DE112018001392T5 - Informationsverarbeitungsvorrichtung, elektrische behandlungsvorrichtung, system und programm - Google Patents

Informationsverarbeitungsvorrichtung, elektrische behandlungsvorrichtung, system und programm Download PDF

Info

Publication number
DE112018001392T5
DE112018001392T5 DE112018001392.8T DE112018001392T DE112018001392T5 DE 112018001392 T5 DE112018001392 T5 DE 112018001392T5 DE 112018001392 T DE112018001392 T DE 112018001392T DE 112018001392 T5 DE112018001392 T5 DE 112018001392T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
treatment
program
behavioral
information
user
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112018001392.8T
Other languages
English (en)
Inventor
Mitsuru Samejima
Yui WATANABE
Makoto Tabata
Tetsuya Sato
Shozo TAKAMATSU
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Omron Healthcare Co Ltd
Original Assignee
Omron Healthcare Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Omron Healthcare Co Ltd filed Critical Omron Healthcare Co Ltd
Publication of DE112018001392T5 publication Critical patent/DE112018001392T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/18Applying electric currents by contact electrodes
    • A61N1/32Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents
    • A61N1/36Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents for stimulation
    • A61N1/36014External stimulators, e.g. with patch electrodes
    • A61N1/3603Control systems
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/021Measuring pressure in heart or blood vessels
    • A61B5/022Measuring pressure in heart or blood vessels by applying pressure to close blood vessels, e.g. against the skin; Ophthalmodynamometers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/02Detecting, measuring or recording pulse, heart rate, blood pressure or blood flow; Combined pulse/heart-rate/blood pressure determination; Evaluating a cardiovascular condition not otherwise provided for, e.g. using combinations of techniques provided for in this group with electrocardiography or electroauscultation; Heart catheters for measuring blood pressure
    • A61B5/024Detecting, measuring or recording pulse rate or heart rate
    • A61B5/0245Detecting, measuring or recording pulse rate or heart rate by using sensing means generating electric signals, i.e. ECG signals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/02Details
    • A61N1/04Electrodes
    • A61N1/0404Electrodes for external use
    • A61N1/0408Use-related aspects
    • A61N1/046Specially adapted for shock therapy, e.g. defibrillation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/18Applying electric currents by contact electrodes
    • A61N1/32Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents
    • A61N1/36Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents for stimulation
    • A61N1/3605Implantable neurostimulators for stimulating central or peripheral nerve system
    • A61N1/3606Implantable neurostimulators for stimulating central or peripheral nerve system adapted for a particular treatment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/18Applying electric currents by contact electrodes
    • A61N1/32Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents
    • A61N1/36Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents for stimulation
    • A61N1/372Arrangements in connection with the implantation of stimulators
    • A61N1/37211Means for communicating with stimulators
    • A61N1/37235Aspects of the external programmer
    • A61N1/37247User interfaces, e.g. input or presentation means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/18Applying electric currents by contact electrodes
    • A61N1/32Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents
    • A61N1/36Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents for stimulation
    • A61N1/36014External stimulators, e.g. with patch electrodes
    • A61N1/36021External stimulators, e.g. with patch electrodes for treatment of pain

Abstract

Informationsverarbeitungsvorrichtung, die einen durchzuführenden Behandlungsinhalt aus einer Verhaltenstendenz eines Benutzers selbst einer elektrischen Behandlungsvorrichtung bestimmt. Die Informationsverarbeitungsvorrichtung umfasst eine Steuereinheit, die die konfiguriert ist, um die Informationsverarbeitungsvorrichtung zu steuern, wobei die Steuereinheit eine Speicherverarbeitungseinheit (511) umfasst, die konfiguriert ist, um Verhaltensinformationen zu erfassen, die einen Verhaltensinhalt eines Benutzers einer elektrischen Behandlungsvorrichtung angeben, und die Verhaltensinformationen in einem Speicher zu speichern, eine Tendenzbestimmungseinheit (520), die konfiguriert ist, um eine Verhaltenstendenz basierend auf den Verhaltensinformationen, die den im Speicher gespeicherten Verhaltensinhalt des Benutzers angeben, zu bestimmen, und eine Programmbestimmungseinheit (530), die konfiguriert ist, um ein Behandlungsprogramm zu bestimmen, das die elektrische Behandlungsvorrichtung veranlasst, einen Behandlungsinhalt entsprechend der Verhaltenstendenz durchzuführen.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Offenbarung bezieht sich auf eine Informationsverarbeitungsvorrichtung, eine elektrische Behandlungsvorrichtung, ein System und ein Programm, und bezieht sich insbesondere auf eine Informationsverarbeitungsvorrichtung, eine elektrische Behandlungsvorrichtung, ein System und ein Programm zur Behandlung des Körpers.
  • STAND DER TECHNIK
  • Bekannte elektrische Behandlungsvorrichtungen sind konfiguriert zum Anwenden einer elektrischen Stimulation auf einen Bereich des Körpers des Benutzers, indem ein Niederfrequenzpuls über ein Elektrodenpad an den Bereich ausgegeben wird. Beispielsweise wird in einem physikalischen Konditionierungssystem des Patentdokuments 1 ( JP 2009 - 539489 T ) eine Behandlung gemäß einem programmierten Zeitplan angewandt, der von einem aktivierten Zustand einer erfassten Trainingsperiode, Ruhephase oder Schlaf des Patienten, einer niedrigen Herzschlagfrequenz, etwas in der Art und dergleichen abhängt.
  • In einer Lebendkörperstimulationsvorrichtung des Patentdokuments 2 ( JP 2011-110117 A ) werden Behandlungsprogramminformationen (Verbindung/Parameterinformationen eines Elektrodenblocks) einer „Patientenkennung“, einer „Kennung der medizinischen Fachkraft“, „Informationen zur Behandlungshistorie“ und dergleichen für die Behandlung zugeordnet.
  • In einer Behandlungsvorrichtung des Patentdokuments 3 ( JP 2005-500109 T ) wählt ein Arzt einen gewünschten Parameter in einem grafischen Benutzerschnittstellenfenster (GUI-Fenster) aus, um die Amplitude, Frequenz, Wellenform, Behandlungsdauer und dergleichen auszuwählen, und die Behandlungsvorrichtung ist programmiert, um die Parameter präzise zu verarbeiten.
  • LISTE DER ENTGEGENHALTUNGEN
  • Patentliteratur
    • Patentdokument 1: JP 2009-539489 T
    • Patentdokument 2: JP 2011-110117 A
    • Patentdokument 3: JP 2005-500109 T
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Technische Aufgabe
  • Der Benutzer der elektrischen Behandlungsvorrichtung hat den Wunsch, eine elektrische Behandlung basierend auf Tendenzen der Körperbewegung des Benutzers zu erhalten (wie etwa darauf basierend, ob er lange steht, oft geht oder andere Tendenzen aufweist), oder Tendenzen in der Bedienung der elektrischen Behandlungsvorrichtung durch den Benutzer (beispielsweise welche Behandlungsmodi oft verwendet werden), um zuverlässige Behandlungsergebnisse zu erzielen. Jedoch kann in den Patentdokumenten 1 bis 3 zwar ein Programm zur elektrischen Behandlung für jeden Patienten (oder Benutzer) ausgewählt werden, jedoch wird keine Auswahl basierend auf den Tendenzen der Körperbewegung des Benutzers selbst oder den Tendenzen der Bedienung der elektrischen Behandlungsvorrichtung durch den Benutzer durchgeführt.
  • Angesichts der oben beschriebenen Umstände ist ein Gegenstand eines Gesichtspunkts der vorliegenden Offenbarung die Bereitstellung einer Informationsverarbeitungsvorrichtung, einer elektrischen Behandlungsvorrichtung, eines Systems und eines Programms, die einen Behandlungsinhalt bestimmen, der aufgrund einer Verhaltenstendenz eines Benutzers der elektrischen Behandlungsvorrichtung selbst durchgeführt wird.
  • Problemlösung
  • Die Informationsverarbeitungsvorrichtung gemäß dieser Offenbarung schließt eine Steuereinheit ein, die konfiguriert ist, um die Informationsverarbeitungsvorrichtung zu steuern, wobei die Steuereinheit eine Speicherverarbeitungseinheit einschließt, die konfiguriert ist, um Verhaltensinformationen zu erfassen, die einen Verhaltensinhalt eines Benutzers einer elektrischen Behandlungsvorrichtung angeben, und die Verhaltensinformationen in einem Speicher zu speichern, eine Tendenzbestimmungseinheit, die konfiguriert ist, um eine Verhaltenstendenz basierend auf den Verhaltensinformationen, die den im Speicher gespeicherten Verhaltensinhalt des Benutzers angeben, zu bestimmen und eine Programmbestimmungseinheit, die konfiguriert ist, um ein Behandlungsprogramm zu bestimmen, das die elektrische Behandlungsvorrichtung veranlasst, einen Behandlungsinhalt entsprechend der Verhaltenstendenz durchzuführen.
  • Vorzugsweise schließt die elektrische Behandlungsvorrichtung eine Stromerzeugungseinheit ein, die konfiguriert ist, um einen Strom zu erzeugen, der an einen Bereich eines Körpers gemäß dem Behandlungsprogramm über einen Elektrodenabschnitt ausgegeben wird, der konfiguriert ist, um in Kontakt mit dem Bereich zu kommen, und das Behandlungsprogramm umfasst einen Parameter zum Festlegen einer Stromwellenform.
  • Vorzugsweise schließt das Verhalten eine Handlung des Benutzers ein, und die Verhaltensinformationen schließen eine Art von Handlung des Benutzers sowie eine Dauer oder Häufigkeit, mit der die Handlung durchgeführt wird, ein.
  • Vorzugsweise schließt das Verhalten eine Benutzerbedienung der elektrischen Behandlungsvorrichtung ein und die Verhaltensinformationen schließen eine Art von Behandlungsmodus ein, der durch die Benutzerbedienung festgelegt wird und eine Dauer oder Häufigkeit, mit der der Behandlungsmodus festgelegt worden ist.
  • Eine elektrische Behandlungsvorrichtung gemäß einem anderen Gesichtspunkt dieser Offenbarung schließt eine Steuereinheit ein, die konfiguriert ist zum Steuern der elektrischen Behandlungsvorrichtung, wobei die Steuereinheit konfiguriert ist zum Erfassen von Informationen, die eine Verhaltenstendenz eines Benutzers der elektrischen Behandlungsvorrichtung anzeigen, und zum Bestimmen eines Behandlungsprogramms, um die elektrische Behandlungsvorrichtung zu veranlassen, einen Behandlungsinhalt entsprechend einer Tendenz durchzuführen, die durch die erfassten Informationen angegeben wird.
  • Vorzugsweise umfasst die elektrische Behandlungsvorrichtung eine Stromerzeugungseinheit, die konfiguriert ist, um einen Strom an einen Bereich eines Körpers gemäß dem Behandlungsprogramm über einen Elektrodenabschnitt auszugeben, der konfiguriert ist, um in Kontakt mit dem Bereich zu kommen, und das Behandlungsprogramm umfasst einen Parameter zum Festlegen einer Stromwellenform.
  • Ein System gemäß einem anderen Gesichtspunkt dieser Offenbarung schließt
    eine Informationsverarbeitungsvorrichtung ein; und
    eine elektrische Behandlungsvorrichtung, die mit der
    Informationsverarbeitungsvorrichtung kommuniziert, wobei
    die Informationsverarbeitungsvorrichtung eine Steuereinheit umfasst, die konfiguriert ist, um die Informationsverarbeitungsvorrichtung zu steuern, und die Steuereinheit schließt eine Tendenzbestimmungseinheit ein, die konfiguriert ist, um eine Verhaltenstendenz basierend auf den Verhaltensinformationen, die einen Verhaltensinhalt eines Benutzers angeben, der in einem Speicher gespeichert ist, eine Programmbestimmungseinheit, die konfiguriert ist, um ein Behandlungsprogramm zu bestimmen, um die elektrische Behandlungsvorrichtung zu veranlassen, einen Behandlungsinhalt entsprechend der Verhaltenstendenz durchzuführen, und eine Übertragungseinheit, die konfiguriert ist, um Informationen des bestimmten Behandlungsprogramms an die elektrische Behandlungsvorrichtung zu übertragen.
  • Vorzugsweise umfasst die elektrische Behandlungsvorrichtung eine Stromerzeugungseinheit, die konfiguriert ist, um einen Strom an einen Bereich eines Körpers gemäß dem Behandlungsprogramm über einen Elektrodenabschnitt auszugeben, der konfiguriert ist, um in Kontakt mit dem Bereich zu kommen, und das Behandlungsprogramm umfasst einen Parameter zum Festlegen einer Stromwellenform.
  • Gemäß einem anderen Gesichtspunkt der Offenbarung wird ein Programm bereitgestellt, das einen Computer zum Ausführen eines Informationsverarbeitungsverfahrens veranlasst. Das Informationsverarbeitungsverfahren schließt das Erfassen von Verhaltensinformationen ein, die einen Verhaltensinhalt eines Benutzers einer elektrischen Behandlungsvorrichtung angeben, und das Speichern der Verhaltensinformationen in einem Speicher, das Bestimmen einer Verhaltenstendenz basierend auf den Verhaltensinformationen, die im Speicher gespeichert sind, und das Bestimmen eines Behandlungsprogramms, das die elektrische Behandlungsvorrichtung zum Durchführen eines Behandlungsinhalts entsprechend der Verhaltenstendenz veranlasst.
  • Vorzugsweise schließt die elektrische Behandlungsvorrichtung eine Stromerzeugungseinheit ein, die konfiguriert ist, um einen Strom zu erzeugen, der an einen Bereich eines Körpers gemäß dem Behandlungsprogramm über einen Elektrodenabschnitt ausgegeben wird, der konfiguriert ist, um in Kontakt mit dem Bereich zu kommen, und das Behandlungsprogramm umfasst einen Parameter zum Festlegen einer Stromwellenform.
  • Vorteilhafte Auswirkungen der Erfindung
  • Gemäß dieser Offenbarung kann ein durchzuführender Behandlungsinhalt aus einer Verhaltenstendenz eines Benutzers selbst einer elektrischen Behandlungsvorrichtung bestimmt werden.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein Diagramm, das eine schematische Konfiguration eines Informationsverarbeitungssystems 1 gemäß einer ersten Ausführungsform veranschaulicht.
    • 2 ist ein Diagramm, das das Erscheinungsbild einer Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 gemäß der ersten Ausführungsform in Verbindung mit einer Endvorrichtung 10 veranschaulicht.
    • 3 ist ein Diagramm, das schematisch eine interne Konfiguration der Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 gemäß der ersten Ausführungsform veranschaulicht.
    • 4 ist ein Konfigurationsdiagramm einer mobilen Vorrichtung 21 gemäß der ersten Ausführungsform.
    • 5 ist ein Konfigurationsdiagramm einer Endvorrichtung 10 gemäß der ersten Ausführungsform.
    • 6 ist ein Konfigurationsdiagramm eines Servers 30 gemäß der ersten Ausführungsform.
    • 7 ist ein Diagramm, das eine funktionelle Konfiguration des Servers 30 gemäß der ersten Ausführungsform veranschaulicht.
    • 8 ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Inhalte einer Tabelle 32 gemäß der ersten Ausführungsform veranschaulicht.
    • 9 ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Inhalte eines Verhaltensinformationsspeichers 31 gemäß der ersten Ausführungsform veranschaulicht.
    • 10 ist ein Verarbeitungsflussdiagramm gemäß der ersten Ausführungsform.
  • BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Ausführungsformen werden nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Dieselben Bezugszeichen sind denselben Komponenten und entsprechenden Komponenten zugewiesen, und redundante Beschreibungen werden möglicherweise nicht wiederholt.
  • Die in einer ersten Ausführungsform verwendeten Begriffe sind wie folgt definiert:
    • „Verhaltensinhalt“ schließt Arten von Benutzerhandlungen und Arten von Benutzerbedienungen der elektrischen Behandlungsvorrichtung ein.
    • „Verhaltensinformationen“ schließt Arten von Benutzerhandlungen und die Dauer oder die Häufigkeit ein, mit der die Handlung durchgeführt wird. Alternativ sind Arten von Benutzerbedienungen und die Dauer oder die Häufigkeit, mit der die Benutzerbedienung durchgeführt wird, eingeschlossen.
    • „Elektrische Behandlungsvorrichtung“ ist eine Vorrichtung, die eine elektrische Stimulation auf einen Bereich des Körpers über eine Elektrode durch die Anwendung einer Spannung auf die Elektrode anwendet, die an dem Bereich befestigt ist, die Art der elektrischen Behandlungsvorrichtung ist jedoch nicht darauf begrenzt.
    • „Behandlungsprogramm“ ist ein Programm, das eine elektrische Behandlungsvorrichtung veranlasst, einen Behandlungsinhalt durchzuführen, und schließt ein Programm ein, das von einem Prozessor der elektrischen Behandlungsvorrichtung ausgeführt wird.
    • „Parameter des Behandlungsprogramms“ ist ein Wert zum Festlegen des von dem Behandlungsprogramm durchzuführenden Behandlungsinhalts und zeigt beispielsweise eine Variable (einen Wert) an, die dem Behandlungsprogramm als eine Größe bereitgestellt wird. Entsprechend können die Inhalte des Behandlungsprogramms durch Ändern des Parameters modifiziert werden.
    • „Parameterart“ schließt einen Wellenformparameter, einen Spannungsparameter und einen Zeitparameter ein, die die Wellenform des Stroms, der durch die Elektrode zu dem Bereich des Körpers fließt, festlegen. Wellenformparameter schließen Parameter wie etwa Amplitude, Pulsbreite, Zyklus und die relative Einschaltdauer der Stromwellenform ein. Spannungsparameter schließen einen Spannungswert, der auf die Elektrode angewendet wird, ein. Zeitparameter schließen die Behandlungszeit (wie z. B. die Dauer, für die der Strom durch die Elektrode zu dem Bereich fließt) ein. Es ist zu beachten, dass die Parameterart nicht auf die genannten beschränkt ist.
  • Erste Ausführungsform
  • Systemkonfiguration
  • 1 ist ein Diagramm, das eine schematische Konfiguration eines Informationsverarbeitungssystems 1 gemäß der ersten Ausführungsform veranschaulicht.
  • Unter Bezugnahme auf 1 schließt das Informationsverarbeitungssystem 1 eine Endvorrichtung 10, die durch eine Person (auch als der Benutzer bezeichnet) verwendet wird, ein; eine Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20, die ein Beispiel einer elektrischen Behandlungsvorrichtung darstellt; eine mobile uhrenartige Vorrichtung 21, einen Server 30 und Netzwerke 41 und 43. Die mobile Vorrichtung 21 schließt eine Funktion zum Messen von biologischen Informationen der Person ein (z B. Blutdruck, Schrittanzahl, Maß an Aktivität, usw.).
  • Die Endvorrichtung 10 ist ein Beispiel einer Informationsverarbeitungsvorrichtung. Die Endvorrichtung 10 ist beispielsweise ein Smartphone, das ein Touchpanel einschließt. Es ist zu beachten, dass die Endvorrichtung 10 eine andere Art von Endvorrichtung wie etwa ein faltbares Mobiltelefon, eine Tablet-Endvorrichtung, ein Personalcomputer (PC), ein persönlicher Datenassistent (PDA) und dergleichen sein kann.
  • Das Netzwerk 41 schließt verschiedene Netzwerke ein, wie beispielsweise das Internet und ein mobiles Endvorrichtungskommunikationsnetz, um zu ermöglichen, dass sich die Endvorrichtung 10 und der Server 30 miteinander verbinden. Das Netzwerk 43 verwendet ein kurzreichweitiges drahtloses Kommunikationssystem, in der Regel Bluetooth (Handelsbezeichnung) Low Energy (BLE), um die Endvorrichtung 10, die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 und die mobile Vorrichtung 21 miteinander zu verbinden. Jedoch ist das Netzwerk 43 nicht darauf beschränkt, und es kann auch ein drahtgebundenes Kommunikationssystem verwendet werden, oder andere drahtlose Kommunikationssysteme, wie etwa ein drahtloses lokales Netzwerk (LAN).
  • Der Server 30 schließt einen Verhaltensinformationsspeicher 31 zum Akkumulieren und Speichern von Benutzerverhaltensinformationen und eine Tabelle 32 ein, in der Parameter des Behandlungsprogramms registriert sind.
  • Konfiguration der Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20
  • 2 ist ein Diagramm, das das Erscheinungsbild der Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 gemäß der ersten Ausführungsform in Verbindung mit der Endvorrichtung 10 veranschaulicht. In 2 schließt die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 ein Pad 2, einen Halter 3 und einen Hauptkörperabschnitt 4 ein. Die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 ist vom sogenannten kabellosen Typ und wird gemäß den Steuerinformationen gesteuert, die von der Endvorrichtung 10 empfangen werden.
  • Pad 2
  • Das Pad 2 ist ein Beispiel eines Elektrodenabschnitts, der konfiguriert ist, um mit einem Bereich des Körpers in Kontakt zu kommen. Das Pad 2 hat eine plattenartige Form und wird an einem Bereich des Körpers des Benutzers befestigt, insbesondere an dem zu behandelnden Bereich oder dergleichen. Eine leitfähige Schicht 2a ist auf einer Oberfläche (untere Oberfläche) der äußeren Oberfläche des Pads 2, die dem Körper zugewandt ist, vorgesehen. Das Pad 2 wird auf der Haut des Benutzers unter Verwendung eines leitfähigen Gels oder dergleichen befestigt, und dem Benutzer wird durch die leitende Schicht 2a ein Pulsstrom mit einer Frequenz, die dem Behandlungsprogramm entspricht, zugeführt.
  • Das Pad 2 schließt einen Befestigungsabschnitt (nicht veranschaulicht) und einen Behandlungsabschnitt 2Y ein. Der Befestigungsabschnitt wird durch den Halter 3 gehalten. Der Halter 3 ist in dem Befestigungsabschnitt platziert und angeordnet. Der Behandlungsabschnitt 2Y wird sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite des Befestigungsabschnitts bereitgestellt, und die leitende Schicht 2a befindet sich freiliegend auf der Oberfläche des Behandlungsabschnitts 2Y, der dem Körper zugewandt ist. Die leitfähige Schicht 2a befindet sich auch freiliegend auf der dem Hauptkörperabschnitt 4 zugewandten Oberfläche, und der freiliegende Abschnitt bildet eine Elektrode.
  • Hauptkörperabschnitt 4
  • Wie in 2 dargestellt, enthält der Hauptkörperabschnitt 4 als eine äußere Abdeckung ein Gehäuse 4a mit einer im Wesentlichen rechteckigen Parallelepipedform. Zwischen dem Gehäuse 4a und dem Halter 3 wird ein Einrastabschnitt 5 ausgebildet, und der Hauptkörperabschnitt 4 (Gehäuse 4a) ist durch den Einrastabschnitt 5 lösbar am Halter 3 befestigt. Der Hauptkörperabschnitt 4 ist mit einem Schalter 48S versehen, der von einem Benutzer bedient wird, um die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 zu steuern. Der Hauptkörperabschnitt 4 schließt auch eine Anzeigeeinheit (nicht veranschaulicht) zum Ausgeben von Informationen ein, wie beispielsweise einen Betriebszustand der Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20.
  • Da der Hauptkörperabschnitt 4 am Halter 3 befestigt ist, führt der Hauptkörperabschnitt 4 der leitenden Schicht 2a des Pads 2 einen niederfrequenten Pulsstrom zu. Insbesondere hat der Hauptkörperabschnitt 4 ein Substrat, eine auf dem Substrat montierte elektrische Schaltung und dergleichen eingebaut.
  • Schaltungskonfiguration einer Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20
  • 3 ist ein Diagramm, das schematisch eine interne Konfiguration der Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 gemäß der ersten Ausführungsform veranschaulicht. Unter Bezugnahme auf 3 schließt die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 als primäre Bestandteile eine Betriebseinheit 201, eine Anzeigeeinheit 202, eine Steuereinheit 203 einschließlich einer zentralen Verarbeitungseinheit (CPU), eine Stromerzeugungseinheit 204 einschließlich einer Pulsbreitenmodulationsschaltung (PWM-Schaltung) 209, einen Speicher 206, eine Kommunikationseinheit 207 und eine Licht emittierende Diodeneinheit (LED-Einheit) 208 ein. Obwohl nicht veranschaulicht, schließt die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 ein Netzteil zum Zuführen von Energie zu jedem Bestandteil ein. Beispielsweise wird als Netzteil eine alkalische Batterie verwendet. Das Netzteil stabilisiert die Batteriespannung und erzeugt eine Ansteuerspannung, die jeder Komponente zugeführt wird.
  • Die Steuereinheit 203 schließt in der Regel eine zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) oder eine Mikroprozessoreinheit (MPU) ein. Die Steuereinheit 203 arbeitet als Steuereinheit, die den Betrieb jeder Komponente der Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 steuert, indem sie das im Speicher 206 gespeicherte Programm ausliest und ausführt.
  • Der Speicher 206 wird durch einen Direktzugriffsspeicher (RAM), einen schreibgeschützten Speicher (ROM), einen Flash-Speicher und dergleichen realisiert. Der Speicher 206 speichert Programme (einschließlich eines Behandlungsprogramms), die von der Steuereinheit 203 ausgeführt werden sollen, Daten, die von der Steuereinheit 203 verwendet werden sollen, und dergleichen.
  • Die Betriebseinheit 201 schließt beispielsweise den Schalter 48S und verschiedene Schalter zum Empfang der Bedienungseingabe eines Benutzers in die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 ein. Wenn der Benutzer die Betriebseinheit 201 bedient, empfängt die Steuereinheit 203 den Inhalt der Bedienung und steuert jede Komponente gemäß dem empfangenen Inhalt der Bedienung.
  • Die Kommunikationseinheit 207 schließt eine Schaltung zur Kommunikation mit der Endvorrichtung 10 ein. Die Kommunikationseinheit 207 empfängt Steuerinformationen von der Endvorrichtung 10 und gibt die Steuerinformationen an die Steuereinheit 203 aus. Die Steuerinformationen schließen die oben beschriebenen Parameter und einen Anweisungsbefehl zum Einstellen der Parameter in dem Behandlungsprogramm ein. Gemäß dem Befehl der Steuerinformationen stellt die Steuereinheit 203 die Parameter der Steuerinformationen im Behandlungsprogramm ein. Dementsprechend können die ursprünglichen Parameter des Behandlungsprogramms geändert werden, um den durch das Behandlungsprogramm auszuführenden Behandlungsinhalt zu ändern. Durch Ausführen des Behandlungsprogramms erzeugt die Steuereinheit 203 ein PWM-Steuersignal (wie etwa ein Spannungssignal) gemäß dem Parameter nach der Änderung und gibt das erzeugte Signal an die PWM-Schaltung 209 aus.
  • Die Stromerzeugungseinheit 204 ist eine Schaltung, die einen Strom erzeugt (im Folgenden auch als Behandlungsstrom bezeichnet), der vom Pad 2 bis zu dem Bereich des Körpers des Benutzers fließt (insbesondere zum zu behandelnden Bereich). Die PWM-Schaltung 209 der Stromerzeugungseinheit 204 gibt einen Pulsstrom mit einer Amplitude, einer relativen Einschaltdauer (Zyklus) und dergleichen aus, die durch das PWM-Steuersignal (d. h. die Parameter) angezeigt wird, während sie den Pulsstrom konstant hält und die Stromstärke des Ausgangsstroms gemäß dem PWM-Signal der Steuereinheit 203 anpasst. Auf diese Weise wird die Wellenform des Behandlungsstroms, der von der Stromerzeugungseinheit 204 (nachstehend auch als Behandlungswellenform bezeichnet) ausgegeben wird, durch das PWM-Steuersignal gemäß dem Parameter der Steuereinheit 203 bestimmt. Es ist zu beachten, dass der Behandlungsstrom nicht auf einen Pulsstrom beschränkt ist, und ein Wechselstrom verwendet werden kann oder beide Arten von Strom selektiv verwendet werden können.
  • Die Ausgabe des Behandlungsstroms durch die Stromerzeugungseinheit 204 schließt beispielsweise einen Pulsstrom mit einer niedrigen Frequenz ein. Die Pulsbreite der Behandlungswellenform mit einem niederfrequenten Pulsstrom beträgt beispielsweise etwa 100 µsec für eine kurze Pulsbreite. Auch beträgt die maximale Pulsamplitude beispielsweise etwa 100 V. Die Stromerzeugungseinheit 204 kann die Pulswellenform (Amplitude, Pulsbreite, Zyklus und dergleichen) gemäß dem Behandlungsprogramm ändern, um dem Bereich verschiedene Arten von Stimulationen bereitzustellen, wie beispielsweise „Massage“, „Tapping“, „Druck“ und „Reiben“.
  • Zusätzlich kann der Behandlungsinhalt für den Bereich verändert (angepasst) werden, indem die Parameter des Behandlungsprogramms geändert werden. Insbesondere ermöglicht das Ändern der Pulsamplitude oder Pulsbreite das Anpassen der „Intensität“ (elektrische Stimulationsintensität) der Stimulation, wie etwa „Massage“, „Tapping“, „Druck“, „Reiben“ und dergleichen, und das Ändern des Auftretenszyklus einer Pulsgruppe ermöglicht das Anpassen der „Geschwindigkeit“ der Stimulation, wie etwa „Massage“, „Tapping“, „Druck“, „Reiben“ und dergleichen.
  • Es ist zu beachten, dass in der ersten Ausführungsform eine im Wesentlichen konstante elektrische Stimulationsintensität unabhängig vom Zustand des Körpers oder dem Zustand des Bereichs, mit dem die Elektrode in Kontakt kommt (Trockenzustand, Nasszustand oder dergleichen), zu erfassen veranlasst wird. Somit kann die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 bioelektrische Impedanz messen und die oben beschriebenen Parameterwerte von der gemessenen bioelektrischen Impedanz ausgehend anpassen. Es ist zu beachten, dass ein bekanntes Verfahren zur Messung der bioelektrischen Impedanz verwendet werden kann, und die Beschreibung eines solchen Verfahrens hier somit nicht wiederholt wird.
  • Konfiguration der mobilen Vorrichtung 21
  • 4 ist ein Konfigurationsdiagramm der mobilen Vorrichtung 21 gemäß der ersten Ausführungsform. Bezug nehmend auf 4 schließt die mobile Vorrichtung 21 eine Steuereinheit 101 einschließlich einer zentralen Verarbeitungseinheit (CPU) ein, eine Anzeigeeinheit 102 einschließlich einer Anzeige wie etwa einen LCD-Bildschirm, eine Betriebseinheit 103 einschließlich einer Taste zum Empfangen einer Bedienung durch den Benutzer der mobilen Vorrichtung 21, eine Speichereinheit 104, einen Zeitgeber 105, eine Lese-/Schreibeinheit (R/W-Einheit) 106, die Informationen von/auf ein Aufzeichnungsmedium wie etwa eine Speicherkarte liest und schreibt, eine Kommunikationseinheit 107 zum Kommunizieren mit einer externen Informationsverarbeitungseinheit einschließlich der Endvorrichtung 10, ein Netzteil 108, eine globale Positionierungssystemeinheit (GPS-Einheit) 109, einen Beschleunigungssensor 110, eine Blutdruckmesseinheit 111, ein Mikrofon 112, und einen Lautsprecher 113.
  • Die Speichereinheit 104 wird durch einen Direktzugriffsspeicher (RAM), einen schreibgeschützten Speicher (ROM), einen Flash-Speicher und dergleichen realisiert. Programme, die durch die Steuereinheit 101 ausgeführt werden, Daten, die von der Steuereinheit 101 verwendet werden, und dergleichen werden in dem Speicherbereich der Speichereinheit 104 gespeichert.
  • Der Beschleunigungssensor 110 misst die Beschleunigung der mobilen Vorrichtung 21 und gibt die gemessene Beschleunigungskomponente an die Steuereinheit 101 aus. Die Beschleunigungskomponente umfasst beispielsweise eine Spannungsausgabe proportional zu einer Beschleunigung in jede Richtung der Achsen „X“, „Y“ und „Z“.
  • Die Blutdruckmesseinheit 111 schließt einen Drucksensor 111A, ein Ventil 111B, eine Pumpe 111C und eine Manschette IIID ein, die konfiguriert sind, um an dem Messbereich (Arm) angebracht zu werden. Wenn der Blutdruck gemessen wird, steuert die Steuereinheit 101 die Blutdruckmesseinheit 111 und berechnet einen Blutdruckwert (beispielsweise einen Indikator für systolischen Blutdruck SYS und diastolischen Blutdruck DIA) basierend auf der Ausgabe des Manschettendrucks der Blutdruckmesseinheit 111. Es ist zu beachten, dass die Pulsfrequenz auch zusammen mit dem Blutdruckwert berechnet werden kann.
  • Konfiguration der Endvorrichtung 10
  • 5 ist ein Konfigurationsdiagramm der Endvorrichtung 10 gemäß der ersten Ausführungsform. Unter Bezugnahme auf 5 schließt die Endvorrichtung 10 als primäre Bestandteile eine CPU 152, einen Zeitgeber 153, einen Arbeitsspeicher 154, eine Betriebseinheit 156, die eine Bedienung des Benutzers an der Endvorrichtung 10 empfängt, eine Anzeige 158, eine Kommunikationseinheit 160 zur drahtlosen Kommunikation über eine Antenne 162, eine Speicherschnittstelle (I/F) 164, eine Kommunikationsschnittstelle (I/F) 166, einen Lautsprecher 168 zur Audioausgabe und ein Mikrofon 170 zur Spracheingabe ein.
  • Die CPU 152 steuert jede Komponente durch Ausführen im Arbeitsspeicher 154 gespeicherter Programme.
  • Ein Speicherbereich des Arbeitsspeichers 154 besteht aus einem Direktzugriffsspeicher (RAM), einem schreibgeschützten Speicher (ROM), einem Flash-Speicher, einer Festplatte oder dergleichen. Programme, die von der CPU 152 ausgeführt werden sollen, Daten, die von der CPU 152 verwendet werden sollen, und dergleichen werden im Arbeitsspeicher 154 gespeichert.
  • Die Betriebseinheit 156 empfängt eine Bedienungseingabe an der Endvorrichtung 10. In der Regel ist die Betriebseinheit 156 so konfiguriert, dass sie ein Touchpanel einschließt. Das Touchpanel ist auf der Anzeige 158 vorgesehen. Die Betriebseinheit 156 kann eine Schalttaste und dergleichen einschließen.
  • Die Betriebseinheit 156 schließt eine Taste 157 ein, die von einem Benutzer bedient wird, um eine Aktualisierung (Änderung) des Behandlungsprogramms der Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 anzuweisen. Die Taste 157 schließt eine Hardware-Taste oder eine Software-Taste ein, die auf dem Touchpanel angezeigt wird. Wenn die Taste 157 bedient wird, überträgt die CPU 152 eine Anforderung zum Herunterladen an den Server 30. Die Anforderung zum Herunterladen schließt einen Befehl an den Server 30 ein, der einen Parameter einer empfohlenen Behandlungswellenform anfordert, die unten beschrieben wird. Details des Parameters der empfohlenen Behandlungswellenform werden weiter unten beschrieben.
  • Die Kommunikationseinheit 160 verbindet sich mit einem mobilen Kommunikationsnetz über die Antenne 162 und überträgt und empfängt Signale zur drahtlosen Kommunikation. Dementsprechend kann die Endvorrichtung 10 mit anderen Kommunikationsvorrichtungen (zum Beispiel dem Server 30 und anderen Endvorrichtungen 10) über ein Mobilkommunikationsnetz, wie beispielsweise Long Term Evolution (LTE), kommunizieren.
  • Die Arbeitsspeicherschnittstelle 164 liest Daten von einem externen Speichermedium 165. Die CPU 152 liest die Daten, die in dem Speichermedium 165 gespeichert sind, über die Arbeitsspeicherschnittstelle 164 und speichert die Daten in dem Arbeitsspeicher 154. Die CPU 152 liest die Daten aus dem Arbeitsspeicher 154 und speichert die Daten in dem externen Speichermedium 165 über die Arbeitsspeicherschnittstelle 164.
  • Das Speichermedium 165 kann eine Compact Disc (CD), Digital Versatile Disc (DVD), Blue-Ray (Handelsbezeichnung) Disc (BD), einen Universal-Serial-Bus-Speicher (USB-Speicher), eine Secure-Digital-Speicherkarte (SD-Speicherkarte) und dergleichen einschließen, die Programme oder Daten in einer nicht-flüchtigen Weise speichern.
  • Die Kommunikationsschnittstelle (I/F) 166 wird unter Verwendung eines Adapters, Steckverbinders oder dergleichen realisiert, um die Kommunikation zwischen der Endvorrichtung 10 und der mobilen Vorrichtung 21 oder der Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 zu steuern. In der vorliegenden Ausführungsform wird Bluetooth (Handelsbezeichnung) Low Energy (BLE) als Kommunikationsverfahren verwendet. Das Kommunikationsverfahren kann jedoch ein drahtloses Kommunikationsverfahren, wie etwa ein drahtloses LAN, oder ein drahtgebundenes Kommunikationsverfahren unter Verwendung eines Universal Serial Bus (USB) oder dergleichen sein.
  • Konfiguration des Servers 30
  • 6 ist ein Konfigurationsdiagramm des Servers 30 gemäß der ersten Ausführungsform. Unter Bezugnahme auf 6 schließt der Server 30 eine Steuereinheit 501 ein, einschließlich einer CPU, eine Ausgabeeinheit 503 zum Ausgeben von Informationen und eine Betriebseinheit 504 einschließlich eines Tastenschalters zum Empfangen einer Benutzerbedienung an den Server 30. Der Server 30 umfasst ferner eine Kommunikationseinheit 506 zur Kommunikation mit der Endvorrichtung 10 und dergleichen über das Netzwerk 41, eine Speichereinheit 505 einschließlich ROM, RAM oder dergleichen, die Programme und Daten speichert, und ein Festplattenlaufwerk (HDD) 507.
  • Das HDD 507 schließt den Verhaltensinformationsspeicher 31 und die Tabelle 32 ein. Der Verhaltensinformationsspeicher 31 ist eine Region zum Akkumulieren und Speichern von Verhaltensinformationen, die ausgehend von der Endvorrichtung 10 empfangen werden. Die Verhaltensinformationen schließen Verhaltensinformationen 60 basierend auf den täglichen Handlungen des Benutzers ein (im Folgenden als Handlungsverhaltensinformationen bezeichnet) und Verhaltensinformationen 61 basierend auf der Bedienung der Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 durch den Benutzer (im Folgenden als Bedienungsverhaltensinformationen bezeichnet). In der Tabelle 32 werden die Informationen der Behandlungswellenform (genauer gesagt der oben beschriebenen Parameter) registriert. Details des Verhaltensinformationsspeichers 31 und der Tabelle 32 werden unten beschrieben.
  • Ermitteln von Benutzerverhaltensinformationen (Handlung)
  • Um die Bedienungsverhaltensinformationen 61 zu erhalten, bestimmt die Steuereinheit 101 der mobilen Vorrichtung 21 die Handlung des Benutzers, der die mobile Vorrichtung 21 trägt.
  • Insbesondere in der ersten Ausführungsform, bei der die mobile Vorrichtung 21 eine uhrenartige mobile Vorrichtung ist, ermittelt die Steuereinheit 101 das Gehen mit schwingenden Armen basierend auf einer Beschleunigungskomponente des Beschleunigungssensors 110. Es ist zu beachten, dass die Art der Handlung, die von der Beschleunigungskomponente erkannt wird, nicht auf Gehen beschränkt ist und beispielsweise auch Laufen, Armkreisen oder Schulterkreisen sein kann.
  • Zusätzlich ermittelt die Steuereinheit 101, ob sich der Benutzer in einer aufrechten Position in einem Zug bewegt, indem er die Beschleunigungskomponente des Beschleunigungssensors 110 und die umgebenden Geräusche, die durch das Mikrofon 112 gesammelt werden, kombiniert.
  • Zusätzlich ermittelt die Steuereinheit 101 durch Kombinieren der Beschleunigungskomponente des Beschleunigungssensors 110 mit der von der GPS-Einheit 109 erkannten Höhe, ob der Benutzer einen Berg besteigt.
  • Die Steuereinheit 101 misst die Dauer für die Durchführung der bestimmten Art der Handlung (Gehen, Bewegung während der Benutzer in einem Zug steht, Bergsteigen und dergleichen). Die Steuereinheit 101 erzeugt Handlungsverhaltensinformationen 60, einschließlich der Art der Handlung und der gemessenen Dauer, und überträgt die Handlungsverhaltensinformationen 60 an den Server 30 über die Endvorrichtung 10.
  • Es ist zu beachten, dass in einem Fall, in dem die Endvorrichtung 10 von dem Benutzer getragen wird, die Endvorrichtung 10 die Art der Handlung und die oben beschriebene Dauer ermitteln und die Handlungsverhaltensinformationen 60 einschließlich der erkannten Handlungsart und der gemessenen Dauer an den Server 30 übertragen kann.
  • Ermitteln von Benutzerverhaltensinformationen (Bedienung)
  • In der ersten Ausführungsform bedient der Benutzer die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 über die Betriebseinheit 156 der Endvorrichtung 10. Die Endvorrichtung 10 überträgt Steuerinformationen an die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20, beispielsweise, um einen bestimmten Behandlungsmodus (Behandlungsinhalt) basierend auf dem Benutzerbedieninhalt, empfangen über die Betriebseinheit 156, durchzuführen. Der Behandlungsmodus wird beispielsweise durch eine Kombination aus dem Behandlungsbereich, einer elektrischen Stimulationsintensität und einer Behandlungszeit festgelegt.
  • Basierend auf einer Art des Behandlungsmodus, die in den Steuerinformationen von der Endvorrichtung 10 eingeschlossen ist, liest die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 entsprechend der Art ein Behandlungsmodusprogramm aus dem Speicher und führt das Behandlungsprogramm aus. Auf diese Weise werden die Komponenten der Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 gesteuert, um den Behandlungsinhalt gemäß dem Behandlungsmodus auszuführen, der durch die Benutzerbedienung festgelegt wird.
  • Die Endvorrichtung 10 erzeugt und überträgt die Bedienungsverhaltensinformationen 61 an den Server 30, wenn der durch die Benutzerbedienung angegebene Behandlungsmodus ausgeführt wird. Diese Bedienungsverhaltensinformationen 61 schließen die Art des Behandlungsmodus, der durch die Benutzerbedienung festgelegt wird, und die Häufigkeit, mit der der Behandlungsmodus durchgeführt wird (oder die Dauer, für die der Behandlungsmodus durchgeführt wird), ein.
  • Funktionelle Konfiguration des Servers 30
  • 7 ist ein Diagramm, das eine funktionelle Konfiguration des Servers 30 gemäß der ersten Ausführungsform veranschaulicht. Die Konfiguration von 7 veranschaulicht in erster Linie die Funktion der Bestimmung der Verhaltenstendenz des Benutzers aus den Verhaltensinformationen (die Handlungsverhaltensinformationen 60 oder die Bedienungsverhaltensinformationen 61) und das Bestimmen eines Behandlungsprogramms (genauer gesagt der oben beschriebenen Parameter), das die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung dazu veranlasst, einen Behandlungsinhalt entsprechend der bestimmten Verhaltenstendenz durchzuführen. Die Funktionen jeder Komponente werden hauptsächlich durch die Steuereinheit 501 realisiert, die ein Computerprogramm ausführt. Es ist zu beachten, dass die Komponenten nicht auf die durch ein Computerprogramm realisierten beschränkt sind und auch durch eine Kombination eines Computerprogramms und einer Schaltung realisiert werden können.
  • Unter Bezugnahme auf 7 schließt die Steuereinheit 501 eine Kommunikationssteuereinheit 516 zum Steuern der Kommunikationseinheit 506 ein; eine Verhaltenserfassungseinheit 510, die die empfangenen Verhaltensinformationen über die Kommunikationssteuereinheit 516 an eine Speicherverarbeitungseinheit 511 gemäß der Reihenfolge des Empfangs ausgibt, die Speicherverarbeitungseinheit 511, die die Verhaltensinformationsausgabe aus der Verhaltenserfassungseinheit 510 im Verhaltensinformationsspeicher 31 gemäß der Reihenfolge des Empfangs speichert, eine Tendenzbestimmungseinheit 520 und eine Programmbestimmungseinheit 530.
  • Die Tendenzbestimmungseinheit 520 schließt eine Bedienungshistorienanalyseeinheit 512 und eine Handlungshistorienanalyseeinheit 513 ein. Die Bedienungshistorienanalyseeinheit 512 analysiert die Bedienungsverhaltensinformationen 61 im Verhaltensinformationsspeicher 31 und bestimmt eine Bedienungstendenz des Benutzers der Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 basierend auf den Ergebnissen der Analyse. Die Bedienungstendenz, um sie näher zu erläutern, zeigt die Tendenzen in Bezug auf die Auswahl der oben beschriebenen Behandlungsmodi an.
  • Die Handlungshistorienanalyseeinheit 513 analysiert die Handlungsverhaltensinformationen 60 im Verhaltensinformationsspeicher 31 und bestimmt eine Routinehandlungstendenz des Benutzers basierend auf den Ergebnissen der Analyse.
  • Die Programmbestimmungseinheit 530 bestimmt ein empfohlenes Behandlungsprogramm, das der Verhaltenstendenz entspricht, die durch die Tendenzbestimmungseinheit 520 bestimmt wurde. Genauer gesagt schließt die Programmbestimmungseinheit 530 eine Auswahleinheit 514 ein, die die Tabelle 32 basierend auf der bestimmten Verhaltenstendenz durchsucht und einen Parameter einer empfohlenen Behandlungswellenform basierend auf den Ergebnissen der Suche auswählt, und eine Wellenformdatenerzeugungseinheit 515. Die Wellenformdatenerzeugungseinheit 515 erzeugt empfohlene Wellenformdaten einschließlich des ausgewählten Parameters einer empfohlenen Wellenform und gibt die erzeugten empfohlenen Wellenformdaten an die Kommunikationssteuereinheit 516 aus. Die Kommunikationssteuereinheit 516 steuert die Kommunikationseinheit 506, um die empfohlenen Wellenformdaten an die Endvorrichtung 10 zu übertragen.
  • Beschreibung des Verhaltensinformationsspeichers 31
  • 9 ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Inhalte des Verhaltensinformationsspeichers 31 gemäß der ersten Ausführungsform veranschaulicht. Bezug nehmend auf 9 enthält der Verhaltensinformationsspeicher 31 eine Vielzahl von Verhaltensarten und eine Dauer oder die Häufigkeit, mit der das Verhalten ausgeführt wird, in Verbindung mit jeder Art von Verhalten. Wenn die Art des Verhaltens eine Benutzerhandlung ist (beispielsweise Gehen, Bewegung während der Benutzer in einem Zug steht und dergleichen) wird die Dauer für die Durchführung der Handlung zugeordnet. Auch wenn die Art des Verhaltens eine Bedienung der Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 durch den Benutzer ist (Festlegen des Schultermodus, Festlegen einer Stimulationsintensität von fünf oder mehr, Festlegen des Taillenmodus und dergleichen), wird die Häufigkeit, mit der die Handlung durchgeführt wird (oder die Dauer) zugeordnet.
  • Jedes Mal, wenn die Speicherverarbeitungseinheit 511 Verhaltensinformationen von der Verhaltenserfassungseinheit 510 empfängt, ordnet die Speicherverarbeitungseinheit 511 die Art des Verhaltens der empfangenen Verhaltensinformationen der Dauer oder der Häufigkeit zu, und speichert die Verhaltensinformationen im Verhaltensinformationsspeicher 31. Die Speicherverarbeitungseinheit 511 speichert die Verhaltensinformationen gemäß der Reihenfolge des Empfangs, das heißt, gemäß einer zeitlichen Reihenfolge der Handlungen und Bedienungen durch den Benutzer. Dies ermöglicht, dass die Verhaltensinformationen im Verhaltensinformationsspeicher 31 die Historie des Benutzerverhaltens darstellen.
  • Beschreibung der Tabelle 32
  • 8 ist ein Diagramm, das ein Beispiel der Inhalte der Tabelle 32 gemäß der ersten Ausführungsform veranschaulicht. In Bezug auf 8 schließt die Tabelle 32 Verhaltensinhalt 321 ein, der den Inhalt mehrerer Verhaltensarten und einen Parameter 322 einer empfohlenen Behandlungswellenform, die jedem Verhaltensinhalt 321 zugeordnet ist, angibt. Die Informationen in der Tabelle 32 werden durch Experimentieren oder dergleichen erfasst. Es ist zu beachten, dass der Parameter 322 die Wellenformparameter, Spannungsparameter und Zeitparameter einschließen kann, die oben beschrieben werden.
  • Verarbeitungsflussdiagramm
  • 10 ist ein Verarbeitungsflussdiagramm gemäß der ersten Ausführungsform. Das Programm gemäß diesem Flussdiagramm wird in einem Speicher des Servers 30 gespeichert. Die Steuereinheit 501 liest das Programm aus dem Speicher und führt das Programm, das ausgelesen wurde, aus.
  • Es ist zu beachten, dass im Verhaltensinformationsspeicher 31 die von der Endvorrichtung 10 empfangenen Handlungsverhaltensinformationen 60 oder Bedienungsverhaltensinformationen 61 von der Speicherverarbeitungseinheit 511 gespeichert werden. In dem Verarbeitungsflussdiagramm in 10 wird ein Kennzeichen verwendet, um anzugeben, dass ein Parameter einer empfohlenen Behandlungswellenform bestimmt worden ist.
  • Bezug nehmend auf 10 sammelt die Steuereinheit 501 die Verhaltensinformationen im Verhaltensinformationsspeicher 31 und bestimmt, ob der Zeitpunkt ansteht, eine Analyse durchzuführen (Schritt S3). In der ersten Ausführungsform ist 00:00 Uhr beispielsweise jeden Tag als die Zeit für die Sammlung und Analyse gesetzt.
  • Jeden Tag, wenn es nicht 00:00 Uhr ist (NEIN in Schritt S3), wiederholt die Steuereinheit 501 den Schritt S3, setzt jedoch das Kennzeichen auf „AUS“ (Schritt S5), wenn es 00:00 Uhr ist (JA in Schritt S3).
  • Die Steuereinheit 501 aktiviert die Bedienungshistorienanalyseeinheit 512 (Schritt S7). Die Bedienungshistorienanalyseeinheit 512 analysiert die Informationen im Verhaltensinformationsspeicher 31 und bestimmt, basierend auf den Analyseergebnissen, ob sich unter den Behandlungsmodi des Verhaltensinhalts 321 ein Behandlungsmodus befindet, der während eines bestimmten Zeitraums in der Vergangenheit mit einer vorbestimmten Häufigkeit oder öfter betätigt (oder durchgeführt) wurde (Schritt S9). Wenn die Bedienungshistorienanalyseeinheit 512 bestimmt, dass es keine Behandlungsmodi gibt, die mit der vorbestimmten Häufigkeit oder öfter (NEIN in Schritt S9) betätigt wurden, fährt der Prozess mit Schritt S17 fort.
  • Wenn andererseits die Bedienungshistorienanalyseeinheit 512 bestimmt, dass es einen Behandlungsmodus gibt, der mit der vorgegebenen Häufigkeit oder öfter betätigt wurde (JA in Schritt S9), führt die Bedienungshistorienanalyseeinheit 512 für jeden Behandlungsmodus, der in Schritt S9 bestimmt wurde, einen Prozess zum Extrahieren der Häufigkeit oder der Dauer, für die die Bedienung durchgeführt wurde, aus, und es wird ein Behandlungsmodus basierend auf den Ergebnissen der Extraktion bestimmt (Schritt S11).
  • Wenn beispielsweise zwei oder mehrere Behandlungsmodi in Schritt S9 bestimmt werden, extrahiert die Bedienungshistorienanalyseeinheit 512 in Schritt S11 für jeden ermittelten Behandlungsmodus die Dauer, für die die Behandlung durchgeführt wird und bestimmt einen der zwei oder mehr Behandlungsmodi basierend auf der extrahierten Dauer. Es wird beispielsweise der Behandlungsmodus mit dem höheren Wert der Gesamtdauer, für die die Behandlung durchgeführt wird, bestimmt. Auf diese Weise wird eine Tendenz der Benutzerbedienung beim Festlegen der Behandlungsmodi während eines bestimmten Zeitraums in der Vergangenheit bestimmt.
  • Die Bedienungshistorienanalyseeinheit 512 setzt das Kennzeichen auf „EIN“, wenn der Behandlungsmodus gemäß der Tendenz bestimmt wird (Schritt S13). Die Auswahleinheit 514 durchsucht die Tabelle 32 basierend auf dem in Schritt S11 bestimmten Behandlungsmodus und wählt den Parameter 322 der empfohlenen Behandlungswellenform aus, die dem Verhaltensinhalt 321 zugeordnet ist, der mit dem Behandlungsmodus basierend auf den Ergebnissen der Suche übereinstimmt (Schritt S15). Der ausgewählte Parameter 322 der empfohlenen Behandlungswellenform wird an die Wellenformdatenerzeugungseinheit 515 ausgegeben. Danach fährt der Prozess mit Schritt S17 fort.
  • In Schritt S17 aktiviert die Steuereinheit 501 die Handlungshistorienanalyseeinheit 513 (Schritt S17). Die Handlungshistorienanalyseeinheit 513 analysiert die Informationen im Verhaltensinformationsspeicher 31 und bestimmt, basierend auf den Analyseergebnissen, ob sich unter den Arten von Handlungen in dem Verhaltensinhalt 321 eine Handlung befindet, die für eine vorbestimmte Dauer oder länger in einem bestimmten Zeitraum in der Vergangenheit durchgeführt wurde (Schritt S19). Wenn die Handlungshistorienanalyseeinheit 513 bestimmt, dass es keine Handlungen gibt, die für die vorbestimmte Dauer oder länger (NEIN in Schritt S19) durchgeführt worden sind, fährt der Prozess mit Schritt S27 fort.
  • Andererseits, wenn die Handlungshistorienanalyseeinheit 513 bestimmt, dass eine Handlung für die vorbestimmte Dauer oder länger (JA in Schritt S19) durchgeführt wurde, führt die Handlungshistorienanalyseeinheit 513 für jede in Schritt S19 bestimmte Handlung einen Prozess zum Extrahieren der Dauer, für die die Handlung durchgeführt wurde, aus dem Verhaltensinformationsspeicher 31 durch, und es wird eine Art von Handlung basierend auf den Ergebnissen des Extraktionsvorgangs bestimmt (Schritt S21).
  • Wenn beispielsweise zwei oder mehr Arten von Handlungen in Schritt S19 bestimmt werden, extrahiert die Handlungshistorienanalyseeinheit 513 in Schritt S21 aus dem Verhaltensinformationsspeicher 31 für jede Art von Handlung, die bestimmt wurde, die Dauer, für die die Handlung durchgeführt wurde, und bestimmt eine der zwei oder mehr Arten von Handlungen basierend auf der extrahierten Dauer. Es wird beispielsweise die Handlung mit dem höheren Wert der Gesamtdauer, für die die Handlung durchgeführt wurde, bestimmt. Auf diese Weise wird eine Tendenz der Benutzerhandlungen während eines bestimmten Zeitraums in der Vergangenheit bestimmt.
  • Die Bedienungshistorienanalyseeinheit 513 setzt das Kennzeichen auf „EIN“, wenn die Art der Handlung gemäß der Tendenz bestimmt wird (Schritt S23). Die Auswahleinheit 514 durchsucht die Tabelle 32 basierend auf der in Schritt S21 bestimmten Art von Handlung und wählt den Parameter 322 der empfohlenen Behandlungswellenform aus, die dem Verhaltensinhalt 321 zugeordnet ist, der mit der Art der Handlung basierend auf den Ergebnissen der Suche übereinstimmt (Schritt S25). Der ausgewählte Parameter 322 der empfohlenen Behandlungswellenform wird an die Wellenformdatenerzeugungseinheit 515 ausgegeben. Danach fährt der Prozess mit Schritt S27 fort.
  • In Schritt S27 bestimmt die Steuereinheit 501, ob das Kennzeichen auf „EIN“ gesetzt ist oder nicht (Schritt S27). Durch Bestimmen, ob das Kennzeichen auf „EIN“ gesetzt ist oder nicht, wird in Schritt S15 oder Schritt S25 bestimmt, ob der Parameter 322 der empfohlenen Behandlungswellenform ausgewählt worden ist oder nicht.
  • Wenn bestimmt wurde, dass das Kennzeichen nicht auf „EIN“ gesetzt ist (NEIN in Schritt S27), kehrt die Steuereinheit 501 zu Schritt S3 zurück und führt die nachfolgende Verarbeitung in einer ähnlichen Weise durch. Wenn andererseits bestimmt wird, dass das Kennzeichen auf „AUS“ gesetzt ist (JA in Schritt S27), bestimmt die Steuereinheit 501, ob eine Anforderung zum Herunterladen der Parameter 322 für die empfohlene Behandlungswellenform ausgehend von der Endvorrichtung 10 empfangen wurde oder nicht (Schritt S29).
  • Wenn bestimmt wird, dass die Anforderung zum Herunterladen nicht empfangen wurde (NEIN in Schritt S29), kehrt die Steuereinheit 501 zu Schritt S3 zurück und führt die nachfolgende Verarbeitung durch. Wenn andererseits die Steuereinheit 501 bestimmt, dass eine Anforderung zum Herunterladen empfangen wurde (JA in Schritt S29), erzeugt die Wellenformdatenerzeugungseinheit 515 die empfohlenen Wellenformdaten einschließlich des Parameters 322 der empfohlenen Behandlungswellenform und gibt die erzeugten empfohlenen Wellenformdaten an die Kommunikationssteuereinheit 516 aus (Schritt S31).
  • Die Kommunikationssteuereinheit 516 überträgt die empfohlenen Wellenformdaten der Wellenformdatenerzeugungseinheit 515 an die Endvorrichtung 10 (Schritt S33).
  • Basierend auf den empfohlenen Wellenformdaten des Servers 30 erzeugt die Endvorrichtung 10 die Steuerungsinformationen einschließlich des Parameters 322 der empfohlenen Behandlungswellenform und einen Befehl zum Einstellen des Parameters 322 in dem Behandlungsprogramm und überträgt die Steuerungsinformationen an die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20. In der Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 wird das Behandlungsprogramm gemäß der Steuerungsinformationen der Endvorrichtung 10 zur Durchführung eines Behandlungsinhalts gemäß der Verhaltenstendenz des Benutzers ausgeführt.
  • Modifiziertes Beispiel 1
  • Es wird ein modifiziertes Beispiel der oben beschriebenen ersten Ausführungsform beschrieben. In der ersten Ausführungsform bestimmt der Server 30 die Verhaltenstendenz basierend auf den Verhaltensinformationen des Verhaltensinformationsspeichers 31, und der Parameter 322 der empfohlenen Behandlungswellenform wird basierend auf den ermittelten Tendenzen bestimmt. Im modifizierten Beispiel 1 kann jedoch die Endvorrichtung 10 oder die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 eine solche Verarbeitung durchführen.
  • Beispielsweise kann der Server 30 die Verhaltenstendenz bestimmen, und die Endvorrichtung 10 oder die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 können den Parameter 322 der empfohlenen Behandlungswellenform basierend auf der ausgehend vom Server 30 empfangenen Verhaltenstendenz bestimmen.
  • Außerdem kann die Endvorrichtung 10 beispielsweise die Verhaltenstendenz aus den Verhaltensinformationen des Benutzers bestimmen, und die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 kann den Parameter 322 der empfohlenen Behandlungswellenform basierend auf der ausgehend von der Endvorrichtung 10 empfangenen Verhaltenstendenz bestimmen.
  • Außerdem kann beispielsweise die Endvorrichtung 10 die Verhaltenstendenz basierend auf den Verhaltensinformationen bestimmen, den Parameter 322 der empfohlenen Behandlungswellenform basierend auf der bestimmten Verhaltenstendenz bestimmen, und die empfohlenen Wellenformdaten einschließlich des bestimmten Parameters 322 an die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 übertragen.
  • Beispielsweise sammelt die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 das Verhalten des Benutzers und speichert die Verhaltensinformationen im Speicher 206. Die Steuereinheit 203 kann die Verhaltenstendenz basierend auf den Verhaltensinformationen im Speicher 206 bestimmen und den Parameter 322 der empfohlenen Behandlungswellenform aus der Tabelle des Speichers 206 basierend auf den bestimmten Tendenzen bestimmen. In diesem Fall kann die eigenständige Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 unabhängig von der Endvorrichtung 10 und dem Server 30 arbeiten, wodurch die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 zur Durchführung eines Behandlungsprogramms gemäß der Verhaltenstendenz des Benutzers veranlasst wird.
  • Modifiziertes Beispiel 2
  • Es wird ein modifiziertes Beispiel der oben beschriebenen ersten Ausführungsform beschrieben. Wenn in dem modifizierten Beispiel 2 der Server 30 die Verhaltenstendenz des Benutzers bestimmt, fragt der Server 30 die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 ab, ob der Parameter 322 der empfohlenen Behandlungswellenform, der der bestimmten Verhaltenstendenz entspricht, enthalten ist oder nicht. Der Server 30 überträgt die Anfrage an die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 beispielsweise über die Endvorrichtung 10.
  • Der Server 30 führt eine ähnliche Abfrage an die Endvorrichtung 10 durch, wenn der Server 30 eine Antwort von der Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 empfängt, dass „der entsprechende Parameter 322 nicht enthalten ist“. Der Server 30 steuert die Endvorrichtung 10, um die empfohlenen Wellenformdaten einschließlich des entsprechenden Parameters 322 an die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 zu übertragen, wenn eine Antwort von der Endvorrichtung 10 empfangen wird, dass „der entsprechende Parameter 322 enthalten ist“.
  • Es ist zu beachten, dass in einem Fall, in dem der Server 30 eine Abfrage über den Parameter 322 durchführt, der der Verhaltenstendenz des Benutzers entspricht und die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 den Parameter 322 enthält, die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 das Behandlungsprogramm mit dem darin gesetztem Parameter 322 ausführt, um den Behandlungsinhalt gemäß der Verhaltenstendenz des Benutzers durchzuführen.
  • Modifiziertes Beispiel 3
  • In der ersten Ausführungsform wird das Behandlungsprogramm durch Einstellen des Parameters 322 der empfohlenen Behandlungswellenform in dem Behandlungsprogramm bestimmt (verändert) (Änderung des ursprünglichen Parameters). Allerdings ist das Verfahren zur Bestimmung (Änderung) des Behandlungsprogramms nicht auf ein Verfahren zum Ändern des Parameters beschränkt, und das Behandlungsprogramm kann beispielsweise selektiv verändert werden.
  • Es wird ein Fall zum selektiven Ändern des Behandlungsprogramms beschrieben. Im Speicher 206 der Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 ist ein Behandlungsprogramm jedem Satz von Parametern der empfohlenen Wellenform entsprechend gespeichert. Wenn die Steuerungsinformationen (einschließlich der Parameter) ausgehend von der Endvorrichtung 10 empfangen werden, durchsucht die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 den Speicher 206 basierend auf den Parametern der Steuerungsinformationen. Basierend auf den Ergebnissen der Suche liest die Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 vom Speicher ein Behandlungsprogramm aus, das dem Parameter entspricht, führt das Behandlungsprogramm, das ausgelesen wird, aus und gibt ein PWM-Steuersignal aus.
  • Zweite Ausführungsform
  • Das Verfahren zum Bestimmen des Parameters der empfohlenen Behandlungswellenform, das unter Verwendung des oben in 10 beschriebenen Flussdiagramms beschrieben wird, kann als ein Programm bereitgestellt werden, das von einem Computer (CPU) ausgeführt wird. Das Programm zur Realisierung dieses Verfahrens ist auf dem Server 30 oder in der Endvorrichtung 10 oder in einem Speicher der Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 gespeichert. Das Programm kann über eine Kommunikationsleitung von dem Server 30 oder der Endvorrichtung 10 oder dem Speicher des Niederfrequenzbehandlungsgeräts 20 heruntergeladen werden.
  • Alternativ kann in der Endvorrichtung 10 beispielsweise ein Programm, das aus dem externen Speichermedium 165 ausgelesen wird, in den Arbeitsspeicher 154 über die Arbeitsspeicher-I/F 164 geladen (gespeichert) werden. Zusätzlich kann auf dem Server 30 oder in der Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung 20 das Herunterladen eines Programms unter Verwendung eines solchen externen Speichermediums durchgeführt werden.
  • Die hierin beschriebenen Ausführungsformen sind in jeder Hinsicht veranschaulichend und sollen keine Einschränkungen darstellen. Der Schutzumfang der vorliegenden Erfindung ist nicht durch die obigen Beschreibungen angegeben, sondern durch die Ansprüche und er beinhaltet alle Bedeutungen, die dem Schutzumfang und den Änderungen innerhalb des Schutzumfangs gleichwertig sind.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Informationsverarbeitungssystem 2 Pad
    2Y
    Behandlungsabschnitt
    2a
    Leitende Schicht
    3
    Halter
    4
    Hauptkörperabschnitt
    4a
    Gehäuse
    5
    Einrastabschnitt
    10
    Endvorrichtung
    20
    Niederfrequenzbehandlungsvorrichtung
    21
    Mobile Vorrichtung
    30
    Server
    31
    Verhaltensinformationsspeicher
    32
    Tabelle
    41, 43
    Netzwerk
    48S
    Schalter
    60,
    61 Verhaltensinformationen
    101, 203, 501
    Steuereinheit
    110
    Beschleunigungssensor
    111
    Blutdruckmesseinheit
    112, 170
    Mikrofon
    157
    Taste
    165
    Speichermedium
    204
    Stromerzeugungseinheit
    321
    Verhaltensinhalt
    322
    Parameter
    510
    Verhaltenserfassungseinheit
    511
    Speicherverarbeitungseinheit
    512
    Bedienungshistorienanalyseeinheit
    513
    Handlungshistorienanalyseeinheit
    514
    Auswahleinheit
    515
    Wellenformdatenerzeugungseinheit
    516
    Kommunikationssteuereinheit
    520
    Tendenzbestimmungseinheit
    530
    Programmbestimmungseinheit
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2009 [0002]
    • JP 539489 T [0002]
    • JP 2011110117 A [0003, 0004]
    • JP 2005500109 T [0004]
    • JP 2009539489 T [0004]

Claims (10)

  1. Informationsverarbeitungsvorrichtung, die Folgendes umfasst: eine Steuereinheit, die zur Steuerung der Informationsverarbeitungsvorrichtung konfiguriert ist, wobei die Steuereinheit eine Speicherverarbeitungseinheit, die konfiguriert ist, um Verhaltensinformationen zu erfassen, die einen Inhalt eines Verhaltens eines Benutzers einer elektrischen Behandlungsvorrichtung angeben, und die Verhaltensinformationen in einem Speicher zu speichern, eine Tendenzbestimmungseinheit, die konfiguriert ist, um eine Verhaltenstendenz basierend auf den Verhaltensinformationen, die den im Speicher gespeicherten Inhalt eines Verhaltens des Benutzers angeben, und eine Programmbestimmungseinheit, die konfiguriert ist, um ein Behandlungsprogramm zu bestimmen, um die elektrische Behandlungsvorrichtung zu veranlassen, einen Behandlungsinhalt durchzuführen, der der Verhaltenstendenz entspricht, umfasst.
  2. Informationsverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die elektrische Behandlungsvorrichtung eine Stromerzeugungseinheit umfasst, die konfiguriert ist, um einen Strom zu erzeugen, der an einen Bereich eines Körpers gemäß dem Behandlungsprogramm über einen Elektrodenabschnitt ausgegeben wird, der konfiguriert ist, um in Kontakt mit dem Bereich zu kommen, und das Behandlungsprogramm einen Parameter zum Festlegen einer Stromwellenform umfasst.
  3. Informationsverarbeitungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Verhalten eine Handlung des Benutzers umfasst, und die Verhaltensinformationen eine Art der Handlung des Benutzers und eine Dauer oder die Häufigkeit, mit der die Handlung ausgeführt wird, umfassen.
  4. Informationsverarbeitungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei das Verhalten eine Benutzerbedienung an der elektrischen Behandlungsvorrichtung umfasst, und die Verhaltensinformationen eine Art von Behandlungsmodus, der durch die Benutzerbedienung festgelegt wird, und eine Dauer oder die Häufigkeit, mit der der Behandlungsmodus festgelegt wurde, umfassen.
  5. Elektrische Behandlungsvorrichtung, umfassend: eine Steuereinheit, die konfiguriert ist, um die elektrische Behandlungsvorrichtung zu steuern, wobei die Steuereinheit konfiguriert ist, um Informationen zu erfassen, die eine Verhaltenstendenz eines Benutzers der elektrischen Behandlungsvorrichtung angeben, und um ein Behandlungsprogramm zu bestimmen, um die elektrische Behandlungsvorrichtung zu veranlassen, einen Behandlungsinhalt entsprechend einer Tendenz durchzuführen, die durch die erfassten Informationen angegeben wird.
  6. Elektrische Behandlungsvorrichtung nach Anspruch 5, wobei die elektrische Behandlungsvorrichtung eine Stromerzeugungseinheit umfasst, die konfiguriert ist, um einen Strom zu erzeugen, der an einen Bereich eines Körpers gemäß dem Behandlungsprogramm über einen Elektrodenabschnitt ausgegeben wird, der konfiguriert ist, um in Kontakt mit dem Bereich zu kommen, und das Behandlungsprogramm einen Parameter zum Festlegen einer Stromwellenform umfasst.
  7. System, umfassend: eine Informationsverarbeitungsvorrichtung; und eine elektrische Behandlungsvorrichtung, die mit der Informationsverarbeitungsvorrichtung kommuniziert, wobei die Informationsverarbeitungsvorrichtung eine Steuereinheit umfasst, die konfiguriert ist, um die Informationsverarbeitungsvorrichtung zu steuern, wobei die Steuereinheit eine Tendenzbestimmungseinheit, die konfiguriert ist, um eine Verhaltenstendenz basierend auf den Verhaltensinformationen, die den im Speicher gespeicherten Inhalt eines Verhaltens eines Benutzers angeben, eine Programmbestimmungseinheit, die konfiguriert ist, um ein Behandlungsprogramm zu bestimmen, das die elektrische Behandlungsvorrichtung veranlasst, einen Behandlungsinhalt durchzuführen, der der Verhaltenstendenz entspricht, und eine Übertragungseinheit, die konfiguriert ist, um Informationen des bestimmten Behandlungsprogramms an die elektrische Behandlungsvorrichtung zu übertragen, umfasst.
  8. System nach Anspruch 7, wobei die elektrische Behandlungsvorrichtung eine Stromerzeugungseinheit umfasst, die konfiguriert ist, um einen Strom zu erzeugen, der an einen Bereich eines Körpers gemäß dem Behandlungsprogramm über einen Elektrodenabschnitt ausgegeben wird, der konfiguriert ist, um in Kontakt mit dem Bereich zu kommen, und das Behandlungsprogramm einen Parameter zum Festlegen einer Stromwellenform umfasst.
  9. Programm, das einen Computer veranlasst, ein Informationsverarbeitungsverfahren auszuführen, wobei das Informationsverarbeitungsverfahren umfassend: das Erfassen von Verhaltensinformationent, die einen Inhalt eines Verhaltens eines Benutzers einer elektrischen Behandlungsvorrichtung angeben, und das Speichern der Verhaltensinformationen in einem Speicher, das Bestimmen einer Verhaltenstendenz basierend auf den im Speicher gespeicherten Verhaltensinformationen, und das Bestimmen eines Behandlungsprogramms, um eine elektrische Behandlungsvorrichtung zu veranlassen, einen Behandlungsinhalt entsprechend der Verhaltenstendenz durchzuführen.
  10. Programm nach Anspruch 9, wobei die elektrische Behandlungsvorrichtung eine Stromerzeugungseinheit umfasst, die konfiguriert ist, um einen Strom zu erzeugen, der an einen Bereich eines Körpers gemäß dem Behandlungsprogramm über einen Elektrodenabschnitt ausgegeben wird, der konfiguriert ist, um in Kontakt mit dem Bereich zu kommen, und das Behandlungsprogramm einen Parameter zum Festlegen einer Stromwellenform umfasst.
DE112018001392.8T 2017-03-14 2018-03-07 Informationsverarbeitungsvorrichtung, elektrische behandlungsvorrichtung, system und programm Pending DE112018001392T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2017-048520 2017-03-14
JP2017048520A JP6859766B2 (ja) 2017-03-14 2017-03-14 情報処理装置、電気治療器、システムおよびプログラム
PCT/JP2018/008754 WO2018168605A1 (ja) 2017-03-14 2018-03-07 情報処理装置、電気治療器、システムおよびプログラム

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112018001392T5 true DE112018001392T5 (de) 2019-11-28

Family

ID=63522977

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112018001392.8T Pending DE112018001392T5 (de) 2017-03-14 2018-03-07 Informationsverarbeitungsvorrichtung, elektrische behandlungsvorrichtung, system und programm

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20190388681A1 (de)
JP (1) JP6859766B2 (de)
CN (1) CN110382041B (de)
DE (1) DE112018001392T5 (de)
WO (1) WO2018168605A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10113877B1 (en) * 2015-09-11 2018-10-30 Philip Raymond Schaefer System and method for providing directional information
CN111282153A (zh) * 2018-12-07 2020-06-16 拉菲尔股份有限公司 电刺激装置及电刺激系统

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DK0846474T3 (da) * 1996-10-30 2003-09-22 Nihon Kohden Corp Stimulationsapparat til forhindring af urininkontinens
US9415222B2 (en) * 1998-08-05 2016-08-16 Cyberonics, Inc. Monitoring an epilepsy disease state with a supervisory module
JP5026646B2 (ja) * 2001-08-27 2012-09-12 勝三 川西 インピ−ダンス測定機能付き治療器
JP4435590B2 (ja) * 2004-01-30 2010-03-17 株式会社日本メディックス 電気的刺激装置
US7647101B2 (en) * 2006-06-09 2010-01-12 Cardiac Pacemakers, Inc. Physical conditioning system, device and method
JP2009160328A (ja) * 2008-01-10 2009-07-23 Omron Healthcare Co Ltd 治療器
JP2012235869A (ja) * 2011-05-11 2012-12-06 Sony Corp 情報処理装置及び方法
US9827420B2 (en) * 2013-03-29 2017-11-28 Neurometrix, Inc. Transcutaneous electrical nerve stimulator with user gesture detector and electrode-skin contact detector, with transient motion detector for increasing the accuracy of the same
US10279179B2 (en) * 2013-04-15 2019-05-07 Neurometrix, Inc. Transcutaneous electrical nerve stimulator with automatic detection of user sleep-wake state
US9289603B1 (en) * 2012-09-10 2016-03-22 Great Lakes Neuro Technologies Inc. Movement disorder therapy system, devices and methods, and methods of remotely tuning
US9452294B2 (en) * 2013-05-16 2016-09-27 Nuvectra Corporation Automatic current balancing with lock control for a clinician programmer
US20160096027A1 (en) * 2014-10-01 2016-04-07 Yaakov ASSEO Wireless delivery of transcutaneaous electrical nerve stimulation (tens) treatments
US10285898B2 (en) * 2014-12-10 2019-05-14 Nextern Inc. Responsive whole patient care compression therapy and treatment system

Also Published As

Publication number Publication date
US20190388681A1 (en) 2019-12-26
WO2018168605A1 (ja) 2018-09-20
JP2018149163A (ja) 2018-09-27
CN110382041B (zh) 2023-07-04
JP6859766B2 (ja) 2021-04-14
CN110382041A (zh) 2019-10-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CN109890289A (zh) 情绪估计设备、方法和程序
CN106163393A (zh) 采集和分析脑电图数据的方法和装置
DE112017005828T5 (de) Elektrische Behandlungsvorrichtung und Behandlungssystem
DE112017006724B4 (de) System, Vorrichtung und Programm für eine elektrische Behandlung
DE102016015066A1 (de) Aktivitätsintensitätspegel-Bestimmung
DE102017012056A1 (de) Tragbares kleidungsstück sowie system und verfahren zum bestimmen der durch ein tragbares kleidungsstück bereitgestellten stützung
DE112020001332T5 (de) System zur Bewertung der Stimmwiedergabe
DE112018001392T5 (de) Informationsverarbeitungsvorrichtung, elektrische behandlungsvorrichtung, system und programm
JP2011076177A (ja) 歯の接触によって誘発された脳波を利用した機器制御方法及び機器制御装置
US11037677B2 (en) Fast, continuous psychometric estimation system utilizing machine learning and associated method of use
DE112019002802T5 (de) Endvorrichtung, elektrische behandlungsvorrichtung und behandlungssystem
DE112018005574T5 (de) Messvorrichtung für biologische informationen, system, verfahren und programm
DE112010005203T5 (de) Blutdrucksystem zum Anzeigen des Namens einer Erkrankung
DE112017006721T5 (de) Blutdruckmessgerät, system, verfahren und programm
DE112017005842B4 (de) Elektrische Behandlungsvorrichtung und Behandlungssystem
DE112018005890T5 (de) Informationverarbeitungsvorrichtung, verfahren und programm
DE112020000758T5 (de) Blutdruckmessvorrichtung und blutdruckmessverfahren
DE112018003091T5 (de) Elektrische behandlungsvorrichtung, steuerungsverfahren und behandlungssystem
DE112018002474T5 (de) Elektrische behandlungsvorrichtung, elektronischevorrichtung und endvorrichtung
DE112020005254T5 (de) Vorrichtung zur messung elektrokardiografischer wellenformen, informationsverwaltungssystem, steuerungsverfahren für eine vorrichtung zur messung elektrokardiografischer wellenformen und programm
DE112018003517T5 (de) Entfernung von artefakten in neurophysiologischen signalen
DE112018003129T5 (de) Informationsverarbeitungsgerät, verfahren und programm
DE102021123045A1 (de) Sportanordnung, sportsystem und betriebsverfahren
DE112019003645T5 (de) Elektrokardiograph
DE112020000685T5 (de) Messunterstützungsvorrichtung, verfahren und programm

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication