnetzwerk (LAN) oder das Internet, empfangen und in einem Aufzeichnungsmedium, wie etwa einer eingebauten Festplatte, installiert werden.
  • Es sei angemerkt, dass die verschiedenen Arten von Verarbeitung, die in der Beschreibung beschrieben sind, nicht nur in Zeitreihen gemäß der Beschreibung ausgeführt werden können, sondern auch parallel oder einzeln gemäß der Verarbeitungsfähigkeit der Vorrichtung, die die Verarbeitung durchführt, oder nach Bedarf. Darüber hinaus ist ein System in der vorliegenden Beschreibung eine logische Satzkonfiguration mehrerer Vorrichtungen und ist nicht auf ein System beschränkt, in dem sich Vorrichtungen mit entsprechenden Konfigurationen in demselben Gehäuse befinden.
  • INDUSTRIELLE ANWENDBARKEIT
  • Vorstehend sind, wie oben beschrieben, gemäß der Konfiguration einer Ausführungsform der vorliegenden Offenbarung die Vorrichtung und das Verfahren zum Steuern eines auszugebenden Geruchs auf der Grundlage verschiedener Arten von Informationen, die durch eine Informationserfassungseinheit erfasst werden, realisiert.
  • Insbesondere sind beispielsweise eine Geruchsausgabesteuereinheit, die eine Geruchsausgabesteuerung ausführt, und eine Geruchsausgabeeinheit, die eine Geruchsausgabe unter der Steuerung der Geruchsausgabesteuereinheit ausführt, enthalten, und die Geruchsausgabesteuereinheit wählt einen auszugebenden Geruch gemäß den Eingabeinformationen von der Informationserfassungseinheit aus und gibt den ausgewählten Geruch über die Geruchsausgabeeinheit aus. Die Geruchsausgabesteuereinheit wählt Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus den Eingabeinformationen gemäß einem voreingestellten Modus aus und wählt einen auszugebenden Geruch gemäß den ausgewählten Eingabeinformationen aus. Beispielsweise wird die Steuerung des auszugebenden Geruchs auf der Grundlage einer Benutzeräußerung oder von Informationen über einen Bereich, eine Einrichtung oder dergleichen ausgeführt.
  • Mit dieser Konfiguration werden die Vorrichtung und das Verfahren zum Steuern eines auszugebenden Geruchs auf der Grundlage verschiedener Arten von Informationen, die durch die Informationserfassungseinheit erfasst werden, realisiert.
  • Bezugszeichenliste
  • 100
    Geruchsausgabesteuervorrichtung
    101
    Umgebungssensor
    102
    Fahrzeugbetriebssensor
    103
    Biologischer Sensor
    104
    Mikrofon
    105
    Kommunikationseinheit
    106
    Speichereinheit
    110
    Informationserfassungseinheit
    111
    Umgebungsinformationserfassungseinheit
    112
    Betriebsinformationserfassungseinheit
    113
    Bioinformationserfassungseinheit
    114
    Sprachinformationserfassungseinheit
    115
    Netzwerk-, Rundfunk(TV, Radio, Web, SNS oder dergleichen)Informationserfassungseinheit
    116
    Positionsinformationserfassungseinheit (GNSS)
    117
    Werbeinformationserfassungseinheit
    120
    Geruchsausgabesteuereinheit
    121
    Geruchsausgabemodus-Bestimmungseinheit
    122
    UI-Steuereinheit
    123
    Geruchsausgabeeinheiten-Steuereinheit
    130
    Eingabe/Ausgabe-Einheit (UI)
    150
    Geruchsausgabeeinheit
    151
    Gebläseantriebseinheit
    152
    Strömungspfadsteuereinheit
    153
    Geruchsauswahlausgabeeinheit
    171
    Karten- und Einrichtungsdaten
    172
    Positions- und Einrichtungsentsprechungsgeruchsdatenbank
    173
    Wortentsprechungsgeruchsdatenbank
    210
    Geruchsausgabezustand-Bestimmungsserver
    301
    CPU
    302
    ROM
    303
    RAM
    304
    Bus
    305
    Eingabe/Ausgabe-Schnittstelle
    306
    Eingabeeinheit
    307
    Ausgabeeinheit
    308
    Speichereinheit
    309
    Kommunikationseinheit
    310
    Laufwerk
    311
    Wechselmedium
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2001349739 [0005, 0007]
    • JP 2010111315 [0007]

Claims (16)

  1. Geruchsausgabesteuervorrichtung, die Folgendes aufweist: eine Geruchsausgabesteuereinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabesteuerung; und eine Geruchsausgabeeinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabe unter Steuerung der Geruchsausgabesteuereinheit, wobei die Geruchsausgabesteuereinheit ausgebildet ist zum Auswählen eines auszugebenden Geruchs gemäß Eingabeinformationen von einer Informationserfassungseinheit und Ausgeben des ausgewählten Geruchs über die Geruchsausgabeeinheit, und Auswählen von Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus den Eingabeinformationen gemäß einem voreingestellten Modus, und Auswählen eines auszugebenden Geruchs gemäß den ausgewählten Eingabeinformationen.
  2. Geruchsausgabesteuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Geruchsausgabeeinheit zum Ausgeben eines Geruchs in ein Automobil ausgebildet ist.
  3. Geruchsausgabesteuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Informationserfassungseinheit mindestens zwei der Folgenden aufweist: (a) eine Umgebungsinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Umgebungsinformationen; (b) eine Betriebsinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Betriebsinformationen eines Fahrzeugs; (c) eine Bioinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen biologischer Informationen eines Insassen eines Fahrzeugs; (d) eine Sprachinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Sprachinformationen; (e) eine Netzwerk- und Rundfunkinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Netzwerkinformationen und/oder Rundfunkinformationen; (f) eine Positionsinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Positionsinformationen; und (g) eine Werbeinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Werbeinformationen.
  4. Geruchsausgabesteuervorrichtung nach Anspruch 3, wobei die Geruchsausgabesteuereinheit eine der durch die Informationserfassungseinheit erfassten Informationen von (a) bis (g) gemäß einem voreingestellten Modus auswählt und gemäß den ausgewählten Eingabeinformationen auswählt.
  5. Geruchsausgabesteuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Geruchsausgabesteuereinheit eine Modusentsprechungsgeruchsdatenbank gemäß einem voreingestellten Modus auswählt, und die Geruchsausgabesteuerung gemäß einem Geruchsausgabemodus, der in der ausgewählten Modusentsprechungsgeruchsdatenbank registriert ist, ausführt.
  6. Geruchsausgabesteuervorrichtung nach Anspruch 5, wobei eine Kennung einer Geruchsausgabekartusche, die auf eine Geruchsausgabe anzuwenden ist, in der Modusentsprechungsgeruchsdatenbank registriert ist, und die Geruchsausgabesteuereinheit eine Geruchsausgabe unter Verwendung der in der Modusentsprechungsgeruchsdatenbank registrierten Geruchsausgabekartusche ausführt.
  7. Geruchsausgabesteuervorrichtung nach Anspruch 5, wobei mehrere Kennungen der Geruchsausgabekartusche, die auf die Geruchsausgabe anzuwenden ist, in der Modusentsprechungsgeruchsdatenbank registriert sind, und die Geruchsausgabesteuereinheit Anzeigeinformationen zum Veranlassen eines Benutzers, eine zu verwendende Geruchskartusche aus den mehreren in der Modusentsprechungsgeruchsdatenbank registrierten Geruchsausgabekartuschen auszuwählen, erzeugt und die erzeugten Anzeigeinformationen auf einer Anzeigeeinheit anzeigt.
  8. Geruchsausgabesteuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Geruchsausgabesteuereinheit eine Komponente der Informationserfassungseinheitsvorrichtung ist und einen auszugebenden Geruch gemäß einem Benutzeräußerungswort auswählt, das durch eine Sprachinformationserfassungseinheit, die Sprachinformationen erfasst, erfasst wird, und den ausgewählten Geruch über die Geruchsausgabeeinheit ausgibt.
  9. Geruchsausgabesteuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Geruchsausgabesteuereinheit eine Komponente der Informationserfassungseinheit ist, und einen auszugebenden Geruch gemäß einem Erscheinungswort in einem Netz zum Erfassen von Netzinformationen und/oder Rundfunkinformationen, dem durch die Rundfunkinformationserfassungseinheit erfassten Netz oder den Rundfunkinformationen auswählt und den ausgewählten Geruch über die Geruchsausgabeeinheit ausgibt.
  10. Geruchsausgabesteuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Geruchsausgabesteuereinheit Anzeigeinformationen zum Veranlassen eines Benutzers, den Modus auszuwählen, erzeugt und die erzeugten Informationen auf einer Anzeigeeinheit anzeigt.
  11. Geruchsausgabesteuervorrichtung nach Anspruch 1, wobei ein Modus, der in der Geruchsausgabesteuervorrichtung eingestellt ist, mindestens zwei der Folgenden aufweist: (A) einen Aktueller-Standort-Entsprechungsmodus; (B) einen Wortentsprechungsmodus; (C) einen Umgebungsentsprechungsmodus; (D) einen Betriebszustandsentsprechungsmodus; (E) einen Biologischer-Zustand-Entsprechungsmodus; (F) einen Werbeentsprechungsmodus; und (G) einen Entsprechungsmodus sämtlicher erfassten Informationen.
  12. Geruchsausgabesteuersystem, das Folgendes aufweist: eine Geruchsausgabesteuervorrichtung, ausgebildet zum Ausführen eines Geruchsausgabeprozesses; und einen Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver, ausgebildet zum Bestimmen eines in der Geruchsausgabesteuervorrichtung auszugebenden Geruchs, wobei die Geruchsausgabesteuervorrichtung Informationen, die durch eine Informationserfassungseinheit erfasst werden, an den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver überträgt, der Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver einen auszugebenden Geruch gemäß von der Geruchsausgabesteuervorrichtung empfangenen Informationen bestimmt und Informationen über den bestimmten Geruch an die Geruchsausgabesteuervorrichtung überträgt, die Geruchsausgabesteuervorrichtung den durch den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver bestimmten Geruchs über eine Geruchsausgabeeinheit ausgibt, und die Geruchsausgabesteuervorrichtung Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus den durch die Informationserfassungseinheit erfassten Informationen gemäß einem voreingestellten Modus auswählt und die ausgewählten Informationen an den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver überträgt.
  13. Geruchsausgabesteuersystem nach Anspruch 12, wobei die Informationserfassungseinheit der Geruchsausgabesteuervorrichtung mindestens zwei der Folgenden aufweist: (a) eine Umgebungsinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Umgebungsinformationen; (b) eine Betriebsinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Betriebsinformationen eines Fahrzeugs; (c) eine Bioinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen biologischer Informationen eines Insassen eines Fahrzeugs; (d) eine Sprachinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Sprachinformationen; (e) eine Netzwerk- und Rundfunkinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Netzwerkinformationen und/oder Rundfunkinformationen; (f) eine Positionsinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen von Positionsinformationen; und (g) eine Werbeinformationserfassungseinheit, ausgebildet zum Erfassen einer Werbeinformation, und die Geruchsausgabesteuervorrichtung eine der durch die Informationserfassungseinheiten erfassten Informationen von (a) bis (g) gemäß einem voreingestellten Modus auswählt und die ausgewählten Informationen an den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver überträgt.
  14. Geruchsausgabesteuerverfahren, das in einer Geruchsausgabesteuervorrichtung ausgeführt wird, wobei die Geruchsausgabesteuervorrichtung Folgendes aufweist: eine Geruchsausgabesteuereinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabesteuerung; und eine Geruchsausgabeeinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabe unter Steuerung der Geruchsausgabesteuereinheit, und die Geruchsausgabesteuereinheit einen Prozess zum Auswählen eines auszugebenden Geruchs gemäß Eingabeinformationen von einer Informationserfassungseinheit und Ausgeben des ausgewählten Geruchs über die Geruchsausgabeeinheit ausführt, und Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus den Eingabeinformationen gemäß einem voreingestellten Modus auswählt und einen auszugebenden Geruch gemäß den ausgewählten Eingabeinformationen auswählt.
  15. Ein Geruchsausgabesteuerverfahren, das in einem Geruchsausgabesteuersystem ausgeführt wird, das eine Geruchsausgabesteuervorrichtung, ausgebildet zum Ausführen eines Geruchsausgabeprozesses, und einen Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver, ausgebildet zum Bestimmen eines in der Geruchsausgabesteuervorrichtung auszugebenden Geruchs, aufweist, wobei die Geruchsausgabesteuervorrichtung Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus durch eine Informationserfassungseinheit erfassten Informationen gemäß einem voreingestellten Modus auswählt und die ausgewählten Informationen an den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver überträgt, der Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver einen auszugebenden Geruch gemäß von der Geruchsausgabesteuervorrichtung empfangenen Informationen bestimmt und Informationen über den bestimmten Geruch an die Geruchsausgabesteuervorrichtung überträgt, und die Geruchsausgabesteuervorrichtung den durch den Geruchsausgabemodus-Bestimmungsserver bestimmten Geruchs über eine Geruchsausgabeeinheit ausgibt.
  16. Programm zum Bewirken, dass eine Geruchsausgabesteuervorrichtung eine Geruchsausgabesteuerverarbeitung ausführt, wobei die Geruchsausgabesteuervorrichtung Folgendes aufweist: eine Geruchsausgabesteuereinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabesteuerung; und eine Geruchsausgabeeinheit, ausgebildet zum Ausführen einer Geruchsausgabe unter Steuerung der Geruchsausgabesteuereinheit, und das Programm bewirkt, dass die Geruchsausgabesteuereinheit Folgendes durchführt: Ausführen eines Prozesses zum Auswählen eines auszugebenden Geruchs gemäß Eingabeinformationen von einer Informationserfassungseinheit und Ausgeben des ausgewählten Geruchs über die Geruchsausgabeeinheit; und Auswählen von Informationen, die zur Geruchsauswahl zu verwenden sind, aus den Eingabeinformationen gemäß einem voreingestellten Modus, und Auswählen eines auszugebenden Geruchs gemäß den ausgewählten Eingabeinformationen.
DE112020003717.7T 2019-08-05 2020-07-07 Geruchsausgabesteuervorrichtung, geruchsausgabesteuersystem und -verfahren und programm Pending DE112020003717T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2019-143652 2019-08-05
JP2019143652 2019-08-05
PCT/JP2020/026609 WO2021024682A1 (ja) 2019-08-05 2020-07-07 香り出力制御装置、香り出力制御システム、および方法、並びにプログラム

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112020003717T5 true DE112020003717T5 (de) 2022-06-09

Family

ID=74502935

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112020003717.7T Pending DE112020003717T5 (de) 2019-08-05 2020-07-07 Geruchsausgabesteuervorrichtung, geruchsausgabesteuersystem und -verfahren und programm

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20220266661A1 (de)
JP (1) JPWO2021024682A1 (de)
CN (1) CN114174086A (de)
DE (1) DE112020003717T5 (de)
WO (1) WO2021024682A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3815069A4 (de) * 2018-06-28 2022-03-23 3M Innovative Properties Company Benachrichtigungsbereitstellung für arbeiter, die eine persönliche schutzausrüstung tragen
WO2022202413A1 (ja) * 2021-03-26 2022-09-29 パナソニックIpマネジメント株式会社 香り提案システム、及び、香り提案方法
CN113232485A (zh) * 2021-06-08 2021-08-10 蔚来汽车科技(安徽)有限公司 空气调节方法和系统、车辆以及存储介质
WO2023223516A1 (ja) * 2022-05-19 2023-11-23 日本電信電話株式会社 ミーティング支援方法、ミーティング支援装置及びプログラム

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001349739A (ja) 2000-06-06 2001-12-21 Denso Corp 車載用案内装置
JP2010111315A (ja) 2008-11-07 2010-05-20 Toyota Motor Corp 車両用香り提供装置、車両用香り提供方法

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP4626076B2 (ja) * 2001-03-26 2011-02-02 株式会社デンソー 車載ニオイ発生装置
JP2004260764A (ja) * 2003-02-27 2004-09-16 Docomo Engineering Hokuriku Inc 音声感知による香り発生装置およびシステム
WO2009037772A1 (ja) * 2007-09-20 2009-03-26 Pioneer Corporation 運転支援装置、運転支援方法、運転支援プログラム及び記憶媒体

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001349739A (ja) 2000-06-06 2001-12-21 Denso Corp 車載用案内装置
JP2010111315A (ja) 2008-11-07 2010-05-20 Toyota Motor Corp 車両用香り提供装置、車両用香り提供方法

Also Published As

Publication number Publication date
JPWO2021024682A1 (de) 2021-02-11
US20220266661A1 (en) 2022-08-25
CN114174086A (zh) 2022-03-11
WO2021024682A1 (ja) 2021-02-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112020003717T5 (de) Geruchsausgabesteuervorrichtung, geruchsausgabesteuersystem und -verfahren und programm
US8135506B2 (en) Methods and systems for providing vehicle information
DE102015200065A1 (de) Ein im Fahrzeug befindliche Planung der Präsentation von Benachrichtigungen
DE102016125649A1 (de) Verwalten von nachrichten in fahrzeugen
DE102010015742B4 (de) Verfahren und System zum Anpassen von Inhalt für einen Insassen eines Fahrzeugs
DE102015113262A1 (de) System für gemeinsam genutzte Fahrzeuge
DE102014203724A1 (de) Verfahren und System zum Auswählen von Navigationsrouten und Bereitstellen von Werbung auf der Route
DE102014118115A1 (de) Verfahren und Systeme zur benutzerspezifischen Personalisierung eines Fahrzeugs über eine Mensch-Maschine-Schnittstelle
DE102019124907A1 (de) Fahrzeugwerbung
DE102020105854A1 (de) Eingebettete fahrzeuginterne plattform zum bereitstellen von immersiven benutzererlebnissen
DE102005061505B4 (de) Verfahren zum Bereitstellen von Informationen in einem Fahrzeug
DE102018200133A1 (de) Unterhaltungssystem für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zum Betreiben eines Unterhaltungssystems eines Kraftfahrzeugs
DE102021102804A1 (de) Nicht-intrusives Datenerfassungssystem im Fahrzeug durch Erfassen von Aktionen von Fahrzeuginsassen
EP3126933A1 (de) Gestenbewertungssystem, verfahren zur gestenbewertung und fahrzeug
DE102019202230A1 (de) Verfahren zum Personalisieren eines Kraftfahrzeugs, Personalisierungseinrichtung, Kraftfahrzeug, Servereinrichtung
DE112020003549T5 (de) Duftausgabesteuervorrichtung, duftausgabesteuerverfahren und programm
CN112141031A (zh) 一种座舱服务方法及座舱服务系统
CN112092751A (zh) 一种座舱服务方法及座舱服务系统
DE102017211885A1 (de) Verfahren zum Anfordern eines Handelsguts bei einer Kommunikationseinrichtung einer kraftfahrzeugexternen Datenservereinrichtung, Bestelleinrichtung, und Kraftfahrzeug mit einer Bestelleinrichtung
DE102018200470A1 (de) Verfahren und System zum Bereitstellen von Ausgabedaten
CN112172712A (zh) 一种座舱服务方法及座舱服务系统
DE102020107067A1 (de) Verfahren zum Betreiben einer Ausgabevorrichtung eines Kraftfahrzeugs, Steuereinrichtung, und Kraftfahrzeug
DE102021108765A1 (de) Verfahren, Prozessorschaltung und Bediensystem zum kontextsensitiven Bereitstellen von Tutorials für ein Gerät
DE102016216200A1 (de) Verfahren für Fahrzeuge
CN114051051B (zh) 基于打车软件的车载气味推送方法、系统和存储介质