DE112014003168T5 - Verwendung von Bisphenolsalz zur Bereitstellung als Desinfektionsmittel für Sterilisierung oder für Entfernung von Formaldehyd - Google Patents

Verwendung von Bisphenolsalz zur Bereitstellung als Desinfektionsmittel für Sterilisierung oder für Entfernung von Formaldehyd Download PDF

Info

Publication number
DE112014003168T5
DE112014003168T5 DE112014003168.2T DE112014003168T DE112014003168T5 DE 112014003168 T5 DE112014003168 T5 DE 112014003168T5 DE 112014003168 T DE112014003168 T DE 112014003168T DE 112014003168 T5 DE112014003168 T5 DE 112014003168T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bisphenol salt
bisphenol
disinfectant
sterilization
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112014003168.2T
Other languages
English (en)
Inventor
Zhenji Zhu
Kangfu Gu
Shanqing Sun
JiaBao Zhao
Zuolin Zhu
Meng Sun
Tongxing Xie
Wenhai Wang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ninbo Yuchen Enviroclean Tech Co Ltd
Ninbo Yuchen Enviroclean Tech CoLtd
Original Assignee
Ninbo Yuchen Enviroclean Tech Co Ltd
Ninbo Yuchen Enviroclean Tech CoLtd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ninbo Yuchen Enviroclean Tech Co Ltd, Ninbo Yuchen Enviroclean Tech CoLtd filed Critical Ninbo Yuchen Enviroclean Tech Co Ltd
Publication of DE112014003168T5 publication Critical patent/DE112014003168T5/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N31/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic oxygen or sulfur compounds
    • A01N31/08Oxygen or sulfur directly attached to an aromatic ring system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N31/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic oxygen or sulfur compounds
    • A01N31/08Oxygen or sulfur directly attached to an aromatic ring system
    • A01N31/16Oxygen or sulfur directly attached to an aromatic ring system with two or more oxygen or sulfur atoms directly attached to the same aromatic ring system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N33/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic nitrogen compounds
    • A01N33/16Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic nitrogen compounds containing nitrogen-to-oxygen bonds
    • A01N33/24Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic nitrogen compounds containing nitrogen-to-oxygen bonds only one oxygen atom attached to the nitrogen atom
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N37/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic compounds containing a carbon atom having three bonds to hetero atoms with at the most two bonds to halogen, e.g. carboxylic acids
    • A01N37/36Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic compounds containing a carbon atom having three bonds to hetero atoms with at the most two bonds to halogen, e.g. carboxylic acids containing at least one carboxylic group or a thio analogue, or a derivative thereof, and a singly bound oxygen or sulfur atom attached to the same carbon skeleton, this oxygen or sulfur atom not being a member of a carboxylic group or of a thio analogue, or of a derivative thereof, e.g. hydroxy-carboxylic acids
    • A01N37/38Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic compounds containing a carbon atom having three bonds to hetero atoms with at the most two bonds to halogen, e.g. carboxylic acids containing at least one carboxylic group or a thio analogue, or a derivative thereof, and a singly bound oxygen or sulfur atom attached to the same carbon skeleton, this oxygen or sulfur atom not being a member of a carboxylic group or of a thio analogue, or of a derivative thereof, e.g. hydroxy-carboxylic acids having at least one oxygen or sulfur atom attached to an aromatic ring system
    • A01N37/40Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic compounds containing a carbon atom having three bonds to hetero atoms with at the most two bonds to halogen, e.g. carboxylic acids containing at least one carboxylic group or a thio analogue, or a derivative thereof, and a singly bound oxygen or sulfur atom attached to the same carbon skeleton, this oxygen or sulfur atom not being a member of a carboxylic group or of a thio analogue, or of a derivative thereof, e.g. hydroxy-carboxylic acids having at least one oxygen or sulfur atom attached to an aromatic ring system having at least one carboxylic group or a thio analogue, or a derivative thereof, and one oxygen or sulfur atom attached to the same aromatic ring system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N41/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic compounds containing a sulfur atom bound to a hetero atom
    • A01N41/02Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic compounds containing a sulfur atom bound to a hetero atom containing a sulfur-to-oxygen double bond
    • A01N41/04Sulfonic acids; Derivatives thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61LMETHODS OR APPARATUS FOR STERILISING MATERIALS OR OBJECTS IN GENERAL; DISINFECTION, STERILISATION OR DEODORISATION OF AIR; CHEMICAL ASPECTS OF BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES; MATERIALS FOR BANDAGES, DRESSINGS, ABSORBENT PADS OR SURGICAL ARTICLES
    • A61L9/00Disinfection, sterilisation or deodorisation of air
    • A61L9/14Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using sprayed or atomised substances including air-liquid contact processes
    • A61L9/145Disinfection, sterilisation or deodorisation of air using sprayed or atomised substances including air-liquid contact processes air-liquid contact processes, e.g. scrubbing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/46Removing components of defined structure
    • B01D53/72Organic compounds not provided for in groups B01D53/48 - B01D53/70, e.g. hydrocarbons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D53/00Separation of gases or vapours; Recovering vapours of volatile solvents from gases; Chemical or biological purification of waste gases, e.g. engine exhaust gases, smoke, fumes, flue gases, aerosols
    • B01D53/34Chemical or biological purification of waste gases
    • B01D53/74General processes for purification of waste gases; Apparatus or devices specially adapted therefor
    • B01D53/86Catalytic processes
    • B01D53/8678Removing components of undefined structure
    • B01D53/8687Organic components
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2255/00Catalysts
    • B01D2255/70Non-metallic catalysts, additives or dopants
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2257/00Components to be removed
    • B01D2257/70Organic compounds not provided for in groups B01D2257/00 - B01D2257/602
    • B01D2257/708Volatile organic compounds V.O.C.'s
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2257/00Components to be removed
    • B01D2257/91Bacteria; Microorganisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2258/00Sources of waste gases
    • B01D2258/06Polluted air

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Disinfection, Sterilisation Or Deodorisation Of Air (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung von Bisphenolsalz zur Bereitstellung als Desinfektionsmittel für Sterilisierung oder für Entfernung von Formaldehyd. Sie bietet ein Sterilisierungs- und Desinfektionssystem an, welches den Sauerstoff in der Luft als Oxidationsmittel verwendet, um die Mikroorganismen durch katalysierte Oxidation zu töten und für die Luftreinigungssysteme besonders geeignet ist. Das Desinfektionsmittel gemäß der vorliegenden Erfindung kann unter der Voraussetzung, dass die Luft ununterbrochen zugeführt ist, Langzeit verwendet werden. Es benötigt keine antivirale Mittel, keine sicherheitsbedenkliche Peroxiden, keine halogenhaltigen irritierenden Substanzen und auch keine Explosion gefährliche Alkohol. Dieses Desinfektionssystem ohne Edelmetall ist leicht herzustellen und kostengünstig. Sie hat keine sekundäre Umweltverschmutzung und hat eine gute Aussichte zur Verwendung.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft die Verwendung von Bisphenolsalz zur Bereitstellung als Desinfektionsmittel für Sterilisierung oder für Entfernung von Formaldehyd. Sie bietet ein Sterilisierungs- und Desinfektionssystem, welches den Sauerstoff in der Luft als Oxidationsmittel verwendet, um die Mikroorganismen durch katalysierte Oxidation zu töten und für die Luftreinigungssysteme besonders geeignet ist.
  • Heutzutage steigt die Umweltverschmutzung dramatisch, insbesondere die Luftverschmutzung, aufgrund der ununterbrochenen steigenden Bevölkerungsdichte und die deutlich zunehmende Industrialisierung, die die menschliche Gesundheit ernsthaft beeinträchtigt. Die Verbesserung der Luftqualität durch die Luftbereinigung mit dem Luftreinigungsmittel, insbesondere die Beseitigung von pathogenen Mikroorganismen, ist eine der Möglichkeiten großartig zu fördern.
  • Der Erfinder hat die neue Idee, mit chemischer katalytischen Aktivierung von Sauerstoff in der Luft die Bakterien und Viren zu töten, als erste auf der Welt gebracht. Der in 1 gezeigte Funktionsmechanismus ist eine neue Richtung für die Forschung und Entwicklung zum Bedarf der Sterilisation für Menschen bereitgestellt. Dieses Desinfektionssystem von neuen Forschung- und Entwicklungsrichtung ist besondere geeignet für die Luftreinigungssysteme. Es benötigt keine Antibiotikum, keine antivirale Mittel, keine halogenhaltige Substanzen (wie z. B. Natriumchlorat, Brom, Jod, etc.), keine Peroxid Substanzen (wie z. B. Superoxydsäure, Wasserstoffperoxid Alkohol, Wasserstoffperoxid, Superoxydsäuresalz wie Natriumperoxid, etc.), keine Explosion gefährliche Alkohol, auch keine teure Silber Ionen. Sie können zusammen mit dem Betrieb des Luftreinigers langfristig dauernd eingesetzt werden. Dabei werden keine organische Substanz, freien Radikalen und Superoxid etc. sekundäre Schadstoffe produziert und keine Arzneimittel-resistente Bakterien und Virus verursacht. Die Kosten der Herstellung und Verwendung sind niedriger. Es ist ein nicht korrosives und sicheres Desinfektionssystem.
  • Unter der Anleitung dieser Entwicklungskonzept wurde bereit ein Desinfektionssystem mit dem Anthrachinon-Salz-Systeme erfolgreich entwickelt. Weiter wird ein Desinfektionssystem mit Bisphenolsalz entwickelt.
  • Das Ziel der Erfindung ist die Verwendung von Bisphenolsalz zur Bereitstellung als Desinfektionsmittel für Sterilisierung oder für Entfernung von Formaldehyd und ein neues Desinfektionssystem geeignet für die Anwendung in dem Luftreinigungsgerät anzubieten.
  • Das Ziel wird erreicht durch folgende Maßnahmen:
    Die Strukturen des Bisphenolsalzes wie in Formel (I) oder Formel (II) gezeigt sind zur Bereitstellung eines Desinfektionsmittels verwendet:
    Figure DE112014003168T5_0002
    wobei R1, R2 in den Formeln (I) oder (II) separat jeweils Sulfosalzsäuregruppe, Ameisensäuregruppe, Halogenatom oder Wasserstoff ist und M Kalium, Natrium oder Ammonium ist.
  • Vorzugsweise wird das Bisphenolsalz in eine der folgenden Formeln dargestellt:
    Figure DE112014003168T5_0003
  • Die Desinfektionsfähigkeit des genannten Bisphenolsalzes ist nur unter der Gegenwart des Sauerstoffes möglich. Deswegen wenn es als Desinfektionsmittel verwendet wird, muss die Luft ununterbrochen zugeführt werden. Unter dem normalen Betrieb eines Luftreinigungsgerätes (mehr als 5 Minuten, unter der Zimmertemperatur, ausreichende große Luftmenge) kann die Bakterien und Viren wirksam getötet und das Ziel der Desinfektion erreicht werden.
  • Insbesondere hat die Basislösung des Desinfektionsmittels, die aus Anthrachinon Salz gleichmäßig in dem Lösungsmittel dispergiert hergestellt wird, eine pH-Wert von 8 bis 12 (unterhalb dieses Bereichs hat sie ein schlechtes Sterilisationseffekt; oberhalb dieses Bereichs wird sie einigermaßen korrosiv sein).
  • In Gegenwart von Sauerstoff wird eine wirksame Sterilisation erzielen. Das Lösungsmittel ist Wasser, Glycerin, oder eine Mischung davon. Die Massenkonzentration des Bisphenolsalzes im Lösungsmittel ist 0,5% bis 20% (im allgemein wird die Konzentration weniger als 10%, vorzugsweise weniger als 5%; zu hoch wird es zu teuer sein). Die Basislösung kann direkt als Desinfektionsmittel verwendet werden. Sie kann auch nach der Mischung mit üblichem Zusatzsoff als Desinfektionsmittel verwendet werden. Der Zusatzstoff, einschließlich Aroma, Farbe, etc., ist nicht verboten, so lange die Aufgabe der vorliegenden Erfindung nicht beeinträchtigt wird. Das Desinfektionsmittel kann als Flüssigkeits-, Paste- oder Fest-Produkt hergestellt werden.
  • Vorzugsweise hat das Desinfektionsmittel eine pH-Wert von 9,5 bis 11 (pH wird mit NaOH reguliert). Die Massenkonzentration des Bisphenolsalzes in der Lösung ist vorzugsweise von 1% bis 5%.
  • Das Desinfektionsmittel wird hauptsächlich ins Luftreinigungsgerät für die Sterilisation oder Entfernung von Formaldehyd zugefügt (zum Beispiel, die Desinfektionslösung wird in einem Einlasskanal des Luftreinigungsgeräts platziert).
  • Die vorteilhaften Wirkungen der vorliegenden Erfindung ist hauptsächlich wie folgend: das Desinfektionsmittel kann unter der Voraussetzung, dass die Luft ununterbrochen zugeführt ist, Langzeit verwendet werden. Es benötigt keine antivirale Mittel, keine sicherheitsbedenkliche Peroxiden, keine halogenhaltigen irritierenden Substanzen und auch keine Explosion gefährliche Alkohol. Dieses Desinfektionssystem ohne Edelmetall ist leicht herzustellen und kostengünstig. Sie hat keine sekundäre Umweltverschmutzung und hat eine gute Aussichte zur Verwendung.
  • In den Zeichnungen:
  • 1 zeigt das Funktionsmechanismus der Verwendung von Sauerstoff in der Luft, um Mikroorganismen zu töten
  • 2 zeigt das Messergebnis der Kirby-Bauer Diffusion-Messungen
  • 3 ist eine graphische Darstellung der Beziehung zwischen die Fähigkeit der Desinfektion von Bisphenol Salz und die pH-Werte
  • Ausführungsbeispiel 1: Auswahl der Katalysator
  • Staphylokokkus aureus wird als Mikroorganismus und CASO-Agar als Medium für die Auswahl des Katalysators ausgewählt. Materialpulver wird mit 5% Gewichts/Volumen-Verhältnis (d. h. Pulver 5 g/100 ml Wasser) mit Reinwasser als homogene Mischung zugemischt (im Fall der schlechten Löslichkeit wird es zunächst mit einer kleinen Menge Glycerin gelöst und dann mit Wasser verdünnt). Dann wird ein neutrales Präzisionsfilterpapier mit 5 mm Durchmesser etwa 10 Sekunden lang in der Lösung eingeweicht. Und dann wird es in Kirby-Bauer Diffusionstestgerät eingelegt. Das Kirby-Bauer Diffusionstestgerät wird in einem verschlossenen Glasbehälter platziert. Etwa 10 Liter Luft pro Minute wird in den Glasbehälter zugeführt. Die Sterilisationsfähigkeit des Katalysators wird mit dem Durchmesser der Fläche an Rande des Papiers wo keine Bakterien zugewachsen sind beurteilt. 2 zeigt ein typisches Foto von Katalysatorwirkung aus Kirby-Bauer Diffusionsmessgerät (Es gibt 4 Substanzen auf dem Teller)
  • Das Ergebnis wird in 2 gezeigt. Nr. 1 ist eine wasserlösliche Cellulose. Nr. 2 ist Natriumsulfat. Nr. 3 ist 2,2'-O-Bisphenol-Natrium. Nr. 4 ist Natriumchlorid. Die Abbildung hat die Desinfektionswirkung von Bisphenolsalz sehr deutlich gezeigt (Hemmzonendurchmesser 15 mm). Die andere hat grundsätzlich fast keine Wirkung. Wenn aber der Luftzufuhr schlecht ist, hat das Bisphenolsalz schlechte Desinfektionswirkung (Hemmzonendurchmesser 2 bis 3 mm).
  • Ausführungsbeispiel 2:
  • Mit verschiedenen Bisphenolsalze in einer Massenkonzentration von 5% werden die jeweiligen Lösungen vorbereitet. Die pH = 10 wird sichergestellt. Staphylokokkus-aureus wird weiterhin als Mikroorganismus verwendet und mit Kirby-Bauer Diffusionsmessgerät unter verschiedenen Zuständen: keine Lüftung und mit Lüftung, gemessen. Bei Lüftung wird die Randbedingung gleich gehalten. Die Temperatur ist jeweils Raumtemperatur (25°C) und 37°C. Das Ergebnis wird in Tabelle 1 dargestellt. Es zeigt, dass mit der Massenkonzentration von 5% unter der Raumtemperatur oder unter ein bisschen hoher Temperatur die Desinfektionsfähigkeit keinen großen Unterschied hat. Es bedeutet, dass dieses Desinfektionssystem stabil ist. Tabelle 1: Desinfektionswirkung unter verschiedenen Konzentrationen und Temperaturen
    Figure DE112014003168T5_0004
    Figure DE112014003168T5_0005
  • Die Ergebnisse zeigen, dass Bisphenol-Salz, unabhängig davon wo die Substituenten sich befindet, ob Na, NH4 oder K, eine gute Fähigkeit von der katalytischen Aktivierung von Sauerstoff bis zur Sterilisation hat, viel besser mit Lüftung als ohne Lüftung.
  • Ausführungsbeispiel 3:
  • Der Inhalt des Experiments ist im Wesentlichen identisch mit dem Inhalt des Ausführungsbeispiels 2. Der Unterschied ist, das Lösungsmittel, das zum Auflösen des Bisphenol-Salz verwendet wird, Glycerin ist. Die Ergebnisse sind im Wesentlichen gleich wie die im Ausführungsbeispiel 2 dargestellt ist.
  • Ausführungsbeispiel 4:
  • Die Lösungen werden mit O-Bisphenol-Kalium jeweils mit den Konzentrationen 0.5%, 1.0%, 2.0%, 5%, 10%, 15%, und 20% bereitgestellt (im Fall der schlechter Löslichkeit wird es zunächst mit einer kleinen Menge Glycerin gelöst und dann mit Wasser verdünnt). Die pH = 10 wird sichergestellt. Staphylokokkus aureus wird weiterhin als Mikroorganismus verwendet und mit dem Kirby-Bauer Diffusionsmessgerät gemessen. Die Randbedingung der Lüftung wird gleich gehalten. Die Temperatur ist jeweils Raumtemperatur (25°C) und 37°C. Das Ergebnis wird in Tabelle 2 dargestellt. Es zeigt, dass die Desinfektionsfähigkeit mit einer Massenkonzentration von mehr als 5% und unter der Raumtemperatur oder unter ein bisschen hoher Temperatur kein großer Unterschied hat. Tabelle 2: Desinfektionswirkung unter verschiedenen Konzentrationen und Temperaturen
    Konzentration (%) 25°C Desinfektionswirkung (Durchmesser, mm) 37°C Desinfektionswirkung (Durchmesser, mm)
    0.5 8 9
    1.0 11 10
    2.0 14 16
    5 18 19
    10 20 20
    15 19 18
    20 17 19
  • Ausführungsbeispiel 5:
  • Der Einfluss der pH-Wert zu der Desinfektionswirkung von Bisphenolsalz
  • Die Lösungen werden mit 5% Konzentration von O-Bisphenol-Kalium und jeweils mit den pH-Werte von 6, 7, 8, 8.5, 9, 9.5, 10, 10.5, 11, 11.5, 12 bereitgestellt. Staphylokokkus-aureus wird weiterhin als Mikroorganismus verwendet und mit dem Kirby-Bauer Diffusionsmessgerät gemessen. Die Randbedingung von Lüftung wird gleich gehalten. Die Temperatur ist jeweils Raumtemperatur (25°C) und 37°C. Das Ergebnis wird in Tabelle 3 und 3 gezeigt. Bei Konzentration von 5% und bei der Zimmertemperatur oder ein bisschen hoher Temperatur haben die Lösungen mit pH-Wert mehr als 8 eine bessere Desinfektionswirkung. Die besten Ergebnisse sind wenn pH mehr als 10. Tabelle 3: Einfluss der pH-Wert an Desinfektionswirkung
    pH 25°C Desinfektionswirkung (Durchmesser, mm) 37°C Desinfektionswirkung (Durchmesser, mm)
    6 5 5
    7 5 6
    8 8 9
    8.5 13 14
    9 15 16
    9.5 16 16
    10 19 20
    10.5 18 20
    11 18 19
    11.5 20 19
    12 20 20
  • Ausführungsbeispiel 6: Fähigkeit zur Entfernung von Formaldehyd
  • Das Experiment wird mit einem verschlossenen Behälter aus rostfreiem Stahl (0,7 m × 0,7 m × 0,7 m) als Meßraum für Formaldehyd durchgeführt. Die Fähigkeit von Formaldehyd-Entfernung wird mit der von Aktivkohle verglichen. In den zwei Experimenten-Boxen, ein hat 500 ml Lösung mit 5% Kalium-O-Bisphenol (pH = 10). Der andere hat 500 Gramm Aktivkohle in Lebensmittels Klasse. Ein Formaldehyd-Messgerät (PPM Formaldehydemeter 400, Messgenauigkeit 0,01 ppm) wird verwendet. Vor den Messungen hat die Luft eine Formaldehyd-Konzentration von 10 ppm. Das Ergebnis wird in Tabelle 4 gezeigt. Tabelle 4: die Veränderung der Formaldehyde in der Luft
    Zeit (Stunde) Wirkung mit Kalium-O-Bisphenol (ppm) Wirkung mit Aktivkohle (ppm)
    0 10 10
    1 8.2 9.5
    2 6.3 8.5
    3 5.1 8.1
    4 2.8 5.5
    5 1.6 4.2
  • Das Ergebnis hat gezeigt, dass das Desinfektionssystem gemäß vorliegender Erfindung eine bessere Adsorptionsfähigkeit von Formaldehyd als Aktivkohle hat. Es bedeutet, dass das Desinfektionssystem dieser Erfindung eine bessere Wirkung für die Luftreinigung hat.

Claims (7)

  1. Verwendung des Bisphenolsalzes zur Bereitstellung eines Desinfektionsmittels, dadurch gekennzeichnet, dass die Strukturen des Bisphenolsalzes wie die Formel (I) oder die Formel (II) hat:
    Figure DE112014003168T5_0006
    wobei R1, R2 in den Formeln (I) oder (II) jeweils separat Sulfosalzsäuregruppe, Ameisensäuregruppe, Halogenatom oder Wasserstoff ist und M Kalium, Natrium oder Ammonium ist.
  2. Verwendung des Bisphenolsalzes nach Anspruch 1, wobei das Bisphenolsalz eine der folgenden Formeln hat:
    Figure DE112014003168T5_0007
  3. Verwendung des Bisphenolsalzes nach Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Desinfektionsmittel eine Basislösung beinhaltet, die aus Bisphenolsalz gleichmäßig in einem Lösungsmittel dispergiert gebildet ist und eine pH-Wert 8 bis 12 hat; wobei in Gegenwart von Sauerstoff eine wirksame Sterilisation realisiert; wobei das Lösungsmittel Wasser, Glycerin, oder eine Mischung davon ist; wobei das Lösungsmittel eine Massenkonzentration von Bisphenolsalz 0,5% bis 20% hat.
  4. Verwendung des Bisphenolsalzes nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Basislösung eine pH-Wert von 9,5 bis 11 hat; wobei die Massenkonzentration des Bisphenolsalzes in der Lösung 1% bis 5% ist.
  5. Verwendung des Bisphenolsalzes nach Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Desinfektionsmittel in die Luftreinigungsgeräte zur Sterilisation oder Entfernung von Formaldehyd zugeführt wird.
  6. Verwendung des Bisphenolsalzes nach Ansprüchen 1 oder 2, wobei die Basislösung weiteren Zusatzstoff beinhaltet.
  7. Verwendung des Bisphenolsalzes nach Ansprüchen 1 oder 2, wobei das Desinfektionsmittel als Flüssigkeits-, Paste- oder Fest-Produkt hergestellt wird.
DE112014003168.2T 2013-09-07 2014-05-22 Verwendung von Bisphenolsalz zur Bereitstellung als Desinfektionsmittel für Sterilisierung oder für Entfernung von Formaldehyd Withdrawn DE112014003168T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201310405329.1 2013-09-07
CN201310405329.1A CN103503917B (zh) 2013-09-07 2013-09-07 双酚盐在制备用于杀菌或去除甲醛的消毒剂中的应用
PCT/CN2014/078084 WO2015032218A1 (zh) 2013-09-07 2014-05-22 双酚盐在制备用于杀菌或去除甲醛的消毒剂中的应用

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112014003168T5 true DE112014003168T5 (de) 2016-04-07

Family

ID=49887776

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112014003168.2T Withdrawn DE112014003168T5 (de) 2013-09-07 2014-05-22 Verwendung von Bisphenolsalz zur Bereitstellung als Desinfektionsmittel für Sterilisierung oder für Entfernung von Formaldehyd

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20160198705A1 (de)
CN (1) CN103503917B (de)
DE (1) DE112014003168T5 (de)
WO (1) WO2015032218A1 (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103503917B (zh) * 2013-09-07 2015-04-22 宁波市雨辰环保科技有限公司 双酚盐在制备用于杀菌或去除甲醛的消毒剂中的应用
CN104722163B (zh) * 2013-12-18 2017-05-03 宁波市雨辰环保科技有限公司 空气净化器
CN103820322A (zh) * 2014-03-13 2014-05-28 辽宁翠京元生态环境发展有限公司 微生物菌剂
CN106345215A (zh) * 2016-08-17 2017-01-25 保护伞环保科技成都有限公司 一种除醛剂
CN106334434A (zh) * 2016-08-17 2017-01-18 保护伞环保科技成都有限公司 一种室内除醛剂
CN108014611A (zh) * 2018-01-23 2018-05-11 庞志兰 一种室内空气净化组合物及其制备工艺
CN110558307A (zh) * 2019-09-06 2019-12-13 无锡市思忆真研科技有限公司 一种遗体除臭消毒液

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5756843A (en) * 1996-07-15 1998-05-26 General Electric Company Quaternary bisphenolates, methods for their preparation, and uses thereof
GB2391478A (en) * 2002-08-06 2004-02-11 Jeyes Ltd Phenolic disinfectants
MY148519A (en) * 2004-12-29 2013-04-30 Colgate Palmolive Co Oral compositions containing biphenol antibacterial compounds
CN100432037C (zh) * 2005-11-24 2008-11-12 四川大学 溴代2,4′-二羟基二苯醚类化合物
CN102067889A (zh) * 2010-09-27 2011-05-25 孟庆云 一种空气消毒剂
CN102845437A (zh) * 2012-08-14 2013-01-02 青岛叁鼎卫生制品有限公司 一种室内空气消毒剂
CN103503917B (zh) * 2013-09-07 2015-04-22 宁波市雨辰环保科技有限公司 双酚盐在制备用于杀菌或去除甲醛的消毒剂中的应用

Also Published As

Publication number Publication date
CN103503917A (zh) 2014-01-15
WO2015032218A1 (zh) 2015-03-12
US20160198705A1 (en) 2016-07-14
CN103503917B (zh) 2015-04-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014003168T5 (de) Verwendung von Bisphenolsalz zur Bereitstellung als Desinfektionsmittel für Sterilisierung oder für Entfernung von Formaldehyd
DE69334096T2 (de) Verfahren zur Desinfizierung von Luft mittels desinfizierendem Jod-Harz und Systeme zur Desinfektion von in Luft enthaltenen Mikrooorganismen
DE112014003153T5 (de) Verwendung von Plyoxometallat zur Vorbereitung eines Desinfektionsmittels für Sterilisation und Entfernung von Formaldehyd
EP3071242B1 (de) Verfahren zur oxidativen behandlung von einer flüssigphase und/oder einer gasphase und/oder einer festphase
EP0059978B1 (de) Verfahren zur chemischen Aufbereitung und Entkeimung von Wässern und Wassersystemen
DE3403631C2 (de)
EP2668138A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur verringerung des gehalts an wasserstoffperoxid und peressigsäure in einem wasserstrom
CN107410353B (zh) 医院污水处理用单过硫酸氢钾复合消毒剂
WO1982003381A1 (en) Method for the preparation of molded bodies for asepticizing water and aqueous solutions
EP2794493A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur behandlung von ballastwasser
DE112011104683B4 (de) Nichtionische N-Vinylbutyrolactam-lod-Lösung mit hoher Stabilität und deren Herstellungsverfahren
EP0456271B1 (de) Reiniger für Trinkwasseranlagen
DE60128342T2 (de) Verwendung von ozonierten lösungen von tetrasilber tetraoxide
DE2718385A1 (de) Biocide mittel
DE2143396C2 (de) Verfahren zur Sterilisierung von Wasser
CN205527914U (zh) 一种无汽苏打水臭氧投加装置
CH644087A5 (en) Process and agent for maintaining the sterility of water and aqueous solutions
AT525645B1 (de) Lagerstabile lösung umfassend hypochlorige säure bzw. hypochlorit
Isom Toxicity of elemental phosphorus
DE2034540C3 (de) Mikrobizide Mittel
AT525630B1 (de) Lagerstabile lösung umfassend hypochlorige säure bzw.hypochlorit
WO2001072645A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum erzeugen von reinstwasser
DE2059379A1 (de) Verfahren zur Desinfektion von Wasser und dafuer verwendbare Ionenaustauscherharze
DE2738041A1 (de) Antimikrobale wirkstoffe und verfahren zu ihrer herstellung
EP4019476A2 (de) Verfahren zur herstellung von elektrochemisch modifiziertem wasser

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE

Representative=s name: DEANNA PATENT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MEISSNER BOLTE PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE P, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee